-

-

-

"

-

-

"

"

"

-

"

"

"

ezat

Gaß und Berachtung", ale sogenannte Aufforderung und Vor- der Arbeitszeit ist das Wichtigste für den Arbeiter, ja geradezu werde. Die Verfahren mag wohl den Einberufer der ersten Ver- an bereitung zur Revolution" verfolgen. Die Revolutionen entstehen eine Lebensfrage für ihn. Wird der Kampf auch hart, der Sieg fammlung, Herrn Steinmez Klöckner eingeschüchtert haben, denn Stiz berfelbe gab die Bescheinigung seiner Versammlungs- Meldung an lat. nicht fünftlich, fle erwachsen aus den sozialen Verhältnissen, sobald verbleibt doch zuletzt den Arbeitern!" der Druck übermäßig und von der großen und enterbten Masse Was nun ben Klaffenkampf im Kohlengewerbe betrifft, so die Polizei zurüd, weshalb die erste Versammlung gar nicht statt bort bes Volkes nicht mehr zu ertragen ist. Wenn der Stiave seine baben im Wigan- Distrikt die Arbeiter sich auf vierzehn Tage der fand. In der zweiten Versammlung, welche von Herrn Schnei­Rette nicht mehr tragen kann, dann zerbricht er sie, und wenn der Lohnreduktion von 10 Prozent gefügt. Nach dieser Zeit soll wie- der Grosser einberufen war, sprach Herr Reinders, der befannte Stlave auf das äußerste gepeinigt wird, dann wendet er sich gegen ber der alte Lohn gefordert werden. Nach einer Maffenver- sozialdemokratische Agitator über" ben Winter". Bei der höchst seinen Herrn. Daher, meine Herren, ist es wirklich tomisch, wenn sammlung der Kohlengrubenarbeiter von Südwales   wurden bie harmlos gehaltenen Erklärung, daß der Reiche aus warmer Stube em gerade jeder Verfuch, der von unserer Seite, von der Sozial Arbeiter der Cyfarthfa- Bergwerke aus der Union   ausgeschlossen, das Schneetreiben des Winters rubig ansehen könne, während es Einf demokratie gemacht wird, das Verhältniß flar zu stellen und das weil sie die Lohnreduktion ihrer Arbeitgeber zu früh angenommen Viele giebt, denen das nothwendigste Heizungsmaterial, refp. die big Volt aufzuklären, damit es mit dem nöthigen Nachdrucke den hatten. Auch verurtheilte die Versammlung die Handlungsweise Mittel zur Anschaffung desselben, fehle, schließt der überwachende thr rechten Weg beschreite, der aus den heutigen troftlosen Verhält- der Bergarbeiter von Dowlais, die ohne Bewilligung die Arbeit Polizeibeamte, Commissär Hußmann die Versammlung und läßt affer niffen herausführt, derart ausgelegt wird, als liege eine Vorbe- wieder aufnahmen, und empfahl in einer dritten Resolution allen Herrn Reinders sofort verhaften und nach der Schmerzhaften" reitung gewaltsamer Revolutionen vor. Daß Jatriguen gegen Arbeitern, denen eine Besserung ihrer Lage durch Verlassen der abführen. Die dritte Versammlung, von Herrn Maler Heyl ein­Der Eisenhandel liegt berufen, welcher ebenso wie Herr Groffer ein Mitglied der gert, uns spielen, auch im Geheimen- daß weiß ich wohl; ich selbst Gegend möglich wäre, dies zu thun. babe derartiges noch vor wenig Tagen erlebt. Ich bekam einen febr danieder und die Arbeitgeber werden wohl nächstens aufhören schlossenen Vereine gewesen ist, erreichte ohne polizeiliche Auflösung iner Brief aus Brüssel   von den dortigen Internationalen, wonach eine laſſen zu arbeiten. Bis jest iſt der durch fernere Lohnreduktion ihr Ende, nachdem ein Artikel aus einer hiesigen Zeitung, die so bri verdächtige Berson sich mit einem gefälschten Briefe von mir beraufbeschworene Strite noch vermieden und die Eisenarbeiter des zialdemokratischen Bersammlungen betreffend, verlesen worden war." Art), Nicht beffer erging es den Breslauer Arbeitern in der Aus- r. dort vorgestellt hat, angeblich um eine Verbindung der deutsden Ebbwthal- Diftritts haben sich gefügt. Ja Durham- Kohlendistrikt Sozialisten mit ben belgischen zu gewaltsamen Revolutionszwecken hielt die Durhamer Bergarbeiter- Union" fürzlich eine Ber- übung des Vereins- und Versammlungsrechte an einen anderen er s zu unterhalten. Meine Herren, wer hätte an einer solchen Ver- sammlung in Durham   ab. Es waren ca. 230 Delegirte anwesend, Abend. Man lese nur: " Fünf Bolksversammlungen fanden gestern Abend in einem Bir schwörung ein Interesse? Wir Sozialisten nicht! Auch würden die mehr als 44,000 Bergleute vertraten. Das Resultat der Be wir wenigftens nicht so offen und ungeschickt dies bewirten. Aber rathung über die Lohnfrage erweckte im ganzen Lande großen und demselben Bersammlungslokale statt. Das ist unerhört in pie jene haben ein Intereffe daran, die uns verfolgen. Und ebenso Jubel. Die Lohnreduktion beschränkt sich, statt der von den Ba- jeder Beziehung. Wen sollen wir mehr bedauern, das Publikum? Belt wie man einen Walded in den Kerter geworfen und durch falsche tronen verlangten 20 pCt. nur auf 9,09 pet. Die Durhamer Die Polizei oder die armen gequälten Reporter, welche sämmtlich Zeugen angeklagt hat, ebenso wie einst ein Stieber fungirt hat Kohlenwerkbefizer leit ten noch eine andere Bewegung zur Herab- von 6 bis 10% Uhr getreu ausharrten oder ausharren mußten. im Kommunistenprozesse und ein Zeuge Henze desgleichen, eben- drückung der Löhne ein. Die vorgeschlagene Lohnreduktion, deren Der größte Theil der Schußleute allerdings verstand es, sich die ine sowohl, meine Herren, fönnen wir uns auf ähnliche Dinge gefaßt Betrag noch unbekannt, soll sich nur auf diejenigen Arbeiter er- Langeweile zu vertreiben, denn wer die kotalitäten der Breslauer es machen bei der allgemeinen Sozialistenheze. Deshalb ist es strecken, die nicht in Russell Gurney's Schiedsspruch eingeschloffen Brauhaus- Attien- Gesellschaft, vormals Weberbauer" betrat, glaubte, ines flar, daß der heutige Antrag nicht entfleibet werden kann von sind. Jener Schiedsspruch galt nur für die eigentlichen unter der daß daselbst eine Schuhmannsmade" etablirt sei, hier fonnte man Infa allen Partei- und gesellschaftlichen Verhältnissen. Es handelt sich Erde arbeitenden Beagleute. Die neue Reduktion soll sich auf die sicher sein, stets 15 derselben fizen" zu sehen. Wir wissen nicht, Defä um zwei Parteien, um die Partei der Sozialdemokraten und die über der Erde arbeitenden Kohlerarbeiter erstrecken. Eine Ver- ob diefe 20 Schußleute nur für Boltsversammlungen angestellt offe allgemeine verbündete Partei der Reaktion. Es handelt sich um sammlung zwischen Arbeitgebern und Arbeitern blieb entscheidungs- sind, zwei Fälle sind jedoch nur möglich, entweder Breslau   hat si In Schottland   wurde fürzlich die erste Conferenz von Ueberfluß an Schußleuten" oder man sucht in verschiedenen ene zwei Klaffen: um die Arbeiterklasse und um die Klaffe der Be- los. In Schottland   wurde fürzlich die erfte Conferenz von Ueberfluß an fizenden. Es handelt sich darum, ob der Zwiespalt und Kampf schottischen Kohlenarbeiter- Delegirten seit der Kohlen- und Eisen- Straßen der Stadt zur Zeit dieser Versammlungen im Falle der ange zwischen denselben auf frieblichem, gefeßlichem Wege verlaufen trifis des legten Sommers in Glasgow   abgehalten. Die Berichte Noth vergebens nach dem Wächter des Gesetzes". Doch nun zur soll, oder ob jene Partei, die heute noch das Heft in Händen zeigten die Gesuche um Lohnerhöhung wirkungelos; in Stirling   und Sache selbst. Kannst Du Dir, lieber Leser, denten, welche Portion hat, die Partei der Arbeit von diesem gesetzlichem Wege verdrängen Lielithgow hatten die Arbeitgeber sogar weitere Lohnreduktion in Aus- von Niedertracht dazu gehört, blos der Polizei zum Aerger in dem rbe will. Meine Herren, entscheiden Sie sich daher für eins von sicht gestellt, in Westcalder fügten sich Viele den Bedingungen und die dichtgedrängten, 10 Faß hohen Saale  " bei Scholz 5 Stunden haf beiben, wie Sie es für das richtige halten: entscheiden Sie in der Reddens- Bergleute nahmen nach dreimonatlichem Strife die Arbeit auszuharren, um nichts als 5 Afte einer Bosse" zu sehen, von ffne Weise, wie Sie es wollen! Wollen Sie Krieg oder wollen Sie wieber auf. Macdonald sprach über die schlechte Handhabung der welcher ein Att dem andern fast gleich ist? Um halb 7 Uhr euts Frieden?( Heiterkeit.) In der Weise mögen Sie ihr Verdikt Kohlenregulirungsakte in Schottland   und sagte, daß der Lord  - betrat Herr Schuhmacher die Tribüne, eröffnet und schließt gleid- ie -Um 348 versucht Herr Florian ben piele fällen! Es ist sehr bequem, der Arbeiterpartei alle möglichen Aovotat eine Deputation von Bergleuten in dieser Angelegenheit zeitig den ersten Akt. Vorwürfe zu machen. Es ist sehr bequem, die Arbeiterpartei empfangen würde. Er hofft dadurch eine Besserung. Die Con- Büreauwechsel für die zweite Versammlung vorzunehmen, sieht sich m beispielsweise anzuklagen, das jeder Konflikt, den dieselbe mit dem ferenz beschloß in einem Circulair die Forderung eines Lotalaus- aber hierin durch polizeiliche Auflösung gebindert. Räumung des pabr Geseze hat, lediglich ihre eigene Schuld sei, vielleicht eine Folge schusses für Schottland  , zu gleichen Theilen aus Grubenbefizern Lokals, um 8 Uhr Wiedereinlaß. Um 349 eröffnet Hr. Reinders beit der sogenannten Rohheit, welche aus der Harkortschen Rohheits- und Bergleuten zusammengefeßt, zur Erledigung aller schwebenden bie dritte Versammlung, macht es aber eben nur wie Schuhmacher an statistit sich ergeben soll, und der Herr Reichskanzler hat ja auch Fragen zu verlangen. Das Gericht, daß die Durhamer Bergleute und schließt dieselbe. Um Uhr hat Herr Anderssohn Das ber eine ähnliche Anspielung gemacht. Aber, meine Herren, ich glaube, sich gegen Russell Gurney's Schiedsspruch aufgelehnt und diesen Bergnügen, die Bureauwahl durch polizeiliche Auflösung der Ver- uitt wenn man der Sache auf den Grund geht, wenn man beispiels- Schiebsspruch bei der Arbeit nicht einhalten wollten, war un- fammlung inhibirt zu sehen. Räumung des Lotals; um 10 Uhr wieder Einlaß. Herr Fischer eröffnet um 10 Uhr und bertagt"- weise frägt, wo die meiste Rohheit sich äußert, wenn man be- begründet. trachtet, wie das Duellunwesen auf den Universitäten großgezogen In Little- Dean waren acht Bergleute angeklagt, auf den auf eine Viertelstunde; nachdem er dann wieder eröffnet, theilt er den zia wird und in der Armee, also auch eine Gesegesverhöhnung Kohlengruben von Sollopu Riedler zwei andere Bergleute einzu zahlreich Anwesenden mit, daß am Mittwoch eine Vorlesung" rbr wenn man es ansieht, betrachtet, daß dies Unwesen von hochschüchtern versucht zu haben. Die Angeklagten hatten eine Lohn- stattfinden werde und schließt unter nicht enbenwollendem Bravo   ew Wo bleibt da Vereinsgesetz und seine gestellten Personen begangen wird, wie wir Fälle in Kassel   und erhöhung gefordert, dafür wurde ihnen gekündigt. Als am andern die fünfte Versammlung. Dresden   erst kürzlich erlebt haben, dann, meine Herren, glaube Montage die zwei für fie neuengagirten Arbeiter von der Arbeit gerechte Handhabung?" Apropos! Der preußische Justizminister Leonhardt hat den ich, daß man mit den Vorwürfen gegen die Klaffe des arbeiten- gingen, warfen die Angeklagten sie mit Steinen, und als der Aufseher ben Boltes, gegen die Partei der Sozialdemokraten sparsamer sein den Eindringlingen beistand, wurde er auch mit Steinen geworfen früheren verantwortlichen Rebatteur des Boltsstaat", Preißer, könnte. Die Sozialdemokratie hat tein Interesse daran, in dieser und die neuen Arbeiter gemißhandelt. Fünf der Angeklagten wur- wegen einer in der Nr. vom 25. September abgedruckten Cor Weise die Sitten zu verwildern, fie will die Kultur fördern, die den zu 3 Monaten, zwei zu 1 Monat Gefängniß verurtheilt und respondenz aus Breslau   verklagt und ist Breißer auch bereits zu 3 Bochen h Gefängniß verurtheilt, weil in derselben gesagt war, die Breslauer ute Sozialdemokratie will einen wahren Kulturkampf führen, welcher einer freigesprochen. für alle Menschen Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit schaffen Aus Mary Kapital" wissen wir, wie das Gemeinbeland Polizei handle im Auftrage von Oben. Der Juftigminister Leon ou soll, und dieser Kulturkampf beginnt nicht mit rohen Maßregeln. allmählig von den habgierigen Aristokraten durch sogenannte hardt lebat also indirekt jede Berantwortlichkeit für das Gebahren fead So hat denn auch die Sozialdemokratie jederzeit die Rohheit ver- ,, Enclosure Acts"( Einfriedigungsatte) geraubt wurde. Ein hüb- der Breslauer Polizei ab. Der Herr Justizminister Leonhardt rer abscheut. sches Beispiel davon bietet der Wald von Epping in der Um- verdiente für dieses der Breslauer Polizei gewiß unabsichtlich er- lewi Präsident. Jest muß ich den Herrn Redner unterbrechen. gebung Londons  . Dort hatten die armen Leute seit undenklichen theilte Desaveu unser Lob, wenn er nur auch darauf hinwirkte, bor Er spricht jetzt entschieden nicht mehr zur Sache, und ich rufe Zeiten das Recht, fich Feuerung für den Winter zu holen, und daß ihrem Treiben ein Ende gemacht würde, anstatt Strafanträge ihn hiermit zum ersten Male mit den Folgen der Geschäftsordnung zwar vom 11. November an. Das paßte den Aristokraten nicht zu stellen gegen die Preßorgane, welche für geseglich garantirte para in den Kram, fie suchten sich den Wald auf jede Weise anzu Boltsrechte in die Schranken treten. Nun, so oder so- uns och zur Sache. Abgeord. Hasselmann: Und in dieser Weise, meine Herren, eignen und scheuten die gemeinsten Mittel dazu nicht. Zum Bei ist's recht! wird die Sozialdemokratie auch dann, wenn ihre Abgeordneten fich spiel luden die Lords der Gegend die ganzen Bewohner zu einem Wie sehr sich die" Bollsvertreter" die Wahrung der Jawa mit dem Gesetze in Konflikt befinden, zu betrachten sein. Wir großen Gaftmahle ein und versuchten sie über die Mitternacht des unterbreiten Ihnen den Antrag- noch einmal gefagt tarzer 11. November hinaus zu berauschen, so daß ihnen ihr Holzrecht tereffen bes arbeitenden Boltes angelegen sein lassen, das beweift b Hand, indem wir denselben als Ausdrud der öffentlichen Meinung durch das Unterlassen einiger Formen verloren ginge. Aber Einer wieder einmal das Schicksal einer Petition, welche die deutschen f innerhalb der Arbeiterpartei und der Sozialtemokratie betrachten; blieb nüchtern, stahl sich vom Feste hinweg und warf die Art in Cigarrenarbeiter dem deutschen Reichstage unterbreiteten, und in u entscheiben Sie darüber, ob Sie die Sozialdemokratie auf dem einen Baum, so daß die Herren Lords gepritscht waren. Später welcher fie die Beschränkung ber Cigarrenfabrikation in den Strafs Wege des friedlichen und gefeßlichen Berharrens, welches fie bis benutzten die Herren die Unwiffenheit der ländlichen Beamten, um anstalten forderten. Ueber diese Betition lesen wir in verschiebenen jetzt als ihre Richtschnur betrachtet hat, erhalten wissen wollen, dieses Recht iüusorisch zu machen. Doch ein alter Mann, Na Zeitungen: " In der Sigung der Petitions  - Commission des Reichstags Ant ober ob Sie ihr diesen Weg auf's neue erschweren wollen. Die mens Willengale, beugte sich nicht, holte sein Holz wie früher und fozialdemokratische Partei wird im übrigen tros aller Berfolgungen wurde eingesperrt. Er konnte tein Recht erhalten, denn die Justiz tam eine Petition von Cigarrenarbeitern, in welcher die Beschrän und selbst wenn alle ihre Abgeordneten im Kerker weilen müssen, in England ist sehr theuer, und auf dem den Armen gestob- fund der Zahl der Cigarrenarbeiter in den Strafanstalten verm teinen Schritt abweichen von ihren Prinzipien, sondern fest- lenen Lande stehen heute die Pachthöfe der Reichen. langt wird, wiederholt zur Becathaug. Der Referent, Abgeord- lat stehen bis auf's Aeußerste! Es sind das die aristokratischen Communisten, die dem Armen neter Dr. Müller( Görlig) nahm Bezug auf eine gleiche Betition, fein letztes Schaf stehlen. Willengale glaubte an sein Recht und welche der Commission zur Zeit des norddeutschen Bundes vor­zum Lohne für diesese Naivetät schickte man ihn und seine Söhne gelegen hatte. In dem damaligen Beschluß der Commission wurde Politische Uebersicht. ins Gefängniß und zur Zwangsarbeit! Der Riche, der selber der Reichstanzler ersucht, die Bundesregierungen auf das Miß­Aus England. In der Landarbeiterfrage haben die einen großen Theil des Waldes annektirt hatte, sprach das Ur- verhältniß zwischen der freien und Zuchthausarbeit aufmerksam zu t Bächter in England das Publikum vergebens über die erbärm- theil. Es giebt eben zwei Geseze: eins für die stehlenden machen und die Petition der Cigarrenmacher in Erwägung zu ziehen. Der Referent fragte den Regierungscommissar um den lichen Löhne, die sie zahlen, zu täuschen gesucht. Der Beehive" Reichen und eins für die hungernden Armen! Erfolg der vom Reichskanzler eingeleiteten Verhandlungen. Der überführt sie der Täuschung, besonders in Bezug auf die noch Wer es noch nicht wissen sollte, dem wollen wir es ganz Bertreter der Regierung äußerte sich dahin, daß die bezüglichen viel schlechter bezahlte Frauenarbeit, und die Landarbeiter- Union" leitet durch alle erdenklichen Mittel die Arbeiter aus den Gegen im Geheimen fagen: in dem Rechtsstaat" Preußen existirt ein Mittheilungen an die Bundesregierungen ergangen, der Erfolg ben mit den schlechtesten Löhnen in solche Gegenden hinüber, wo Vereins- und Versammlungsrecht. Wir bitten aber, über diese aber unbekannt sei"(!). Hierauf wurde der Antrag auf Uebergang die Löhne noch besser sind, um so in den schlechten Gegenden die unsre Mittheilung die tiefste Verschwiegenheit zu beobachten, da zur Tagesordnung angenommen." Also auf die bloße Erklärung des Regierungscommissars hin, Löhne emporzutreiben. Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit wir sonst der Gefahr ausgesezt würden, von der Breslauer Polizei die nun bereits seit vier wird überhaupt auf der ganzen Linie immer schroffer. Nachdem der Verläumbung des Rechtsstaats" Preußen geziehen werben zu daß die eingeleiteten Verhandlungen die Arbeiter eine Zeit lang beffere Löhne erhielten die jedoch fönnen. Diese Behörde nämlich wir meinen die Breslauer Jahren gepflogen werden bis jetzt teinen Erfolg gehabt hätten, mit dem Profit der Unternehmer in gar feinem Berhältniß ftan- Bolizei scheint nicht die blaffe Ahnung davon zu haben, daß votit die Beiitionskommission ganz gelassen den Uebergang zur feite ben wird jest in allen Branchen der Druck wieder jeden Tag es in Preußen ein Vereins- und Versammlungsrecht gibt, welches Tagesordnung, anstatt darauf zu bringen, daß den Betenten end­ärger, und Strikes und Aussperrungen sind an der Tagesordnung. auszuüben keinem unbescholtenen Menschen gewehrt werden kann, lidh flarer Wein eingeschenkt werde. Und wohlgemerkt, es handelt -Am Clyde  , wo u. A. Glasgow liegt es ist das einer der denn schon seit Wochen sucht die Breslauer Polizei einen Ruhm sich um das Wohlergehen von fast einer halben Million Menschen, Hauptfige der englischen Maschinenindustrie droht ein Kampf darin, den dortigen Arbeitern das Vereins- und Versammlunos- über das so leichtfertig entschieben worden ist. Dabei ist noch zu mit toloffalen Dimensionen auszubrechen. Das Geschäft ist natür- recht zu verkümmern. Daß die sich versammeln wollenden Ac- bedenken, oder hätte vielmehr die Petitions   Commission bedenken lich in die allgemeine Krisis mit hineingerissen worden, und auf beiter aufgelöften politischen Vereinigungen angehört haben, thut sollen, daß die Regierungen fortfahren, die Zuchthausarbeit auf Grund dessen, mit ausdrüdlicher Bezugnahme auf die Krisis, haben hier gar nichts zur Sache. Das Vereins- und Versammlungsrecht dem Arbeitsmarkte feilzubieten. die Fabrikanten eine Reduktion der Löhne bei Strafe der Aus- exiftirt nun einmal in Preußen, und mehr als dieses Recht aus- Boltsvertretern"! fperrung angekündigt. Nun, was die Krisen verursacht, ist ja zuüben, wollen die Breslauer Arbeiter nicht. Hier nur wenige - Der Kulturkampf im Reichstag. Eine Scene wie männiglich bekannt. Durch die Soulb der Arbeiter entstehen Beispiele, wie die Polizei in Breslau   über das Vereins- und fie nicht. Gleichzeitig haben die Fabrikanten am Clyde eine Ber- Versammlungsrecht denkt. Die Neue Breslauer Morgenzeitung" am Freitag ist in einer beatschen parlamentarischen Körperschaft wohl noch niemals vorgekommen. Daß sozialistische Abgeordnete längerung der Arbeitszeit angekündigt. Das Gegentheil wäre schreibt: Für Mittwoch Abend, den 25. November, waren bei Scholz" mit pöbelhaften Ausrufen bedacht, ihnen die geballten Fäuste vor doch das Vernünftige. Doch das Capital rechnet anders. Wenige Arbeiter, die für weniger Geld längere Zeit arbeiten, ermöglichen brei Volksversammlungen polizeilich angemeldet worden. Sämmtliche Gesicht gehalten, ja indirekt Schläge angebroht werden bag or eler Arbeiter, die dann eine verfügbare Einberufer dieser Versammlungen waren vorher in ben Amts- nichts Neues für uns. Daß aber ein Minister, und zwar der den, zu jedem Preis zu habenden Pro- lokalen der betreffenden Revier- Kommissariate über Zweck, Ziel 2c. leitende Minister eines Staats es fast zur Prügelei treiben, 1 Kampfe um die neunstündige Arbeits- dieser Versammlungen umständlich vernommen worden und wurden und von einem Theil der Versammlung mit Bfui! zur Orb rtikel bee Beehive", muß jeder eng- fie hierbei ausdrücklich befragt, ob dies etwa Versammlungen der nung gerufen; daß Vertreter der Ordnungsparteien einander frehen. Einer für Alle und Alle für geschlossenen Vereine" feien, ihnen auch gleichzeitig bedeutet, daß um ein Haar, nicht figürlich sondern wörtlich ohrfeigen und aus Intereffe haben. Gerade die Dauer der Einberufer einer solchen Versammlung in Haft" genommen den Köpfen paden würden das hätte por legtem Freitag Jeber

-

"

-

-

-

-

-

-

-

-

Ind

503

Bar

B

ie

uf

m

efter

int

Bor

Inb

Ron

Das

E

Pod

ron

am

ath

n

te

lich

50

wir

An

De

Allen Respekt vor fole Sid

Lebe

Ber

had

nati

wor

-

bas if

Yerr

wer

tion

St