An­

aten

fol­

inen

rben

sird,

gere

iffen

hidt

bem

Dor

enn

Jum

5gr.

Manifest

bes Centcalvorstandes der freien Gewerkschaftsoereine von

Kopenhagen .

Arbeiter Dänemarks !

4) Aufhebung der Staatskirche durch ein Gesez, sowie Auf­hebung des zwangsweisen religiösen Unterrichts in den Schulen. 5) Aufhebung aller von Stand oder Geburt hergeleiteten Vorrechte. 6) Vollständige Preß, Vereins- und Versammlungsfreiheit.

blieben.

Bilanz:

Einnahme mit Kassenbestand 351 Thlr. 21 Gr. 6 Pf. Ausgabe

"

"

"

77 25 5 Bleibt Kassa 274 Thlr. 26 Gr. 1 Pf.

Correspondenzen.

W. Bock.

Noch mehr solche Leistungen auf dem Gebiete der Rhetorit, Poesie. und Schattenbilder und das moralische Sedan der National­servilen" fann bald gefeiert werden.

Erimmitschau, 3. September. ( Ein wahres National­

-

Er

-

-

Der Centralvorstand fühlt sich verpflichtet, folgendes Manifest Bei der letzten Abrechnung der Krankenkasse wurde Rochliz I fest".) Die Todten stehen auf und den Armen wird das zu erlassen, welches seine Wirksamkeit und die von ihm angestrebten mit 12% Gr., Nürnberg mit 3 Thlr. 5 Gr. 4 Pf. vergeffen auf- Evangelium gepredigt! Dies schreiben wir unter dem frischen tari Ziele bestimmt. Wir erklären demgemäß, daß wir das Entstehen zuführen, obschon das Geld mit verrechnet war, wie aus der Ab- Eindruck einer Festrede, die am 2. September von unserem poli­3., einer festen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in ganz Dänemark rechnung zu ersehen ist. Da der Beschluß der Generalversammlung tischen Ahasveros", dem unsterblichen Advokat Theod. Seume den erstreben, und wir haben beschlossen, uns folgendem Programm bezüglich der Reiseunterstüßung vielfach mißdeutet wird, sei hier hier verübt wurde, nachdem er lange in stummer Schweigsamkeit iben anzuschließen, welches in seinen Hauptpunkten mit dem zu seiner erwähnt, daß vom 1. Juli 1. 3. jedes Mitglied 6 Monate ge- verharrte. der Herr Stadtverordnetenvorsteher Des: Zeit von Louis Pio aufgestellten übereinstimmt. steuert haben muß, ehe es unterstüßungsberechtigt ist. von dazumal"( 1870-71), ber Herr Profoß unserer unifor­leich Wir wollen für die Befreiung der arbeitenden Klasse von dem Diejenigen Mitgliedschaften, welche sich ihren Ortstempel in mirten Sterbefasse, Schüßengesellschaft" genannt, der politisch­iter Drucke des bestehenden Lohnsystems durch Abschaffung der jezigen Gotha zu dem Preis von 1 Thlr. 5 Gr. verfertigen lassen wollen, humoristisch- satyrische Toastirer bei ihren Schmäusen, zur Zeit senn Produktionsweise wirken, an beren Stelle eine vom Staate orga- müssen den Betrag sofort bei Bestellung mit einsenden. In Kaffel unfres 25jährigen Turnerfahnenjubiläums Festredner, Franzosen­ator nisirte genossenschaftliche Produktion treten muß, welche jedem Ar- und Marburg haben sich Mitglieder der Gewerschaft angeschlossen. fresser, Kriegsprophet, Sozialistenhaffer und Geschichts- Kommentator daß beiter den vollen Ertrag seiner Arbeit gewährt. Als die nächsten Agitationsbericht folgt später. von 1848, Protektor der nationalen Wahlsteg- Artillerie, zu Zeiten ieb- Forderungen stellen wir folgende auf: Gruß an sämmtliche Kollegen auch rechtskundiger Beistand hiesiger Sadgaffen- Interessenten und 1) Einführung des Normalarbeitstages. Einschränkung der Schicksalsbote verschiedener Niederlagen- Comité's, Vertrauensmann chon Frauenarbeit und Untersagung der Verwendung von Kindern zur im Tempel der Gerechtigkeit nnd Mitarbeiter der nationalen irbe, Fabrikarbeit, sowie Aufhebung der dem freien Arbeiter durch bie Bresse unseres engeren und weiteren Vaterlandes, Berfertiger nam­dem Buchthaus- und Strafarbeit geschaffenen Concurrenz. Leipzig , 4. September( Post festum). Leipzig kann auf hafter Schriftstücke zur Niederwerfung des lokalen Sozialismus, 2) Errichtung von Produktivassoziationen, welche vom Staate seine Sedansfeier stolz sein", schrieb ein hiesiges Blatt, das jeber- und also neuerdings Weihredner bei Enthüllung des Kriegerbent­ring burch Credit aus Staatsmitteln in demokratischer Weise unterstützt zeit die Mache in dem Artikel verstanden hat; aber man glaube mals- er hat abermals gesprochen! Und warum die Boraus­hen werden. nur ja nicht, daß dieses Selbstlob ironisch gemeint, daß damit schickung all seiner Leistungen und Verdienste um's Gemeinde­3) Ein vollkommener Schulunterricht. Der Unterricht in den auf die niederen Schulklassen angespielt sei, die nach einem Spazier wohl!? Nun, weil er von Freund und Feind im Jahre 1867 Der Volksschulen und in allen öffentlichen Lehranstalten soll gratis er­und theilt werden und Jeber verpflichtet sein, an dem Unterricht in den oder daß die zartnervigen Berichterstatter damit auf die blutige weil er, oft tobtgesagt, mit der Ausdauer einer Spinne seine Fä­theilt werden und Jeber verpflichtet sein, an dem Unterricht in den gang ins Freie", auf dem Schulhof sedanisch" beluftigt wurden, schwer verkannt, die unglückliche Hand im Spiel" genannt wurde, Boltsschulen Theil zu nehmen. Brügelei anspielen wollten, welche von einer Anzahl von Feuer- den immer aufs Neue wieder anlegte, den Auferstehungstag zu wehrleuten in einem benachbarten Orte mit Angehörigen unmün- feiern und er hat ihn gefeiert, endlich am 2. September des biger Sedansstatisten" vorgenommen worden sein soll, um die Jahres 1874, dem Tag von doppelt hoher Bedeutung, vaterländische Ordnung aufrecht zu erhalten", was einem Dußend wie er im Crimmitschauer Moniteur fettgedruckt versichert. Heldenföhnen Gelegenheit geben dürfte, nähere Bekanntschaft mit" Tiefbewegt tomme ich dem für diese feierliche Stunde mir dem Strafgesetzbuche zu machen. Nein, das Lob ist ernstgemeint von meinen treuen Arbeitsgenossen ertheilten ehrenvollen Auf­ftu 7) Einführung von Schwur- und Schiedsgerichten. Deffent- und wahrscheinlich sind nur durch Zufall die unwesentlichen trage nach" sagte der Rebner, um seine Sendung einzuleiten ift lichkeit und mündliche Gerichtsverhandlungen, freie Rechtspflege, Schattenfeiten der allgemeinen Begeisterung unerwähnt ge- und dann auszuführen, daß der Tag der Enthüllung des hiesigen sowie Wahl der Richter durch das Volk. " Sebandenkmales" aus eigener Bewegung des deutschen Volkes 8) Abschaffung aller indirekten Steuern und Einführung einer Sie war so allgemein diese Begeisterung, daß einer unsrer ein wahres Nationalfest" geworden, welches in allen deutschen direkten Einkommensteuer mit steigender Scala, sowie eine größere Mitbürger" laut rothem Plakate 3000 Texte zur Wacht am Gauen mit Erhebung, mit ungefünftelter Begeisterung gefeiert tung Erbschaftssteuer. Rhein " durch das Comité verschenken ließ, damit dieses deutsche wird. Ja! Wer's bestreitet, der kann es in unserm Anzeiger urd 9) Errichtung eines Boltsheeres an Stelle des stehenden Heeres. Vaterlandslied auch von denjenigen Kreisen der Leipziger Bevöl- fettgebrudt lesen, und damit es der Stimme unferes wiedergefun­Da die politische Freiheit eine nothwendige Voraussetzung für ferung, die nicht im Besitz von Schüßenbaussperrsißen" find, mit denen Propheten nicht an Gewicht fehle, bitten wir die Leser von die ökonomische Befreiung der arbeitenden Klasse und die soziale gesungen und dem Fest ein recht volksthümlicher Charater ver- auswärts, die vorausgeschickten Qualifitationen desselben nicht außer 1 zu Frage von der Politik unzertrennlich ist, stellen wir als vornehm- liehen werden konnte". Das spricht für sich selbst, wie die Schatten- Acht zu lassen, denn bei der Bedeutung unserer hiesigen politischen der liche politische Forderungen auf: bilder im Trianonfaal", die Alles Andere in Schatten gestellt Capazitäten ist es nicht ohne", der Welt den Beweis zu liefern, 1) Das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für alle haben sollen und von einem unbefriedigten Reichsfreunde elende daß die Sedanfeier aus eigener Bewegung des Volkes her­Staatsbürger vom 22. Jahre an, sowohl für die Landtags-, Subeleien genannt wurden. Sollen wir bei dem patriotischen vorging. Geredet hat der Herr Weihredner von den Mühen Umts-, wie Communalwahlen und für jede andere Volksver- Leipziger Couponabschneider anfangen, der durch sein 1000thaler- und Sorgen, welche die Ausführung des jahrelang vorbe­ent- tretung. Freudenfeuervermächtniß die Einwohner von Thonberg nun jebes reiteten Werkes( Denkmales) verursacht hatte; das ist indeß nur 2) Die erwählten Abgeordneten erhalten entsprechende Diäten. Jahr am 2. September mit einer obligaten Räucherung beglückt eine kleine Beigabe zu der aus eigener Bewegung hervor­In Erwägung, daß der Kampf für die Befreiung der Arbeiter- hat und dem Bürgermeister Dr. Koch Beranlassung gab, seinem gegangenen hiesigen und anderwärtigen Sedanfeier.- Wer's be­laffe tein Kampf für Klaffenprivilegien und Borrechte, sondern patristischen Eifer durch Verübung einer Freudenfeuerrede am Na- zweifelt, hat niemals Aussicht, Oberbürgermeister allhier zu wer­gleich große Rechte und gleich große Pflichten und für Ab­gleich große Redte und gleich große Pflichten und für Ab- poleonstein Ausdruck zu geben, in welcher er betonte, daß die den und hat sicherlich in unsrem Anzeiger und seinen ier haffung jeglicher Klassenherrschaft ist, in fernerer Erwägung, daß Reichsfeinde recht bald vom Erdboden verschwinden Milchbrüdern nicht gelesen, wie sie zur Feier des Sebanstages im- die politische und ökonomische Befreiung der Arbeiterklasse nur möchten! disputirt, allarmirt und moralisch gepreßt haben. Ein Glück, daß zur ermöglicht wird, wenn der Kampf gemeinsam und einheitlich ge- Und nun erst die Festlieder: Heil Dir Germania , herrlicher es noch Zapfenstreiche gibt, die das Bolt herbeiloden, und Sänger­in führt wird, wollen wir mit allen uns zu Gebote stehenden gesez stehst Du da als je zuvor!."," Führe den Krieg mit Groll, tommerse zum Zweck des Vereins" den deutschen Geist zu preifen. lichen Mitteln dahin wirken, daß die sozialdemokratische Arbeiter- führ ihn mit Schmerz zc."( wahrscheinlich à la Boigts- Rheetz- und in der Schüßenuniform, wie im Feuerwehrrock pochen ja partei in Dänemark eine einheitliche Organisation erhalte und die Brüssel, mit Bombardements) und gleich darauf singt dann der viele Herzen patriotischer, wenn sie erst wissen, warum und wenn Centralverwaltung der freien Gewerkvereine in Kopenhagen als Dichter:" Schlinge von Volk zu Volk ein Liebesband 2c." sie zur Kaiserparade bei 20 Sgr. Strafe auf den Bahn­ſicht die oberste Leitung der sozialen und politischen Angelegenheiten der Dazu schlagen wir die Hegartitel der nationalen Prefse vor! Dann bof tommandirt werden. Es lebe der freie Wille nnd die fen. Partei und das Tageblatt Sozialdemokrat" für unser Organ in aber gebenten wir, um mit dem Wiener zu reden, jenes faniofen eigene Bewegung, die unsere wahren Nationalfeste schaffen, die eges der Presse angesehen wird. Wir fordern deshalb alle Arbeiter auf, Gewerkvereine zu bilden Festliedes, in dem sich der Deutsche vor nationaler Berzückung den Verhältnisse, die das Bolt zum Mitthun" verleiten und zwin­Kopf herunternimmt, um sich selbst a Bussert" zn geben! Da gen können. Bei und den bestehenden beizutreten, sowie sich uns anzuschließen, um heißt es: Die Wälder dein find fühl und grün, voll Blumen deine Unsere Geschichtsschreiber, unsere Dichter und Künstler, denen Gemeinschaft unser großes edles Ziel zu erstreben: Das ma­Auen". es der Herr Weihredner gütigst überlassen hat, eingehende Schilde­terielle und geistige Wohl der Arbeiterklasse." Wir werden sie nachher zu präsentiren so frei sein, diese exo- rungen dieses stolzen Tages und seiner Resultate zu liefern, auch tischen Blumen des Vaterlandsdufels:

ge

ören

8 zu

mo

iter­

efen,

Brief

ge

Leb­

men

chen.

cines

ats­

fer

Bro

ngs­

etem

für

Kopenhagen , im August 1874.

Für die Centralverwaltung:

W. Klein.

Junere Partei Angelegenheiten.

Das Resultat der Urabstimmung über die vom Congreß be­

"

,, So deine Männer stark und kühn Und lieblich deine Frauen,

Ein Wort, ein Mann, so muß es sein,

Und deutsches Weib ist teusch und rein, Mein edles, ebles Vaterland!"

-

fie mögen dafür sorgen, daß die mächtigen, glänzenden, hell­Leuchtenden, ehrwürdigen Hintergedanken der Sedansjubilare, wohlbestellt an die richtige Adresse gelangen. Die gesperrt ge­druckten Empfindungen empfinden wir dem Herrn Weihredner nach, der da ausrief: Wenn aber einige wenige Verblendete, kaum den deutschen Namen verdienend, den weniger unterrichteten Theil des

Beim heiligen Prostitutionsreglement einer gewissen deutschen Volkes mit der Fabel zu bethören suchen, als habe die Lust an rden schloffene Veränderung des§ 16 der Organisation hat ergeben, Stabt, ba liegt was drinn! In den Koth mit Euch ihr ver- den Gräueln des Krieges, an Blutvergießen und Kampf diese ang daß die auf dem Congreß bestimmte neue Form mit großer Ma- tommenen Franzosen, habt Ihr unsere keuschen und reinen Jung- Feier bereitet, wenn sie dieselbe mit tindischem Hohne ein Schlacht­ngs iorität angenommen wurde. frauen nicht im Glanze der Iluminationen prangen sehen!? Kann fest nennen, so zeihe ich sie hier unter Gottes freiem Himmel einer

Haft

Da zugleich auch auf dem letzten Congreß die Geschäftsordnung es denn aber auch anders sein!? Ist denn nicht am Schlusse der schändlichen und bewußten Unwahrheit. Denn ebenso wie unser der Partei abgeändert wurde, so ist es doppelte Pflicht der Ver- Festlieber zu lesen: Leipzig , Heinrich Fischer und Co., der deutsches Volt nicht aus Ruhmsucht oder Ländergier zum Kampfe trauensmänner, dafür Sorge zu tragen, daß die Parteigenossen felbe Name, der uns am Sebanstag in einem der ersten Kaffee- eilte, sondern nur gezwungen zum Schuße deutscher Ehre, deutscher wige in den Besitz der abgeänderten Organisation und neuen Geschäftshäuser von einem Colporteure präsentirt wurde, als Commissions- Sitte und deutschen Landes sich erhob, so führt uns auch heute me ordnung gelangen. Indem wir den Aufträgen der Vertrauens- verlag jenes reinen und eblen Gedichtchens: Ein Geächteter. nicht eitle Selbstüberhebung zusammen, sondern die Freude und e ist männer entgegensehen, theilen wir noch mit, daß 80 Stück für Humoreste von D. E. M. H. Intern"! Zum Sebanstag der Dank für die Errettung und Wiedergeburt unseres Bater­10 Sgr. portofrei zugesandt werden. Diese Spezies von Geiftesprodukt, so edel, so rein, so patriotisch! landes und der demüthige Dank gegen Gott ." Als Vertrauensmänner wurden dem Ausschuß weiter vorge- Wer möchte es bestreiten, daß der nationale Deutsche start und Und wenn wir nun nach Aliedem dabei stehen bleiben, daß flagen und nebst Revisoren bestätigt: tühn ist, bis auf den angeblichen Verfasser des" Geächteten"! Die Sebangfeier ein abermaliger Lebens- Verfuch derjenigen Bartei Wolfenbüttel : E. Hirsch; Stade : A. Wegener; Lichtenstein- Man lese Seite 6 und 7 ber 12 Seiten zählenden Zote im ist, die längst von dem Volte, soweit es seinen Willen und seine Deine Callnberg: Eduard Wetterlein. Die Parteigenossen, die noch teine Glacéhandschuh", da heißt es: noch Borschläge zu Vertrauensmännern gemacht haben, werden aufge­Zeit forbert, dies baldigst zu thun.

Deuts

gener

izen

nem

erem

reten.

irts

mehr

ate),

trafe

Vers

Der Ausschuß. J. A.: August Geib, Rödingsmarkt 12. 3. Auer, Breiteftr. 39.

Gewerksgenossenschaftliches.

Gewerkschaft der Schuhmacher.

Gotha . Abrechnung der Hauptkaffe für den Monat August. Rassenbestand vom Juli 275 Thlr. 5 Gr. 6 Pf. Eingegangen: elches on Botschappel 1. 10., Offenbach 6. 18. 8., Leipzig 3. 3., von 7 zu der Metallarbeiter- Gewerkschaft bezahltes Reisegeld zurück 4. 3., rung Regensburg 2. 8., Heidelberg 4. 13., Fürth 2. 7., Schweinfurt 22. 5., Apolda 18., Frankfurt a. M.- 29. 1., Speyer 1. 4. 3.,

un

blich

fanbahnt 1. 15. 1., Augsburg 3. 5. 5., Dresden 9. 13., Nürn­ berg 5., München 14. 5., Offenbach 2. 22., Magdeburg 3. 7. 5., Lindenau Blagwik- 17. 5., Arnstadt 1. 28. 4., Gießen - 21., 5. b. Braunschweig 2. 22. 5., Wandsbeck 1., Gotha 3. 3. 5. Summa

enes der Einnahme mit Kassenbestand 351 Thlr. 21 Gr. 6 Pf.- oßen Ausgabe: Abonnement für" Boltsstaat" 6. 7., Agitation an Bod 7. 28., für Endres( Augsburg ) 3., für Haug 4, Beerdigungs­

raus,

nann

" Du tratst in's Heer, des Jünglingskräfte

Sie wurden bald im Kampf erprobt,

Ich nahm am schweren Kriegsgeschäfte Stets Theil, doch ward ich nie belobt."

-

Meinung äußern kann, zu den Todten gelegt ward. so zeihen wir bier, in des Voltes freier Presse, die Macher der Sedans­feier nebst ihren Zuthaten, des billigsten aller Kunstgriffe, sich felbft nemlich und ihren Anhang für das Volk auszugeben, des Voltes politische und soziale Abhängigkeit aber dazu benutzen zu Aber besungen wird er und zum Sedanstag zur Erwedung wollen, vor der Welt den Lärm ihrer Feste und die Aufschneiderei patriotischer Gefühle heraufzitirt und kolportirt. Der Patriotis - ihrer Breß- Meinungsmacher, als nationale Begeisterung auf den mus a posteriori".

" Hurrah! Die herrlichen Ulanen, Auf meiner Basis flogen sie

Dahin, es deutsch und schnell zu ahnden, Ale über'm Rheim der Frevel schrie; Auch alle andern deutschen Krieger Benutzten meine Hilfe weis' Und gaben mich als stolze Sieger Den wälschen Feinden niemals preis! Wir zogen heim, mich unterdrückten

Beim Heimzug die Gefährten schwer, Ich sah nichts von den festgeschmückten Ruhmsäulen für das Siegesheer! An allen Orten Siegesjubel, Die Jungfrau wirft den Ehrenkranz Mir nicht), im lauten Freudentrubel" Vergißt man mich aus Ignoranz! 2c."

Markt zu bringen.

Den Gefühlen der Festfreude und der wehmüthigen Er­innerung, die unser Herr Weihrebner in der Liebe zum Bater­lande" verschmelzen ließ, seßen wir nach seiner Kanzelrede gegen bie Verblendeten einfach die Empfindungen entgegen, die uns an­wandelten bei der Erinnerung an die auf dem Denksteine nicht genannten Namen der Gefallenen, unter denen neben Anderen auch derjenige eines unsrer besten Sozialisten zu nennen ist.

" Gesegnet sei ihr Andenken"( sagte der Redner), fie fielen in einem großen Kampfe, fie fielen für eine gute und heilige Sache!" Wir aber sagen Dem entgegen: Achtung dem Unglück, das die Gefallenen ohne freien Willen in die Schlachten trieb, Achtung dem Unglück solcher Hinterlassenen, die wie die alte Mutter unfres Sozialisten, angesichts dieses Dentsteins, nicht im Glanze des Mar­mors und der goldenen Lettern, den Gedanken werden unterdrücken fönnen, daß es das bleibende Denkmal ihrer Klagen, ihrer Sorgen,

Recht so, deutscher Nationaldichter, Du bist nicht so ignorant, Noth und Thränen ist, was sie vor Augen haben. Achtung iften gelb an das Mitglied Thäter in Dresden 12., Busquß nach daß Du es versäumen möchtest am Deutschen zu besingen, was dem Unglück, welches Besseres verdient hätte, als von einer Barter Eisenach 2., für Regensburg 2., für Magdeburg 2., ausbezahltes die Regeln des Anstandes beim richtigen Ramen zu nennen Dich auf den Schild gehoben zu werden, in deren Reihen mit und Reisegelb an unfre Mitglieder an die Holzarbeiter- Gewerkschaft gehindert haben. Sonderbarer Schwärmer! Wir widmen Dir seit dem Jahre 1866 der Baterlandsverrath als Deutsch­Jurid 8. 17., 10 fleine Stempel 4., ein Dugend Broschüren 25 moralische Fußtritte auf den Namensvetter des Humoresten- thum, Herrschsucht und Machtanbetung als nationale Tu­praktische Emanzipations- Winke für die Gewerkschaft- 15. 8., schreibers und frönen Dich hiermit zum Sedans- Sumpfpoeten! genden gepriesen werben." Porto und Gehalt des Kassirers 4. 21., Gehalt und Verlag des Borsitzenden 26. 26. 5. Summa 77 Thlr. 25 Gr. 5 Pf.

12*) Deutsche Jungfrauen, was habt ihr versäumt!

Die Todten ftehen auf in diesen Denksteinen und den Armen wird in ihnen das Evangelium gepredigt; anders zwar, als ge­