42
für
Bo
8.
201 Quittu#g ziemlich heftig bergegangen. Erft wurde meine Klagschrift an den dem Gesagten die Nuganwendung, wie es unter den heutigen] der Expedition. Cigarrenarb.- V. Hamburg Ann. 7 gr. Merschör Bef Congreß besprochen, und mehrfach getadelt, daß ich eigenmächtig Berhältnissen geradezu eine Barbarei gegen das eigene Ich, eine gehandelt hätte, ich hätte erst sollen die Mitgliedschaft( welche bis- Selbstzerfleischung genannt werden müsse, wenn die Arbeiter, wie Lefeverein Schr. 6 gr. Siz Geestendorf Ab. N.-Y. Arb.- 3tg. 1 thlr. 12. Bof her nicht zusammenhielt, und feine Versammlung hatte!) befragen; bisher leider nur zu sehr der Fall war, sich untereinander befehden. Wien Ab. 4. Du. 3 thir. 12. 3. Mur hier A6. 4. Qu. 13 thir. 28, Rßnr Demmin Schr. 3 thlr. Rhl Ulm Schr. 2 thlr. E. Schwchhrdt fung sodann hätte ich unbedingt die Unterschrift des Vertrauensmannes Im Verlaufe der sich an den Vortrag knüpfenden Diskussion er- Schr. 16 gr. W. 3pk Breslau Ab. 3. Du. 7 thlr. Hntrlur Obereinholen müssen u. s. w. Als ob man im sozialdemokratischen tlärte sich, zum allgemeinen Staunen, der bekannte Agitator des ftaufen Schr. 20 gr. G. Hurchs Cöln Ann. 28 gr., A. 3. Qu. Boltsstaate teine Privatklage führen dürfte! Jedoch stimmten alle Allgem. deutschen Arbeitervereins, Herr Zwiebler, mit dem Vor- 23 thir. 10. Hntrmr Wiesbaden Ann. 6 gr. A. Horr Wien Ab. 4. D. darin überein, daß es nicht so fortgehen könne, daß etwas zur tragenden vollständig einverstanden und forderte die Arbeiter zum 2 thir. Gew. d. Maurer hier Ann. 1 thlr. 20. F. Imbf Liege Ab. Aufhülfe unserer Mitgliedschaft gethan werden müsse; und so be einträchtigen Nebeneinandergehen auf. Liebknecht bemerkte dazu, 4. Qu. 1 thlr. O. Munr Apolda Schr. 1 thir. A. Wgnr Stade Schr. schloß man, vorerst eine Abendunterhaltung zu arrangiren, um jeder sogenannte Parteigenosse, der die Arbeiter verhezze, sei ein 1 thlr. 12. Smnn Würzburg Schr. 2 thlr. Miz Trarbach Schr. 6 gr. dadurch der Mitgliedschaft neues Leben einzuflößen. Die Abend Schurke, und die Arbeiter würden hoffentlich so viel gesunden Sndr Berlin Schr. 3 thlr. 15. J. Mllr hier Schr. 4 thlr. 5. Bchmun unterhaltung fand auch Sonntag, den 27. September, wirklich Menschenverstand haben, daß sie jedes derartige Subjekt, das von Stollberg Schr. 1 thir, 10. Wrmih Danzig Schr. 4 gr. Grnr Dres statt. Wir hatten sie kurz zuvor im„ Boltestaat" und im hiesigen Neuem Zwietracht zu säen versuchen sollte, mit Schimpf und 2 thir. 8., Schr. 17 gr. 3gr hier Ab. 1 thlr. 18. Achubch Saarden Schr. 5 gr. Mttle hier Schr. 10 gr. S. Schmöt Janowitz Ab. Winkelblatte publizirt, und erwarteten aus den Nachbarstädten Ge- Schande aus der Partei stoßen würden. Nachdem noch einige brücken Schr. 20 gr. Applt hier Ab. 4. Qu. 17 gr. 5. W. Hff Er finnungsgenossen zu Gaste. Allein die Annonce ist wahrscheinlich andere Redner gleichfalls im Sinne der Eintracht und Bruder- furt Ab. 3. Qu. 18 thlr. 28. Zu der Reichstagswahl im 14. fächs. Wahlfreis.
zu spät erschienen, benn sie hatte keinen Erfolg. Ein einziger Ge- liebe gesprochen, ging die Versammlung, die auch auf die anwesenfinnungsgenosse nur aus M. nahm an unserm Commers Theil, den Gegner einen unserer Sache sehr günstigen Eindruck gemacht, Von Emil Spglr in Bruchsal 1 thlr. und schied von uns, wie er versicherte, mit den beften Eindrücken. in gehobener Stimmung um halb 12 Uhr auseinander.
Der nicht sehr große Saal füllte sich langsam, doch dehnte sich Mannheim , 19. September. ( Bericht des Agitationscomités.)
die Abendunterhaltung bis 1 Uhr Morgens aus und verlief in Nach längerer Pause erfreuten wir uns am 4. August des Besuchs
Anzeigen 2c.
Parteiversammlung
schönster Ordnung. Allen Betheiligten meine vollste Anerkennung von Genosse Eckstein, der hier durchreiste. Edstein sprach am Augsburg Samstag, den 10. Oktober:
-
Hohenreiner.[ 3]
Köhnen, Vertrauensmann.[ 7] Gewerkschaft der Schuhmacher.
Fünftes Stiftungsfest
вод
N
Bar
wei
Arti
bie
nom
ande
bon
zu
dafür. Es wechselten ernste und humoristische Piecen miteinander 5. August hierfelbft in einer Cigarrenarbeiterversammlung, am 6. in der Schützenhalle. ab. Aber unser Festredner hatte uns wieder einmal im Stiche in Lorsch in einer ebensolchen, am 7.' hier in einer Volksversammgelaffen. Unter allerhand nichtssagenden Ausflüchten zog er sich lung, in welcher er uns durch seinen überaus gediegenen Bortrag Berlin Sonnabend, den 10. Oktober, Abends 8 Ugr, gr. Frant- und zurück, und wir mußten uns überzeugen, daß es auch ohne Fest- die Sympathieen auch der uns Fernstehenden erwarb. Bei seiner Ab- furterstr. 84. Tagesordn.: Gewerkschaftliches. A., Vertrauensm.[ 3] jest rede geht. Freilich, lieber hätten wir zehn Piecen für die Feftrede reise war es allgemeiner Wunsch, ihn balbigst wieder in unferer Verein der Sattler und Berufsgenossen. fallen gelaffen, obwohl das Publikum größtentheils lieber Borträge Mitte zu sehen. Am 9. sprach Eckstein in Kaiserslautern , wo die Berlin Sonnabend, den 10. Oftober, Abends 812 Uhr: hört. Bei solchen Gelegenheiten muß es der unklareu Köpfen Bourgeoisie alles aufbietet, unsere Bewegung zu unterbrücken. Geschlossene Mitgliederversammlung auseinandergesetzt werden, worum es fich handelt! Am 2. Septbr. fand auch hier die Sedanfeier statt. Die bei Carius, Prinzenstraße 79. Tagesordnung: Monats- Abrechnung ber nom Adolph Lepp. Gemeindeväter wiesen das Ansinnen der hiesigen Liberalen, zu Lotalfaffe. Innere Vereinsangelegenheiten. Crimmitschau , 2. Oct.( Zur revidirten Städteordnung.) der Sedanfeier einige 100 fl. zu bewilligen, zurück, weshalb die Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder ist Pflicht. Bürger muß Jeber werden, der Interesse an städtischen Ange- Beleuchtung des Schlosses sowie der Fackelzug, dessen Veranstalter Tegenheiten hat,( längstens bis zum 1. October). Diese Aufforde- einige Stußer und Feuerwehrleute waren, auf Kosten der Libe- Dresden Die hiesigen Mitglieder feiern Montag, b. 12. Oct. ihr rung wiederholte unser Bürger- und Bauernfreund" seit längerer ralen, oder besser gesagt, auf Kosten der Arbeiter stattfand, denn Zeit und zwar mit Bezug auf die demnächstige Einführung der, revi- es wird doch alles wieder aus denselben herausgeschunden werden. birten Städteordnung", deren§ 17 Folgendes bestimmt: Uebrigens war das Fest ein verunglücktes, wie denn überhaupt bestehend in Concert , Fesirede( von Herrn Schäfer aus Leipzig ) und man " Zum Erwerb des Bürgerrechts ist berechtigt dasjenige Ge wenig Chancen vorhanden waren, den 2. September am hiesigen Ball, in den Räumen der Centralhalle", wozu Freunde von Nah meindemitglieb, das eine direkte Staatssteuer von mindestens Drte zu einem Nationalfest zu machen. Am 8. September und Fern hierdurch eingeladen sind. Anfang 28 Uhr. Bor Der Bevollmächtigte.[ 20] 1 Thlr. entrichtet 2c. Dagegen ist das Gemeindemitglied zum hatten wir abermals Gelegenheit, Mannheim im„ Flaggenschmuck" Sonntag, den 11. Oktober, soll in den Lo- schof jährlich an diretten Staatssteuern entrichtet." aus" Pietät" des Großherzogs Geburtstag zu feiern. In der Während also nach der alten fächs. Städteordnung zum Bürger- ehemals demokratischen Pfalz namentlich wurde der Sebantag Allgemeines Arbeiterfeft, werden ein Alter von 21 Jahren und die Entrichtung einer Ge- pomphaft begangen, was aus den Programmen ersichtlich. Da bestehend in Concert , Declamation, Feftrede und Ball, abgehalten Nat fammtgebühr von 3 Thlr. 5 Sgr. genügten, haben die liberalen heißt es u. A. im Punkt 2: Bersammlung der Schuljugend und werden, und laden wir Partei- und Gesinnungsgenossen von Nah und 81 Gesetzgeber, worunter Herr Bürgermeister Streit, zweiter Präsident Reben der Herrn Lehrer an dieselben; 3. Bertheilung von Brezzeln, Fern zu recht zahlreichem Besuche freundlichst ein. Das Feftcomité. J. A.: Franz Robleber.[ 20] des sächsischen Landtags, mit vielem Eifer dafür gesorgt, daß die Bier 2c. c. an die Kinder. Die Hauptacteure hierbei jedoch Arbeiterverein. fleinen Leute nicht Bürger zu werden, v. h. nicht zu wählen und waren die Kriegervereine, von denen es sich einer hauptsächlich Gohlis 1/29 also auch sich nicht allzuviel um Gemeindeangelegenheiten zu füm- angelegen sein ließ, würdig" zu feiern; es war dies der Maudacher Kunich. – Gäste willkommen. mern brauchen. Den armen Dreithalermännern dagegen wird die Kriegerverein. Schon vor einigen Wochen, bei Gelegenheit eines unsch. Gäste willkommen. Bflicht, Bürger zu werden, d. h. ziemlich deutlich eine Art mora- Kriegerfestes, hatte sich derselbe die Sporen baburch verdient, baß Großzschocher findet im, Gasthaus von Kunath, ein
-
Erwerbe des Bürgerrechts verpflichtet, das mindestens 3 Thir. zu sehen. Es waren 50-60 Partitulariften, die da flaggten, um Frankenberg talitäten des Herrn Benedir ein
-
Montag, 12. Oct., Abends 19 Uhr: Bersammlung bet
Bar
und
Del
ftell
Inal
Sch
D. V.[ 3]
find arb
lich
Sonntag, den 11. Nachmittags 6 Arbeiterfest
"
Das Comité.[ 172]
bine
Dar
lischen Wahlzwanges, auferlegt, und natürlich die ganze Laft der dessen Herr Präsident einem seiner Kriegskollegen, der nicht mit Gemeindeangelegenheiten in erster Linie damit auf ihre breiten ihm ins Bismarckhorn blasen wollte, in einer Wirthschaft die Kleiber Stirnen gewälzt. Aber,-( daß man dem Bolle doch nie etwas bis auf's Hemd herunterreißen, ihm dann tüchtig das„ Fell" aus- mit Gesang, Vorträgen, Feftrede( gehalten von Ramm) und Ball recht machen kann!)- da kommen die Sozialisten und beweisen hauen und auf die Straße werfen ließ. Am 13. September statt, wozu alle Partei- und Gesinnungsgenossen der Umgegend einge Ber dem kleinen Mann, daß seine Berechtigung nicht Bürger werden fand hier die Einweihung des Dentmals der 1849 Geftandrechtelten aben find. ichle zu müssen, auch wenn er 1 Thlr. direkte Staatssteuer bezahlen statt; nicht mit Unrecht war die Spannung unsererseits eine große, Hamburg Montag, b. 12. Det., Abends 8½ Uhr: Deffentliche Sozialdemokratischer Arbeiterverein.
er i
Jan
and
darf, auf ein Haar so aussieht, wie das Recht, das Maul zu welche Stellung die bürgerliche Demokratie dazu einnehmen würde; Bersammlung bei Sans, Schauenburgerstr. 14.- T.- O.: Die Culhalten, wo man gerne sprechen möchte,( siehe Reichstag ) und daß dieselbe ist bekanntlich hier in Rothe, Grüne und Blaue getheilt, tur und die moderne Gesellschaft, Ref. J. Auer. die Verpflichtung Bürger zu werden, wenn man 3 Thlr. direkte die aber alle, mit Ausnahme weniger, nichts weniger als demo- Die Mitglieder werden ersucht, für zahlreichen Besuch Sorge zu rage Staatssteuer zahlt, eine so große Laft ist, wie das Regieren in fratisch sind. Die Gräber von Kirchheimbolanden wurden ge- tragen. 3ngleich werden die Parteigenoffen aufgefordert, mit allen fie Stadt und Staat, wenn es einiges Geld trägt. Freilich ist der schändet durch die Liberalen; das Hambacherfest der 30 Jahre Kräften für die Verbreitung des Volksstaat" zu agitiren. Peter.[ 7] anft Umstand, daß bei der beschränkten Zahl der Stadtverordneten, wurde besudelt von den Liberalen. Dieses hatte uns denn auch
-
"
Sonnabend, den 10. October 1874:
nicht alle 3- Thaler- Opfer zur gleichen Zeit fürs Gemeinbewohl bewogen, mit jener Sorte weder dirett noch indirekt zu pakitiren, Hamburg Berein der deutſchen Steinmeßen.
11
Stiftungsfest und Ball
ben
ſcha
fand
Lebe
wur
Das Comité.[ 171/2
Löd
aud
Stu
MetallarbeiterGewerksgenossenschaft. Jeben Montag Abends 8 Uhr: Sigung bei Fröhlich. Tagesordnung: meb Rechenschaftsbericht. 2) Sozialer Vortrag. Montag den 12. d.: Krankenkaffen- Angelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig. Sektion 1
lun
So
[ 6]
troi
brei
ton
[ 4] gro
fißen" können, ein Grund, die Verpflichtung zum Bürgerwerden sondern aus prinzipiellen sowohl als agitatorischen Gründen unserer, recht schwer zu empfinden; sagen doch boshafte Menschen, daß man und die Ehre der Gefallenen dadurch zu wahren, daß wir eine zu den Gemeindewahlen, oben Stimm- Material brauche, um den Deputation von 9 Mann ernannten, die einen mit rother Schleife in Eberhan's Clublokal, Zeugbausmarkt. Nr. 31. Andrang der Opposition von unten beffer aufzuhalten. Sei dem geschmückten Lorbeerkranz auf das Grab niederlegte. Der Verlauf indeß wie ihm wolle, die zum Nicht Bürgerwerden Berechtigten des Festes selbst liefert uns den besten Beweis von dem allmäligen warten die Wohlthat des neuen Gesetzes gar nicht ab, sie wollen Absterben jener Partei, die, weil zu feig und zu egoistisch, sich von mit aller Gewalt Pflichten haben, und so lebhaft Verschiedenen auch ihren verknöcherten Prinzipien zu trennen, den Sozialismus anbei ihrer Anmeldung auf Grund der alten Städteordnung erläutert bellt. Hr. v. Feder, Landtagsabgeordneter und„ Auchdemokrat", wird, daß das Bürgerwerden nach der neuen Städteordnung billiger hielt am Friedhofe vor einem einige 1000 Menschen zählenden 1) sei, sie wollen mit aller Gewalt noch vor dem ersten Oktober 3 Publikum die Festrebe, deren Sinn sich so zusammenfassen läßt: Thlr. 5 Sgr. los sein, denn sie zahlen keinen Thaler direkter" Es war im Jahre 48 eine Bewegung, welche die Einigung des und sind also vom neuen Geſeß mit der deutschen Vaterlandes erfirebte, und für diese haben die Betrauerten New- York Algemeiner deutscher Arbeiterverein) all New- York Staatssteuer jährlich Pflicht zum Bürgerwerden, auch des Wahlrechts zur Gemeinde ihr Leben gelaffen." Auf jeden Demokraten mußte diese liberale versammelt sich jeden Sonntag Abend 8 Uhr im 10. Ward Hotel enthoben! Nun:„ Die Menschen sind halt zu komische Leute" Lügenrede einen schlechten Eindruck machen. Welcher Wind Abends corner( Ede) of Broome& Forsyth Str. sagt das Berliner Gemeindemitglied Nunne im Ult", das sich bei dem Banket im Badnerhof" wehte, beweist am besten, daß vertraulichen Berichten zufolge, in Sachsen naturalifiren will, weil einer der Rebner den Maulhelden Castelar, den deutschen Chau- Wiesbaden en verehrt. Bolksstaatabonnenten zur Kenntniß, bä daß ich durch ein Defizit, welches im verfloffenen fail das preußische Drei- Claffen- Wahlsystem viel zu viele Classen dem vinisten Hecker, den französischen Chauvinisten Gambetta sowie Quartal zu decken übrig blieb, gezwungen bin, den monatlichen Betrag zu unfren gegenüber hat, das nur zwei Sorten von Wählern und Garibaldi auf einmal hoch leben ließ. Nicht wenig wunderte es um 2 Kreuzer zu erhöhen. K. Hintermeyer.[ 4] etm Bürgern berausnaturalisirt. Und nachdem nun gar vollends der uns, daß die" Neue Babische Landeszeitung" alle Reden wortgetreu Warnung. ,, Cr. Bürger- u. Bauernfreund" heute meldet, daß seine täglich brachte, ja sogar eine solche über den Altkatholicismus, dagegen
-
-
-
"
Kur
meb
wiederholte Aufforderung Bürger muß jeder werden 2c." diejenige des Veterans A. Gögg vollständig todtschwieg.(!) Nun Kreise Greiz , hat sich von hier unter Zurüdlassung von BerbindlichDer Weber und Soldat Wilhelm Louis Herzog aus Hohndorf im sow
Dr.
Do
ber
wohnhaft im Hammer.[ 20]
ma
hau
Todesanzeige.
zu
-
nicht weniger als 300 Nichtthaler- Menschen veranlaßt habe, das ja, Gögg zog den arbeitenden Stand in Mitleidenschaft und sprach keiten an die Vereinsbibliothek und verschiedene Parteigenoffen entfernt. Bürgerrecht vor Einführung der revidirten Städte- Ordnung zu ihm die Zukunft zu; Gögg deutete auch an, wie ein freier Staat Ich bitte daber um Mittheilung seiner Abreffe, indem ich zugleich allseitig erwerben, ist kaum zu bezweifeln, daß bis zum letzten Termin beschaffen sein müsse. Nach der Enthüllungsfeier hielten wir eine vor ihm warne. A. F. Rösch, ( October 14.), das böse Beispiel der Crimmitschauer in recht vielen Gedächtnißfeier im grünen Haus", dessen Saal wie noch nie Städten Sachsens noch nachgeahmt werden wird, sofern nicht zuvor beseßt war. Herr A. Gögg, der mir schon Morgens versprochen schon gehandelt worden wäre. hatte, uns zu besuchen, sprach zur Eröffnung in farzen träftigen
geftorben.
#
Volksftaatkalenders für 1875,
Da
ben
ang
nie
Dief
mu
Leid
ben
Stin
Leid
gebe
Die in der That kaum nennenswerthen Erfolge der Oppofitionen Worten als ehemaliges Mitglied der 49 er provisorischen Regierung Laut unseren beiden amerikanischen Parteiorganen ist am 29. August fie, in verschiedenen sächsischen Gemeinde- Collegien, haben benn doch und als Freund und Leidensgenosse der Gefallenen seinen Dant bss. 3., unser unvergeßlicher Freund und unermüdliche Parteigenoffe Verschiedenen die Augen geöffnet und wir denten, es soll bei der aus und forderte zum unermüdlichen Vorwärtsstreben auf. Seine Auguft Dinger aus Köln am Rhein nächsten Gemeindewahl hier die Minorität von durchschnittlich Worte wurden mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Sodann im beutschen Hospital zu New York , nach langem und schwerem Leiden 100 Stimmen, womit wir geschlagen wurden, ausgeglichen werden, sprach Leyendecker. Die Rede desselben vermochte jedoch bei unserm Der im jugendlichen Alter Dahingeschiedene war früher eifriges Mit zumal der Thaler und seine Collegen schon bei der letzten Wahl superflugen Hen. Polizeikommissar keinen Anklang zu finden, denn gtied des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins , späterhin der sozialMann für Mann aufmarschirt sind. er entzog Leyendecker nach kaum einviertelstündiger Rede das Wort. bemokratischen Arbeiterpartei und der Juternationalen Arbeiteraffoziation. Glauchau , Meerane , Werdau , Reichenbach 2c.! Wie steht es( Es ist dies der nämliche Kommiffar, der einst dem Gen. M. Kaiser, Was er uns, war er Allen! Leicht sei ihm die Erde. bei Euch!? Habt Ihr die Herausforderung der Liberalen verstan- nachdem er denselben zweimal unterbrochen hatte, und deshalb von Köln , den 5. Oft. 1874. den!? Gebt Antwort, wie es hier geschehen ist. Kaiser ordentlich abgemuckt wurde, das Wort entzog.) Die verDie Freunde und Parteigenoffen des Verstorbenen.[ 3212] Altenburg , 15. Sept. Am Sonnabend, den 12. d., fand im sammelte Maffe bezeugte jedoch ihre Antipathie gegen obengenannte Soeben begann der Versandt unseres Saale des Waldschlößchen" hier eine öffentliche Mitgliederver- Verfahrungsweise durch begeisterte Hochrufe auf unsere Bestre sammlung des Demokratischen Volksvereins" statt, in welcher bungen. Darob denn ganz und gar aus dem Harnisch gebracht W. Liebknecht einen längeren Vortrag über Personen und Zu-( denn bei uns ist jezt alles Beifallspenden bei Androhung der berselbe enthält außer dem bekannten Kalendarium( dem diesmal andy ra stände" vor sehr gefülltem Saale hielt. Redner zeigte an einer Auflösung untersagt), löfte der Herr Commissar eine Versammlung der katholische Kalender beigefügt ift), ein Verzeichniß der Messen und Bet Menge von Beispielen von Anbeginn der Geschichte, indem er eine auf, die gar nicht stattgefunden hatte. Toaste 2c., nichts mehr Anzahl historischer Größen auf den Schauplaß führte, daß jeber fand vor den Augen des Sicherheitsmannes Gnade. Gleichzeitig Mensch das Produkt seiner Zeit und der ihn umgebenden Ver- wurde uns mit der Auflösung unseres Vereins gebroht, und doch nach den Papieren ihres Corpsadjutanten, des verstorbenen Albert lagt hältniffe fei. Er wies bies nach sowohl an Kriegshelben und haben wir keinen. Sie mögen getroft maßregeln. Es caratteriVon dem noch lebenden Sigismund Bortheim, den Herrschern, als auch an den großen Geistern der Kunst und Wissen- firt am besten die Reben der liberalen Parteigänger, die ba sagen, Batteriechef in der badisch- rheinpfälzischen Rebellenarmee; Rothe Ostern, schaft u. f. w. Als er schließlich auch zu Bismarck tam und von das 1848 Erstrebte hätten wir heute. Es wäre traurig um die historisches Gemälde aus dem Bauernkrieg, von Robert Schweichel . ihm den Versammelten das Gleiche bewies, zeigten die anwesenden damaligen Demokraten bestellt gewesen, wenn sie ihr Leben für Wo liegt die Nettung? Aus dem Tagebuch eines Sozialisten, von Organe der heiligen Hermandad eine auffallende Beunruhigung, ein Vereinsgesetz nach dem Muster des heutigen geopfert hätten. Otto Walster. Zur Grund und Bodenfrage. Verschiedenes. und nur mit Mühe gelang es dem Redner, das Schicksal der Nun, wir haben bei dieser Feier für unsere Partei zu unserer Auflösung von unserm Haupt abzuwenden. Zuletzt zog er aus großen Zufriedenheit profitirt. Mit sozialdemokratischem Gruß
"
*) Devise der„ Crimmitschauer Intelligenzträger im Gemeinde
collegium."
F. 3. Ehrhart.
wur
wie
Die Hanauer Turner im badisch- rheinpfälzischen Aufstande 1849; h
Dammerow.
Preis 31/2 Gr. gegen baar.
Bestellungen hierauf an die Buchhandlung des„ Volksstaat" zu adresfiren, Verantwortlicher Rebatteur: M. Preißer( Lindenau ). Redaktion Hobeftraße 4, Expedition Zeigerstraße 44, in Leipzig . Druck und Verlag der Genoffenschaftsbuchdruckerei in Leipzig ..
cen
wel
te