V

Der Einberufer.[ 40]

Gewerkschaft der Holzarbeiter.

Donath'schen Knopffabrik.) Mittwoch, den 6. Januar erschien die lehte Ruhejiätte des Dahingeschiedenen umstehen, auch wir Cöln.bolosgaffe Nr. 102: Sonntag, den 24. Januar, Morgens halo 11 Uhr, bet

Deffentliche Tischler- Versammlung. Tagesordnung: 1) Die gegenwärtige Kcifis im Tischlerfach und die

Abends von 8 Uhr ab Festball der Tischlergesellen in den Räumen Alten- Kusberg, in der Schaurgaffe, zum Besten der Krankenkasse. Entré gegen Vorzeigung der Karte 75 Pennige. Alle Tischlergesellen Cölns und Umgegend find hierzu eingeladen. Der Vorstand des Fachvereias.[ 195] Arbeiterverein.

Gohlis Montag, 25. Jannar , Abends 19 Ubr: Bersammlung Comité hat Sonntag Nachmittag, 4 Uhr, in der Oberschenke eine Be bei Kuntzsch. Bortrag. Das in letter Bersammlung gewählte D. V.[ 50] Sonntag, den 24. Januar, Morgens 11 Uhr, bet Hamburg zatge, Balentinstamp 41: Tütge, Volksversammlung.

Referent: W. Liebknecht.

Peter.[ 50]

Nach einigen kurzen Bemerkungen von Seiten der Herren Dr. Göz, Von diesen errhielt jeber gegen 160 Stimmen, während von den Berlin Wahlverein der sozialdemokratischen Erbeiterpartei. Vorläufige Anzeige. Bache als auch Breißer wurde die Versammlung geschloffen. gegnerifchen( liberalen) Candidaten jeber nur etliche dreißig Stim­Dienstag, b. 26. Januar: Große öffentliche Versammlung in Borst's Wir können stolz auf diese Versammlung sein. Alles Verdäch men erlangte. Die hiesigen Arbeiter haben durch diese Wahl be­Der Vorstand.[ 40] tigen der Herren Fortschrittler hat nichts genugt, alles Berleumden wiesen, daß sie erkannt haben, wie sie selbständig vorgehen müssen, Salon, Rüdersdorfer Straße 45. Gewerkschaft der Manufakturarbeiter. hat fehlgeschlagen, ist vielmehr auf die Urheber zurückgefallen. Each wenn sie in einer ihren Interessen entsprechenden Weise vertreten Berlin Sonnabend, den 23. Januar, Abends 8 Ulbr, sowie jeben Arbeiter aber ist von Neuem durch das Auftreten der Herren sein wollen; sie haben bewiesen, daß sie ihr Vertrauen nur Män Sonnabend, Große Frankfurterstraße 84: Geselliges Zusammensein. Fortschrittler der Beweis geliefert, daß 3hr von diesen Herren nern schenken, die den Geist der Zeit begriffen, die das, was sie aichts zu erwarten habt, daß Ihr selbst denken, selbst handeln für gut finden, unberückt verfechten, unbefümmert darum, ob ste Breslau Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr, in der nüßt, um die große Ungerechtigkeit Eurer Klaffenlage zu beseitigen. fich nach oben Feide machen oder nicht. Noch bemerken wir Euch Arbeiter von Lindenau, daß der Arbeiter- Sonneberg.. Am 25. Dezember 1874, Nachmittags 3 Uhr, leutscher Halle, Königsplay 3b, und Friedrich- Wilhelmstraßen- Ede: verein feine Situng jeben Mittwoch in der guten Duelle hält, wurde unser Freund, Parteigenoffe und früherer Vertrauensmann Deffentliche Holzarbeiter- Versammlung. and laben wir Euch hiermit ein, uns regelmäßig zu befachen, um Christian Greiner zu feiner legten Ruhestätte von den Mitgliedern T.- D.: Zwed und Nutzen der Gewerkschaften. - Die Holzarbeiter vereint mit uns zu arbeiten, auf daß es anders, daß es besser der sozialdemokratischen Arbeiterpartei zu Sonneberg geleitet. Am perbe. Grabe des Verstorbenen hielt der Vertrauensmann Steiner fol- Breslaus werden hierdurch eingeladen recht zahlreich zu erscheinen. H. Nebel, Bev.[ 80] Schmölln , 11. Januar. ( Arbeiteraussperrung in der Hermann gende Ansprache: Freunde, Parteigenossen! Wir, die wir hier Herr Donath in seiner Fabrik und erklärte seinen Arbeitern, daß haben allen Grund zu tiefem Schmerz, zu inniger Trauer! Eine oon nun an nicht mehr Sonnabend, sondern Mittwoch folle ab üde, welche schwer wieder ausgefüllt werden wird, hat der Tod jerechnet, der Lohn aber erft Sonnabend ausgezahlt werden; wer in unsere Reihen geriffen, indem er uns das Mitglied entriffea nicht damit zufrieden sei, solle vortreten. Daraufhin traten sämmt hat, welches wir hier zur Ruhe geleiten. Er nimmt nicht allein nothwendigen Mittel zur Ab hülfe. 2) Verschiedenes. liche Arbeiter vor. Es fah fich Herr Dona h deshalb genöthigt, die Liebe und Achtung seiner Hinterbliebenen und aller Mitbürger, nochmals mit feinen Arbeitern zu verhandeln, und er vereinigte die ihn näher kannten, mit hinab, ale treuer Gatte und Vater, fich mit ihnen dahin, Freitag abzurechnen und Sonnabend auszu- als Mensch und Bürger, tüchtig wie irgend einer in feinem Fach, des zahlen. Ale fich nun Herr Donath entfernte, erfcholl von mehreren durch rednerische Talente ausgezeichnet, von einem Charakter rein Arbeitern ein lautes Hurrah", was allerdings nicht zu billigen und treu wie Gold, von einem Herzen voll brüderlicher Menschen­ft. Dadurch fühlte Herr Donath seine Ehre sehr verlegt und liebe, stets versöhnlich, ohne Haß und Groll, selbst gegen feine fehrte nach einiger Zeit wieder zurück, um zu bemerken, daß er in Feinde, voll Aufopferung für seine Freunde, voll Begeistrung für Folge dieser Kundgebung hinter seinem Rüden die Mittwochsab- die große heilige Sache, für die Ideen und Prinzipien, für die rechnung aufrecht erhalten werde. Als nun zur Abrechnung ge- wir Alle tämpfen, sondern er hat, bis die töötliche Krankheit seine hritten wurde und Keiner Folge leiften wollte, gab es zum Theil legten Kräfte gelähmt hatte, mit seltenster Uneigennügigkeit und sprechung. mit dem Werkführer, einem Bruder des Herrn Donath, harten Aufopferung in und für unsere Partei, namentlich als unser Streit, worauf fich Einige in voller Demuth dem Beschluffe unter früherer Vertrauensmann gewirkt und uns allen so manche er­marfen. Als nun Sonnabend ausgezahlt wurde, bieß es, wer hebende Stunde bereitet. Bewahren wir ihm daher alle ein treues Mittwoch nicht abgerechnet habe, betomme keinen Lohn, obgleich Andenken! Sei er uns Allen in allen den Tugenden, welche ihn biese Bestimmung vielen noch unbekannt war, da man sie nicht geziert haben, ein Muster und Vorbild, in that habe ich selbst am veröffentlicht hatte. beften durch einen steten Umgang den wahren Menschen erkannt Als nun bei der Auszahlung die Widerspenstigen" ins Comptoir und liebte ihn gleich einen Bruver. Den Beweis bafur, France Hannover Die regelmäßigen Mitglieder- Bersammlungen fluben dafür, Freunde eintraten, wurden fie gefragt:" Was wollt Ihr?" Natürlich war und Genoffen, gibt ihnen unser ftetes inniges Zusammenwirken in iegt jeben Sonnabends im Bartling' schen Locale, Knochenhauer­straße 59, statt. die Antwort: Geld!" Aber es gab keins, sondern ein barscher und außer der Partei, und ich fühle mich nochmals gedrungen zu NB. Die Mitglieder werden ersucht, pünktlicher am Platze zu sein. Berweis wurde den Arbeitern statt Lohn zu Theil. Sie sollten sagen: Bewahren wir ihm Alle ein treues Andenken! Der Bevollmächtigte.[ 60] fich fofort entfernen, weil sie, wie Herr Donath erklärte, ihn in Augsburg . In der letzten Parteiverfammlung wurde auch Verein der Sattler und Berufsgenossen. reinem Geschäfte störten. Das war aber nicht der Fall, ba sich hier das Vereinigungsprojekt der sozialdemokratischen Fraktionen Leipzig Sonnabend, ben 30. Januar a. o., findet im Saale ber die Arbeiter ganz ruhig verhielten. Ale sie nun nicht Folge Deutschlands besprochen. Obwohl man hier schon seit Jahren Thalia" unser leifteten, sprang Herr Donath von seinem Sefsel auf, trat den nichts mehr von Fraktionstämpfen weiß, da wir mit den alten Drittes Stiftungsfest Arbeitern mit ausgebreiteten Armen entgegen und rief, sie sollten Anhängern des Algemeinen deutschen Arbeitervereins auf besten statt, verbunden mit Concert und Ball. Wozu die Collegen und Freunde ffort machen, daß sie herauskämen. Damit war freilich nichts Fuße standen, so begrüßte man einstimmig die bis jetzt geltend von Nah und Fern einladet ausgerichtet; hier hieß es: Bange machen gilt nicht. Wir blieben gemachten Bestrebungen der Vereinigung beiderseits mit dem thig stehen. Da nun Herr Donath fah, daß es teine Furcht Bunsche besten Gedeihens. gab, so wurde uns gesagt, daß wir sämmtlich entlaffen wären; er Unterzeichneter wurde von der Versammlung beauftragt, das Beinte, es wäre nicht schlimm, wenn auch einmal 30-40 Mann im Organ bekannt zu geben. icht arbeiteten; es wäre so zu viel Waare hereingeschmissen; man wiffe nicht, was man damit anfangen solle. Man möchte auch enmal ein wenig Ruhe haben! Der arme Mann muß Tag und Nacht arbeiten und überlegen, wie er seine Arbeiter hinreichend Der Maler Chr. Trieburg aus Hamburg , welcher Mitglied Erste Mitgliederversammlung. cnfchränken und anhängen kann, damit in Zukunft, wie seine Rede der sozialdemokratischen Partei sein will, hat sich in die verschie­Tagesordnung: 1) Vortrag über den Zweck des Vereins, 2) Vereins­Iutete, nicht Jeder, der so oder so viel Vorschuß oder unver- denen Arbeiter Gewerke in Hammeln einzuschleichen gewußt und fertigte Arbeit verrechnet hat, durchbrennen kann und er sich nicht am 5. Januar, nachdem er die dortigen Arbeiter um einen Betrag angelegenseiten. 3) Aufnahme neuer Mitglieder. Alle Arbeiter find eingeladen. Der Borstand..[ 70] zehr mit solchen Lumpen im Rathhause oder Amte herumzu- von 20-30 Thlr. betrogen hatte, Hammeln wieder verlassen und Wir gratuliren unserm Freund und Gewerksgenossen N Müller in ibmieren brauche. Er lasse sich daher in dieser Angelegenheit von den Weg über Braunschweig eingeschlagen. Trieburg hat fogar Voltmarsdorf noch nachträglich zum 21. Januar, so daß die ganzen teinem Arbeiter zurückschreden, denn er habe so viel, daß er leben bei Wirthen und anderen Privatleuten gegen Quittung Abonne - Boltmarsdorfer Purzel- ime schlagen. tinne". Natürlich, das fann wohl lich sein. Aber hat es mentsbeträge auf den Boltsstaat"," Neuen Sozialdemokrat", Zwei Freunde aus der guten Quelle. 3. R. 2.[ 100] tenn Herr Donath Alles durch seiner Hände Arbeit verdient? ober" Bollsfreund" 2c., ohne Auftrag hierzu zu haben, abgefordert und Soeben ist erschienen und durch die Expedition des Volksstaat" zu bat er es mittelst des Schweißes und der Geschicklichkeit seiner Ar- auch diese Beträge unterschlagen. Trieburg hat, wie wir nach- bezieben: Leiter dahingebracht? Wenn aber diese Herren zu Kapitalisten her- träglich erfuhren, früher bereits in Wunstorf und Hannover Be ngewachsen find, und dann, wie im vorgekommenen Falle, der trügereien verübt. Sämmtliche Arbeiter werden auf diesen Be­Arbeiter sich nicht gänzlich einschränken und anbinden läßt, dann trüger aufmerksam gemacht mit der Bitte, im Betretungsfalle die wird er von ihnen einfach aufe Pflaster geworfen. Und da fasett Adresse desselben den Unterzeichneten mittheilen zu wollen. nian immer von Harmonie zwischen Arbeit und Kapital? Schöne Harmonie! Obendrein dann, wenn, wie es bei Herrn Donath die Mode ist, bei jedem fleinen Vorkommniß dem Arbeiter der große Fohn vorgerückt wird. Wenn aber Herr Donath behauptet, daß dieser Warnung ersucht. feine Arbeiter noch viel zu viel gegen Andere verdienen, so fragen wir, ob das ein schöner Lohn ist, wenn ein Arbeiter auf Stüd­Lohn im Durchschnitt die Woche 3 bis 32 Thlr. im höchften

"

G. Stollberg, Borfizender der Versammlung.

Warnung.

E. Wellhausen, Zimmerer in Hammeln.

C. H. Müllee, Metalloreher in Braunschweig . NB. Die sämmtlichen Parteiblätter werden um Nachorud

Brieftaßten

der Redaktion. J. F. in Nürnberg : Ift an Hicketbier abgesandt.

Leipzig u. Umgegend

R

la tr

ge

at

ei

finden

tu

fd

De

be

ni

டு

br

bc

bo

de

Das Comité.[ 150] Metallarbeiter­Gewerksgenossenschaft.

Montag, d. 25. Januar: Bersammlung bei Fröblich, Nikolaiftr. 38, Tagesordnung: 1) Vorlesung. 2) Gewerkschaftliches.

Neufchönefeld n. Umg.

Abends 8 Uhr, im Bergschlößchen:

Die industrielle

Arbeiterverein.

Montag, den 25. Januar, fta

Arbeiterfrage

und die Forderung eines Neuen Arbeitsrechts.

Bortrag, gehalten auf der Volksversammlung des Congresses der fozialdemokratischen Arbeiterpartei zu Coburg am 19. Juli 1874 von Th. Yord.

Preis pro Exemplar 25 Pf. Durch die Buchhandlung des Volksstaat" ist zu beziehen:

Falle verdient? Damit tann er bei dem jezigen Preise der Le- N. in Friedrichshagen : Alles erhalten; wird gelegentlich benugt werden. Geschichte der französischen

bensbedürfniffe gewiß etwas Drdentliches anfangen! Ob der Ar- Gruß! beiter hungert oder nicht, das fümmert solche Herren nicht. Er

Quittung

Fond für Gemaßregelte.

V. P. St. Penig 1,50( 3insen des Antheilscheines). Quittung.

von 1789-1814

Revolution

von.. Mignet, deutsch übersetzt von Dr. F. G. Ungewitter. 4 Bändchen. Preis 12 Mart.

Im Verlage von Rottmanner& Comp. in München ist nunmehr er

B. Geiser:

Zukunft und Gegenwart.

Preis 50 Pf.

Die Buchhandlung des ,, Volksstaat."

wird einfach fortgeschickt, ohne Kündigung und ohne Geld; da ber Expedition. B. E. Br bier Schr. 7,30. Krmr Coburg Schr. wird weder Fabrikordnung, noch sonst ein Gesez respektirt, wenn 6,60. 3di New- Yort Ab. 4,80. Nthorft Gandershein Schr. 3,35. Frbch gleich in§ 2 der Fabrikordnung des Herrn Donath ausdrücklich Anger Ab. 54,00. Kiftrmnn Haaren Scr. 1,00. Fior Mylan Ann. schienen und durch uns zu beziehen: teht, wenn fich der Arbeiter nach dieser Fabrikordnung nicht einer 0,80, Schr. 1,75, f. b. Familie Jord's 12,5. Schmbt Mödern Ab. 1,60. Osnabrück 30,60. Dhlr fofortigen Entlassung schuldig macht, findet gegenseitig 14tägige Groß- 31docher Ab. 12,50. Strag Sondershausen Sr. 1,18. Die Forderungen des Sozialismus an inbigung ftatt. Wenn aber der Arbeiter fortläuft ohne Kündi Pforzheim Sar. 3,75. ng und es paßt dem Fabrikherrn nicht, so wird er beim Stadt­rath angezeigt und muß noch 14 Tage arbeiten, was bei Herrn Donath mehrmals vorgekommen ist. Um die Spalten diefes Blat­tes nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen, will ich für diesmal fd ließeu. Doch halt! Eins möchte ich doch noch erwähnen. Da Vom soz.- dem. Arb.- Berein in Mylau durch F. Frommhold 2 thlr., Herr Donath noch Humanität zeigen wollte, so suchte er bloß vier von der Redaction der Chemn. Fr. Pr." d. H. Bahlteich thlr. 3 14 5, beiter aus, benen er sofort Feierabend gab; den andern aber. b. 1oz.- dem. Partei in Colditz d. M. Paassc 1 tblr., v. Allgem. b. Schneiderver. in Halle a. S. bei einem Ball gef. d. H. Baier thlr. 2 18 7, f. Alte er frei, entweder die Kündigungsfrist abzuarbeiten, oder v. Verein Freundschaftsbund" thlr. 1 3 5, und v. mehreren Pasteigen. 990 überhaupt fortzuarbeiten. Ich glaube, Herr Donath hat Petroleum - in Auftatt( Waldenburg) b. W. Neseler 15 gr. Summa thlr. 10 21 7. ge uch wahrgenommen, und da er diesen wahrscheinlich nicht ver- Hiermit nochmals allen den Gebern unsern wärmsten Dant. tragen konnte, wurde der Geruch entfernt. Geringswalde , im Januar 1875. Heinrich Goldammer, Vorstand der Webergenossenschaft.

"

Anzeigen 2c.

( Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund".) Thalheim bei Stollberg , 14. Januar. Zum Rückgang". Ta faft in sämmtlichen umliegenden Orten wegen der am 15. St­tober vorigen Jahres eingeführten revidirten Landgemeindeordnung Bolksversammlungen einberufen wurden, so beschloß der hiesige Die rechts in[] angegebene Ziffer bedeutet fozialdemokratische Arbeiterverein auch hierorts eine solche abzu- den Preis der betreffenden Annonce in Reichöpfennigen. halten, um unter die hiesigen Bewohner Licht über das Wesen

Metallarbeitergewerkschaft.

und den Zweck der genannten Landgemeindeordnung zu verbreiten. Augsburg Samstag, den 30. Januar, im Gasthaus zum

Ball,

qu

# 1

M

fa

at

K

bc

B

ni

28

al

90

80

fu

16

( 2

3

20

SC

S=== 74==­

Wir empfehlen den Lesern des Boltshaat", sowie überhaupt einem Publikum, daß sich für die heutigen gesellschaftlichen Zustände intereſfict in bas Lesen der in unserem Berlage in Berlin erscheinenden

Social- Politischen Blätter"

zum

Abonnement.

Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferung pro Quartal 10 Sgr, pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in Monate beften ift 4 Sgr. pro Heft.

F

Let

Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf Wochenlieferungen auch alle Bostanstalten entgegen. Berlin im Dezember 1874. ( m.) [ 400] 3 Redaktion und Expedition des Nenen Social Demokrat." Bekanntmachung.

Der frühere Redakteur des Volksstaat", Mar Preißer in Leipzig ,

2

ist aus Anlaß der in dem genannten Blatte und zwar in Nr. 126 auf der dritten Seite unter Freiberg , d. 16. Dezember" und in Nr. 130 J

2C

Die Bersammlung, welche eine sehr gut besuchte war, fand benn blauen Bock, auch im Oktober vorigen Jahres statt. Die Herren Bahnert aus Gablenz und Meyer aus Chemnitz referirten in derselben mit gutem Erfolge. Die Versammlung beschloß, eine Petition bei dem wozu Freunde und Gesinnungsgenossen, insbesondere die Mitglie der der auf der zweiten Seite unter Freiberg d. 25. Dezember" veröffentlichten, be bi igen Gemeinderathe einzureichen. Von den vier Buntten, welche Gewerkschaften, des foz.- dem. Vereins 2c. 2c. freundlichst eingeladen werden. gegen den Gerichtsamtsassessor Bochmann gerichteten Artikel auf den Karten biezu à 30 kr., Damen frei, sind bei S. Stollberg, Rosen- nisterium der Justiz gestellten Antrag wegen Beleidigung nach§§ 185, von der Königl. Staatsanwaltschaft hier im Auftrage des Königl. Mi Die Betition enthielt, wurde jedoch nur einer voll und ganz ge- gaffe G80, sowie auch noch Abends an der Kasse zu haben. nehmigt und merkwürdigerweise gerade der wichtigste, nämiich die gaffe G80, sowie auch noch Abends an der Kasse zu haben. Der Bevollmächtigte.[ 250] 186, 196 und 74 des Reichsstrafgesetzbuchs zu Gefängnißstrafe in Dauer du gemeinschaftliche Wahl, während die anderen, welche ganz harm­von drei Monaten und zur Bezahlung der Untersuchungskosten rechts Lofer Natur waren, wie z. B. die Abhaltung von öffentlichen Ge Berlin Königsbant, Große Frankfurterstraße Nr. 117: Sonnabend, ben 30. Januar 1875, Abends 8 Uhr, in fräftig verurtheilt worden, was dem Erkenntnisse gemäß hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. meinderaths- Sizungen vor dem Gemeinderath keine oder nur theil­Chemniz, den 15. Januar 1875. weise Gnade fanden. Der genehmigte Punkt, die gemeinschaftliche Zweites Stiftungsfest Wahl, wurde nnn bei der am 11. Januar d. 3. stattgefundenen der Gewerkschaft der Holzarbeiter. Gemeinderathswahl von den hiesigen Arbeitern in einer Weise Entré 25 Pf, Herren die am Ball theilnehmen zahlen 50 Pf. extra. auf gebeutet, die nichts zu wünschen übrig ließ. Es wurden näm- Billet sind vorher bei den Herren Grimpe und den Cassirern zu lich vier entschiedene Sozialdemokraten, ein Begüterter, ein Häus- haben. Die Mitglieder werden ersucht, für zahlreichen Besuch Sorge Jer und zwei Unansässige gewählt, und zwar mit großer Mehrheit zu tragen. Das Feftcomité. J. A.: G. Lemte.[ 225]

-

20

Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht. Abtheilung für Strafsachen.

Verantwortlicher Redakteur: R. Seiffert. Redaktion Hoheftraße 4, Grpedition Zeigerstraße 44, in Leipzig . Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

be

20