-
"
tionelles, an die Stelle setzen. Und das, werthe Zuhörer, vermag vollständig durchschauen. Die Darstellung, daß solch ein wiffen- zeitig mit dem Reichstage eröffnet wurde, hat allen Versuchen, ih bie nur bie Sozialdemokratie. Oder aber, wenn diese Sprache den schaftliches Resultat Parteifärbung habe, fleht zwar widerspruchvoll zu einem politischen cause celèbre aufzubauschen, hartnädi Bou Doktores der Philosophie zu anmaßend ist, will ich, weil es ge- aus, ist indeß auch leicht verständlich weil die Sozialdemo- widerstanden, und nichts Ernsthaftes zu Tage gefördert, als di nur rade soviel heißt, umgekehrt sagen: Unsere Sozialdemokratie ist tratie eine Partei ist, die feinen Barteistandpunkt, sondern die All- 14 Jahre Zuchthaus, mit denen der verunglückte Attentäter be weld bie nothwendige Konsequenz einer religionslosen nüchternen Den- gemeinheit vertritt. Die Partei der Enterbten ist die Partei der gnadet worden. Der See will sein Opfer haben." Hätte be bie tungsweise. Sie ist eine Folge der philosophischen Wissenschaft. Unintereffirten, ist die Partei der unparteiischen Wahrheit. Wir Papierpfropfen einen gemeinen Arbeiter getroffen, ftatt einer scho Die Philosophen haben mit den Priestern gerungen, um an die Sozialdemokraten find zur Weltweisheit berufen, weil teine Selbst- Herrn Grafen , und wäre er von einem Herrn Grafen abgefeuer rech Stelle des untultivirten ein kultivirtes Dentsystem, an die Stelle sucht uns den Kopf vernagelt. worden, statt von einem gemeinen Arbeiter- ob der Herr Gra fam des Glaubens die Wissenschaft zu setzen. Der Zwed ift erreicht, Die transcendente Gewißheit, das Deduktive in dem Sat: wohl auch 14 Jahre Zuchthaus bekommen hätte? ber Sieg ist errungen. Die fanibalische Religion des Anfangs 2x2= 4, ift, wie jede andere Deduktion, ein fauler Wig. 4 hat sich chriftlich kultivirt, die Philosophie hat die Kultur fortge- und 2x2 find nur verschiedene Ausbrücke für ein und dieselbe Nothstand. Aus Gera schreibt man d. d. 26. Ottbr fich setzt, und nach vielen unhaltbaren vergänglichen Systemen, endlich Sache. Jebe Sache hat einen Inhalt. Kleinere Theile bilden Es sind jezt über 1000 Arbeiter aus den hiesigen Fabriken rech bas unvergängliche System der Wissenschaft, das System des demo- den Inhalt eines Ganzen, Stiel und Klinge den Inhalt eines entlassen; wir sehen einem traurigen Winter entgegen, wenn aus fratischen Materialismus gewonnen. Meffers, zwei Berge enthalten ein Thal und in der Zahl 4 ist nicht bald Beschäftigung für die Arbeitslosen geschafft wird. Den febe
"
es
im
Der töniglich- kaiserlich preußische Reichstrabant Treitschte er- 2 mal 2 enthalten. Darum also, weil mit einer Sache ganz Bernehmen nach beabsichtigt die Stadt die sofortige Jaangriff fehe flärt die große Zuversicht der Sozialdemokraten für eine Schlau- mechanisch der Inhalt gegeben ist, barum sind wir apodiktisch sicher nahme mehrerer bedeutenden Straßenbauten, um so einmal di Init heit, die dem Bolle imponiren soll. Er sucht uns hinter der und transcendent überzeugt, daß 2 mal 2 ift 4, der Theil fleiner Arbeitslosen zu beschäftigen und dann wieder durch billige Ar begr Hede, bas Sprichwort sagt, weil er selbst dort zu lagern pflegt. als das Ganze, Messer nicht ohne Stiel und Klinge, zwei Berge beit bedeutende Ersparungen zu machen." Die Schweifwebler von Profession, die Prostituirten der Feder, nicht ohne Thal sind. Wo nur Nassem der Name Wasser beige- Also den Nothstand will man noch ausbeuten! Recht charal nicht die ihre Scham verkauft haben, vermögen natürlich die überzeu- legt ist, bedarf es teiner besonderen transcendenten Fähigkeit dem- teristisch das. Aehnliche Berichte laufen übrigens aus allen Thei nehr gende Macht der Wahrheit, vermögen die Zuversicht einer touse- nach kategorisch zu wissen, daß Waffer naß sein muß. Rein be- len Deutschlands und Desterreichs ein. Die Wirkungen der Ge Haß quenten systematischen Denkungsweise nicht zu begreifen. Die so- sonderes Lumen gehört zu der Einsicht, daß die Deduktion, wie schäftskrisis sind natürlich ebenso allgemein, wie die Kcifis selbst ist. zialistische Weltweisheit, von der ich hier den Parteigenoffen rebe, jebe andere gemeine Kenntniß auf dem legten Grunde aller Dinge, Das Proletariat hat für die Orgien ber Bourgeoisie zu büßen ist ein scharfzugespistes wohlgegliedertes System. Systematische auf der erfahrenen Thatsache ruht. Nachdem wir Thatsachen Das delirant reges( Die Könige rasen und die Völker werden zialBehandlung derselben würde auf den Katheder gehören. Wie ein erforscht oder begriffen haben, sind sie um kein Haar breit weniger gezüchtigt) gilt auch auf ökonomischem Gebiet und lautet da die guter Erzähler seine Geschichte nicht mit dem Anfange beginnt Wunderbinge, wie zuvor. Da z. B. verwandelt sich harmloser Die Kapitalisten rafen und die Arbeiter sind die Geschlagenen. gespi und mit dem Ende schließt, so spreche ich, um die Sache dem Traubensaft gleichsam über Nacht in ein berauschendes Getränt. paßt Hörer schmackhaft zu machen, heute von diesem und morgen von Wie sollen wir das begreifen? Der Chemiker explizirt:„ Das ist Der Braunschweiger Volksfreund" vom 31. Oktober ent hier fenem und bin sehr zufrieden, wenn von dem systematischen Zu- Gährung. Unter Einwirkung der Wärme und der Luft, ver- hält Folgendes:" Wir haben bereits vor einiger Zeit auf die vom 1. 2 fammenhang soviel burchblickt, daß aufmerksame Parteigenoffen den- wandelt sich Traubenzuder in Alkohol". Also wird das Uner- Bundesrath anzustellenden Erhebungen über die Arbeiter- Berhält höh felben sich schließlich aus dem Ganzen konftruiren. flärte erklärt, die Weinwerdung als besondere Art einregistrit in nisse aufmerksam gemacht. Heute tam auch an W. Brade ein Urfa Bir nennen uns Materialisten. Wie die Religion ein gene- die allgemeine Klasse der Gährungen. Thatsachen werden begriffen Verfügung der herzoglichen Polizei- Direktion zu Braunschweig Mas reller Name ist für manichfache Konfessionen, so ist auch der Ma- durch ihre systematische Ordnung oder Klassifizirung, nicht aber welche also lautet: terialismus ein dehnbarer Begriff. Vom Standpunkt des reli- durch Auflösung in logischem Spiritus. Philosophische Myftit ift giösen Himmels herabgesehen, ist alles Irdische, und wäre es ein unverbautes Ueberbleibsel des religiösen Glaubens. Um mit reinster Aether schlechte Materie, eitel Dreck und Lehm. In den beiden radikal fertig zu werden, bedarf es der Einsicht, daß die verdrehten Augen der Religion ist alle Philosophie, und wäre sie Thatsachen nicht auf logischen Gründen ruhen, sondern umgekehrt, platonischer Joealismus, ist alle Forschung, alles positive Wissen der lezte Grund aller Logik immer nur Thatsache, Sein oder ein materielles Streben. In der That, Materialisten, wenn auch Faktum ist.
-
-
verkappte, find alle Philosophen, alle suchen reale Erkenntniß, Ich muß die Parteigenossen um Entschuldigung bitten, daß Erkenntniß leibhaftiger Wahrheit. Materialisten im schimpflichen ich Sie mit diesen Haarspaltereien behellige. Ich weiß, es sind Sinne, die nur effen und trinken und nicht über den Bauch hin- nur Wenige, die sich in solche Auseinandersetzungen vertiefen aussehen, gebantenlose Flachtöpfe haben in der Wissenschaft teinen mögen; aber Wenige sind gerade genug. So überflüssig es sein Namen, bilden teine besondere Schule, pflegen überhaupt keine würde, wenn Jedermann die Bahnen der Planeten berechnen Theorie. Philosophische Materialisten kennzeichnen sich dadurch, wollte, ebenso nothwendig ist es, daß Einige von uns der hohen daß sie die leibhaftige Welt an den Anfang, an die Spize und obrigkeitlichen Profefforei den Stoff bieten, an dem sie den ungedie Idee ober den Geist als Folge seßen, während die Gegner waschenen Schnabel abpuzzt. Wir müssen unser Fundament bloßnach religiöser Art die Sache vom Wort( Gott sprach und es legen, damit der Anblick des granitnen Felsen dem Unbefangenen ward), bie materielle Welt von der Idee ableiten. Eine stich- um so frappanter darthut, wie windig der Sand ift, auf den die haltige Begründung ihrer Sache hat bislang allerdings auch den Maulhelden der bestehenden Ordnung" ihre Widersprüche bauen. Materialisten gefehlt. Jezt acceptiren wir Sozialdemokraten den Sie raisoniren ohne System, ohne Logit oder Konsequenz. Sie Namen, mit dem uns die Gegner beschimpfen möchten, nachdem stellen den Saß auf, Alles muß Ursache, Anfang und Ende haben, wir wohl wissen, daß der verpönte zu Ehren gebracht ist. Wir und beweisen ihn mit dem Glauben an eine Gottheit, die nicht dürften uns eben so füglich auch Idealisten nennen, weil unser anfängt, und an ein Leben, das nicht endigt. Einer der vorSystem auf dem Gesammt- Resultat der Philosophie fußt, auf der nehmsten Paragraphen ihrer Grundrechte verheißt Freiheit ber wissenschaftlichen Erforschung der Idee, auf der flaren Einsicht in Rebe und Versammlung; wo aber das Bolt sich versammelt und die Natur des Geistes. Wie wenig die Gegner tapabel sind, uns seine Gefühle und Gedanken ausspricht, wird ihm der Gensdarm zu begreifen, bezeugen denn auch die widerspruchsvollen Namen, auf den Leib gehezt. Ist das System, Logit oder Konsequenz? bie man uns giebt. Bald find wir grobtaftige Materialisten, die Ja doch! Es ist das System der Niebertracht. Alles was fie nur nach Hab und Gut ausgehen, balb, wenn von der tommu- thun und reden tonzentrirt sich in der logischen Idee: wir sind nistischen Zukunft die Rede ist, werden wir unverbesserliche Idea- die Kapitallerle und wollen es ewig bleiben. liften genannt. In der That find wir beides zugleich. Sinnliche, wahrhaftige Wirklichkeit ist unser Ideal, das Ideal der Sozialdemokratie ist materiell.
"
-
"
Politische Uebersicht.
"
"
-
" An Herrn W. Brade hierselbst.
mer
und
Vom Bundesrathe des deutschen Reiches find Erhebungen unte über die Art, Ausdehnung und Folgen der Beschäftigung von Nich Frauen und jugendlichen Arbeitern in Fabriken angeordnet des Nach Maßgabe des dafür aufgestellten Programms sollen fid die dieselben nicht auf solche Ermittelungen beschränken, welche das allein auf amtlichem Wege zu erlangen sind, es sollen viel im meyr auch die Ansichten sachkundiger Privatpersonen darüber der eingezogen und der Centralstelle für die Bearbeitung des f wort gewonnenen Materials übermittelt werden. pflid
Da es mir wünschenswerth erscheint, auch Ihre Ansid lang über diesen Gegenstand zu vernehmen, und ich auf Ihr be den, reitwilliges Entgegenkommen rechnen zu dürfen glaube, so er das laube ich mir, das ergebenste Ersuchen an Sie zu richten, fi fiche zu einer Besprechung über diesen Gegenstand im Bureau be unterzeichneten Behörde und zwar speziell in dem des Polizei hinw Affeffors Gebhard am 31. Oftober d. 3., Nachmittage hall wir 4 Uhr einfinden zu wollen. tereff
Zur vorläufigen Orientirung über den näheren Jahal Dent der anzustellenden Ermittelungen füge ich noch hinzu, ba dieselben sich auf die durch die Fabritarbeit der Frauen und umge Kinder herbeigeführten gesundheitlichen, sozialen und wirth er be schaftlichen Verhältnisse, sowie auf die Abhülfe bislang etwa fehen hervorgetretener Mißstände beziehen.
Herzogliche Polizei- Direktion. J. V.: Gebhardt.""
-Nr. 156 der Hofer Zeitung" enthält Folgendes: „ An unsere geehrten Leser!
Reid
wo
bie
tönn
4. 29
2. 2
ferne
Mitg
15(
Die Frist von 24 Stunden zur Abgabe eines Gutachtens, vo bem zu wünschen ist, daß es möglichst ausführliche und unbestreit bare Thatsachen enthält, erscheint freilich als eine selbst für Den jenigen, ber fich seit Jahren mit denselben beschäftigt hat, tu Das„ ABC des Wissens für die Denkenden", im„ Volksstaat" Was nicht in der Thronrede steht. Von einem bemessene. Schon aus Gewissenhaftigkeit wird Herr Brace al jüngst, nannte die induktive Methode unerschütterliche Handarbeiter, der das Vertrauen in den heutigen Klaffen- und eine Ausdehnung dieser Frist beanspruchen, und ersuchen wir ba Grundlage aller Wissenschaft, die nur auf Thatsachen Militärstaat noch nicht verloren hat, geht der Breslauer Morgen- her die Arbeiter von Stadt und Land Braunschweig , möglich 253 baut." Anwendung diefer Methode auf alle Probleme vom An- Zeitung" nachstehende Buschrift zu: schnell genaue Daten über die Frauen- und Kinderarbeit, in we fang bis zum Ende der Welt, also die systematische Anwendung" Weit besonderer Neugierde wurde diesmal die„ Thronrebe zur besondere aber auch über den Einfluß derselben auf de Goth der Induktion macht die sozialdemokratische Weltanschauung zu Eröffnung des Reichstages" besonders auch in Arbeiterkreisen ge- Schulbesuch zu bringen. Wenn Bracke daher auch morgen 2. 1 einem System. Du sollst", lautet das Gefeß, nicht anfangen lefen; doch fühlten sich alle Diejenigen, denen das Wohl ihrer Sonnabend, sein Gutachten abgiebt, so wird es doch nothwendi. 2 zu grübeln ohne Material, bu darfst deine Schlüsse, Regeln, Er- Familie, sowie ihre eigene Butunft am Herzen liegt, bitter ent- fein, daß er dasselbe mit den einzelnen Thatsachen zu möglichste Kru tenntnisse nur auf Thatsachen, auf finnliche Wahrheit bauen. Zum täuscht. Von der Vorlage eines seit 1869 in Aussicht Ausführlichkeit ergänzt. Aug Denten gehört ein gegebener Anfang." Wir also fangen wohl an gestellten Reichsgesetzes über Arbeitertassenwesen" er- Wir ersuchen daher die Arbeiter, ihrerseits das ausführlich 4. 1 zu grübeln, aber grübeln nie über den Anfang. Wir wissen ein wähnt die Thronrebe kein Wort. Wird denn die Staats- Material zufammenzutragen und daffelbe entweder an Brace felb 3.1 für allemal, daß alles Denten mit einem Stück der weltlichen Er- regierung die baldiger Regelung dringend bedürftigen Arbeiter oder an die unterzeichnete Redaktion sofort zu übermitteln. Die Redaktion des Volksfreund." scheinung, mit gegebenem Anfang anfangen muß, daß also die taffen- Berhältnisse" abermals unerörtert lassen und dadurch eine Frage nach dem Anfang des Anfangs eine gebantenlose Frage ist, große Anzahl ihrer Unterthanen auch ferner nöthigen, sich für Braunschweig ist unseres Wissens der einzige Ort in Deutsa berg die dem allgemeinen Dent- Gesetz widerspricht. Wer vom Anfang Krankheits- und Invaliditäts- Fälle in sogenannten" freien" Rassen land, wo die Behörden sich in dieser Sache an einen Sozia der Welt redet, setzt den Weltanfang in die Zeit. Da darf man zu versichern? Bekanntlich erklären einzelne Polizeibehörden diese demokraten gewandt haben. fragen, was war vor der Welt. Nichts war", sind zwei Wörter, Kaffen für ungefeßliche". Nur, Pflicht der Staatsregierung ist von denen eines das andere ausschließt. Daß jemals etwas ge- es, die Uebertreter der Gesetze zu bestrafen, oder einem Nothstande wesen sei, was nichts war, tann nur ein schlauer Tollpatsch sagen, gegenüber durch neue Gefeße" Abhilfe zu schaffen. Ich glaube, der viereckige Kreise zieht. Nichts kann nur heißen: nicht dies oder die mißlichen Kaffenverhältnisse der einzigen, staatlich anerkannten Nach der plöglichen Einberufung des Rebatteurs d. Bl. fehen für 2 jenes. Unser System fängt mit der Wissenschaft an, daß anfangen sogenannten Zwangs"-Rassen, haben sich speziell in Breslau am wir uns vorläufig außer Stande, die Hofer Zeitung" no Busc und enbigen, wenn ich so sagen darf, eine subjektive Manier des vorigen Sonntag im schönsten Lichte gezeigt; eine von Magiftrat fernerhin herauszugeben. Die Anstrengungen unserer Gegner habe Stu menschlichen Berstandes ist. und Regierung genehmigte Kaffen Einrichtung, welche bei jeßigen es endlich so weit gebracht, daß auch unsere letzte Waffe verlore bitte Und ebenso logisch wie der Anfang ist unsere Fortsetzung. Die Lebens- Berhältnissen ihren ertranften Mitgliedern nur 1 Thlr. gehen muß, nachdem Versammlungs- und Vereinsrecht so wie Leipz ganze Metaphyfit, welche Kant als Frage nach Gott, Freiheit 10 Sgr. pro Woche Kranken- Unterstützung zahlen kann und darf, schon illuforisch geworden. Wohin wir jedoch im ganzen Deuts des und Unsterblichkeit bezeichnet, findet ihre endgültige Abfertigung ich sage Kassen- Einrichtungen, welche bei gleichen Beiträgen sämmt- land blicken überall dieselbe Erscheinung!- Auch der augen 97 9 in unserem System, durch die Erkenntniß, daß Verstand und Ver- licher Mitglieder, die öffentliche Armenpflege in solch ungewöhn- blicklich in Berlin zusammengetretene Reichstag, er wird uns Ar nunft ein absolut induktives Vermögen ist. D. h. die Welt ist licher Weise nur für denjenigen Theil ihrer Mitglieder in Anspruch beitern das Kontraktbruchgefeß, das famose Landsturmgesetz und Aus vollkommen begriffen, wenn wir die erfahrenen Dinge nach ihren nehmen müssen, der sich in einer öffentlichen Kranken- Anstalt ver- zum Ueberfluß vielleicht auch noch ein Vereinsgesez bringen. generellen Eigenschaften in Klaffen, Arten, Begriffe, Gattungen 2c. pflegen läßt, das werden wohl nach Ansicht jedes Arbeiterfreundes Mögen unsere Gegner nur so fortfahren, binnen wenig we ordnen oder eintheilen. Es ist das eine burchaus hausbackene Einrichtungen sein, welche verdienen, dem Alterthums- Museum als Jahren werden sie die Früchte ihrer Aussaat genießen; noch nhau Wahrheit, die taum der Reve werth wäre, wenn nicht der Wun- Curiosität einverleibt zu werden. Es ist meiner Ansicht nach hat in der Geschichte die Gewalt ihre endgültige Herrschaft 8 Apri der- oder Aberglaube immer noch von der Deduktion faselte. die Freiheit im Kaffenwesen ein Recht der Arbeiter, möge man sichert, im Gegentheil, sie ist oftmals plötzlich zusammengebrochen Mei Unser Denkvermögen soll zur Ermittlung der Wahrheit noch endlich daran denken, allen Arbeitern dieses Recht zu gewähren. Wir sind zwar augenblicklich unterlegen, jedoch ein eine zweite Methode haben. Gemeine handgreifliche Wahrheit ist Wenn dies nicht bald geschieht, dann ihr Arbeiter, find Waffen- nen Bartei, wie die unsrige ist, wird es leicht sein, nach tar War induktiv. Aber in der Mathematik z. B. will man eine beduktive Versammlungen in allen Orten und Petitionen an den Reichstag Erholung wieder den Kampfplatz zu betreten und muthig Wissenschaft besigen, die über alle weltliche Erfahrung hinausgeht. bringend geboten." Neue unseren Joeen Anhänger zu verschaffen. Indem wir wissen, daß 2x2= 4, wissen wir auch, daß es fo Wir glauben, die Arbeiterkreise", in denen von der Reichs- Während der breimonatlichen Abwesenheit des Unterzeichneten Brei ist und sein wird, im Himmel auf Erden und an allen Orten. regierung ernstliche Reformen im Interesse der Arbeiter erwartet sind alle persönlichen Angelegenheiten und Briefe für den Unter Also wissen wir von Zeiten und Räumen, die nie eines Menschen werden, find sehr klein und dünn gefät. zeichneten an Herrn Fr. Bär, Mühlstraße in Hof, zu übergeben Duc Auge gesehen, tein Ohr gehört. Daß ein Kameel zwei Bucel Genossenschafts- Angelegenheiten werden von dem Commission Got hat, ist eine dumme Erfahrung, aber daß 2x2= 4, oder der Die Schlesische Zeitung" sagte in der Nummer vom Herrn Heinrich Oberländer erledigt. Theil kleiner ist als das Ganze, foll transcendente Wahrheit, 29. Oftober hinsichtlich des Landsturm- Gesetzes: Hof, den 31. Oktober 1874. eine Deduktion aus dem Geifte sein. Man glaubt gleichsam an aber derartige Pressionen( wie die feitens der Kriegervereine eine innere Stimme, die uns die Wahrheit der Mathematit, der beabsichtigten und auch sonst von der Regierung schon ange- Die Berkommenheit der deutschen Bourgeoisie Moral over Sittlichkeit, das Dasein Gottes, bie Unsterblichkeit der wandten) nicht erfolgen, dann wird der Reichstag sich des Rechts Seele, die Freiheit und andere transcendente Geschichten erschließen einer objektiven Kritik gewiß nicht begeben." Mit anderen Wor- zeigt sich so recht deutlich in der Stellung, welche fie dem fönne. Daß wir dieses deduzirende Gespenst mit materialistischer ten: Wenn eine Bression erfolgt, so hat sich selbstverständlich mard'schen Regiment gegenüber einnimmt. Daß fie, in ihrer And Can Klarheit erkennen, verdanken wir der idealistischen Forschung eines der Reichstag des Rechts einer objektiven Kritik zu begeben. vor dem Proletariat, sich unter den Säbel geflüchtet hat, verarge Descartes , Spinoza , Leibnik, Kant, Fichte, Hegel. Die Berühmt Frecher ist die Pflicht, sich zu buden, noch nicht ausgesprochen wir ihr nicht das hat auch die französische Bourgeoisie th heiten der Philosophie haben einer nach dem andern mit ihren worden. müssen; bas liegt eben in dem jezt vor sich gehenden Auflösung Beiträgen die Sache soweit gefördert, daß wir Sozialdemokraten, prozeß der Gesellschaft. Aber der französischen Gesellschaft ist b die auf ihren Shulteru stehen, bie mechanische Natur atler Er-- Die Kullmanniabe hat glüdlich ihren unglücklichen Ab- Säbel dienstbar, und die deutsche Bourgeoisie ist dem Säbe tenntniß, der religiösen, der spekulativen wie der mathematischen schluß gefunden. Der Prozeß, der, wohl nicht ohne Absicht, gleich- dienstbar. Louis Bonaparte , in seiner höchsten, Machtfülle, muß
-
-
Wenn
-
-
S
efchloff Stu
auf
noch
wird
Seit
C. Lienig."
Wol
Mai
Bla
Bie Wei
Raff
Buf
tiona