Nr. 107.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 t., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 fg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. SonntagsNummer mit illuftrierter Sonntagss Betlage, Die Neue Welt" 10 Bfg. Pofts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungss Preisliste für 1900 unter Br. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
17. Jahrg.
Dte Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel. geile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Aleine Anzeigen" jebes Wort 5 Pfg. ( nur das erfie Wort fett). Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der& rpedition abgegeben werden. Die Erpcdition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Gonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Xernsprecher: Rmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Quiftung.
Donnerstag, den 10. Mai 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
und zur Herauspreffung hoher Steuerleistungen zu dienen Anleihen und Spekulationspapieren. Bei den Verhandlungen vermochte, wenig Wert. Anders jetzt, wo die Ronfurrenz über das Börsengesetz wurden die letzteren auf 10 bis Im Monat April gingen bei dem Unterzeichneten folgende andrer Staaten droht. Nun verlangen die Kolonien wieder 12 Milliarden Mark geschätzt. Dazu kommen noch die Barteibeiträge ein: größere Bedeutung; denn nicht nur durch Differenzialzölle, deutschen Anlagen in europäischen Ländern, so daß die Augsburg , U. d. G. U. i. St. 20,-. Berlin , Beiträge der sondern auch durch verschiedenartige Zollbehandlung, specielle Summe der deutschen Kapitalsanlagen in fremden Ländern Wahlkreise: 1. Streis 100,-. 2. Kreis 800,-. 3. Atreis 1300,-. 4. Kreis, Südost 1000,-( barunter gesammelt auf der Geburtagsfeier Forderungen der Fakturen- Legalisierung, differenzielle Be- mit 25 000 Millionen Mark wahrscheinlich noch zu niedrig b. Sdl., Capriviſtraße, 6,75). 5. Streis 300,-. 6. Kreis, Moabit handlung der Schiffseingänge 2c. läßt sich die Einfuhr aus eingeschätzt ist. Und noch weit größer ist natürlich das im 600,-( darunter Sangesbrüder Moabit 30,-, J. G. 3, dem Mutterlande auf Kosten der fremdländischen Einfuhr be- Ausland angelegte englische Kapital. 6. Kreis, Rosenthaler Vorstadt 1000,-. 6. Kreis, Schön günstigen. Sodann aber ist selbstverständlich, daß die Kolonial- Die gegenseitige Befeindung englischer und deutscher hauser Vorstadt 1700,-,( darunter A. B. Mister 2,-, Buchdruckerei verwaltung die Materialien, die sie für öffentliche Arbeiten Kapitalisten ist nur die Folge dieser Entwicklung, ebenso wie Schrinner 7,10, Statflub" Null- Ramich" 10,-, Mufiter von Mai- und Verwaltungszwecke braucht, aus dem Heimatslande be- jene politischen Strömungen, die man heute als Imperialismus, feier durch Rehfeld 9,25). 6. Kreis, Wedding und Oranienburger zieht. Indes noch weit mehr als die Industrie findet das Expansionspolitik, Weltpolitik zc. bezeichnet. Den Arbeitern Borstadt 1000,-( darunter Hofmann, Kösliner Hof 15, gesammelt Finanzkapital bei der Erwerbung von Kolonien seine Rechnung. und Industriellen wird allerdings verkündet, es handle fich beim Bergnügen von„ Nordwacht" 2,75, Rieder, Maifeier 3,-, der Eine Ausschließung fremder industrieller Konkurrenz auf den um die Erweiterung der Absatzmärkte; doch der Rückgang der Dr. 2. 50, beide 5,50. lleberfch. v. Wahren Jacob" 7,15. M. 8. 75,-. 3. 2. 25,- folonialen Abfagmärkten ist, soll nicht die Entwicklung einer Ausfuhr englischer Industrieerzeugnisse nach den englischen B. J. B. Arbeiter und Arbeiterinnen der Buchbinderei von M. Bading 15,- Kolonie künstlich niedergehalten und sie in einen wirtschaftlichen Stolonien, die außerordentlich geringe Bedeutung Tongkings Von Mitgl. der 11.-Dr. 3,65. Rote Buchbinder, Grünstraße, 5, Gegensatz zum Mutterland gebracht werden, immer nur bis zu und Algiers für die französische Industrie, die noch weit Von Mitgliedern des Verbands der deutschen Buchdrucker im„ Bor - gewissem mäßigen Grade möglich. Dagegen ist es für nebensächlichere Bedeutung der deutschen Kolonien für die wärts" 200,- Bleisteg 1,-. Stereotypeure des Vorwärts" 10,-für das nach vorteilhafter Anlage suchende Finanzkapital deutsche industrielle Entwicklung beweist, was an diesem GeHeinrichsplay" 1, Flottenverein Glogauerstr. durch Thieme 10,50. von höchster Bedeutung, ob seine Anlagemärkte dem eignen schwät ist. Unter gewissen Umständen kann zwar die Anlage Wilhelm Wagner 5,10. P. S. 50,-... 50,- Bern 50,- Staat gehören und dieser über sie eine mehr oder minder deutschen Kapitals im Auslande Auslande auch der deutschen Bant- Wilhelmshaven durch R. S. 122, Buxtehude , von den Alten Vom deutschen Eisenbahndurch Weber 3,-. Bamberg , Jädlein Rohrbach 5,-. Göthen, focial große Gewalt ausübt. Denn die Staatsgewalt hat über die Industrie Nutzen bringen. fremden Gegenden Eisenbahn, Bergwerks, Pflanzungs- bau in mag dem. Verein 20,-. Cottbus , Wahltr. Cottbus - Spremberg 100,-, Erfurt , Gewährung zum Beispiel Eiſenindustrie etwas profitieren, die focialdem. Verein 50,-. Elbing , focialdem. Lese- und Distutier tonzessionen zu entscheiden; sie kann durch Subsidien die die deutsche tlub 20,- Faltenberg( Oberscl.) 2,-. Greiz , Wahltr. Reuß ä. L. industriellen Anlagen, Schiffahrtsunternehmen 2c. ebensowohl Gründung deutscher Handelsunternehmungen vermag eine 50,- Gorczizen, S. 20,-. Sastedt b. Bremen , v. Genoffen 10,- hochziehen, als ihnen auf der andern Seite durch Staatsatte Vergrößerung der deutschen Ausfuhr dorthin nach sich zu ziehen; Haßfurt a. M., L. Nichter 3,-. Hamburg , im Monat April in der ihre Existenzmöglichkeit einschränken oder nehmen. Deshalb aber solchen beschränkten Vorteilen stehen mindestens gleiche Expedition des Echo" eingegangen 208,55. Hamburg , 2. Wahl- finden wir denn auch, daß das in fremden Gebieten angelegte Nachteile gegenüber. Denn durch die Gründung industrieller freis 2000, Stattowig, S. 3, 2. St. 0,50, N. R. 0,50,.. Kapital, sobald es zu einem wichtigen ökonomischen Faktor ge- Betriebe, Schiffslinien und Handelsunternehmungen im Aus0,50, Sa. 4,50. Luxemburg . 2. 200,- Ludenwalde, socialdemokr. worden ist, überall dieses Gebiet unter die Verwaltung des lande wird der deutschen Industrie das, was ihr auf der Wahlverein 100,-. München , Waldläufer 5,-. Minden i. W., von den Genossen des Wahlkreises Minden Lübbede 80, eignen Staats zu bringen sucht. Beispiele liefert dafür einen Seite gegeben wird, auf der andren Seite reichlich Nowawes , M. 1,-. Offenburg i, Bl. von einem alten Bohnen Aegypten , die Annektion der Hawaii - Inseln seitens der nord- wieder entzogen. Man sehe sich nur die Ziffern an. In burger 2, Oberlangenbielau, Arbeiter aus dem Eufengebirge amerikanischen Union auf Betreiben der amerikanischen Pflanzer, China finden wir, wie schon oben erwähnt, 105 deutsche 100,- Oberlangenbielau, focialdemokratischer Wahlverein f. Langens der Krieg um Kuba infolge der Agitation der amerikanischen Handelshäuser, die mit einem Kapital von über 100 Millionen bielau und Umgegend 50,-. Pforzheim , von badischen Genojien Kapitalinteressenten, die französische Expedition nach Mada- Mart arbeiten. Wer glaubt, daß diese Häuser sich nur mit dem 20,- Rathenow , socialdem. Wahlverein 50,-. Reichenbach i. Schl., gastar zur Sicherung der Anleiheprofite des„ Comptoir deutsch chinesischen Handel, der in 1898 noch nicht 70 Mill. Mark von Genossen 10. Striegau, durch H. B. 50,- Ehmalkalden, D'Escompte" und seiner Hintermänner, der heutige füdafrika- betrug, beschäftigen, muß polizeiwidrig naiv fein. Ein großer Teil durch Vertr. St. 10,- Stuttgart , G. II. 10." Vorwärts", crites nische Krieg zum Zweck der Niederwerfung des dem englischen dieser Häuser schädigt vielmehr zu Gunsten fremder Induſtrien Quartal 1900 16 172,10. Weißwasser ( Oberl.), durch W. 10,- Finanzkapital hinderlichen agrarischen Boerenregimes, zur die deutsche Einfuhr in China . In der Quittung in Nr. 60 des Vorwärts" muß es unter Freimachung des füdafrikanischen Anlagemarkts für englische Hamburg , Cigarrenfabrik von Franke, nicht heißen: 56,-, sondern Stapitalsbedürfnisse. 50,-. Berlin , den 7. Mai 1900.
Württemberg 50,-.
O
Für den Parteivorstand: A. Gerisch, Kreuzbergstr. 30.
II.
bon
" 1
auch
Was von den Kolonialgründungen, von der modernen Expansionspolitik allein wirklichen Rußen hat, ist das Finanzkapital, das ja selbst von den Mißerfolgen der Kolonialverwaltungen und den durch diese hervorgerufenen Aufwendungen und Anleihen zu Kolonialzwecken noch Vorteile zieht.
Politische Ueberlicht.
Deshalb die neuerwachte Sucht der kapitalistischen Staaten nach Kolonialerwerb, deshalb das Bestreben, überall Anlagegelegenheiten für das überschüssige Kapital zu schaffen und in fremden Ländern Ausbeutungsgebiete als jogen. Interessen- Und dann die Kosten der Weltpolitik, die England jetzt so einsphären" zugestanden zu erhalten; deshalb auch das Erwachen dringlich in Südafrika demonstriert werden, ihre Rückwirkung auf des Militarismus in demokratischen Ländern, wie England die inneren staatlichen Verhältnisse, die unausbleibliche Stärkung Deutschland , England und die Welt- und die nordamerikanische Union. Zum Durchdrücken von des Militarismus, der Heranzüchtung sich stetig erneuernder politik. Anlagekonzessionen und zum Schutz des exportierten Kapitals Kolonialgreuel, die Vermehrung kriegerischer Verwicklungen! ist eine gewisse Entfaltung von Machtmitteln unerläglich. Wie bisher noch jede Bolitik, so hat allerdings auch die England, Rußland , Deutschland sind Bachtungen" in China imperialistische Weltmachtspolitik neben ihrem Sänger Rudyard Zugleich mit dieser Entwicklung Deutschlands und der gelungen, Italien nicht. Stipling auch ihre Philosophen und Sophisten gefunden, die zu nordamerikanischen Union zu industriellen und kommerziellen Aus dieser veränderten Wirtschaftslage erklärt sich auch beweisen suchen, daß der Imperialismus die Stärkung der Konkurrenten Englands vollzieht sich wiederum eine neue der Geist, die zunehmende Eifersüchtelei zwischen gewissen Demofratie, die Hebung des allgemeinen Wohlstands und Veränderung des Kolonial. und des ausländischen Marktes. deutschen, englischen und nordamerikanischen Stapitalistenfreifen. noch sonst allerlei bedeutet. Bisher hat sich von diesen ErDie durch Industrie und Handel gewonnenen Kapitalien So sicher es ist, daß Englands und Deutschlands Industrie folgen noch nichts gezeigt, sondern nur eine Erneuerung der finden auf dem einheimischen Markt und dem Markt der aufeinander angewiesen sind und daß eine Stockung in den Stolonialverbrechen und der Kolonialfriege früherer Jahrhunderte; industriellen Nachbarländer nicht mehr ein ihren An- Handelsbeziehungen beider Länder die schwersten Rückschläge diese aber dafür in desto reichlicherer Auswahl. Wir brauchen forderungen genügendes vorteilhaftes Anlagefeld; sie drängen auf ihre industrielle Entwickelung haben muß, so sicher ist andrer nur einen Blick auf den Stampf der Vereinigten Staaten mit vach den erotischen Ländern. Neben dem Warenerport entsteht seits, daß das Finanzkapital vielfach andre Interessen und Be- den Filippinos, auf die legten englischen Kriege mit den Der Kapitalienerport; nicht mehr handelt es sich allein darum, dürfnisse hat, wie das Industriekapital. Ist auch der englischen indischen Grenzbölfern, auf den Matabelekrieg, auf den den wachsenden Warenüberschüssen Abfazgebiete zu sichern, Industrie das Eindringen deutscher Fabritate in thre über Boerenkrieg zu werfen. Das sind die ureigentlichsten Erfolge sondern auch darum, der wachsenden Kapitalvermehrung neue feeischen Absatzgebiete nicht angenehm, so hat doch die steigende der imperialistischen Weltpolitik! Die Aussicht auf ähnliche Anlagemärkte, neue Bethätigungsfelder zu eröffnen. Schon Ausweitung dieser Gebiete der Konturrenz bisher viel von deutsche Ergebnisse ist sicherlich nicht verlockend. unter dem ältren Kolonialsystem finden wir einen vereinzelten ihrer Schärfe genommen, während zugleich der deutsche Absah. Stapitalienerport zum Zweck der Begründung von Handels- markt für England, der englische Warft für Deutschland stetig unternehmungen und Pflanzungen in den Kolonien, aber als an Bedeutung gewinnt und ferner aus dem Interesse, das Ausnahme; heute dagegen tritt vielfach bereits die Bedeutung die überlegene Industrie beider Länder an der Erschließung Berlin , den 9. Mai. überseeischer Pläge als Warenabsazmärkte weit hinter ihre heute noch mehr oder minder verschlossener fremder Märkte Der Reichstag Bedeutung als Kapitalanlagemärkte zurück. Dagegen hat hat, sich viele Berührungspunkte ergeben. Ein Beispiel bietet China . Zur Erzwingung der Auf- das Finanzkapital einen durchaus monopolistischen Charakter, förderte am Mittwoch die Nobelle zur Unfall. nahme feines ostindischen Opiums führte England in den sein Bestreben ist, sich Monopole auf die Exploitation gewiffer versicherung im 19 Paragraphen: Die Beratung beJahren 1889/42 den sogenannten Opiumtrieg. Das un- Gebiete zu sichern. Thatsächlich klingen denn auch die Klagen gann mit dem§ 61 und schloß mit§ 79. Vorher wurde ohne geheure Gebiet des chinesischen Reichs mit seiner Riefen der englischen Industriellen über die deutsche industrielle Debatte die Post dampfer Subventions Vorlage bebölferung der Industrie und dem Handel zu erschließen, Stonkurrenz weit weniger schmerzlich, als über das Eindringen in dritter Lesung angenommen. Da die Annahme von vorndie bedeutenderen Hafenpläge für den Warenerport geöffnet, fogen. deutschen Kapitals in fremde Gegenden, die Begründung herein feststand, empfahl es fich für die Oppositionsparteien die großen Ströme als Zugänge ins Innere des Landes der deutscher Handelsunternehmungen und Bankinstitute, Burüd faum, noch weitere Erörterungen an diesen Gegenstand zu Echiffahrt freigegeben zu ſehen, war das Ziel der Be- drängung englischer Schiffahrtsgesellschaften, Anlegung deutscher knüpfen. Das Urteil über die Kolonialpolitik, die sich selbst mühungen der industriellen Staaten. Auch heute ist hierauf industrieller Betriebe 2c. Nehmen wir China als Beispiel. berzehrt, steht längst fest. ein wesentlicher Teil ihrer Bestrebungen gerichtet, der eigent- Der ganze Export Deutschlands nach China betrug 1898 nur Itche jetzige Kampf ums himmlische Reich aber dreht sich 48 Mill. Mart, dagegen finden wir in China nach der kürzlich darum, bestimmte Landesteile als Interessensphäre", d. h, vom Reichs- Marineamt herausgegebenen Schrift Die deutschen c's Rapitalanlagemärkte und Exploitationsgebiete zugewiesen Kapitalanlagen in überseeischen Ländern" 105 deutsche Handelsterhalten, Eisenbahn- und Bergwerkskonzeffionen zu erhäuser in China , davon allein 43 in Shanghai und mehr als langen, Kapitalien in Anleihen unterzubringen 2c. Und 20 in Hongkong , mit einem Gesamtbetriebsfapital und Stredit Herr v. Stu in m hatte heute mit seinen Verschlechterungsähnliche Kämpfe um Kapitalanlagemärkte finden wir in von weit über 100 Millionen Mark. Und nicht minder be- anträgen weniger Glück als gestern. Aber auf der andern Kleinasien , in Südafrika , in Aegypten ; ebenso tommen die deutend sind die deutschen Kapitalanlagen in Schiffahrts, Seite fielen auch alle Verbesserungsanträge zu fleinen Republifen Centralamerifas für die Vereinigten Dock- und Bankunternehmungen, im Eisenbahn - und Bergbau. Boden, die unsre Fraktion stellte. Abgelehnt wurde so Staaten und Ostindien für England mehr noch als finanzielle Der englische Küstenschiffahrtsbetrieb ist durch Erwerb zweier unser Antrag, daß dem Entscheid des Schiedsgerichts bei der Ausbeutungsgebiete, denn als Warenabsazmärkte in Betracht. englischer Linien( 25 Dampfern), die zwischen Siam, den Zustellung an den Verletzten das ärztliche Gutachten Dieser neuen Situation auf dem Weltmarkt entspringt die holländischen Kolonien und den chinesischen Häfen( speciell den im Wortlaut beizufügen sei; abgelehnt unser Antrag, neue Stolonialpolitik, die Jagd nach neuen Kolonien, die neuere Yangtsehäfen) verkehren, ebenfalls fast gänzlich in deutsche dem Verlegten die Reisekosten zu dem Siz des Schiedsgerichts amerikanische Expansionspolitik, der englische Imperialismus Hände übergegangen. zu ersetzen, sowie der, der Zustellung des Schiedsspruchs die Rechtsund wenigstens zum Teil auch die deutsche Weltpolitit. Wie bedeutend das im Ausland angelegte deutsche Stapital belehrung bei dem Rekurs an das Reichs- Versicherungsamt beizuSo lange Englands Industrie ohnehin den Weltmarkt be- ist, ergiebt sich schon daraus, daß nach der oben genannten legen. Vergebens wies Moltenbuhr nach, daß die Bestimmung allein die überseeischen Kapitalanlagen über über das Ruhen der Rente, wenn der Verletzte sich im herrschte, hatte der Stolonialbesik, soweit er nicht, wie z. B. Schrift Ostindien, zur Unterbringung von Beamten und Offizieren 7 Milliarden Mark betragen, ohne die Anlagen in fremden Ausland aufhält, einen Angriff auf die Freizügig
"
Die Weiterberatung der Unfallversicherungs- Novelle zeigte das alte Bild: eine geschlossene bürgerliche Phalang lehnte alle Anträge ab, half der Kommissionsfassung auf der ganzen Linie zum Siege und ließ nur hin und wieder einmal eine leise Aenderung gnädigst passieren.