Mensch ist treu.
In Wettergraus und Sturmgebraus drückt er die deutsche Brust heraus, kennt Falschheit nicht noch Scheu.
Stillgestanden! Aufgepaẞt! Die Fahne
schwarzweißrot
Der Cäsarenwahnsinn-
Historisches und Gegenwärtiges
Anfangs der neunziger Jahre des vorigen, acht Jahren nicht mit dieser so notwendi- irgend ein> Staatsfeind<< davon nörgeln, wie Jahrhunderts wurde ein junger deutscher Ar- gen Sache fertig werden darf noch wird?! weit immer Ober- und Unterkiefer des Herrn chivar, der sich in wissenschaftlicher Stellung Acht Jahre Bauzeit, wörtlich nach des Füh- Hitler selbst als Versammlungsradauredners an einem deutschen Institut in Rom befand, rers gelassenem Ausspruch hoffentlich ist von einst aufgerissen war, wenn er von den mit einem Schlag nicht nur in seinem nordi- das freibleibend gemeint. Denn acht Jahre» Palästen der Gewerkschaftsbonzen« redete. schen Vaterland selbst berühmt. Er hatte ein dürften nur aus seiner sehr optimistischen Freilich, ein» Haus des Führers« noch einen dünnes Büchlein geschrieben, betitelt» Cali- Rechnung über die weitere Lebensfähigkeit» Ehrentempel« zu erfinden war nicht Sache das entgula oder der Cäsarenwahnsinn«. Darin hatte der Nationalsozialistischen Partei zu kon- dieser» korrupten Gesellschaft<<; er alle einschlägigen antik- römischen Schrift- struieren sein. Wenn aber das Dritte Reich springt allein aus Hitlers idealistischer SchöpStillgestanden! Aufgepaẞt! Die Zeiten sind steller und Historiker fein säuberlich ausge- vorher zusammenkracht, was wird dann aus fergabe. vorbei, zogen, die über den schlimmeren Nachfolger der» Kongreßhalle<? Die Reichshauptstadt Berlin ist Nürn
flog einst auch unserm Sieg voran,
im Kampfjahr war's der Stahlhelmmann, der uns die Rechte bot.
Wer schwarzweißrote Fahnen hiẞt,
der ist ein Strolch, ein Bolschewist,
wir prügeln ihn zu Brei.
nicht verschont,
und siegten wir mit schwarzweißrot,
so ziehn wir's heute in den Kot,
die Hilfe wird belohnt.
Stillgestanden! Aufgepaẞt! Der Henker
schärft das Beil.
Wer gestern noch mit uns marschiert wird heute von uns massakriert. Deutsch sein heißt treu sein. Heil!
Vegtreten!
Goethe ermordete Schiller
Der Manchester Guardian« berichtet:
macht haben auch sei:
-
war sinnlose
in
-
Die neue
ganz vor
Neros auf dem Thron des Imperiums, den Doch das sind politische Quisquillen, nicht berg und München gegenüber sicherlich das Soldatenkaiser Caligula und seine> Taten«, ernsthafte architektonische Sorgen eines an reinste Aschenbrödel in bezug auf Hitlers etwas zu sagen gehabt hatten. Ob Caligula Deutschlands Rettung rüstig bastelnden Ge- architektonische Wohltätigkeit. wirklich oder zu Unrecht jenes Scheusal war, nius: Pg. Caligula baut auf jeden Fall! Und Reichskanzlei genügt ihm schon nicht mehr! Stillgestanden! Aufgepaßt! Das Pack wird das seine Historiographen der Nachwelt ver- allein für Nürnberg wirklich nicht nur eine Hitler hat andere Ansprüche ans Leben! Frei das stehe dahin! Wie dem lumpige> Kongreẞhalles mit Bauzeit wie für nach Goethe : Mehr Balkon! Ohne Balkon keine Damals wirkte das Büchlein des einen mittelalterlichen Dom. Die> Stadt der Weltpolitik! Der echte Staatsmann lebt und Hat ihn also auch damals noch unbekannten deutschen Gelehr- Parteitage kriegt mehr! Schon als Herr stirbt auf dem Balkon! ten, es war der spätere Professor Ludwig Hitler vor genau einem Monat das Parteitags- schon! Nun kann's nicht mehr schief gehen. Quidde wie eine Bombe! Denn alles, was gelände besichtigte, gab er, wie alle deut- Im Innern gibt's jetzt statt Aktenstapelet da über den römischen Cäsaren im harmlos- schen Zeitungen damals berichteten, dem Ar- einen Kino- Sonderraum für den Führer. Soll stelzhaften Uebersetzerstil aus antiken römi- chitekten Speer den Auftrag, in dem großen wirklich bei alledem Göring auch schen Autoren niedergeschrieben war, traf Stadion von Nürnberg eine weitere über die Schorfheide und ihre diversen EhrenMausoleen für auch haargenau auf Wilhelm den Zweiten Kampfbahn für sportliche Großveranstal- haine des deutschen Volkes, zu, der damals, kurz nach Bismarcks Sturz, tungen zu schaffen, die der Größe der Stadt verstorbene Gattinnen und ähnliches hinaus. im> neuen Kurs besonders emsig regierte der Reichsparteitage entspricht und ziemlich was das Vaterland seinen Befreiern in soloder, was er schon so nannte. Am ausführ- 200.000 Personen Platz bieten soll. Nun ist cher Lage schon stiftet, ruhig noch schlafen lichsten und am bildhaftesten können? Bei Gott das kann er nicht! Also der schon die alte Luitpold- Arena eigentlich Schrift ausgemalt, welche Bau und auch die Nürnberger wissen das genau errichtet er sich gleich sein eigenes» ReichsEs hat 2000( in wut Caligula- Wilhelm an den Tag legten! eine für Nürnbergs Volkszahl allzu weit- luftministerium«. Auf ein Die Goethegesellschaft feierte vor kurzem Der Nachweis wurde erbracht, daß gerade läufige Sache, über die früher schon oft öf- Buchstaben: zweitausend) Zimmer. den schweres Bombenflugzeug, wie in Weimar ihren fünfzigjährigen Bestand. ein Hauptsymptom der dementia caesarea fentlich, und besonders gehässig von Entgegen allen Erwartungen war kein ein- immer der Hang zu kolossalen Schlösser-,| Nazis , diskutiert worden ist. Was ver- sichtige Leute ausgerechnet haben, Vorzimziges Mitglied des deutschen Reichskabinetts Brücken- und Kasernenbauten sei. Der Drang schlägt's? Der Führer Musik fürs Ohr des mer und Salon: Jedem Propeller eben seinen anwesend. Besonders einen hatte man be- aus dem Unterbewußtsein liegt ja auch nicht braunen Untertan gibt eben den Auftrag SS - Referent mit Pensionsberechtigung. stimmt erwartet: den Erziehungsmi- nur für den Mediziner klar zu Tage: Wenn Die langen und betonierten So rast also die dementia caesarea archinister Rust. Der Grund, warum er sei- schon nicht die Taten für den Kaiser spre- Anmarschstraßen freilich, die allein tectonalis schon nach Tacitus spezifisches nen Besuch unterließ, ist folgender: chen, sollen es die Ziegelsteine tun. Quantität der jetzige Parteitag auch auf Hitlers per- Krankheitssymptom jedweder Tyrannei Die radikaleren Nationalsozialisten sind erzeugt immer Respekt. Das Kolossale reizt sönliches Geheiß angeblich benötigte, nur um im Dritten Reich , das seine Auslandschulden mit Goethe nicht mehr einverstanden. Er war gerade den Neurastheniker auf dem Stühl- der SA beim Aufmarsch ein wenig Umweg nicht bezahlt und seinen Bürgern jetzt Walerstens ein Freimaurer, was im neuen chen der Macht.... zu ersparen, sind schon seit Tag und Wochen fischtran als Butterersatz anbietet, In Deutschland fast ebenso schlimm ist wie ein der Tat: Wilhelm der Zweite und wie könnte er unter Betonschotter und Eisenträgerkonstruk- wegt. Herr Robert Ley Jude. Zweitens zeigte er bei den Befreiungs-> immer feste druff« gebaut! Sicher aber steht tion. fehlen, wenn es sich im pathologischen KomWilhelm der Zweite war in allen kriegen einen Mangel an patriotischem Eifer das fest: Aber Caligula - Hitler baut nicht nur in plex abspielt bleibt als> Befreier des Rheinund versuchte, seinem Sohn den Eintritt in Dingen, so besonders aber auf dem Gebiete Nürnberg . Vor allem beglückt er mit archi- landes<, wie früher seine bescheidene Selbstein elender Stümper tektonisch unermüdlichem die deutschen Armeen, die gegen Napoleon der Architektomanie, Schöpfersinn titulatur schon hieß, auch auf Baumeisters kämpften, auszureden. Zu diesen Anklagen, und Schneidergeselle gegen das, was schon München . In den illustrierten Beilagen Spuren schon im heimatlichen Gefilde. Schon die auf Wahrheit beruhen, gesellt sich die bis heute auf diesem Gebiet Hitler geleistet der Nazi- Zeitungen gerade der letzten Tage hat er befohlen, die Adenauerschen Messedritte, daß Goethe seinen Freund Schiller hat! Und wir glauben auch, daß waren die neuen Parteibauten« in Paläste, das kommunale Kreuz der Kolner vergiftete, weil er auf seine Erfolge neidisch maurermeisterlichen Wahnsinn Caligulas ge- der bayrischen Hauptstadt, der Hauptstadt wegen ihrer nichtsnutzigen Weitläufigkeit, der Bewegung im Photo wiedergegeben. Da radikal abzubrechen und sechsmal Größeres Goethe war nach der Meinung der radika- Nun ist es ja, bei Gelegenheit des neuen gibt es nach der Angabe der begeisterten Re- und Erhabeneres hinzusetzen: nur so ein bißlen Nationalsozialisten für eine Ehrung durch Nürnberger Parteitages, heraus, daß dank porter gleich mit dabei, nämlich neben dem chen» Haus der Arbeit«, drei Kilometer die Republik von Weimar gerade der richtige des Führers Initiative und kongenialer In- Parteiverwaltungspalast, auch ein besonderes lang, zwei Kilometer breit! Es wird von Köln Mann. Das Dritte Reich jedoch würde sich spiration die braven Mitbürger des guten Haus des Führers«( tscha, warum bis Mülheim langen. Freilich, hier scheint der selbst entehren, wenn es ihn ehren wollte. Hans Sachs zwar devisengeplagt, wie sie auch nicht!?) und Vorstellungen solcher Art waren es, die Herrn sind Rust dazu bestimmten, nicht nach Weimar » Kongreßhalle< zu fahren.
war.
Die Goethe- Gesellschaft aber hielt eine zweistündige Sitzung, um sich darüber schlüssig zu werden, ob sie Goethe gegen die Anklage, Schiller ermordet zu haben, verteidigen sollte. Ihr Entschluß ist der Oeffentlichkeit nicht bekannt geworden.
Neue Bücher
radezu mit dem linken Bein schlägt!
doch endlich
-
hat
er den
***
-
-
-
unent
o wie erfinderisch! Devisenknicker Schacht ein kleines Veto einauch zur längst verdienten natürlich der nicht wegzudenkende gelegt zu haben. Einstweilen ist das Projekt Deutschlands Das alles ging sogar wieder in Leys Schublade versunken, obschon vor- Ehrentempel. dringlichem Bedürfnis in der Zeit der wieder halb fertig noch nicht einmal auf eine Photo- die Nazizeitungen bereits Phantasiereproduklangsam zu neuem Ernährungsruhm gelangen- Platte, so daß die Redaktionen bemerkten, tlonen an Hand der Pläne veröffentlicht natden Kohlrübe gelangen. Der Führer hat die- alles sei» nur zum Teil sichtbar«... Was man ten. Aber auch dieser Stein- und Zementwird noch ausgetragen werden, ser Tage den Grundstein dazu selbst gelegt. auf jeden Fall sieht, mutet an, als ob Ford mammut Und wen überliefen dabei nicht sämtliche seine Fabrik in Detroit durch eine neue und wenn nichts dazwischen kommt, Das freilich ist nun gerade die ominöse möglichen Respektsschauern, wenn man dabei größere ersetze. Ein wenig unbelehrbar, wie
-
aus allerhöchsten Munde hörte, daß man vor die Marxisten schon sind, könnte da freilich Frage. Hoffentlich ist der Führer nicht aber
*
*
Rassen
B. Br.
hinweg. Neben freite, der in kurzer Zeit Deutschland ganz lichste aller Balladen, die sich je mit einem reißendes Wasser diesen Buch erschienen im Verlag Oprecht u. Helauf den Hund brachte. Und Hitler? Warten so großen Vorwurf beschäftigten, aber die Bildern einher läuft das langsame Erwachen bing, Zürich . Wie rasch hat sich Europa an Sie einmal! Hieß der Prophet nicht so, der Schönheit der Sprache, der musikalische Takt der Enteigneten, Ausgebeuteten zum Klassen- Streichers Irrsinn gewöhnt! Wolfs Tragödie den Kranken zu Heilzwecken weißen Käse eherner Rhythmen, der zielklare, unge- bewußtsein, zur Solidarität, die Entwicklung erscheint heute geradezu milde und maẞvoll denn derselbe ehemalige auflegte? brochene Wille der Einleitung wie des Aus- zum Zusammenschluß. in den Effekten, gewerkschaftlichen klangs verleihen den dreißig Seiten einen Beharrlich klammern sie sich an den Volks- verdiente deutschgläubige Chefarzt könnte, seiner Oberschwester herben Adel. Balladen gelten heute als alt- gemeinschaftsglauben, aber die Entwicklung wenn er heute mit unbarm- durch die Straßen ging, wegen modisch, nur selten bedient man sich ihrer der Klassengegensätze treibt sie Die Wiener Februarkämpfe, dieses Aufnoch. Hier ist wieder mal eine, die uns be- herzig in den Streikkampf. Wie ein Natur- schande ins Zuchthaus gesteckt werden. springen einer tapferen Schar sozialistischer weist, wie lebendig und ausdrucksreich diese gesetz schiebt sich dies eherne Muß in den Menschen zur Verteidigung der Freiheit, altepische Form sein kann. Man liest und wilden riesigen Wald. haben schon manche dichterische Würdigung möchte sich von diesen wiegenden kräftigen Brauner Literatur- Ausverkauf gefunden. Der letzte größere Versuch war In der Nationalsozialistischen Schlesischen Wellen seitenlang weitertragen lassen. Im selben Verlag, ebenfalls illustriert, erein Roman von Anna Seghers , ein ebenso das Haus der Gauschien zu dem Geschenkpreis von 16 Kč Tageszeitung inseriert breites als unfertiges, unzulängliches Buch. Stellenweise wie ein Epos mutet das Emil Vacheks humorvoller Roman» Die presse<: Jetzt stellt sich Fritz Brügel ein mit| > Bildwerke mit den des Deutsch Anna Flößerbuch schwedischen Schrift- Hühnersteige<. Bändchen: einem kleinen, schmalen > Festellers A. Viksten an. ( Büchergilde Aurednicek. Ein Ausschnitt aus der Prager aus der nat.- soz, Bewegung bruarballade.<( Kampfverlag, Prag .) Gutenberg .) Es führt in den schwedischen Unterwelt, witzig in Form und Dialog, reich Ausverkaufs- Angebot: Sie besingt nur eine Episode aus dem ungleichen Kampfe, aber darin ist so ziemlich Norden hinauf, wo Riesenwälder über bergi- an komischen Typen. Und nichts ist stärker Deutsche Arbeit über das Grausige ges Land laufen und in den Dörfern Klein- in manchen dieser Taschendiebe, Dirnen und Hitlers DeutschEinst ge- Kriminellen, als der Hang zum Kleinbürgerunserer Zeit und den proletarischen Herois- bauern ein hartes Dasein fristen. hörte ihnen der Wald, aber Fabriken und lichen, die Sehnsucht nach der eigenen Um mus der Februarkämpfer zu sagen ist. Sägewerke rufen nach Holz, fressen Tag und Ladenklingel. Ein Satiriker hat das gesehen den Anmarsch des Karl- Marx - Regiments zu schützen, halten drei Mann mit einem Ma- Nacht Holz. Die Forstindustrie bricht in die und gestaltet. Wälder, bringt Verdienstmöglichkeiten, Vergegen die schinengewehr einen Dachboden anrückende Soldateska. Eine Granate zerschlägt den Widerstand der Drei.
alles umschlossen, was
Der eine lag tot von Flammen umloht, sie bespien seine Leiche mit Hohn, der zweite hing und der dritte ging
in die bittere Emigration.
*
von
besten Aufnahmen
m. 182 Abb. 3,60 jetzt 1,-
land- Flug Die nationale Erhebung Kampf u. Aufstieg SA marschiert Das braune Heer
120
2,
99
99
"
1,-
135
2,85
"
99
33
85
1,85
1,- -.90
"
99
9
85
1,85
-.90
19
99
"
100
2,85
99
11
"
1,-
140
"
"
-, 50 2,50
95
-, 20
99
2,50
99
1,25 1,25
Willens
Heine
kehr, neue Bedürfnisse. Ein Stück Wald Als Friedrich Wolfs aktuelle Tranach dem anderen treten die Bauern, von der gödie> Professor Mannheim vor einem Jahr Triumph des Not getrieben, an die Aktiengesellschaft ab. Jahr im Züricher Schauspielhaus uraufStille, unaufhaltsame, mit List und Lockung geführt wurde, lärmten Schweizer Nazi- Das Buch vom Führer geführte Enteignung der Kleinen setzt ein. freunde über» tendenziöse Verzerrungen«, Da- Horst Wessel Die Nachkommen sind froh, wenn sie als bei ist die Haupthandlung des Dramas dem Kurz und dramatisch ist das kleine Ka- Taglöhner beim Holzabtrieb gebraucht wer- Leben nachgezeichnet: ein großer jüdischer > Heine war Jude. Was er sonst noch war, Geschehens, der Dichter den. Diesen Robot der Holzer und Flößer, Chefarzt wird nach dem 5. März aus seinem pitel blutigen Thr und ihr Krankenhaus gejagt; von seinen arischen wagen wir Ihnen gar nicht zu sagen. schenkt sich Erinnerungen an Weib und Kind ihre kleinen urwüchsigen Freuden verraten, versteht er diese Welt Kind könnte unsere Antwort in die Hand beund sonstige Werte des Daseins, alle Wir- Martyrium schildert Viksten mit Genauig- Kollegen ein kommen. Wir sagen nur: Pfui Teufel...< kung stammt aus der knappen kargen Skiz- keit und Eindringlichkeit, plastisch und nicht mehr und macht seinem Leben zierung der Situation und der Stimmung naturalistisch, gesteigert bis zum Wettrennen Ende. Vier knappe, lebenswahre Akte, unter( Aus dem» Briefkasten< einer süddeutschen Zeitung.) einiger Stunden. Es ist wohl die> sach- mit dem Tode auf trudelnden Stämmen über dem Titel> Professor Mamlocks als