Junere Partei- Angelegenheiten.
gliedschaft Hamburg stellt nun die Frage an den Vorstand, woran| Metallgießerei und Rothschild für das Bankwesen. Die ausZu Agenten des Borstandes wurden ferner ernannt für es liegt, daß dieselben noch nicht fertig gestellt sind. Bei einer wärtigen Collegen werden es daher ganz wohl angebracht finden, Bernburg : C. Bopel; Bielefeld : 3. Zwiener, Wörmann; Bocken- solchen Verschleppung wird der Zweck derselben ganz hinfällig. wenn diesem braven Manne, nämlich dem Herrn Wolf in Mainz , Die Generalversammlung tommt nachgerade in Vergessenheit, und einmal die ganz besondere Aufmerksamkeit unseres Gewerkschaftsheim: G. Müller, D. Goll; Ernsdorf: A. Klepped; Gelenau :& somit verlieren auch die Protokolle derselben an Jatereffe. Die organs geschenkt wird. F. A. Reuter, R. Hofmann; Görlitz : 3. Raschke, F. Hippel; Grohn: Mitgliedschaft Hamburg hält es baber für gerathen, das Brotokoll W. Hilfe, C. Duttge; Hadersleben : 3. Goos; Heilbronn : nicht bruden zu lassen, falls dasselbe noch nicht fertiggestellt ist. Mainz ist in der That von der größten Wichtigkeit für die sämmtDie neue Organisation der Wolf'schen Schuhwaarenfabrik in G. Kittler, C. Schaier; Heusenstamm : 3. Oblig, C. Wimmer; Röß- Die unterzeichneten Delegirten find von der Mitgliedschaft Ham- lichen Schuhmacher Deutschlands . Wolf sucht überall, wo es ihm schenbroda: J. R. E. Lehmann; Krempe: Cl. von Thun ; P. Ploß; burg beauftragt, dieses zu veröffentlichen. gelegen, Filialen zu seinem Hauptgeschäfte in Mainz zu errichten Liegnig: H. Praffer, H. Conrad; Leukersdorf : H. Weber; E. Ferb. Schulz, Hamburg . und verfolgt dabei den doppelten Zweck, einmal durch Vergrößerung Aurich ; Malente : 3. H. Wiese; Meiningen : 3. G. Güth, G. Rost; Hinze, Braunschweig . des Geschäfts überhaupt einen bedeutenderen Absatz zu bewirken Nordhausen : G. Koschmieder, F. G. Lorenz; Speyer : D. Ulrich, 3. Käppler; Solingen : 3. Nahl, C. Schwarz; Werden: F. Vereinsmitglieder habe ich in Ecfahrung gebracht, daß der Arbeits- feine" Arbeiter an den verschiedenen Blägen zur Concurrenz unter 3. Käppler; Solingen : 3. Nahl, C. Schwarz; Werden: F. Leipzig, 16. August. Werthe Collegen! Durch viele reisende und seine Concurrenten völlig zu vernichten, zum andern aber Arbeits- feine" Rempe; Worms : G. Jäger, J. Oswald. nachweis in verschiedenen Mitgliedschaften aufs Neußerste vernach- sich zu zwingen und so ein Sinten der Arbeitslöhne zu bewerkWir bitten, bei neuen Anmeldungen die genauen Adressen lässigt ist, und zwar derart, daß viele reisende Collegen, die nach stelligen. Es ist nicht zu bezweifeln, daß Herr Wolf, wenn ihm beider Agenten( beim Sekretariat) anzugeben.
Mit sozialdemokratischem Gruß 3. A.:
A. Geib, C. Derossi, große Rosenstraße 36, II.
Gewerksgenossenschaftliches.
Die ganze Reise berechtigt zu der Hoffnung, daß nunmehr der
-
Arbeit fragten, von dem Vertrauensmann weggeschidt wurden, diese Machinationen glücken, wieder einen bebeutenden Gewinn er troßdem Arbeit angesagt war; durch solches Verhalten wird die zielen wird und zwar werden sich dann seine Taschen in demselben Vereinssache geschädigt und ich gebe mich der Hoffnung hin, daß Maße füllen, als diejeniger seiner Arbeiter im Ganzen gefich die Collegen in Zukunft mehr um die allgemeine Sache be- nommen sich leeren werden. Die Filialen, die er in Sachsen fümmern werden, als dies seither geschehen ist. Man könnte c. hat, wo sehr billig gearbeitet wird, sollen ihm dazu dienen, die überhaupt erwarten, daß nach dem Congreß in den verschiebenen Löhne der Mainzer Schuhmacher zu drücken. Sind diese gesunken, Mitgliedschaften eine größere Thätigteit entfaltet werden würde. so britdt er die auswärtigen Löhne nieder und so dreht er wechselGerade jest, in der Zeit der Geschäftstrise, ist es unsre heiligste seitig an diesem Schraubftod weiter.
Mit collegialischem Gruß
"
Moriz Teubner, Vertrauensmann, Tauchaerstr. 20, 3 Tr.
Pflicht, Alles aufzubieten, um nicht nur einen Rüdgang" zu ver- Herr Wolf hat diesen Lohnherabsegungs- Schraubstock natürlich Berlin , 10. August. Gelegentlich meiner Agitationsreise für hüten, sondern die Einigung zu fördern; namentlich müssen wir zuerst in Mainz selbst gedreht. In Folge der Geschäftsstockung den deutschen Bäckerverein bildeten sich Mitgliedschaften desselben bei Eintritt des guten Geschäftsganges stärker ale je baftehen, um waren nämlich, wie überall, auch bei Herrn Wolf die Löhne hecabin Danzig , Thorn und Bromberg . Dieselben berechtigen zu guten bas uns Abgerungene wieder zu erobern. Namentlich muß dahin gesetzt worden. Damals ließ man sich dies gefallen. Jezt aber geht Erwartungen, hauptsächlich in Danzig . In Königsberg i. Bc., gearbeitet werden, daß die bie jezt unserm Verein Fernstehenden das Geschäft flott; Wolf tann die Bestellungen, die er erhält, taum Braunsberg und Elbing wurde der Beschluß gefaßt, am nächsten in unsre Reihen eintreten, damit uns der Kampf nicht schwer ge- effectuiren und sucht deshalb stets neue Arbeitsträfte. Was war Krugtage( Auflage) Einzeichnungen für den Verein vorzunehmen, macht wird. natürlicher und berechtigter, als daß die Mainzer Schuhmacher den Den Collegen biene nob zur Nachricht, daß unser Arbeits - früheren Lohn wieder verlangten und auf Aufhebung der LohnBerein einen träftigen Aufschwung nehmen wird; wenigstens habe nachweis und die Herberge sich seit dem 1. August Kleine Wind reduction drangen? Aber davon wollte Herr Wolf nichts wiffen. ich überall Collegen gefunden, welche Verständniß für die gemein- mühlenstraße 16 befindet, und ersuche ich die Bertrauensmänner, Die hiesige Schuhmachergewerkschaft sperrte ihm nun den Zuzug fame Sache haben und auch entschloffen sind, für unser Recht ein- biefes in den Versammlungen bekannt zu machen. ab und Herr Wolf, der unter jeder Bedingung Arbeiter brauchte, zutreten. Auch hörte ich oft die Aeußerung, daß die Collegen sich aber auch den Lohn nicht erhöhen wollte, sette darauf eine freuen, daß die Sache endlich am rechten Ende angefaßt würde. " Prämie" aus, welche, wie ein College fich drastisch ausdrückte, Hierdurch ermuthigt, werde ich wahrscheinlich in nächster Zeit weiter nichts ift, als eine Substanz, womit die lebendige Maschine Brandenburg , Magdeburg , Hannover , Bremen , Hamburg , Lübeck 2c. Allgemeiner deutscher Schiffszimmerer- Verein. - der Arbeiter eingeschmiert wird, damit sie schneller läuft. bereisen, damit wir bald den anderen Gewerten ebenbürtig zur Hamburg . Von dem Vorsitzenden der Schiffszimmerleute in Wer nämlich monatlich vierzig Paar Schuhe aufertigt, bekommt Seite stehen. Mit Gruß und Handschlag Glasgow , Herrn Alexander Willie, erhalte ich die Nachricht, daß pro Paar 7 Kreuzer das ist die Prämie". Zwei Drittel beErnst Pfeiffer, Burgstraße 6. die Schiffszimmerleute in England, Schottland und Ferland in fommen sie nicht, da sie dies gewaltige Arbeitsquantum, nicht lieNB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Der nächsten Zeit Vereinbarungen treffen werden, um sich in fern können. Aehnlich macht es beiläufig der zweite Wolf der sich Gewerksgenossenschaft der Manufaktur-, Fabrit- und Hand- einem Verein zu verbinden. Ueber die jetzigen Lohnverhältniffe Herz nennt und eine Prämie von 10 Pfennige pro Monat am arbeiter beiderlei Geschlechts.( Siz Weimar). der Schiffszimmerer in Großbritannien werden mir folgende Re- Paar ausgefegt hat. Der Zweck dieser Prämie ist klar; der SchuhDresden, 11. Auguft. Der Vertrauensmann der Großenhainer fultate mitgetheilt: London : Arbeitszeit von Morgens 6 Uhr bie macher soll zu raftloser Arbeit angetrieben und noch mehr abgeGenoffen wird dringend gebeten, seine Abresse an Unterzeichneten Abends 5 Uhr, Tagelohn nach hiesigem Gelde Rmt. 8,73. Liver- radert werden, als bisher. Eine Commiffion der Gewerkschaft verlangte von Wolf Abstellung schleunigst einzusenden, da dringende Sachen vorliegen, welche wir pool: Arbeitszeit von Morgens 6 Uhr bis Abends 5 Uhr( 9 ArIrland: Arbeitszeit von dieses Prämien Unwesens. Er verweigerte sie, sowie er die Forde den Großenhainer Genossen übersenden wollten, aber in Folge der beitsstunden), Tagelohn Rmt. 6,79. in Untenntniß irgend welcher Adresse dieses zu thun Abstand nehmen Morgens 6 Uhr bis Abends 5 Uhr, Tagelohn Rat. 6 und 6,30. rung, ben Lohn gleich zu bezahlen, abschlägig beschied. Die Mainzer Gewerkschaft hat nun den Kampf mit diesem mußten. Meinem letzten Wunsche bez. der Einsendung der Adressen Glasgow ( Schottland ): Arbeitszeit von Morgens 6 Uhr bis Abends Ausbeuter aufgenommen und wird ihn mit ihm führen bis zur ift nicht eine einzige Mitgliedschaft gefolgt, ein neuer Beweis von 5 Uhr, Tagelohn Rmt. 5,34. Der glänzenden Organisation. Der Strike in Glasgow auf der Werft Napier dauert fort. Vernichtung. Wolf hat in der Gewerkschaft seinen Todfeind ecHerr Willie schreibt, daß die Löhne der Schifiszimmerer zu niedrig tannt und sucht sie natürlich zu meucheln, wie er tann. Die Schuhseien, nm als Mensch existiren zu können, und frägt nun an, wie macher Deutschlands müssen deshalb den Mainzer Collegen zur es hier mit unsern Lohnverhältnissen aussehe. Ich habe Herrn Seite stehen und das Hintertreffen bilden in diesem Kampf. Nur Willie daher bas genaue Resultat unserer Löhne mitgetheilt, unsere bann kann es uns hier gelingen, dem Wolf das Gebiß stumpf zu Berlin , 16. Auguft. In der Nummer 92 des" Boltsstaat" englischen Collegen werden sich aber wundern, daß wir hier noch machen. So lange wir hier mit dem Wolf im Kampfe vom 13. b. M. befindet sich ein Auffaz des„ Allgemeinen deutschen Drte haben, wie z. B. Rostock, wo der Lohn von Morgens liegen, muß Mainz von den Collegen gemieden werden, Maurer- und Steinhauerbundes", unterzeichnet von H. Schöning, 6 Uhr bis Abends 7 Uhr nur Rut. 3 pro Tag beträgt. als ob die Bestilenz drin grassirte.
Mit Gruß
Mit sozialdemokratischem Gruß
Correspondenzen.
H. Groß.
Man glaube nicht, daß wir aus übertriebener Aengstlichkeit diefen Ruf an die Collegen ergehen lassen. Wolf ist ein gefährlicher, ein furchtbarer Feind. Wie er die Productionsweise revolutionirt und den Einzelbetrieb des Geschäftes vernichtete, zeigt am besten feine Maschine, auf welcher Abfäße gepreßt werden. Diese Mi
in welchem sich viel Unrichtiges befindet. Es heißt da u. A.: „ Es wurde vorausgefeßt, daß mit dem„ Deutschen ZimmererBerein" ebenfalls eine Bereinigung stattfinden würde, da dieses unterblieben ist, so wird seitens der Verwaltung den Zimmerern, welche Mitglieder der Gewerkschaft sind, empfohlen, sich dem " Deutschen Zimmerer Verein" anzuschließen, aber gezwungen wird Lindenau bei Leipzig , 7. Aug.( Forts. aus voriger Nummer.) trailleuse, mit welcher er die sämmtlichen sächsischen Fabrikanten bazu Niemand, sondern wer beim Allgemeinen deutschen Maurer- Wer steht hier, fragen wir, am Schandpfahl? Das höchfte, erschießen will, fabrizirt mit 24 Mann so viel, als fast 100 Perund Steinhauerbund bleiben will(!!!) der bleibe, Niemand(!) wird was Gemeinheit und Niedrigkeit geleistet hat, findet sich in einem sonen zu Stande brachten. So zieht er den Löwenantheil der geihm etwas in den Weg legen". Büchlein niedergelegt, das auch während der Carnevalstage circu- fammten Schuhwaaren produktion in Mainz an sich und hat den Zunächst sei constatirt, daß von einer unterbliebenen" Eini- lirte. Es heißt:„ Ein Geächteter. Humoreste von D. E. M. größten Theil der Kleinmeister schon verschlungen. gung hier wohl nicht die Rede sein faun; die Vertreter des H. Intern( lies: von dem H- intern). Mit der Gemeinheit des Zunächst wollte Wolf in Wiesbaden eine Filiale von 150 Deutschen Zimmerer- Vereins" haben zweimal ihre Verhandlungen Titels correspondirt die des Inhalts. Der Cynismus feiert darin Mann errichten wahrscheinlich um sie dort die„ Kur" gebrauchen vertagt, und nach den Vertretern der früheren Gewerkschaft der seine Orgien. Einige Citate mögen genügen:
"
"
"
Maurer- und Zimmerer" gesandt, aber Niemand ist erschienen, sondern die Vertreter der Maurer und Zimmerer haben nur mit ben Maurern getagt! Bielleicht nur darum, weil alle, außer einem Delegirten, Maurer waren. Womit und worin also eine andre Einigung hätte erzielt werden sollen als eben von den anwesenden Bertretern des Vereins erzielt worden ist, ist uns nicht flar.
"
-
" Du trat'ft ins Heer, des Jünglingskräfte Sie wurden bald im Kampf erprobt. Ich nahm am schweren Kriegsgeschäfte Stets Theil, doch ward ich nie belobt. Hurrah! die herrlichen Ulanen, Auf meiner Basis flogen sie Dahin, es deutsch und schnell zu ahnben, Als über'm Rhein der Frevel schrie; Auch alle andren deutschen Krieger Benußten meine Hilfe weis', Und gaben mich als stolze Sieger Den wälschen Feinden niemals preis! Wir zogen heim, mich unterbrüdten Beim Heimzug die Gefährten schwer, Ich sah nichts von den festgeschmückten Ruhmfäulen für das Siegesheer; An allen Orten Siegesjubel,
Die Jungfrau wirft den Ehrenkranz
Mir nicht im lauten Freudentrubel
-
Bergißt man mich aus Ignoranz."
"
zu lassen versprach Arbeit auf ewig"(!!!) und 1 fl. für ein Baar Stiefel( gewendete Arbeit). Aber er zog aus Versehen den Vorsißenden der Wiesbadener Gewerkschaft mit hinzu und so scheiterte bas schöne Unternehmen", bestimmt, die Wiesbadener Collegen in den Concurrenzfampf mit uns zu treiben.
Möge das Beispiel der Wiesbadener Collegen überall Nachahmung finden. Wolf ist Millionär und arbeitet mit all den wuchtigen Hülfsmitteln des Kapitals an unserer Unterdrückung. Sein Arm reicht weiter und droht, einen großen Theil der deutschen Schuhmacher in einen Concurrenztampf zu jagen, der mit der unerhörtesten Ausbeutung endigen kann.
Wir müssen ihm geschloffen gegenüber stehen. Darum, Collegen, we der Wolf auf" Agitation" erscheint und Filialen gründen will, macht seine Pläne und Anstrengungen zu Nichte! Haltet den Zuzug von Mainz ab! Was wir hier erreichen, tommt Euch Allen zu gut.
Seht Euch vor, Ihr deutschen Schuhmacher, bamit 3hr nicht die Lämmer dieses Woifs werdet!*)
Potsdam . An die Abonnenten der Parteiblätter sowie an alle Parteigenoffen von Potsdam richte ich die Aufforderung, sich Sonntag, den 22. August Vormittage 10 Uhr im Gartenlokale
Wenn man vielleicht darum schmollt und sich zurückhält, weil der Zimmerer- Verein nicht das Krankenkassenwesen ebenso eingerichtet bat, wie es bei der Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer war, so hätte man das durch die Delegirten in Hamburg beantragen sollen, aber auch dieses geschah nicht, und nachher spricht man, eine Einigung wäre niat zu Stande gekommen! Was nun das Bleiben beim Allgemeinen deutschen Maurer- und Steinhauerbund für die Zimmerleute betrifft, so ist das wohl nicht richtig, und müßte wohl heißen:„ beitreten", denn unfres Wissens gab es bis dato beim Maurerbund noch teine Zimmerleute, oder die Delegirten der Generalversammlung, die in Perfon außer Einem alle Maurer waren, müssen wohl auch die Zimmerleute mit Sad und Bad in den Maurerbund hereingebracht haben. Wir begreifen nicht, wie man so handeln tann! In einem Hier wirft der Nationalliberalismus feine Gößenbilder selbst bes Herrn Wolf, Zimmerstraße 2 zu einer Besprechung einzufinden. Athem löst man aus Zweckmäßigkeit" eine Maurer- und Zim- mit Koth und das Volt, das sich mit Etel abwendet, bezichtigt er 3wed derselben ist, die einheitliche Organisation der Colportage merer- Gewerkschaft auf, und gleich nachher gestattet man oder legt mit der Heuchlermiene des Tartuffe der sittlichen Rohheit und von Parteiblättern und sozialistischen Broschüren. Niemandem von den Zimmerern etwas in den Weg, dem Maurer- Berrottung". Referent riß ihm in jener Bersammlung die Heuch Mit sozialdemokratischem Gruß F. Haburg. bund beizutreten. lermaste ab. Der Beifall der Versammlung lehrte ihn, daß er Frankfurt a. M., 16. Auguft. Parteigenossen, welche UnterMit demselben Recht können die Zimmerer Maurer aufnehmen, nicht tanben Ohren gepredigt, und bie nachstehende Resolution, die ftügung an Rebekräften wünschen, mögen sich an untenstehende was jedoch, wenn Frieden unter einander herrschen soll, von einstimmig Annahme fand, zeigt, daß der Erkenntniß auch nicht Aoreffe wenden. Karl Ibsen, Langestraße 13. uns niemals geschehen wird und was würde daraus entstehen? die That fehlen wird, daß die Macht der Sozialdemokratie in Amberg , 10. Aug. Auf gestern war hier wieder eine VoltsEin fortwährendes Concurrenzspiel, welches die alte Uneinigkeit in dem Volke von Lindenau und Plagwiß und mit ihr die Macht versammlung anberaumt, auf deren Tagesordnung„ Das schönster Blüthe wäre. der Gefittung und wahrer Bildung wächst. Die Versammlung bayerische Versammlungs- und Vereinsgefeß und die Amberger Sollte man jedoch zur Entschuldigung die Krankenkassen des erklärt, daß die in Nr 28 des„ Lindenau- Playwizer Wochenblattes" Polizei" stand. Diese Versammlung war natürlich dem Herrn Maurerbundes, die derselbe erst jezt angenommen hat, anführen, enthaltenen Behauptungen, betr. des Brünner Strikes sowohl, als Bürgermeister König sehr unangenehm; das ihm nahestehende so ist das lein Grund, sich einer Vereinigung fernzuhalten. Wenn betreffs der Ursache der heutigen Geschäftskrisis, ebenso die in Nr. 30 nationalliberale„ Amberger Tageblatt" brachte am Tage der Berman von guten Krankenkassen sprechen will, so ist diese im Mau- des„ Lindenau- Blagwiger Wochenblattes" enthaltenen Beschuldigungen fammlung einen Artikel, der mit folgenden Worten schließt: Wie rerbund vielleicht ganz gut, aber entspricht nicht dem Grundprinzip der Berrottung und Rohheit, soweit fie der Sozialdemokratie un- wir vernehmen, sind die polizeilichen Organe weber gewillt sich einer sozialistischen Gewerkschaftsverbindung. Wir wollen also terschoben werden sollten, vom Referenten als unwahr erwiesen einschüchtern zu lassen, noch an diesem Plaze sich als Gegenstand hoffen, daß unsere Collegen, die Maurer , gemeinsam mit uns in worben find. einer hämischen Kritit herabzugeben, und dürfte der beabder Beförderung jeder einzelnen Berbindung vorwärts ftreben Sie nimmt das Stillschweigen der Gegner als Beweis entgegen, fichtigte Scandal möglicherweise Folgen haben, die den Beranlassern Mit sozialdemokratischem Gruß baß sie unfähig find, die ausgesprochenen Verdächtigungen zu be- höchst unbequem werden könnten. Das Gefchrei gegen den MiliFür den Vorstand des Vereins: weisen und aufrecht zu erhalten. tarismus allein beseitigt die Bayonette noch nicht." Doch der August Kapell, Secretär, Waldemarstraße 56. Mainz , 7. August. ( Hütet Euch vor den Wölfen im gestrenge Bürgermeister begnügte sich nicht allein mit dieser geSchafpelz) Die Nummer 8 des Wecker" zeigte uns Herrn bruckten Verwarnung, er ließ den Einberufer der Versammlung Schuhfabrikanten Wolf aus Mainz auf der Agitation für Aus
-
werden,
-
Verein der Sattler und Berufsgenossen. Samburg, 15. Auguft. Es ist bereits ein viertel Jahr ver- breitung seines Geschäfts. Dieser Wolf- wohl selten hat ein*) Die Redactionen sämmtlicher Arbeiterblätter, namentlich aber des flossen, seitdem die Generalversammlung tagte, und dennoch liegen Name so genau den Eigenschaften seines Trägers entsprochen- ift Volteftaat" und Neuen Sozialdemokrat", werden um Abbruck dieses bis heute noch keine Protolle den Mitgliedern vor. Die Mit- für unsere Branche was der bekannte Krupp in Essen für die Artikels ersucht. Die Reb. des Wecker."
"
"