Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Bestellungen nehmen an alle Bostanstalten u. Buchhandungen des Jn- u. Auslandes. Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten: F. A. Sorge, rte Box 101 Hoboken, N. J. Peter Haß,
öhe. W. Corner Third and
de
ffe
d.
coates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Monats- Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2ten u. 3ten Monat und auf den 3ten Monat besonders angenommen; im gr. Sachsen u. Hrzgth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1ten Monat des Quartals à 5/3 Sgr.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Zajerate, die Abhaltung von Bartels, Bereins- und Boltsversammlungen, sowie die Filial Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Ngr.,- Privat- und BergnügungsAnzeigen mit 2 Ngr. bie breigespaltene Betit- Zeile berechnet. Nr. 150.
-
Freitag, 25. Dezember.
"
"
1874. Des Weihnachtsfestes wegen fällt die Sonntags- Attentat zu erklären; richtiger durch einen Attentats plan, von fich aber dem Denunzianten ein Verfchulden nachweisen, so wirb unummer aus; um aber in dem Erscheinen des bem ihn die Polizei( Stieber hat ja die Kullmanniabe überlebt, dieser verurtheilt, dem Fiskus die ausgelegte Entschädigung zu wie weiland die Westerwelliade) unterrichtet habe. Der arme vergüten. Volksstaat- Erzähler" keine Pause eintreten zu lassen, Mann! aben wir denselben der Freitags- Nummer beigegeben. -Am 17. Dezember gab der Braunschweiger BoltsDie nach den Feiertagen erscheinende Mittwochs- Brüssel aufhaltender Flüchtling der Pariser Commune , Charles doppelt großem Format und enthält v. A. in kurzem Abriß die Wer ist der Dieb? Vor Kurzem wurde ein sich in freund" seine tausendste Nummer heraus. Diefelbe ist in " ummer wird zugleich ,, Agitations- Nummer" sein. Tabaraud, von der belgischen Regierung, die von dem Asylrecht" Lebensgeschichte des„ Volksfreund": reindierdurch ist den Parteigenossen besondere Gelegen- von jeher gar sonderbare Begriffe hat, an die französische Polizei„ Es war nach der Schlacht von Sedan, am 9. Sept. 1870, eit geboten, für die Verbreitung des Parteiorgans( bes Diebstahls) angeklagt und wurde daher nicht vor ein Kriege- in Braunschweig feinen Sie hatte, gegen Recht und Gesez auf ausgeliefert. Charles Tabaraud war eines gemeinen Verbrechens als der Ausschuß der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, welcher hätig zu sein. Die Redaktion und Expedition gericht, sondern vor die Pariser Assisen gestellt. Das Kriegsge- Befehl des Generals Vogel von Falkenstein in Fesseln nach Lözen richt hatte bereits vorher Tabaraud wegen deffelben Verbrechens geführt wurde. Das Verbrechen der Bertreter der Arbeiterpartei in contumaciam zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit ver- bestand barin, daß sie nach der Schlacht bei Sedan , nach dem urtheilt. Nun sprachen die bürgerlichen Geschworenen in der Sturze Napoleon's den Frieben verlangten. Nach länger als zwei Parteigenossen! Arbeiter! Männer des Volks! Sigung vom 14. November den Angeklagten frei und konnte der- Monaten wurden fle wieder gebunden zurückgeführt und vom GeEin neues Quartal beginnt in den nächsten Tagen; der„ Bolte- felbe nach Brüffel zurückkehren. richte bis zum 30. März 1871 gefangen gehalten. Ein Hochveraat" wendet sich an Euch. Er fordert Euere Unterstützung, und" Obgleich, bemerkt hierzu die„ Gleichheit", das Votum solcher rathsprozeß wurde gegen sie angestrengt, der mit ihrer schließlichen hat ein Recht dazu, denn in mehr als fünfjährigem Kampf ist Bourgeois- Gerichte für uns nicht maßgebend sein kann( die drei Freisprechung von der Hauptanklage durch das Obergericht endete. bereits für die Arbeiterrechte und die Besserung Eurer Lage Richter und der Prokurator sind von der Versailler Regierung Es wurde nur gegen Einzelne wegen Uebertretung des Vereinsngetreten. Maßregelungen und Verfolgungen sind ihm dafür ernannt), so geht doch aus diesem Resultate hervor: gefeges auf geringe Strafen erkannt. Was war die Frucht jener Theil geworden, wie feinem zweiten Blatt der deutschen Presse. 1) Die belgische Regierung hat der französischen Polizei einen Verfolgung? Die sozialdemokratische Thätigkeit wurde eine regere ber wie auch die Feinde der Arbeiterfache von allen Seiten ihn puren Liebesdienst erwiesen. und lebendigere. Aus der Defensive wurde zum Angriffe vorge
b.
[ 2
Cota
( 3
[ 3018gerottet werden.
ati
des ,, Volksstaat“.
"
-
-
-
-
"
hfallen und bekämpfen mögen, kühn und unentmuthigt verfolgt 2) Der von den Versaillern als Glied einer Banditen und gangen, und im Mai 1871 erschien die erste Nummer dieses seinen Weg, das Banner hochhaltend, auf dem geschrieben steht: Diebesbande bereits Verurtheilte ist kein Dieb, wie selbst Pa- Blattes. Daffelbe wurde bis zum 1. Oktober nur einmal wöchent chreiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit! Tod der Noth und dem riser Bourgeois Geschworene zugeben müssen, und das Gezeter der lich herausgegeben, von jenem Tage an aber erscheint es täglich. Rüßiggang! Lohnpreßknechte über die Diebe der Commune ist gerichtet. Mit diesem Blatte haben die Arbeiter Braunschweigs eine Waffe Arbeiter! wenn Ihr Eure eigne Befreiung wollt, bann unter- 3) Wäre es Tabaraud nicht gelungen, zu entfliehen, so hätten erlangt, deren Macht unsere Gegner fennen gelernt haben und die ligt biefes Blatt, haltet es selbst, schafft ihm Leser in jeder Fabrik, ihn die Versailler Henker auf zwanzigjährige Zwangsarbeit geschickt sie bis auf diese Stunde fühlen. Darf es wundernehmen, wenn jeber Werkstatt, in jeder Hütte. Der Volksstaat" sei die gei- wegen Diebstahls. die Gegner uns diese Waffe zu entwinden wünschten! Es ist ge Nahrung des deutschen Proletariats, durch den es Belehrung Wir haben uns zwar nie der Illusion hingegeben, daß es in ihnen nicht gelungen. Mit schweren Opfern hatte das Blatt zu feiner Unwiffenheit, Troft in seinen Leiben und Hoffnung für Bersailles Richter gebe. Nach diesem Urtheile aber muß der ein- tämpfen. Wir könnten Bogen füllen, wollten wir die PassionsSine Butunft schöpft. gefleischteste Bourgeois zugeben, daß, sowie ein von dem Versailler geschichte des Blattes erzählen; Konfiskationen, Berurtheilungen, Das Gift, das Tausende von Blättern Eurer Gegner tief in Kriegsgericht zu Galeeren verurtheilter Communist vor ein noch Gefängniß- und Geldstrafen, fie regneten auf uns herab. Traf Atterbeiterherzen hineingetragen, die feige unterwürfige Gesinnung, so schlecht zusammengefeßtes bürgerliches Gericht geftellt wird, sich uns manchmal ein etwas harter Hagelsturm, so wirkte selbst ver de fie erzeugt, die falschen Lehren die sie verbreitet haben, sie müssen sein Martyrthum erweisen muß. nur erfrischend, und wir sagten, wie jene alte Römetin: Non Mit den Beweismitteln gegen die viertausend Bürger, welche dolet, das thut nicht web. Heute, wo die tausendste Nummer 3hr habt leider feine Zeit, gute wissenschaftliche Bücher zu lesen durch das Versailler Rachetorps als gemeine Verbrecher nach Neu- diefes Blattes erscheint, tönnen wir mit Befriedigung auf unsere nb auch nicht die Mittel, fie Euch anzuschaffen. Aber ein ver- talebonien geschickt wurden, dürfte es kaum anders ausgesehen Wirksamkeit zurückblicken. Aus dem Lager der Gegner selbst hören ünftiges Blatt, das Eure Interessen vertritt, Euch über das baben, als mit denen, auf Grund welcher Tabaraub glück wir Uebelflände aufbecken, denen gegenüber sich die liberale Breffe übünschenswerthefte, über Eure Lage in Staat und Gesellschaft auf- licherweise blos in contumaciam zu zwanzig Jahren Zwangs- in Schweigen hüllt, und die Aeußerung: Es ist ein Glück, daß der zert, das fönnt Ihr lesen, dazu habt Ihr die Mittel und es zu arbeit verurtheilt wurde. So stehlen diese Henter Freiheit, Ehre Boltsfreund" exiftirt. Durch unser Dasein allein haben wir iesenterstüßen ist Eure Pflicht. und Leben. Wer ist ber Dieb?" Schranken auferlegt der früher fich straflos bis in die höchsten 3hr, die Ihr unsere Sache noch nicht zu der Eurigen geKreise hinein breit machenden Gemeinheit und Schamlosigkeit. acht, betheiligt Euch an den Bestrebungen Eurer Brüder, die Fortschritt in der Rechtspflege. Natürlich nicht in Nun erst exiftirt eine öffentliche Meinung, die zu Gericht fist über feliefes Organ Eurer Wünsche mit ihren schwachen Mitteln ge- Canton Zürich . Wie der" Frankfurter Zeitung " gemeldet wird, find jetzt die Arbeiter nicht mehr zum Schweigen verurtheilt. Deutschland . Der Schweiz gebührt die Ehre, insbesondere dem jedes Unrecht, jebe Bosheit und jeden Frevel. Vor allem aber tündet und bisher erhalten haben. Geht zur oft und abonirf; 3hr werdet einen Rathgeber und Genossen in ihm finden, gelangten bort fürzlich mehrere Juftizgefeße zur Bolfsabstimmung, Sie haben in unserem Blatte ein Organ, das täglich seine Sun 3hr später so wenig wie tas tägliche Brob vermissen wollt. welche bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der Rechtspflege Stimme in ihrem Namen und für sie erhebt. Sie können die Das Blatt erscheint wöchentlich 3 Mal: des Sonntags, Mitt- barstellen. Ihr Hauptinhalt ist folgender: Berleumdungen ihrer Gegner widerlegen, sie können ihre Fordeinnoche und Freitags. Der Preis desselben beträgt nur 16 Or.= 1) Abschaffung sämmtlicher Eide, sowohl in Civil-, als im rungen darlegen und geltend machen, und so dahin wirken, daß Mart 60 Pf. vierteljährlich, für den 2. und 3. Monat des Strafprozeß. Es giebt weder Zeugen, noch Partei-, noch Amts- sie zu ihrem Rechte gelangen. Unser Blatt ist ein Vorposten im Abquartals nimmt jede Bostanstalt besondere Bestellungen an. Das eide mehr; der Begriff Weineid" ift obfolet( binfällig) geworden; Kampfe für die Gesammtbefreiung des arbeitenden Bolkes. Die onatsabonnement to stet 512 Gr.55 Pf. R. W. bie Religion braucht sich nicht mehr nachsagen zu lassen, baß sie im Arbeiter mögen deffen eingedent sein, wir aber, wie bisher, so 3ft die Ausgabe für die Mittel des Einzelnen zu hoch, dann Staate nöthig fei, um der Justiz Mägdedienste zu thun. ferreinigt Euch zu zwei und drei und haltet es gemeinschaftlich; werben wir auch in Zukunft, burch nichts beirrt, durch keinerlei 2) Gänzliche Freigebung der Advokatur. Es giebt feine ju- Verfolgung abgefaredt, muthig und unverzagt auf dem Poften luhr ehrt Euch und Eure Sache, indem Ihr das Blait leset, ristischen Staatsprüfungen mehr, von deren Absolvirung die Er stehen. Und so rufen wir heute den Arbeitern ein„ Glück auf!" nterstügt, es verbreitet und dadurch der Belehrung und Auftlä- laubniß zur Praxis abhinge. Feber Prozeßpartei steht es frei, zu. Vorwärts auf der Bahn der Völkerbefreiung! Frieden, sich einen Bürger, dem sie ihr Zutrauen schenkt, mag er nun era- Freiheit und Wohlfahrt für alle!"- Ein„ Glückauf" dem k und nun noch Eins. Tretet ein in die Reihen der sozial- minitt und diplomirt fein oder nicht, zum Rechtsbeistand zu wählen, Braunschweiger Kampigence! motratischen Arbeiterpartei. Wer schon Mitglied derselben ist, und das Gericht muß einen solchen anerkennen. 3) Deffentlichkeit der Voruntersuchung. Das Gesez unterfuche seine Freunde und Arbeitsgenossen gleichfalls für bie -Der Rückgang der Sozialdemokratie" will immer chefartei zu gewinnen, damit deren Basis täglich erweitert und deren scheibet bloke» polizeiliche Erhebungen", die geheim bleiben, sofern noch kein Ende nehmen. Nur wenige Tage, sind verstrichen, ſeit ( 40influß stetig gefördert werde. Der Barteibeitrag ist auf 1 Gr. nicht der Untersuchungsbeamte eine Ausnahme also Einsicht der wir über Siege berichteten, welche bie Sozialbemokratie bei ben 10 Bf. pro Monat feſtgeſetzt und bietet gewiß keinen Anlaß, atten, gestattet,-- und„ förmliche Verhandlungen“ vor dem Un- städtischen Wahlen in Sachsen an verschiedenen Orten errungen netwegen abfcits vom Wege der großen Arbeiterbewegung stehen tersuchungsbeamten, wohin insbesondere Zeugeneinvernahmen ge- hat, und schon wieder müssen wir unseres Amtes als gewiffenbören. Diesen förmlichen Verhandlungen" beizuwohnen, ist der hafte Reporter walten. Kommt da die Chemnißer Freie Presse" Angeklagte berechtigt( nicht weniger auch die Civilpartei); er barf und verkündet der staunenden Welt, die Gemeinderathswahlen in dabei Fragen an den Zeugen richten, ist auch befugt, einen Rechts- bem von dem Reichsverein besonders heimgesuchten 15. sächsischen beistand beizuziehen. Ist der Angeklagte in Haft, so ist es in das Wahlkreise seien zum großen Theile im Sinne der SozialdemoErmeffen der Untersuchungsbehörden gestellt, ob er gleich von An- fratie ausgefallen. Nun, das ist ein Rückgang", der sich schon fang der Haft an frei und unbeaufsichtigt mit einem Rechtsanwalt hören läßt, und wir hoffen, derartiger Rückgänge" noch öfter verkehren darf; hat aber die Haft vierzehn Tage gebauert, fo erwähnen zu können. barf diese Erlaubniß nicht ohne besondere Gründe verweigert
and
t.
Bot bleiben.
Auf
B
the
rnd
m
ucher.
me
It
Mit Gruß! Der Ausschuß
der sozialdemokratischen Arbeiterpartei.
3. Auer, Breitefir. 39, 1. Hinterthür, Hamburg . H. Bennete, fleiner Sdäfertamp 34, Hamburg .
Politische Uebersicht.
werden.
-
"
"
"
"
"
Gewerksgenossenschaftliches.
Die Niederlage des Fürsten Bismard im Arnimprozeß 4) Unzulässigkeit der Nachforschung nach dem Berfaffer bei hen die Preßreptile dadurch abzuschwächen, daß sie ein Halloh Breßvergehen. Das Verfahren ist so geregelt, daß zunächst allerAllgemeiner deutscher Schneiderverein. theben über die genialen" Depeschen des„ Genialen", die wäh- dings der Herausgeber als Zeuge vorgeladen wird, um über die Gießen, 20. Dezember. Wie schon durch College Mumme 3. b des Prozesses enthüllt" worben. Dagegen ist zu bemerken, Autorschaft bes inkriminirten Artikels Auskunft zu geben; aber er aus Braunschweig mitgetheilt, sind keine Einwendungen gegen die B bie fraglichen Depeschen erstens nichts weniger als genial" ist nicht gehalten, dieses Zeugniß abzulegen, und tritt, wenn er Personen der neuen Vororts- Berwaltung eingelaufen. Da ber nichtbismard'schen Sinne) find, nnd zweitens nicht von sich beffen weigert, b. h. bie Verantwortlichkeit übernimmt, in die Termin mit heute abgelaufen ist, treten wir die Berwaltung an. " ismard herrühren, sondern von dessen schreibendem Faktotum Stelle des Angeklagten, ohne daß Nachforschungen nach dem wahren Bor Allem bringen wir die Beschlüsse der letzten GeneralversammAuch die„ Offenheit" des Herrn Reichskanzlers, der Verfasser zulässig sind. lung in Erinnerung. Die ftatistischen Formulare befinden sich Depeschen vor's Publikum habe gelangen lassen, wird mit 5) Entschädigung von Freigesprochenen. Schon die züricherische schon in den Händen der Bevollmächtigten. Dieselben haben da ganzen Begeistrung des Reptilienthalers angepriesen. Schade Verfassung von 1869 räumt einem„ ungefeßlich Verhafteten" einen für zu sorgen, daß die Angaben ebenso verständlich wie genau at, daß nicht alle Depeschen veröffentlicht worden find, Rechtsanspruch gegen den Staat auf Entschädigung ein, und es gemacht werben und spätestens in der ersten Hälfte des Januar nb daß es im Lauf des Prozesses nicht an Andeutungen gefehlt werden solche Entschädigungen vom Regierungsrathe zuerkannt, an die Controll- Commission in Berlin gesandt werden und nicht mat, aus denen zu schließen, daß durch gemeinsames Weber- wenn ihm der Nachweis, daß die Verhaftung eine ungefeßliche an uns, dies würde nur Postokosten und Zeitverlust verursachen. tommen alle diejenigen Depeschen, in welchen von aller- war, erbracht scheint. Das neue Gesez giebt nun überdies den Einen Plan über Agitationen werden wir in ben ersten Tagen ften Berfonen und von delikaten Beziehungen zum Strafgerichten die Befugniß, einem freigesprochenen Angeklagten des tommenden Jahres den Mitgliedschaften bekannt geben. Ferner Fluslande fompromittirend die Rede ist, von der Veröffentlichung eine Entschädigung wegen Umtrieben" zuzuerkennen, unter ersuchen wir zu beachten, daß das 4. Quartal bald abgelaufen ist, geschloffen worden sind. Uebrigens hat das neuerliche Benehmen des welchen Umtrieben" nicht nur eine Berhaftung, sondern auch der damit die Abrechnung pünktlich erfolgen tann.- irften Bismarck selbst in den reichsfreundlichsten Kreisen einen Schaden begriffen ist, der durch die Erhebung der nun als grund- Collegen! Im Vertrauen auf Euch beginnen wir unsere Arbeit. Schlechten Eindruck gemacht, daß die Preßreptilien es für nöthig los erfundenen Anklage dem Angeklagten erwachsen sein mag. Wohl find wir gewillt, Alles aufzubieten zur Förderung ber lien, die Nervosität" bes geistigen Herkules" durch ein Eine solche Entschädigung wird aus der Staatskaffe bezahlt; läßt Organisation. Auch haben wir den festen Willen, unsern Poften
-
"
-