ben, ihre Unterthanen, die ihnen nicht gehorchten, ihre große Ge- geltlichen Arbeitsnachweis errichtet haben, und befindet sich ber Of Becse Ab. 1 thir. 4. Schfte Lindenau A6. 2 thlr. 27. 5. Metallwalt über sich nicht gelten lassen wollten, mit unbarmherziger felbe im Gasthaus zum Moosburgerhof, Sendlingergaffe. Die arb. Gew. bier Ann. 1 thlr. 14. Gew. b. Manuf.- Arb. Nowaweß Ann. Strenge zu verurtheilen. Sogar die Vertheidiger ihrer auffässigen Bermittlung geschieht täglich, mit Ausnahme der Samstage, Abends 22 gr. Kht Geestendorf Schr. 8 gr. Nor Cöln Sr. 5 gr. 8., ist schon Unterthanen wußten nur zu sagen, daß diefe roben, faufluftigen von 8-9 Uhr. Für Zugereifte ist für Nachtquartier bestens durch Suris beglichen. Urbu Forst Schr, 2 thir. Jayf Liége Ab. Gesellen den sozialdemokratischen Lehren des Zeitgeistes gefolgt gesorgt. 3. A.: 3. Stirm. 1 thlr. 5., Schr. 13 gr. und dadurch zu den Verbrechen verleitet worden seien. Aber das NB. Alle Arbeiterorgane werben ersucht, von Obigem Notiz konnte in den Augen der Gutsbesitzer nur ein weiteres Ver- zu nehmen.
ren.
nicht zu benken.
"
Anzeigen 2c.
"
Der Vorstand.[ 5]
brechen sein und eigentlich das schlimmste. Nach dem Glauben Samburg. Aufruf an sämmtliche Buchbinder! Collegen! dieser Herren ist das sozialdemokratische Gift" mit allen Mit- Die Direktion der Hamburger Papier - und Geschäftsbücher- Fabrit, Die rechts in[] angegebene Ziffer ist der teln auszurotten, zu vernichten, und nur eine unbarmherzige Attien Gesellschaft( vormals Rubens) hat, angeregt durch das Bei Preis der betreffenden Annonce. Strenge tann hier die richtige Wirkung haben in ihrem fpiel verschiedener anderer Fabrikanten und spekulirend auf die Sinne! Die Herren Gutsbesitzer haben, bis auf einen, alle Angeklag- ca. 25 Prozent herabzuseßen. Genannte Direktion glaubt diese( Süper)-Bereins."- Tagesordnung: Unsere Organisation. augenblickliche Geschäftsflauheit beschlossen, den Arbeitslohn um Berlin Dienstag, den 5. Januar, Abends 8 Uhr, Landsbergerftraße Nr. 15: Bersammlung des Allgem. Böttcherten verurtheilt. Nur für 16 gaben sie mildernde Umstände zu; Maßregel sehr leicht durchführen zu können, ba sie sich sagt, daß F. Gragert.[ 5 für 21 hatten sie nicht die geringste Nachsicht, teine Spur von den größtentheile verheiratheten Arbeitern keine andere. Wahl Diese Versammlungen finden bis auf Weiteres jeben Dienstag statt. Mitleid. übrig bleibe, als entweber das Gebotene anzunehmen oder zu 20 der Verurtheilten sind zwischen 30 und 60 Jahren alt, be- verhungern. Die Wahl wird ihnen nicht schwer fallen. Sie find Am Sonntag, den 3. Januar, Vormittags halb 10 Uhr, neue Grünfinden sich also in dem Alter, in welchem der Leichtsinn teine große an die Scholle gebunden. Sie werden sich diese Maßregel ge- ftraße 28: Generalversammlung der Berliner Böttchergesellen, Gewalt mehr über den Menschen hat. fallen lassen müssen. Sie werben lieber barben und sich ein- Tagesordnung: Namen- Verlesung derjenigen Collegen, welche für die 27 der Verurtheilten find in dem Alter von 24 bis 60 Jah- schränken", als sich und ihre Familie durch ihre Weigerung ins Samburger freiwillig gesteuert haben und welche Summe bis bats vox Von diesen werden gewiß nur sehr wenige unverheirathet Elend stürzen. Wir haben für uns zu sorgen, mögen Andere Jeden geftenert ift. F. Gragert.[ 6] fein; vielleicht ist's leiner. Die Strafe trifft also 27 Familien. fehen wie sie fertig werben!" So denten die Fabrikanten. Und erli Montag, den 4. Januar, Abends 81/2 Uhr: Oeffentliche Wahlberein der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Frauen und Kinder, deren die Arbeiter? Sollen fie fich eine solche Behandlung gefallen Ernährer und Beschützer im Zuchthaus oder Gefängniß fizen, noch laffen? Nein! Das sollen und dürfen sie nicht, wenn sie nicht Versammlung bei Carius. Tagesordnung: Vortrag. Diskussion. unglücklicher find als diese. Das Elend ist ohne tiefften Schmerz noch tiefer in Elend und Knechtschaft, in der sie sich ohnehin schon Fragetaften. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein befinden, verfinken wollen. Es giebt ein Mittel für sie, sich aus Als der Präsident am 3. Oktober die Schwurgerichtsperiobe ihrer gebrückten Lage zu befreien und den Bebrückungen der Gegner Breslau Montag, den 4. Januar, Abends 8 Uhr: Arbeiterschloß, sagte er: wirksamen Widerstand entgegen zu setzen. Dieses Mittel ist die plats 36 und Friedrich Wilhelmstraßen- Ede. Versammlung im Lokal Kleutscher Halle", Königs" Wir haben( mit der Zuerkennung der harten Strafen) unsere Einigkeit, die Organisation. Auch die Arbeiter obengenannter Fabrit L.- D.: Die Presse und die Entstehung der öffentlichen Meinung. wir ber staatlichen Ordnung und der Gesellschaft einen nicht un- bietungen zurückgewiesen und insgesammt die Arbeit eingestellt. Gohlis Montag, ben 4. Januar teine Bersammlung. Pflicht gethan und können die Ueberzeugung mit uns nehmen, daß haben dies begriffen. Sie haben die ihnen gemachten Aner- Um zahlreiche Betheiligung ersucht wesentlichen Dienst geleistet." Sie erwarten aber auch von der Gesammtheit ihrer Collegen, Durch ein außerordentliches Schwurgericht für Aufrührer( Land- daß sie ihnen in diesem schweren Kampfe mit ganzer Kraft zur Mittwoch, den 6. Januar, Abends 8 Uhr: Chriftbescheerung bei friedensbrecher, Revoltanten) sind dann noch verurtheilt worden: Seite stehen werden. 6 Arbeiter aus Ernsthof zu 6 bis 10 Monaten Gefängniß( drei Collegen! 3hr werdet wiſſen, was die Pflicht Euch zu thun Hamburg Brand bet, en tur 1rny Berufsgenoffen. der Klempner und verw. Sonnabend, ben 2. Januar 1875: Medenau( 5 Zuchthaus von 2 bis 3 Jahren, 9 Gefängniß von Siege zu verhelfen. Unterliegen wir, so werben die Folgen dieser bei Herrn Edhardt, Schoppenstehl 22. Geschlossene Mitglieder- Versammlung 1 Monat bis 22 Jahren; 1 wurde freigesprochen); 9 Angeklagte Niederlage auch für Euch nicht ausbleiben. Beweist, daß die So- bei Herrn Eckhardt, Schoppenstehl 22. H. Herbst, 2. Vors.[ 4] aus Bonarth und Hochlarschau zu 6 Monaten bis 2½ Fahren lidarität der Arbeiterintereffen kein leeres Wort ist. Unterfügt Kleinzschocher Demokratischer Arbeiter Verein. Gefängniß( 5 andere Angeklagte wurden freigesprochen und sofort sie nach Kräften und säumt damit nicht, denn schnelle Hülfe ist ber Haft entlassen, in der fie vom 8. Juni bis 28. Oktober ge- boppelte Hülfe. Vor allen Dingen haltet den Zuzug streng fern! halten worden); 4 Knechte aus Kobbelbude zu 12 bis 22 Jah- 3. A.: Gustav Sävele, Amelungstraße 11, 2. Etage. Leipzig Sonnabend, ben 2. Januar: Bersammlung gr. Windren Zuchthaus , 1 zu 9 Monaten Gefängniß( alle verheirathet); Reusßeim. Vor ungefähr 2 Monaten tonftituirte sich hier- mühlenstr. 7. Die nenaufgenommenen Mitglieder werden aufgefordert, 3 Justleute aus Willkünen zu 12, 24 uud 3 Jahren Zuchtheus; orts eine Mitgliedschaft der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. ihre Bücher in Empfang zu nehmen. aus Boftniden 2 zu 2 und 3 Jahren Zuchthaus, 2 zu 1%, und Obgleich wir hier gegenüber den Ultramontanen einen schweren
wurden freigesprochen); 14 Inftleute, Freiarbeiter und Knechte aus gebietet. An Euch ist es, Euern lämpfenden Mitarbeitern zum
Kuntsch.
Arbeiterverein.
=
C. Inft.[ 5]
-
D. V.[ 4]
T.- D.: Ge
Sonnabend: Bersammlung. meindeangelegenheiten. Politischer Wochenbericht. Der Vorft.[ 3] Gewerkschaft der Holzarbeiter.
-
1 Jahr Gefängniß; endlich von den Tragheimer Palven zwei Stand haben, so hoffen wir doch mit der Zeit es zu einer tüchti- Leipzig u. n. Umg
Bornand
Harbeiter-genoffenschaft.
10.
g bei Fröhlich, Nikolaistr. 38.
5
Arbeiter und eine Frau zu 1½ Jahr, zwei Arbeiter zu 1½ und gen Mitgliedschaft zu bringen, vorausgefeßt, daß wir dann und 1 Jahr Zuchthaus, einer zu 1 Jahr Gefängniß; zwei Frauen wann durch rednerische Kräfte unterfügt werden. Schon vor.- D.: 1) Soziale Rundschau 2) Gewerkschaftliches. Montag, d. 4. Januar: Berf wurden freigesprochen. 2 Jahren hatten wir hier eine Mitgliedschaft, dieselbe ging aber Aufnahme neuer Mitglieder. Im Ganzen find acht Revolten zur gerichtlichen Verhandlung zu Grunde, nachdem zwei unserer tüchtigsten Leute, darunter der gelangt, und zwar gegen 97 Angeklagte. Von diesen wurden 84 Bertrauensmann Petersen, gezwungen waren, die Stadt zu ver- Leipzi laffen. Neben unserer Mitgliedschaft exiftiet hier ein christlich bei Jacob, ven Union ". Ref.: Witt und Hunse. 2) Besprechung verurtheilt. 84 Menschen aus einem verhältnißmäßig sehr kleinen Gebiet sozialer Arbeiterverein, welcher mehrere Hundert Mitglieder start T.- D.: 1) Die. im Gefängniß oder im Zuchthaus und ihre Frauen und Kinder ist, und, wie schon sein Name voraussegen läßt, unter Leitung der der geltenden Bestimmungen in der Bibliothek. 3) Vereinsangelegenau einem guten Theil dem Wohlwollen oder der Gnade der Guts- Pfaffen steht, die es trefflich verstehen, den Arbeitern ein für heiten und berden hiermit an ihre Pflicht erinnert, ba mit Abschluß X befizer überantwortet! Wie werden die Verurtheilten aus dem ein U zu machen. Auch ist es uns gelungen, eine Gewerkschaft Zuchtshaus oder Gefängniß wiederkommen- wenn überhaupt!*) der Holzarbeiter in's Leben zu rufen, und wir hoffen auf starken des Quartals freng nach§ 6 des Statuts verfahren wird. D. B. -fie, die nur in freier Luft zu leben gewohnt sind! Wie wird Zuwachs. Wünschenswerth wäre es, daß dieser oder jener ParteiNB. diesem Abend erste Ausgabe der Bibliotheksbücher. ihr Wesen verändert sein, wie werden sie ihr Heim finden und genosse, der einigermaßen rednerisches Talent befißt, dauernd seine ihre Frauen und Kinder! Aufenthalt in Reusheim nimmt.
Damit schließe ich meine Mittheilungen und Betrachtungen Gleichzeitig zeige ich hiermit an, daß zum Vertrauendmann über die Arbeiter- Revolten in Ostpreußen . Gewiß, die Arbeiter der hiesigen Mitgliedschaft Parteigenoffe Heinr. Gut gewählt ist. haben Schweres verbrochen; aber gewiß ist auch, das Verbrechen E. Nitsche, Schriftführer.
Fre
99
Gäste willkommen.
Beneiner Abreise von
und Parteigenoffen. 29: 1874
[ 9]
" ches Lebewohl allen 8. Nauert. 1712)
empfehlen den Lesern des Volksstaat", sowie überhaupt einem fum, daß fich für die beutigen gesellschaftlichen Zustände interesfirt
Lesen der in unserem Verlage in Berlin erscheinenden
Social- Politischen Blätter"
zum
Abonnement.
Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferung pro Quartal 10 Sgr, pro Monai 4 Sgr. Abonnementspreis in Monatebeften ift 4 Sgr. pro Heft.
Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf Bochenlieferungen auch alle Bostanstalten entgegen. Berlin im Dezember 1874. ( w.) [ 40] Redaktion und Expedition des Neuen Social- Demofrat."
Einladung zum Abonnement.
ist nur eine lang vorausgesehene Explosion gewesen, und die un- Würzburg . Seit der letzten Wahlbewegung haben die hiesiheilvollen Zündstoffe zu derselben haben die Herren" der Ar- gen Parteigenoffen in der Thätigkeit für die Parteiinteressen wenig beiter zusammengehäuft. Viele haben gesündigt, aber nur die Re- von sich vernehmen laffen. Zum Beweise aber, daß wir doch voltanten wurden bestraft. Freilich, es mußte so sein, denn nur nicht ganz unthätig waren, möge hier nur die Thätigkeit Rid's sie haben das geschriebene Gesetz durchbrochen. Um so mehr ist angeführt sein. Rick referirte in mehreren Volksversammlungen bie weiteste Milde gegen sie geboten. Wer die Verhältniffe, in mit gutem Erfolge; auch haben wir auf die Gewerkschaften unfer denen unsere Arbeiter leben, in Betracht zieht; wer zugiebt, daß Augenmerk gerichtet, und tönnen wir mit den erzielten g hoffnungslose Zustände zur Verzweiflung treiben; wer den Gang zufrieden sein. bes gerichtlichen Verfahrens wider die Revoltanten unparteiischer M. Herrmann, Vertrauensa Beurtheilung unterzieht: der wird sich sagen müssen, daß es bei Niemes ( Defterreich). Den 22. November, fand im uuje dem gerichtlichen Urtheil, wenn es auch vollkommen dem Geseze zum grünen Baum" eine freie Arbeiterversammlung statt. Tagesentspricht, nicht sein Bewenden haben darf und fann.(?) Eine Mil- ordnung: 1) Die Stellung der Arbeiter zum Referentenentwurf berung der Strafen, oder besser noch eine volle Begnadigung muß der neuen Gewerbeordnung, fomie Einbringung und Beschlußangestrebt werden. In erster Reihe ist dazu die Presse verpflichtet, faffung einer diesbezüglichen Resolution. 2) Zweck und Nugen vornehmlich die unserer Provinz, und dies aus vielen gewichtigen ber Bereine. Dieselbe wurde von W. Böhmer mit einer kurzen Gründen. Dann aber muß erwartet werden, daß die Vertretung Ansprache eröffnet und hierauf zum Vorsißenden A. Wanke, zum Am 1, Januar beginnt ein neues, das zweite Quartalabonnement. des Kreises, die Erwählten der Gutsbefizer, die Frage in Er- Stellvertreter W. Böhmer und zum Schriftführer A. Breibisch Fast zu kurz noch ist die Zeit, um schon einen Rückblick zu gestatten; nur wägung ziehen und Alles thun, wodurch eine Begnadigung oder aus Reichstadt gewählt. Troßdem die Plakate erst eine Stunde eine ziemt sich wohl schon jetzt: wir glauben uns verpflichtet, allen ben mindestens Strafmilderung erlangt werden kann. Mögen ste, vor der Versammlung angeschlagen werden konnten, da„ aus Freunden, welche ihre Sympathie für unser junges Unternehmen so warm die frommen Herren, zu ihrem Schaden nicht vergessen das Wort Gründen" die Bewilligung zu derselben nicht früher einlangte, bethätigten, herzlichen Dank zu sagen. Doch nicht blos Dant, wir schließen der Schrift:„ Denn mit welcherlei Daß Ihr messet, wird euch so war selbe boch gut besucht. Ueber den ersten Punkt sprach daran auch eine Bitte: der Eifer darf nicht erkalten; mehr und mehr gemessen werben." R. A. Wolf aus Reichenberg in faft zweistündiger Rede. Er müffen unserem Blatte aus allen Kreisen ehrlich freifinniger Männer des zerglieberte die Hauptpunkte des Entwurfes in leichtfaßlicher Art, Boltes Abonnenten und Anhänger zugeführt werden.- Die in politischer, besprach die Paragraphen über die Hilfskaffen, die Stellung der socialer und religiöser Richtung so ernften Berhältnisse legen insbesondere Lehrlinge, die Arbeitszeit der Frauen und Kinder in den Fabriken Mitwirkung Gleichgesinnter ist ein unerläßliches Bedürfniß zur Ercingung ber Preffe auch täglich ernstere Verpflichtungen auf und die umfassendste und brachte schließlich eine Resolution ein, welche einstimmig an- deffen, was im Interesse des Boltes erstrebt werden muß. Den Braunschweig . Gewerksgenossen! Das Resultat der Urab- genommen wurde. Nach ihm sprach 3. Ulbrich aus Reichenberg. wahrhaft freifinnigen Bestrebungen sind die derzeitigen, politischen, socialen stimmung ist zusammengestellt. Die Betheiligung an der Ab- Er ergänzte in längerer Rebe die angeführten Punkte und besprach und religiösen Verhältnisse keineswegs günftig. Aber gerade deshalb ift stimmung ist leider nur eine sehr geringe zu nennen, denn es das Urtheil der Reichenberger Handelskammer über den Entwurf es um so nothwendiger, daß alle, welche der alten Fahne trengeblieben wurden im Ganzen 518 Stimmen in 21 Witgliedschaften abge- Ueber den 2. Punkt der Tagesordnung sprachen Böhmer und find, welche für Freiheit und Recht kämpfen, fest zusammenstehen, um geben. 9 Mitgliedschaften haben sich der Abstimmung ganz ent- Wante. Beide führen den Anwesenden so recht den Nugen, mit vereinten Kräften den Sieg der guten Sache anzubahnen. Kommen halten. Das Resultat ist folgendes: Bu Frage 1) wurbe ter welche die Bereine ben Arbeitern bieten, vor Augen, weisen mit muß und wird berselbe. Unabläffig wird die„ Nene Breslauer MorgenBeitritt zur Union mit 499 gegen 19 Stimmen beschloffen. Zu träftigen Worten die Verdächtigungen, welche gegen die Vereine Beitung" wie sie es ſeither gethan, für Wahrheit, Freiheit und Recht etufteben, immer überall die Intereffen des Voltes vertreten. Möge Frage 2) wurde die obligatorische Einführung des Organs„ Union " ausgestoßen werden, zurück, und fordern diejenigen, welche ben- fie in diesem Streben kräftige Unterstützung finden. mit 299 gegen 218 Stimmen beschloffen. Zu Frage 3) wurbe felben noch fern stehen, auf, denselben beizutreten. Wanke stellt Die Neue Breslauer Morgenzeitung" erscheint täglich mit Ausnahme bie Leistung der Abonnementekosten den Mitgliedern mit 301 ben Antrag, einen„ Allgemeinen Arbeiterverein" in Niemes zu der Tage nach ben Sonn- und Feiertagen mindestens einen Bogen start, gegen 172 Stimmen überwiesen. Es werden nun infolge obigen errichten, was einstimmig angenommen wurde. Es wurde sofort Leitartikel, tägliche politische Rundschau, Original- Correspondenzen von Beschlusses mit der Redaktion der„ Union " betreffs des Abonne - ein Comité zur Ausarbeitung der Statuten gewählt. Da die Auswärts werben nach wie vor in derselben erscheinen. ments Unterhandlungen angeknüpft werden, deren Ergebniß sofort Zeit schon zu weit vorgerückt war, so wurde hierauf die Ber - Den lokalen Angelegenheiten Breslaus wird möglichste Aufmerksamkeit fammlung vom Vorsitzenden geschlossen.
Gewerksgenossenschaftliches. Metallarbeitergewerksgenossenschaft.
bekannt gemacht wird.
Für die Vorortsverwaltung:
C. Schubert.
Correspondenzen.
Brief aften
( Gleichheit".)
der Expedition. F. Grgrt Berlin : Die Annocen der Böttcher betragen für Monat Oft. und Nov. nicht wie Sie rechnen 12 gr., sonDuittung
München . Die Schneidergehilfen Münchens zeigen ihren bern 27 gr. Collegen von Nah und Fern hiermit an, daß sie einen unent
"
-
gewidmet. Ein reichhaltiges Feuilleton bietet angenehme und unterhaltenbe Lectitre. Bom 1. Januar ab wird wird unserer Zeitung außerdem ein reichbaltiges allfonntäglich beigelegt.
Illuftrirtes Unterhaltungsblatt
Bet alledem ift die Neue Breslauer Morgenzeitung" eines der der Expedition. Arb.- Ber. Gera Ann. 4 gr. Linr Rochlitz Schr. billigsten Tagesblätter. Der Preis derselben im Wochenabonnement *) Hierzu eine Bemerkung. Bor Kurzem wurde die Bespeisung der 10 gr. 5. Sal Bartenhaus Ab. 25 gr., Schr. I thir. 15. Arb.- Bild. burch die Colporteure frei in's Haus beträgt 25 Pf.( 2% Sgr.), bei den im Königsberger Gerichtsgefängnisse betinirten Personen an den Mindeft- Ver. bier Ann. 25 gr. Mutwit bier Ab. 17 gr. 5. Rtr Gelenau Schr. Commanditen vierteljährlich 3 Mart( 1 Thlr.), durch die Boft bezogen fordernden vergeben. Nach der Königsberger Hartung'schen Zeitung" 5 thlr. 3 7. Slbhrn Cßlingen Ab. 8 thlr. Otto Harburg Ab. 6 thlr. 7. vierteljährlich 3 Mart 60 Pf.( 1 Thlr. 6 Sgr.), Insertionsgebühr 20 Pf. wurde im Jahre 1874 die Portion Gefangenentoft für 2, Sgr. 8 Pf. Nrt hier Ann. 7 gr. 5, Sr. 5 gr. Kng Mühlhausen Sr. 8 gr. 5.( 2 Sgr.) für die Petitzeile oder deren Raum. Arbeitsmarkt und Ber und die Portion Brod( 600 Gramm) für 1 Sgr. 2 Pf. geliefert. Bei Gggbrgr Graz Ab. 1 thlr. 4, Schr 1 thlr. 21. Brbm Gotha Schr. 1 thlr. miethungen: nur 10 Bf.( 1 Sgr.) ber türzlich stattgefundenen Licitation der Verpflegung pro 1875 blieb Böttcherver. Berlin Ann. 1 thlr. Berb. d. Klempner Hamburg Ann. 5 gr. Arb.ber jetzige Defonom mit 23 Reichspfennigen für die Portion Gefangenen- Bglr Werbau Schr. 3 thlr. Widftk Stade Ab. 15 thlr. 21. 3. toft und der Bäcker mit 91, Reichspfennigen für die Portion Brod von Leſerver. Donawis Ab. 1 thlr. 21. Bcbndr Crefeld Schr. 2 thlr. 28. 2. Wit hier 600 Gramm Mindestfordernder. Wenn überhaupt!" set jetzt nochmals Sitz Geestendorf Schr. 2 thlr. 20. Gr. Hof Schr. 8 gr. eingeschaltet. Schr. 1 tblr. 18. 5. Dr. Jcby Königsberg A6. 2 thir. 3. Mhlv in
"
Die Expedition und Redaktion ber ,, Neuen Breslauer Morgenzeitung". Altbüßer ftraße 42.