Was it you joy nav.
Bus Carty's computico, ne jem
11
323
www
-
"
-
fo
re
un
mer Mann, bestand nicht aus Communards. Die Bande Aben- Berständigung unmöglich machte. Eigentlich kann nur ein Namen der Culturbestrebungen unseres Volts"( S. Nc. 88) teurer, welche sich bereichern wollen", find Gesellen à la Rouher, hartherziger Egoist übersehen, wie sehr die Bevölkerung von Paris Wenn man im Mittelalter die Jaden wie wildes Gethier jagte St. Arnaud, Morny, Stieber, Wagener, Braun, Stroußberg und durch die Belagerung von 1870/71 mitgenommen, wie sehr sie da schwaßte man nicht von Humanität und Civilisation. Die andere berartige„ Culturkämpfer", welche alle stets bei der Hand nothwendig physisch exaltirt war. Durch ungerechte Bestimmungen Heuchelei wenigstens haben wir vor jenen Zeiten finsterer find, wo es etwas zu ergattern gibt. Wenn der„ Gewährsmann" zu Gunsten der Bourgeoisie, z. B. über die Wohnungsmiethen, Barbarei" voraus. solche Leute in Genf gesehen hat, so ist das doch kein Grund, sie wurde die zahlreiche Arbeiterbevölkerung bis an die äußerste Grenze für Communeflüchtlinge zu halten. des Elends und der Verzweiflung getrieben. Sicherlich(!!) fanden Prahlhänse. Im„ Gewerkoerein" schreibt der große au Bezeichnend ist der Umstand, daß das„ Werbebureau" ein ge- sich zahlreiche Strolche in den Reihen der Commune und schließlich Würgengel" und Tischgaft des Fürsten Putbus, Nathan Schle üb heimes"," nur den Flüchtlingen bekanntes", ist, während doch der erlangten diese(?!) fogar die Oberhand, aber Demjenigen, der finger: Gewährsmann dasselbe tennt. Das ist eine„ Enthüllung" von die Gagenverhältnisse( Gehälter-, Lohnverhältnisse) der guten Ba-" Die sozialdemokratische Arbeiterpartei( Eisenacher Programn) der Art, wie Stieber zu enthüllen" pflegt. riser Arbeiter vor dem Kriege von 1870 tennt, muß es gradezu lächer- ist in den lezten Tagen in Coburg zu ihrem diesjährigen Con R Und schließlich: Es ist saure Gurtenzeit; die Reptilienpresse lich erscheinen, wenn man ihm vorerzählen will, diese Arbeiter gresse versammelt gewesen. Vertreten waren 135 Ortschaften mit we weiß nicht, womit sie die Leser unterhalten soll, da die große hätten die Brandfackel des Bürgerkrieges geschwungen, um die 8655 Stimmen; die Gesammtzahl der Parteiangehörigen beläuf öff Seeschlange", die sich sonst der armen Soldschreiber erbarmte, 30 Sous täglich nicht zu verlieren, welche sie als Nationalgardisten sich auf 14,000. Und troß diefer geringen A zahl so viel Get sch finderlos verstorben ist. Darum werden zur Abwechslung die während der Belagerung durch die Deutschen erhalten hatten. fchrei? Aus den Verhandlungen heben wir für heute nur den na Communeflüchtlinge eingeschlachtet. Weiter, wenn Strolche in den Reihen der Commune tämpften, Antrag, betreffend die Vereinigung der beiden sozialdemokratischen Be viel Strolche in dem Anhang Parteien, hervor. Der Congreß erklärte der Einigung zugeneigt" fell ef über die neueste pa
"
"
-
"
waren dann
-
"
( N
org
beu
Der Berliner Correspondent, dessen Brief über die neueste der Armee von Versailles ? Die ersten ruchlosen Ermor- zu sein; ein bestimmter Beschluß wurde nicht gefaßt. Wir werden In Westerwelliade wir in Nr. 87 abbruckten, schreibt uns weiter: bungen in diesem Bürgerkriege gingen nicht von den Communar- abwarten, wie lange der Frieden zwischen den Lassalleanern und Pa ,, Indem ich es wiederholt versichere, und als bestimmte Be- den, sondern von den Versaillern aus. Das ganze vom Eisenachern währen wird." hauptung ausspreche, daß ein Stieber'scher Agent den Kullmann Kaiserreich großgezogene Spizelgesindel, dem nichts heilig ist, hatte ,, Abwarten und Theetrinken! Das ist's auch, was wir in der engagirt hat, erlaube ich mir, Sie noch auf einen sehr wichtigen sich ja gerade nach Versailles unter die Fittige des diesem Fall für passend halten! Und trotz dieser geringen AnUmstand aufmerksam zu machen, nämlich: daß und warum das Herrn Thiers zurückgezogen. Die infamen, in jede Kam- zahl so viel Geschrei!" Wer macht denn Geschrei", lieber Wärg Attentat" über der preußischen Grenze gespielt hat. Die that- mer, in jedes Bett hineinleuchtenden Denunziationen nach Nieder- engel"; wir oder nicht vielmehr unsere Gegner? Und was bie sächliche Ermittelung über die Person des Kullmann und seinen werfung der Commune haben es zur Genüge bewiesen. Petroleum geringe Anzahl" betrifft, so können wir doch sagen, daß bei der Verkehr in den letzten Monaten vor dem Schuß" leitet bekannt ist sicherlich von Communarden statt zur Beleuchtung auch zur letzten Reichstagswahl über 200,000 Stimmen auf unsere Can lich die preußische Staatsanwaltschaft, welche die gesammte öffent- Brandstiftung angewendet worden, aber auch von Thiersisten. didaten fielen, während die gesammten Gewerfvereine nur 12,000 liche Aufmerksamkeit mit Hülfe der Polizei, der Regierung und Eine spätere Zeit erst wird über diese Dinge vollständige Auf- Stimmen zusammenbringen und nicht einmal ihren Mar Hirsch der Reptilienpresse auf einen vermeintlichen Zusammenhang Rull- tlärung bringen. Dem Blutbade während des 8tägigen Straßen- in den Reichstag schicken fonnten. Da sollte man doch den Mand lei mann's mit dem fatholischen Vereinsleben hinzulenken eifrigft be- kampfs, während dessen Tausende entwaffneter Communarden auf weniger voll nehmen, denn solche Prahlhänse werden von allen An müht ist. Mit katholischen Vereinen, resp. prononcirten Katho- den Befehl ber untergeordnetsten Offiziere, ohne Constatirung vernünftigen Arbeitern ausgelacht. Geschieht ihnen auch schon fü Liten hat nun aber Kullmann notorisch während des ganzen lezten der Identität, wie die Hunde niedergeschossen worden waren, recht; wer hinter dem Würgengel" brein marschirt und ihm let Jahres nicht verkehrt. Den anderweitigen Verkehr, welchen folgte nun ein vollends greuliches Schauspiel, würdig der Greuel, Blätter als Ablagerungspläße für seine Fuselgedanken überläßt, des er während dieser Zeit gehabt, zu ermitteln, das wäre welche mit Napoleons Staatsstreich vom 2. Dezbr. 1851 verbun- verdient in der That, daß er ausgelacht wird. Ge die Pflicht und Schuldigkeit der Staatsanwaltschaft. den waren. Zu Zehntausenden wurden arme, exaltirte(?!), durch - In Italien steht jetzt auch ein Monstreprozeß gegen De Sie müßte von Ort auf Ort und von Woche auf Woche wenigstens die Leiden der preußischen Belagerung zur Verzweiflung getriebene für die legten 2 Monate zurückforschen, mit wem und wo und Leute, oft auch nur die Opfer schurtischer Denunziationen, aus Armeelieferanten von 1866 in Aussicht. 46 hohe Beamte find geh wie Kullmann verkehrt hat. Von alledem geschieht nichts; es wird persönlicher Rachsucht, Männer, Frauen und Kinder, eingefangen, unter Anklage gestellt. Ein Zeugniß, daß der Patriotismus fol vielmehr diese Art der Nachforschung geflissentlich vermieden. zufammengebunden zwischen Spalieren von Soldaten, ausgefeßt der Gebildeten" und Besitzenden in allen Ländern die gleiche fre Das Gezeter der Reptilienpresse gegen die Ultramontanen resp. ben Beleidigungen einer blödsinnigen Menge, transportirt in die Heuchelei ist. Deutsche Banquiers haben für Bismard kein Gelb, und Sozialdemokraten ist nur darauf berechnet, das Publikum von Kerker von Paris , in Viehpferche in der Umgegend von Paris , wohl aber für die Franzosen; französische Lieferanten lassen die den dieser auffallenden Lücke in den staatsanwaltschaftlichen Unter- auf den Pontons an der Westküste eingesperrt und nun dem Ur- Soldatenschuhe mit Pappe besohlen, in Nordamerika stiehlt die rich suchungen abzulenten. Die bayrischen Gerichte tönnen aber theil der Kriegsgerichte preisgegeben, deren Zahl man immer Bourgeoisie Millionen bei Lieferungen" und würdig schließt sich wer nichts thun, sie sind auf die Resultate der preußischen vervielfachen mußte, damit nur nicht absolut unschuldige Leute Italien an. Wird das arbeitende Bolt nun bald erkennen, was zu Nachforschungen angewiesen. Deswegen mußte das jahrelang eingefertert blieben. Diese Kriegsgerichte bestanden es mit dem„ Patriotismus“ von heute auf sich hat? Wird es füb ( in Attentat" über der Grenze spielen, und der Detective aus Offizieren, welche die Preußen nicht hatten schlagen können sich wieder durch„ patriotische" Phrasen aufstacheln lassen? ( Geheimpolizeiagent) wird unentdeckt bleiben, desses argloses und welche nun massenweise sogenannte Communarben zum Tobe, Werkzeug ber jähzornige und wüfte Kullmann gewesen." zur Deportation, zur Einkerkerung verurtheilten. Die Urtheile-Am 1. d. M. standen die Herren Hasenclever, Hassel mußten jebem Unbefangenen absolut unbegreiflich erscheinen, mann und Reimer vor der Feriendeputation des Berliner Cri Das„ Leipziger Tageblatt " erhielt aus Kissingen von einem Was die Vertheidigung sagen und begründet vorbringen mochte, minalgerichts. Sie waren angeklagt des Zuwiderhandelns gegen Leipziger Kulturfämpfer" eine Zuſchrift, worin dieser mit etel- war absolut gleichgiltig. Ließ es sich ein Unglücklicher beikommen, das Bereinsgesetz. Als Staatsanwalt fungirte Tessendorff, ber hafter Lataienseligkeit erzählt, wie er Tage lang vor der Wohnung zu bemerken, daß die französische Armee die preußische nicht ge- gegen Hasenclever 2 Monate, gegen die zwei anderen Angeklagten erm Bismarcks auf- und abgelaufen, um nur einen Blick des Geschlagen habe, so war er geliefert, und wäre er selbst ein armer je 6 Wochen Gefängniß beantragte. Der Gerichtshof sprad nialen" zu erhaschen, und uns dann mit folgendem Trompetenstoß Portier gewesen, der auf die Denunziation eines taiserlichen Polizei- Haffelmann und Reimer frei, fand aber Hasenclever für schuldig, esp für überrascht: Spigels oder selbst nur durch Namensverwechslung in seine an einem vorläufig geschlossenen politischen Verein sich ferner als Pflicht ist es aber, heilige Pflicht aller Derjenigen, für Lage gekommen, es half ihm Alles nichts; er mußte bran Mitglied betheiligt zu haben", und verurtheilte ihn, der noch erge welche er( der große Bismarck nämlich) geschaffen, einzustehen mit glauben. Während die Römer den Triumph des Siegers im gegenwärtig Präsident und Leiter des nur zum Schein und behufs allen Kräften für die Erhaltung und Consolidirung seiner Schöpf- Bürgerkriege nicht zuließen, verherrlichte Herr Thiers die Armee umgehung des Gesetzes nach Bremen verlegten Allgemeinen beute ungen, auszubauen des Deutschen Reiches Einheit auf allen von Bersailles" und ihren Führer auf die großartigste Weise." schen Arbeitervereine" sei, zu einem Monat Gefängniß und in die en bief Gebieten; Feinde, die offen, oder unter was immer für Deck- Die Auffassung, daß die Communards theilweis nur aus Koften. Da die Verlegung des Allgemeinen deutschen Arbeiter mänteln arbeiten an der Zerstörung dessen, was die Besten Exaltation( anstatt aus Bewußtsein) gekämpft hätten, ist natürlich vereins nach Bremen im ftrittesten Einklang mit dem Vereinsgeset deutscher Nation burch Jahrhunderte herbeigesehnt und was endlich falsch. Immerhin ist aber in dem Artikel der Kommune weit erfolgt ist und alle, Hasenclever zur Last gelegten Handlungen in seiner gänzlichen Bollendung nahe vor uns steht, zu bekämpfen, mehr Gerechtigkeit widerfahren, als ihr sonst seitens der Bourgeois- ftritteftem Einklang mit dem Vereinsgefez stehen, so stellt das nicht mehr auf humane Weise mit Vorstellungen und Gründen, blätter zu Theil wird. Es wird daher hiermit, wenn auch nicht Urtheil des Berliner Criminalgerichts die Sozialdemokratie einfach sondern mit entschiedenerem Vorgehen; kündigt die Hierarchie den„ bankend", über die Abschlagszahlung reglementsmäßig quittirt. außerhalb des Gesetzes. Kampf ernstlich an, so gibt es nur eine Antwort: ihr wollt den Krieg, wohlan ihr sollt ihn haben! Und die Hierarchie hat den Krieg angekündigt, Dortmund , 3. Auguft. Bekanntlich wird am 22. u. 23. August wohlgemerkt die Hierarchie, denn die christliche Kirche und ihre wahren Vertreter kennen teinen in Leipzig ein sogen." Deutscher Kriegertag" tagen, hervorgerufen Krieg fie tennen nur Liebe und Versöhnung! Es gilt also( wie es in der Einladung heißt) aus dem innigsten Wunsche, daß ernftlich einzutreten in den Kampf und auch unser Reichs- sich das deutsche Kriegervereinswesen, seinen hohen Zielen und verein für das Königreich Sachsen wird mit Herbstesbeginn Bestrebungen" gemäß, möglichst kräftig" und" segenbringend" Als nach Einleitung des Leipziger Hochverrathsprozesses unsere seine Wirksamkeit in dieser Richtung zu entfalten haben! Die entwickle. Zu ter reichen Blumenlese von Merkmalen, wie solche Unterstützung aller Reichsfreunde steht ihm zur Seite." hohe Ziele und Bestrebungen"" fräftig und segenbringend" unter Parteigenoffen Bebel, Liebknecht und Hepner in Untersuchungsgaft und Wir verstehen den Wint mit dem Zaunpfahl! Also im Herbst den Kaiser- und Reichs- Patrioten von Zeit zu Zeit zu Tage sich befanden, kühlte die nationalliberale Presse bekanntlich nach ut geht es bran; alle Reichsfeinde werden ausgerottet! Das wird treten, dürfte auch der folgende Fall zählen, über welchen der Herzensluft ihr Müthchen an den gefangenen, wehrlosen Feinden eige heiß werden, besonders wenn sich der Leipziger Reichsverein mit hiesigen( nationalliberalen) Dortmunder Zeitung" geschrieben wird: indem sie dieselben systematisch schmähte und verleumdete. feinem großen Bicebürgermeister, dessen seltene Intelligenz sich ja" Kirchhörbe, 27. Juli. Die Gemeinde Kirchhörde feierte gestern, Aergsten trieb es die Wagdeb. 3tg.", und am Alergsten in diesem rechthid bekanntlich schon bei den Berliner Bauernfängern erprobt hat, an wie auch in den Vorjahren, ein Krieger- und Landwehrfest. Der ehrenwerthen Blatt dessen gleich ehrenwerther Leipziger Correspon- elr das Vernichten der Reichsfeinde macht! Himmel felbst schien beim Beginn des Festes seine Zustimmung dent: der wegen ans Zuchthaus anftreifender Unregelmäßigkeiten beil
-
"
-
-
-
"
-
"
"
-
-
Kulturkämpfer. Man schreibt uns:
"
6
frei
903e
Arti
Red
Von und für Tessendorf. ( Eine Erinnerung.) Haj Motto: Was ein Häkchen werden will, batt muß sich bei Zeiten krümmen. liche
im
felbe
Sta
Am
Ger
An
befu
baß
über
läg
leit
bene
Bei
eine
nati
ober
Man sollte fast glauben, der Correspondent des Tageblattes" durch die schöne Witterung am Morgen kund zu geben, sich jedoch aus dem Postdienst entlassene Mitarbeiter des„ Leipziger Tageblatts" fei jener Leipziger Künstler", der nach dem„ Attentat" das bereits am Mittag in banger Erwartung der da noch kommen pp. Leonhardt. Kurz vor dem Zusammentritt des Reichstags " Tageblatt" mit der Nachricht nasführte, daß er zuerst den„ Atten- sollenden Dinge mit einem dunklen Wolkenflor umgeben zu wollen,( im Frühjahr 1871) hatte besagter Leonhardt u. A. die Frechheit, täter" gefaßt. Nachdem es sich herausgestellt, daß ein Hamburger um die Schandthaten der sich noch immer mehrenden ruchlosen unsere gefangenen Parteigenoffen, offenbar um deren bamals er Arzt den Attentäter" gefaßt, will wohl der Leipziger Künstler Bande nicht zu sehen. In der größten Einigkeit und gemüthlichen wartete Freilaffung zu hintertreiben, der Mitschuld und vorbereitenden seinen Grimm darüber, daß er nicht in das Buch der Welt- Stimmung, wie sie den Kämpfern für das Vaterland eigen ist, Theilnahme an den brutalen Erzessen, welche zu jener Zeit durd gefchichte" eingezeichnet wurde, an den Reichsfeinben auslassen! war das Fest unter Anwesenheit vieler Gäste bis gegen 4 Uhr heute deutschen Chauvinismus in Zürich provozirt worden waren, zußent Und darum diese Predigt! So lange es noch Gose gibt, lieber Morgen verlaufen, als es mehreren Personen langweilig zu werden bezichtigen." Es scheine," bemerkte der pp. Leonhardt,„ daß endlich Hüttner, hat der„ Feldzug" des Tageblatt" wohl noch keine Eile. schien, daß die schöne Brüderlichkeit noch immer fortdauerte und einmal( durch diese schmachvollen Begebenheiten", wie er sich an Also: Bitte, bemühen Sie sich nicht! nicht einmal durch eine gründliche Prügelei Abwechselung geschafft anderer Stelle ausdrückt) ein positiver Anhalt über das wilde und war. Die Bergleute Mempel Aug. und Heinr. wie der Berg- vaterlandsverrätherische Treiben der internationalen Arbeiterliga Quandocunque bonus dormitat Homerus Bisweilen mann Heinr. Schmis konnten deshalb sich nicht länger bezähmen, gewonnen werde." Da unsere inhaftirten Parteigenoffen gegen schläft der fürchterliche Hans! In der Nr. 22 der Grenzboten" sich als Helden des Tages durch eine ganz ruchlose That zu pro- solche Verleumdungen sich nicht vertheidigen konnten, so hielt es ihr 3. B. hat er einen Artikel von Scherer, Frankreich im Jahre clamiren. Genannte Personen ergriffen den Bergmann Cl. Neidert Anwalt, Herr Rechtsanwalt Freytag in Leipzig , zugleid mit Rüd ge 1871", paffiren lassen, der uns sehr wohl bekommt. Nachdem von Kirchhörde, welcher als ein verständiger und ruhiger Mann sicht auf die drohende Beeinflussung der fünftigen Geschworenen, barin u. 2. eingestanden wird( S. 405), daß die große Maffe bekannt war, und tractirten denselben durch Dolchstiche und Schläge für geboten, gegen bie Magdeburger Zeitung" gerichtlich vorzu des französischen Volkes niemals den Krieg gewollt hatte", heißt mit einem Ochsenziemer. Hiermit nicht genug, ergriffen die Rauf- gehen. Er erhob deshalb bei dem Königl. Kreisgericht in Magbebe es dann Seite 409: Am 10. März beschloß die Nationalver- bolde oder besser als Mörder( gemeinster Race) bezeichneten Per- burg Privatanklage gegen den Redacteur der Magdeburger 3tg." jammlung die Verlegung ihres Sizes nach Versailles , der Capitale sonen Flaschen und schlugen damit derart auf den Neidert ein, erklärte aber gleichzeitig, daß, wenn der Redacteur den Einsender ( Hauptstadt) der Bourbonen ... Die Regierung des Herrn Thiers daß derselbe als Leiche niederfank.( Selbst mit Bich wird ein des betreffenden Artikels nennen würde, er den Strafantrag zu that ihr Möglichstes, dieser Provokation( Herausforderung) den derartiger Tödtungsprozeß nicht angewandt.) Die von Kopf bis rückziehen und den Verfasser des Artikels belangen wolle. ungeschicktesten, beleidigendsten und gehäffigsten Charakter zu geben. zu den Füßen mit Blut besubelten Mörder sind der Kgl. Staats- diese bei dem Königl. Kreisgerichte Magdeburg angebrachte Klage Am 15. März brach der Aufstand gegen die reaktionäre Bolts- anwaltschaft bereits überliefert und sehen dieselben der gerechten erhielt unser Anwalt folgende Zuſchrift von dem damals in versammlung in Paris aus. Ursprünglich war er nichts als ein Vergeltung entgegen." Magdeburg residirenden Staatsanwalt Tessendorf: Ausdruck des Mißtrauens gegen die Nationalversammlung, welche Wir schlagen dem Kirchhörder Kriegerverein ben Herrn Dr. Auf die von Ihnen bei dem Königl. Stadt- und Kreisgerid Ber das Bolt entwaffnen wolle, um mit einer Gensdarmenarmee es zu Binding, Professor des Strafrechts an der Universität Leipzig, hierselbst unter dem 16. b. Mts. angebrachte, von demselben an mich abgegebene Denunziation gegen den Redacteur der Magd fein bekämpfen." Herr Thiers, äußerst reaktionären Temperaments, als Ehrenmitglied vor. Feind jeder Freiheit, die nicht vom Staate geregelt ist," zog alle burgischen Zeitung" wegen Berleumbung benachrichtige ich Sie er Truppen aus Paris zurück und studirte darauf, die Commune von- Die neue Böckleria de hat einen ähnlichen Abschluß ge- gebenst, daß ich mich zur Strafgerichtlichen Verfolgung der Sache Paris zu bekämpfen, wie 1848 Raveẞly die Commune von Mai- funden wie die alte: der Leichnam des Kindes wurde in worüber nach diesseitigen Gefeßen von mir und nicht von t land hatte bekämpfen sollen. einer Jauchengrube des( väterlichen Guts entdeckt. Schämt man Gerichte zu befinden ist, nicht habe veranlaßt sehen können. „ Das Urtheil über den Krieg der Commune fällten, wie es fich nun des Geheßes gegen die Zigeuner, dem Herr Biebermann Wenn es in der Nummer 62 jener Zeitung unter Leipzig mit sich von selbst versteht, die Sieger und ihre Bundesgenossen. Es die Spalten seines Blattes so bereitwillig zur Verfügung gestellt? Bezug auf den blutigen Conflikt zu Zürich wörtlich heißt: ist daher höchst falsch und einseitig, in manchen Punkten gradezu Wahrhaftig, bei solchen Vorkommnissen merkt man erst so recht verrüdt. Ursprünglich und seiner Basis nach war unbedingt deutlich, wie unsere vielgerühmte Cultur blos äußerliche Schminte der Widerstand der Commune gegen die centralistischen Polizei- ist, und wie es nur des geringsten Anlasses bedarf, um felbst die ideen des Herrn Thiers vollständig gerechtfertigt. Auch war sogenannten„ Gebildeten" zu den roheften, auf einfältigen Vor
onsdag
"
"
"
Au
an
Beg
Lei
und
1
Bu 1
Lieg
( mö
ann
geg
nebi
und
„ Es scheint, daß endlich einmal ein positiver Anhalt über bas wilde und vaterland sverrätherische Treiben der internatio nalen Arbeiterliga gewonnen werden wird. Die in unsrer Stadt start verbreiteten Gerüchte, daß die im hiesigen Bezirks
"
Beb
vie