Meinung verbreitet und sie nimmt mit erschreckender Schnelligkeit in Braunschweig in- Bezirken - f zu, daß der Theologe, der nicht vom Tage seiner Ordination an, Meiningen ß zu feiner vorgefeßten Behörde in grundsäßliche innere Oppofition, Altenburg treten will, entweder ein Nichtsthuer oder ein Gimpel, Reuß ält. Linie, eft ober aber ein Heuchler sein muß."
t
" Sehr wahr", ertönte es bei diesem Rothschrei aus der Verfammlung. Und wir rufen mit: Sehr wahr!
-
Zur Erheiterung unserer Leser dient gewiß nachstehender für Erguß des„ Deutschen Reichsboten- Kalenders für Stadt und Land gauf das Jahr 1875" über die sozialdemokratische Krankheit und das einzige Mittel dieselbe zu turiren:
18
wwerben.
131
in 3 Bezirken 16,129, waltung, wenn nicht anständig, so doch zum mindestens ent
321
-
#
2
Н
"
"
1
"
"
1265,
"
"
1
"
3257,
"
OV
"
"
"
"
29
"
"
2230,
"
"
"
"
"
"
H
"
"
"
17,593, 3153,
"
"
-
"
"
3
"
"
2
"
"
8146,
"
1
H
"
"
"
2
"
OP
" 1
31
1039, fprechend bezahlen. Daß bei 1000 Mitgliedern die Berwal2682, tungstoften in feinem rechten Verhältniß zur Einnahme stehen, ist sehr natürlich. Verkehrt und widerfinnig wäre es aber, wollte 1097, man beshalb die Verwaltungskosten abschaffen. Das haben die gegnerischen Gewerkschaften sehr richtig begriffen, indem sie sich 548, ihre Verwaltungen bedeutend mehr kosten lassen als unsere. Folgenbes, der Union " entnommene, Exempel mag der Vorortsver680, waltung die Augen öffnen:
376, Eine Gewerkschaft von 1000 Mitgliedern hat eine Einnahme 992, pro Quartal an Beitrags- Prozenten der Mitglieder an die Haupt2254. taffe von 200 Thlr. Sagen wir, dieselbe zahlte an Verwaltungs
" Das siebente Gebot lautet: Du sollst nicht stehlen. Die Summa in 96 Bezirken 199,953, in 95 Bezirten 177,577. honorar pro Monat 35 Thlr., so wäre das ungefähr die Hälfte eit Sozialdemokratie lehrt: Eigenthum ist Diebstahl; es muß getheilt Die Bräuersche Fraktion erhielt in 2 Bezirken in Hamburg der Einnahme oder 50 Prozent für Honorar allerdings eine Das sechste Gebot heißt: Du sollst nicht ehebrechen. 504 Stimmen, so daß sich die Gesammtzahl auf 337,927 Stimmen im Verhältniß zur Einnahme große Quote. Im nächsten Jahre Die Sozialdemokratie fagt: Die Ehe ist ein lästiger Zwang, ein beläuft. Die für ungültig erklärten Stimmen sind nicht gerechnet, aber fteigt die Mitgliederzahl auf 2000, die Einnahme der Hauptkaffe S Grab der Sittlichkeit; die Liebe muß frei sein. Im vierten Ge- ebenso nicht, wenn in einem Wahlbezirk unter 25 Stimmen auf an Steuer- Prozenten natürlich ebenfalls auf 400 Thlr.-- 105 Thlr. atbot liegt der Befehl: Seib unterthan aller menschlischen Ordnung einen Candidaten fielen. an Verwaltungshonorar sind nunmehr aber nur noch der vierte ä um des Herrn willen. Die Sozialdemokratie behauptet: Jede on Ordnung ist Unordnung; es muß Alles ruinirt werden. Welchen Gewählten ist der Allgemeine deutsche Arbeiterverein von allen im hören. Doch weiter. Wenn nun im folgenden Jahre die MitIn Bezug auf das Verhältniß der Stimmenzahl zur Zahl der Theil der Einnahme oder 25 Prozent. Das läßt sich schon eher un Anklang aber diese grundstürzenden Lehren in weiten Kreisen be- Reichstag vertretenen Parteien am Schlechtesten weggekommen. Bei gliederzahl sich aber verdoppelt, so würde bei 800 Thlr. Einnahem " reits gefunden haben, kann man aus dem neuen Umstand ersehen, ihm kommt erst auf je 66,600 Stimmen ein Vertreter, während bas Verwaltungshonorar von 105 Thlr. nur noch ca. den achten daß allein in Sachsen die im sozialdemokratischen Sinn abgege- bei uns schon auf je 35,000 einer kommt. Theil oder 13 Prozent der Einnahme betragen. Welche Verwalbenen Stimmen von einer Reichstagswahl bis zur andern, also in Daß wir im Ganzen weniger Stimmen erhalten als der tung wäre nun die billigere gewesen, die, welche im ersten Jahre or dem furzen Zeitraum von drei Jahren von 44,000 auf 91,620 Allgemeine deutsche Arbeiterverein , erklärt sich aus der verschie 50 Prozent der Einnahmen getoftet hat, unter welcher aber die ggestiegen find. In den meisten Ländern Deutschlands ist das Ver- denen Taktit. Während die Mitgliedschaften des Augem. deutsch. Gewerkschaft innerhalb dreier Jahre an Zahl sich vervierfachte, oder Chältniß wenigstens ähnlich. Und wie wird sich das Verhältniß erst Arbeitervereins durchweg auch in den Bezirken, wo keine Aussicht die unentgeltliche Nach- Feierabend Verwaltung, unter welcher die 18 ftellen, wenn die Arbeiterbevölkerung des flachen Landes einmal in auf Sieg war, mit aufopfernostem Eifer agitirten, beschränkten Zahl der Mitglieder im allerglücklichsten Falle nicht geringer ge= ht. ähnlicher Weise durchwühlt ist, wie die der Städte? Dann heißt sich in solchen Bezirken die Mitglieder der sozialdemokratischen worben ist?"
J
dare
t
g
30
Be
es wohl:
Nichts Heiliges ist mehr, es lösen
Sich alle Bande frommer Scheu;
Das Gute räumt den Platz dem Bösen Und alle Lafter walten frei.
"
Arbeiterpartei vielfach darauf, einen Candidaten aufzustellen und Ferner kann sich die Vorortsverwaltung nicht einverstanden gar nicht, oder nur rein der Form halber für ihn zu agitiren. erklären mit der obligatorischen Einführung der" Union ". Man Hätten unsere Mitgliedschaften in aussichtslosen Wahlbezirken die sollte meinen, über den Nußen und die Nothwendigkeit eines obliBraris des Allg. Deutsch . Arbeitervereins beobachtet, so würden gatorischen Blattes kein Wort verlieren zu brauchen. Ein obliwir etliche Zehntausende von Stimmen mehr aufzuweisen haben. gatorisches Organ ist für unsere Gewerkschaft geradezu LebensDoch wo liegt der Quell des sozialdemokratischen Giftes? frage. Wer wagt es zu behaupten, daß die bedeutend stärkere Sta Ferdinand Laffalle hat die sozialdemokratische Lehre aufgestellt, -Aus Berlin erhalten wir bei Schluß der Redaktion fol- Corporation der Maurer und Zimmerer nicht dasselbe vollbringen mi die jetzt am meisten Anhänger hat, so daß Schulze- Delißsch mit gende Mittheilung: fann als bie Goldarbeiter, Hutmacher , Buchbinder 2c., welche bet feinem Gedanken der genossenschaftlichen Selbsthilfe fast vergessen Das Obertribunal hat die Nichtigkeitsbeschwerde in Sachen der Gründung ihrer Gewerkschaften vor allen Dingen ein eignes rra ift. Wie war es möglich, daß soviel Tausende jenen sozialdemo- wider Parteigenossen Most verworfen. Die Sache ging fehr Drgan schafften? Wer will bestreiten, daß die Hirsch- Duncker'schen er fratischen Grundsätzen zufielen? Das erklärt sich daraus, daß nun schnell, denn am letzten August gingen die Akten ans Obertribunal, Gewerkschaften längst eingegangen wären, wenn sie nicht den obliera schon seit Jahrzehnten eine Weltanschauung herrschend geworden und bereits am 18. September hat die Verhandlung stattgefunden. gatorisch eingeführten Gewerkverein" hätten? Hat nicht der ift, welche man ben Radikalismus nennen kann. Dieser ist der Most muß demnach 1 Jahr 7 Monate figen. Seit dem 18. vor. Botschafter" den Tabak- Arbeiterverein mehrmals vor Verfall fie eigentliche Vater der Sozialdemokratie. Der Radikalismus erklärt is. hat er feine Strafe angetreten, befindet sich indeffen noch gerettet? Hätte der Buchdrucker Verband die Berbreitung und rbie Erbe und die zeitlichen Interessen für die Hauptsache, den in der Stadtvoigtei, indem er beim Minifterium beantragt hat, Erfolge ohne sein Organ? Und solchen Thatsachen gegenüber Himmel und die ewigen Interessen für Nebensache. Ein göttlich seine Strafe hier in Berlin , anstatt in Blößensee absigen zu sollten wir immer noch blind ſein? Das einzige Mittel, die be geoffenbartes, ewig und allgemein gültiges Gesez erkennt er nicht tönnen. Mitglieder zu feffeln, ist das geistige Band- ein Organ. Die Rechnung der Borortsverwaltung ist keineswegs richtig, da bas er als die einzige und höchste Richtschnur. Wenn nun getragen von In Sachen Stieber- Bismards contra" Boltsstaat" Organ meines Wissens höchstens auf 3 Gr. pro Quartal kommt, tli solcher Gesinnung aus hundert und aberhundert Schriften und haben wir das Recht Bismarcks zu tlagen, dem Gericht gegenüber was nur 600 Thlr. jährlich macht. Aber selbst zugegeben, daß Neden Tag für Tag das Wort hindurchklingt:" Auf dieser Erde bestritten. Liegt überhaupt eine Beleidigung vor, so ist Stieber der im 1. Jahr ein Defizit entsteht, soll uns denn das Organ ei blühen meine Freuden", so ist's kein Wunder, wenn man bald Beleidigte, und obgleich wir keinen Augenblick an der morali- nicht boppelten und breifachen Nutzen bringen? Soll denn die 3be darnach auf den Gassen hört: Das Drüben soll mich wenig schen Solidarität der Herren Stieber und Bismarck gezweifelt Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer immer blos 1500 Mitfümmern", und menn aus Schenken und Werkstätten heraus die haben, so ist diese moralische Solidarität doch kein juristischer glieber haben? Allerdings, man ist auf dem besten Wege in die vel Forderung schallt:" Den Himmel habt ihr uns genommen, nun Grund dafür, daß Bismarck verklagen tann, wenn Stieber ange- alten Fehler zu verfallen. Wenn selbst die Vorortsverwaltung gebt uns die Erbe!" Und wenn man das Recht nicht nach griffen ist. Einstweilen haben wir unser Material aus dem Kölner einer Sache gegenüber, die Lebensfrage für die Gewerkschaft ist, u ewigen göttlichen Grundsäßeu bemißt, sondern aus dem Gutbünken Communistenprozeß gesammelt, und danken für die so genial" fich so lau zeigt, dann ist die Theilnahmslosigkeit der Mitglieder tei der Menschen nach Stimmenmehrheit ableitet und nur das für bereitete Gelegenheit wirksamer Verwendung.
et an, sondern erklärt die menschliche Vernunft und ihre Meinungen
arzu finden."
-
-
Junere Partei- Angelegenheiten.
Der Partei hat sich neu angeschlossen: Kappel bei Chemnitz ; Bertrauensmann: C. G. Mühlmann.
3. Auer, Breitestr. 39.
Gewerksgenossenschaftliches.
Gewerkschaft der Holzarbeiter.
nicht zu verwundern. Ich hoffe aber, daß die Mitglieder, wenn nicht mit, so doch ohne die Vorortsverwaltung die Beschlüsse ber Coburger Generalversammlung zur Ausführung bringen. Daß treten braucht, da der Winter vor der Thite steht und in dieser die feste Anstellung des Geschäftsführers jetzt nicht ins Leben zu Jahreszeit bei unsrer Branche die Agitation doppelt erschwert und ohne Erfolg ist, ist selbstverständlich.
Was die Delegirtenkosten betrifft, so schließe ich mich dem von Braunschweig gestellten Antrag an. Ich beantrage demnach, daß die Generalversammlung nicht nach Pfingsten, wie bisher, sondern in der Woche vor den Weihnachtsfeiertagen bis zu Neujahr, vielleicht den 3. und 4. Feiertag abgehalten wird. Wir stehen dann vor dem Sommer und haben nicht zu befürchten, daß man im Sommer Beschlüsse faßt, deren Ausführung im Winter fraglich ift, und wo, wie schon oben bemerkt, eine Agitation in unserer
sm nüßlich und heilsam ausgibt, was sich mit der Elle messen, mit g der Wage wiegen und nach Prozenten berechnen läßt, so ist es nur selbstverständlich, wenn die Sozialdemokraten den Sinnengenuß für Sta bas höchste und alleinige Glüd, alles was ihn zu hindern scheint, of darunter die Ungleichheit des Besizes, für das abscheulichste Unen recht erklären, dem sobald wie möglich, wenn's nicht anders geht, vom Ausschuß nebst Revisoren bestätigt: Heidingsfeld : V. Stoll; Als Vertrauensmänner wurden weiter vorgeschlagen und find burch Mord und Todtschlag, Raub und Plünderungen ein Ende Willau: A. Merkel; Barmen: W. Zimmermann. gemacht werden muß. Die Grundfäße der Sozialdemokratie find Fl nur Folgerungen aus den Grundsäßen dieses Radikalismus. Denn Der Ausschuß. 3. A.: auf bas A tommt stets das B, das ist die Ordnung im ABC. fer Daher sind alle Mittel, welche neuerdings selbst von dem für seinen Cap Geldbeutel besorgten Radikalismus( manche nennen's auch Liberatalismus oder Fortschritt) gegen die Sozialdemokratie angerathen Bei oder gebraucht werden, nur wie ein Schlag ins Wasser. Allein Rin der christlichen Weltanschauung ist Hülfe gegen das Uebel Als Delegirte zur Generalversammlung sind bis dato ange- Branche erfolglos ist. Ferner haben wir im Winter auch mehr meldet: Genoffe Richter, Berlin ; H. Somann, Altona ; Zeit übrig als im Sommer. Nun denn, Genossen, haltet die Nun wenn die„ chriftliche Weltanschauung" jedem Arbeiter M. Langrod, Chemniz; H. Brach, Köln ; 3. Peters, Dres Beschlüsse der Generalversammlung, die Besoldung und das DrK Sonntags das klassische" Huhn in den Topf" zaubert und auch den; Schiffel, Leipzig ; Schw. Hall Th. Yord; P. Mar- gan betreffend, aufrecht; nur auf diese Weise kann die Gewerkfül an den Werktagen für Lösung der Magenfrage" sorgt, dann mag tiensen, Hamburg ; G. Seemann, Würzburg . schaft an Ausdehnung gewinnen. Mit Gruß und Handschlag bar der fromme Reichsbote" Recht haben. Was hat ihm aber Neue Abrechnungsformulare sind, größtentheils der„ Union " M. Preißer. hr Sparig gethan, daß er diesen harmlofen Sozialistentödter mit beigelegt, an alle Orte versandt. Die Orte, welche solche nicht Britsche und Schellenkappe, zu einem tragischen Kindesmörder erhalten haben, wollen sofort reklamiren. Der Ausschuß. Allgemeiner deutscher Töpferverein. macht, und vor allem, was haben wir ihm gethan, daß er uns In die Abrechnung der Hauptkasse in Nr. 18 der Union " ist Hamburg. ( Warnung für alle Töpfer Deutschlands .) Da ge einen Sparig zum Vater giebt? Doch Scherz bei Seite- blöd- irrthümlicherweise ein Fehler hineincorrigirt. Es sind vom Reserve- die Junggesellen, welche jest im tiefsten Frieben mit ihren Meiän finnig, wie die Jeremiade des muckerisch angehauchten„ Reichs- fond nicht 100 Thlr. belegt, wie angegeben, sondern 200 Thlr. ftern leben, was wir ihnen gern gönnen, da wir dem Frieden auf b boten" ist, sie erscheint faft als gesunder Menschenverstand, wenn Die Redaction der Union ". Roften unserer Ehre und Würde keinen Geschmack abgewinnen fönnen da die Junggesellen, wie wir erfahren haben, auf Bein neuester Zeit über unsere Partei verübt hat. Wir werden ge- Gewerksgenossenschaft der Maurer und Zimmerer. fehl der Meister nach allen Städten Berichte senden, in welchem Blegentlich Einiges herausgreifen. Leipzig . Keine Generalversammlung der Gewerkschaft hat solch der Arbeitsausschluß für beendet erklärt wird, und in welchen ge= reformatorische Beschlüsse gefaßt, als die leste, und fürwahr, alle fagt wird, daß ste, natürlich mit den Meistern, 170 Mann start Zur Statistik der legten Reichstagswahl. Auf Delegirten gingen mit der Ueberzeugung von Coburg , daß die sind und daß ihre Herberge bei Hrn. Hartkopf, Theilfeld 21, ist, Grund des offiziellen Verzeichnisses über die letzten Reichstags- Generalversammlung die Wege geebnet habe, auf welchen die Ge so ersuchen wir deshalb, sich nicht täuschen zu lassen, und warnen wahlen, das sämmtlichen Reichstags- Abgeordneten zugegangen ist, wertschaft zu immer größerem Wadsthum und Gedeihen kommen wir vor dem betreffenden Wirth, indem den Hamburgern genügend Shaben wir eine Zusammenstellung sämmtlicher für die Sozial- müsse. Doch siehe da, kaum ¼ Jahr ist verflossen nach der Ge- bekannt ist, wie derselbe sich verhalten hat während des Strikes a, bemokratie abgegebenen gültigen Stimmen unternommen und neralversammlung und die Vorortsverwaltung sowie die Mitglied- von 1872. Da hat derselbe die zugereiften Gesellen auf den icht gefunden, daß bei dem vor einiger Zeit Seitens der Offiziösen schaft, aus welcher sich Leztere rekcutirt, erklären die Beschlüsse der Bahnhöfen abgefangen und sie zu den Meistern geschickt. Dasselbe bekannt gemachten Stimmenresultate man der Sozialdemokratie in Generalversammlung für unausführbar. Sehen wir, inwieweit Spiel wird auch mit den Töpfern getrieben. Dann verleumden waller Gemüthlichkeit nahezu 40,000 Stimmen unterschlagen hat. Die Borortsverwaltung recht hat oder unrecht. Zunächst heißt uns auch die Einigkeitsgesellen in der Hamburger Reform", daß Die Offiziösen geben als Resultat 339,738 Stimmen an, wir es in der Bekanntmachung der Vorortsverwaltung, daß sie mit wir die eingesammelten Gelber zu Bällen benuzien. Jede Corberhielten 377,927, wobei wir die irrthümlich im offiziellen Ber - der festen Anstellung des Vorsitzenden nicht einverstanden sei. Bei- poration in Hamburg wird sich an unserm Stiftungsfest überzeugt erzeichniß uns zugerechneten Stimmen des Gewerkvereinlers Andread läufig sei bemerkt, daß der Vertreter der Vorortsverwaltung auf haben, daß es ein ernstes Familienfest war, welches burch ſis in Breslau und des Dr. Kolb in Würzburg nicht eingerechnet der Generalversammlung für die feste Anstellung gestimmt hat. Vorträge, wozu wir ein Programm für 2 Schill. ausgegeben haben, haben. Dagegen fehlt im Verzeichniß das Stimmenresultat der Sehen wir uns die übrigen Gewerkschaften an, so finden wir, daß gefeiert worden ist. Das Berhalten der Meister ist der beste Beerften Mainzer Wahl, bei welcher unser Candidat Joh. Jacoby sie ihre Geschäftsführer noch weit besser befoldet haben, und feines weiß, daß sie machtlos sind und ihnen jetzt jedes Mittel recht ist, f1348 Stimmen erhielt. Interessant ist, wie sich das Stimmen- wegs nur die größeren und älteren, sondern die kleinsten und um zum Ziele zu gelangen, was ihnen aber nicht gelingen wird. everhältniß auf die sozialdemokratischen Fraktionen vertheilt hat, jüngsten Gewerkschaften. Ich erinnere an die Buchbinder, Hut- Wunder nimmt es uns aber, daß die Meister noch so viel Geld 3 wobei zu bemerken ist, daß wir die für Frißsche und Dr. Kirchner macher 2c. Und was den Hutmachern möglich ist, das sollte den verschwenden für Aunoncen, wenn wir nur 25 Mann sein sollen. fals Compromißkandidaten der beiden Hauptfraktionen abgegebenen Maurern und Zimmerern, die mindestens 15mal mehr Genoffen Wenn wir nur so wenig sind, so mag man doch ruhig sein, dann Stimmen in zwei gleiche Theile getheilt haben. in Deutschland zählen, nicht möglich sein? Wahrlich, ein größeres braucht man uns ja nicht mehr. Allein die Meister mögen nur Es erhielten Stimmen Armuthszeugniß hätte die Vorortsverwaltung den vereinigten weiter lügen, der Sieg wird und muß unser fein.
h
cli
fif
die sozialdemokratische Maurern und Zimmerern nicht ausstellen können. Reineswegs Herberge, Vereinslokal und Arbeitsnachweisbureau ist nur Gr. bat die Vorortsverwaltung den Beweis geliefert, daß bei der Rosenstraße 37, bei Hrn. Hübener.
Arbeiterpartei:
in 34 Bezirken 22,601, jezigen Geschäftsführung Alles gethan worden ist, was gethan
ib
ber
in Preußen
in 70 Bezirken 144,768,
募
"
"
752, 12
"
"
"
"
"
4998, 21
"
"
"
Württemberg
n
"
1977,
3
"
"
Baden
"
11
"
1059,
4
"
"
"
Heffen
"
"
4126,
3
"
"
"
Mecklenburg
4056,
"
"
"
"
Sachs.- Weimar
"
"
"
".
"
Olbenburg
3
2573,
"
"
"
"
614
en
3 bef
tam
.
b.
51214
Mit Gruß und Handschlag
Correspondenzen.
S. Wilde.
16,410, werden konnte. Im Gegentheil, nicht wie bisher soll der Vor95,494, fizende blos die eingehenden Briefe beantworten, sondern vor 6997, allen Dingen soll er für die Gewerkschaft agitatorisch und or= 2457, ganisatorisch thätig sein, was im legten Jahre nur in beschränktem, Waldheim . Am 14. September hatten wir hier im„ Bier2623, fogar sehr beschränktem Maße der Fall gewesen ist. So noth- tunnel" wieder eine erste Mitgliederversammlung. Leider konnte wendig Bücher und Statuten zum Bestehen der Gewerkschaft sind, ich dieser Versammlung nicht beiwohnen, da ich mich auf einer 5198, ebenso nothwendig ist es, daß die Gewerkschaftsmitglieder, wollen Geschäftsreise befand. Ich kann also nichts Genaues berichten,
fie anders ihre Gewerkschaft über Wasser" erhalten, ihre Ver- obwohl ich dies sehr für nöthig finde. Wie ich erfuhr, ist es