Correspondenzen.

"

und zufällig Mitglied des Gewerbegerichts. Zum Namensaufruf!

"

Jn Nr. 13 und 14 des Volksstaat" ift Holzwarth, Berlin irrthümlich in die Lifte eingereicht. J. Auers Adresse lautet wie bisber: Hamburg , Breitestr. 39, Hinterhaus Hof 1 Tr. Beschwerden sind an diesen zu adresstren. Dritter Aufruf erfolgt in Bälde. Leipzig , Anfang Febraar 1875.

"

Die Expedition des Volksstaat" Zeitzerstraße 44.

Versammlung und erklärt ben Rebner für seinen Arrestanten. Als widelt eine fieberhafte Thatigkeit, er läßt zwar, wie ich aus der Vorsitzender der Versammlung forderte ich die Versammelten auf, legten Nummer entnehme, auf die Pfaffen hübsch losziehen, nimmt Schneeberg , 30. Jan. Die Verwaltung des hiesigen Berg- ruhig den Saal zu verlassen. Der Polizeicommiffär, der in seinem aber die Fabrikanten in Schutz. Im Interesse der Sache wird baues fündigte den Gesteinsarbeitern eine Lohnreduktion folgender- Eifer nicht mehr zu wissen schien, was seines Amtes ift, forderte hier die Redaktion ersucht, den Culturkampf" nicht mitzumachen, maßen an: Anstatt daß ein Gebingarbeiter in vergangener Zeit mich auf, das Maul" zu halten, wenn ich nicht ebenfalls ver- denn die Pfaffen sind erst in zweiter Linie unsere Gegner, bie pr. Anschnitt höchstens 12-13 Thlr. Gedinggewinnst ausgezahlt haftet werben wollte. Hende ist bis auf Weiteres noch in Haft. erften sind die Ausbeuter, welche von unserem Marte leben. betam, erhält er von nun an höchstens noch 8-9 Thlr. Ein Welches Verbrechen" er begangen hat, ist uns Allen unbekannt. Aus Obigem tann jeder benkende Mensch ersehen, wie viel die Jahr hat acht Anschnitte, jeden Anschnitt ein Berlust von 4 Thlr., Die Arbeiter Deutschlands aber werben sich durch so che Polizei- Freiheit" in Defterreich werth ist, und was ganz besonders von macht zusammen 32 Thlr. Verlust in einem Jahre. Ein Gesteins- tniffe nicht abhalten laffen, unbeirrt nach dem Biele zu streben, der Breßfreiheit zu halten ist. Objectives Verfahren", b. h. arbeiter verbiente in vergangener Zeit im Durchschnitt gerechnet welches sie sich vorgesteckt haben. Th. Walterling. auf deutsch : die Auflage wird einfach confiscirt, ohne daß irgend 200 Thlr. pr. Jahr; welchen Eindruck nun die durch obige Re- Freiburg i. B. Aeußerst selten ist im Boltsstaat" eine Cor- welche Antlage gestellt wird. Es wird bloß bas Object, bas buktion ausfallenden 32 Thlr. bei einem Familienvater machen, respondenz aus Freiburg enthalten und doch haben wir seit farzer Blatt, vernichtet, sonst geschieht Niemandem Eiwas. Die Rechte ber jetzt schon mit Nahrungssorgen zu kämpfen hatte, kann ein in Beit zufriedenstellende Resultate auf dem Felde der Arbeiterbe- des Voltes werden hier, mehr noch wie anderwärts, mit Füßen deffen Berhältniffen Stehender beffer ermeffen, als Einer, der jähr- wegung erzielt. Unsere Parteimitgliedschaft hat sich wesentlich ver- getreten und dann fordert man noch, daß das Bolt mit diesen lich ein paar Tausend Thaler Gehalt, freie Wohnung u. f. w. hat. mehrt und arbeitet Jeder mit Eifer an der Ausbreitung unserer Zuständen zufrieden sein soll? ein böser Sozialdemokrat Mit der Reduktion ist's nicht allein abgemacht; bei dem gegen- Prinzipien. Einen weiteren bedeutenden Erfolg sehe ich darin, wärtigen geringen Produktionsstande des hiesigen Bergbaues soll daß sich die freundschaftlichen Beziehungen der beiden Fraktionen jeber Arbeiter beim kleinsten Fehltritt seiner Arbeit verluftig sein, immer enger fnüpfen; seit einiger Zeit halten wir die wöchentlichen und wie gewöhnlich verliert er hiermit allen Antheil an der Kaffe, Barteiversammlungen gemeinsam ab. Was uns in lezter Zeit in die er mit gesteuert hat. Die hiesigen Bergarbeiter erhalten unangenehm berührte, war die Ankündigung einer Volksversamm aber dafür auch täglich früh vor der Arbeit eine Bortion geift- lung, wozu Herr Haffelmannn erscheinen sollte, aber leider nicht licher und himmlischer Nahrung. Da heißt es: Gott, groß sind erschienen war( Haffelmann war am Erscheinen durch Unwohlsein Deine Werte! und ferner: Wir wollen uns Alle als Deine Kinder, behindert. R. d. B.). Eben solche Ankündigungen können uns als Brüder und Schwestern achten und lieben und einander gern hier sehr in Mißtredit bringen und nachtheilig auf die Mitglieder bienen und helfen u. f. w. Troßdem sind aber bis jetzt alle Be- wirken, barum bitten wir bringend, sobald als möglich einen tüch­amten und Chargirten von der Lohnreduktion ausgenommen, bloß tigen Agitator nach Freiburg zu senden, damit auch wir immer der Gefteinsarbeiter, welcher bei seinen ungefunden, viel Bulver zahlreicher werden. Was das Gewerkschaftsagitations- Comité be­dampf erzeugenden Arbeiten schon lebendig verschmachten und ver- trifft, so ist auch dieses sehr eifrig mit der Lösung seiner Aufgabe Quittung tommen muß, ist der Sündenbock, welchem die chriftliche Bruder- beschäftigt. liebe nicht mehr in vollem Maße zu Theil werden darf. Am legten Sonntag berief bas Comité eine Schreinerverber Expedition. Maurer- u. Zimmerergewerkschaft hier Ann. 0,30. J. Ar Hamburg ( Crimmitschauer Bürger- u. Bauernfrennd.") fammlung ein, welche sehr zahlreich besucht war. Die Tagesord- Srtg Gotha Sahr. 0,20. Ehun Berlin A6. 40,00. Meundorf, 26. Januar. Am 22. Januar waren die vier nung lautete: Wie tönnen die Schreiner ihre materielle Lage Erfurt Schr. 0,40. Bitchr hier Ab. 1,35. 3. Endrs Augsburg Ann. 0,40, Ann. 1,00. Krichur Best Schr. 3,40. Frnz Wien Str. 3,00. That Barteigenossen G. Naumann, F. Naumann, F. Beyer, G. Otto verbessern?" Referent Krüger vom Fachverein der Schreiner in 6. 42,87, Sr. 46,98. Brnum Göppingen Schr. 15,28. B. St Maing zur Hauptverhandlung wegen unterlassener Einreichung eines Mit- Basel sprach sich dahin aus, daß die Lage der Schreiner durch die Scr. 5,15. gliederverzeichniffes vor bas herzogliche Kreisgericht zu Bernburg Gründung eines Fachvereins verbessert würde. Da sich noch vorgeladen, wo auch diesmal unser Antläger, der Herr Staats- Mehrere in diesem Sinne aussprachen, so wurde beschlossen, die anwalt, uns gegenüber stand. Wir hatten uns also noch einmal Gründung des Vereins vorzunehmen, welches auch geschah. Bis über unsere Parteiangelegenheiten in Neundorf zu vertheidigen. jezt hat der Verein eine Mitgliederzahl von 60 Mann und ist Es waren einige Stellen aus unserer Parteigeschäftsordnung als Hoffnung vorhanden, daß sich die Zahl bald verdoppeln wird. belaftende Punkte hervorgehoben, welche aber nicht ftichhaltig genug Ign. Frankl, Vertrauensmann. NB. Es werden die Herrn Vorstände der Schneider, Speng­Die rechts in[] angegebene Ziffer bedeutet waren, benn nicht in einem einzigen Punkte ließ sich eine Bereins­thätigkeit erblicken, und so wurde meine erste Aussage, welche ich ler, Metallarbeiter und Holzarbeitergewerkschaften 2c. 2c. ersucht, den Preis der betreffenden Annonce in Reichspfennigen. vor dem Gensbarm aus Heckling beim Ortsschulzen in Neundorf ihre Statuten an obige Adresse einzusenden. Der Obige. Berlin Wahlberein der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Montag, den 8. Februar, Abends halb 9 Uhr: ausgesagt hatte, zur Hand genommen, in welcher ein Baffus ent Reichenberg in Böhmen. ( Schluß.) Nach dem citirten Ge­Zwei Veriammlungen: halten war, den ich als meine Aussage nicht anerkennen tonnte jege habt Ihr das Recht zu verlangen, daß Ihr in der gleichen und der besagte, wir hätten über das Wohl der Mitglieder zu Bahl wie die Fabrikanten vertreten seid, ohne Euch kann das Ge- 1) wachen gehabt. Hierauf machten wir nochmals klar, daß wir werbegericht nicht existiren; will man Euch Euer gefeßlich garan­außer dem Vertrauensmanne nur einfache Parteigenoffen seien, tirtes Recht entziehen, dann laßt das Gewerbegericht fallen und 2) bei Bettin, Brunnenstr. 34. Fortsetzung des durch die Auflösung aber mehrmals bei Versammlungen mit in das Bureau gewählt unterzieht Euch so lange teiner Funktion, so lange das Gericht Sorge Jeber für zahlreiche Betheiligung. Der Vorstand.[ 80] wurden, was boch als eine Vereinsthätigkeit nicht betrachtet wer- nicht nach den gefeßlichen Bestimmungen tonftituirt ist. Ein Bür­ben könne, da mit Beendigung einer jeden Bersammlung auch die germeister und wenn er ein noch so guter Krämer ist- hat Berlin Berband der Klempner u. verw. Berufsgenossen. Funktionen der Bureaumitglieder ihr Ende erreicht hätten. Es tein Recht, Euch zu dupiren. Zeigt also, daß Ihr das Gefeß straße 85: Versammlung. Tagesordnung: 1) Die Nothwendigkeit einer wurde auch das Anmelden von Bersammlungen als erschwerend fennt und Euch Euer Recht nicht schmälern laßt. Mit dem Geseze gewerkschaftlichen Organisation, Ref. Slaud. 2) Verschiedenes. angezogen. Daraufhin erklärte ich, daß ich dies nicht als ein in der Hand fönnt Ihr diesen Leuten entgegentreten und sagen: Die Mitglieder find verpflichtet, Gäste einzuführen. Falkenhayn, Bev.[ 60] Amt betrachten könne, da das Vereinsgefeß verlange, daß jede Dies ist das von den Vertretern Euerer eigenen Claffe gemachte politische Versammlung 24 Stunden vorher angezeigt werden Gefeß, welches Euch ohnedem noch Vortheile in Hülle und Fülle Cöln Montag, den 15. Februar, Abends 8 Uhr: Außerordentliche Generalversammlung

"

"

-

Für die Hinterbliebenen Yord's.

Bon der Metallarbeitergewerkschaft hier 5,72.

8

Anzeigen 2c.

bei Carius, Prinzenftr. 72. Vortrag des Hrn. Adam: Die kultur­geschichtliche Nothwendigkeit des Sozialismus. udst

unterbrochenen Vortrags des Hrn. Stäger.

Montag, den 8. Februar, Abends balb 9 Uhr, Dresdener

müsse; ob der Anmeldende Parteigenoffe sei oder nicht, das sei bietet; Euere Vertreter haben es gemacht, also fordern wir, daß ganz gleichgültig. Hierauf sprach der Herr Staatsanwalt Einiges Ihr Euch daran haltet. Verletzt Ihr dieses Gefeß, wollt Ihr und beantragte gegen uns die festgestellte Strafe, worauf unser Euch weil Ihr Fabrikanten oder Krämer seid darüber im neuen Vereinslokale bei P. J. Jonas, Streitzeuggaffe 10A, Vertheidiger, Rechtsanwalt Isensee, das Wort erhielt. Aber tros- hinwegseßen, daffelbe, um uns zu schädigen, ignoriren, dann woselbst von jetzt ab jeden Montag zur selbigen Stunde die gewöhnlichen ( 2a) dem ber Bertheidiger überzeugend bewies, daß hier von einer Ber - verlangt nicht, daß wir uns dies gefallen lassen und mitthun Sigungen stattfinden werden. einethätigkeit nicht die Rede sein könne, sprach uns das Gericht sollen."

Um pünktliches Erscheinen bittet

Der Vorstand.[ 150]

schuldig. Es wurde G. Otto zu 20 Thalern Gelb oder drei Wir sagen es hier nochmals, die Ausweisung Albrechts war Stiftungsfest des ,, Arbeitervereins" zu Gohlis

Wochen Gefängnißstrafe und zur Tragung von drei Biertheilen vom Baune gebrochen, um das Gewerbegericht zu schädigen, um ( Tanz bis 2 Uhr.) der Kosten, G. Naumann und F. Beyer zu je 5 Thalern Geld- uns in die Minorität zu versezen, denn sonst hätte Magiftratus Montag, den 8. Februar, von Abends 7 Uhr an. Die Commifffons oder 5 Tagen Haftstrafe und ebenfalls zur Tragung von drei den Albrecht schon lange vorher und nicht direkt nach vollzogener Beginn der Feftrebe des Hrn. Motteler 9 Uhr. Viertheilen der Kosten verurtheilt. Fr. Naumann wurde frei- Wahl ausweisen müssen. Doer glaubt der löbliche Magistrat von mitglieder ic. wollen fich Sonntag, 7. Febr., Nachmittags 5 Uhr in der Oberschenke zu einer Besprechung einfinden. D. V.[ 150] gesprochen. Gegen diesen Urtheilsspruch haben die drei Ver- Reichenberg, wir sind so dumm und unreif", daß wir diesen so urtheilten Einspruch erhoben, und werden dieselben seiner Zeit plump angelegten Coup nicht merken? Leipzig Montag, den 8. b. M., Abends 8 Uhr: Versammlung Allgemeiner deutscher Schneiderverein. im Boltsstaat" Bericht über den Ausfall erstatten. Unser Arbeiterfreund" erfreut sich in jüngster Zeit der beson- bei Fatob, Petersstraße Nr. 15( goldner Arm). Gottlob Naumann. beren Aufmerksamkeit des Herrn Staatsanwaltes. In Nr. 14 vom Tagesordnung: Bortheil der Werkstattarbeit und Nachtheil der Haus­

"

Hannover , 27. Januar. Montag, den 11. Januar, fand v. 3. sollte der Referenten Entwurf der neuen Gewerbeordnung arbeit, Ref. Sunse. Verschiebenes und Fragetaften. 81 2 Dec Seldenberger

hierfelbft in der Marienhalle" eine Bolteversammlung statt mit und das Gutachten ber Reichenberger Handels- und Gewerbekam Gäste willkommen. ber Tagesordnung: Die Vereinigung der Sozialdemokratie mer befprochen werden, der Staatsanwalt litt es nicht. In Nr. 1

D. B.[ 60]

Deutschlands , Nachbem Herr Frissche aus Berlin vie Nothwen b. 3. wurde die Angelobung der Gewerbegerichts- Mitglieder und Lindenau Sonntag, benheiterverein. ben Räumen ber

"

"

14. Februar, Erste Stiftungsfeier

bigkeit der Vereinigung nachgewiesen hatte und verschiedene Redner die Ausweisung Albrechts besprochen und glücklich confiscirt. In Guten Quelle": ihre Zustimmung zu der Vereinigung erklärten, wurde folgende Nr. 2 wurb dieses Thema noch einmal und zwar sehr milde be von Bensch vorgeschlagene Resolution angenommen: handelt, die Auflage wurde wieder confiscirt. In dieser Nr. 2 bestehend in: Inftrumental- und Vocal Concert, Declamation, Feftrede Die heutige, in der Marienhalle" zu Hannover tagende wurde noch confiecirt: eine Correspondenz aus Krazau, in welcher Bolksversammlung erklärt: Es ist die heiligste Pflicht aller ein Weber, welcher wöchentlich 1 fl. 40 tr. verbient", über feine( gehalten vom Reichstagsabgeordneten Heren W. Liebknecht ) und Ball. Anfang Nachmittags 4 Uhr, Ende 12 Uhr. deutschen Sozialdemokraten, die angebahnte Einigung der traurige Lage und über die Strafgelder flagt, welche ihm bei obi­Freunde und Gönner des Vereins find hierzu eingeladen. big sozialdemokratischen Partei zu einer einzigen ungetheilten gem Lohne abgezogen werden. Ferner eine Correspondenz aus ( 26) Der Vorstand.[ 500] Partei zu fördern, weil nur daburch der Kampf gegen das Katharinaberg, in welcher die Rohheit eines Baumeisters, welcher Arbeiterberein. Unrecht mit Erfolg geführt werden kann." Samburg, 30. Januar. Am 21. b. M. fand im Salon Herr Staatsanwalt hat sich ein unsterbliches Verdienst um die Sanssouci "( Eimsbüttel ) eine Volteversammlung statt mit der Menschheit erworben, indem er die Rohheit dieses un kultivirten Abends 8 Uhr: Bersammlung im Bergschlößchen. Tagesordnung:

Frauen und Knaben prügelt, gebührend gewürdigt wurde. Der Neuschönefeld u. Umg. Montag, den 8. Febr.,

Tagesordnung: Der wahre und der falsche Sozialismus". In's Menschenschinders Neumann ist sein Name nicht veröffent- 1) Bolitischer Wochenbericht, Ref. Nauscher. 2) Distuffion. Gäste willkommen.

9

Aufforderung.

21000

G. Heinrichs, gr. Griechenmarkt 52 B.[ 150]

Cöln , den 5. Februar 1875.

Für Sattler und Berufsgenossen!

Der Borstand.[ 50] Bureau wurden gewählt: Walterling als erfter, Kaufmann als lidhen ließ. Es tennzeichnet dies den Culturstaat zur Genüge. Es zweiter Vorsitzender und Reichel als Schriftführer. Herr Geib fieht wirklich traurig aus, wenn Rohheiten und Flegeleien nicht Der in Zürich geborne, bis zum Anfange des vorigen Jahres in referiete über die Tagesordnung faft zwei Stunden. Derselbe er mehr an die Deffentlichkeit gezogen werden dürfen. Glaubt denn Cöln anwesende Kellner Eugen Birnbaum wird hiermit gebeten, feine flärte den wahren, sowie den falschen Sozialismus unter allge- der Herr Staatsanwalt, der Arbeiter sei bazu da, um sich vom Adresse an den Unterzeichneten baldigst einsenden zu wollen. meinem Beifall. Der Vorsigende forderte hierauf zu Jnterpella- erften besten Lümmel prügeln zu laffen und dazu zu schweigen? tionen auf, wozu sich aber Niemand meldete. Es ging dann fol- Aber noch etwas: In der politischen Rundschau" der Nr. 2 gende Resolution ein: wurde auch des Ablebens des Genossen Yord Erwähnung gethan " Die heute in Eimsbüttel tagende Bolksversammlung erklärt und bemerkt, baß 20 rothe Fahnen im Zuge vertheilt waren. fich mit den Ausführungen des Herrn Geib vollkommen ein Zum Schluffe wurde folgender Baffus angefügt: In diesem perftanden und verspricht, mit erneueter Kraft für den wahren Hamburg muß es doch etwas schöner sein als bei uns, hier dürfte Sozialismus weiter zu kämpfen und dahin zu streben, daß nicht eine einzige rothe Fahne durch die Stadt getragen werden die Einigung der beiden sozialdemokratischen Parteien bald natürlich find Prozeffionsfahnen nicht gemeint die Fenster­vollzogen werde." ſcheiben würden sofort zu zittern beginnen. Auch dieſe ſtants Abolf Schirmer, Dresden , Königsbrückerstr. 19, 2 Tr.[ 150] staats­Wir empfehlen den Lesern des Bolte staat", sowie überhaupt einem Die Resolution winde einstimmig angenommen, braaf sich die umwälzende Notiz mußte geobjektivert werben. Da die Polizei Bersammelten unter dem Gefange der Marseillaise trennten. gewöhnlich confisciren tommt, wenn die Auflage( 1300) bereits Publikum, daß sich für die bentigen gesellschaftlichen Zustände intereffiet Eine zweite Boltsversammlung fand in demselben Lokale am 29. gebrudt ist, so darf man wohl vermuthen, daß dieselbe das Unter- bas Lesen der in unserem Berlage in Berlin erscheinenden b. M. statt. Die Tagesordnung war: Unsere Ziele" unb Das nehmen materiell zu Gründe richten will.

-

-

"

3u einer seit 2 Jahren bestehenden Produktiv- Affoziation für Sattler sc. werden bebufs Erweiterung des Geschäfts noch mehr Theilnehmer gesucht. Sierauf Reflektirende wollen fich melden beid

deutsche Schulmesen". Zum ersten Punkte hatte Hende aus Ham Dieſer liebevollen Aufmerkſamkeit erfreut sich der Arbeiter- Social- Politischen Blätter"

"

zum

Abonnement.

burg das Referat übernommen. Zum weiten Punkte Raben- freund" im vollsten Maße( obschon er früher auch schon zärtlich hausen aus Altona . Letzterer tam jedoch nicht zum Worte, behandelt wurde), nachdem Se. Excellenz" der Herr Statthalter benn als Hende wohl eine Stunde gesprochen und wiederholt an- Reichenberg mit einem Besuche beehrt hatte. Excellenz" war Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferung gebentet hatte, baß wir auf friedlichem und gefeßlichem Wege un einige Tage hier und geruhte mit dem Herm Bürgermeister die pro Quartal 10 Sgr., pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in Monats­fere Biele zu erreichen fuchen wollten, tam er zum Schluß auch verschiedenen Lokale zu besuchen und sich über Berschiedenes zu beften ist 4 Sgt. pro Heft. auf die Bolkswehr zu sprechen. Er führte farz an, daß es in der unterhalten. Höchftwal rscheinlich kanten die Herren auch auf den Schweiz beffer stände, wie in Deutschland . Jeder Schweizer Arbeiterfreund" zu sprechen, denn seit dem Besuche der Excellenz greift zur Büchse, wenn dem Vaterlande Gefahr broht; hingegen wurde noch jede Auflage confiscirt. Daß man in Katharinaberg in Deutschland ist die Fahnenflucht nicht selten, und nicht minder selten die schulpflichtigen Kinder vor dem Besuche der Excellenz aus den fieht man die Militärpflichtigen sich das Leben nehmen. 1870-71 Fabriten entfernte, hat Excellenz nicht bemerkt, denn es ist noch hätten die Zeitungen veröffentlicht, wie Viele der Militärpflicht fein Fabrikant zur Verantwortung gezogen worden. Solche Ge­fich durch die Flucht entzogen hätten. Bei diesen Worten springt fezesübertretungen werben nicht geahnbet. Aber auf unser Blatt der wohlbekannte Polizeicommissär Weise( Altona ) auf, schließt die mußte das Augenmerk gerichtet werden. Der Staatsanwalt ent­

Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf Berlin im Dezember 1874. Wochenlieferungen auch alle Boftauftalten entgegen. [ 400] ( w.) Redaktion und Expedition des Nenen Social Demokrat."

Berantwortlicher Rebatteur: R. Seiffert. Rebaktion Hobeftraße 4, Expedition Zeigerstraße 44, in Leipzig . Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

1

t