schaftsärztliches Attest mit Signalement und c) ein Sittlichkeits lichen Inhalt wir nach der Concordia" hier mittheilen: a) Be- fund heben die Aufforderung der Direction des Neuen Hoffägers" zeugniß." zieht das in 3hrem Geschäft beftabliche Personal eine Quote vom hervor, welche der Berunglückten ein anständiges" Begräbniß be­Motivirt wird der Antrag ungefähr folgendermaßen: Reingewinn? b) 1. Ist es dem Personal des Geschäfte gestattet, forgen werde. Handelte es sich um einen einzelnen Ausnahme­Der Verwaltung ist die Aufnahme deshalb übertragen fich mit Kapital an demselben zu betheiligen? b) 2. Findet eine fall, so wäre darüber kein Wort zu verlieren, aber diese soge worden, weil der Ausschuß nur zeitweilig tagt. Nur in streitigen folche Betheiligung einzelner Beamten, Wertmeister zc. aus freier nannten alcobatischen Leistungen sind seit einem Jahrzehnt und Fällen über Aufnahme würde der Ausschuß zu entscheiden haben. Entschließung des Unternehmers als Anerkennung trener Dienste länger die öffentlichen Lieblingsspiele des Berliners und - Die Beibringung des Geburtsscheines berührt nur solche Ber- ftatt? c) Sind für das Bersonal des Geschäfts Sparkassen- Ein- namentlich des gebildeten" Berliners. Unsere Kunstsammlungen, sonen, die neu aufgenommen werden, um deren Alter festzustellen. richtungen getroffen? d) Fürsorge für Wohnungen? Bestehen unsere Mafeen, unsere Theater stehen leer; als vor einigen Wochen Das ärztliche Zeugniß ist deshalb erforderlich, damit man wiffe, Einrichtungen: 1. zur Beförderung des Erwerbes eigener Woh- Herr Lewinsti, einer der ersten deutschen Schauspieler, in dem ob der Aufzunehmende gesund und körperlich tüchtig sei. Daß dem nungen? 2. zur Beschaffung von Wiethswohnungen? 3. Be- populärsten Theater Berlins   gaftirte, erwarb er durch seine Thätig­ärztlichen Zeugniß das Signalement beigefügt sein müsse, sei noth- ftehen Logis- und Schlafhäuser( Schlafsäle) für Arbeiter, welche teit etwa so viel, um die Hin- und Rückfahrt zwischen Hotel und wendig, qamit tein Betrag vorkommen fönne und nicht ein viel- nicht täglich nach Hause gehen können? 4. Dürfen die Jahaber Theater bezahlen zu können. Dagegen hat jedec Künstler", der leicht törperlich untüchtiger Arbeiter irgend eine andere gesunde der dem Geschäft angehörigen Miethswohnungen ledigen Arbeitern die Courage hat, vierzig oder fünfzig Faß über dem Erdboden am Berson zur ärztlichen Untersuchung schicken könne, um sich auf diese bezw. Arbeiterin nen Schlafstellen vermiethen? e) Ernährung? Seil oder Trapez zu arbeiten", Aussicht auf ungeheuren Zalauf Weise ein Gesundheitsattest zu verschaffen. Daß der Arzt seine Besteht eine Speiseanstalt( Bollstüche, Fabritmenage)? f) Klei- und Taschen voll Geld. Ist das nun auch nur um einen Gran Bflicht verlege und Jemanden für tüchtig erkläre der es nicht wäre, bung und Wäsche( Arbeitskleidung, Uniformirung der Arbeiter 2c.)? nützlicher, schöner oder fitttlicher, als die Gladiatorentämpfe oder fei nicht anzunehmen. g) Billige Beschaffung von Lebensbedürfnissen aller Art( Confam- die Stiechegen? Im Gegentheil; hier wie bort kommt gar kein Einige Anwesende sprechen dagegen, daß dem ärztlichen Zeugniß vereine 2c.)? h) Gesundheitspflege? i) Seelsorge? k) Erziehung anderes Moment ins Spiel, als der Genuß", Mitmenschen mit bas Signalement beigefügt werden müsse.- Herr Kircheis und und Unterricht( Kleintindecbewahranstalt, Kleinkinderschule, Kinder- Tod und Teufel va banque spielen zu sehen. Ja allebem zeigt Dinter erklären aber, es ist nothwendig und verliest Lepterer ohne garten, Waisenhaus, Fabritschule, Fortbildungsschule für nicht mehr sich eine Verwilderung der Sitten, welche zu den ernstesten Weiteres sodann ben§ 4, welcher ungefähr lautet: fchulpflichtige junge Leute, Shule für Mädchen zur Erlernung Sorgen Anlaß gibt. Za verwundern ist es freilich nicht, wenn

-

H

Der Knappschaftsdirector hält über die Anmeldungen zur weiblicher Arbeiten)? 1) Geistige und sittliche Ausbildung der diese waffenftarrende Aera, beren Aesthetiker, Historiker und Phi­Mitgliedschaft ein alphabetisches Anmelderegifter, in welches er Erwachsenen, Geselligkeit und Erholung? m) Sonstige Wohlfahrts- losophen à la Bischer, Treitschte und Lasson den Reieg als den den Tag der Anmeldung, den vollen Namen des Aufzunehmen- einrichtungen?"- Es wird also immer mehr schäßbares Material mächtigsten, Culturhebel dithyrambisch preisen, unaufhaltsam der den, dessen Lebensalter, Geburts- und Heimathsort und das zur Arbeiterfrage" auch Maculatur genannt- zufammen- allgemeinen Eatartung entgegentreibt, aber welcher aufrichtige Bolts­Kohlenwert, sowie in welcher Eigenschaft er angestellt ist, ein- gescharrt werden im deutschen Reich! Nan, uns paßt das schon freund mag dem ruhig zusehen, wenn die große Voltsmasse sich zutragen hat." beshalb in ben Rcam, weil uns auf diese Weise stets neue Ge- mehr und mehr von allen ideellen Zielen lossagt?" Als Motiv wird die Nothwendigkeit angegeben, daß jedes legenheit geboten wird, den guten Willen de: obersten Gesellschafts- So der Correspondent. Wenn er den jetzt herrschenden Mili­Mitglied zu jeder Zeit zu ermitteln sei bei der Erhebung von freise zur möglichsten Aufbesserung der Lage unseres Arbeiterstandes tarismus und Chauvinismus als Grund dieser Berrohung be­Beiträgen 2c. im Brillantfeuer der Thatsachen erscheinen zu lassen. zeichnet, so ist das nicht ganz richtig. In dem durch und durch Ein anwesender Arbeiter bittet ums Wort, das ihm aber nicht bürgerlichen England fiaben wir ähnliche Culturblüther ertheilt wird, da er nicht Bergarbeiter fei. Dagegen protestiren- Die an den Aktionären der Rumänischen   Eisen- in Hülle und Fülle. Der Militarismus und Chauvinismus find verschiedene Anwesende und heben hervor, daß dann ja auch Herr bahn- Aktiengesellschaft verübten großartigen Betrü- selber nur Produkte der allgemeinen Verrohung, die ihrerseits Dinter nicht sprechen dürfe, der ebenfalls nicht Bergmann   sei. gereien erfahren von der mit großer Energie gegen das grün- bie nothwendige Frucht unserer allgemeinen gesell­Man schreitet jedoch ruhig zur Verlesung des§ 5: berische Banditenthum vorgehenden Deutschen Eisenbahn- Zeitung" fchaftlichen, bez. ökonomischen Verhältnisse sad. " Hai vas neu aufgenommene Mitglieb eine Ehefrau oder eine sehr umfassende Beleuchtung. Die Summe, um welche bie Rückgang". Der( liberale) Berliner   Börsentourier" fleine Kinder, so ist das dem Knappschafts  - resp. Caffenver- in ener der letzten Nummern des Boltsstaat" genannten Herren walter bei Aufnahme genau anzugeben behufs Eintragung in die Aktionäre erleichtert haben, giebt das Blatt in niedrigfter Wenn wir fünf Jahre, nachdem unsere Söhne und Brüder bas Register der Knappschaftsangehörigen, und wirb bem An- Schäßung auf nicht weniger als 53,486,028 Thaler an. Dazu gemeldeten ein Recessionsschein ertheilt. In gleicher Weise tommen noch, wenn der Kontrakt durchgeführt wird, den die Be- Frankreich   niedergeworfen haben, Umschau in wirthschaftlichen hat jedes Mitglied bei späterer Verheirathung 2c. dem Knapp- trüger wegen der zum Ausbau der Bahnstrecken noch nothwendigen Dingen halten, finden wir zwar eine bisher mit Ueberschüssen, schaftsdirector Anzeige zu machen. Nicht angemeldete Ehen 13 Millionen Thaler mit sich selbst und der Helfershelferin des freilich auf Kosten der Erhöhung aller direkten Steuern wirth­haben keinen Anspruch auf Unterstüßung." Aufsichtsraths, der östreichischen Staatsbahngesellschaft, schaftende Finanzverwaltung, aber auf allen Gebieten den vollen­

-

-

-

jammert:

Der§ wird dadurch motivirt, daß man eine genaue Uebersicht abgeschloffen haben, weitere 822,700 Thaler, wovon 411,350 Tha- beten ober den brohenden Ruin, finden wir feiernde Fabriken, über die Familienzahl haben müsse, wenn es sich darum handle, ler in die Kaffe der genannten Gesellschaft, 137,116% Thaler in ausgeblasene Hochöfen, unbeschäftigte oder doch ohne Nuzen thätige denselben Unterstützung angebeihen zu lassen, und daß ferner nur die Tasche des sehr ehrenwerthen Herrn von Bleichröder   und Maschinenbauanstalten-turzum den Niedergang auf allen wirkliche Unterstützungsberechtigte, aber feine unehelichen Kinder 274,212% Thaler in die Gelbschränke der Distontogesellschaft, Gebieten und einen erschrecklichen Rückgang der Erwerbs­Unterstützung finden!( Sehr gut! verehrliches Berg arbeitercomité.) b. b. zum großen Theil in die auch recht sauberen Finger der fähigkeit der Nation." Es ist eine traurige Wahrnehmung, aber eine unzweifelhaft

Der schon oben erwähnte, gemaßregelte Bergmanu bittet wieder- Hansemann, Reinhardt und Miquél wandern. Wenn ferner

-

-

-

holt ums Wort und verläßt, da es ihm wieber nicht ertheilt wird, der mit der rumänischen Regierung abgeschlossene Kontrakt wegen richtige, daß dasselbe Frankreich  , das vor fünf Jahren von mit etwa ein Biertel der Anwesenden das Local. Auch einem des Vorschusses von 63 Millionen Franken genehmigt wird, so unseren Armeen niedergeworfen wurde, heute sich einer wirthschaft­invaliden Bergmann  , welcher der Caffe   noch angehört, wird das kommen noch 3,108,000 Thaler hinzu, so daß die Summe, um lichen Blüthe erfreut, wie nur je zuvor, während Deutschland   nicht Wort nicht ertheilt, weil er nicht mehr activer Bergmann sei.( Es welche die Aktionäre bestohlen worden sind, alsdann gar 57% eine bloße Krisis durchzumachen hat, denn diese würde ein find jezt, mit Einschluß des Herrn Stadtrath, des Kellners, einiger Millionen Thaler betragen wirb. Für die Wahrheit dieser für schnelles Ende versprechen sondern eine bauernde Verschlech­anderer Richtbergleute nnd des Comités in Summa Summarum den schlichten Menschenverstand ungeheuerlichen Angaben erklärt die terung seiner wirthschaftlichen Position beklagt, daß das indivi­noch 52 Personen anwesend.) " Deutsche Eisenbahn- Zeitung" jedem Gerichte gegenüber einstehen buelle Glück der Franzosen   weber durch die Niederlagen, noch burch Herr Kircheis hält nun eine längere Strafpredigt, die etwa zu tönnen. Mit Bezug hierauf giebt sie folgende Erklärung ab: die Opfer des Krieges gelitten hat, während tros seiner Mil­folgendermaßen lautet: " Die hinter uns mit ihrem Zeugniß stehenden Männer find Ehren- liarben, seiner triegerischen Lorbeeren, seiner großen politischen pier fann man sehen, wie die Leute, die früher so für eine männer in jeder Beziehung des Wortes und ist das Beweis. Erfolge Deutschland   ärmer ist als zuvor." Hoch Bismarck  ! Freue dich Michel, es hat sich Alles so Vereinigung gewesen sind, jest direct bagegen anstreben und nur material ein jo reichhaltiges, daß wir unsere Leser nur bitten tön­Opposition machen wollen, das ist aber das Bestreben einer ge- nen, mit der etwas langweiligen Publizirung Nachsicht zu üben. herrlich erfüllt" was die Sozialdemokraten vorausgesagt. wissen Partei. Wir(!) sind die Vertreter der Bergleute und Hoffentlich wird dann auch der Tag wieder anbrechen, in dem die wie die Nationalliberalen die Freiheit der Mei­sehen uns deshalb veranlaßt, mit der Regierung Hand in Hand Wahrheit und das allgemeine Recht wieder so viel Geltung ernung achten und vernichten. Aus dem Spezialbureau bes zu gehen( wörtlich!). Die Regierung hat es nur mit den langt gegenüber unseren torrumpirten Wirthschaftsverhältnissen, daß Reichskanzlers geht ber National- Zeitung" die Abschrift eines Vertretern zu thun und nicht mit jedem Einzelnen. es möglich ist, der ehrlichen Arbeit und dem saueren Er- Berichts zu, welchen Bismard laut des begleitenden Schreibens Wenn auch hier die Leute so feindselig auftreten, das soll uns werb diejenige Stellung wieder zu erringen, welche ihnen heute wegen der Seitens verschiedener Zeitungen erfolgten Hereinziehung gleich sein, die tönnen uns nicht schitaniren. Wir hätten die geraubt ist durch die Schlauheit des mühelosen Einfachens und der feiner Person in die Besprechungen über die Reichstagswahl in Bereinigung auch auf andere Weise herbeiführen tönnen, wir priviligirten Umgebung aller Gefeße der öffentlichen Lauenburg   einzufordern sich bewogen gefühlt hat." brauchten nicht in die Deffentlichkeit zu gehen, benn wir find als Ordnung und der allgemein menschlichen Moral!"- Der Aus dem Bericht geht hervor, daß die Bismard'schen Beamten Vertreter Vertrauensleute". Wir werden aber die Sta- Tag der Wahrheit und Ehrlichkeit, welchen die Eisenbahn- Zeitung" für den konservativen Candidaten stimmten und wirkten, und daß tuten weiter vorlegen, um die Genehmigung der Arbeiter ein- erhofft, wird in der bestehenden Gesellschaft nicht anbrechen-ebie Nationalliberalen mit einer Brutalität nach dem Siege rangen, ift der Tag, welcher auf den Lebensabend und die bald herein- die ihresgleichen sucht. So heißt es in dem Bericht wörtlich:

-

"

"

zuholen. Bersonen, die nicht Bergarbeiter sind, fönnen auch nicht in brechende Todesnacht der kapitalistischen   Produktion folgt. Bis Sie( bie Partei ber Nationalliberalen) schickte z. B. gebungene unsere Sache hereinreden. Ein Seiler weiß nichts von dem Berg- bahin mögen die Bleichröder, Hansemann und Complicen, die Beute, namentlich auf dem Lande umber, welche die mit dem Namen arbeiterstand, so gut wie ich nichts von der Seilerei verstehe. übrigens nicht zu der Sorte Spizbuben gehören, welche gemeinhin bes Grafen beschriebenen Wahlzettel sammeln, zerreißen und auf Herrn Dinter, der allerdings auch nicht Bergarbeiter ist, haben wir gehangen wird, sich weiter Mühe geben, zu beweisen, welch' ein öffentlichen Wegen und Straßen umherstreuen mußten, sie brachten nur zu den schriftlichen Arbeiten herbeigezogen und zum Entwurf Recht, was für eine Moral in Bismards neuem Reiche, im mo- die unwahrsten Gerüchte von den Absichten und Handlungen des der Statuten. Wir sind gegen 10,000 Bergleute( Herr dern en Rechtsstaate", im Reich der Gottesfurcht und Grafen in Umlauf, welche nur allzuviel Glauben bei der Land­Kircheis scheint an Größenwahnsinn nicht zu leiben!) und frommen Sitte" herrschend ist. Betrügen- stehlen- morden!!! bevölkerung fanden; es ist ferner das Personal der Berlin   Ham­brauchen deshalb Niemanden, ber unsere Berhältnisse nicht tennt, burger Bahn, bei Androhung der Dienstentlassung, gezwungen mitsprechen zu laffen. Intelligenzstaatliche Cultur". Wir haben schon worden, für den Geh. Finanzrath Krieger zu stimmen. Mehrere Bergarbeiter sagen hierauf dem Vorsitzenden", daß auf den Schulbänken die triviale Weisheit gelernt, schreibt der Wie die Fortschrittspartei die soziale Frage löst. bie Bergarbeiter wohl die Vereinigung, aber die von sämmtlichen Berliner   Correspondent der Neuen Badischen Landeszeitung", daß sächsischen Bergarbeitern wollten, dies sei aber bei dem Comité die Gladiatorenspiele der römischen Kaiserzeit eines der sicht- In den Schulze- Delitzsch  'schen Genossenschaften giebt es Krach auf nicht der Fall, das jetzt augenblicklich blos scheinbar dem allge- barsten Zeichen des Verfalls jenes Weltreichs gewesen seien, und Krach. So bringt die" Boltszeitung" aus Düsseldorf   eine meinen Drange folge und deshalb in öffentlicher Bersammlung wer sich heute etwa beikommen ließe, in diesem gefitteten Deutsch  - Mittheilung, deren Faffung man die Absicht möglichster Ber­auftrete. Herr Kircheis habe es ja vorhin ausgesprochen, daß fie land die spanischen   Stiertämpfe als etwas Ergögliches oder nur tuschung ansieht. Sie schreibt: nicht in die Deffentlichkeit zu gehen brauchten! Erlaubtes darzustellen, täme unverweigerlich in den Ruf eines ge-" Die hiesige Gewerbebant hat ihre Zahlungen eingestellt. Aus Dinter. Im vorigen Jahre hat Liebknecht die Behauptung fühllosen Barbaren. Ein Vorfall, der sich dieser Tage hier ereig- ben Berhandlungen, die vorgestern in dieser Angelegenheit statt­aufgestellt-( der Rebner wird durch Rufe: zur Geschäftsordnete, gibt einigen Anlaß zum Nachdenken barüber, wie viel Grund fanden, ergab sich, daß das Unglüd, welches über das Inftitut nung" c. unterbrochen. Er bemerkt beshalb turz: Liebknecht habe wir zu solchem Pharisäerthum haben. Im Neuen Hofjäger", hereingebrochen, nicht durch die Grundsäße und Einrichtungen der den Vorschlag gemacht, den Besitzern der Bergwerke die jetzt be- einem großen Etablissement im fashionablen Thiergartenviertel, genossenschaftlichen Gemerbebanten herbeigeführt ist, sondern ledig­ftehenden Caffen zu schenken.) deffen Lage und Preise es jener Bevölkerungsschichte, aus welcher lich an einer Berson liegt, die sich, ob mit oder ohne Wissen des

-

Bon einem Bergarbeiter wird der Antrag gestellt die Ver- Herr Hartort die Beispiele für seine Brutalitätsstatistit mit Vor- Verwaltungsraths, bleibt vorläufig dahin gestellt, auf unglückliche sammlung heute zu schließen. Was denn auch nach einem lebhaften liebe zu entnehmen pflegt, nahezu gänzlich verschließen, produzirte Speculationen verlegt hatte. Man war der Ansicht, daß die Baut persönlichen Streit vom Borsigenden geschieht, ba die Zahl der sich seit Anfang dieser Woche eine junge und schöne Seilfünstlerin unter allen Umständen, um größerem Unglüde vorzubeugen, das Anwesenden sich immermehr verringerte, so daß zum Schluß ein-( Miß Bictoria"), seit sechs Jahren und länger ein Liebling" besonders den hiesigen Handwerkerstand treffen würde, gehalten schießlich des Comité's nur noch 29 Mann anwesend find. ber Berliner  . Sie lief vorwärte, rückwärts, mit verbundenen werden müsse und baß 200,000- Thlr. dazu ausreichten. Die

"

Acht Tage später wurde die Berathung" der Statuten fort- Augen, endlich auf einem Velocipede über das fünfzig Fuß hoch Thatsache der Zahlungseinstellung beweist indeß, daß es nicht ge­gefeßt, und werden wir unseren Bericht auch darüber folgen lassen, gespannte Drahtseil. Den ersten Abend ging Alles glücklich ab; lungen ist, die Bank zu halten."

-

Bezüglich der aus München   berichteten Soldaten­

um vor Allem den Bergarbeitern Gelegenheit zu geben, bemessen am zweiten Abend( 9. Auguft) gleitet das Velocipede aus, die Breslau  , Magdeburg  , Düsseldorf   und viele andere Orte weisen zu können, wie ernft es dem Comité mit der Lösung der Knapp- Dame schlägt im Falle auf eins der straffen Leitseile, wird zurück- immer dasselbe Schauspiel auf. Die Handwerker werden um ihre schaftstassenfrage im Interesse der Bergarbeiter ift. Der prallend in weitem Bogen gegen einen eisernen Stuhl geschleudert, Ersparniffe betrogen. Die Schulb liegt lediglich an einer Per­Geist, mit welchem die Verhandlungen geleitet werden, spricht zur an welchem sie zu einer form- und leblosen Masse zerschellt.( Die son", in die man Alles Vertrauen gefeßt hat. Das Prinzip" Genüge über die Absichten und Fähigkeiten des sogenannten Comités, Unglückliche, wird räher berichtet, hatte einen Bruch des rechten der genossenschaftlichen Gewerbebanken wird natürlich immer ge= nebstdem daß der Wortlaut des Statuts, soweit bis jest be- Unterschenkele und Fußgelenks, des linken Unterarms und einen rettet, und die Gutmüthigen werden nicht alle! fannt, an reaktionärer Tendenz nichts zu wünschen übrig läßt. Bruch des Unterliefers, sowie innere Verlegungen erlitten, so daß Wir verweisen u. A. nur auf den Schluß des§ 5 und auf deffen sie an innerer Verblutung gegen 94 Uhr verstarb. Ihr Körper Motive betr. die unehelichen Kinder. war mit solcher Gewalt auf einen Stuhl mit eisernem Untergestell quälerei bringt der Zeitgeist" die Nachricht, daß der gefallen, daß sowohl der Stuhl als auch das Untergestell voll- Regimentskommandeur Veranlassung genommen habe, dem betref ftändig zertrümmert wurde. Ein anderer ähnlicher Stuhl wurde fenden Compagnie- Chef den Artikel des Zeitgeist" im Beisein burch die von der Berunglückten fest in den Händen gehaltene der ganzen Compagnie vorzulesen. Von Jatereffe ift es übrigens, Balancierstange gleichfalls zerschlagen. Das Velocipebe, welches baß die gesammte sogenannte liberale Preffe Münchens   auch nicht Eine neue Enquete über Arbeiterverhältnisse wird sich von der Künstlerin während des Falles nicht getrennt hatte, mit einer Silbe des ganzen Vorfalles gedachte; die Sedanfeier von dem preußischen Handelsministerium vorbereitet, und zwar troßdem fie daran nicht befestigt war, zerschlug gleichfalls einen und der Kulturkampf lassen ihr eben nicht Zeit, sich mit bem handelt es sich um die von Inhabern größerer gewerblicher Betriebs- Tisch und einen Stuhl.) Gefühlvolle Reporter schildern in den Schicksale eines armen Soldaten zu beschäftigen. Wird nun ftätten für die Wohlfahrt ihrer Arbeiter getroffenen Ein- hiesigen Blättern die Entsagung des Bublikums, welches unter der Hauptmann bestraft werden ober wird er mit dem gelinden richtungen. Dem Erlaß find Fragebogen beigelegt, beren wesent- biefen Umständen auf die Fortdauer des Concerts verzichtet, habe Wischer", von dem der Zeitgeist" spricht, davon kommen?

-

Politische Uebersicht.

-

8

a

t

S

D

f

S

44