Bekanntmachung.

Die Schuld, daß es noch solch faule Flecke gebe, schiebe er dem ben Reichstag. Möchten sich's diese Herren doch eine Lehre fein Berlin 3ch mache meine geehrten Boltsstaatleser darauf aufmerk­

Volke selbst zu; denn es wähle ja seine Abgeordneten, die dafür laffen, daß durch Untertrüdung eine tee noch niemals erftidt

Ginet lend unter den 150 Mann, ver Luft hatte, dem waderen und geballten Fäusten die Bersammlungen der sozialdemokratischen Berlin Sonnabend, den 26. Sept., Abends halb 9 Uhr, Andreas­

-

Gäfte willkommen.

Arbeiterverein.

G. Lemke.

D. V.[ 4]

2233

h

Fi

S.

C

zu sorgen hätten, daß es besser würde. Zum Schluß versicherte wurde. Wenn sie wirklich die Sozialdemokraten beseitigen wollen, sam, daß vom 1. Oktober meine Adresse ist: Marianenstr. 4, vorn er noch einmal, daß er mit allen Einrichtungen des Staates zu- bann würde ich rathen: Ausbeutung, Noth und Elend aus 3 Treppen. Zugleich fordere ich diejenigen Abonnenten, welche ihre frieden sei; er werde ein Hoch auf den deutschen Kaiser aus der Welt zu schaffen, an uns würden sie dazu die besten Bundes- Wohnung verändert haben auf, es mir sobald als möglich bekannt zu geben, damit keine Unterbrechung eintritt. bringen, und die Arbeiter, die seine Gesinnung theilten, sollten in genessen finden. Die Mitglieder der hier aufgelösten Mitgliedschaft A. Trautmann, Engelufer 6b, dieses Hoch einstimmen. Die Rufe aus der Versammlung belehrten des Aug. deutschen Arbeitervereins, welche vor zwei Jahren noch vom 1. Oktober an: Marianenftr. 4, vorn 3 Treppen.[ 20] Gewerkschaft der Holzarbeiter. guten Mann aber, daß er gründlich reingefallen war; nicht glaubter, die Jbee Laffalle's gipfele darin, mit zornsprühenden Augen fand sich Batrioten zu helfen, und so unterblieb das Hoch. Wohl aber Arbeiterpartei zu sprengen und diese dadurch unmöglich zu ftraße Nr. 26: Versammlung bei Gittel. ließen sich 18 neue Parteimitglieder einschreiben. Nach einer tüch machen, was ohnebies, wie oben bemerkt, die Polizei hinreichend Sonntag, den 4. Oftbr., Nachmittag 4 Uhr, findet gr. Frantfurter­tigen Abfertigung des verunglückten Hochrufers, schloß die Ver- besorgte, werden hoffentlich wohl jest zu einer beffern Ansicht straße Nr. 77 ein geselliges Bergnügen der Gewerkschaft der Holzarbeiter ftatt, wozu Mitglieder und Freunde der Gewerkschaft gern gesehen sind. sammlung mit Absingung des Liedes: ,, Es tönt ein Ruf von Land kommer. Das Comité.[ 13] zu Land." Die Mitglieder unserer Partei hier am Orte aber werden, ge­Gießen, 20. Septbr. Am 31. Auguft hielten wir hier eine drückt durch Bolizeimaßregeln aller Art, dadurch nur zum feſteren Gohlis Montag, 28. September, Abends 19 Uhr: Versammlung öffentliche Mitgliederversammlung der Partei ab, welche außer- brüderlichen Zusammenhalten geführt werden. gewöhnlich stark besucht war, was wohl dem Umstand zuzuschreiben, Constanz.( Situationsbericht. Agitations- Komité. Ein staats- bei Kuntz sch. Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. daß Liebknecht in derselben einen Vortrag über den Coburger gefährlicher Kürbis. Polizei als Horcher 2c.) Ergözlich ist es, Congreß hielt. Besonders start war das bürgerliche Element ver- dem Treiben der hiesigen reaktionären Parteien zuzuschauen, der Hamburg Sonnabend, den 26. Septbr., Abends halb 9 Uhr: treten. Auch von den Hrn. Profefforen hatten sich verschiedene ein- ultramontanen und liberalen. Troz gegenseitiger heftiger Befeh. Geschloffene Mitgliederversammlung bei Sansch, Schauenburgerstr. 14. gefunden. Die Versammlung nahm einen ausgezeichneten Verlauf, dung stiegen beide doch gemeinsam in den Pott" der Schlachten­und lauschten die Anwesenden mit gespannter Aufmerksamkeit dem Berherrlichung, der Sedanfeier. Unsere Base Konstanzerin fonnte Vortrage. Trotzdem nun nach dessen Beendigung mehrmals zur es auch nicht unterlassen, den Schwarzen einige Schmeicheleien an Gegnern das Wort ertheilt werden sollte, meldete sich Niemand. nisation der Arbeiter geht hier ununterbrochen vorwärts. Wenn Montag, 28. d. M., Abends 8 Uhr: Sigung bei Fröhlich, Nitolai Auf die aus dem Handwerkerstand Anwesenden hat diese Ver- schon die Gewerkschaft der Holzarbeiter hier nicht so glänzend ftraße 38. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Kassirers und Revisors. iſt sammlung einen sehr guten Eindruck gemacht, und haben Viele, basteht, so haben doch Metallarbeiter, Schuster und Schneider ihre 2) Bezugnahme über die Restantenliste. Gewerkschaftliches. die sonst aus Dummheit schimpften, zugestanden, daß Liebknecht Schuldigkeit gethan, und für Konstanz ansehnliche Kerne gebildet. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. Aufnahme neuer Mitglieder. nicht Unrecht habe. Kurz, wir haben alle Ursache, mit dem Resultat Auch die Mitgliedschaft der Partei erholt sich wieder von den zufrieden zu sein. schweren Schlägen vorigen Winters. Um die Gelegenheit nicht Sonntag, den 27. d. M.: Ausflug nach Gotlie, Möckern u. s. w. Breslau , 17. Sept. Es gibt noch Richter in Berlin !" wieder ungenügt vorübergehen zu lassen, ist ein Agitations- Komité Sammelort bei Fröblich. Abmarsch früh punkt 1/210 Uhr, ohne Gepäd. Recht zahlreicher Betheiligung sieht entgegen und heißt Freunde will­so dachte ich vor ungefähr acht Tagen, als in einer hiesigen Bei- gewählt, das für die weitere Verbreitung der Partei zu sorgen tommen. Das Comité.[ 16] Tu tung das Erkenntniß des hiesigen Stadtgerichts in Sachen Rein- hat. Solche Gewerkschaften, welche hier noch keine Mitgliedschaften Arbeiterbildungsverein. ders, betreffend die Aufhebung der vorläufigen Schließung der haben, werden ersucht, uns je ein Exemplar ihrer Statuten zu- London Deutsche Sektion der Internationalen Arbeiterassoziation . Breslauer Mitgliedschaft des Allg. deutschen Arbeitervereins pro- zuschicken, damit wir vorkommenden Falles Gebrauch davon machen duzirt wurde. Bei Abgabe dieses Urtheils mochte wohl aber ein fönnen. Unser Verkehrslokal ist jetzt: Restauration Büchele, aus der Gegend von Berlin her winkenter Zaunpfahl übersehen was wir zu beachten bitten. Mitten in unsrer schwierigen Arbeit worden sein, denn nach kaum acht Tagen wird das erstgefällte wurden wir fürzlich durch einige Polizei- Beamte erheitert. Nach Urtheil von berselben Behörde widerrufen und durch richterlichen einer Versammlung begleiteten mehrere Genossen den Unterzeichne- m1a] Mund der Allg. deutsche Arbeiterverein, der Allg. deutsche Tischler- ten nach seiner Heimath" in der benachbarten Schweiz . Auf

-

Tagesordnung: Abrechnung und innere Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden gebeten pünktlich zu erscheinen. Peter.[ 5] Metallarbeiter=

Entgegnung aufgefordert ward, mit dem Bemerken, daß vorweg den Kopf zu werfen ob ihres nationalen Berhaltens. Die Dega- Leipzig u. Umgegend Gewerksgenossenschaft.

"

81 Blue Post Tavern, Newmann Street Oxford Street W. C. Versammlungsabende Mittwoch und Samstag. Jeden Dienstag englischer Sprachunterricht. Der Sekretär: Léo Fränkel, 13 Mortimer Street W. Sozialdemokratische Arbeiterpartei.

verein und der Allg. deutsche Maurerverein geschlossen. bem Rüdwege erhielten sie von der Kellnerin einer von uns viel Waldheim Sonntag, den 27. September, Abends 7 Uhr:

Abendunterhaltung

Po

zte

Ro

au

bea

tie

erf

mi

ver

Re

Gottlob! nun ist der Staat gereitet. Abgesehen von den besuchten Wirthschaft am Wege einen Kürbis, den sie als Laterne vielen Scherereien der Wirthe durch die Polizei, wodurch uns die benutten. Die pfiffige Polizei erblickte in dem ausgeschnittenen im Biertunnel. Launige und ernste Vorträge. Gäste sind auf Der Vertrauensmann.[ 122] Ri Lokale zu Versammlungen entzogen und jede öffentliche Agitation Kürbis- Gesicht eine Beleidigung hoher Persönlichkeiten( Bismarcks), willkommen. unmöglich gemacht wurde, konnte unserer Polizei wegen Verlassene und stellte Strafantrag wegen rubestörendem kärm"(!!!) auf Wichtig für jeden Geschäftsmann u. Gewerbsgehilfen! des gesetzlichen Bodens grade tein Vorwurf gemacht werden; aber 8 Tage Arrest. Der Lärm exiftirt aber nur in der Phantasie des Bei Sturm& Koppe in Leipzig erschien und ist durch die Buch­jetzt, nachdem die allgemeine Hete" von oben einmal angeordnet, betr. Polizeier, von deren einem behauptet wird, daß er niemals handlung des Volksstaat" zu beziehen:

zeigen Staatsanwalt und Polizei einen Eifer, dessen sich Metternich betrunken sei. Was von diesen Beamten zu halten ist, beweist Nathgeber für Gewerbtreibende.

nicht zu schämen brauchte. Ein Versammlungsrecht existirt für wohl am Besten die Frage eines solchen an unfre Lokal Wirthin,

-

wa

im

Lee

Ba

der

bas

un

un

Ve

ber

Breslau nicht mehr, das heißt, um mich zu berichtigen, wir fönnen, ob er nicht im Nebenzimmer horchen" tönnte, was wir Inhalt: 1) Deutsche Sprachlehre, zum Selbststudium für diejenigen, gez uns versammeln in Kitchen, Handwerker-, Humboldt-, Bezirks- sprechen", welches Anfinnen die Frau mit dem Bemerken zurück- welche in der Rechtschreibung nicht ganz sicher sind. 2) Briefsteller, vo und anderen Vereinen, in denen das Menschenmöglichste im Knie- wies, daß das Nebenziurmer zum Schlafort ihrer Kinder bestimmt welcher über 400 Briefmufter sowohl für den Gewerbsgehilfen, als auch ma beugen, Schweifwebeln und Bauchrutschen geleistet wird. Wenn sei, und nicht als Aufenthalt zum Horchen." Auch als Agitatoren für den selbständigen Geschäftsmann und außerdem alle nur denkbaren ist aber von einem als Sozialdemokrat Bekannten eine Bürger- find unfre Gesetzeswächter bekannt. Auf die Frage eines solchen Berträge, Documente, Geschäftsaufsätze, Klagschriften 2c. enthält, die bei dem Gewerbftande vorkommen. Es ist dadurch jedem Gewerbtreibenden ober Volksversammlung angemeldet wird, beantragt der Staats- an einen Arbeiter, ob er Sozialdemokrat sei, erhielt er eine ver- leicht gemacht, seine schriftlichen Aufsätze nach diesen Mustern selbst an­anwalt bei dem Polizeipräsidium dieselbe aufzulösen, wenn nur neinende Antwort. Jetzt hatte unser neuer Agitator nichts Eili- zufertigen. 3) Buchhaltung. 4) Fremdwörterbuch. 5) Sammlung hi im entferntesten Politik berührt wird. Und diesem Antrage weiß geres zu thun, als über die Socialdemokratie zu wettern und dem bon Gelegenheitsgedichten. 6) Die für Gewerbtreibende wiffens fen unsere Polizei nach Kräften und präzis nachzukommen. Hier ein Arbeiter den Beitritt zum Kriegerbund zu empfehlen. Leider nöthigsten deutschen Reichsgesetze. 7) Notizen über Goid, Silber­Beispiel. Eine Versammlung des Allg. deutschen Arbeitervereins, hatte er hier den unrechten erwischt. Der betr. Arbeiter erklärte und Papiergeld, mit Werthangabe des Geldes aller Staaten. 8) Das in welcher der wegen Lassalle's Todtenfeier hier anwesende Reichs- furz und bündig: er wäre noch nicht Socialdemokrat gewesen, jetzt neue Maaß und Gewichtssystem von Deutschland und allen Staaten tig tagsabgeordnete. Reimer ein Bild über Lassalle's Leben und würde er aber dieser Partei beitreten. Aus dem Kasernenleben der Erde. 9) Brief, Packet- und Depeschen- Portotarif. 10) Statist. Thätigkeit entrollte, wurde aufgelöst, als derselbe die Knebelung haben wir zu berichten, daß vor einiger Zeit ein Unterofficier 2 Uebersicht aller Länder der Erde, mit Angabe der Größe, Einwohner dur zahl, Land- und Seemacht, Handelsflotte, Ausgaben, Schulden, des der Presse durch den verblichenen deutschen Bundestag er Mann(?) von Sonntags Nachmittags 1 Uhr bis Nachts 2 Uhr Bapiergeldes sc. 11) Ortsbeschreibung der vorzügl. Städte von Deutsch ga wähnte. Und als die Schließung der Versammlung ausgesprochen, auf der Montur- Rammer einsperrte, weil ihm dieselben beim Stiefel- land, Defterreich, der Schweiz und den angrenzenden Ländern. 12) Reise­stürzten bis 15 Schuhleute ins Lokal und zwar in solcher Weise, fassen zu lange probierten. Wahrscheinlich wollte er ihnen Zeit routen burch Deutschland , Desterreich, die Schweiz bis in die Nachbar jen daß es nur dem gemessenen Verhalten der Versammelten zu danten genug zum Probieren lassen. Von Bestrafung dieser Unverschämt länder. 13) Der Schnellregner beim Ein- u. Verkauf. 14) Das teri ist, daß ein Unglück passirte. Wie würde der alte Manteuffel sich beit hat man nichts vernommen. Gewöhnlich unterlassen die Sol- Reichsstrafgesetzbuch. 3. Aufl. Preis broch. 1/3 Thlr., geb. 1/2 Thlr. ein freuen, wenn er wüßte, wie auf einmal der deutsche Bundestag zu baten die Anzeige, um sich nicht endlosen Blackereien auszusetzen, in 8 Lief à 5 Gr. Wir können diese 3 Aufl. um so mehr empfehlen, vo Ehren gekommen ist! Aus diesem Beispiel ist zu ersehen, welche um welche gewiffe Chargirte bekanntlich nie verlegen sind. Zum als dieselbe der Zeit angemessen nicht nur vielfach verbessert, sondern auch 22 durch einen vollständigen Schnellrechner und das Reichsstrafgesetzbuch nichtigen Gründe die Polizei zum Auflösen bestimmen können. Schluß können wir nicht umhin, die zureifenden Parteigenossen vermehrt wurde. Ausführl. Prospecte können durch die Expedition des Wo steht aber im Vereins- und Versammlungsgesetz ein Wort aufzufordern, sofort der hiesigen Mitgliedschaft sich anzuschließen. Boltsstaat" bezogen werden. darüber geschrieben, daß in einer öffentlichen Versammlung, welche Jeder muß mitwirken, um Konstanz zu einer festen Position für vorschriftsmäßig angemeldet ist, Politik nicht berührt werden darf? unsere Sache zu machen. Es gehört die ganze, auf den mit Hülfe des Staates( der Steuer­zahlei) erhaltenen höheren Schulen und Universitäten erworbene Weisheit eines fönigl. Staatsanwalts dazu, um solche Bestimmung der Expedition. R. Meyer Berlin : Bürgerkrieg in Frankreich ist herauszufinden! In der That, eine interessante Anwendung des vergriffen. J. Inte Celle : Die bestellten Schriften tosten 24 gr. Inschr. Bolksgelbbeutels! Newyork : Die Schriften gehen unter angegebener Adresse Ihnen zu. K. Gehen wir inteß in unseren Betrachtungen weiter: Bei einer Dm Rottweil a. N.: Die Kalender foften incl. Porto 7 gr.= 241/ 2 kr., welchen Die Hanauer Turner im badisch- rheinpfälzischen Aufstande 1849; mi vorschriftsmäßig angemeldeten, durch öffentliche Plakate bekannt Betrag Sie in Briefmarken einsenden wollen. A. Trim.: Rafet lebt in nach den Papieren ihres Corps adjutanten , des verstorbenen Albert tra gemachten Bürger- oder Arbeiterversammlung wurden alle Besucher Genf ; nähere Adresse uns nicht bekannt. Schneiderassoc. Frankfurt a. M.: Dammerow. Von dem noch lebenden Sigismund Borkbeim, burch die Polizei notirt, noch ehe sie das Lokal betreten hatten. Laut Congreßbeschluß dürfen Geschäftsaun. nicht aufgenommen werden. Batteriechef in der badisch- rheinpfälzischen Rebellenarmee; Rathe Ostern, ver Quittung Wer da weiß, wie gern der Arbeiter mit der Polizei in Berüh­historisches Gemälde aus dem Banernkrieg, von Robert Schweichel . Ce der Expedition. B. Sthr Pforzheim Ann. 8 gr. R. Mr. Prora Wo liegt die Rettung? Aus dem Tagebuch eines Sozialisten, von der rung kommt, wird wissen, was das Notiren für einen Zweck hatte. Unsere hiesigen Zeitungen, mit Ausnahme einer neu entstandenen Schr. 3 thlr. R. Gmbrg Berlin Schr. 12 gr. Mür Großzschocher Ab. Otto Walster. Zur Grund und Bodenfrage. Verschiedenes. Preis 312 Gr. gegen baar. Bestellungen hierauf wollen rechtzeitig gemacht werden. Ferner ist eine kleine Partie

C. Schröder, Fischmarktgasse 808. Briefkasten

demokratischen Zeitung, rügen die Handlungsweise der Behörde in 2. Qu. thir. 7 2 5. Arb.-P. Hildesheim Ann. 8 gr. C. Rul Apolba Ann. thlr. 1 5 Pf., Schr. 29 gr. 5. Angerm. bier Ab. 6 gr. Schndr

Fond für Gemaßregelte.

Anzeigen 2c.

Mit 1. Ottober c. beginnt der Versandt unseres

[ 771/2

8a

3i

mu

Volksstaatkalenders für 1875,

Un

un

derselbe wird außer dem bekannten Kalendarium( dem dies mal auch fel der katholische Kalender beigefügt ift), ein Verzeichniß der Messen und wi Märkte Deutschlands enthalten. Literarischer Inhalt:

Volksstaatkalender für 1874

Au

Ri

zu

fet

ein

mi

for

bu

Die Buchhandlung des Volksstaat".

Re

no

Mit Nr. 35 beginnt das IV. Quartalsabonnement der in New- York du

för

933

ber

Leipzig .

"

Abonnements- Einladung.

,, Arbeiterzeitung".

solcher Weise, daß sogar Leser, welche nur die Hezartikel dieser Marburg Scr. 28 Gr. D. Wntfr Oederan Schr. 10 gr. Arb.- Verein Blätter gegen die Sozialdemokraten lesen, herauszufinden ver- Connewitz Ann. 5 gr. H. Mths Lichtenstein Schr. 14 gr. mochten, wie ungemein die Liberalen über solches Verfahren gegen uns sich freuen. Daß aber das bereits erwähnte demokratische V. Freunden und Gewerksgenossen in Delsnit 3 thlr. Arb.-Ber. Blatt ein so unerhört anmaßendes, ganz willkürliches, durch kein Großzschocher 1 thlr., M. 2. das. 5 gr., f. C. von H. und K. 7 gr. 5. in Folge Remissionen noch auf Lager. Preis pro Eremplar 21 Gr. Gesetz begründetes Polizeimanöver mit dem richtigen Namen be- Ges. bei einer Kindtaufe d. Hpfr 15 gr. zeichnet hätte, kann ich auch von diesem nicht sagen. Hier, wo es fich darum handelt, daß der großen Masse der Bevölkerung das gefeßlich garantirte Recht, sich zu versammeln und seine Meinung frei zu äußern, durch Polizeimaßregeln, schlimmer als zur Zeit der Die rechts in[] angegebene Ziffer ist der wöchentlich einmal erscheinenden fchwärzesten Reaktion verleidet und entrissen werden soll, da ge- Preis der betreffenden Annonce. Die bisherigen Leser derselben werden ersucht, ihr Abonnement recht­nügt es nicht mehr, verschämt auf das Ungefegliche aufmerksam Notiz für Restanten auf Schriften und Abonnements. zeitig zu erneuern, damit keine Unterbrechung in der Zusendung eintritt. geç zu machen, da ist man verpflichtet, die Anmaßung unternehmungs- Alle Rückstände, um die wir brieflich gemahnt haben und die bis Probenummern werden gegen Einsendung von 5 Pf.= 2 tr. südd. sch luftiger Polizisten ganz entschieden und mit unzweideutigen Worten Ende September nicht beglichen oder anderweitig erörtert sind, werden für Porto franco versandt. Preis pro Quartal 1 Thlr. 5 Gr. Kreuzbandporto für Deutschland tre zurückzuweisen. Denn wird durch solche Willkür der Staatsbürger wir dem Ausschuß überantworten und nach dessen Berfügung öffentlich nicht außerhalb der Gesetze gestellt? Wir befürchteten immer, es im Boltsfaat" aufrufen. Vertrauensleute und interesserte Partei- und Desterreich 5 Gr. Zu zahlreichem Abonnement ladet ein ( 3a) Die Expedition des ,, Volksstaat". würten speziell gegen Arbeiter Ausnahmegesetze in dieser Hinsicht genossen wollen Sorge tragen, daß dies allseitig bekannt wird. Leipzig , 22. Sept. 1874. Die Expedition des Volksstaat". Briefe und Sendungen an die Redaktion to Volksstaat".Briefe geschaffen werden. Ist gar nicht mehr nöthig! Wo die Geseze Sozialdemokratische Arbeiterpartei . aus der Manteuffelschen Reactionsperiode nicht mehr ausreichen Barmen Sonntag, den 26. September: Geschlossene Mit­und Expedition den freien Volksgeist zu erbrücken, da wird ganz einfach ohne Geseze regiert. Die liberale Bresse erzählt dann dem gläubigen 8liederversammlung. 1) Bericht bes Agitations- Comités. 2) Wabl find einfach zu adressiren: eines Mitgliedes des Agitations- Comités.

? 1

an

mu

nu

DI

flu

Redaktion des Volksstaat in Leipzig , Hohe Straße 4 No Expedition des Volksstaat in Leipzig , Zeißerstraße 44. get Absender von Briefen 2c. bitten wir um genaue und leserliche Adressenangabe. Vertreter van Vereinen 2c. wollen stets die Namen Ge der Vereine nebst ihrer eigenen Unterschrift beifügen. Säumnisse und nif Irrthümer, die durch Unterlassung der vorbenannten Regeln entstehen, lid tönnen wir nicht verantworten. Leipzig .

D. V.[ 4] Bolte, wie nothwendig das ist, um die Errungenschaften des Zur Beachtung. glerreichen Krieges von 1870 und 71 burd die reichsfeindliche Berlin Agitation der vaterlandslosen Sozialdemokraten nicht wieder ein Den Mitgliedern ter Gigarrenarbeiter, Kranten- und zubüßen, und Staatsanwalt und Polizei erscheinen noch obendrein Sterbekasse u. s. w. zur Nachricht, daß das Kaffenlokal vom 26. dis. in der Glorie des Liberalismus! Ob die Regierung durch solche Mits. an Linienstraße 30( Café Wedding ) verlegt ist. Ebenfalls für die Tabackarbeiterinnen Kranken- und Sterbekasse. Bebrückungen erreicht, was sie beabsichtigt? Das darf mit Recht( 26) Erb. Fengler.[ 7] wohl angezweifelt werden. In Sachsen wird schon lange ge­rüdert". Die Antwort darauf: Seche Sozialdemokraten Berlin Sonnabend, den 26. Septbr., Abends 8 Uhr: Außer­Gewerkschaft der Manufakturarbeiter. Die Redaktion und Expedition des Volksstaat. in dem Reichstag . In Schleswig- Holstein wird seit Jahren ordentliche Versammlung gr. Frankfurterfir. Nr. 84.- Vortrag des ter Aug. deutsche Arbeiterverein durch Bitter bitter verfolgt. Was Herrn Eberhart. Leipzig : Verantw. Redakteur: M. Preißer.( Redaktion und Er þa ist die Folge? Die Wahl zweier Sozialdemokraten in Um recht zahlreiche Betheiligung bittet Der Vertrauensm.[ 5] pedition Zeiterftr. 44.) Druck und Berlag der Genossenschaftsbuchbruckeret die

( 4a)

Ge

un

ber