Sonnabend, den 11. Sept., Abends 8 Uhr: Oeffentliche Arbeiterversammlungen in Gradweil's Bierhallen,( oberer Saal). Verbrechen und Strafe. Vortrag von A. Baumann. - Montag, d. 13. September, Abends 8 Uhr.- 1) Mariannenstraße 31 in den Industrie- Hallen. Unsere Gegner. Vortrag von C. A. Schramm.

-

tapferen Barteichefs, der standhaft blieb, schließlich entsprechen und sind die besten, van den meisten Beamten bewohnt und doch so Berlin die gewünschte Mannschaft zur Verfügung stellen. spärlich dekorirt, daß es jeden Reichsfreund schmerzte, was man Der Rest ergibt sich von selbst. Wir wurden nicht eingelaffen: deutlich an den niedergeschlagenen Gesichtern und der Wuth des Herr Blum fungirte als Portier und Inquisitionsrichter in Einer Reptilienvolks ob solcher Gefühllosigkeit fehen konnte. Von Sonn­Berson, und Jeder, der einem Arbeiter ähnlich sah oder kein Bis- tagsstaat war teine Spur. Die Straßen, in welchen die kleinen marc'sches Glaubensbekenntniß abgeben konnte, wurde an der von Bürger wohnen, waren so fahl wie nie, denn nicht einmal Bett der Polizei besetzten Thüre zurückgewiesen. Die Sozialdemokraten wäsche oder dergleichen tam zum Vorschein. Nur auf einer Stelle 2) Landwehrstr. 11 bet Meister. Die Vorgänge im Orient und die blieben auf der Straße stehn, und die improvifirte Bersammlung hat ein schanziges Betttuch und Handtuch gehangen und ist von Sozialdemokratie. Vortrag von Heiland.- Dienstag, den 14. Sept. unter freiem Himmel war weit zahlreicher als die Versammlung der Polizei entfernt worden. In einer Gaffe hatte sich eine Fahne Abends 8 Uhr.- 1) Ackerstr. 63 bei Qualis. Die französische Revolution. Vortrag im Saal, die von höchstens 350 Menschen besucht war und einen von Hobelspänen an die Luft gewagt, die Polizei ließ sie wegnehmen, geradezu täglichen Verlauf nahm. es hätten ja auch Fanken fliegen können. In einer andern Straße von Küfter. Genug einen größeren Dienst hätten die Nationalliberalen wollte eine schwarze Fahne mitsedanen, die Polizei wollte jedoch Diskussion. Fragekasten. uns nicht thun fönnen. Sie haben öffentlich bekundet, daß sie nicht, daß Jemand an einem solchen Freudentag trauern sollte und felbst auf dem Boden des Census sich bem parlamentarischen ließ sie deshalb einstecken. Wie väterlich fürsorglich! Niemand Berlin Mittwoch, ben 15. September, Abends halb 9 Uhr, im deutschen Kaiser, Lothringerſtr. 37: foll mehr trauern, Alles fröhlich und guter Dinge sein. Das Aus­Außerordentliche Generalversammlung

2) Moabit in Warnstädt's Lokal, Alt- Moabit 10. Bortrag.

-

[ 140]

Kampf mit uns nicht gewachsen fühlen. Unter der Bürgerschaft hat die toloffale Feigheit der national- hängen von Hobelspänen und schwarzen Fahnen nennt das Rep­der Allgem. Kranken- und Sterbekasse der Cigarcenarbeiter 2c. liberalen Macher viel böses Blut erzeugt, und unsere Versamm- tilienvolt Bubenstreiche". Es ist auch unrecht, an einem so hei­L.- D.: Fortsetzung der Diskussion über die eingetretenen Aende lungen heut Abend im Tivoli und Sonntag im Gosenthal( Saal ligen Tage der Polizei die Galle aufzurühren, also daß ihr nicht rungen des Statuts von der Revissions Commission in Borschlag und Garten) werden ohne Zweifel die herrschende Stimmung zu einmal das Bier schmeckte. Die Illumination hatte sich auf un- gebracht. träftigem Ausdruck bringen. Erwähnt sei noch, daß Rechtsan bestimmte Zeit vertagt, selbst die Sterne hatten sich versteckt. Abends

-

Quittungsbuch legitimirt.

Der Vorstand Aug. Motes.[ 80] Mittwoch, 15. Abends halb 9 Uhr im

walt Freytag die Candidatur für den erledigten Leipziger Land - haben die Mordspatrioten ihrem neuen Heiligen bei einem Feſteſſen im zoologischen Garten zwischen Bären, Zigern und Affen Bielefeld totale des Herrn plischewsti, verforderſtraße:

tagsbezirk angenommen hat.

Volksversammlung.

Dienstag, den 14. September, Abenbs 8 Uhr, in Schloß

Deffentliche Mitgliederversammlung.

T. O.: Wahl einer Commission zur Ausarbeitung eines Lohu Der Vorstand.[ 60]

zige überhaupt reichen, erfolgen. Vorläufig ist für alle auswärtigen ab. Die Sozialisten Frankfurts hatten zur Sedanfeier eine Bolks- Cöln meiner Familie wärend meiner Krankheit. Meinen Collegen den wärmsten Dank für die Unterstützung

Mit sozialdemokratischem Gruß

B. Robens, Tischler.[ 75] Sonntag, den 12. Sept., im Saale des Herrn Thür

Duisburg Burgader, feiert der Gesang Berçin Teutonia" sein

1. Stiftungsfest und Fahnenweihe. Nachmittags 4 Uhr: Vocal- und Instrumental- Concert. Festred gehalten von 2. Tölte aus Iserlohn . Abends 8 Uhr: Ball. Wozu alle Parteigen offen eingeladen find.

Leipzig , 9. Sept. Am gestrigen Abende fand eine Sigung ihre Opfer gebracht. Der neue Heilige war jedoch damit nicht des hiesigen Agitationscomités ftatt, in welcher folgende Beschlüsse zufrieden, er mußte auch seine Menschenopfer haben. Ein Mann T.- D.: Sind solche Arbeitskrisen, wie die gegenwärtige, in einem gefaßt worden sind: Leipzig wird in vier Agitationsbezirke einge- bat sich beim Abbrennen eines Böllers die Hand abgeschossen. sozialistischen Staate möglich? Referent: A. Dreesbach. Der Agent: 3. 3miener.[ 60] theilt; in jedem dieser Bezirke wird ein ständiges Lokal beschafft Im benachbarten Oberrab zerplatte ein Böller und verwundete und allwöchentlich der Reihe nach finden in diesen Lokalen Ver- einen jungen Mann, der den Böller Tage zuvor gekauft, beat Cöln berart, Fa verein der Schuhmachergesellen. sammlungen statt. Die Umgebung von Leipzig wird in 6 Agita- daß er nach zwei Stunden seinen Geist aufgab. In Höchft hat tionsgruppen gefchieden, zu deren Hauptorten 1. Stötteris, 2. Conne- fich eine Person zur größeren Ehre Sr. Heiligkeit mit von Blut Bensberg am Heumarkt: wig, 3. Kleinzschocher , 4. Lindenau, 5. Gohlis , 6. Neuschönefeld beschmiertem Gesicht auf einer Babre herumtragen laffen, um die gewählt wurden. In nächster Sizung soll die Regelung der Agi- Verwundeten vorzustellen. I Offenbach und Bockenheim schloß tation über die nächste Umgebung hinaus, soweit die Kräfte Leip man die Fabriken und zog den Arbeitern für diesen Tag den Lohn Tarifes. Genoffen, welche einen in Leipzig wohnenden Redner verlangen, versammlung ausgeschrieben mit der Tagesordnung: Blut und mitzutheilen, daß die betreffenden Aufforderungen fünftighin nicht Eisen statt Brod und Freiheit für die Bölker", worüber Unter­mehr an die einzelnen Agitatoren selbst, sondern immer und unter zeichneter referirte. Nach dem einstimmigen Urtheil der Parteige­allen Umständen an das Agitationecomité nnd zwar mindestens noffen ist diese Volksversammlung so großartig besucht gewesen, zwei Wochen vor Abhaltung der betreffenden Versammlung ge- wie nur bei der Wahlbewegung gleiche aufzuweisen waren.( Bericht richtet werden müssen, wenn sie bestimmt Berücksichtigung finden folgt.) Diese Volksversammlung aus allen Schichten der Bevöl sollen. Alle Briefe für das Comité sind zu richten an W. Fint, terung besucht, zeigte, was man vom heiligen Sedan hält. Für Expedition des Boltsstaat, Zeigerstraße 44. uns hat dieselbe gut gewirkt. Den Mordspatrioten aber hat ber NB. Feft- Karten für Parteigen offen sind an der Kaffe zu 50 Pf. a Berlin . Alle Böttcher( Küper, Schäffler) der Vereinsfaßfabrit heilige Sedan einen gewaltigen Razenjammer verursacht. Carl Klein. haben. Es ist Pflicht, daß Jeder von den Parteigenossen sich dara in Berlin , Köpniderstraße Nr. 24, haben am 7. Sept. d. 3. die Das Comité.[ 250] Arbeit niebergelegt, gezwungen durch die Wortbrüchigkeit ihrer Mülheim a. d. R. Arbeitsgenossen! Ein hiesiges Mitglied der betheiligt. Dienstag, den 14. Sept., Abends halb 9 Uhr, t Arbeitgeber. Zuzug ist strengstens fern zu halten. Abbruck dieser Schuhmachergewerkschaft ist schon seit acht Wochen an das Krankenlager Hamburg Stadti's Stablissement, Valentinskamp 41: Deffentliche Sozialistenversammlung. Frankfurt a. M.( Zur Sedanfeier.) Auch hier hatte Kranke ist zwar Mitglied unserer Krankenkasse, konnte aber, solange Tagesordnung: Sozialistische Studien. Um rege Theilnahme un ber Mordspatriotismus die Trommel gerührt, um seinem neuen er gefund war, wegen seiner sehr gedrückten Verhältnisse einen so A. Hörig, Eichholz 58.[ 50] Heiligen, genannt St. Seban, Anhänger zu gewinnen. Die hohen Beitrag nicht entrichten, um im Fall einer Krankheit eine Bekanntmachung ersucht bestens Gewerkschaft der Holzarbeiter. hiesigen Stadtverordneten wollten jeboch wenig von dem neuge für seine Lebensbedürfnisse genügende Unterstützung zu erlangen; er Hamburg Mittwoch, den 15. Sept., Abends halb 9 Uhr, b backenen Heiligen wissen; sie hielten den Steuerbeutel so fest zu, fteht in der zweiten Stufe, welche eine wöchentliche Unterstügung daß nicht einmal ein paar lumpige Tausend Thaler zum Ver- von 6 Mart gewährt. Um den Charakter des braven Genossen Edhardt, Schoppenſtehl 22: pulvern herausfallen konnten. Der Magiftrat, der schon für sich zu fennzeichnen, sei erwähnt, daß er erst in ber vierten Woche bie schönen Orden, wenn auch nur 4. Claffe, von Berlin herüber seines Krantseins unsere Unterstützung beansprucht hat. Die hiesigen freurblich blinken sah, war ob dieser unverzeihlichen Hartnäckigkeit Mitglieder haben geleistet, was fie irgend konnten. Da sich jedoch in nicht geringer Berlegenheit. Es mußte um jeden Breis geſedant das Elend des Kranken von Tag zu Tag steigert, hat die hiesige Hamburg in Stabi's Salon, Balentinstamp 41.69 Up werben, und wenn der Teufel dem neuen Heiligen behilflich sein Mitgliedschaft eine Commission von 5 Mann gewählt, welche fich handig an die Spige einiger Wohlgefiftratub felte fich eigen- mit der Bitte an Euch, werthe Gewerksgenossen, wendet, Ihr möchtet " Gebuderen" un quificie v ccipien, vumi vie Muth bee genannten Millytlevs Orbensbedürftigen, um dem Heiligen bei seiner Taufe in gemildert wird. Legt die Sache darum den Freunden in Euren blatt. würdiger Weise als Bathe zu dienen. Der Steuersäckel war zuge- Bersammlungen vor, berathet darüber und ſeib eingebenk des Wahl Hamburg tnöpft, die Ordensbedürftigen wollten aber aus ihrem Säckel spruchs: Einer für Alle und Alle für Einen!" Etwaige Unter­durchaus keinen Groschen herausnehmeu, um dem neuen Heiligen ftüßung wolle man gefälligft einsenden unter der Adresse des Unter­auf die Strümpfe zu helfen; deshalb mußte man sich an das pa zeichneten. triotische Gefühl der Mitbürger wenden. Schnell wurde ein Auf­ruf gedrechselt und beim Morgenkaffee tonnte Jeber lesen, was seine patriotische Pflicht sei. Mitbürger, Fahnen heraus! Be­fränzt die Häuser. Der große Seban rückt heran!" leuchtete im schönsten Schwarz jedem Reichsfeind ins Gesicht. Fahnen her­aus! tönte es Tag für Tag so regelmäßig und monoton, wie die Lumpenfammler ihren Ruf: Lumpen, Knochen!" erschallen lassen. Die reichsfreundlichen Blätter, sonst nur für Wurst und Käse im

Mülheim a. d. Ruhr.

Mitgliederversammlung.

T.- D.: Vortrag über wirksame Agitation von Bruno Moje. Kern, prov. Bev.[ 60] Donnerstag, 16. Sept., halb Große öffentliche Schuhmacherversammlung.

2.-O. Die deutsche Literatur und das Hamburg - Altonaer Bolts A. Seidel.[ 50] Am Sonnabend, den 18. Septbr., in Stabl

Etablissements, Balentinstamp 41: Großes Vereinigungsfest

der Sozialistischen Arbeiterpartei, bestehend in Concert , Ball und detlamatorische Vorträgen, unter Mitwi tung der Liebertafel Lassallea". Feftrede.

"

Im Auftrag der Schuhmachergewerkschaft: Chr. Kruger, Schuhmachergesell, pr. Adr. Carl Vollmer. Saalöffnung 8 Uhr. Anfang 9 Uhr. Herren Karten im vora Nothweg 52. 30 Bf, Damen- Karten 20 Pf., an der Kasse Herren- Karten 40 P Gewissenhafte Abrechnung findet in dem Organ statt. Damen- Karten 30 Pf. Karten find in allen Versammlungen, bei de ( Wir ersuchen den Wecker" um Abdruck des Vorstehenden, falls ihm Comitémitgliedern und in allen bekannten Wirthschaften zu haben. ( 3a) Das Comité. dasselbe nicht direkt zugegangen ist. R. d. V.) Arbeiterbildungsverein.

"

-

Aufruf an die Bau-, Erd-, Land- und Fabrikarbeiter Leipzig

Deutschlands .

Strauß.

Mittwoch, den 15. September: Bortrag über Das

Montaa, ben 13. Sept, Abends halb 9 Uhr:

Gewerkschaft der Schuhmacher.

Mitgliederversammlung. Sozialer Bericht.

T.- D.: Gewerkschaftliches,

Mitglieder.

-

-

e

at

# 98

ti

b

to

ER FOTO BOOBBER

P

fa

be

be

In

bi

fp

bi

bo

be

ift

A

CUBICE 20% ZENED I

m

B

nu

al

fte

bo

fel

[ 30

D

in

qu

B

au

et

bi

ib

Fragetaften. Der Bev.[ 50 Verein der Sattler und Berufsgenossen.

Bersammlung.

Gebrauch, sahen mit prophetischem Blick eine große Betheiligung voraus; es wurde flugs die Auflage vergrößert. Das Reptilien- Collegen! Kein Theil des Bolles befindet sich gegenwärtig in Leipzig volt sab alle Häuser geschmückt, die ganze Stadt beflaggt und die solchen schlechten Verhältnissen wie wir dieses ertennend haben ganze Bürgerschaft mit Kind und Rat' im Sonntagsstaat prombie Bau- und Erbarbeiter von Berlin und Hamburg fich ent­meniren. Auf jedem Geficht den Stempel St. Seban"! Aber schlossen, sich durch eine Central Organisation zu einem gemein­es tam gewaltig anders. Am Morgen des 2. September wurde ich etwas unsanft durch Glockengeläute und Böllergeknall famen Handeln zu vereinigen und zu diesem Zweck einen Berein Aufnahme neuer zu grünben, welcher den Namen Deutscher Bau-, Land-, Erb- Leipzig Montag. ben 18. September, Abends 8 Uhr, bei Ser aus dem Schlaf geweckt. Mein erster Wunsch ob dieser Störung und Fabritarbeiter- Berein" führen und für alle Arbeiter diefer war gerade kein sehr christlicher und reichsfreundlicher. Langfam Branchen zu Felde ziehen wird, um durch eine rege Agitation, Ditsmann, kleine Windmühlenstraße Nr. 14: schickte ich mich zum Ausgehen an, und wie ich das Straßenpflaster welche bis dahin uns Allen gefehlt hat, unsere Intereffen zu ver­berührte und ringsum die Häuser sah, die nicht gesedant hatten, treten. Indem ich alle Collegen Deutschlands darauf aufmerksam Wozu jeder College bringend eingeladen ist.- T.- D.: D da gab mir der Satan den reichsfeindlichen Gedanken ein: doch mache, ersuche ich um eine rege Betheiligung. Fabetreff des An- Central- Krankenkaffe. Referent: Ramm. einmal all die Herrlichkeit, den Fahnen- und Kränzeschmud zu schlusses oder der Agitation möge man sich an F. Heins, Brook 13 zählen, um zu sehen, ob die Reptilien recht gehabt und ob der in Hamburg , oder an den Unterzeichneten wenden. neue Heilige schon viele Anbeter gefunden. Aber welche Straßen ich auch paffirte, überall grinzte mir die Reichsfeindlichkeit ins Geficht. Der Fahnenschmud war so mager ausgefallen, für die Knopflöcher der Ordensbedürftigen war so wenig günstige Aussicht ist: vorhanden, daß zu dem verzweifeltsten Mittel gegriffen wurde, nämlich einen Wagen voll Fahnen durch die Stadt Sfmun. Zwickau , Ann. 0,40. Mje. Hamburg, Ann. 1,06. Knopf- werden zu zahlreichem Erscheinen aufgefordet. Auch Nichtwähler hab

Mit Gruß Wilh. Widmann, Gitschiner Str. 64, Berlin . Brieftaßten

G. Heinrichs, großer Griechenmarkt 47 Cölu. der Expedition: Jul. Mll. Magdeburg: Die gewünschte Adresse

Quittung

Morit Teubner.[ 60

Sonntag, den 12. Sept., Bormittags halb 11 Uhr: im Gorten und Saale des Gosenthales. T.- D.: Die national- liberale Partei und die Landtagswahl. R in der Versammlung im Garten des Gosenthals: A. Bebel. Refere Alle Wähler, insbesondere die Wähler der nationalliberalen Bart Das Comité für die Wahl Otto Freitags.[ 90 Sonnabend,

Leipzig Algemeine Wählerversammlungen

im Saale des Gosenthals: Herm. Ramm.

Zutritt.

Troß dieser Aufopferung des eignen Geldbeutele war die gute Schr. 1,15. Bch Duisburg, Ann. 1,70. 3. Kin. Hamburg, Aan. 0,75. Luckenwalde bend, ben 18. Gept., Abends 8 U findet im Rausche'schen Lokale ein

Sophienstraße 15

Allgemeines Arbeiter- Berbrüderungs- Fest

-

fahren und sie den guten Bürgern anbieten zu lassen. arbeiter Berlin , Ann. 1,80. A. Drfl. Stuttgart , 1,75. Hßfk. Bingen , Bürgerschaft nicht zu bewegen, den Fahnenschmuck anzulegen. Die Mts. Berlin , Ann. 1,40. H. Rcw. Berlin , Schr. 300,00. S. Brth. Undankbaren behaupteten steif und fest, so viel Liebe nicht werth Mainz , Schr. 25,60. Klmnn. Hannover , Ann. 0,60. Wyl. hier, Ab. zu sein; und es könnte regnen, dann gingen ja die schönen Farben 0,55. A. Klu. Marburg: Wir sind einverstanden. H. H. Mr. Hamburg, statt, bestehend in Concert , Festrebe und Ball, wozu Freunde u aus c. Die guten Ordensbedürftigen hatten sich aber einmal in 100,00. G. Hurchs. Cölu, Ab. 36,00. Ann. 1,00. A. Ertman. Berlin , Parteigenoffen eingeladen find. J. A. des Feflcomités&. Gaafe.[ 12 Arbeiterverein. Roften gestürzt, dafür wollten sie doch etwas haben; so ließen ste hr. 15,00. Ann. 0,75. b. 56,80. 23. Bd. Gotha , Schr. 0,25. Neuschönefeld Fond für Gemaßregelte: Montag, den 13. September, Abends 8 u denn die schönen Fahnen zum Meßplaz transportiren und die Af­Bon Parteigenossen in Stötteris d. Minkwitz 1,95. im Bergschlößchen: fenbuben damit dekoriren. Derweil hatte mich der Böse durch Versammlung. die Straßen geführt und gewissenhaft hatte ich all die Herrlichkeit, Berlin Sonntag, den 26. September, Nachmittags 4 Uhr: T.- D.: Wichtige Gemeindeangelegenheiten. bie ich sah und die ich nicht fah, notirt. Am Fischmarkt und glieder ist dringend nothwendig. Nebenstr. fteckte 1 Fahne neugierig ihren Kopf zum Fefter heraus, Stiftungsfest in der Lehrgaffe, eine die Stadt zur Hälfte durchschneidende Straße, waren an 12 Häusern 16 Fahnen, alle anderen Häuser prangten Berlins . ohne jeden Schmuck; in den Nebenstraßen lugte hier oder dort Programm- Billets 30 Pf., vorher 25 Pf. Das Nähere die Programms. eine heraus. Auf der Zeil , mit Ausschluß der Conftablerwache, Da der Ueberschuß zu einem wichtigen Agitationszweck verwendet wird, dem Römischen Kaiser, Großherzoglichen Palais, Russischen Hof so bitten wir alle andern Corporationen und Parteigenoffen um ihre gil und Poft hatten sich 29 Fahnen hervorgewagt und doch ist die tige Unterstützung. Es haben sich auch Unterzeichnete zur Aufgabe gemacht, Beil eine ber bedeutendsten Straßen. Liebfrauenstraße hatte es mit aller ihrer Kraftanstrengung dieses erste Fest, zu einem der schönsten auf 3 gebracht, Holzgraben auf teine, Neue Krähne zeigte 8, Tele- aller Feste zu machen. Das Festcomité.[ 300] Sonntag, den 12. September, Borm

Sattler

des Fachvereins der vereinigten Knopfarbeiter Stuttgart den italiebern zur Nachricht, daß das neue Lo

heimergaſſe 33, Hochstraße 27, Neue Mainzergaffe 6, Gr. Boden- Berlin- Moabit 10 Uhr, bei waru städt, Alt- Moabit 10: Große Volksversammlung.

heimerstraße 12, Liebergaffe 11, Katharinenpforte 3, Kaiserstraße fogar 9, Gallusgasse 24, Junghofstraße 2. Von Kränzen Der Handel mit Fleischerfleisch. Bortrag von F. W. Fritsche. feine Idee, höchstens ein Kranz als Schild, wo Apfelwein verzapft Gesinnungsgenossen! Da es die erfte große Versammlung nach wird. An diesen Herrlichkeiten hatte ich genug, denn die Straßen langer Pause ist, seid auf dem Poften. A. Heinsch.[ 60]

bi

pr

70

al

be

ge

зи

Erscheinen der M Der Vorstand.

[ 60

to

fo

ge

m

bei Herrn Rickert, Kirchstraße Nr. 1 sich befindet, und die Reiseunt fügung Seidenstraße Nr. 35 nachgewiesen wird. ( 73690) Louis Loft, Bertranensmann.[ 125 Montag, den 13. Sept. in Lüber's Salon( Eimsbüttel ) Stiftungsfest

-

ber Schuhmacher- Gewerkschaften Altonas und St. Paulis. Feftrede vom Reichstagsabgeordneten A. Geib. Karten 30 an der Kaffe 45 Pf. Anfang 4 Uhr. Das Comité.( 19 Um die Adresse des Monteur M. Sparbier aus Lübeck ersucht bringe Hamburg . Julius Kölln, Hammer- Steindamm 32. 150

Berantwortlicher Redakteur: H. Rindt in Leipzig . Redaktion Hoheftraße 4, Expedition Zeizerstraße 44, in Leipzig . und Verlag der Genossenschaftsbuchbruckerei in Leipzig .

R

ex

im