-
-
17
ber einen Seite eine verhältnißmäßig geringe Anzahl Befigender auftretenden Anfall von Uebelkeit, verbunden mit Swinbel, schloffen, und der Arbeiterinnen, welche ihre Tugend verkaufe ber Großkapitalisten, auf der andern Seite die unzählbaren Maffen beimgesucht. Um dem ihr drohenden Umsinken vorzubeugen, greift müssen, um ihr Leben zu verlängern. Ihro Ehrwürden hat, 16 besigloser Lohnarbeiter stehen, hält er seine Stunde für gekommen, sie laut ihrer eigenen Aussage in der Angst des Augen- es scheint, es durch die" Tugend" noch nicht so weit gebracht, want um nunmehr die Wenigen zu Gunsten Aller zu expropriiren. blids nach der neben ihrem Standort sich im Gange befindenden, fein berühmter College Henry Beecher, daß er vor einem Audit fab Ueber die Gerechtigkeit und Möglichkeit des Communismus uns ftehenden Transmissionswelle und wird von dieser berart erfaßt rium seiner Maitreffen über" Tugend" predigen kann. auszulaffen, ist hier nicht der Ort, aber soviel muß selbst von und herumgewirbelt, daß der Unglücklichen der linke Arm und das Endlich läßt der Herr Pfarrer die Raze aus dem Sad u dem eingefleischteften, aber noch dentfähigen Bourgeois anei fannt linke Bein zerquetscht wurden. Der Arm mußte kurz nach der sagt:
"
Ho
Kn
fab
Ra
3:03 we
werden, daß zehnmal mehr System und Wissenschaftlichkeit in Ratastrophe amputirt werden, das Gleiche soll morgen mit dem„ Die Methode, welche wir vorschlagen, das Gewünschte zu dem Communismus steckt, als in der soi- disant Nationalökono- Bein geschehen. Die erwähnte Transmissionswelle ist gewöhn- reichen, ist:" Ein Delegirten- Senat." mie des Herrn v. Treischte. lich durch einen Schußmantel verdeckt, wie überhaupt in besagter Man lieft und staunt, aber also steht es geschrieben an b Ce Endlich geht Herr v. Treitschke dazu über, auf Seite 81 bis Fabrit in jeder Hinsicht für die Sicherheit der Arbeiter gesorgt oben erwähnten Stelle! 110 seiner Arbeit die Gliederung der Gesellschaft" abzuhandeln, wird; ein unglüdlicher Zufall war es daher, daß diese Schuß- Wie der große Erfinder diesem längst gefühlten Bedürfnis Ka die nach seiner Ansicht teine historische, sondern eine logische verkleidung wegen einer an der Welle vorzunehmenden Reparatur nach einer neuen Secte" unter den amerikanischen Arbeitern a 79 Kategorie sein soll. Auf diesen Theil trifft das graufame, zur Zeit des Unfalls entfernt worden war und das schreckliche Er- helfen will, fönnen wir verschweigen, ebenso die Anpreisung 45 aber richtige Urtheil Braun- Spener's, daß Herr v. Treitschte eigniß eintreten konnte. Aber unbedingt hätte der Oberwertführer wunderbaren Wirkungen dieses Rezeptes, welche sich darin gipfel Bie sein Thema nicht systemativ- deduktiv", sondern fententiös- bafür sorgen müssen, daß während der Arbeitszeit die Welle ftets daß Freiheit, Friede und allgemeine Liebe( Pfäfflein, Pfäfflein No auf der ganzen Erde regiert." bri rhapsodisch" behandele, am schärfften und unerbittlichsten zu. verbedt blieb."
"
"
"
-
-
-
"
"
n
"
14
fabr
leich
wo t
92 G
fich i
Von einer folgerechten Gedankenentwicklung ist absolut teine Dieser ganze Artikel des Meeraner Bourgeoisblattes ficht ge- Aber für den Hauptinhalt, wenn es nämlich auf die Spalte fieb Rebe; auf den ganzen achtundzwanzig großen Seiten kommt rabe aus, als wäre er bestimmt, gegen eine allenfallfige Entschä- länge antömmt, dieses genialen" Blanes müssen wir die Gebul 59 tein einziger nationalökonomischer Begriff, teine einzige statistische digungsklage des unglücklichen Weibes auf Grund des Haftpflicht- unserer Leser noch etwas in Anspruch nehmen. Bahl, teine einzige Berufung auf irgend einen wissenschaftlichen gesetzes den Fabrikbesizer in Schuß zu nehmen. Merkwürdig, daß Der Delegirten- Senat soll nämlich vorzüglich, weil beina mer Dekonomen, gleich viel welcher Richtung abgesehen von einigen in dieser Fabrit, wo in jeder Hinsicht für die Sicherheit der das Leben von Jedermann sich mit Geldangelegenheiten beschäftig raff Rergeleien gegen Brentano und Schmoller- vor; Hr. v. Treitschte, Arbeiter gesorgt wird", diese" Sigerheit" durch einen unglück( besonders die Arbeiter, welche kein Gelb haben), dafür sorge mü als ob Niemand vor ihm über volkswirthschaftliche Dinge ge lichen Zufall" gerade in dem Momente abhanden gekommen ist, daß jeder Stimmgeber in der Nation darum petitionirt, daß wad schrieben hätte, schafft eine neue Welt; nur schade, daß diese wo sie dringend verlangt werden kann. Es versteht sich von selbst, Nationalbanken abgeschafft, das Papiergeld eingezogen und fabr Welt das tollste, verwirrteste Chaos ist, welches je ein unklarer daß hier das Haftpflichtgesetz anwendbar ist, und hoffentlich wird Legal- Tender- Noten" oder" Münzpapier" umgewandelt werd bres Kopf in der fachlichsten und trockensten aller Wissenschaften er- die arme Frau, der ihre verlorenen Glieder nicht ersetzt werden soll.sann. Aber freilich Herr v. Treitschke kann sich damit ent- fönnen, nach dem Sinne des Gesetzes entschädigt" werden. Denn Dieser Blödsinn, welcher auf die Arbeiterklasse eben so we fabr schuldigen, das Thema, das er sich gestellt habe, nämlich die der Umstand, daß die Frau trop bedenklichen Unwohlseins Einfluß hat, als der Komet, soll von möglichst vielen Bapier Arb Gliederung der Gesellschaft" als eine logische Kategorie barzu- sich zum Webstuhl schleppen mußte, liefert den unanfechtbaren Be-( Zeitungen) vertheidigt werden"; um solche Papierchen zu erhalte stellen, lasse sich gar nicht anders besprechen, als durch ein end- weiß, daß wir es hier mit dem Gliede einer Familie zu thun meint der Herr Pastor, braucht jeder Arbeiter sich blos drei Fab Loses Phrafengebimmel, bas da am leerften sei, wo es am vollsten haben, die durch die kapitalistische Produktion aufs äußerste aus- garren per Woche abzuzwaden. flinge; dies Thema sei ein so phantastischer Sput, daß es bei gebeutet wird. Das Unglück ist somit kein Zufall", sondern eine Aber die Arbeiter werden selbst die schlimmsten Stinkadore zu fam der leisesten Berührung mit der realen Welt zerstieben müsse, Folge der heutigen Gesellschaftsorganisation! den Ergüffen solcher Jadustrieritter vorziehen." wie eine bunte Seifenblase. Und damit würde Hr. v. Treitschte Das dächten wir auch. Die Bourgeoispreffe aber war wüthen das vollkommen Recht haben. Denn die„ Gliederung der Gesell-- In unserer Agitationsnummer nannten wir das heutige weil das Comité des Industriellen Congresses" diesen B als schaft" als ein im Flusse der historischen Entwickelung ewig Theater ein höheres Bordell oder ähnlich. Der Ausdruck schlag", der selbst ihm zu starker Tabak war, zurückwies. daß in t Unabänderliches und unerschütterliches hinzustellen, ist ein Unter- mag Manchem etwas zu stark erschienen sein, ist in Wirklichkeit Wie trop staatlicher Aufhebung der Sklaverei in den Be fangen, bas an jeder Quartanerweisheit zu Schanden werden aber höchstens zu schwach, weil eine erkleckliche Anzahl, wenn nicht muß. Jeder Quartaner weiß, daß die Gliederung der Gesell die meisten unserer Theater Bordells niederster, gemeinster einigten Staaten das weiße Stlaventhum durch die Kapit nöth schaft eine andere war bei der antifen Sklavenwirthschaft, eine Art find. Wie's in der feineren Theaterwelt hergeht, das bejagt herrschaft eingeführt wird, zeigt folgende Mittheilung der Arbeit zeitung" über die in Newyork bestehende„ Compagnie", welche b Ind andere in den mittelalterlichen Zeiten der Leibeigenschaft und nachfolgende Skizze des Berliner Börsen- Couriers": " Im Arbeits kabinet" des Herrn Direktors. Daß Handel mit italienischen Arbeitern betreibt: ber Hörigkeit, und wiederum eine andere ift in unsern Tagen der Lohnarbeit. War denn das Emporkommen des dritten von allen Theater mysterien jene die häßlichsten sind, die ihren An ,, Die Compagnie besitzt jezt 600 Mann und will die 3 Nich Sie hat in lezter Zeit folgende Loos Standes in der französischen Revolution feine welter schütternde fang und ihr Ende im Direktionszimmer, oder beffer im Ar ihrer Sklaven vergrößern. Aenderung in der Gliederung der Gesellschaft"? Doch es beite kabinet" des Herrn Direktors haben, das wird Niemand be- fchäfte gemacht: Hundert Mann hat sie nach Brookline , Ma getör hieße den Leser beleidigen, ihm erst Dinge beweisen zu wollen, fiveiten, der Bescheid weiß in der Theaterwelt. Wäre es nicht verhandelt, um eine Wasserleitung zu legen; einhundert und ze über bie er sich an den Kinderschuhen abgelaufen hat. Ergößen wir gar zu häßlich und widerwärtig, all diesen Schmutz aufzurühren, Mann nach Little Falls, N. Y., um an dem Doppelgeleife uns lieber an den Versuchen, welche Hr. v. Treitschte macht, um wahrlich die Moral würde es verlangen, daß man vor der New York Centralbahn zu arbeiten. Für den Bau der New Y 1725 das Unmögliche als wirklich, und den Nonsens als vernünftig Deffentlichkeit jene Personen brandmarkte, die mit dem Engage- und Canada- Eisenbahn gedent: die Compagnie 1000 Hände 44 B Kind darzustellen! Am faßlichsten noch und jedenfalls am kürzesten ment einer Künstlerin für nun für ein Honorar, wie es unfere zubringen, 100 Stüd sind schon abgegangen. läßt er sich auf Seite 110 über das Phantasma aus, welches Theater im Allgemeinen eben zahlen, die Rechte erworben zu haben Zweidrittel dieser Leute sind Taglöhner, die übrigen Maur durch er Gliederung der Gesellschaft" nennt. Er sagt dort:„ biesen glaubt, welche ein türkischer Pascha über seine Stlavinnen befigt. und Steinbrecher. Die italienischen Sklaven werden, wenn Mas Grundsaz halten wir fest: die bürgerliche Gesellschaft eines ge- Die folgende Scene spielt in Berlin . Ort der Handlung wie großer Handel gemacht wird, in Trupps von 50 Mann verta theile fitteten Bolles ist eine natürliche Aristokratie; sie kann und darf üblich das" Privatkabinet" des Herrn Direktors. Zeit: Die letzten welche unter einem Bormann stehen, der die Landessprache spri burd Die Compagnie liefert den Leuten die Nahrung und die Co Schl bie höchsten Arbeiten und Genüsse der Kultur nur einer Min- Tage. Der Herr Direktor, ein Mann, der den Sechszigern näher GP berzahl gewähren, denn sie gestattet Jedem ohne Ausnahme sein wird, als einem anderen Lebensalter( nebenbei gesagt eine traktoren( die den Vertrag mit der Compagnie abgeschlossen habe Die Nahrung soll per Mann auf 10-15 D 13 1 emporzufteigen in die Reihen der Minderheit." Wirklich, Herr sehr bekannte Persönlichkeit in Berlin , Ritter eines Ordens c. 2c.) die Wohnung. v. Treitschte? Wie ungemein großmüthig von Ihnen und der hat foeben mit einer jungen Sängerin, die außer ihrer schönen per Monat kommen. Der nominelle Lohn ist 1-1 Doll wenig ,, natürlichen Aristokratie"! Aber sehen Sie denn nicht, daß in Sopranstimme eine sehr hübsche jugendliche Erscheinung befigt, per Tag, von welchem ein Theil für die Familien der Arbeit 18 S biefem gestattet Jebem", das Sie da so großmüthig hinwerfen, einen Gafifpielkontrakt abgeschlossen. Das Geschäftliche ist somit welche sich größtentheils in Italien befinden, gespart(?) wird. nicht mehr und nicht weniger als die ganze soziale Frage stedt? erledigt. Nun aber", fährt der Herr Direktor fort, nun, mein Die Compagnie hat auch schon den Bau von Häusern sel Spi Freilich seit dem Jahre 1789, das zuerst die freie Konkurrenz liebes Fräulein, aber ein Paragraph-im Contratt steht er ständig übernommen und rühmt sich, daß fie dieselben billiger proflamirte, existiren rechtliche Schranken für Niemand mehr, so freilich nicht--nun, id meine, Sie müssen mich auch ein ebenso gut herstellen tann als andere Baumeister.( Also tritt hoch zu fleigen, wie er Luft hat, aber die Frage ist ja eben die, Bischen lieb haben ab und zu wenigstens, statt der Garde- auch als Concurrent der Ausbeuter auf.) Im Herbst gedenkt die saubere Bande einen Hauptschlag ob mit dem theoretischen Gestatten nicht ein praktisches Ber- offiziere und er wollte eben diese Bitte etwas handgreiflich bieten Hand in Hand geht, ein praktisches Verbieten, das in unterstüßen. Das junge Mädchen wich zurück, sie hatte von dem thun und tausend Köpfe Menschenwaare auf einen Schlag unter dem ehernen Lohngefeße seinen Ausdrud gefunden hat. Dies halb ergrauten Kopfe des Herrn Direktors das wohl taunt erwartet, Florida zu verhandeln, angeblich um eine Eisenbahn zu bauen. fich. Solch schändlicher Sklavenhandel wird mitten in einem so Schl Gesez, Hr. v. Treitschke, geht bekanntlich dahin- es ist nöthig, sie hatte sogar die Marotte zu erröthen- fie war eben noch so neu Ihnen das zu sagen, denn obgleich mit diesem Gesetze der ganze in Berlin . Sie legte die Hand auf die Thürklinke. Ist das nannten civilisirten Gemeindewesen getrieben." Sozialismus steht und fällt, erwähnen Sie es in Ihrem ganzen wirklich ein Engagements- Paragraph, Herr Direktor- bas Auffage mit feiner Silbebies ökonomische Gesetz also geht das wußte ich freilich nicht." Und sie fchickte sich an, das Privat-- Der„ Newyorker Staatszeitung" wird aus Deutschland bahin, daß unter den heutigen Verhältnissen, unter der Herr- tabinet zu verlassen.„ Aber machen Sie doch keine Geschichten, schrieben: schaft von Angebot und Nachfrage nach Arbeit, der durchschnitt- liebes Kind", meinte der Herr Direktor, sehr wenig erfreut über„ Es ist Gottlob dafür gesorgt, daß die Bäume nicht in liche Arbeitslohn immer auf den nothwendigen Lebensunterhalt diese Abweisung die junge Künstlerin aber verließ das Cabinet". Himmel wachsent... Der Sozialdemokrat macht Krawall Fall reducirt bleibt, ber in einem Bolle gewohnheitsmäßig zur Friftung Wie es ihr bei ihrem demnächstigen Debut gehen wird? Wir und versucht auch wohl, wo die Verhältnisse ihm günftig zu lieg 5 au der Existenz und zur Fortpflanzung erforderlich ist. Dies Gesetz, wiffen es nicht. Es soll dem Herrn Direktor freilich zum ersten scheinen, die Commune zu verwirklichen, von der er jah Bufa Gefeß, Hr. v. Treitschte, ist teine sozialistische Erfindung, sondern es Male seit seiner langjährigen Amtsthätigkeit eine solche Antwort lang geträumt; das ist eine innere Nothwendigkeit, sobalb ohne ist entdeckt von der Bourgeoisökonomie und es wird anerkannt zu Theil geworden sein. Es ist übrigens noch zu fagen, daß Haß gegen das Privatkapital und gegen die Ausbeuter und ungli von sämmtlichen wissenschaftlichen Dekonomen, gleichviel welcher dieser Herr der Leiter einer der älteren und soi- disant( foge- Bewußtsein der Klassenlage auf eine genügende Höhe gestieg heblic und ist dann diese lezte Consequenz eingetreten, so wird der P Barteirichtung. Dies Gesez ist von so ausschlaggebender Wich- nannt) angeseheneren" hiesigen Bühnen ist." tigkeit, daß vor zwölf Jahren, als die deutsche Arbeiterbewegung Ein hübsches Bild aus dem Leben" der besten und natür- letarier gehörig auf den Kopf geschlagen." begann, nicht nur Lassalle, dessen Autorität Sie wohl nicht an- lich auch tugendhaftesten der Welten, nicht wahr? Der Tempel Stünde nicht ausdrücklich dabei, daß der Verfasser dieser ge erfennen werben, sondern auch Hr. v. Robbertus und Lothar der Kunst ein Bordell! Nunes stimmt zu der übrigen„ Cultur " reichen Correspondenz in Süddeutschland haust, so möch Bucher den Arbeitern riethen, Jeben, der über soziale Dinge der kulturkämpfenden, Familie, Eigenthum, Sittlichkeit gegen die wir darauf wetten, daß sie aus der Feder des Dr. Böttcher, sprechen wolle, nach diesem Gesetze zu fragen, und wenn er es Barbaren des 19. Jahrhunderts", bie bösen Sozialdemokraten Redacteurs der Nationalliberalen Correspondenz", geflossen mang nicht anerkenne, oder fein Mittel zu seiner Beseitigung wüßte, vertheidigenden, bürgerlichen Gesellschaft. Die Kunst prostituirt. welchem bekanntlich die hohe Culturaufgabe gestellt ist, die Sozi 3 ihm, als einem leeren Schwäger, der nur mit hohlen Phrasen Die Wissenschaft prostituirt( Die Universität ist das geistige demokratie wissenschaftlich" zu vernichten und der zu diesem 3 glücks um sich werfe, den Rücken zu fehren. Also Hr. v. Treitschte: Leibregiment der Hohenzollern ." Professor Dubois Raymond.)! bereits Hasenclever als den Erfinder des Normalarbeitstages" hic Rhodus, hic salta! und bis dahin beweisen Sie mit dem Die Presse prostituirt! Die öffentliche Meinung" prostituirt! staunenden Welt präsentirt hat! citirten Sage, welchen Sie auf die letzte Seite Ihres Auffages Wahrhaftig, der junge Dumas( sprich aus: Dümab) hat Recht als die Quintessenz desselben hinpflanzen, nur, daß Sie nichts mit seinem furchtbaren Wort:" Wohin gehen wir? In die allbewiesen haben. gemeine Brostitution." Doch es ist ein gutes altes Wort:„ Eines Mannes Rebe Die„ Chemnitzer Freie Presse" behandelt unter der Uebers ift teines Mannes Rede, man muß sie hören alle beede" und-Aus Amerika . Die Newyorker Arbeiterzeitung" beckt„ Bom Schlachtfelde der Industrie" in brei Artikeln den zwei und ber Leser hat ebenso ein gutes Recht, vor Fällung seines Spruchs den Schwindel der vielen angeblichen Arbeiterfreunde", die auf Jahresbericht der Unfallversicherungsgenossenschaft Hrn. v. Treischte selbst zu hören, als lezterer ein Recht hat, bem amerikanischen Continent ihr Unwesen treiben, schonungslos Chemniz. Es liegen uns zwar nur trodene, statistische Da 3. zu verlangen, daß er vor dem endgiltigen Urtheil gehört werde. auf. So tagte jüngst in Rochester ein„ Industrieller Congreß", vor über die Löhne, die in den bei der Genossenschaft versicher Das wird freilich nur auf eine Weise möglich sein. Denn da wo zwar die Vertreter von Gewerkvereinen, aber auch ein ganzer Fabritetablissements durchschnittlich gezahlt werden und über weber die vollen achtundzwanzig Seiten, auf welchen die„ Glie- Schwarm von Pfaffen und andere Politiker" tagten, um die fo- sogenannten Unglücksfälle, welche in denselben vorgekommen f berung der Gesellschaft" abgehandelt wird, hier wörtlich repro- ziale Frage zu lösen. Diefer industrielle Congreß" wählte ein Aber beredter als die beredteste Schilderung predigt die stum bucirt werden können, noch aber bei der fententiös- rhapsodischen" Comité, welches 100 Dollars als Preis für den besten Vorschlag aber um so eindrucksvollere Sprache der Zahlen das Elend, Darstellungsweise des Hrn. v. Treitschte ein zusammenfassendes zur Organisation sämmtlicher amerikanischen Arbeiter" ausseßte. welchem die Arbeiterklasse schmachtet. Und wohlgemerkt, es ist Resumé möglich ist, so bleibt eben nichts übrig, als eine Anzahl Es gingen auch acht weltbewegende Vorschläge ein, die aber sämmt- Prosperitätsjahr, es ist das Jahr 1872, welchem die statistis Hauptstellen herauszugreifen, und es steht zu hoffen, daß bei lich nicht preiswürdig befunden wurden. Zum Beweis, welcher Daten gelten, ein Jahr, in welchem das„ Geschäft" blühte ber nachfolgenden Auswahl weder Hr. v. Treitschke, noch der Schwindel da einlief, sei nur einer der acht„ Vorschläge" citirt, taum je zuvor, und durch die bedeutende Nachfrage nach Arbe Leser sich beklagen wird, zu kurz gekommen zu sein. welchen ein Pfaffe einfandte. Die Arbeiterzeitung" fritisirt diesen träften die Arbeitslöhne derart in die Höhe getrieben waren, Borschlag" wie folgt: nach den Berichten der liberalen" Bresse die Arbeiter ben Chaufei „ Der Herr Pastor beginnt seinen Plan" mit einer Jeremiade pagner aus Biergläsern tranken und dazu saftigen Rebrücken Politische Uebersicht. über die Verbindungen der Banquiers, Gelbleiher, Monopolisten speisten, den armen, geplagten Herrn Bourgeois zum Tort, „ Unglüdlicher Zufall" hat nach dem„ Meeraner Tage- und Bondsholder, welche alles auffreffen, obschon ohne Zweifel bei ihrem Entbehrungslohn" darben mußten. blatt" nachstehendes Unheil angerichtet: mehrere unter ihnen ehrenhafte, gerechte und patriotische Männer Betrachten wir die Wirklichkeit! Meerane , 19. Auguft. In der mechanischen Weberei der feien!" Der gute Paftor nimmt offenbar die Trinkgelder, wie fie Sehen wir uns zuvörderst den Lohn an, wie er durchsch Herren Juhr und Heise hier ereignete sich heute früh ein höchst fallen! Geld stinkt nicht! lich per Tag( das Jahr zu 300 Arbeitstagen gerechnet) nach bellagenswerther Unglücksfall. Eine Stuhlarbeiterin, die Ehefrau So nebenbei gedenkt der Verfasser der Künstler und Arbeiter, Jahresbericht gezahlt wurde. bes Appreturarbeiters Lange hier, welche schon in einem bebent- welche ohne Arbeit sind, weil die bösen Monopolisten die Fabriken lichen Grad von Unwohlfein zur Fabrik gekommen war, wurde turze Zeit nach Beginn ihrer Arbeit von einem heftiger
-
( Schluß folgt.)
-
-
"
-
"
"
*) Inhaber von Staatspapieren, Obligationen se.
-
"
Zahlen reden.
Enif
Fleye
3 au
Es betrug der Lohn für jeden Arbeiter in den Maschinenfab 21 Nyr. 4 Pf., den Schiffsbauetablissements 21 Ngr. 1 Pf Gießereien 21 Ngr. 1 Pf., den Spinnereien 12 Ngr. 6 Pl
wolf)
au
จ
Unfäl
währ
herve
1 Bu
mit
2
2
Schlä
Erla
Laute
wurt
bes S
wieb
ber
änb
tann
mert
Da
einer
10 0
bie Abst