1. Mai 1933-1. Mai 1935

und schreibt:

Zwei Jahre Zerstörungsarbeit im deutschen Arbeitsrecht

waren

-

-

Die faschistische

-

unter­

Außer diesen 64.000 Tonnen sind weitere deut sche Käufe von Walöl in Aussicht genommen.

Offiziell heißt es, daß das Walöl zur Mar­garineproduktion benötigt wird. Da aber die deutsche Margarineerzeugung in den letzten Jahren vor Hitler ohne Walöl ausgekommen

Es ist unanständig.

Ich

» Ich werde keinen größeren Ehr-| Wesen und Ziel der Deutschen Arbeitsfront ,| unwirksam gemacht worden. Die Grund- ist, da außerdem die Margarineerzeugung in geiz in meinem Leben besitzen als den, die als Glied der Hitler - Partei ihre Selbstän- rechte der Koalitionsfreiheit und den Jahren 1933 und 1934 erheblich einge­einst am Ende meiner Tage sagen zu Versammlungsfreiheit sind be- schränkt worden ist, so ist dieser Grund kaum können, ich habe dem deutschen Reiche digkeit aufgeben muß. den deutschen Arbeiter erkämpft.< Gesetz zur Ordnung der natio- seitigt. Die Sozialversicherung ist plausibel. In Wirklichkeit wird das Walöl ( Adolf Hitler auf dem 1. Kongreß nalen Arbeit. Am 12. Januar 1934 wird jeder Selbstverwaltung durch die Ver- eben für kriegsindustrielle Zwecke Verwen­der Deutschen Arbeitsfront .) das Arbeitssklavengesetz als die neue Sozial- sicherten entledigt, die Leistungen sind dung finden. Da schaffende Volk hat bei den Wahlen verfassung des Dritten Reiches proklamiert. weitgehend abgebaut. Die Freizügigkeit ist zu den Vertrauensräten noch vor dem 1. Ein Gesetz zur Ordnung der Arbeit in öffent- durch das Arbeitseinsatzgesetz und ein Mai 1935 Adolf Hitler auf die gestellte lichen Betrieben und Verwaltungen wird als Gesindebuch>> Arbeitsbuch<< aufgehoben. Gauleiter Bürckel, Frankfurt a. M., ver­Vertrauensfrage mit einem hörbaren das dazu gehörige Seitenstück am 23. März Jeder Schutz gegen Maßregelung durch öffentlicht eine Anordnung, in der es u. a. Nein geantwortet. Die faschistische Mai- 1934 erlassen. Arbeits- den Unternehmer hat aufgehört. Betriebs­heißt: parade hat kurz darauf bei frostigen Stür- verfassung überträgt den Führungsgrund- appelle, Werkscharen usw. dienen der Mi­> In den in der Presse bekanntgegebenen im Staate auf den Betrieb. men auch dem erstaunten> Führer< die satz Der litarisierung des Arbeitsverhältnisses. Der Einzeichnungslisten der Spenden für Besei­kalte Schulter der zum Tempelhofer Feld Unternehmer wird Führer seiner Gefolg- Klassenkampf ist» abgeschafft<<, indem die tigung der Elendswohnungen befinden sich mehrere solcher Spenden von Juden. jeder Unternehmer ist Hitler im Klasse der Unterdrückten dem Betriebs­kommandierten Arbeitermassen gezeigt. schaft weise alle politischen Dienststellen darauf Hirn und Herz der in die braune Front Betrieb. Das Rechtsverhältnis des Arbeiters absolutismus des Betriebsführers hin, daß es unanständig ist, von Juden Geld gepreßten Arbeitsmenschen bei zu dem Unternehmer wird in ein Gewaltver- worfen und die Arbeitnehmer durch die zu nehmen, wenn man aus völkischen Grün­» Treueverhältnis<< Die hältnis ihren eingerollten roten Fahnen. umgewan- vorgeschriebene Unorganisiertheit wehr- den zur jüdischen Rasse eine gegensätzliche Stellung einnimmt.<< Bereits vereinnahmte > Deutsche Metallarbeiterzeitung hat die delt. Jede kollektive Regelung der Lohn- und los gemacht werden. Beträge sollen unverzüglich zurückgezahlt Nach dem» Grundstein« steht die Schaf­kalte Witterung am 1. Mai 1935 bemerkt Arbeitsbedingungen und das Arbeitsvertrags­werden. verhältnis werden aufgehoben. Die Tarifver- fung eines Arbeitsschutzgesetzes noch zu Wir sind gespannt, ob nunmehr auch die erlassene erwarten. Die noch nicht aufgehobenen so- beschlagnahmten und in anderer Weise ge­>> Der Nationalsozialismus im Betrieb wird träge werden durch diktatorisch solange aufklären, belehren und kämpfen, bis Tarif- und Betriebsordnungen ersetzt, soweit zialen Schutzbestimmungen über Sonntags- stohlenen jüdischen Vermögen in den Besitz wir alle einig sind..... Bis es so weit ist, nicht der Unternehmer die von ihm verfügte ruhe, Ladenschluß und über Arbeitsauf- ihrer Herren zurückwandern, oder ob die>> An­wird uns der letzte Arbeitskamerad helfen Einzelregelung vorzieht. Das Lohndiktat ver- sicht sollen im Sinne des erwähnten Ar­müssen, um auch diejenigen, die bei jeder fügt der Treuhänder, der Unternehmer. Das beitsordnungsgesetzes nach nationalsozia­nationalsozialistische Denken der Arbeiter listischen Grundsätzen volksgemeinschaft­Aeußerung ihre klassenkämpferischen Gedan­und Angestellten wird obrigkeitlich durch die lich revidiert werden. Die zwischen den Wohlfahrt oder Erpressung? kengänge nicht verbergen können, zu er­>> Soziale Ehrengerichtsbarkeit«< sichergestellt. Kündigungsfristen der Angestellten und In Berlin wurde eine Reichstagung der ziehen.<<< Arbeitsschutz: Die neue Arbeits- Arbeiter noch bestehenden Unterschiede Gaukassenverwalter der NS- Volks­Zur gleichen Zeit aber veröffentlicht der » erhöhte wohlfahrt abgehalten. Hauptamtsleiter >> Grundstein< eine Uebersicht» Zwei Jahre zeitordnung vom 26. Juli 1934 und die No- werden» ausgeglichen.<< Der nationalsozialistisches Arbeitsrechte, die velle zur Bäckereiverordnung vom 28. Sep- Kündigungsschutz im Dritten Reich wird Hilgenfeldt betonte laut deutschen Pressebe­wir auch an dieser Stelle registrieren, da tember 1934, sowie das Gesetz über die Heim- erreicht, indem die günstigeren Bestim- richten in seiner Rede, sie mit bürokratischer Genauigkeit die arbeit heben die früheren Schutzbestimmun- mungen der Angestellten den schlechteren systematische Zerstörungs- gen auf und machen die Ausnahmen von der Bestimmungen für die Arbeiter gleichge­arbeit der Nazis am deutschen gesetzlich zulässigen Höchstarbeitszeit zur macht werden. und Regel. Die Entscheidung liegt bei den Unter­Arbeitsrecht Personalpolitik eigenen zusammenfaẞt Hause: Die Abschaffung der Sozialpolitik Adolf Hitler darüber aufklären könnte, nehmern und ihren Treuhändern. warum er am 1. Mai 1935 so sehr gefroren und der Geldbedarf des Reiches aus den Bei­Arbeitsgerichtsbarkeit. hat. Der Rückblick über Hitlers » gesetz- das neue Arbeitsgerichtsgesetz vom 10. April tragsgeldern der Arbeitsfront haben dazu ge­geberische Maßnahmen auf dem Gebiet des sind die Richtlinien aus dem Arbeitssklaven- führt, daß zunächst im eigenen Betrieb der Den Hungernden sollen also statt des Bro­Arbeitsrechts< soll» eine Anregung zur gesetz auf die Arbeitsgerichtsbarkeit übertra- Arbeitsfront eine Reorganisation des Perso- tes noch mehr Phrasen angeboten werden, Selbstbesinnung über das Erstrebte, das gen worden. Es gibt keine unabhängigen Ar- nals vorgenommen werden mußte. Von 13.000 und materielle Unterstützung wird überhaupt bereits Geleistete und die sich aus ihm er- beitsrichter mehr, wie sie früher von den Kündigungen, die mit Wirkung Ultimo März, nur als Prämie für politisches Wohlverhalten gebenden Aufgaben der Zukunft zu einer Gewerkschaften gestellt wurden, es fehlen Juni und September vorsorglich ausgespro- gewährt. Küß den Stiefel, der dich tritt, oder Selbstbesinnung sein. Der> Grundstein« die Vertrauenspersonen, die früher dem Ar- chen worden waren, sind 7000 bestehen ge- verrecke! zählt auf: beiter und Angestellten vor dem Arbeitsge- blieben. Mehrere Tausend Angestellte sind Gesetz zur Behebung der Not richt zur Verfügung standen. Die Richter zum 1. April bereits ausgeschieden. Bei dem

-

von Volk und Reich 24. März 1933: Aussetzung der Betriebsrätewahlen, Abberufung der gewählten Betriebsräte und wirtschaftsfeindlichen Elemente aus den Be­triebsräten. Aufhebung des gesetzlichen Kün­digungsschutzes für solche Betriebsange­

hörige.

Arbeitsstrafrecht:

Durch

im

sind Unternehmer oder unternehmerfreund- Arbeitsgericht Berlin laufen zur Zeit noch liche Personen aus der Arbeitsfront. Die Ar- 5000 Einspruchsklagen von gekündigten An­beitsgerichte werden von den Arbeitnehmern gestellten der DAF . Bis zum 15. März waren kaum noch angerufen, da sie dort kein Recht an Abfindungen die Summe von 1,300.000 Mk. fir den können. ausgezahlt worden. Diese große Summe ist Das Gesetz aber einer zahlenmäßig kleinen Gruppe von vom 26. Mai 1933 enthält verschärfte Straf- hauptsächlich leitenden Personen des früheren Aufbau der Arbeitsfront: Am androhungen gegen die» Untreue des Arbeit- Deutschnationalen Handlungsgehilfenverban­des zugute gekommen. 2. März Empfang der Delegierten der NSBO nehmers<<. Im» Grundstein« bleiben weitere Zer- Die vom» Grundstein< veröffentlichte durch den Führer. In Zukunft darf in Deutsch­nationalsozialistischen land nicht mehr von einem vierten Stand störungsmaßnahmen gegen die frühere So- Zweijahresbilanz geredet werden. Am 22. April Tagung der zialpolitik unerwähnt. So ist der Kündi- Arbeitsrechts wird bestimmt ihren Zweck Landes- und Gauobleute der NSBO in Mün- gungsschutz der Angestellten nicht verfehlen und viel Anregung> zur chen. Ley verkündet den Aufbau der Ar- durch die Auflösung der Berufsverbände Selbstbesinnung< geben.

beitsfront.

Auflösung der freien Gewerk­schaften am 2. Mai

aller Gewerkschaftshäuser,

Besetzung Beschäftigung,

Beschlagnahme

Gute- Hoffnungs- Hütte- Konzern. Es betrugen: -1933/1934

1931/1932

Löhne und Profit Löhne u. Gehälter 77 Mill. RM. 76 Mill. RM.

nächst dem Schein nach aufrecht erhalten, haben insofern für die Kapitalisten die er­ihre Sabotage in die Hände der allmächtigen wartete Wirkung gehabt. Für die Kapitalisten Treuhänder gelegt. für die Arbeiter nicht!

42.500

ständigkeit eine Grenze hat.

> es werde mehr und mehr im Vordergrund der durch die NSV geleisteten Arbeit nicht die materielle Unterstüt­zung stehen, sondern die neue weltan­schauliche Sicht. Es werde notwen­dig sein, in sittlichen, seelischen, charakter­lichen und geistigen Dingen dem deutschen Volke in die untersten Schichten hinein eine neue Haltung zu vermitteln.

Ein Mißg" Die deutschen Zeitunger

n:

Der 22jährige Paul St. ker wurde jetzt in Haft genommen, weil er am 30. April einen ausländischen Dele­gierten des Internationalen Filmkongresses in Berlin in gröb­lichster Weise beleidigt und damit das Ansehen des Reiches auf das schwerste ge­fährdet habe.

Daß sich diese Burschen die einfachsten Regeln nicht merken können! Nur deut­ sche Staatsbürger dürfen beleidigt, tätlich angegriffen, gelegentlich auch totgeschlagen werden. Ausländer sind, selbst wenn sie der jüdischen Rasse angehören, von diesen Seg­nungen der deutschen Volksgemeinschaft aus­geschlossen.

Neuer Vorwärts

Reorganisation der geraubten An ein paar wahllos aus den Bilanzen der über das letzte Geschäftsjahr bei den Banken 24. für das Quartal) oder deren Gegenwert

bieten. Höhere Umsätze, höhere Gewinne

-

aller Wirtschaftsbetriebe der Arbeiterbewe­Beschäftigtenziffer 31.100 gung. Raub der Verbände durch die NSBO. Die Industrie- und Bank- Aktiengesellschaf­Am 10. und 11. Mai Kongreß der Deutschen ten, die in der letzten Zeit ihre Jahresberichte Obwohl die Beschäftigtenziffer um 11.400, Arbeitsfront in Berlin . Ley wird Führer, kün- veröffentlicht haben, weisen in der überwie- also um rund 36 Prozent gestiegen ist, ist Gozialdemokratisches Wochenblatt digt auch die Auflösung der Arbeitgeberver- genden Mehrheit nach erheblichen Abschrei- die Gesamtsumme an Löhnen und Gehältern noch um 1 Million Mark zurückgegangen! bände an, die aber nicht erfolgt. Herausgeber: Ernst Sattler; verant­bungen einen höheren Reingewinn und höhere Redakteur: Die Maschinenfabrik Schubert& Sal- wortlicher Wenzel Horn; Gesetz über die Treuhänder Dividenden als im Vorjahre aus. Die Milliar­Zeitungstarif bew. m. P. D. Zl. 159.334/ VII- 1933. der Arbeit vom 19. Mai 1933. Die den Reichsmark, die die Hitlerregierung in zer in Chemnitz steigerte die Belegschaft Druck:> Graphia; alle in Karlsbad . Printed in Czecho- Slovakia. rechtmäßigen Träger der Tarifverträge wer- den verschiedensten Formen dem Privatunter- von 1933 zu 1934 von 2000 auf 2600, also um Der» Neue Vorwärts« kostet im Einzel­den beseitigt, die laufenden Tarifverträge zu- nehmen als Subventionen geschenkt hat, rund 30 Prozent. Der Gesamtbetrag an Löh­nen und Gehältern stieg jedoch nur um 23 verkauf innerhalb der CSR. 1.40( für ein Prozent. Quartal bei freier Zustellung 18.-). Preis Genau so ist das Bild, das die Berichte der Einzelnummer im Ausland 2.-( in der Landeswährung( die Bezugspreise für Verbände. Es folgen zahlreiche Anordnun- letzten Wochen herausgegriffenen Beispielen das Quartal stehen in Klammern): Argentinien gen über die Neugliederung und Neuordnung sei nachgewiesen, wie die zunehmende Ver- aber geringere Summen für Löhne und Ge- Pes. 0.30( 3.60), Belgien Frs. 2.-( 24.-), Bul­der gewerkschaftlichen Verbände unter schlechterung der sozialen Lage der Arbeiter hälter. Die Allgemeine Deutsche Kreditanstalt garien Lew 8.-( 96.-), Danzig Guld. 0.30 Außerkraftsetzung aller E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.-( 48.-), Mitgliederrechte. und Angestellten immer weiter fortschreitet. Z. B. steigerte im letzten Jahre ihren Umsatz( 3.60), Deutschland Mk. 0.25( 3.), Estland um dreiviertel Milliarden Mark, aber die Frankreich Frs. 1.50( 18.-), Großbritannien Die gestohlenen Gewerkschaftsvermögen wer- Sie kommt in dem Sinken des Lohnanteils an den der NSDAP geschenkt. Die Rechnungs - den Produktionskosten und in der geringen Lohn- und Gehaltssumme ist von 9.93 Millio­legung und Kassenkontrolle wird aufgehoben. Steigerung oder gar Senkung der Gesamtlohn- nen RM auf 9.54 Millionen RM gesunken. Aufgaben der Arbeitsfront: summe bei höherer Belegschaftsziffer als in Ley verkündet am 12. August 1933 die» neue früheren Jahren zum Ausdruck. Gesellschaftsfront« nach dem Programm der So betrug der Anteil von Lohn und Ge­Gelben, am 10. November das Verhältnis zum halt auf je eine Tonne geförderte Kohle bei und Sozialpolitik lückenlos. Unternehmer Hörigkeit des Arbeiters der Gelsenkirchener Bergwerks­Am 27. November wird die Einzelmitglied- A.-G. 1933 5.44 Reichsmark, 1934 5.37 Reichs- Alles für die schaft der Unternehmer zur Arbeitsfront mark, bei den Gruben der Rheinstahl­Einzahlungen können auf folgende Post­verordnet. A.-G. 1933 6.58 RM, 1934 6.42 RM, bei der scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakei : Schon im vorigen Jahre kaufte das Reichs­Raub der christlichen Gewerk- Harpener Bergbau- A.- G. 1932 6.07 RM, Zeitschrift»> Neuer Vorwärts< Karlsbad . Prag schaften: Am 27. November 1933 wird 1933 5.97 RM. Durchweg ein Rückgang des ernährungsministerium 150.000 Tonnen nor- 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärts< Karls­die Zerschlagung der christlichen Gewerk- Lohnanteils, der in den Lohn- und Gehalts- wegisches Walöl. In diesem Jahre haben eini- bad. Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärts< schaften formell abgeschlossen. Verkündung kürzungen und teilweise in einer höheren Aus- ge Staaten Vorabschlüsse für Walöl aus dem Karlsbad . Warschau 190.163. Schweiz :>> Neuer von>> Kraft durch Freude«<, die faschistische nutzung der Produktionskapazität begründet bevorstehenden Fang getroffen. Darunter be- Vorwärts< Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. Ungarn : Anglo- Čechoslovakische und Prager Reglementierung des Arbeiters in seiner ist, die damit nur den Kapitalisten Vorteile findet sich auch Deutschland , das sich aus Creditbank Filiale Karlsbad . Konto> Neuer gebracht hat. dem Südpolarfang der Ernte 1934/1935 64.000 Vorwärts< Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : Eingliederung der Drastischer wirkt die Gegenüberstellung Tonnen Walöl gesichert hat. Es zahlt für die Anglo- čechoslovakische und Prager Credit­front in die NSDAP . Adolf Hitler ver- der Gesamtlohnsumme und der Beschäftigten- Tonne 15 Pfund Sterling, während der Preis bank, Filiale Belgrad , Konto» Neuer Vor­wärts<, Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich­>> endgültig« ziffer bei dem der Familie Haniel gehörenden im Vorjahre nur 10 Pfund Sterling betrug. nung der Konten ist erforderlich.

Freizeit.

kündet am 24. Oktober 1934

-

Arbeits­

Diese einwandfreien Zahlen aus dem Drit­ten Reich belegen den kapitalistischen Cha­rakter der nationalsozialistischen Wirtschafts­

Kriegsvorbereitung

d 4.-( Sh. 4.-), Holland Gld. 0.15( 1.80), Ita­ lien Lir. 1.10( 13.20), Jugoslawien Din . 4.50 ( 54.-), Lettland Lat. 0.30( 3.60), Litauen Lit. 0.55( 6.60), Luxemburg B. Frs. 2.-( 24.-), Norwegen Kr. 0.35( 4.20). Oesterreich Sch. 4.40( 4.80), Palästina P. Pf. 0.020( 0.216), Polen Zloty 0.50( 6.-), Portugal Esc. 2.­( 24.-), Rumänien Lei 10.-( 120.-), Schwe den Kr. 0.35( 4.20), Schweiz Frs. 0.30( 3.60), Spanien Pes. 0.70( 8.40), Ungarn Pengö 0.35 ( 4.20), USA . 0.08( 1-).