Das Maifest der Scharfmachee
Am Ziel ihrer Wünsche
und die sogenannte Arbeitsbereitschaft geregelt werden.
Es gibt heute kein zweites Land, in dem der Arbeiter so völlig jeder Sicherung der Lohn- und Arbeitsbedingungen entbehren muß, wie es ab
-
Der 1. Mai 1934 wird für das deutsche ( sozialen Errungenschaften der Umwälzung wahrlich mit individueller Leistung des Scharfmachertum, das im Zentralverband von 1918 steht die deutscher Industrieller jahrzehntelang gegen den kollektiven Arbeitsvertrag angekämpft hat, zum Tag höchsten Triumphes
sein wird.
Das Gesetz zur Ordnung des allgemeiArbeiters nichts zu tun. Der Unterneh- nen Lohnabbaues hat bereits in allen Teimer setzt den Lohn nicht für den len der deutschen Arbeiterschaft eine allAnerkennung der Gewerkschaften als einzelnen Arbeiter, sondern gemeine Unruhe erzeugt. Ihre Spuren sind gleichberechtigte Vertragspartner für das Arbeitsstück fest. Soweit manchmal sogar in der gleichgeschalteten werden. Im Tarifvertrag hatten sich die und die Verankerung kollektiver Verein- der Betriebsführer von der Kannbestim- Gewerkschaftspresse zu erkennen. So beorganisierten Arbeiter und Angestellten barungen im Artikel 165 der Verfassung. mung Gebrauch macht und auch die Zeit- richtet„ Der Deutsche Nahrungsmittelarein Stück sozialer Autonomie erkämpft. Es ist der Wille des faschistischen Regi- löhne in der Betriebsordnung festlegt, sol- beiter" schon vor dem Inkrafttreten des Die staatliche Gesetzgebung konnte sich es die Entmachtung der deutschen Ar- len sie als Mindestlöhne rechtsverbindl'ch Gesetzes über„ Neue Tarifvereinbarungen darauf beschränken, allgemeine Normen beiterklasse am 1. Mai 1934 mit der rest- ein. Die Nazis zweifeln aber wohl selbst im Fleischergewerbe". für den Abschluß von Tarifen und Bindun-' osen Liquidierung aller sozialen Selbst- nicht daran, daß die so diktierten Mindestgen für ihre Innehaltung zu geben. Der verwaltung durch die Aufhebung des Ta- löhne in der Praxis Höchstlöhne darstelInhalt des Tarifvertrages aber gestaltete rifvertrages zu besiegeln. sich aus dem freien Fluß der sozialen Entwicklung und dem Stand der sozialen
Kräfte in der Wirtschaft.
len.
Wie die nationalsozialistische Maifeier Die Treuhänder der Arbeit können für im ganzen eine Lüge ist, so auch die Be- gleichgeartete Betriebe Richtlinien zu den gründung, mit der die Zerschlagung des Betriebsordnungen erlassen, deren Inhalt Nach der Ueberwindung der Zünfte kollektiven Arbeitsvertrages in der Presse ganz im Belieben ihrer Verfasser liegt, so und der Einführung der Gewerbefreiheit der Arbeitsfront erklärt wird. daß mit den Treuhänderrichtlinien die sollte das Arbeitsverhältnis zwischen dem Es muß in erster Linie alles das, was zweite Möglichkeit des Lohndiktats geeinzelnen Unternehmer und Arbeiter pernoch vom alten liberalistisch- marxistischen geben ist. sönlich geregelt werden. Industrialisierung und Technik hatten indes das Zah
den."
... allerdings ist es, wie
99.
es
scheint, zu
nächst daran gedacht, die Regelung der Wöllersdorf und
Löhne im Prinzip den Betrieben selbst zu überlassen, wie es der früheren Vorstellung von der grundlegenden Bedeutung des Betriebes in der Wirtschaft entspricht."
Diese frühere Vorstellung war
,, Wir haben schon aus der kurzen Erfahrung aus allen Bezirken Deutschlands die gleiche Feststellung machen können, daß Betriebsführer oder Meister, die eine überlange Arbeitszeit in ihrem Betriebe durchführten, zugleich auch die niedrigsten Löhne bezahlten..."
übungsplatz liegt auch der Dresdner Flugpl tz, der jetzt durch den freiwiligen Ar
Oranienburg beitsdienst vergrößert wird. Die bei die
Hitler Schreit: Haltet den Dieb! Der> Völkische Beobachter< ergeht sich in heuchlerischer Entrüstung über die Zustände
ser Arbeit Beschäftigten erhalten als Ent'ohnung neben ihrer Arbeitslosenunterstützung, ein warmes Mittagessen und außerdem monatlich einen Bedarfsdeckungsschein in der Höhe
Das Blatt berichtet weiter von den Schmutzfinken", die es in der Volksgemeinschaft seines Gewerbes kennengelernt hat und kündigt für sämtliche WirtSystem übriggeblieben ist, weggeräumt wer- Schließlich kann der Treuhänder, wenn| schaftsgebiete Deutschlands Landestarifes zwingend geboten erscheint, eine ordnungen an. Aehnliche Notschreie werlenverhältnis zwischen Arbeitgebern und Wenn jemals der Gegensatz zwischen Li- Tarifordnung erlassen. Er ist dabei nur den wohl bald auch aus den übrigen BeArbeitnehmern bald völlig verändert. Die beralismus und Marxismus besonders gehalten, sie vorher dem sogenannten rufen kommen. Dafür ist den deutschen soziale Struktur im kapitalistischen deutlich gemacht worden ist, dann in der Sachverständigenausschuß vorzulegen, in Arbeitern befohlen, am 1. Mai 1934 für die Deutschland hatte für Millionen von Ar- Frage des kollektiven Arbeitsvertrages, den wiederum nur Unternehmervertreter Ehre der Arbeit" begeistert zu demonbeitnehmern die Arbeitsbedingungen den die Marxisten eingeführt und berufen worden sind. Bei dem Inhalt der strieren. Aber diese kommandierten Degleich gemacht. Die fortschreitende Arder ,, antiliberale" Faschismus wieder auf- Tarifordnung kann es sich um die Man- monstranten werden nicht für die Ehre beitsteilung und das zahlenmäßige Anschwellen der Belegschaften in den Groß- gehoben hat. Selbst die gleichgeschaltete telbestimmungen für die Entlohnung han- der Arbeit demonstrieren, sondern für den betrieben weckten in den Arbeitern und Frankfurter Zeitung " schreibt in ihrer deln, doch können auch die Löhne selbst Profit des Unternehmertums. Ausgabe vom 18. Januar 1934 über das Angestellten das Bewußtsein ihrer soziaVersklavungsgesetz: len Schicksalsgemeinschaft und führten zur Bildung von Gewerkschaften zum Zwecke einer günstigen Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Mit dem ersten Schritt der kollektiven Beeinflussung der Arbeitsbedingungen war auch der erste Schritt zum kollektiven Vertragsabschluß getan. Die Forderungen der Arbeiter und Angestellten, auch hinsichtlich der Lohnin Oesterreich. In fetten Schlagzeilen schreit von 25 Mark, den sie aber nur für den Ankauf höhe, werden von allen gestellt und für dürfen. er: Auslandshilfe für hungernde von Bedarfsgegenständen verwenden alle bewilligt. Die Voraussetzung für den kollektiven Kinder in Oesterreich . Epidemien Diese- auf solche Art und zu solchen BedinAbschluß von Tarifverträgen konnte nur die der überbetrieblichen Arbeiter sind beschroff gegenüberstand. in den Konzentrationslagern des gungen in Arbeit stehenden in dem Bestehen tragfähiger Ver- Lohnregelung tragspartner, d. h. der Organisatio- Ganz nach dem liberalen ,, Herr- im- Hause- Dollfuß- Systems. Frauen und Kin- greiflicherweise nicht in der besten Stimmung. Standpunkt" soll künftig, wie das faschi - der dem Hungertod überlassen. Un- Am 21. März mußten sie sich, genau wie alle nen, gegeben sein. anderen Betriebe, die Uebertragung der stische Verbandsorgan der Lederarbeiter diesen Ueberschriften berichtet er: ter", schreibt ,, der Schwerpunkt der Ge- Die englische Gesellschaft zur Hitlerrede anhören. Als das Horst WesselRettung verhungernder Kinder Lied ertönte, blieben einige Arbeiter auf ihren staltung der Arbeitsbedingungen in den hielt eine Versammlung ab, um die Berichte einzelnen Betrieb verlegt werden. Es von Lord Noel- Buxton, Mr. Riley und Miẞ Plätzen sitzen und unterließen es, in das„, Heil klingt geradezu wie ein Hohn auf die arAnderson, die soeben aus Wien zurückge- Hitler" einzustimmen. Für einige besonders beitenden Menschen in Deutschland , wenn kehrt waren, entgegenzunehmen. eifrige SA - Leute, war das Grund genug, einiDas Elend in Wien so berichten die Ge- ge alte Arbeiter, die einstens der SPD. das Verbandsblatt der Gastwirtsgehilfen nannten sei herzzerreißend. Frauen die bisherigen Tarifverträge ,, von angehörten, zu verprügeln. Ein 60 Jahre und Kinder von ehemaligen AnSo fallen die Anfänge der deutschen Gegestellten der Gewerkschaften alter Mann wurde dabei zu Boden geschlagen Die werkschaftsbewegung in die Zeit vor dem geschäftstüchtigen Gewerkschaftssekretäund Konsumvereine, von allen gefar- und mußte ins Spital überführt werden. Sozialistengesetz, das ihre Entwicklung ren verspottet und schreibt: lenen, verwundeten oder verhafteten Bür- gesamte Belegschaft legte daraufhin unterbrochen hatte; nach seiner Aufhegerkriegs opfern würden von der Regierung rücksichtslos dem Hungerbung folgt der schnelle Aufstieg der Getode überlassen. Niemand wage, ihnen werkschaftsbewegung und um die Mitte etwas zu geben. Ausländische Vereine müßder 1890er Jahre werden die ersten prakten eingreifen. tischen Erfolge des Tarifgedankens sichtbar, der sich in rascher Folge immer grö- Ist es Dummheit oder Bösartigkeit, die Bere Gebiete eroberte. Im Mittelpunkt der Zerschlagung des Tarifvertrages als Aus
Die Entwicklung des Tarifgedankens in Deutschland zeigt eine unmittelbare Wechselwirkung zwischen dem politischen Aufstieg der Arbeiterklasse und dem Fortschreiten des kollektiven Arbeitsvertrags.
DAS
Chefredakteur:
BERLINER BRIEF
mit unerhört interessantem Tatsachen- Material, trotz Zensur und Diktatur
Aeusserungen führender Politiker
aller Länder zu den europäischen Problemen
Beiträge hervorragender Dichter
und Gelehrter
Demnächst
Interessantes Preis- Ausschreiben:
14 JAHRE REPUBLIK Grosse Umfrage bei Gelehrten, Publizisten, Staatsmännern:
,, Die Zukunft der Welt"
Neuer hochaktueller Roman von
BALDER OLDEN : ROMAN EINES NAZI Endlich die verschiedenen
Sonder- Gebiete
Die moderne Frau
-
-
-
Reise und Ver
kehr Sport Technik u. Wirtschaft Probenumern gratis- Bestelungen beim
die liberale Wirtschaftsauffassung vom freien Spiel der Kräfte,
,, Ganz anders heute. Der Gemeinschaftsgeist im Fleischergewerbe und die Neuorganisation in der deutschen Arbeitsfront bringen es, mit sich, daß es fortan keine Tarifparteien mehr gibt."
-
-
-
-
sofort die Arbeit nieder und forderte des die sofortige Entfernuung SA- Mannes. Erst als diesem Verlangen Rechnung getragen worden war, wurde die Arbeit wieder aufgenommen.
die er von der Schwerindustrie erhalten hat,
Das ist der Gipfel der Dreistigkeit! Die druck des Gemeinschaftsgeistes zu bezeich- Brutalitäten des Dollfuß und Fey sind Nachnen? Für die deutschen Arbeiter war das ahmungen der braunen Brutalitäten in Deutsch - Auf den Spuren Ludwigs II. Wesentliche am kollektiven Arbeitsver- land. Was heute in Oesterreich ist, ist.n trag, daß der einzelne sein persönliches Deutschland vorexerziert worden! Keine simpler Parteiführer mit unsicheren PerspekRecht, wie sein persönliches Wollen auf- Grausamkeit, die nicht dem deu- tiven war, einen erheblichen Teil der Gelder, schen Faschismus abgesehen gegeben und auf eine Vertretung der Gesamtheit aller Organisationsmitglieder wäre! Das Elend der Opfer der braunen Be- in das Braune Haus in München verbaut. übertragen hat. Der Tarifvertag war die stien, der Frauen und Kinder ist in Deutsch - Er hat sich selbst dabei als dilletierender Architekt betätigt wie einst Wilhelm II. , der stärkste Verpflichtung des einzelnen Ar- land noch hundertmal schlimmer! Frauen werden in Deutschland als Geiseln beiters oder Angestellten gegenüber der auch die Schwäche hatte, den Fachleuten ins Gesamtheit seiner Kollegen. Der einzelne für ihre Männer im Konzentrationslager gehal- Handwerk zu pfuschen. trat mit seinen persönlichen Interessen ten, die braunen Menschenquäler haben nach zurück hinter Willen und Ziel der Gemein- dem Mord von vier kommunistischen Spitzenschaft.
Das war marxistischer Gemeinschaftsgeist!
wenn er
Bei Adolf war es noch etwas anderes: er funktionären die Unmenschlichkelt besessen, hat nie etwas richtig gelernt. Er die Frauen der Ermordeten ohne wäre gerne Architekt geworden Kücksicht auf ihre Kinder ins Gefängnis zu nur das Zeug dazu gehabt hätte! Deshalb hat werfen! Zum Massenelend gesellen sich em- er sich von dem Architekten Troost das pörende Einzelfälle von geradezu viehischer Braune Haus hinsetzen lassen, damit es nun die Welt als Adolfs Werk bewundere. Grausamkeit!
Die niederträchtige Methode der Ablenkung
Die Neuregelung in Deutschland unterscheidet drei Möglichkeiten: die Betriebsordnung, die Treuhänderrichtlinien und die Tarifordnung. Die Betriebsordnung von den eigenen Verbrechen erreicht seinen Seitdem er Diktator geworden ist, ist ihm wird vom Führer, d. h. h. vom Unter- Höhepunkt, wenn der> Völkische Beobachter< nehmer aus eigener Machtvollkommen- sich entrüstet, daß die Dollfuß - Regierung die heit getroffen; in ihr werden Zeit und Art Zustände
im
Konzentrationslager
jetzt den Königsplatz in München neu der Gewährung des Arbeitsentgelts be- Wöllersdorf für ideal erklärt. Hat nicht aufmachen. Zwei große Bauten werden nach stimmt. Es können aber auch in der Be- eben erst das Hitlerregime eine grandiose den Plänen des inzwischen verstorbenen Artriebsordnung Bestimmungen über die Sammlung über das Konzentrationsla- chitekten Troost hingesetzt, ein Führer Lohnhöhe getroffen werden. Es sollen ger Oranienburg in Buchform veröffent- haus und ein Verwaltungshaus für die NSDAP . Wer bezahlt? Als Antwort auch rechtsverbindliche Vorschriften über lichen lassen?
die Berechnung der Akkordarbeit enthal
sind.
Die Hitler und Dollfuß sind einander wür. auf diese Frage genügt die Feststellung, daß ten sein. Es wirkt besonders komisch, dig! Die Bestialität triumphiert in Deutsch - in Hitlerdeutschland Staat und Partei eins wenn in der Begründung zu dem Gesetz land wie in Oesterreich , und das Leid der für die Lohnberechnung der Leistungs- Opfer schreit hier wie dort gen Himmel! grundsatz aufgestellt wird. Das Akkord
system, ausgedacht vom Unternehmer- Ein Proteststreik
tum, das für jedes Stück, durch wessen
Hand es immer gehen mag, den gleichen Die Arbeits ,, Schlacht" am Dresdner Heller. Auf dem Dresdner ,, Heller", das ist der an Lohn festsetzt, also die absolute Gleich