abe.
ert
Bestellungen nehmen an alle Hr. Bostanstalten u. Buchhandlungen des In- u.Auslandes. recht Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten:
Tieb
wir
F. A. Sorge,
Box 101 Hoboken, N. J. Wm. Lueders, 409 Maystr. Chicago , Jll.
Peter Haß,
8. W. Corner Third and
Dem
rein
wie
coates str. Philadelphia.
che.
Der Volksltaat
Abonnementspreis:
16 Sgr. pro Duartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2 ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders angenommen, im gr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1ten Monat à 5, Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Juferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Bolteversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr., Anzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Petit- Beile berechnet.
bge Nr. 88.
Freitag, 31. Juli.
Privat- und Bergnügungs
1874.
uer:
dlig
chen
eine
mer
men
clein
chen
фир
-
Die Presse und die Arbeiter. persönliches Recht halten, was die Arbeiter in Deutschland sich tisch erklärt, berichtet(!!), daß der Generalrath mit dem nicht nur schämten zu thun, sondern es zu einem Verbrechen stem-, Tinte Hug" bereits Verbindungen angeknüpft habe(!!)." Unter diesem Titel bringt die Newyorker Arbeiterzeitung" vom peln würden. Natürlich erlogen von A bis 3! Auch nicht eine Silbe nod 6. b. M.( Nr. 18) einen Artikel, ben wir, mit Weglaffung einer Daß die Zerfahrenheit der Arbeiterbewegung, sowie die bür- dieser ganzen Mähr läßt sich auf ein uns bekanntes Faktum zueinzigen Stelle von rein lokaler Bedeutung vollständig zum Ab- gerliche Lumpenfreiheit auch ihre Wirkung dabei üben, ist nicht zu rüdführen. Die Redaktion der„ Egalité" mag selber aufklären, druck bringen, ta er in mancherlei Hinsicht sehr belehrend ist, und leugnen, doch kann ein gesunder Kern, der sich seiner selbst bewußt was es mit der ihr aufgebürdeten Geschichte für eine Bewandtniß eine Frage behandelt, die auch für uns ein hohes Interesse hat. ist, gemeinsam und energisch handelt, über alle diese Schwierig habe. chuß Jedenfalls ersehen unsere Leser daraus, daß die Corruption der feiten hinwegkommen, wenn er zur rechten Zeit und bestimmt die- 12) Seite 371, Spalte 1( Haager Congreß): iften eutigen Preffe ein Ausfluß der gesellschaftlichen Verhältnisse jenigen Schritte thut, durch deren Ausführung dem Blatte das-„ Die Bürger Guillaume und nach ihm Engels wollen vom ein, und feines Reptilienfonds bedarf, um zur vollsten Entwicklung jenige wieber zugeführt wird, was ihm schändlicher Weise durch Arbeiterstaat ebensowenig etwas wiffen wie vom jeßigen Bourtommen. Der Artikel lautet: geoisstaat." bergleichen Manipulationen entzogen wird. Gerade Engels aber ist es, der seit Jahr und Wie im bürgerlichen Staat des ehemaligen Schacherjuden Darum, ihr einfichtevollen Arbeiter, steht Alle fest zusammen, Tag in der sozialistischen Presse( ebensowie auf dem Haager ConSprichwort:„ Es ist leichter ein Groschen erhandelt als ein wir werden dies Alles überwinden. Muth, Ausdauer und einiges greß) der finnlosen Staats- Abschaffungsaktion der Bakunisten reuzer erarbeitet," in immer stärkerem Maße zur Praxis gelangt, Handeln, das sei unsere Kampfparole. Guillaume und Gen.) aufs Entschiedenste entgegen getreten ist. 13) Seite 32, Spalte 2 wird Bakunin's atheistisches Programm" trotz der zahlreichen seitens des Generalraths bereits bagegen erlassenen offiziellen Dementis als ein Schriftstück des zen werden kann. Wir dürfen nur die Aemter in den Ver. Staaten Im Spezial- Supplementband zum Meyer'schen( besten deutschen ) dirigirenden Comités" ber Internationalen bezeichnet. g. betrachten, z. B. das Präsidentenamt. Jeder meiß, daß der Ge- Conversationslexicon( 1873) finde ich bei flüchtigem Durchstöbern Man sieht zur Genüge, der Zusammenstoppler hat die soBerhalt, den dieses Amt einträgt, für die Ausgaben und den Lurus, des Artikels Internationale" folgende Absurditäten und Unwahr- zialistische Zeitungs- und Broschürenliteratur nie eines Anblickes die dadurch bedingt sind, nicht ausreicht, kein Mensch verdenkt es heiten: gewürdigt, sondern aus lauter obsturen Pamphleten geschöpft.
g.
hero tommt auch die offene und direkte Bezahlung, oder der reelle
8. Rauf, immer mehr ab und an dessen Stelle treten die Pfründe,
e.
bes
bas Schlämpchen des Aemtchens", das was nebenbei gemacht
"
Deutsche Professorengründlichkeit.
-
-
daher dem Inhaber dieses Amtes, wenn er diese Kosten und was 1) Seite 372, Spalte 1: Karl Marx hat es auch versucht, Bum Ueberfluß bescheinigt er diese unsere Wahrnehmung, denn ebenbei noch gemacht werden muß, sich auf andere Weise und die der Internationale angehörenden deutschen Arbeiter gegen ihr am Schluffe des Artikels bezeichnet er als seine Quellen: Testut inter dem Rücken des Volkes nimmt. Dieser eine Fall ist aber eigenes Vaterland zu heßen, indem er in einem wüthenden im dessen Glaubwürdigkeit nicht einmal der Speyerer Jäger in ur eine Illustration aller anderen, bis herab zum Nachtwächter. Januar 1871 erlaffenen Manifefte behauptet, daß Frankreich seinem Buche über den modernen Sozialismus“ vertreten magBil Nicht beffer ist es im alltäglichen Verkehr. Anpreisungen und nicht nur für seine nationale Unabhängigkeit, sondern auch für die Villetard( Verfasser einer jammervollen Lügenschrift über die martischreierische Annoncen müssen die Güte der Waaren ersetzen. Freiheit Deutschlands fämpfe." Internationale) und schließlich„ bie angekündigte, von der
St in
=.
d.
raße
Am
"
-
-
ausgeprägtesten aber tritt das bürgerliche Unwesen in der Weber hat Marx im Januar 1871 ein Manifest erlassen oder Kölnischen Zeitung " im Auszuge mitgetheilte, anonyme, anöffentlichen Breffe zu Tage; hier findet man sehr bald heraus, auf mitunterzeichnet, noch hat er jemals behauptet, daß Frankreich für scheinend sehr zuverlässige Schrift: Zur Geschichte der Interwelche Grundlagen diese moderne Gesellschaft sich gebettet. Das die Freiheit Deutschlands kämpfe". Im Sinne hatte der Ge- nationale von M. B. Leipzig , 1872."- Also auf diese drei Beitungewesen behnt sich mit jedem Tage mehr aus, es wird nicht lehrte des Lexicons wahrscheinlich das Marx 'sche Manifest der Schmierbücher ſtützt sich der Mann, darunter auf eine„ anonur ein Bedürfniß für Jeden, es gehört mit zur Mode, eine 3ei- Bürgerkrieg in Frankreich " vom Juni 1871, in welchem aller- nyme, anscheinend sehr zuverlässige." Eichhoff's authentische arte; tung zu halten; Jeber will sich, wenn auch nicht über das tiefere dings der Pariser Kommune nachgesagt wird, daß sie für die Darstellung, den„ Borboten" und dergleichen sogar die offiziellen Besen, so doch über die Oberflächlichkeit der menschlichen Gesell- Freiheit aller Völker( und nicht blos Deutschlands ) gekämpft habe, Erlasse des Generalraths und der Föderalräthe, also die echten rzhaft unterrichten, aber dieser Unterricht muß so billig wie möglich nicht aber Frankreich im Kriege gegen Deutschland . Quellen sind ihm nicht einmal dem Namen nach bekannt. filiein. Je billiger daher eine Zeitung ist, desto mehr kaufluftige ge. Refer bekommt fie. 2) Ebendas. Spalte 2: In England zählte die Inter- Es erheischt nun blos noch, den Namen des Verfassers zu ermitteln Nun sollte doch Jeder wissen, wie unmöglich nationale 1871 8000 beitragzahlende Mitglieder, nach der An- und der Deffentlichkeit zu denunziren. Nach dem Prospekte, laut gufes ift, für einen oder auch drei Cents*) ein Tageblatt, oder für fünf gabe, die ber Sekretär des Generalrathe, John Sales, dem welchem die Staatswissenschaftsartikel verfaßt find von Prof. HausCents ein Wochenblatt zu liefern, wenn er irgend eine Idee von Minister des Innern machte." Wann und wo die diesbezügliche bofer in München , Prof. Emminghaus in Gotha , Dr. Kirbach in Den Herstellungstosten hat. Unterredung stattgefunden, ist nicht gemeldet. Sie fand nämlich Plauen , Dr. Gensel in Leipzig , Prof. Klostermann in Bonn , Dr. Ein bürgerliches Blatt ist über die Schwierigkeiten dieser Her- nie statt. Die betreffende Angabe wurde einfach in einem Zei- Baumbach in Saalfeld , Dr. Döhr in Dresden , Dr. Augener in hellungskosten bald hinweg, ba gibt es keine Scrupel und Be- tungsartikel gemacht. Teplitz , Dr. Rentsch in Dresden , Dr. Knapp in Leipzig , kann 2denken. Ein solches Blatt greift erstens zu den Geschäftsanzeigen; 3) Das bedeutendste Organ der Internationalen in Belgien nur einer der genannten 10 Herren den Artikel über die„ Interommen selbige nicht von selbst, dann werben Agenten ausgeschickt ist die gut rebigirte Brüffeler„ Liberté"" De gustibus c. nationale" verübt haben. Welcher von den zehn? Das können Bur Herbeischaffung derselben; ein zweites einträgliches Geschäft ist Die„ Liberté" war nie Organ der Internationalen, sondern wir vorläufig nur ahnen, nicht aber bestimmt sagen. A. H. der Arbeitsmarkt, der aber selbstverständlich nur solchen Blättern der belgischen Proudhonisten. Uebrigens ist dieser Saß aus einem( Auch der Aufsatz Arbeit", Bd. I, Heft 13, S. 817 ff. entufällt, die bereits eine starke Verbreitung erlangt haben. bekannten Buch nur abgeschrieben; der Verf. hat nie die hält nach den Mittheilungen eines Correspondenten„ haarsträubenEin dritter Zuschuß tommt in Betracht, und das ist wohl der Liberté" vor Augen gehabt. ben Blödsinn", und die uns übersandten Auszüge rechtfertigen gewichtigste; er besteht in den Corporations- und Regierungs- 4) Seite 373, Spalte 1: La Solidaridad" zu Madrid gilt allerdings diese Bezeichnung. N. d. V.) na anzeigen. Allerdings fällt dabei ins Gewicht, inwieweit die Be- für das offizielle Organ des Generalraths."- Unwahr. Der ser solcher Blätter schmutzig oder prinziplos find, wenn sie die Generalrath hatte in Spanien kein offizielles Organ und konnte Eigenschaft besigen, die sich am treffendsten in„ Gesinnungs- Lum- es nicht haben. Für die spanische Föderation war das offizielle Perei ausbrüdt. In einem solchen Falle vermehrt sich die Ein- Blatt die„ Emancipacion", während die„ Solidaridad" batuhahme der Zeitung auch noch durch die mit einer Wahlschlacht nistisch war. erbundenen Nebengeschäfte.
B.
bon
2a
tige
off
die
nbes
E.
"
"
-
-
-
-
"
Politische Uebersicht.
Reingefallen. Correspondirte und telegraphirte( ,, Lügen wie telegraphirt", sagt Bismard) das Reptilienpreß Gesindel vor 5) In Deutschland ist die Mitgliedschaft der Internationalen einigen Tagen in alle Welt hinaus, bei den Quebnauer Krawallern oll Dies sind die nothwendigen Bedingungen des Gedeihens, der gesetzlich nicht gestattet."" Deutschland ", b. h. Leipzig und seien Most'sche Aufrufe an die Landbevölkerung gefunden worden. mordorteristenz der billigen Tagesblätter. Die bürgerlichen Wochen- angrenzende Dorfschaften sonst ist die Internationale nirgends Herr ,, de" Grahl, schnorrantischen Angebenkens, brachte sogar ganz blätter, so umfangreich sie auch sein mögen, sie sind mit Anprei- in Deutschland " verboten. genaue, natürlich haarsträubende Details. Und nun schreibt die t.ngen so überladen, daß man oft kaum einen Text findet, und 6) Die Rebatteure der( Wiener )„ Volksstimme" wurden 1870( altliberale, d. h. noch nicht völlig im Sumpf des Nationalas viele Papier, das die Leser so gerne kaufen, ist oft ebenso wegen Beitritt zur Internationale bestraft." Damals hieß das liberalismus versunkene) ,, Königsberger Hartung'sche Zeitung": quas heuer oder so billig, als ob sie es in Ann Street bei den Händ- Blatt längst„ Bolkswille" und Anfang 1871 wurde das Urtel„ Die Enthüllungen, welche die„ Ostpreußische Zeitung"( Herr ,, be" willen in„ Altem Papier " gekauft hätten. caffirt. Der Verf. hat nicht die mindeste Sachkenntniß von Grahl) neulich darüber machte( und welche die Bismarc'sche Presse In welchem Verhältniß stehen nun die Arbeiterblätter? Ein bem, was er beschreibt. und Wolfs Telegraphenbureau pflichtschuldigst verbreitete), um zu [ 3crbeiterblatt hat keine Annoncen, höchstens nur solche, die ihm 7) Seite 374, Spalte 1: In dem provisorischen Generalrath beweisen, daß die Unruhen in der That den Agitationen der Soon ben wenigen Arbeitervereinen zukommen; dieselben müssen der Internationale befanden sich 2 Polen , Zabidi und Bobsyniki, zialdemokraten zuzuschreiben feien, haben ganz und gar keinen aber billigst berechnet sein. Ein Arbeiterblatt soll und kann keine durch deren Thätigkeit sich alsbald polnische Bureaus in Paris , Bezug auf die Quednauer Affaire. Die Vertheilung jener Annoncen haben, weil es durch seine, die ganzen gesellschaftlichen Brüssel, Genf und Posen bildeten."- Ich möchte wissen, wer sozialdemokratischen Schriften, welche das fragl. Blatt jest abBufiände tritifirende Stellung, auch gegen den Annoncenschwindel das„ Bureau" in" Bosen" repräsentirt hat, wo der Boltsstaat" bruckte, erfolgte vor längerer Zeit in Schönfließ, bei der ferm Felde ziehen muß. Der Annoncengeber will einen Buff für jahrelang nur einen Abonnenten hatte und zwar einen Deutschen . Gelegenheit, als hiesige Sozialdemokraten dortselbst eine Vergetin Geld, statt deffen findet er eine Kritik; er gibt daher die und die Bosener Polen verstehen alle deutsch! fammlung abhalten wollten, aber polizeilicherseits daran reits anzeige, wo sie hingehört, zur Lumpenpresse. Daß unter solchen 8) Spalte 2: In New- York hat die neunte Sektion den gehindert wurden. Merkwürdigerweise haben diese die Bechenerhältniffen ein Tageblatt im Sinne der Arbeiter in Amerita eine Apostel der freien Liebe zum Vorstand und die bekannten Ver- wohner des sehr nahe bei Königsberg liegenden Schönfließ vollgien, möglichkeit ist( Das ist doch wohl zu viel gesagt. R. v. B.), fechterinnen der Weiberrechte"". Sektion 12( der Madames ständig talt gelassen, aber die Quebnauer, welche diese greift wohl Jeber, denn die Betriebskosten können aus den Woodhull und Claflin) ist gemeint, die im Haag( 1872) ausge- Schriften nicht empfangen haben, zur Revolte aufgeftachelt!!! Ets. per Nummer, die durch den Vertrieb( Agentengebühren) schlossen wurde, nachdem sie lange vorher schon suspendirt war. Wir haben durch verschiedentlich bei Leuten aus Quednau und der uf 2 Sts. sinken, ohne sonstige Einnahmen nicht aufgebracht 9) In Amerita soll der Bund jetzt 50 Settionen zählen, Umgegend gehaltene Nachfragen, ob unter fie derartige Schriften ausschließlich Arbeiter der niedrigsten Gattung und darunter vertheilt worden sind, immer nur eine verneinende Antwort Wir fahen daher bis jetzt alle Verfuche, ein tägliches, wirkliches" Rowbies", Gesindel."- Natürlich! Nur die hochstehenden erhalten. Viele begriffen nicht einmal, was unsere Frage eigentlich iftrt. tbeiterblatt zu schaffen, scheitern. Staatstaffendiebe bes Tammany - Rings find anständige Leute. bebeuten sollte. Nur vorgestern noch, als wiederum das InquiAn den wöchentlichen Arbeiterblättern in Deutschland lernen 10) Die Arbeitslöhne( in Amerita) sind gut; es dedurfte fitoriatsgebäude von Weibern umlagert worden war, welche gegeir, wie viel Unterstützung aus der Parteikaffe noch nöthig ist, bisher der Strifes taum."- Ob der Mann wohl je eine fommen, um nur ihre eingekerferten Männer zu sehen, da sie ge= Bochenblätter zu unterhalten**). Die Opferwilligkeit dort kann nicht amerikanische Zeitung in der Hand gehabt, oder auch nur eine hört, daß sie an dem Tage vernommen werden sollten, unterhielten enug anerkannt werden, sie ist den Arbeitern aller Länder zu sozialistische Deutschlands ? wir uns mit einigen und hörten den alten Unsinn, der den Leuten nschen. Daß hier der Unterhalt von Arbeiter- Wochenblättern 11) Als Kuriosum möge noch die Ausbreitung der Interna- eingebläut worden ist: daß der König von der Fortschrittspartei dt billiger, wohl aber theurer zu stehen kommt, braucht nicht tionale in China , von der ihre Journale mit Stolz be- gezwungen worden sei, die neuen Geseze zu unterschreiben, daß agt zu werden. Daß es auch hier nöthig ist, wie ja auch schon richten(!!), nicht unerwähnt bleiben. Es soll sich hier angeblich man ihnen die Religion rauben wolle, ja, fügten Einige hinzu: geschehen, dem Blatte andern Zuschuß zukommen zu laffen, eine ungeheure Affoziation, die Tinte Hug", die brüderliche Ge- es wäre großes Unrecht geschehen, daß Militär gegen ihre Männer 8t nur, wie unsere Stellung hier keine andere ist, wie die der sellschaft des Himmels und der Erde, gebildet haben, die sich mit aufgerufen worden, denn der König babe bestimmt, daß innerhalb Arbeiter aller Länder. Was unbedachtsamer Weise zum Schaden Riesenschritten über China , Tibet und Indien verbreite. In 5 Jahren dem Gutsbesizer fein militärischer Schuß werden solle. Arbeiterblattes geschieht, davon wollen wir nicht sprechen, denn ihrem in gutem Französisch uns vorliegenden(??) Manifest Eine der Frauen fragte uns, ob es denn wahr sei, daß die Ehen ht nur die Verhältnisse allein, auch das Klima(?) wirkt auf die erklärt bie, Tinte Hug" sich vom höchsten Wesen(!!) berufen, ießt nach Belieben des Einzelnen ohne Weiteres wieder aufgehoben the enichen bemoralisirend. So kommt es, daß Viele dasjenige für ben fläglichen Kontrast zwischen Reichthum und Armuth zu verwerben tönnten. Die gute Frau meinte also, die Civilehe sei eine nichten. Das Manifest unterscheidet sich in Nichts(!!) von andern Ehe auf Kündigung! Welcher Wind den Leuten solche AbsurdiCent, der hundertste Theil eines Dollars.
elben
un
фен
erden
ver
Fuß
Sätt
bern
ann
3:
er
Berben.
midt
oft
eigt
bes
nicht
--
Hier liegt eine Ungenauigkeit vor. Wir haben keine Wochen- französischen Publikationen dieses Genres, und die„ Egalité"(!!), bäten zuweht, ist wahrlich nicht schwer zu sagen; sozialdemokratischer Mätter mehr, die Unterstügung aus der Parteikasse erheischen. R. d. V. welche es mittheilt und den Bestrebungen der Internationale iben- Wind ist es sicherlich nicht."