Rdlph
6. 1.00. Wgnr Stade Ann. 2.65. Rmr bier Ab. 0.60. Mrin Baden A6, 3.68.
Btter hier Ab. 2.25. Grget Berlin Ann. 0.80. A. Binr Zvickau Shr. 30.00. Fond für Gemaßregelte. Durch J. G. Bößneck Glauchau 4.50.
laffen, da man an den Vertretern jener Firmen, welche die haben. Die nun auf dem Congreß der Sozialdemokraten Deutsch Ab. 0.45. Schd hier " Schwänze" inscenirt hatten, Lynch justiz üben wollte und sie lands in Gotha thatsächlich vollzogene Bereinigung werde gewiß Hannover Ann. 0.60. dadurch zwang, die Börse zu verlassen. Namentlich geschürt war von allen Arbeitern, die es ernstlich mit der Befreiung der Arbeit Grbschb bier A6. 0.60. die Aufregung durch die Nachricht, daß der Verstorbene noch gestern von dem Drucke des Capitals meinen, freudigst begrüßt werden Mr Fulda Schr. 0.60. Bormittag die Arrangeure der Bewegung flehentlich gebeten hatte, und sei jedenfalls eine That, die unserm Wahlspruch: Proletarier ihn bei einem schon ziemlich hoch normirten Course aus seinem aller Länder vereinigt Euch!" erst die rechte Weihe verleihe. Engagement zu entlassen, was diese indeß abgeschlagen Es liege nan lediglich an den Arbeitern, dieser Bereinigung haben. Hr. M., der, wie der„ B. Börsen- Courier" hört, teine Fa- auch eine fruchtbringende Wirkung zu geben, und zählen auch jezt milie hinterläßt, ist das beklagenswerthe Opfer einer jener gewaltigen schon, wie die letzten Reichstagswahlen bewiesen, die Mitglieder speculativen Bewegungen geworden, welche von Zeit zu Zeit und Anhänger der Sozialdemokratie nach Hunderttausenden, so die Getreidebörse in Schrecken versezen und fast niemals ohne seien diese doch im Hinblick auf die vielen Arbeiter in Deutschland , 3. m. 30.00, Die der sozialistischen Arbeiterbewegung noch ferne stehen, nur Berlin bebauerliche Opfer zu fordern inscenirt werden."
-
J.
Antheils eine bez. Antheilqaittungen erhielten ferner: In Harburg
in Wandsbed F. M. 6.00, Frau M. 6.00. monias, ben 7. Juni, Abends 8 Uhr: Wahlverein der social- demokratischen Arbeit erpartei. Montag,
Große öffentliche Versammlung
in Seng Salon, Raunyafſtraße 27. Renz'
Das Programm der sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands .
-
-
-
( 1001
Barteimitgliedschaft. Die Bereinigung der deutschen Sozialbemo- staat" durch Herrn Poser angegriffenen Bertrauensleute erklären Berlin montag, den 7. Juni, Abends 8 11.2, nie genoffen. 85:
tratie paßt Herrn Teffendorf offenbar nicht in den Kram, obgleich er so eifrig für sie gearbeitet hat.
Kurz die reinfte Räuberei! Und zwar geschäftsmäßige, syfte- gleichsam als der Generalstab zu betrachten, welcher erst durch den matische, durch Gesez und Gebrauch anerkannte Räuberei. Beitritt sämmtlicher Arbeiter in die Reihen der Sozialdemokratie Und das nennt sich„ Ordnung"! Und das hat die Stirn, der auch die entsprechende Armee bildet, um die Ideen der SozialSozialdemokratie, die diesem Brigantaggio*) der Bourgeoisie demokratie der Verwirklichung nahe zu bringen. ein Ziel segen will, anarchischer", kulturfeindlicher" Bestrebungen Den zahlreichen Theilnehmern des Festes, die auch von der Bortrag des Herrn Baumann. Um zahlreiche Betheiligung und rege anjutlagen! Ferne, Nürnberg , Erlangen und Umgegend sich zahlreich einge- Agitation bittet Der Vorstand. funden hatten, wird dieses Fest gewiß noch lange in angenehmer Kleine Placate werben ausgegeben. Die Beiträge werden vor - Am 10. Juni, Mittage 12 Uhr, findet beim Berliner Erinnerung bleiben und bildet auch eine entsprechende Bariation Beginn der Bersammlung entgegengenommen. Kammergericht die Berhandlung gegen Schriftseger Heinsch, den zu dem bekannten Ausspruch:" Von dem Rückgang der Sozial- Berlin Allgem. Böttcher-( Küper-) Verein. Bertrauensmann der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, statt. Be- demokratie." Dienstag, den 8. Jani, Abends halb 9 Uhr, Landstanntlich wurde derselbe in erster Jaftanz zu 150 Mark event. Darmstadt , 1. Juni. Am heutigen Tage trete ich meine bergerstraße 15: 25 Tage Gefängniß verurtheilt und auf Schließung erkannt. 1 monatliche Gefängnißhaft an. Dies den Parteigenoffen, welche Geschlossene Mitglieder- Versammlung. Am 3. Juni hatte derselbe aufs neue Bernehmung bei dem durch mit mir in Correspondenz stehen, zur Kenntniß. Tagesordnung: Ergänzungs- Wahl des Vorstandes für das neue Bereinsjahr. den Arnim- Prozeß bekannten Untersuchungsrichter Pescatore. Die Die Revisoren müssen zum Controlliren pünktlich am C. Ulrich aus Braunschweig , Platze sein; die Mitglieder haben sich durch's Daittungsbuch zu legitimiren. vorbereitete Anklage erblickt in der Wahl von Delegirten zum 1. 3. in Offenbach a./M. F. Gragert.[ 80] Congreß in Gotha eine Fortsetzung der Thätigkeit der aufgelöften Großenhain . Die unterzeichneten, in Nr. 59 des„ BoltsVerband Klempner verw. Berufsgenossen. Uhr, Dresdenerstr. hiermit, daß sie mit genanntem Herrn nur in Gewerkschaftssachen, Versammlung. und nicht als Privatpersonen correspondirt haben, und bitten zu- T.- O: 1) Bericht über die General- Versammlung. Refr. Robert gleich denselben zu erklären, was er eigentlich unter Garantie Schulz. 2) Verschiedenes. Dienstag, den 1. April trat der Redakteur dieses Blattes, mittelloser Arbeiter versteht. Den Ausbruck„ Geldsuchende" weisen Zahlreiches Erscheinen erwartet Falkenhayn, Bevollm.[ 60] R. Seiffert eine zweimonatliche Gefängnißhaft an, die ihm wegen wir als persönlich und verlegend zurück, da das Geld nicht für Fachverein der Tischler. Beleidigung der Leipziger Amtshauptmannschaft" zuerkannt worden. Brivatpersonen, sondern für einen Sterbefall von der auf der Montag, den 7. Juni, Abends 8 Uhr, im Vereinslokale. Generalversammlung zu Weimar von der Gewerkschaft gegründeten Streitzeuggaffe 10ASection der Sterbefasse gebraucht wurde, und der Borort der Generalversammlung. Sterbetaffe, Meerane , das Gelb nicht beschaffen konnte. Der Aus- Tagesordnung: 1) Kaffenabrechnung. 2) Neawahl des Borstandes, tritt bezieht fich nur auf die Amtsniederlegung der Vertrauens- Alle Mitglieder werden hierdurch freundlichst ersucht, pünktlich zu er( 26) Leute, weil dieselben nicht in der Lage waren, die geforderte einen. Der Vorstand.[ 70] Leipzig . Das Mitglied Wilhelm Karla aus Neibenburg bei Garantie zu leisten. Was den groben, beleidigenden Brief anbe Cöln a. R. Montag, den 7. Juni, Abenos 8 Uhr Fachverein der Tischler. Königsberg , ist wegen Berlegung des Krankenkassenftatute( Seite 2) langt, so haben wir uns nur stets fachlich gehalten, und uns nie aus der Gewerkschaft durch Beschluß der hiesigen Mitgliedschaft solche persönlich verlegende Schreibweise, wie es Herr Poser in den im Berenslokal, Streitzeuggaffe 10a.-.- D: 1) Kaffenabrechnung. General Bersammlung ausgeschlossen worden. Wir bitten, dieses genau zu beachten. Berichten in Nr. 58 und 59 des Voltesstaat" gethan, erlaubt, Im Auftrage: Herm. Kreibig, Bevollm. bagegen nur eine fachliche Aufklärung verlangt. Daß die Ver- freundlicht erschucht, pünktlich zu erscheinen.[ 26] Der Borstand.[ 60] Alle Mitglieder werden hierdurch Frankfurt a. M. Am 27. Mai hielten wir eine allgemeine waltung nicht nach den Statuten gehandelt, werben wir auf der Schuhmacherversammlung ab, in welcher der von beiden Fraktionen Generalversammlung beweisen, und sehen wir, um die Gewerk- Frankfurt a. M. Sonntag, den 6. Juni, Abends 8 Uhr gewählte Delegirte, Herr Hahn, über den zu Coburg stattgefun- fchaftsbewegung nicht zu schädigen, von der Veröffentlichung ab. benen deutschen Schuhmacher- Congreß Bericht erstattete. Wohl Ebenso hat die Verwaltung die vor einem Jahre von uns erwußte man es schon, daß das langersehnte Wert, welches aufzuhaltenen Documente in der Kirchhübel'schen Angelegenheit bis jept bauen der Congreß die Pflicht und die Aufgabe hatte, auf dem noch nicht an uns retournirt. Ueber die angeführte Besoldung zu Ehren unseres aus Imonatlicher Haft entlassenen Mitgliedes K. Haars. felben zu Stande gekommen war; allein nichts desto weniger war ber Verwaltung können wir nur auf§ 28 des Statuts verjeber der Anwesenden gespannt auf den Bericht des Delegirten, weisen. Was die„ Undankbarkeit" anbelangt, so möge Herr Poser
Gewerksgenossenschaftliches.
Gewerkschaft der Schuhmacher.
Cöln
2) Neuwahl des Borstandes.
-
bei Herrn Pfuhl, Bell 47:
Abendunterhaltung
"
des Gesangs Collegs Laffalliania" 3u zahlreichen Besuch ladet ein
26 Der Vorstand. 7. Jani, in Hansch's Clublokal, Schauenburgerstr. 14: Geschlossene Mitglieder- Versammlung
welcher sich seiner Aufgabe in verständlicher und sachgemäßer Weise bedenken, daß, wenn er sich dazu gebrauchen läßt, ftatutenverlegende Hamburg Mantos, de 7 mi, Abends balb 9 Uhr präcis
Wilh. Günther, Bertrauensmann. Ernst Larsen, Kassirer der Sterbekaffe. Ebregott Hesse, Beitragssammler. Anton Ressel, Controleur.
Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths. A. Seidel. Die Mitglieder obengenannter Orte müssen in dieser Versammlung am Plaze sein. D. D.[ 70]
zur großen Zufriedenheit der Versammlung zu entledigen wußte. Beschlüsse auszuführen, die wir selbstverständlich nicht mit Dant Mehrere Redner betonten nach dem ungestörten Berichte, von welch belohnen tönnen. großem Nußen es sei, daß das Einigungswerk gelungen, und wie Dieses unser legtes Wort auf öffentlichem Wege, das Uebrige ber Gewerkschaft der Schuhmacher für Hamburg , Altona und Wandsbed. fehr es zu unserer Kräftigung beitragen müffe. Die Beschlüsse auf der Generalversammlung. bes Congresses wurden von der Versammlung allgemein gebilligt und gut geheißen; auch fehlte es nicht an Aufmunterungen, von nun an unablässig thätig zu sein. Die Vereinigung ist vollzogen, beß können wir uns freuen. Und Dant unsern Delegirten, die tros allen Meinungsverschiedenheiten, welche sich bei diesem oder jenem Bunkte geltend machten, doch das richtige Verständniß hatten, um so den rechen Weg zu finden, der une dem Ziele unserer erzu neuer Arbeit!
Hamburg Montag, den 7. Juni, Abends halb 9 Uhr in Lütjes großem Saal, Balentinstamp 41: Große öffentliche Gigarrenarbeiter- Versammlung. Tagesordnung: Enquête über die Rechtsverhältnisse der gewerblichen Arbeiter und Lehrlinge. Referent Herr Meister aus Hannover . J. A. des Agtations- Comitees: J. Betters.[ 60] Allgemeiner deutscher Schneiderverein.
Lambrecht, 30. Mai. Es wird vielleicht manchem Leser des Voltsstaat" von Interesse sein, auch einmal wieder etwas von der hiesigen Arbeiterbewegung zu hören. Man wird sich vielleicht noch habenen und gemeinsamen Sache näher führen sou! Also Glückauf des mißlungenen Strifes der Tuchmachergesellen zu erinnern wiffen, Leipzig Montag, b. 7. Juni, Abends 8 Uhr Bersammlung bei welcher nach seiner Beendigung die Gründung des Consum- Bereine zur Folge hatte, welcher auch bis jetzt eriftirt, fogar in voller Jakob, Peterstr. 15( goldner Arm). Gäfte stets willkommen. Blüthe steht. Da man aber noch kein Haar breit in materieller Stuffgart, 1. Juni. Montag, den 24. Mai hielten wir in Beziehung weiter gekommen, ist man deshalb zu der Einsicht Leipzig Montag, den 7. Juni, Abends 8 Uhr: ge
Der Borstand.[ 40] Gewerkschaft der Schuhmacher. Mitgliederversammlung bei Herrn Rich er, Roßplatz 10. Tagesordnung: Sozialer Wochenbericht. Gewerkschaftliches. Borlesung. Jeden Montag Aufnahme neuer Mitglieder. D. B.[ 50] Gewerkschafts- Vorstände.
Agitations comité.
R.[ 3]
Allgemeiner deutscher Schneiderverein. der Wirthschaft zur Stadt Straßburg "( Karlstraße) eine öffent- langt, daß man auf anderen Wegen vorgehen müffe, um für die liche Schneiderversammlung ab, mit der Tagesordnung: Die Zukunft unsere teineswegs beneidenswerthe Lage etwas verbessern zu Lage unserer Branche und die Vereinigung". Als erster Bor- tönnen. Zu dem Ende hatte ich auf 19. Mai d. 3. eine öffentfizender fungirte Chr. Wunderlich, als zweiter Roch und als liche Arbeiterversammlung einberufeu, in welcher Herr Nauert Schriftführer Fr. Münzmeier. Der unterzeichnete Höht referirte; aus Leipzig über Zweck und Nußen der Gewerkschaft referirte. Die Leipzig Dienstag, den 8 Juni, Abends 8 Uhr: Zusammenkunft er tennzeichnete und begründete in gedrängter Weise die Verhältnisse Bersammlung war, troß des ungünftigen Zeitpunktes, von ca. 400 bei Herrn Schreiber, Münzgaffe Nr. 3. in unserer Branche und führte an, daß im vergangenen Winter Personen besucht. Herr Nauert erwähnte namentlich die jeßige ebenso die andern Geschäfte, als besonders das unsrige, furchtbar Geschäftskrisis, welche durch die heutige planlose Broduktionsweise Leipzig Mittwoch, den 9. Juni: Sigung. – Die auswärtigen bedrängt waren. Er bewies, daß die fortwährende Ueberproduktion herbeigeführt worden sei, und wies darauf hin, wie hart dadurch Bertreter werden ersucht, sich zahlreich einzufinden. die meisten Geschäftskrisen veranlaßt habe und ermahnte die An- die Arbeiter mitgenommen werden, namentlich wenn sie ein wesenden, fie möchten bie Brinzipien der Gewerkschaftsbewegung solcher Fall unorganisirt träfe. Schließlich empfahl der Redner, Leipzig Dienstag, ben 8. Juni: weiter verbreiten und besonders dem Arbeitgeberbund durch Bereini- einzutreten in die Gewerkschaft der Manufaktur-, Fabrik- und gung aller Collegen in Gewerkschaften einen Damm entgegensezen. Handarbeiter", worauf sich die darauffolgende Woche eine Anzahl Der Arbeitgeberbund wolle durch sein Vermittlungs- Bureau die in die Gewerkschaft einzeichnen ließen. gewerkschaftliche Bewegung in seine Hände bringen, ein Grund Möge der ausgestreute Samen auf fruchtbaren Boden gefallen für die Arbeiter, fortan mit Energie dagegen zu agitiren und fein! burch zahlreichen Beitritt zur Gewerkschaft einen selbstständigen Arbeitsnachweis der Gesellen möglich zu machen. Aufgabe aller
Jakob Natel jun.
Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer. Bersammlung bei Haase, Mühlgaffe Nc. 1. T.- O.: Bortrag und Wochenbericht. Der Bevollmächtigte.[ 40] Sonntag, den 13. Juni, früh balb 6 Uhr: Spaziergang nach der großen Eiche, Böhlig Ehrenberg, Barned, wozu Freunde und Gesinnungsgenossen freundlichst eingeladen werden. Der Obige.[ 100] Arbeiterverein.
Collegen ist, Mann an Mann in den Allgemeinen deutschen Soeben ist in Marienburg ein Strike unserer bortigen Lindenau Mittwoch, den 9. Juni, Abende halb 9 Uhr, im
Deffentliche Bersammlung.
Schneiderverein einzutreten. Nach einiger Diskussion wurde der Kameraden ausgebrochen, und zwar durch den Bersuch der dor- Bereinslokal( Restauration 3ur guten Quelle"): Beitritt als bringende Nothwendigkeit ausgesprochen. Es zeichneten tigen Meister, die Gesellen zu zwingen, für denselben Lohn, den fich 28 Collegen ein und wurden bei der Wahl Mar Höcht als sie jest für elfftündige Arbeitszeit bekommen, 12 Stunden zu ar- taften. Bereinsangelegenheiten. Tagesordnung: Die politische Stellung der Sozialdemokratie. Frage
Bevollmöchtigter W. Hefele als Kassirer und Fr. Münzmeier beiten, also anstatt des Abends bis 7 Uhr, bis 8 Uhr; auch soll als Schriftführer, gewählt.
Mit Brudergruß und Handschlag
Correspondenzen.
Mar Höcht.
D. B.[ 60] Meine Adreffe ift: An den Bergmann Heinrich Winner in Dorftfeld bei Dortmund . Wohnhaft an der Hahnenmühle No. 110 II. [ 2a] ( D. 3407) ( 10e) 75]
Malergehilfen
"
gehobene Stimmung zu einem wahren Boltsfeste. Dieſer Stim. gen hartnädig fort, und bitten wir die Batteigenoffen und zim„ Social- Politischen Blätter"
zum
Abonnement.
das übliche Landgeld bei Ueberlandarbeiten wegfallen. 3ft in diesem Vorgehen der Marienburger Meister vielleicht die Harmonie zu erkennen, welche nach dem sozialen Quadfalber Dr. Mar Hirsch nun einmal durchaus zwischen Kapital und Arbeit existiren soll; wir unsererseits müssen für solche Harmonie beftens banken; da facht 6. Erbe, Schwalbacher Straße 22, Wiesbaben. Fürth , 31. Mai. Das gestern in den Gartenräumen des mit mögen wohl Mitglieder vom Hirsch- Dunder'schen GewerkBraters zur Feier der Bereinigung beider Richtungen der sozial- vereine zufrieden sein, unfere Kameraben in Dirschau aber nicht. Bublikum, daß fich für die heutigen gesellschaftlichen Zustände intereffirt Wir empfehlen den Lesern des Boltsstaat", sowie überhaupt eines bemokratischen Arbeiterpartei stattgefundene Arbeiterfest" gestaltete Es ist somit die Arbeitseinstellung eine völlig gerechte. Auch in das Lesen der in unserem Berlage in Berlin erscheinen ben fich durch den massenhaften Besuch und die zu Tage getretene Wilhelmshafen , Rostock und Dirschau dauern die Arbeitseinstellun3immung verlieh insbesondere der Festredner, Herr Tauscher von merleute allerorts, ben Zuzug nach diesen Städten abzuhalten, Augsburg , den richtigen Ausdrud. namentlich möchten wir die Danziger Kameraden auffordern, sich Der Rebner warf zunächst einen historischen Rückblick auf die durch Agenten der Meister nicht nach Dirschau oder Marienburg Arbeiterbewegung, namentlich von der Zeit Laffalle's an; legte locken zu laffen. bar, wie sehr auch von dieser Zeit an die Joeen der Sozial- Unterstützungen sende man an die Unterzeichneten. bemokratie bei vielen Arbeitern Wurzel gefaßt, so habe doch die GeGebr. Kapell. Berlin , Waldemarstraße 56. ftaltung von zwei Richtungen hemmend auf die Arbeiterbewegung Brieffaßten gewirkt, und habe sich immer mehr der Gedanke Bahn gebrochen, baß eine Bereinigung der beiden Richtungen zu unumgänglicher ber Redaktion. R. in M.: Bisher fehlte Naum. In der nächsten oder nächstfolgenden Nummer beginnt Abdruck. Nothwendigkeit werde. Beschleunigt sei die Vereinigung jedenfalls durch die Verfol- der Expedition. Rolph Hannover: Die Feflann. toften 5 M., für gungen geworden, die die gesammten Anhänger der Sozialdemo- fonftige Annoncen ist noch Reft 5.40. M.-H. A. Mar Fulba: Die kratie, namentlich von Seiten diverser Bolizeibehörden erlitten bestellten Schriften find an Sie am 2. ds. abgegangen. **) Italienischer Namen für syftematische, im Großen organisirte Räuberei.
Duittung
-
ber Expedition. Froch Dölitz Ab. 0.55. Mur hier Ab. 15.00, Schr. 3.12. Lrnz hier Schr. 5.70. Crin Philadelphia Ab. 79.80. Tbr hier
Der Abonnementspreis beträgt für wöchentlich einmalige Lieferung pro Quartal 10 Sgr., pro Monat 4 Sgr. Abonnementspreis in Monats beften ift 4 Sgr. pro Heft. Colporteure und Buchhändler erhalten entsprechenden Rabatt. Bestellungen nehmen alle Buchhändler und Colporteure, sowie auf Wochenlieferungen auch alle Bostanstalten entgegen. Berlin im Dezember 1874. ( m. 2+) [ 400] Redaktion und Expedition des„ Nenen Social Demokrat".