Der Ausstand der Färberei Arbeiter in Barmen ist beendet, die Arbeit mußte von den Streifenden bedingungslos auf genommen werden, da es an Mitteln zur Fortsegung des Streits fehlte.
„ Schutz der Ausbeutung."
-
-
Vom westlichen Kriegsschauplah
Er
dem letzten Verfuch zu einem gütlichen Versuch nicht fehlen lassen Sachen des Dr. Sternberg die Hundepeitsche!" Der Vor- nordöstlich von Smaaleel, vorgerüdt ist, hat eine schottische und das Gewerbegericht zu diesem Zwede anrufen. figende fragte nach dem Beweggrunde zu diefem Attentat Brigade , vermitlich unter Macdonald oder Hamilton, Winburg und bemerkte ihm gleich auf das bestimmteste, daß seine bejezt, das ca. 25 Km. östlich von Smaldeel liegt. Nach aus Eine Aussperrung in unerhört frivoler Weise ist an und bemerkte ihm gleich auf das bestimmteste, ganzen Fall des entmündigten Ober- Smaldeel zugelaufenen Nachrichten beabsichtigen die Boeren, Hoffnung, hier den 200 Arbeiter der Tilsiter Schneidemühlen verübt. Die Besizer von zehn Mühlen haben 200 Arbeiter ausgesperrt, weil zwei stabsarztes Dr. Sternberg aufrollen zu können, durchaus nicht erst am 3andfluß, etwa 10 Stilometer nördlich von Welgelgen, auf Erfüllung zu rechnen habe.- Der Angeklagte erklärte, daß sein Widerstand zu leisten. Lord Roberts besuchte am 7. d. in Smaldeel Arbeiter am 1. Mai eine Stunde früher Feierabend machten. Der Vorgehen den Zweck gehabt habe, die öffentliche Aufmerksamkeit auf den auf dem östlichen Flügel ſtehenden General Hamilton bie Schlag richtet sich wahrscheinlich gegen die junge Organisation des ben Fall des Dr. Sternberg, zu richten und auf Verabredung mit scheint es sich sehr angelegen sein zu lassen, den Vormarsch und die Verbandes der Fabrik-, Land- und Hilfsarbeiter, deren Aufkommen die Unternehmer verhindern wollen. Es ist ein beispiellos roher andern Personen beruhe. Er sei der unerschütterlichen Ueberzeugung, Gemeinsamkeit der Operationen zu sichern. Es wird das auch nötig sein, denn die größten Schwierigkeiten Gewaltakt, 200 Arbeiter ohne jeden Grund auf die Straße zu werfen. daß sowohl der Dr. Sternberg, als auch der Dr. Brodzeit in Tilsit zu Unrecht entmündigt worden sei. Er habe auf bleiben für ihn erst noch zu überwinden. Diese Ansicht äußert auch Ersuchen des Hauptmanns von Fore II seit zwei Jahren der militärische Berichterstatter des„ Sunday Special". Dersich bemüht, die Entmündigung des Dr. Sternberg zur Auf- felbe schreibt: „ Die Hauptschwierigkeit, welche Lord Robert auflauert, wird die hebung zu bringen, er habe sich an die Behörden und auch standhalten und den Kampf aufnehmen alt den Kaiser gewandt, alle Schritte seien aber erfolglos fein, den Feind zu packen geblieben und so habe er sich denn zu dem außerordentlichen mit einem gutgerüsteten Feinde, der ihnen mit erdrücken der Uebermacht Schritt gegen Dr. Lieber entschlossen. Dieser habe, als die Ent- entgegentritt, hieße diesem in die Hände spielen und die eigne VerAus der Frauenbewegung. mündigung des Dr. Sternberg schon zwei Jahre bestanden, nichtung besiegeln. So thöricht werden die Boeren nicht sein und deshalb vor den mehr denn je eine Tattit des Ausweichens befolgen. Ueber Fräulein Reichert, die neu angestellte Assistentin bei sich der Sache angenommen und versprochen, sie über Reichstag zu zu bringen; er sei tief entrüstet das Wie sie bei Wepener, Thabanchu und Brandfort uns ausgewichen, der hiesigen Gewerbe- Inspektion II, erfahren wir, daß sie vordem 13 Jahre in einer Berliner Damenhut- Fabrik als Direttrice und Borgefallene gewesen und habe erklärt gehabt, dafür sorgen so werden sie immer und immer wieder dicht unter der Nase unsrer Erpedientin thätig war. Sie wird uns seitens der Arbeiter der zu wollen, daß im Reichstage tein preußischer Richter das Kavallerie verschwinden, um gleich darauf ebenso unaufhörlich in betreffenden Fabrit als eine liebenswürdige Dame geschildert, die Referat übernehmen würde. Nachher habe Dr. Lieber aber durch unsrem Rücken wieder aufzutauchen. Sie werden nichts desto weniger die Interessen der ihr unterstellten Arbeiter und Arbeiterinnen in die Behauptung, daß das Verfahren schon vollständig erledigt sei, ihren scheinbar himmelgeborenen Instinkt lang erprobter und geübter die Interessen der ihr unterstellten Arbeiter und Arbeiterinnen in bazu beigetragen, daß es nicht zur parlamentarischen Erörterung tam. Strategit und Kriegslift wider unire göttliche Einfalt und prächtige wohlwollender Weise berücksichtigt hat. Es war ihr das um 10 Dr. Liebers Behauptung sei aber nicht wahr gewesen, denn das Ahnungslosigkeit ins Feld führen. Sie werden mit ihrem wunderbaren eher möglich, als sie auch für den Chef eine tüchtige, nicht leicht zu Verfahren sei noch nicht vollständig erledigt gewesen, es habe viel militärischen Scharfblich uns immer wieder Fallen stellen, Abteilungen ab ersezende Kraft war. Hoffen wir, daß man Fräulein Reichert in ihrem neuen mehr noch die Anfechtungsklage gegen den Gerichtsbeschluß geschneiden, sich der entscheidendsten Punkte vor uns bemächtigen und schwebt. Er habe den Dr. Lieber keineswegs förperlich miß mit ihrer noch wunderbareren Beweglichkeit uns vielleicht mehr unWirkungskreise Selbständigkeit genug gewähren möge, damit sie sich handeln, sondern nur eine symbolische Handlungsweise vornehmen erfreuliche Ueberraschungen, mehr unglückliche Zufälle" von beg der Interessen der Fabrikarbeiterinnen annehmen kann. Der Erfolg wollen, um die Sternberg'sche Angelegenheit vor der Oeffentlich- Sorte bereiten, welche schon demütigende Niederlagen über uns ihrer neuen Thätigkeit bleibt abzuwarten. feit aufzurollen. Er habe vorher mit verschiedenen Herren konferiert gebracht haben. Es ist unmöglich, das unangenehme Gefühl abund auch Juristen befragt und erfahren, daß dies das einzige Mittel zuschütteln, daß solche Unglücksschläge wiederkehren dürften." sei, die Angelegenheit des Dr. Sternberg in Fluß zu bringen. Der Noch stehen feindliche Abteilungen im Rüden Lord Roberts , Veranlaßt durch die Erhebungen, welche die Kommission für Angeklagte beantragte die Vernehmung des Dr. Lieber und schlug noch noch trennt ihn von Kroonstad eine Entfernung von 80 Kilometer Arbeiterstatistik über die jammervollen Zustände in der Konfektions- 2 Beugen zum Beweis dafür vor, daß in der That nur eine symbolische und von dort bis Pretoria beträgt die Entfernung weitere 240 Stiloindustrie seinerzeit vornahm, hat bekanntlich die Reichsregierung in Handlung beabsichtigt gewesen sei. Der Staatsanwalt beantragte meter. Dabei beginnt das Terrain in der Nähe von Kroonstad einer Novelle zur Gewerbe- Ordnung den Versuch gemacht, der Aus- die Ablehnung dieser Anträge, da auch die bloße Berührung mit wieder bedeutend ungünstiger zu werden. Die Einnahme Pretorias beutung dieser Aermsten, unter denen namentlich die Arbeiterinnen einer Hundepeitsche jedenfalls das Gefühl körperlichen Unbehagens fann sich also wohl, und zwar selbst im günstigsten Falle, noch einige die größte Bahl bilden, etwas entgegen zu wirken. Unter anderm hervorrufe. Der Gerichtshof beschloß, die benannten Zeugen vorzu- Monate hinziehen. soll der Hausarbeit nach Feierabend, die die allertollste Ausbeutung laden, vorher aber die Akten der Staatsanwaltschaft mit dem Ersuchen darstellt und durch die alle Vorschriften über eine Normal zuzustellen, Ermittlungen über die Verhandlungsfähigkeit liegt folgende Meldung vor: arbeitszeit univirtsam gemacht werden, durch die Vorschrift des Dr. Lieber anzustellen. London , 7. Mai. Feldmarschall Roberts telegraphiert aus entgegengewirkt werden, daß das Mitnehmen von Arbeit nach Hause Smaldeel vom heutigen Tage: General Hunter hat, nachdent er den teiliveise verboten wird. Durch einen neuen§ 137 a der Gewerbe- Ein für Krankenkassen wichtiges Urteil wurde dieser Tage Feind am 4. d. M. geschlagen, dem General Paget in der Nähe von Ordnung wird in dem Entwurfe vorgeschrieben, daß Arbeiterinnen vom Oberverwaltungsgericht gefällt. Warrenton die Hand gereicht. Der Feind hat sich aus seiner und jugendlichen Arbeitern, wenn sie in der Fabrik die zulässigen Für die Arbeiter der Firma Weise u. Stomp. in alle wurde sehr starken Stellung vor Thabandhu zurückgezogen und General 11 Stunden gearbeitet haben, überhaupt Arbeit nicht mit nach Hause ge- am 1. Januar 1899 eine Betriebs- Krankenkasse errichtet. Ihre Mit- Rundles Division dieselbe besetzt. geben werden darf; für solche Tage, wo sie nur fürzere Zeit in der gliedschaft bei der Orts- Krankenkasse hörte damit auf. Verschiedene Fabrik gearbeitet haben, sollte es in einem Umfang gestattet sein, dieser Arbeiter waren bereits vorher wegen Krankheit von der Orts daß die 11 Stunden Arbeitszeit in Fabrik und Haus zusammen nicht fasse unterstützt worden. Auf Verlangen der Aufsichtsbehörde mußte überschritten werden. Ueberdies sollte die Einführung dieser Vor- die Ortstasse die betreffenden Leute auch noch nach dem In schriften dem Gutdünken des Bundesrats überlassen bleiben. Irafttreten der Betriebskasse unterstützen. Sie verlangte Diese äußerst schwächlichen und leicht zu umgehenden Vorschriften, dann jedoch von der letzteren im Klageweg im Klageweg Ersatz in die durchaus nicht ausreichen zu einer wirklichen Verbesserung der Höhe von 578 M. Der Bezirksausschuß verurteilte. auch die Lage der Konfektionsarbeiterinnen, erregten den lebhaften Zorn der Betriebskasse und führte aus: Wenn eine Betriebskrankenkasse ins Dem Reuterschen Bureau" wird aus Mafeting vom 24. April Konfektionäre und ihre parlamentarischen Anwälte im Reichstag Leben trete, dann gehe die Unterstützungspflicht in dem Moment, wetterten mächtig über Freiheitsbeschränkung und dergleichen. Sie wo die Mitgliedschaft wechsle, auch bezüglich der bereits gemeldet: Die Stadt und die Garnison sind entschlossen, um jeden erreichten es auch, daß gerade an dieser Vorschrift die endgültige vorher ertrantten und unterstützten Kaffenmitglieder Preis auszuhalten. Der Typhus ist in den Laufgräben im MolopoGestern wurde zum erstenmal Wurst aus Beschlußfassung über die Gesegesvorlage, die im übrigen erfolgt ist, von der alten Staffe auf die Betriebskasse über. Boraussetzung jei, Thal ausgebrochen. aufgehalten wurde. Sie soll mun erst in nächster Zeit vor sich daß das Arbeitsverhältnis fortdaure. sei hier der Pferdefleisch verteilt. feien gehen, nachdem die erste Lesung bereits vor reichlich Jahresfrist Fall gewesen, die betreffenden Leute bis Dasselbe Bureau meldet vom 28. aus Mafeting: Die Boeren erfolgt ist. 1. Januar 1899 nicht ausdrücklich entlassen worden, begannen am 25. d. M. ein starkes Bombardement, das dazu beDiese Gelegenheit benützen mun noch die Konfektionäre, um unter obwohl die Kündigung ausgeschlossen gewesen sei. Der Vertreter stimmt war, einen Sturm auf die Verteidigungswerke der Stadt zu der Firma„ Verein Berliner Schneidermeister für Damenkonfektion" der Betriebskaffe legte Revision ein und berief sich auf ein Urteil deden. Die Offiziere der Boeren versuchten jedoch vergebens, ihre beim Reichstag um Ablehnung der Bestimmung zu petitionieren. des höchsten bayrischen Verwaltungsgerichtshofs, das der Entscheidung Mannschaften mit sich fortzureißen; diese weigerten fich, unfrem Das Ober Ver Feuer Stand zu halten. Seitdem haben die Boeren offenbar Natürlich wird wieder auf den Sad geschlagen, wo man den Esel des Bezirksausschusses direkt widerspricht. meint. Die persönlichen Rechte des Einzelnen sollen gefährdet sein waltungsgericht verwarf die Revision mit der Begründung, ihre Geschütze bis auf zwei Fünfpfünder fortgeschafft. Die Typhuswie nie zuvor, die Wohnungen würden unter Polizei- Aufsicht gestellt, daß der Bezirksausschuß ohne Rechtsirrtum geurteilt habe. Ver- epidemie nimmt ab. die Frauen und Witwen würden geschädigt, Wirtschaft, Familie, schiedene Rechtsgelehrte hätten sich ähnlich ausgesprochen. Daß der Kindererziehung müßten leiden und was dergleichen Schwindeleien höchste bayrische Verwaltungsgerichtshof einen andren Standpunkt Pretoria , 8. Mai. Der formelle Schluß der Session von mehr find. So wie sich die Petition in das heuchlerische einnehme, könne nicht entscheidend sein. 1899 des Volksraad fand heute Vormittag statt. Von den 60 MitGewand der Wahrung der Arbeiterinneninteressen kleidet, so tritt Dem früheren Vorsitzenden der Ortskaffe zu Charlotten- gliedern des Volksrand waren mehr als 50 zugegen. Die Size fie auch heOchlerisch als eine Petition der Meister, Arbeiter burg , Stadtverordneten Mich. Arnold war vor einiger Zeit der Jouberts und de Rods waren mit Lorbeerkränzen geschmückt. Biele und Arbeiterinnen auf. Sie rechnet auf den Mangel Vorwurf gemacht worden, daß er über eine Summe von 1485,50 M. Zuschauer wohnten der Sigung bei. Es herrschte eindrucksvolles an Aufklärung aber auch auf die Widerstandstofigkeit der aus dem Vermögen der Kasse ordnungswidrig liquidiert habe. Herr Schweigen, als der Präfident Strüger den Saal betrat. Die Präsident armen Näherinnen. Die„ Herren Kollegen" werden nämlich von den Arnold erklärte darauf, daß er gegen die Urheber dieser Angriffe nene Session wurde heute Nachmittag eröffnet. Machern aufgefordert, dafür zu sorgen, daß sämtliche Arbeiter und auf gerichtlichem Wege einschreiten werde. Er strengte auch gegen Krüger fuhr, begleitet von einer Eskorte, in einem StaatsArbeiterinnen die Petition unterschreiben. Die fremden Konsuln und MilitärDie Arbeiterinnen mögen sich hüten, diese Petition, die feinen den Kaffendelegierten Uhrmacher Gebhard zu Charlottenburg wagen zum Barlament. die Privatklage an. Die am verflossenen Sonnabend vor dem attachés einschließlich des russischen Oberst Gurko waren bei der andern Zweck hat, wie die Freiheit der schamlosesten Ausbeutung zu Schöffengericht stattgehabte Verhandlung endete damit, daß Herr schüßen, zu unterschreiben. Die organisierten Schneider veranstalten Stadtverordneter Arnold die Klage zurückzog und sich zur Tragung in den nächsten Tagen Versammlungen, in denen die Angelegenheit fämtlicher Gerichtskosten bereit erklärte. verhandelt werden wird. Diese Versammlungen mögen die Arbeiterinnen der Konfektionsindustrie recht zahlreich besuchen.
Gerichts- Beitung.
Die symbolische Hundepeitsche.nak
gum
denn
Das
Versammlungen.
-
Barrenton liegt 150 Kilometer nordwestlich von Bloemfontein . Ueber Mafeking liegen folgende Telegramme vor:
London . 8. Mai. Der Morning Post" wird vom 22. d. M. aus Mafeling genteldet: Bei äußerster Anstrengung können wir aushalten, da es gefordert wird. Die Times" melden von ebendaselbst, daß das Fieber sich ausbreitet.
Eröffnung zugegen. Präsident Strüger zollte in seiner Rede dem verstorbenen Joubert hohe Anerkennung, hob seine menschenfreundliche und mutige Haltung rühmend hervor, lobte die Loyalität und die Beharrlichkeit des Freistaats, der seinen Verpflichtungen gegenüber Transvaal gerecht geworden sei. Der Freistaat habe der Schwesterrepublik damit ein gutes Beispiel gegeben und habe einen großen moralischen Einfluß auf diejenigen gehabt, welche Die Bäcker hielten am Dienstagnachmittag in Kellers Saal den Auftrengungen eines kleinen Staates, fich seine Unabhängigkeit eine von etwa 1000 Personen besuchte Versammlung ab. Auf der zu erhalten, gefolgt seien. Die Beziehungen Transvaals zu den ausTagesordnung ftand die Frage: Sind die Bäcker Berlins gewillt, wärtigen Mächten feien gut mit Ausnahme derjenigen zu England. den Meistern ihre Forderungen einzureichen? Der Referent ä- Der. Präsident machte sodam Mitteilungen von der Entfendung der Das gegen den Reichstags- Abgeordneten Dr. Lieber im schold empfahl jedoch, die Entscheidung über diese Frage noch um Friedens- Gesandtschaft nach Europa und verwies auf die Anwesenheit Dezember v. 33. vor dem Reichstagsgebäude verübte Attentat 14 Tage hinauszuschieben, da die Versammlung nicht start genug der Militärattachés verschiedener Mächte als Beweis für das Intereſſe, beschäftigte gestern die zweite Straftammer des Landgerichtsbesucht sei, um eine Angelegenheit von so großer Wichtigkeit zu entscheiden. Das diese an der Kampfweise der Republiken nehmen. Er drückte Unter der Anklage der körperlichen Mißhandlung und wört Er hoffe aber, daß die Bäckergesellen genug Interesse an der Berbesserung feine Frende darüber aus, die Sympathien der ganzen Welt auf Seite lichen Beleidigung wurde dem Gericht der 26jährige und ihrer Lage haben, um in der nächsten Bersammlung zahlreicher zu der Boeren zu sehen und erwähnte den Protest, den Transvaal gegen wegent Anfreizung mit drei Monaten Gefängnis borerscheinen, fich an der Lohnbewegung zu beteiligen und dieselbe zu die Verlegung der Genfer Uebereinkunft durch die Engländer an die bestrafte Berlagsbuchhändler und Schriftsteller Gustav Adolf einem guten Ende zu führen. In der Diskussion gab man der Mächte richtete. In der Diskussion gab man der Mächte richtete. Mit Genugthuung stellte der Präsident fest, daß Brandt aus Neu- Rahnsdorf vorgeführt. Er hatte dem Gericht Ansicht Ausdruck, daß die einmal mit Erfolg verbreitete Bewegung die Finanzen Transvaals in der Lage seien, die Anspannung einen Ablehnungsantrag schriftlich unterbreitet, der nach der Anficht unter feinen Umständen wieder aufgegeben werde. Die Konjunktur durch den Krieg zu ertragen. Den Zustand der Minenbetriebe be des Vorsitzenden, Landgerichtsdirektor ställer, wegen der darin fei fo günstig, daß bei einigermaßen guter Beteiligung der Kollegen zeichnete er als blühend. Ferner verwies er darauf, daß Transvaal enthaltenen starken Ausdrücke ihm eine Beleidigungsklage zuziehen ein Sieg gewiß sei. Wenn die Bäckergesellen jegt nicht eine Ver- dem Oranje- Freistaat mit einer Anleihe ausgeholfen habe. Nach der dürfte. Er beantragte mündlich die Ablehnung der Landgerichtsräte befferung ihrer Lage durchsetzen, dann werde es ihnen auf lange Witteilung, daß die Session funz sein und nur die wichtigsten AnZiem und Wagner, weil dieselben in einem früheren Termin mit Zeit hinaus nicht möglich sein. Die Bersammlung beschloß, daß gelegenheiten erledigen folle, schloß Präsident Krüger, indem er der in dem Kollegium gesessen haben, welches aus nichtigen Gründen über 14 Tage die Entscheidung betreffs der Lohnbewegung herbei Segen des Himmels für die Boeren erflehte. die Ladung des Dr. Lieber abgelehnt habe. Dieser sei fein geführt werde. Die Lohnkommission wurde beauftragt, ein Flugblatt hauptsächlichster Entlastungszeuge, weil er bekunden müsse, daß er gar nicht mißhandelt worden sei. Der zweite Ablehnungs- 3u Gunsten der Bewegung herauszugeben. grund gehe dahin, daß an ihn das Ansinnen gestellt worden sei, Die Stuccateure bielten am Montag eine öffentliche Ver
-
-
Lehte Nachrichten und Depeschen.
Kammerauflösung in Belgien . Brüssel , 8. Mai. ( W. T. B.) Das amtliche Blatt veröffentlicht die Verfügung, durch welche beide stammern aufgelöst und die Neuwahlen auf den 27. b. M. festgesetzt werden.
das Attest eines beamteten Arztes fiber feinen Gefundheits- sammlung ab. Auf der Tagesordning stand die diesjährige Lohnzustand, der ihm das Erscheinen vor Gericht zum vorigen Termin bewegung. Nachdem Hove und Loth an Stelle von zivci andern unmöglich gemacht habe, beizubringen. Ein Oberstabsarzt Mitgliedern in die Lohnkommission gewählt waren, berichtete fei nach seiner Ansicht ein beamteter Arzt, die Anrufung eines Daschütt, daß in den ersten acht Tagen der Bewegung neu andren Arztes, zu dem er kein Vertrauen habe, könne man ihm Firmen mit 145 Stuccateuren die Forderungen der Arbeiter bewilligt nicht zumuten und kein ehrenhaftes Gericht werde Hier haben, daß aber jetzt ein Teil der Unternehmer sich bemühe, Koblenz , 8. Mai. ( W. T. V.) Wegen des Ablebens des Oberunterbrach der Vorsitzende heftig und drohte ihm, ihn sofort abführen eine Organisation, die ihre Spige gegen die Arbeiter richtet, ins zu lassen, wenn er sich erkühnen sollte, Beleidigungen gegen Leben zu rufen, allerdings bis jetzt noch ohne Erfolg. Der bürgermeisters Schüller wird die Torpedoflotille, der„ Koblenzer das Gericht auszustoßen. Angefl: Ich beuge mich Ihrer Redner wies weiter darauf hin, daß bereits zwei Fünftel aller Beitung" zufolge, nicht, wie zuerst geplant war, am Donnerstag, Autorität! Der Gerichtshof lehnte den Ablehnungsantrag als biefigen Stuccateure in Lohn arbeiten, und es den übrigen sicher sondern erst auf der Rückfahrt Koblenz anlaufen. München , 8. Mai. ( W. T. B.) Der gestern Abend 10 Uhr unbegründet ab, nachdem die Landgerichtsräte Ziem und Wagner auf gelingen werde, diese Forderung ebenfalls durchzusetzen, denn die Aufforderung fich dienstlich dahin geäußert hatten, daß sie sich nicht gegenwärtige Bauperiode sei sehr günstig. Nach längerer Besprechung 25 Min. von Berlin abgegangene Schnellzug traf hier mit dreistündiger für befangen erachten. Zur Anklage stand ein f. 3. viel besprochener wurde eine Resolution angenommen, in der es heißt: Die Ver- Verspätung ein, da ihm auf Station Roslan ein mit Steinen bes Vorfall. Am 12. Dezember mittags gegen 121/2 Uhr fam Dr. Lieber sammelten find mit dem Vorgehen der Lohukommission einverstanden ladener Güterwagen in die Seite fuhr. Beide Maschinen des Schnellin einer Droschte vor dem Portal Il des Reichstagsgebäudes an. und verpflichten sich, für die am 23. April aufgestellten Forderungen: augs, der Badwagen und zwei Personenwagen wurden beschädigt; Als er dort eintreten wollte, trat ihm der dort postierte Ange- Einführung der Lohnarbeit und Anerkennung eines Minimal- Tage- Personen find nicht verlegt worden. Portici , 8. Mai. ( W. T. B.) In dem Krater des Besub flagte entgegen und sagte:„ Herr Dr. Lieber, ich bin ge- lohns von 7 M. bei 81/ 2stündiger Arbeitszeit, einzutreten. kommen, um Rechenschaft wegen des Dr. Sternberg zu fordern!" Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmacher dauern die heftigen Explosionen fort: dieselben find von häufigen Dr. Lieber machte eine Handbewegung, damit ihm die Bassage frei( 3weigverein Berlin ). Donnerstag, den 10. Mai, abends 10% 11hr, bei Erderschütterungen begleitet, die aber nur leicht find gegeben werde. Der Angeklagte tam aber dieser Aufforderung Schiller , Rosenthalerstr. 57: Versammlung. nicht nach, sondern zog unter
den
Der Krieg.
und bis San Vito und bei Pugliano verspürt wurden. Die Bevölkerung der in der Umgegend des Besuv liegenden Städte seinem Pellerinenmantel schwebt in der größten Angst. In Torre del Greco haben viele eine fogenannte Hundepeitsche hervor und soll damit Dr. Lieber zweimal über Arm und Schulter geschlagen haben. Leute die ganze Nacht auf der Straße zugebracht. Viele Neugierige stiegen den Berg bis Pugliano und San Vito hinauf, um das schaurige Der Angeklagte behauptet, daß ein eigentliches Schlagen nicht stattgefunden, daß es sich vielmehr nur um eine Vermittlungs- Die Engländer haben ihren Vormarsch fortgefest, und und zugleich imposante Schauspiel besser sehen zu fönnen. Auf Die Behörden handlung" gehandelt und er deshalb den Dr. Lieber mit der zwar in einer sehr breiten, 30-40 m. ausgedehnten Front, die den der Drahtseilbahn ist der Betrieb eingestellt. Peitsche nur symbolisch berührt habe. Er giebt zu, bei dieser Boeren, sofern sie nicht umzingelt werden wollen, keine Möglichkeit haben Anstalten getroffen, um, falls die Direktion des Observatoriums Gelegenheit zu Dr. Lieber gesagt zu haben: Ihnen, dem gab, ernsthaften Widerstand zu leisten. Während General Sutton es für nötig erachten sollte, mit größter Beschleunigung eingreifen Meineidshelfer der preußischen Regierung und dem Reichstage in auf dem westlichen Flügel bis Welgelegen, einige 15 Am.au fönnen.
11
Verantwortlicher Redacteur: Pant John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.