ihrer sonstigen förperlichen Entwickelung zurück, und es sei nur Die Abrechnung über Parteibeiträge wird laut Organisation und legten Besprechung, merkten wir, wie ernst es ihnen damit natürlich, daß die nächste Generation solcher Geschöpfe noch vierteljährlich versandt. war, indem sie Bedingungen stellten, die sich mit der Ehre eines Arbeiters nicht vereinbaren lassen.
Mit Gruß!
August Geib, Rödingsmarkt 12.
Gewerksgenossenschaftliches. Metallarbeitergewerksgenossenschaft.
viel trauriger und schwächlicher als die frühere werde. Seiner Ansicht nach ist nicht die Fabrikarbeit an und für sich schädlich, da Darum, Collegen, wenden wir uns abermals an Euch mit der bie Fabriken jest viel besser eigerichtet sind als früher, allein die Bitte, den Zuzug wie bisher in ftrengster Weise fern zu halten, ungünstige Lebensweise der Eltern verschulde die Schwächlichkeit und damit zu befunden, daß die deutschen Steinmeßen ein einig ber Kinder, und diese selbst schadeten ihrer Gesundheit ebenfalls Bolt von Brüdern" find, von denen Jeder entschlossen ist, für burch den verfrühten Genuß vieler Dinge. So lange die Rebas Recht des Andern einzutreten. Zugleich bemerken wir, daß gierung das Gesetz nicht dahin ändere, daß der Arzt nicht bloß wir jest teiner Unterstützung mehr bedürfen, und sagen wir den fich von dem Alter zu überzeugen, fondern auch zu bestätigen habe, daß das Kind physisch fähig zum Arbeiten in den Localbeamten ergab folgendes Resultat: R. Ludwig gewählt als 3m Auftrage der Mitgliedschaft mit Brudergruß und Handschlag Leipzig . Die am 5. b. M. flattgehabte Neuwahl sämmtlicher Collegen allerorts, sowie ben hiesigen Arbeitern, die uns so opferfreudig unterftüsten, unsern besten Dank. Fabriten" fei, werbe ber gegenwärtige Zustand fich immer nur Bevollmächtigter; R. Keil als Beitragsammler; Arndt, Saupe verschlechtern. Wie nothwendig diese Alenderung in dem Gesetze und Bieber als Revisoren. Indem ich bies bekannt mache, erfei, gehe auch aus dem Umftande hervor, daß Eltern häufig bie suche ich alle zureifenden Gewerksgenossen, Morgens von 6-7 Geburtsscheine verstorbener älterer Geschwister dem Arzte vorzeigten, Uhr, Mittags von 12-41 Uhr und Abends von 6-8 Uhr bei um die jüngeren Kinder schon in die Fabrit mitnehmen zu tön
Mit Gruß.
nen, eine Lift, die wirtungslos wäre, wenn der Arzt das Recht mir das Reisegelb zu erheben. befäße, zu schwach aussehende Kinder zurückweisen zu dürfen. Auch sollte ein Kind, bevor es in die Fabrit tommt, irgend eine Prü fung abzulegen haben, daß es Schulunterricht genoffen, was jest nicht der Fall ist. Im Ganzen zeigt bas Bild, welches Dr. Ferguffon von der Fabrikbevölkerung in den nördlichen Grafschaften entwarf, teine sehr erfreulichen Seiten."
W. Lint, Bevollmächtigter. Brieftaßten
der Expedition: Kullmnn Hannover: Die Ann. für den Wahlberein tam um 24 Stunden zu spät.
Duittung.
Fachverein der Holzarbeiter Graz Ab. 5,40. Schneiderverein hier Ann. 1,40. Fefttomité Verden Ann. 1,50. Bitt Peft Ab. 3,66. J. Mar hier Ab. 18,00. Tb hier 6. 2,50. Slbrbrg Wien A6. 18,00. Knttmnn Hannover Ann. 0,60. Brtrm bier A6. 2,95. Jf Sttin Wien Ab. 15,36. Enfrmn Chicago Ab. 54.04. Bitchr hier A6. 2,70. Club Morgenroth hier Ann. 3,00. Rydr Wien A6. 9,00. W Rw Altona Bond für Gemaßregelte.
R. Ludwig, Bevollmächtigter. Bayrische Straße 9 c, 4 Treppen. Allgemeiner Tischler( Schreiner) Verein. Berlin , 6. Juli. In der geftrigen Borstandssigung wurde ab. 6,25. Das glauben wir schon. Und wie bort, so überall wo der ber Strike in Osnabrüd als Bereinssache erklärt und ben Kapitalismus herrscht. Recht hat Dr. Fergusson freilich, wenn er Strikenden eine Summe Geldes aus der Haupttasse als erste Rate fagt, die Fabrikarbeit sei an und für sich nicht schädlich"; aber zur Unterstüßung überwiesen. Gleichzeitig wird nochmals zu freier irrt, wenn er meint, die von ihm vorgeschlagene Maßregel willigen Sammlungen in den Mitgliedschaften aufgefordert. Die Berlin Montag, ben 12. Juli, Abends 8 Uhr, in Renz Local, würde die Quelle des Uebele verftopfen. So lange die Bro- Gelder sind zu senden an Orthmann in Osnabrüd, Kamp buftion auf Grund des Lohnsystems vor sich geht und die Fabrik- Nr. 50, bei Pille. Die Berliner Kollegen werden ersucht, bie arbeit nicht zum Bortheil des Gemeinwesens, sondern der Privat- in den Werkstätten gesammelten Gelder auf dem Bureau, Alexandereigenthümer betrieben wird, wird die Fabritarbeit ungesund und ftraße 31 abzuliefern. Zuzug nach Osnabrüd ist strenge fern zu jebes Gefeß zum Schuße der Arbeiter im Großen und Ganzen halten. unwirksam sein, benn daß die Arbeiter ausgebeutet, ausgefogen, ausgepreßt werben, liegt in bem Wesen bes Rapitalismus und wird nur mit diesem selbst aufhören.
- Der Brünner Strike bauert fort; und die Behörden wirthschaften in der alten Weise fort. Unterm 6. b. M. schreibt
man uns:
Im Auftrage:
W. Muschan, Hauptkassirer. Alexanderstraße 31.
Naunynftr. 27:
Deffentliche Arbeiterversammlung.
Bortrag von Eduard Bernstein . Die Geftanungsgenossen werden aufgefordert, zahlreich zu erscheinen und für Zuführung von Gäften Sorge zu tragen. A.' inich[ 70]
Barmen Sonntag, den 18. Juli: Landpartie nach dem
Jägerhof( Lichtenplay) Wirth Bergmann.
Die Barteigenoffen von Barmen , Elberfeld, Ronsdorf , Lutt ringhausen , Remscheid und Umgegend werden gebeten, fich zahlreich zu betheiligen. Für Barmen, Sammelplatz bei Fr. Berger. Abmarsch 2 Uhr. Die Barmer Sozialisten.[ 150] Boltsversammlung
Berlin , 7. Juli. Den Steinmetzen Deutſchlands , sowie dem Gohlis Mitoch , 14. Solfan fung geehrten Gewerkschaftsvorständen hierdurch zur Kenntniß, daß auf ber, den 20. bis 22. Juni abgehaltenen General- Bersammlung
"
ber Gewerkschaftsverein der Manufaktur Arbeiter aufgelöst. Ezu Cöln a/ Rh. für das laufende Jahr Leipzig zum Borort Referenten:" AugT.- D.: Die neue sozialistische Arbeiterpartei und ihr Programm".
-
Bor 10 Tagen wurde der Arbeiter- Bilbungsverein und heut im großen Saale der Stadt Naumburg ". ist noch keine Aussicht auf eine Beendigung des Strikes. Die bestimmt worden ist, und sind vom 15. be. an alle Correfpon- genoffen von Gohlis und Umgegend werden ersucht, vollzählig und Referenten: Aug. Bebel und 2. Liebknet. Die ParteiFabrikanten find starrköpfig und die Arbeiter können das alte benzen an nachstehende Adresse zu senden. Als erster Borsigender pünktlich am Platze zu sein.- Den Anordnungen der an rothen Joch nicht wieder aufnehmen. Neuerdings find die Genoffen ist gewählt Ernst Fischer, Thonberg, Hauptstr. 59, als Haupt- Schleifen erkenntlichen Comité- Mitglieder ist unbedingt Folge zu leisten. Indra, beibe Brüder Zacharias und Bradazek verhaftet tafsirer Heinrich Thote, Langeftr. 39. ( 2a) Der Einberufer.[ 90]
worben."
A. Zabel,
Und weiter erfahren wir: Der Strife ist trop ber krampfTütges Salon, Balentinstamp 41: haftesten Anstrengungen Seitens der Fabrikanten und Behörden Große öffentliche Schuhmacherversammlung. nicht nur nicht beendet, er hat im Gegentheil in sofern an AusVerein der Sattler und Berufsgenossen. L.- D.: Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und ihre Ziele. behnung gewonnen, als nun auch die Weber in den umliegenden Bürid, 4. Juli. Da sich die Militärarbeit in Deutschland Ref. Deter aus Hannover . [ 50] Ortschaften von Brünn theilweiß in den Strike eingetreten find; ihrem Ende(?) zuneigt und folglich viele Collegen ohne Beschäftigung das ist aber auch die einzig richtige Antwort, welche die Arbeiter find, wird so Mancher die fühne Idee faffen, einmal hierher nach 26, im totale bes 28. Petersen eine Donnerstag, den 15. Juli findet auf St. Pauli, Spielbubenplay auf die herausfordernden Maßnahmen der toalirten Behörden und ber Schweiz zu gehen, die ohnebem so start, wie taum ein anderes Fabrikanten ertheilen konnten. Gegenwärtig macht eine Brünner Land der Erbe bereift ist, und hier, wenn auch nur den Sommer ftatt. öffentliche Versammlung Correspondenz, welche die Lage der Weber als eine wahrhaft über, sein Heil zu versuchen. Enttäuscht sind schon viele wieder grauenhaft schildert, die Runde durch die Zeitungen. In dieser zurückgegangen, und jedem unfrer Collegen möchten wir anrathen, Hamburg salonas, den 13. Juli, abends 9 Uhr in Lütge's
3. Borsigender, Weinbergsweg 4. Hamburg Montag, ben 12. Juli, Abends halb 9 Uhr, in
Bolksversammlung.
Seidel.[ 50
T.- D.: Bortrag von W. Fritsche aus Berlin . 6.§. Kotkamp.[ 50] Allgemeiner deutscher. Schneiderberein.
Versammlung
Correspondenz heißt es u. A.: „ Ich habe die Lifte eines Saales, in welchem 62 Stühle aufhältniß zu dem großen Berkehr ein sehr schlechter, und der Lohn vorläufig die Schweiz zu meiden. Der Geschäftsgang ist im Bergestellt sind, topirt. Von den ba verzeichneten 62 Webern erhielten im Verhältniß zu den theuren Breifen der Lebensmittel ein äußerst in ber vorigen Woche 18, also nahezu ein Drittel derselben, gar geringer, so daß hier ber befte Arbeiter nicht mehr als in Deutsch teinen Lohn für diese Woche. Drei betamen weniger als einen land ber schlechteste bekommt, außerdem besteht hier noch die Leipzig Montag, en 12. Jull, Abends 8 Uhr: Gulden( einer 18 Kreuzer, einer 50 und einer 60 Streuzer), 12stündige Arbeitszeit, wozu noch tommt, daß unsre hiesigen versechs weniger als zwei, acht weniger als brei, fünf weniger ale bündeten Arbeitgeber bio jetzt sich die größten Wintürlichkeiten und vier, zwölf weniger als fünf, sechs mehr als fünf und vier er unterbrüdungen gegen uns erlaubt haben. hielten sechs Galben und darüber; der höchste in dieser Liste ausUm diesen Unerträglichkeiten endlich einmal ein Ziel zu feßen, gewiesene Lohn war 6 ft. 80 tr. Durchschnittlich kam auf jeben wozu noch hier das übliche Umschauen der zureisenden Collegen Arbeiter 2 fl. 66 fr. Wochenverdienst." gezählt werden tann, ist hier vor 3 Wochen ein Fachverein mit Wenn die Fabrikanten es verstanden haben, die früher um einem Arbeitsnachweisebureau gegründet worden, der sich nicht ein Bedentendes höheren Löhne der Arbeiter nach und nach bis nur die Aufgabe gestellt hat, die Rechte der Mitglieder nach allen Leipzig zu auf dieses Minimum herabzudrücken, so darf das Niemand Wun- Seiten hin zu wahren, sondern auch die übermäßig lange Arbeits- d ber nehmen, es liegt eben in der Vampyrnatur des Kapitalismus, zeit baldmöglichst abzukürzen. auf Kosten der Arbeiterklasse zu produziren. Wenn aber die Be
bei Jakob, Petersstr. 15,( golbner Arm). L.- D.: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Wahl des Delegirten. 3) Anträge zur Generalversammlung. Verschiedenes und Fragetaften. Gäste willkommen. NB. Revisoren 7 Uhr.
D. B.
[ 80]
beiterbildungsverein feiert Sonntag, den 18. Sommer- Fest
hörden, anstatt zu vermitteln, sofort Partei gegen die am Hunger- Schweiz fernhalten, damit uns der Kampf leicht, und etwaige Mögen baber unsre deutschen Collegen den Zuzug nach der in den Räumen ber goldnen Krone in Connewitz, bestehend in Concert ub Ball, Spielen für Damen, Herren und Kinder. tuche nagenden Arbeiter ergreifen, so weiß man faum, was man Errungenschaften uns durch großes Angebot von Arbeitskräften haben im Bereinslokal, Ritterstr. 43, II, Anfang des Concerts, Nachmittag 3 Uhr. Programme find zu bazu sagen soll. So ist zu dem Verbot von Versammlungen und nicht entriffen werden. Zahlreicher Theilnahme Seitens der Gönner, Freunde und Mitglieder ben massenhaften Ausweisungen der nicht ortsangehörigen Arbeiter NB. Das Arbeitsnachweisebureau befindet sich im Gasthof" Bu des Bereins fiebt entgegen ( 2a) sis Der Vorstand.[ 250] 1 jezt auch die Verhaftung des Obmanns des Strife- Comités den drei Sternen" vis à vis ber Tonhalle. hinzugekommen. Und doch haben die Arbeiter den gesetzlichen [ 20] Boden bis jetzt nicht um eines Haares Breite verlassen. Aber von 7 bis 9 Uhr im deutschen Verein beim Bibliothekar aus- Leipzig Montag, den 12. Juli: mi Reiseunterflügung für deutſche Bereinsmitglieder wird Abends Leipzig Dienstag, den 13. Juli, Abends 8 Uhr: Besprechung was wundern wir uns noch! Es iſt ja ber, von der Capitaliber, gezahlt: Hugo Hempe, Zürich , Außerfihl 499, Feldhof.
Klaffe zwar beharrlich geleugnete Klaffenstaat, in welchem wir leben, und so lange der exiftirt, werden die Arbeiter die Unterdrückten sein. Also fort mit dem Klaffenstaat, dann erst herrscht Gerech tigkeit, Freiheit und Gleichheit.
3. A.:
ber Lokal- Commission im Eldorado", 1. Treppe. Mass Gewerkschaft der Schuhmacher.
Mitglieder- Versammlung
bei Herrn Richter, Roßplatz Nr. 9. L.- D.: Bortrag von Gunschmann. Krankenkassenbericht. Wahl Am 28. und 29. Juni fand zu Berlin eine Conferenz eins Bevollmächtigten. D. 8.[ 70] Aus Kopenhagen schreibt man: von Bertretern ber brei Vereine Berlin , Hamburg und Hannover Einladung. Nachdem die Hauptwortführer der dänischen Sozialdemo- ftatt, um sich gemeinschaftlich über die zu ergreifenden Maßregeln Der Volksverein zu Meerane hält am 18. Jali d. 3. einen tratie wieder auf freien Fuß gesezt sind, scheint auch die sozial- zu besprechen, damit das schon oft und von verschiedenen Seiten großen allgemeinen Arbeitercommers demokratische Bewegung hier zu Lande wieder mehr in Fluß zu angeregte Projekt der Begründung eines Deutschen Tapezirer- ab, verbunten mit Umzug, Conzert, Ansprache 2c., Feuerwerk und Ball. tommen. Nicht nur hier, sondern auch in den Provinzen, wo die Berbanbes zur Ausführung gelange. Es wurde daselbst eine Es werben hierdurch alle Freunde und Gesinnungsgenoffen von nab Sozialdemokraten sich seit Jahr und Tag nicht rührten, werden Statuten- Borlage ausgearbeitet und der Tapezirer- Gehülfen- Verein und fern freundlichst eingeladen. gegenwärtig sozialdemokratische Versammlungen abgehalten. Eine zu Hannover beauftragt, zum 29. Auguft b. 3. nach Leipzig ( 3c) folche fand u. A. vorgestern in Stagelse statt, wo der gegenwärtige einen allgemeinen Tapezirer Congreß einzuberufen. Präsident des hiesigen sozialdemokratischen Vereins, Klein, eine Das unterzeichnete Comité, welches nun mit dieser Aufgabe Borderhaus 3 Treppen, Leipzig . Rebe hielt. In der Bersammlung, der ein großer Theil der betraut ist, wird in einigen Tagen bie Nothwendigkeit des BerBürgerschaft beiwohnte, wurde Klein wiederholt ein Borwurf bandes sowie die Aufgabe des bevorstehenden Congresses in einem Briefe und Sendungen an die Redaktion!
Der Vorstand
bes Volksvereins zu Meecane.[ 200]
Offen find gute Schlafstellen für Herren, Eisenbahnstraße Nr. 18
und Expedition
baraus gemacht, daß er ein Fremder( Deutscher ) sei, der weder Aufrufe an sämmtliche Collegen Deutschlands beleuchten. Um aber das Grundgeses noch die Verhältnisse des Landes tenne. Klein eine allgemeine Verbreitung unseres Aufrufs möglich zu machen, erwiderte, daß er 23 Jahre in Dänemark gelebt habe und daher damit jeder College Kenntniß von dem bevorstehenden Congreß sind einfach zu adreffiren: die Verhältnisse des Landes sehr gut tenne. Ueberhaupt, meinte erlange, ist es bringend nothwendig, daß wir so schnell ale möglich Klein, müffe man vom Sozialismus alle Nationalität fern halten mit Adressen von allen Orten versehen werden. Wir ersuchen und fich nur zur Sache selber halten. Dieses hätten die Deutschen daher bringend alle Collegen, Freunde und Gesinnungsgenossen, uns gelehrt, welche Bio( den früheren Großmeister der dänischen welche uns hierbei behülflich sein können, uns ihre Abreffe recht Sozialdemokraten) fürzlich in Altona mit Begeisterung empfangen bald zukommen zu lassen. hätten.( Pio, dessen Gesundheit leider im bänischen Buchthaus Alle Briefe an das Comité find an die Adresse: Herrn C. schwer gelitten hat, weilt gegenwärtig auf turze Zeit in Deutschland .) Schubothe, Neueftraße Nr. 14, 1. Et. Hannover , zu richten. Das Congreß- Comité. 3. A.: F. Kaufmann.
Junere Partei= Angelegenheiten.
[ 50]
t
1
4 1
1
1
t
Redaktion des Volksstaat" in Leipzig , Hohe Straße Expedition des Volksstaat" in Leipzig , Zeißerstraße 44 Absender von Briefen 2c. bitten wir um genaue und leserliche S Abreffenangabe. Bertreter von Bereinen 2c. wollen ftets die Namens der Bereine nebst ihrer eigenen Unterschrift beifügen. Säumniffe und Irrthümer, die durch Unterlaffung der vorbenannten Regeln entstehen, tönnen wir nicht verantworten.
Geldsendungen in jeder Form( namentlich auch Briefmarken Den Barteigenossen, besonders den Partei- Agenten, zur Nach- Bremen, 7. Juli. Den Collegen hiermit zur Nachricht, daß Bestellungen auf Schriften und Abonnements sowie Annoncen find richt, daß laut Geschäftsordnung alle Gelder, welche für Juni bie hiesigen Meister refp. Arbeitgeber zu einer Bereinbarung mit nur an die Expedition zu abreffiren. bestimmt find, spätestens am 15. Juli in meinen Händen sein uns nicht zu bestimmen find. Zwar haben dieselben, um eben müffen. liberal zu sein, ein paar Besprechungen mit uns gehabt, woraus
Ueber die Gelder für Gemaßregelte, welche mir bis zum man deutlich erkannte, baß ihnen wohl eine Einigung willkommen 15. Juli( einschließlich) zugehen, werde ich am 21. Juli in den wäre, daß fie jedoch zu einer Bewilligung nicht die geringste Luft beiden offiziellen Parteiorganen quittiren. Von da ab werde ich hatten, obschon sie und verfichern wollten, es wäre ihnen nie einregelmäßig alle 14 Tage über die Gelder für Gemaßregelte Quit- gefallen, unsern Berein zu bekämpfen. Nun, was wir davon zu tung veröffentlichen. halten haben, wiffen wir zu genau, denn schon bei der zweiten
Die Redaktion und Expedition des Boltsstaat. Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt. Redation Hoheftraße 4, Expedition Zeizerstraße 44, in Leipzig . Drack und Berlag der Genossenschaftsbuchbruckerei in Leipzig .
21
8
b
b