wurde.

-

ein Häkchen, das den Reichsfreunden" zum Rettungsanker wird. Das Bureau gewählt war, welches aus zwei Vorsitzenden und zwei

--

"

-

"

lu

B S.

C

Der

Versammlung hier stattfand, bei welcher A. Biebermann aus ihnen die Arbeit einstellten, wobei sie sämmtlich erklärten, solche Natürlich gefährdeten", nach der Ansicht der Gablonzer Dresden, als Vertreter der hiesigen Genoffen beim diesjährigen nicht eher wieder aufnehmen zu wollen, bis sie bessere Koft er- Polizeimenschen, alle von den Arbeitern einberufenen Berfamm Parteifongreß, über denselben Bericht erstattete, sowie, diese Ge- halten würden. Flugs war aber Tessendorf in Gestalt von Poli- lungen, selbst wenn die ökonomischen Frazen besprochen werden Legenheit benutzend, einen Vortrag über die heutige Gesellschaft" zei- Anoalt und Polizeirichter da, denn es war ja ein Strike zu sollten, das allgemeine Wohl und die allgemeine Sicherheit hielt, welcher von der Versammlung sehr beifällig aufgenommen bekämpfen und da mußte schnelle und prompte Justiz nach Laster der Polizeier, Pfaffen und Schmeerbäuche. Diese heilige Drei B geübt werden. Sämmtliche acht Mann wurden, auf Grund einigkeit hält bei uns zusammen wie Pech und Haare. Aus Obigem werden die auswärtigen Parteigenoffen ersehen, welches§ des Strafgesetzbuchs oder der Gesindeordnung vom Als man den§ 6 doch nicht mehr anwenden konnte, weil daß, obwohl schon seit längerer Zeit tein Bericht von uns im 8. November 1810 ist unbekannt, zu einer 3tägigen Gefängniß- von einer Gefährdung des allgemeinen Bobles feine Rebe sein Boltsstaat" erschien, wir keineswegs geschlafen, sondern im Gegen- ftrafe verurtheilt, welche sofort an ihnen vollstreckt wurde. fonnte, verfiel man auf einen andern Ausweg, man verbot die theil rührig mitgearbeitet haben, um dem Ziel: der endlichen Be- Wie man hört, waren unter diesen acht Leuten mehrere sogenannte freien Versammlungen, weil in der Gegend Vereine bestehen, freiung der geknechteten und darbenden Menschheit näher zu kommen. pelnische Ueberläufer , denen man drohte, daß, wenn sie nicht die Arbeit in welchen alle derartigen Fragen diskutirt werden können. G- e. wieder aufnehmen würden, ihre Auslieferung nach Rußland er- Der K. K." wußte recht gut, daß in den Vereinen eine ver Frankfurt a/ M., 21. Sept. Welchen Einfluß allmählich die folgen sollte. Obgleich diese Drohung eine durchaus ungesetzliche schwindend kleine Minorität des Arbeiterstandes vertreten ist, daß Prinzipien der Sozialdemokratie gewinnen, zeigt sich jeden Tag und durch nichts motivirte war, so ließen sich die Leute doch die Vereine nichtpolitische" sind und sich daher mit Politik nicht mehr. So find( wie schon früher erwähnt wurde) in der benach- dadurch einschüchtern und nahmen die Arbeit wieder auf. So befaffen dürfen. Doch heißt es im St.- G.- G.: Die österreichischen barten großh. hessischen Kreisstadt Bilbel, in welcher auf Grund verfährt hier die Ausbeuterklasse im Berein mit den Behörden Staatsbürger haben das Recht, sich zu versammeln und Vereine des neuen Communalwahlgefeßes die Gemeinderathswahl vorge- gegen die Arbeiter. zu gründen". Daß dieser Artikel durch ein solches Vorgehen eines nommen wurde, unter 12 Mitgliedern 8 Sozialisten gewählt wor- Constanz. Montag, den 21. Septbr., wurde von der sozial- X- beliebigen Beamten zur gehaltlosen Phrase wird, bedarf keiner ben. Der Protest der Gegenpartei, die natürlich ob dieses Reful- demokratischen Arbeiterpartei dahier eine öffentliche Versammlung weiteren Erörterung. Der Veitstanz, welchen die Wächter ber tates außer sich ist, wird wenig nutzen, da die Wahl ganz form- im Lokal des Restaurateur Meißner abgehalten. Die Berfamm- Ordnung" überall aufführen, ist wirklich poffterlich. Und troßdem gerecht vollzogen wurde. Vielleicht aber findet die Regierung mit lung( in welcher über 200 Personen anwesend waren) wurde und alledem wächst die Zahl der selbstbewußten Arbeiter von Tag ihrer in Beziehung auf die Sozialisten äußerst feinen Nase doch 8% Uhr Abends durch den Vertrauensmann eröffnet. Nachdem zu Tag. Neulich wurde abermals eine Versammlung angezeigt und wit Als einen bedeutenden Fortschritt fönnen wir ferner die Nach- Schriftführern bestand, wurde zur Tagesordnung geschritten. Ueber gewöhnlich verboten, weil der dritte Programmspunkt:" Besprechung richt bezeichnen, daß in der hiesigen Sozietäts- Druckerei( Frank- die Conkurrenz der Italiener und Tiroler Arbeiter sprach Partei- der heutigen Presse" nicht ausführlich" genug angegeben war furter Zeitung") den Arbeitern bei der Generalversammlung der genosse Schröder, welcher klar und deutlich darlegte, in was diese und weil( wörtlich) nicht ersehen werden kann, in welcher Weise Sozietätskaffe die Mittheilung gemacht wurde, daß außer der An- Conkurrenz bestehe. Schröder führte an, daß die Italiener viel über die Presse gesprochen werden soll". Das ist denn doch echt ftellung eines ständigen Arztes, der für alle dem Personal zur geringere Bedürfnisse haben als wir Deutsche, denn je tälter bas österreichisch! Es wird noch so weit kommen, daß man berwa Erhaltung seiner Gesundheit nothwendigen Einrichtungen die je- heimathliche Klima, desto mehr bedarf der Mensch zu seinem Behörde wird anzeigen müssen, was man sich bei einer Versammwirt weiligen Vorschläge zu machen hätte, ben Arbeitern jedes Jahr Lebensunterhalt, und je wärmer das Klima, desto weniger hat lung zu denken erlauben wird. Wir können mit einem solchenlehr eine Ferienzeit von 14 Tagen, innerhalb welcher der Durchschnitts man nothwendig. Durch das große Angebot sinkt die Waare Vorgehen uns nur einverstanden erklären, je strammer die Sehratu verdienst eines Jeden dem Betreffenden weiter resp. vorausbezahlt( Arbeit) im Preis, weil die Leute billiger und länger des Tages am Bogen gespannt wird, desto früher reißt sie. Wir wissen, daßnäm wird, zu geftatten ſei. Es wäre zu wünschen, daß diesem zeit- arbeiten, wodurch der denische Arbeiter zurückgedrängt und somit die Sozialdemokratie bestehen wird, wenn längst kein Hahn mehrgebe gemäßen Vorgehen bald andere Arbeitgeber folgen möchten. Der genöthigt wird, auszuwandern oder sie hungern. Deswegen solle man etwas über die Namen der größten Monarchen" und sonstigeetwa Abschluß der oben erwähnten Sozietätskaffe, welche durch das aber nicht glauben, daß wir die Italiener und Tiroler Arbeiter Staatententer" träht. wöchentliche Einzahlen der Arbeiter von je 1 fl. gebildet, und zu vertreiben wollten. Sie sollen sich der sozialdemokratischen Partei Alt, aber wahr, ist das Sprichwort: Alzuscharf macht schartig hen Ein Sozialdemokrat. bo welchem Fond das Geschäft einen nach dem Reingewinn eines jeden anschließen und mit uns Hand in Hand gehen, den Normal Jahres normirten Beitrag zu leisten hat, ergab eine durchschnitt- arbeitstag einführen, wodurch der Arbeitslohn steige. Es müßte liche Berzinsung des eingezahlten Kapitals der Arbeiter von 35 pet. nämlich die Zeit, welche durch den Normalarbeitstag erübrigt Das dem Arbeiter für unvorhergesehene Fälle zur Verfügung würde, durch andere Arbeitskräfte wieder ausgefüllt werden. Dieses Laut Beschluß der Conferenz vom 20. d. M. ist Frohbur flehende Kapital muß bei Entnahme ratenweise wieber zurückgezahlt tönnte aber nur durch Organisation stattfinden. Redner forderte als Siß des Central- Wahlcomités bestimmt worden. Dabe werden, so daß dem Arbeiter beim Austritt, oder bei Sterbefall hierauf die Versammelten auf, einzutreten in die Partei und eine sich dasselbe bereits conflituirt hat and die Wahl in kurzer Zei deffen Wittwe zc. ein kleines Kapital angewachsen ist.( Weitere Gewerkschaft zu gründen, oder sich anzuschließen an die schon sich dasselbe bereits conflituirt hat und die Wahl in kurzer Zei Correspondenzen erwünscht. Red. d. V.) bestehenden Gewerkschaften der Maurer und Zimmerer, wo sie ja bevorsteht, so werden hiermit die Wähler des 14. Wahitreiseit Magdeburg .( Die Selbsthülfler am Pranger.) Am auch in Unglücksfällen Unterstützung hätten. Schröders Neve aufgefordert, ungefäumt mit Gründung von Wahlcomités vorzu 8. September war hier vor dem königl. Stadt- und Kreisgericht wurde beifällig aufgenommen. Dann meldeten sich einige liberale gehen und uns alsdann die Adressen zuzusenden. Frohburg , im September 1874. Berhandlung gegen die Leiter der hiesigen Gemerbebant. Be- Großschwäßer und Harmonieapostel, um Schröder entgegenzutreten, sagte Bank wurde 1863 zu dem Zwed gegründet, um Arbeitern indem sie angaben, daß man keinem Arbeiter durch Gesez vorschreiben und Kleingewerbtreibenden durch Spareinlagen gegenseitigen Credit tönne, wie lange er arbeiten solle, daß es jedem Arbeiter frei zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit hat sich nun aus dem an- stünde, zu arbeiten so lange er wolle, somit also der Normal- Webergaffe. fänglichen Spar- und Vorschußverein ein Bankgeschäft entwickelt, arbeitstag unmöglich einzuführen sei. Sie hoben hervor, daß bas bas in die Hände einer Clique gerieth, und von dieser so gut leeres Strohdrefchen sei, was Schröder gesagt habe, die Sozial­verwaltet wurde, daß die Spareinlagen der armen Handwerker demokraten wollten die Leute blos nas führen; worauf Schröder ber Expedition. V. A. Kpf. Giengen Schr. 1 thlr. 15. Rtimäre und Kleinmeister von einigen arbeitergroschenfreundlichen Hallunken das Wort abermals ergriff. Er widerlegte erstens ben Einwand und Comp. München Schr. 3 thir. 21. Matt Darmstadt Schr. 4 th glücklich vermöbelt worden sind wie das in diesen Vereinen gegen den Normalarbeitstag und zeigte, daß diefer ganz gut ein- 26 5. Arbeiterbildver. Gilli Ab. 1 thlr. 21. F. Webk Ob. Bojanowhunti Mode geworden zu sein scheint. Das Gericht war etwas unge zuführen sei, indem ja in vielen Fabriken und andern Arbeits Ab. 1 tblr. 18. Lubr hier Ab. 17 gr. 5. Wittle hier Schr. 3 gr. müthlicher als die Breslauer Schulze- Verehrer, und statt den Spitz- werkstätten das Gesetz bestehe, daß die Arbeiter 12, 14-16 Ston. Sfm München Ab. 12 gr. Frnz Wien Ab. 5 thlr. Elr Donawig 21. buben noch das Reisegeld zu geben und sie nach Amerika zu täglich arbeiten müssen. Warum sollte nicht eine 10 stündige main; Ab. 6 thlr. 22. Kibt Withihausen Schr. 2 thlr. Verbanddichte L. Schrot Arad Ab. 1 thlr. 11, Schr. 11 gr. Hrtme Kidz schicken, verurtheilte es drei derselben( Kaufmann Robert Häßler, Normalarbeitszeit einzuführen sein? Natürlich, wenn die Kapi- Klempner Berlin Ann. 11 gr. Mrschdr Lefever. Schr. 4 gr. 3. Sterf ben ehemaligen Brivatfekretär Riete und den Handelsmann Karl taliften und Fabrikanten dieses Gesez einführen sollten, so täme bier Ab. 17 gr. 5. Mae hier Schr. 2 thir., Ab. 4 tolr. H. Kut Sperling) zu Gefängnißstrafen von 1-3 Jahren. es zu Nichts. Diese würden sich wohl dafür bedanken, es würde München Ab. 32 thlr. 8 5. Hram Wien Ab. 2 thir 25. Bhimn aange Königsberg, 23. Sept.( Zur Spartheorie.) Der Arbeiter ja ihr Geldsack darunter leiden, denn wo der Geldsack leidet, kann Ab. 2 thlr. Rthr hier Ab. 5 gr. 5. Froch Döliz Ab. 5 gr. 5. Wen Haste hat bei dem Gutsbesizer Bittrich auf Rodmannshöfen nichts geschehen, wo aber Nugen zu ziehen ist für den Geldfack, hier Ab. 5 gr. 5. Siff Genf 6. 13 gr. 3. Mnnr Pforzheim man ( 1 Meile von Königsberg in Pr . an der Kreis Chauffee Lauth muß alles geschehen. Was das Strohdreschen anbelangt, so werden 2 thlr. Legben, Poststation Neuhausen) bis zu vergangenem Sonnabend die Herren wohl selbst blos Stroh im Kopf haben. Es kam zu fehr fleißig gearbeitet, denn er gab sich der Hoffnung hin, auch einer kleinen Debatte, welche aber von keinem Belang war. Es über Winter beschäftigt zu werden. Er verdiente 2 Thlr. 24 Sgr. wurde geschloffen, nachdem noch einmal zur Aufnahme in die Partei pro Woche; hiervon fing Bittrich an wöchentlich 1 Thlr. Steuern aufgefordert worden, was benn den erfreulichen Erfolg hatte, daß Berlin und Abgaben abzuziehen. Eine Woche ließ Haste in seiner Damm- fich 11 neue Mitglieder aufnehmen ließen. Die heilige Hermandad heit unter Protestiren es sich gefallen, die zweite mußte er fich's war stark vertreten. gefallen laffen und gehen, denn die Früchte des Feldes, die Haste

-

Das Agitationscomité. M. Maier, Borsigender.

An die Wähler des 14. Wahlkreises.

Das Central- Wahlcomité. NB. Briefe u. s. w. siab zu senden an H. Otto Häußle

Briefkasten Quittung

Anzeigen 2c.

und

Es t

aller

Aus

udht

jeine

led

ebe

o if

bie e

Begen

and

3

annt

A

Eint

effe

Inter

Der 2

bas

Verband der Klempner( Spengler) und verwandien

Berufsgenossen.

Montag, den 5. Oftober, Abends 8 Uhr, im Café Leifert, Dresbüge straße Nr. 85: Deffentliche Versammlung. Tagesordnung: 1) Bortrag des Herrn Ada m. 2) Verschiebendabu Falkenhayn, Bevollmächtigter. Dar

Arbeiterverein.

biffer

Der S

ejdol

Atten

6

Paril

ung

Eberhard m

Matio

Döre

mit seinem Schweiß und Blut gezeitigt hat, sind unter Dach und Reichenberg in Böhmen . Da es uns durch die Omnipotenz Fach. Wie ein Mann, welcher täglich sower arbeitet, mit einer ber österreichischen Behörden unmöglich gemacht wird, die verschie­Frau und zwei Kindern von 1 Thlr. 24 Sgr. bestehen und sparen denen Maßregelungen, welche sich die Baschas der Bezirkshaupt­Brinzenstr. 72( oberer Saal): soll, das wird wohl am besten der zerronnene Kreisrichter Schulze mannschaften und Wagistrate uns gegenüber erlauben. in die Berlin Montag, ben 5. Oktbr., Abends halb 9 Uhr bei Caris hänt aus Delitzsch herausrechnen können. Jetzt sucht Haste Arbeit und Deffentlichkeit zu bringen, müssen wir uns an unsere deutschen Deffentliche Arbeiter- Versammlung. Wohnung für den Winter. Ob er sie finden wird? Genossen, welchen, trop der heiligen Dreieinigkeit, Bismarck , Stie­Tagesordnung: Resolution an den Reichstag . Ref. Bernste Soldau, Ostpreußen .( Berspätet.) Die am 2. September ber und ttt Tessendorf, der Maulkorb doch nicht so verflucht fest hier stattgehabte, von dem hiesigen Landwehr- Verein und dem ihm geschnürt ist, wenden, um der Welt dann und wann etwas von 2) Verschiedenes. Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes bittet um 3 ab gefinnungsverwandten Spießbürgerthum in Scene gesezte Sedan - der Freiheit wie in Desterreich" bekannt geben zu können. Die Einberufer. reiche Betheiligung feier war eine höchst ergößliche. Schon am Abend des 1. Sptbr. Artikel 13 des österreichischen Staatsgrundgesetzes, auf welches Dienstag, den 6. Oktober, findet im Café Mad wurde ein großer Zapfenstreich arrangirt vom hiesigen Landwehr- alle Staatsbeamten" beeibet" find, lautet: Jedermann hat das Berlin Elisabethstraße Nr. 17, eine öffentliche Berſam mitten, vulgo Kriegerverein. Am folgenden Tage Morgens Reveille und Recht, durch Wort, Schrift oder bildliche Darstellung seine Mei- statt. Bortrag des Herrn Heiland. Abblasen des Chorals:" Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", nung innerhalb der gesetzlichen Schranken, frei zu äußern. Diese Es wird um eine recht zahlreiche Betheiligung gebeten. Vormittags Festgottesdienst vor fast leeren Bänken und Versamm- gesetzlichen Schranken" scheinen unsere Gesetzesmacher aus irgend lung der Schulkinder, welche die Wacht am Rhein" und mehrere einer Kautschuffabrik bezogen zu haben, denn sie sind so elastisch, Gohlis Montag, 5. Otter ., Abends 1/3 Uhr, in der Oberschen andere bergleichen schöne neue Lieber, gebruckt in diesem Jahr, so verflucht dehnbar, daß man nie mit Bestimmtheit angeben kann, Deffentl. Versammlung.- Tagesordnung: 1) Die Bildungsbestrebu abfangen. Nachmittags Auszug des Landwehr- Vereins mit fliegen- wie groß ihr normaler Umfang eigentlich ist. Der Arbeiter- des Volkes. Vortrag von Ramm. 2) Die revidirte Landgemein der Fahne, natürlich mit der obligaten Inschrift: Mit Gott , für freund", welcher manchen Leuten bleischwer im Magen liegt, vor Ordnung. Referent Beutert. 3) Gemeindeangelegenheiten. Der Zutritt steht Jedem frei. König und Vaterland", und klingendem Spiel, wobei selbstver dessen Geburt der Polizeirath Dedera in Prag bereits erklärte: ständlich aus verschiebenen Häusern schwarz weiße und schwarz Ich bin kein Freund solcher Blätter" was wir, nebenbei gesagt, Gotha Sonnabend, den 10. Oftober, Abends 8 Uhr: weiß- rothe Fahnen ausgehängt werden mußten. Der Landwehr- dem Herrn Polizeirath gerne glauben wurde wieder einmal Verein war mit Bajonnet- Gewehren bewaffnet, ihm schloffen fich tonfiszirt", und zwar von einer Nummer nicht weniger als zwei einige Patrioten des hiesigen Handwerker- Bereins als Nachzügler Auflagen. Die erste Auflage wurde von wegen" des Leitartikels und diesen die Schulkinder mit ihren Lehrern als Schweif an. Nach genommen. Dieser Leitartikel behandelte den Artikel 13 des Leipzig Montag, den 3. b. M., Atends 3 Uhr: Bersammas, einem Marsch um den Markt und durch einige Straßen begab österreichischen Staatsgrundgesezes. In demselben wurde die Gleich in der Restauration von Jacob, Petersstr. 15( goldner Arm). sich der ganze Zug nach dem auf der Lautenburger Vorstadt be- ftellung der Arbeiter vor dem Geseze( laut Art. 2 des St.-G.-G.) 1) Das Arbeitsnachweis- Bureau. 2) Wahl eines Revisoren und legenen Kaschop'schen Garten, in welchem die Schuljugend der dort verlangt und einige flagrante Gesegesverlegungen von Seiten der Kranten- Controleure. 3) Die Bororts- Angelegenheit. versammelten Bourgeoisie und dem Landwehr Verein patriotische amtirenden Größen nachgewiesen. Als Beweis für die angeführten Der Lieber vorsingen mußte und einige der armen Kinder dafür sogar Beispiele fann mit amtlichen Belegen gedient werden. etwas zu essen erhielten, welches sie sich jedoch erst durch diverse Staatsanwalt fand in diesen Forderungen nach politischer Gleich­zog

"

-

-

Gewerkschaft der Holzarbeiter. Generalversammlung im oberen Clublokal.

Alle Mitglieder sind verpflichtet zu erscheinen. Der Bevollm. Allgemeiner deutscher Schneiderverein.

Gäste willkommen.

"

Boler

talift

gatic

D. V.

werbe

nbef

bes S

Berbi

on t

merti

für D

eoift

Mager

D. B.

Föl

ngef

D.

NB. Mit dieser Sitzung Abschluß des 3. Quartals. Mittwoch, den 7. Ottober, Abends 8 Uhr: Sit des Agitations- Comité's. Geburts- Anzeige.

Kunststücke zur Belustigung der Landwehr- Bereialer und Bourgeois berechtigung etwas Staatsgefährliches, er 30g und behnte an der Leipzig

"

983

Gestern Abend wurden wir durch die glückliche Geburt eines mun on Leipzig , 1. Oktober 1874. Chr. Hadlich u. Frau. weite

ines

Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .reff

verbienen mußten. Der Landwehr- Berein größtentheils aus Helgesetzlichen Schranke" so lange bis der Leitartikel außerhalb der­ben(???) aus dem heiligen Kriege" von 1870 bis 1871 bestehend, selben stand; nun wurde die Auflage konfiszirt. In der zweiten feierte jedoch Seban" mit einem großartigen Saufgelage, so daß Auflage wurden die übriggebliebenen Correspondenzen gebracht, schon um 4 Uhr Nachmittags mehrere Mitglieder sinnlos betrunken und da in einer Correspondenz einem Bezirkshauptmanne nach- Sangen erfreut. nach Hause geführt werden mußten. Abends Garten- Illumination gewiesen wurde, daß er sich nicht innerhalb der gesetzlichen und Tanz, ebenso einige tleine Raufereien. Die Illumination Schranken" bewegt, wenn es gilt, Arbeiter zu chitaniren, wurde fiel jedoch, da sämmtliche Lampen und Lampions bald verlöschten, auch die zweite Auflage tonfiszirt. 3st so etwas nicht schön? fläglich ins Waffer. Doch im Dunkeln ist gut munkeln und Und das will sich konstitutioneller Staat" nennen! das würdige Finale war eine abscheuliche Orgie.

Der Vorstand.

unge

ies

Paß 1

ering

ann,

Die jetzigen Inhaber der auf die Intern. Metallarbeitergewerte lautenden Antheilscheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis eir Bei der Gablonzer Bezirkshauptmannschaft meldeten die Ar- 15. Oktober a. c. an den jetzigen Borstand der Metallarbeitergemerti Doch hinweg von diesem widerlichen Bilde, in welchem sich beiter schon unzählige freie Bersammlungen" an, welche regel C. S. Müller, Leopoldstr. 20 a, part., in Braunschweig , einzuf der ekelhafte Servilismus verkörpert, und zu etwas Anderem. mäßig untersagt wurden und zwar alle mit Hinweis auf den Geschieht dies bis zu obigem Termine nicht, so werden die je Ein hiesiger Brau- und Brennerei- Besizer, Namens Haß, der Kautschut- Paragraphen 6 des Versammlungsgesezes. Dieser§ Scheine kassirt und neue giltige dafür ausgestellt. mit wenigem Gelbe sein Geschäft begonnen und nun gern viel lautet:" Versammlungen, deren Zwed den Strafgesetzen zuwider­davon haben, b. h. reich werben möchte, beköstigte die in seinem läuft, oder deren Abhaltung die öffentliche Sicherheit oder Dienste befindlichen Arbeiter derartig, daß diefe, wie sie versicherten, das öffentliche Wohl gefährdet, sind von der Behörde zu bei der ihnen gereichten Koft nicht bestehen konnten und acht von untersagen."

Leipzig , 1. Oktober 1875. H. Ramm, Bors. Chr. Hadlich, Caffion Leipzig : Verantw. Rebatteur: M. Preißer.( Redaktion unde pedition Beizerft. 44.) Druck und Verlag der Genoffenschaftsbuchbru