Neuer Vorwärts
Sozialdemokratisches Wochenblatk
Verlag: Karlsbad , Haus„ Graphia" Preise und Bezugsbedingungen siehe Beiblatt letzte Seite
Nr. 75 SONNTAG, 18. Nov. 1934
Aus dem Inhalt:
Deutschland im Kriegsfatalismus Reichsbahn verschachtelt Schulden
Hitlers Ausbeutungsbefehl Isidor Karfunkelstein als Germane
Die Wiederkehr des Gleichen
In der schon berüchtigt gewordenen| verzichten und ihre Bedürfnisse in immer| Die Nationalsozialisten aber entfachten| zu Dauerkonserven verarbeiten, die ihm Rede in Weimar hat Schacht auch ein schlechteren Qualitäten zu befriedigen. Und damals gegen die Notverordnung und ge- dann das Wehrministerium abnimmt? Und wahres Wort gesagt:„ Wir werden gerade bei diesen Erzeugnissen war die gen Gördeler einen Entrüstungssturm, was sollen die Konfektionäre machen, wenn ganz zweifellos den Riemen Teuerung am stärksten. verdammten die ,, Deflation" und stürmten sie das Gewebe zu höheren Preisen und zu enger schnallen müssen..." Goerdeler ist wieder da! vor allem die Handwerker und Händler durch Ersatzstoffe verschlechterter QualiAber war das der Sinn der nationalauf, die um ihre Preisspannen besorgt wa- tät beziehen müssen? Deshalb kündigt sich Sozialistischen Revolution, war dies der Die Rohstoffnot hat aber nun den Preis- ren. Sie hatten jeden Erfolg, und Hugen- bereits die Opposition an. Die HauptgeInhalt ihrer Verheißung? Wurde nicht den auftrieb beschleunigt und verstärkt, und berg zwang damals Gördeler, aus der meinschaft des deutschen Einzelhandels Arbeitern die Besserung ihrer Lebenshal- die Nationalsozialisten bekommen es mit deutschnationalen Partei auszutreten, um fordert als Grundlage für die Berechnung tung im Dritten Reich versprochen, wo Ge- der Angst. Die Erlasse gegen das sich nicht länger mit dem unpopulären der Verkaufspreise den Wiederbemeinnutz vor Eigennutz gehen, die Zins- Hamstern, gegen die Preiserhöhungen Mann zu belasten. Jetzt ist er wieder da, schaffungspreis, da angesichts der knechtschaft gebrochen und der Arbeiter jagen sich, die Gauleiter begannen, der der alte Systemmann, von Hitler als Ret- ständigen Heraufsetzung seiner Einkaufsden Ehrenplatz einnehmen werde? Mußten preußische Ministerpräsident verbot zwi- ter gerufen preise ohne eine im gleichen Ausmaße gestattete Erhöhung seiner Verrettet, von der Uebermacht des Großkapi- weitere Steigen, die nationalsozialistische Zwar die Löhne sind gekürzt um viel mehr kaufspreise die Existenzbasis des tals und Großgrundbesitzes befreit, eine Partei selbst beschloß eine umfassende als 10 Prozent und sind auf viel tieferem Einzelhandels und der in ihm arbeitenden gesicherte und gehobene Existenz im Aktion", aber noch ehe sie begonnen, hat Niveau. Aber die Differenz ist längst be- großen Schichten Schutz der neu errichteten Stände genießen die Diktatur eingegriffen und zur Be- schlagnahmt durch die Unproduktivität standes in Gefahr gerate. Man sieht, auch der ,, Wiederbeschaffungswürden? Jetzt sollen sie den Riemen enger kämpfung der Teuerung einen Preisdikta- der deutschen schnallen! Warum eigentlich? Nun, um den tor ernannt. Es ist kein alter Kämpfer, System, da gab es noch den Goldbestand Preis" ist wieder da und die ,, BeunruhiHitler und Göring und Schacht eine Wirt- kein Führer der Hago, nicht mal ein Pg. der Reichsbank in Milliardenhöhe, da gab gung des Einzelhandels vor der ihn beschaftspolitik zu gestatten, die einen im- Reichskommissar für Preisüberwachung" es noch den Exportüberschuß in Milliar- drohenden Gefahr des Ausverkaufs". Im Kampf gegen die ,, Deflationspolimer gewaltigeren Teil des Nationaleinkom- ist Dr. Gördeler, er ist es wieder, der- denhöhe, da gab es keine Devisennot und
Handwerker und Bauern nicht glauben, schen zwei Uniformwechseln in seiner Aber die Situation ist eine andere. daß sie jetzt vor allen Krisenfolgen ge- energischen Sprache den Preisen jedes
93
Wirtschaft. Damals, im
des Mittel
mens in den Dienst der Rüstungs- selbe, der unter dem ,, System" am 8. De- keinen Devisenmangel. Heute sind infolge tik" haben die Nationalsozialisten nicht zuund Kriegspolitik stellt unter Auf- zember 1931 von Brüning berufen wur- der wahnwitzigen Wirtschaftspolitik die letzt ihre Massenbasis aufgebaut, indem sie rechterhaltung und Steigerung des kapita- de, um eine allgemeine Preissenkung durch- Kosten der Produktion und erst recht ihre den betörten Mittelständlern, Bauern und listischen Profits, unter Erzeugung neuer zuführen. Unkosten beträchtlich gestiegen; dazu auch manchen Arbeitern einredeten, das großer Gewinne für die Schwerindustrie, Auch wenn einer dasselbe tun soll, ist kommt die inflatorische Finanzierung der unfehlbare Mittel zur Beseitigung der künstlichen Binnenkonjunktur, die die Krise zu besitzen. Jetzt kehren sie zur die Groẞchemie, für die neuen Inflations- es nicht dasselbe, zumal, wenn die Zeiten und Autarkiegewinnler! Denn der Riemen, verschieden sind. Brüning hatte damals Preise in die Höhe treiben muß. Mußte Deflation" zurück, nachdem sie die Wirtden die Diktatur aus der Haut des Volkes jene vier Notverordnungen erlassen, die man schon 1931 mit großer Skepsis dem schaft ruiniert, das Massenelend gesteigert schneidet, das ist der Militärgurt! eine zehnprozentige Lohnherabsetzung der Eingriff Brünings gegenüberstehen, so haben. Zu spät! Herr Goerdeler, der Er ist die Verwandlung der deutschen Pro- ,, Hermann- Müller- Löhne" in die Wege lei- zeigt heute die Ernennung Goerdelers nur, Retter, kann nichts retten. Schließlich duktionskraft in Kriegskraft, des deutschen tete, eine Herabsetzung der Zinsen und der wie hilflos die Diktatoren den notwendi- wird es doch bei dem Rezept bleiben müsStaatsklaven in das Instrument des an- Mieten statuierte und eine Senkung der gen Ergebnissen ihrer Wirtschaftspolitik sen, das ein anderer höchst prominenter griffslustigen Militarismus. Kartellpreise, vor allem von Kohle, Eisen, gegenüberstehen.. Teuer kommt die Kriegsvorbereitung Kali und Stickstoff bringen sollte. Auf Zu spät! dem deutschen Volke zu stehen! Es ist ja diese Verordnung, die ein Glied der Defla
ben sind!
und sachverständiger Pg. neulich noch gegeben hat. Der Handelskammerpräsident von Köln , derselbe Bankier von Schrö
nicht wahr, daß die Löhne stabil geblie- tionspolitik war, gestützt, sollte Görde- Und schon scheint eine Wirkung fest- der, in dessen Haus einst der Pakt zwiSeitdem die Vernichtung der er dafür sorgen, daß die Verringerung zustehen: statt abzunehmen, ist die Beun- schen Hitler und Papen geschlossen wurde, Gewerkschaften den Widerstand der Ar- der Produktionskosten, die durch die Lohn-, ruhigung der Bevölkerung nur gewachsen. meinte neulich in einer Rede: beiter hinweggeräumt hat, sind die Tarif- Zins-, Mieten- und Kartellpreissenkung ge- Es ist ja nett, wenn auf Grund des Er- ,, Wenn wirklich in diesem oder jenem weverträge durchbrochen, sind die Akkord- geben war, im allgemeinen Preisniveau zur lasses Görings ,, schlagartig" in Potsdam , niger lebensnotwendigen Artikel einmal vorsätze herabgesetzt, sind nicht einmal die Geltung kam. Zu dem war die Wirtschafts- in Kassel , in Gleiwitz , Fulda und anders- übergehend eine Knappheit eintreten sollte, Nominallöhne bestehen geblieben. Aber krise auf ihrem Höhepunkt und die Preis- wo Fleischerläden geschlossen und Kolo- so glaube er, daß das deutsche Volk sich noch rascher hat sich der Reallohn, die kurven deshalb im Sinken. Jedenfalls gin- nialwarenläden vorübergehend gesperrt einen Sport und ein Vergnügen Kaufkraft des Einkommens, vermindert. gen die Preise für Lebensmittel, Textilien, werden. Aber will nicht. Darré auf alle daraus machen werde, diese Gegenstände Der Großhandelsindex stand Mitte 1933 für Beleuchtung und Heizung zurück, wenn Fälle die Vieh- und Fleischpreise hoch- überhaupt nicht mehr zu kaufen. Denn letzten auf 90. Er steht jetzt auf 101.3. Die Stei- auch nicht in dem Maße, um die Lohnsen- halten, und nimmt er nicht fortwährend Endes brauche der Mensch durchaus nicht gerung ist zum größten Teil der Preis- kung voll zu kompensieren. Vieh aus dem Markt und läßt das Fleisch immer alles zu haben." treiberei zuzuschreiben, die die nationalsozialistische Agrarpolitik mit den landwirtschaftlichen Erzeugnissen getrieben hat. Deren Index stand im Frühjahr 1933 auf rund 82 und beträgt jetzt 101.6, eine Steigerung von rund 24 Prozent! Freilich| meint die Frankfurter Zeitung ":
99
,, Diese Preiserhöhung war ein Opfer, das die Konsumenten der Erhaltung der Landwirtschaft und ihrem bisherigen Umfang
Grunde
Politische
Fragt sich nur: Wie lange wird das Vergnügen dauern?
Dr. Richard Kern.
Die Mordjustiz
Kriegsvorbereitungen andere
-
Der 2. Strafsenat des Reichsgerichts hat die Revision der Kommunisten Epstein und Ziegler verworfen. Beide sind wegen
Im deutschen Volk blickt man mit Resig-, kerbund angeknüpft. Werden die deutschen angeblicher Teilnahme an der Erschießung bringen sollten. Daraus(!) ergibt sich, daß nation einem neuen Krieg ins Auge. Man Rüstungen legalisiert, so wird der Hitler - des Zuhälters Horst Wessel zum Tode verures keinen Anlaß zu Lohnerhöhungen bilden hält ihn im kommenden Jahr für sicher. Jeder regierung ihre Unschuld bescheinigt. Kehrt teilt worden. Prozeß und Urteil waren juridurfte. Es ist zu beachten, daß aus diesem Deutsche lebt in einer Welt, in der alles auf Deutschland auf der Grundlage der Legalistisch eine Ungeheuerlichkeit. Das Reichsgedie Preissteigerung der Agrarpro- den Krieg eingestellt wird. Wer um sich sierung in den Völkerbund zurück, so wird richt macht sich nur an einem offenkundigen dukte das Kostenniveau der Industrie nicht blickt, sieht nichts als Kriegsvorbereitung. dies die Legalisierung des Gewalt- politischen Rachemord mitschuldig. berührt hat." Es versteht sich, daß das System jeden prinzips durch den Völkerbund sein Aber damit ist glatt zugegeben, daß Kriegswillen ableugnet, und seine Rüstungen aber was wird der Völkerbund dann noch die Milliarden, die die nationalsozialistische mit seinem Friedenswillen begründet. Je sein? Agrarpolitik für die Erhaltung ihrer bäu- wahnwitziger die Rüstung, je intensiver die erlichen Massengrundlage vergeudet hat, Erziehung zum Militarismus, desto lebendiger in London angeknüpft worden. Das System von den Arbeitern, Angestellten und Be- ist bekanntlich die Friedensliebe der Rüstenamten aufgebracht werden, einen Abzug den.
schen Volkes für die Zwecke des national
Vom Spitzelbetrieb
der Gutsinspektor Bera n. Dieser hatte
Das Thüringer Sondergericht Diese Verhandlungen mit diesem Ziel sind verhandelte gegen den Rittergutsbesitzer hofft abermals, die englische gegen die franFreiherr von Oettingen und Frau. Beide sollen beim Mittagessen systemfeindliche Bezösische Politik ausspielen zu können. Es bevon ihrem Einkommen bilden, während der Die Beteuerung des Friedenswillens ist kapitalistische Profit ungeschmälert blieb, beim gegenwärtigen Stand der deutschen Rüabsichtigt die tiefe Friedensliebe des engli- merkungen gemacht haben. Denunziant war denn ,, das Kostenniveau der Industrie wur- stungen schon ein Teil der Kriegsführung. sozialistischen Kriegswillens zu mißbrauchen. schon in Weißendiez Aeußerungen des Barons de ja dadurch nicht berührt"! Sie dient der Erweckung und Züchtung der Diese Hoffnungen leitet das System her aus Wenn der Lebenshaltungsindex in den Psychose: Deutschland ist das arme überfalletzten zwei Jahren sich einer unverkennbaren Schwächung der franvon 117.7 auf lene Land, das sich verteidigen muß. Es geht 123.8 erhöht hat, so entspricht die statisti- um die für die psychologische Kriegsführung sche Aussage in keiner Weise den wirk- wichtige Frage: wer ist der Angreifer? Diese Schwächung aber ist die Folge des lichen Verhältnissen. Denn in Wirklichkeit hat die steigende Not die Massen gezwun- stem Hitler Verhandlungen über eine inter - stische Politik gedenkt, diese blutige und nach dem 30. Juni, ebenfalls von Beran angen, in ihrer Lebenshaltung auf das nicht nationale Legalisierung der deutschen Rüstun- düstere Tat für ihre absolut Unentbehrliche immer mehr zu gen und über den Wiedereintritt in den Völ- Kriegszwecke auszunützen.
zösischen Politik.
und seiner Frau, die bei Tisch jeweils gefallen und im Sinne der Anklage gelautet haben sollen, auf verschiedenen Zetteln vermerkt und diese Zettel den zuständigen Parteistellen übergeben. Die angeblich Im Zuge dieser Bestrebungen hat das Sy- Attentats von Marseille . Die nationalsoziali- besonders abfälligen Aeußerungen vor und