Lehren

einer Revolution Harfunkelstein lehet Hitler Rassentheocie

Emil Strauß : Entstehung der Tschecho­slowakischen Republik.

zu

An

nur

vor dem

Prozesses

ver­

Daß der Verfasser die Entstehung der Re- Eckardt und Werner Daja aus Riga . vor er ins Feld zog, verrichtete er eine Hel- ler Werner Daja aus Riga zu erlebt hat, ist seiner Arbeit wesentlich zu- Man war damals schon überzeugt, daß Cham - der Ludwigstraße und stellte ihn sofort zur men! Stehen die Gefallenen wieder auf? Sein

publik als politisch tätiger Zeitgenosse mit­

Ihr Hauptgespräch war die Rassentheorie.

Vor dem Kriege saßen im Münchner Café| Note eins bis fünf unterzubringen. Aber Wer-| rie jetzt noch fanatischer als ehemals, Eine deutschgeschriebene umfassende Dar- Stefanie sehr originelle Menschen. An einem ner Daja redete in ihn und alle, die in die beutete er sie nunmehr fast ausschließlich für stellung der Geschichte und Vorgeschichte des Tisch dozierte Otto Groß , der Assistent Schußnähe seines Mundwerks kamen, hinein, die Judenhetze aus. Gorsleben geriet in den tschechoslowakischen Staates gab es bisher Siegmund Freuds, Psychoanalyse. was ihm die Genien von Walhall nur so ein- Ludendorff- Kreis und hat ihn erst den heid­nicht. Es ist daher sehr erfreulich, daß ein Heinrich Gösch war einst sein Schüler gaben. Es gelang ihm auf diese Weise doch, nischen Einschlag gegeben. Kurz deutscher Sozialdemokrat als erster sich die gewesen. Er war ihm dann davongelaufen den Skeptiker zu bekehren. Der Skeptiker Putsch starb er an der Grippe. Aufgabe gestellt hat, diese Geschichte und nun unterrichtete er, ein paar Tische wurde rasch ein fanatischer Eiferer. Er Im Sommer 1923 wurde eine Reihe von schreiben, die zugleich die Geschichte einer weiter, mehrere Literaten in der Theosophie dankte Werner Daja zerknirscht und beglückt Hochverratsprozessen vor dem Münchner zwar vorwiegend nationalen, doch auch stark Rudolf Steiners . Zwischen beiden Grup- für die Erlösung vom Irrtum. Volksgericht verhandelt. Manchmal spielten sozial betonten Revolution ist. Genosse Dr. pen saßen die originellsten ,, Schlawiner. In dabei Devisenschiebungen eine Rolle. So war Emil Strauß , politischer Redakteur des München nannte man alles so, was sich lite­Der Krieg wirbelte die Bohemiens aus­> Sozialdemokrat<, hat sie verfaßt.( Emil einander. Gorsleben und Eckardt verschwan- es auch bei dem Prozeß Fuchs- Machhaus. rarisch betätigte, aber kein sicheres Einkom­den zu ihren Truppenteilen. Daja meldete sich Strauß: Die Entstehung der Tschechoslowaki­einem Wendepunkt des men hatte. Neben anderen saßen da John schen Republik. Orbis- Verlag, Prag . 355 Sei- Gorsleben , Oberleutnant a. D., der berufs­als Freiwilliger. Nach ein paar Tagen erschien stellte der Verteidiger, Graf von Pesta­ten mit 8 Abbildungen. Preis geheftet 45.) er in Ulanenuniform im Café Stefanie. Be- lozza, den Antrag, den Schriftstel­lose Gelegenheitsschriftsteller Dietrich denleistung. Er traf Erich Mühsam auf nehmen. Einige Journalisten fuhren zusam­gute gekommen. Er geht in seiner Darstel­Rede. ,, Was denken Sie über die deutschen Geist? Sein Körper? Pestalozza kannte sich lung weit zurück in die Vorgeschichte des Siegesaussichten? Glauben Sie an die bei den Münchner Bohemiens aus. Er wußte tschechischen Volkes, das nach der Hussiten Schuld Deutschlands bezüglich Kriegsaus- um das Gerücht um seinen Heldentod und zeit als geschichtslose Nation« vom Schau­bruch?" Auf die erste Frage antwortete Müh- warf den Journalisten einen vielsagenden platz geschichtlichen Handelns für immer sam sokratisch: ,, Ich weiß nicht!" Ueber die Blick zu. Der bedeutete: Werner Daja? Hei verschwunden schien und über das für die Schuld am Kriege wollte sich Mühsam diplo- lewet noch! landläufige Geschichtsschreibung das Urteil matisch ausdrücken: ,, Wirtschaftliche Rivali- Der Staatsanwalt widersprach. Er fügte Werner Daja aus Riga paẞte nicht schon längst fest stand, daß es ein zur Staa­täten... der eine wie der andere... usw." hinzu, daß Daja zur Zeit unauffindbar sei. ganz mit seinem Schädelindex in das Arier­tenbildung unfähiges Volk sei. Wie gründlich signalement hinein, aber er war der leiden­Plötzlich hatte Mühsam einen Faustschlag Pestalozza replizierte: ,, Daja müsse gefunden und überraschend es die Welt eines anderen schaftlichste Prophet der arischen Hochwer- weg. Er stürzte. Der Ulan schlug weiter auf werden, ohne ihn seien die Unklarheiten der belehrt hat, das ist das Thema des Buches. die 97 Pfund ein, die sein Gegner für den Prozeßlage nicht aufzuhellen." Das werde tgikeits- und der semitischen Minderwertig­Strauß behandelt ausführlich das nationale keitstheorie. John Gorsleben brauchte er da- improvisierten Boxkampf auf der Ludwig- wenig helfen, entgegnete der Staatsanwalt, Wiedererwachen des tschechischen Volkes von nicht erst zu überzeugen. Dieser blond- straße mitbrachte. Daja zog ins Feld. Lange Daja sei auch für ihn in einer anderen Sache noch unter dem habsburgischen Zepter und köpfige, blauäugige Athlet ging wie eine hörte man nichts von ihm. Ende November nicht zu ermitteln. ,, Uebrigens möchte ich den die Blindheit dieses Regimes gegenüber dem Demonstration der Ariertheorie herum und er kam Nachricht. Dem berühmten Freiwilligen- Herrn Verteidiger darauf aufmerksam machen, Nationalitätenproblem als dem Problem, von hörte es auch gern, wenn man auf ihn zum korps unter Liszt angeschlossen, habe er bei da besagter Werner Daja aus Riga Dixmuiden das Schicksal fast aller Kamera- ein solider Isidor Karfunkel­den dieses Korps geteilt. Nach Weißgerber, stein aus Tarnopol ist." Mit Dietrich Eckardt war es anders.

berlain und Gobineau längst überholt seien, glaubte aber dank der Ammon- und Wolt­mannschen Meẞmethoden die Rassenforschung auf eine wissenschaftlich- exakte Methode ge­stellt zu haben, glaubte genau feststellen zu können, wer Arier, wer Nichtarier war.

-

dessen Lösung Sein oder Nichtsein des oster­Beweis für ihre Richtigkeit exemplifizierte. reichischen Staatsgebildes abhing. Klein, Pfeil, Meyer und anderen Kaffeehaus­Sehr fesselnd sind die Kapitel über die Der Mann hatte zwar Augen, Nase, Ohren, Daja- Karfunkelstein war, darüber gibt es großen sei nun auch Werner Daja gefallen. Entstehung der Tschechoslowakischen Repu- Schädelindex nach Vorschrift, und er hatte keinen Streit, der Lehrer von Dietrich Eckardt blik als das Ergebnis intensiver Zusammen- zudem Vor- und Vatersnamen nach echtesten Nach dem Krieg kehrte Dietrich Eckardt in Sachen Rassentheorie. Der Dietrich arbeit der revolutionären Kräfte im Inlande deutschen Heldensagen, aber überzeugt von sofort nach München zurück. Er gründete den Eckardt hat die Weisheiten Karfunkelsteins und in der Emigration, in der immer unbe- der Rassentheorie war er doch nicht. Er hatte Völkischen Beobachter". Er, nicht dem Hitler beigebracht. Ohne die Juden kann strittener die Führung den beiden Vorkämp- zu viel von der Welt gesehen, um Völker und Hitler , wie man heute gewöhnlich glaubt. eben auch der Hitler in eigenster Sache nicht fern Masaryk und Beneš zufällt. Es ist ge- Vaterländer in eine Art Schülerrangliste mit Selbstverständlich vertont er die Rassentheo- klug werden. rade für uns sehr interessant zu lesen, wie organisatorisch klar und planvoll besonders

Die ,, Ueberlebende"

die Emigration die Revolution vorbereitet hat, er in zäher Arbeit durch die Ueberwindung, quickung, daß ein so großes Verdienst an dem des tschechoslowakischen Staates wie elastisch sie sich aber auf verschiedene von tausend Schwierigkeiten erkämpft worden Werden In der» Nationalzeitung«, Essen, lesen wir: mögliche Lösungen eingestellt hat, in wie ist. Es ist ein Verdienst des Verfassers, daß Führern zufällt, die ihre Arbeit immer nur > Es gibt keine Juden mehr auf zäher Arbeit die Führer das Fundament der er als wissenchaftlich gerüsteter Marxist die in demokratischer Verbundenheit mit ihrem Revolution gründeten, längst ehe es klar er- ökonomisch historischen Bedingungen dieses Volke getan haben und die sich ihr Führer- dem Husumer Viehmarkt. Das ist für den sichtlich war, welche Gestalt und welches Kampfes klar herausarbeitet, aber auch dem amt dadurch erworben haben, daß sie ihr Laien das hervorstechendste Merk­Das kärgliche halbe Dutzend Ausmaß diese Revolution haben würde, von persönlichen Anteil der Führung gerecht Volk durch rastlose Arbeit, durch Mut und mal. welchen Kräften sie bewirkt werden würde. wird. Gerade die Geschichte der tschechi- Opferwilligkeit, durch Tüchtigkeit und Klug- Ueberlebende spielt wirklich keine Rolle Der Klugheit der Führer, vorbereitet gewesen schen Revolution beweist, daß zwar die histo- heit und durch die besseren Argumente zu » Ueberlebende« ist gut! Sind die zu sein, ist es zu danken, wenn ein Ziel er- risch- ökonomischen Bedingungen gegeben sein überzeugen wußten. Durch das Beispiel ihres reicht worden ist, von dem sie selber anfäng- müssen, daß es aber auch dann noch darauf Handelns, nicht durch Lautsprecher, was frei- anderen geschlachtet worden? lich noch gar nicht wissen konnten, wie weit ankommt, wie Menschen diese Bedingungen lich auch ein politisch urteilsfähiges Volk vor- Jargon zeigt sich der Kannibalismus! es gesteckt sein würde. Vorbereitet zu sein, zu meistern wissen. Der Führergedanke«, aussetzt.

und wie sich erwiesen hat, vorbereitet auch auf dessen karikaturistische Verzerrung heute So werden in vielen Punkten die Leistun­für ein zunächst nicht einmal erträumtes das Dritte Reich so stolz ist, hat in den Füh- gen, Erfahrungen und Ergebnisse der tsche­Ziel, das war das große Plus der tschechi- rern der tschechischen Nation, vor allem in chischen Revolution, wie Genosse Strauß sie schen Revolutionäre gegenüber ihren Geg- Masaryk und Beneš, eine vorbildliche Ver- klar herausarbeitet, zu aufschlußreichen Leh­nern. Mehrmals betont Genosse Strauß, daß körperung gefunden, längst ehe der» Führer« ren auch für unsere Situation, in der es, wenn den tschechoslowakischen Revolutionären der Hitler seine Erfindung gemacht hat. Wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen, Sieg nicht als ein Geschenk des Himmels, heute die Begriffe Führer und Diktator iden- gleichfalls gilt, für die Befreiung eines Volkes nicht als ein Ergebnis automatischen Ab- tifiziert werden, so ist es eine schlagende aus Zwang und Knechtschaft zu arbeiten. laufs in den Schoß gefallen ist, sondern daß Widerlegung dieser verhängnisvollen Ver­

nen Villa. Auf der Straße raschelte gefalle- herum; sie mußte sich an dem schweren nes Laub, braune Blätter hingen kraftlos zwi- eichenen Büfett anhalten, streichelte über die schen den Zweigen und warteten auf das Ecken und Kanten, wischte mit dem Jacken­Ende. Durch die Jalousien des Parterres stah- ärmel über die Scheiben... Die alte Dame len sich einige Lichtfäden in die Finsternis lehnte an der Tür und sagte: ,, Ja ja, schöne des Gartens. Steffi hielt sich mit frierenden Zeiten, Steffi, nicht wahr..." Das Mädchen Händen an's Geländer und schaute den nickte nur. Fluchen wollte es, seinen Grimm hellen Strahlen auf. Fünf Jahre ihres Daseins herausspeien, es fürchtete sich nicht mehr, waren in diesen Zimmern eingefangen. Gute wenn man auch nichts von einander wußte Jahre, glückliche Jahre. Büsche kannte sie im und der alten Dame immer ein bißchen Angst Garten, die sie mit gepflanzt hatte... Der im Gesicht stand aber Steffi konnte nicht, Wind säuselte leis in den Aesten und sang die Kehle war ihr zugeschnürt, die Backen­von der schöneren Zeit, als noch Lachen war knochen traten noch schärfer heraus.

zu

-

und Fröhlichkeit und freies Wort und gerader Als sie die Straße wieder unter den Blick bei den Menschen und eine Sprache, die Schuhen fühlte, strich sie noch einmal um nicht krumme, verbogene Wege zu gehen die Gartenecke herum, wie eine Wölfin mit brauchte. Wo war jetzt die Frau und wo der grünen Lichtern, auf und ab, hin und her, ehe Mann, die noch auf der Flucht gefragt hatten: sie stadtwärts abzog. Ein Polizist, der sie aus Steffi, was wird nun mit Ihnen?" dem Dunkel beobachtete, sah kopfschüttelnd

Sie war am Gitter entlang geglitten, stand und miẞbilligend hinter ihr drein. bei der Klingel, drückte wie im Traum. Eine

Drittes Reich.

Manfred.

Lametta- Hermann.

,, Warum nur die hübschen Leute Mir nicht gefallen sollen?" Manchen hält man für fett, Er ist nur geschwollen.

Für später zu merken! Freund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump, Zu Wagen, Pferd und Fuße;

Drum glaub an keinen Lumpen je, An keines Lumpen Buße.

Gleichgeschalteter Pressekuli verlangt. ,, Ein Hündchen wird gesucht, Das weder bellt noch beißt, Zerbrochene Gläser friẞt, Und Diamanten...!"

Reichsbischof Müller. Wie einer ist, so ist sein Gott, Drum ward Gott so oft zu Spott.

Schacht.

Lange kann man mit Marken, mit Rechen­

alte Dame erschien im Hauseingang, ein Goethe mit Ueberschriften: pfennigen zahlen; endlich, es hilft nichts, ihr Lorgnon stieg auf, Steffi hörte das bekannte, vertraute Schnurren des elektrischen Tür­schalters. Langsam schwankte sie den klei- Da reiten sie hin! wer hemmt den Lauf?"

Wer reitet denn? ,, Stolz und Unwissenheit." Laß sie reiten: da ist gute Zeit! Schimpf und Schade sitzen hinten auf! Geschütztes Staatsoberhaupt.

nen Gartenweg entlang. Jede Fließe kannte sie. ,, Ah, die Steffi," lächelte die alte Dame, ,, Ihre frühere Herrschaft hat Ihnen wohl ge­schrieben, die Möbel nachschauen..." Steffi nickte hastig und lächelte krampfig, Du bist ein wunderlicher Mann, sie wußte ja nicht, was sie wollte, was sie Warum verstummst du vor diesem Gesicht?" sagen konnte. Dann stand sie schwer atmend Wo ich nicht loben kann, in dem großen Zimmer, die Möbel drängten Davon sprech' ich nicht.

sich zusammen, nickten ihr vertraulich zu, dort der Nähtisch von der Frau, der Schreib­tisch vom Herrn, bis in die Nacht hatte er dahinter gesessen, dort das blaue, blaue Bild

aus dem Süden

-

alles schwamm um Steffi

Der 30. Juni.

Wie es in der Welt so geht, Weiß man, was geschah? Und was auf dem Papiere steht, Das steht eben da.

mehr.<

Deutsche Witze

Schon im

Was ist das Radio? Klumpfüßchens Wun­derhorn.

-

Lügen haben nur noch ein kurzes Bein. Wer ist der beste Installateur? Hitler, er hat Deutschland glänzend isoliert.

Warum müssen wir alle ,, Heil Hitler " grüßen? Weil es keinen Guten Tag mehr gibt!

Weisen von Zion. Gewissen Geistern muß man ihre Idiotis­men lassen.

Strafgesetze gegen Andersdenkende. Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu über­treten.( Zusammengestellt von Mucki.)

Ich weiß etwas..

Einem Briefe aus Chemnitz entnehmen wir folgendes:

Und nun will ich noch eine kleine, aber sicher bezeichnende Begebenheit erzählen. Von der Rohstoffknappheit darf ja bekannt­lich in Deutschland nicht gesprochen werden, viele Händler und auch Privatpersonen, die zu sogenannten, Angstkäufen" aufgefordert haben sollen, sitzen schon hinter Gittern, Dennoch weiß jeder, was los ist, und die

Stimmung in den Familien überträgt sich na­türlich auch auf die Schulkinder.

Dieser Tage nun kam meine kleine Nichte Herren, muß man den Beutel doch ziehen. aus der Schule heim und brachte einen Streichers Publikum. Spottvers mit, den ich längst vergessen Gern hören wir allerlei gute Lehr, glaubte, einen Vers, den wir uns selbst als Doch Schmähen und Schimpfen noch viel kleine Knirpse während des Krieges zuriefen,

mehr!

Methode Klumpfuß. Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und die unsrige

nicht achten.

Die Hitlergläubigen.

Man wird nie betrogen, man betrügt sich selbst.

Mein Kampf.

als wir in Ersatzkleidern, mit klappernden Holzpantinen, Kohlrübenmarmelade auf dem schwarzen, klebrigen Kriegsbrot zur Schule kamen. Der Vers heißt:

,, Ich weiß etwas von Dir, Dein Hemd ist aus Papier."

Mit den Ersatzhemden ist er wieder ins Schulzimmer eingezogen. Die Kinder in Deutschland ,, wissen etwas", daß die Erwach­

Es ist nichts schrecklicher, als eine tätige senen nicht wissen dürfen, wenn sie nicht ins Unwissenheit..

Gefängnis wandern wollen.