Einzelbild herunterladen
 

Abg. Molkenbuhr( Soc.)

Der Antrag Lehr bezieht sich auf das Invalidengefeß. Es ist aber bes zeichnend, daß auf dieses Gesetz nur immer hingewiesen wird, wo es eine für die Arbeiter ungünstige Fassung hat. Der betreffende Paragraph des Invalidengesetes ist i. 8. von uns auf das heftigste bekämpft worden,

Sie also einen großen Teil der Arbeiter in Not und Elend. Gie Abg. Röficke- Dessau( wildlib.) beantragt den Mindestbeitrag auf glauben wohl, das Darben sei ein notwendiges Requifit des 4 M. festzusetzen. Mit dieser Aenderung wird§ 10a debattelos angenommen, ebenso Rentenbezugs. Ich bitte Sie dringend, den Antrag abzulehnen. § 10ẞ,§ 10a, 10 b. ( Bravo ! bei den Socialdemokraten.) $ 10c behandelt die Bildung des Reservefonds durch die Berufs­Präs. Graf Ballestrem: Der Abg. Hilbd beantragt dem§ 8

weil es nach ihm dazu kommt, daß Gelder, die für die alten invaliden folgende Faſſung zu geben: Ist die Unterstützung durch eine genossenschaften. Arbeiter bestimmt waren, schließlich den Unternehmern zu gute Kranken-, Sterbe- und andre Kaffe eine fortlaufende, so kann als Abg. Frhr. v. Stumm( Rp.): Die Berufsgenossenschaften haben kommen. Auch hier wieder will man die Knappschaftsvereine deren Ersay die Ueberweisung eines entsprechenden Betrags der auf eine Erleichterung durch das Gesetz gerechnet; statt deſſen er­finanziell günstiger stellen und zwar mit Mitteln, die man einmal den invaliden und alten Arbeitern entzogen hat und Rente bis zu deren voller Höhe beansprucht werden. Im letzteren halten fie Erschwerungen. Weshalb sollen fie einen höhern Reserve­die man jetzt auch noch den verunglückten Arbeitern entziehen will. die man jetzt auch noch den verunglückten Arbeitern entziehen will. Fall find den Unfallrentnern die zu den Knappschaftskassen usw. ge- fonds ansammeln, als sie brauchen? Ich unterlasse es aber einen Der Rentenanspruch, den sich die Mitglieder der Knappschaftskaffen zahlten Beiträge mit Ausnahme der für Krankenversicherung gezahlten Antrag zu stellen, da ich mit meiner Ansicht in der Kommission nicht Summen zurückzugeben.) d durchgedrungen bin. erwerben, den haben sie doch nur dadurch erhalten, daß sie ihre Bei­Abg. Hilbek( natl.) hätte es auch lieber gesehen, wenn die träge gezahlt haben. Was würde man dazu sagen, wenn Nach weiteren Bemerkungen der Abgg. v. Stumm( Rp.) und irgend eine Privat- Lebensversicherung sich weigern würde, die Rente il bd( nat.) werden die Anträge Lehr und Silbd abgelehnt Regierungsvorlage in diesem Paragraphen nicht geändert worden auszuzahlen, weil der betreffende Versicherte durch eine Erbschaft und die§§ 8 und 8a unverändert in der Kommissionsfaffung auge- wäre. Die Vorschriften über die Bildung des Reservefonds in der Regierungsvorlage feien wirksam genug. eine größere Summe noch nebenbei erhalten hat. Nichts nommen. Abg. Schmidt- Elberfeld( fri. Bp.): Die Kommissionsfaffung andres aber bezweckt der Antrag Lehr. Herr Dr. Lehr§§ 9 und 10 werden debattelos angenommen.§ 10 a handelt wies dann noch darauf hin, Mittel und beruht auf einem Kompromiß. Die Verstärkung der Reservefonds daß die Arbeiter möglicher- ebenso wie§ 10 von der Aufbringung der weise einen zu hohen Betrag bekommen. Für diese Herren scheint enthält die Bestimmung, daß abweichend von den Vorschriften im bietet die Möglichkeit, in Zukunft einmal zum Kapitaldedungs­es ja wirklich, als ob es das größte nationale Unglück wäre,§ 10 durch Statut bestimmt werden kann, daß für die Umlegung der Bei- verfahren überzugehen. § 10c wird unverändert in der Kommissionsfassung an­wenn ein Arbeiter mehr Reute bekommt, als der träge die wirklich verdienten Gehälter und Löhne in Abrechnung kommen. Lohn, den er bezogen hat. Uebrigens find das auch Dann heißt es weiter: Für Betriebe, in welchen regelmäßig nicht genommen. ganz feltene Ausnahmefälle, in denen Arbeiter so alt mehr als fiinf Arbeiter beschäftigt werden, kann durch Statut ferner Hierauf vertagt sich das Haus. werden, daß sie die Höchstrente beziehen. Warum foll denn bestimmt werden, daß und nach welchen Grundsägen mit Zustimmung überhaupt ein Mann, der invalide geworden ist, durchaus so viel des Betriebsunternehmers ein Bauschbetrag statt der Einzellöhne Iveniger haben, als den gewöhnlichen Lohn. Dieser ist doch in den bei der Berechnung der Beträge zu Grunde zu legen ist oder daß ein meisten Fällen gerade nur so groß, daß der Arbeiter notdürftig einheitlicher Mindestbeitrag, der 2 M. jährlich nicht übersteigen darf, davon leben kami. Durch diese Herabfegung der Renten bringen zu entrichten ist.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 8. Mai. Opernhaus. Bajazzi, Die roten Schuhe. Anfang 7 1hr. Schauspielhaus. Der König von Rom. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Der Probefandidat. An­fang 71% Uhr.

Lessing . Nora. Anfang 72 Uhr.

Au­

Nächste Sigung: Dienstag 1 Uhr. Rechnungsfachen; Inter pellation des Abg. Grafen Schwerin- Löwig betreffend die ge­mischten Tranfitläger und Mühlenkonten; Fortsetzung der Beratung des Gewerbe- Unfallversicherungsgesetzes. Schluß 6 Uhr.

ene Freie Volksbühne See- Terrasse Lichtenberg ", Röderstrasse 6.

Sonntag, 13. Mai. nachmt. 22 Uhr, im Schiller- Theater, Wallner­Theaterstr. 35: Extra- Vorstellung( auch für Gäste): Macbeth .

Trauerspiel in 5 Aften von W. Shakespeare .

150/10

Karten für Mitglieder und Gäste sind in nachstehenden Zahlstellen zu haben: Süden: H. Bobslen, Cigarrengeschäft, Kommandantenstraße 62. Südosten: Th. Stampehl, Cigarrengeschäft, Mariannenstr. 26; H. Kaufhold, Wrangelstr. 52. Südwesten: C. Werling, Cigarrengeschäft, 3offenerstr. 32. Norden: A. Löhr, Aderftr. 38, II. Nordwesten: Herm. Becker, Cigarren­geschäft, Gostowskyitt. 9. Nordosten: H. Neft, Georgenfirchstr. 24a, 2. Seiten­flügel I. Often: Aug. Bölke, Rüdersdorferstr. 18( Ede Koppenstraße).

Berliner . Berlin bei Nacht. An Belle- Alliance- Theater.

fang 7 Uhr.

Neues. Ju Eril. Anfang 71% Uhr.

Residenz. Die Dame von Mayim.

Anfang 7 Uhr.

§ 184.

Weften. Scenen aus: Hänsel und Schwant in 3 Att. v. Ralph Gobbins.

Gretel", Aïda"," Freischüt",

Romeo und Julia ", Figaros Hochzeit Anfang 7 1hr. Schiller . Niobe . Der Diener zweier Herren. Anfang 8 Uhr. Thalia. Geschlossen.

Luisen. Wildfeuer. Anfang 8 Uhr. Central. Berlin nach Elf. Anfang 8 11Hr.

Belle Alliance.$ 184. Anfang

8 Uhr.

Carl Weiß. Der Minentönig von Transvaal . Anfang 8 Uhr. Victoria . Geschlossen.

=

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Mener auf der Pariser Welt­Ausstellung. Anfang 8 Uhr.

Anfang 8 Uhr. Abonnements für die Sommer- Saison 1900 ( 15. Mai bis 1. September). Tägliches Programm. Jm Park:

Grosse Militär- Konzerte. Elite Variété- Vorstellung. Weltbekannte Illumination. Elektrische Zauberbäume. E Im Theater:

Erstklassige Gastspiele. Abonnements 5 m. bezw. 3 M. ( für die ganze Saison gültig) täglich an der Theatertaffe.

Urania

13

Taubenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:

Von den Alpen zum Vesuv !"

Invalidenstr. 57/02:

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

" Passage- Panopticum."

9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Letzte Woche! 35

Metropol. Specialitätenvorstellung Carl Weiss- Theater Togo- Neger

Der Zauberer am Nil. Anfang 8. Uhr.

Apollo. Specialitäten Vorstellung.

A

Im Reiche des Jubra, Aufaus

71 11hr.

V

Stettiner Sänger.

Balajt. Specialitäten Vorstellung. Eine alte Geschichte. Anfang 7 Uhr. Reichshallen. Anfang 8 Uhr. Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. 3nvalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 116r:

Sternwarte. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr( im Theatersaal): Bon den Alpen zum Vesuv

Schiller Theater

( Wallner Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Niobe.

Schwank in 3 Aufz. nach Harry und

E. A. Paulton von Ost. Blumenthal.

Hierauf:

Der Diener zweier Herren.

Gr. Frankfurterstraße 132. Nur noch 3 Vorstellungen! Der

Vorstellungen stündlich.

Passage- Theater:

Minenkönig von Transvaal . Vorstellung von 7-10%, Uhr.

Ohm Krüger: Direktor Carl Weiss.

Anfang 8 Uhr.

Ju Garten Frei- Konzert. Anfang 7 Uhr.

Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Sonntag, 13. Juni Erste Garten- Vorstellung. Auftreten von Specialitäten. Theater und Konzert. Anfang 4 Uhr.

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Grösste Sehenswürdigkeit der Residenz!

Neu! Mr. Roberts, der

erste Zauberkünstl.. Welt!

Metropol-Theater.eu! Die Bückeburger

Behrenstr. 55/57. Direktion R. Schultz. Telephon I 2126.

Um 9 Uhr 10 Min.: Der grösste Operetten­Erfolg der letzten 2 Jahre.

humoristisches Sänger- und Konzert- Ensemble.

Entree 50 Pf.

Kinder u. Militär ohne Charge 25 Pf.

Der Zauberer am Nil. Apollo- Theater.

Burleste Ausstattungs- Operette fowie

Lustspiel in 2 Aufz. v. Carlo Goldoni . das neue erstklassige

Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Probepfeil. Donnerstag, abends 8 1hr Gebildete Menschen.

9

Central Theater

Riefen- Lacherfolg! Berlin nach Elf.

3um 25. Male!

Mai- Specialitäten- Programm

Anfang täglich 8 11hr( auch Sonntags). Rauchen überall geftattet.

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgftr. 22. Neu! The Verras, Straftatrobatent. Neu! Leony, Tanzfängerinnen. Reu! Kayda Kieselly, Neu! Neu!

Im Reiche

e

35

( Die breite Röderstrasse verbindet das Steuerhaus Landsberger Allee mit dem Dorfe Lichtenberg ) Zu Fuss in 8 Min. v. den betr. Ringbahnstationen u. Haltestell. der elektr. Bahn erreichbar. Vergnügungs- Etablissement I. Ranges

TERRAIN

20 tausend Personen fassend.

Täglich Konzert der Römer Bersaglieri

GESELLSCHAFT

See- Terrasse Lichtenberg ) b/ Berlin

DEUTSCHE

BERLIN

M.B.H.

Täglich vorzügl. Elite- Programm im Variété- Theater.

Novitat: ,, Lichtenberg auf Stelzen"

Kolossaler Lacherfolg!

Tanz: Sonntag, Montag u. Donnerstag. Grosser Vergnügungspark.

ERRAIN

GESELLSCHAFT

See- Terrasse Lichtenberg

DEUTSCHE

b/ Berlin BERLIN

'H'8'W

Hippodrom, 4 Kegelbahnen, 20 Ruderboote, Stallungen, Schutzhäuser für 100 Fahrräder. Familien können Kaffee kochen. Eintrittspreis: 10 Pf., Kinder frei.

Kurfürsten- Damm.

Eröffnung 16. Mai.

Barnum& Baileys

grösste Schaustellung der Erde. Nur auf 26 Tage. Grossarliges internationales.

Vergnügungs- Etablissement

In Amerika begründet.

Ein ausgewähltes Programm

von 100 Nummern

in 3 Manegen, auf? Bühnen und I Rennbahn.

2Menagerien 2

Billets haben Gültigkeit für alle angezeigten Sehenswürdigkeiten und geben dem Inhaber Anrecht auf einen Sitzplatz. Keine Nachzahlungen. Täglich 2 Vorstellungen um 3 und um 8 Uhr. Eröffnung 1 Stunde vor Anfang der Vorstellung zur Besichtigung der Menagerien, der interessanten lebenden mensch­lichen Abnormitäten und einer ganzen Sammlung von Wunderdingen. Preise nach Lage der Plätze: Entree inkl. Sitzplatz 1 u. 2 Mk. Sperrsitz

Reservierter Platz.

Loge pro Platz

3

33

4 99 6 19

Berliner Secession

Kantstr. 12( neben dem Theater d. Westens.) Zweite Kunst- Ausstellung Mai- Oktober 1900.

Eröffnung

Mittwoch, 9. Mai, nachmittags 2 Uhr.

Eintrittspreis: am Eröffnungstage M. 3,- folgende Tage Dauerkarten( berechtigen zum Ein­tritt am Eröffnungstage)

99

1,-

3, "

Schweizer Garten

Am Königsthor. Haltestelle der Ringbahn. Am Friedrichshain .

Jeden

Sonntag:

-

Grosses Garten- Konzert

von der Hauskapelle und

[ 44619

Specialitäten- Vorstellung.

Im großen Saal

Volksbelustigungen Ball.

aller Art.

|

Anfang Uhr. Von Pfingsten ab täglich:

Entree 30 Bi. Konzert und Vorstellung.

Kommandanten Neues Klub- Hans Kommandanten:

ftraße 72

ftrake 72.

Jeden Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: Grosser Ball.[ 45782* Große und fleine Säle mit Bühne zu Versammlungen, Festlichkeiten: c. H. Ebert. zu vergeben. Einige Sonnabende u. Sonntage noch frei.

Achtung!

Restaurateure!

Sämtliche Eishändler Berlins liefern bei Restaurateuren, welche ihren Kinder unter 10 Jahren zahlen vollen Bedarf in der Woche von der Brauerei decken, an Sonn- und Feier­des Indra die Hälfte für alle Plätze mit tagen tein Gis. Tortajada

sowie die

neuen Specialitäten.

Garten

-

Ausnahme der 1 Mark- Plätze. Sämtliche Plätze sind numeriert mit Ausnahme der 1 und 2 Mark­Plätze. 4 und 6 Mark- Plätze im Vorverkauf bei Paul Grimm, Cigarren- Importhaus,

Unter den Linden No. 47. Der Billetverkauf findet auch der Kasse bei Eröffnung der Ausstellung statt. Ostbahn- Park

Anfang der Vorstellung 8 Uhr. an sowie im Künstlerdank und In­Vorverkauf täglich im Theater

validendank

Gr. Boffe in glänzender Ausstattung. Sen! Danneskjold- Ballett. Deutsche Konzert- Hallen

Die fenfationellen Schlager: Eisenbahn - Quartett! Cordula! Lebenslauf einer Künstlerin! Aufzug der Parfums. ( Blendendes Ballett.) Anfang 8 Uhr.

Morgen u. folgende Tage: Berlin

nach Elf.

Victoria- Theater.

Alexanderplatz .

6. Gastspiel des echten Hamburger plattdeutschen Ensembles! Kollosjaler Lacherfolg!

Familie Buchholz.

Vorher: Tante Lotte. Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Thalia- Theater.

Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Vom 1. bis 9. Mai inkl. geschlossen wegen Vorbereitung der Baudeville: Poffe:

Wie man Männer fesselt. Donnerstag, 10. Wai, zum erstenmal: Gastspiel Annie Dirkens .

Wie man Männer fesselt.

Baudeville Poffe in 4 Aften. Musit v. Victor Roger ut. Bertrand Sänger.

um

Die brillante Flammentänzerin

Fritzi Destrée. 83% Uhr Direttor Winkler in bem Eine alte Geschichte.

fo erfolgreichen Charakterbild

Anfang 8 Uhr. Sonntags Konzert 7 Uhr. Entree 50 Pf. Billet Borverfauf von 11-1 Uhr. Bekanntmachung. letzte Vorstellung. Montag, den 14. Mai ( Schluß der Saison.) Abschied des gesamten Personals.

H

Sämtliche Ehren Vorzugstarten, Billets, Gutscheine sind zum lehtenmal gültig.

Stadtbahnhof Börse.

Täglich:

Grosse Theater- und Variété­

Vorstellung.

Die Sumoriften Hildach, Grosch. Zimmermann, Gursch, Benari.

Die Lucca von Rigdorf"

fowie

Sergeant Schneidig und militärische Eindrücke.

Beginn der ausländischen Orchester Wochent. 6 Uhr, der Theaterabt. 8 Uhr

W. Noacks Theater, Elysium

Brunnenstraße 16.

Jeden Sonntag, Dienstag und

Donnerstag:

Theater Vorstellung.

Landsberger Allee 40-41. Jeden Dienstag

Sonnabend:

Norddeutsche Sänger.

Der Wirrwarr. 3m Saal: Ball.

Posie mit Gesang in 5 Aften von Stotzebue. Nach der Borstellung:

Tanzkränzchen.

Anfang 8 Uhr. Entree frei. Avis! Sonnabende sind noch zu Sommernachtsbällen frei. Familien fönnen Kaffee kochen. 9126 Carl Eisermann.

Hermann Imbs

71 Rüdersdorfer Straße 71 am Kustriner Play. Täglich Konzert, Theater­und Specialitäten Vorstellung. Nur erstklassige Nummern. Anf.: Sonntags 4 Uhr. Entrée 20 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 Pf. Anf.: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrfis Nachzahl. 10 Pf. Hermann Imbs, Direktor. Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Borverkauf 40 P1.

Chronische Leiden

jeber Art ohne Berufsstörung. Institut Jost, Chausseestr. 117, 1. r. 9-3, 5-9, Sonntags 9-7. Arbeitern 20 Proz. Ermäßigung.

Zähne 2 M.

Der Vorftand.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen M. Plomben 1,50 M. Tellz. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7.

GLUTEN­

KAKAO

GEMUSE- u.KRAFT SUPPEN

MAGGI

BOUILLON­

KAPSELN

Men's

zum

Würzen

Apollinaris

NATÜRLICH KOHLENSAURES MINERALWASSER . Versandt im Jahre 1888... 12,720,000 Gefässe

1899... 25,720,000

"

.. Sein angenehmer Geschmack und sein hoher Gehalt an reiner Kohlensäure, zeichnen es vor den andern ähnlichen Mineral- Wassern vortheilhaft aus."

Geh. Med.- Rath Prof. Dr. Virchow , Berlin .

Fahrräder

prima deutsche Fabrikate a 175 M. Huauf Teilzahlung.

Vereine!

Gartenlokal mit Bühne noch Sonntage und Sonnabende für

Theater und andre Bereine frei. Reubedachte Kegelbahn täglich frei. Jeden Sonntag: Konzert und 45802* Ball. 12, Pankow , Kaiser Friedrichstr.

W. L. Adomeit, Lothringerstrasse 63, I. I Heinrich Klingenberg.