ken zu können. Sogar aus der Kunstseidenindustrie werden>> teilweise recht beträchtliche Lagerbestände gemeldet.
Zu einem unter chronischer Depression leidenden Zweig ist das Druck- und Die Verhandlungen Kerrls als Reichs-| des höchsten Repräsentanten der evangeli- kenswerten Beschluß geführt, nicht den Verlagsgewerbe geworden- infolge kirchenminister mit der oppositionellen schen Kirche entspricht. Die Anzeige be- Reichsbischof, sondern Minister Kerri mit der des Zeitungssterbens und dem Rückgang Bekenntniskirche sind wieder in der Sack- schäftigt sich hauptsächlich mit seinem Ver- Leitung der kirchlichen Beschlußstelle zu bedes Bücherkaufs. In einer Mitgliederver- gasse. Der Reichsbischof Müller wei- hältnis zu einigen Damen eine Angelegen- treuen.<.
Zeitschriften einen Umsatzverlust mindestens 100 Millionen RM. haben.
gebracht
-
-
-
-
-
sammlung des Deutschen Buchdruckerver- gert sich, zurückzutreten. Es bestehen heit, die so delikat ist, daß man nicht ohne Der berüchtigte Sachwalter des Reichseins wurde die Lohnsumme 1934 auf 377.44 nebeneinander: die provisorische Verwal- weiteres die Formulierung für eine geeignete bischofs, Jäger, ist bekanntlich über Millionen RM. beziffert gegen 574.14 Mil- tung der oppositionellen Bekenntniskirche, Darstellung findet. Es mag ausreichen, fest- ähnliche Dinge gefallen, aber erst, als lionen im Jahre 1932; der Umsatz wird die Kerrlschen Behörden, und der Reichs- zustellen, daß die Person des Reichsbischofs er sachlich zu unbequem wurde. Moraauf 754 Millionen RM. geschätzt, gegen bischof mit den von ihm ernannten Bi- in so eigentümlichem Licht erscheint, und in lische Minderwertigkeit ist im Dritten 1320 Millionen RM. im Jahre 1932! Dabei schöfen. Der Reichsbischof Müller tritt kirchlich- priesterlichen Kreisen sich solche Reich kaum Anlaß zu einer Reinigungsexistiert ein Neuerrichtungs- und Erweite- nicht zurück, weil nicht ihm, sondern Kerrl Aufmerksamkeit zugezogen hat, daß man zu die Vollmachten zur Beendung des Kon- dem Entschluß kam, Anzeige bei der Behörde aktion Beweis der Fall Esser. Die rungsverbot! Aber was nützt das, wenn moralische Verlumptheit dieses Mannes allein die Zusammenlegung und das Ein- flikts übertragen worden sind. Das hat zu erstatten. Die Angelegenheit ist in der gehen von Hunderten von Zeitungen und seine guten Gründe. Darüber berichtet das Heimatstadt einer der Damen war Hitler von seinen Anfängen an benämlich Kökannt. Erst als eine andere Clique ihn von Sydsvenska Dagbladete: nigsberg sehr bekannt. Es ist dort vor> Es ist bekannt, daß ursprünglich bepolitisch erledigt hatte was daraus hingekommen, daß sogar die Führer der Touschlossen war, Reichsbischof Müller zum Chef ausläuft, daß sie Hitler gegen ihn gewonristenautos durch ihre Megaphone über diese für die sogenannte Beschlußstelle zu ernennen hatte mußte die moralische VerIm Gegensatz zu der anhaltenden De- nen, die jetzt alle Fragen, die die evangeAngelegenheit erzählt haben. lumptheit zur Begründung seines Falles pression dieser und der meisten anderen lische Kirche in ihrem Verhältnis zum Staat Wichtig für die praktische Seite dieser dienen, so wie einst die Entrüstung über Zweige der Konsumgüterindustrie macht betreffen, regelt. Daß nun Minister Kerri Frage ist, daß die Geheime Staats- die Lustknaben zur Begründung der Erledie Radio- Industrie eine akute Krise und nicht der Reichsbischof diese Stelle be- polizei auf Veranlassung der Regierung digung Röhms. Der Reichsbischof ist aber durch. Nachdem bereits zu Anfang Ok- kleidet, beruht auf einer Anzeige von eine genaue Untersuchung der Angelegenheit noch fest in der Freundschaft Hitlers tober eine der vier ältesten deutschen kirchlicher Seite. In dieser Anzeige vorgenommen hat und feststellen mußte, daß und da versagt selbst die Gestapo . Fabriken von Radioapparaten, die Dr. Ge- wird festgestellt, daß das persönliche die Anzeige gegen den Reichsbischof durch- kommt es, daß er mächtiger ist als Kerrl org Seibt A.-G., Berlin , mit Verpflich- Leben des Reichsbischofs nicht der Würde aus berechtigt war. Das hat zu dem bemer- und nicht daran denkt, zurückzutreten. tungen von mehreren Millionen RM. ihre Zahlungen einstellen mußte, wird jetzt die Insolvenz der Lumophonwerke kündigt. Die Boykottbewegung der Ter-| Plan- Offensive der hollänBruckner& Stark, Nürnberg , mit etwa rorismus gegen die Käufer, die Kennzeichdischen Sozialdemokratie 22 Millionen RM. Schulden gemeldet. nung der» arischen Läden als deutsches Letztere beschäftigte auch jetzt noch 1200 Geschäft ist unterdessen ganz allgemein In einem gemeinsamen, gewaltig eindrucks- Daß der angegebene Grund, die ZersplitLeute und besaß sogar einen gewissen geworden. Die jüdischen Unternehmer und vollen Kongreß hat die holländische Arbeiter- terung auf dem Gebiete der SozialversicheAusgleich für Saisonschwankungen da- Händler sind zum massenhaften und plötz- bewegung vom 25. bis 27. Oktober in Utrecht rung zu beseitigen, nicht stichhaltig ist, geht durch, daß sie neben der Herstellung von lichen Verkauf ihrer Betriebe gezwungen, den holländischen Plan der Arbeit zur daraus hervor, daß außer den 730 allgemeinen Radioapparaten auch noch Kühlschränke zum größten Teil auch zur Auswanderung. Grundlage ihrer gesamten künftigen Auf- Krankenkassen noch einige hundert besonfabriziert. Als Grund für den Zusammen- Ist das ein Geschäft! Billig sind die Un- gabe gemacht. Die holländische sozialdemo- dere Ortskrankenkassen in Innungs-, bezw. bruch wird Illiquidität infolge der kratische Partei und der holländische Ge- Betriebskrankenkassen umgewandelt werden. Ab- ternehmungen zu haben.>> Die Geschäftssatzstockung im Radiogeschäft an- verkäufe«<, berichtet die> Frankfurter Zei- werkschaftsbund haben durch ihr wissen- Bestehende mittlere und kleine Krankenkas gegeben. Diese beiden Fälle werden aber tung«, erfolgen» natürlich meist ent- schaftliches Institut in einundhalbjähriger sen werden gespalten und neue, noch kleinere nicht vereinzelt bleiben. Auch die Lage sprechend Arbeit durch erste Autoritäten unter Leitung Innungskrankenkassen geschaffen. dem bereits eingetretenen anderer Firmen ist recht kritisch gewor- Absatzverlust zu niedrigen Preisen.< Für des Genossen Dr. Vos den Plan der Arbeit Die Leidtragenden dieser ungezügelten den, um so mehr, als in vielen Betrieben die bedeutenderen Produktionsanlagen nach den speziellen Verhältnissen des hol- Sozialreaktion sind die Versicherten.
sonals entlassen werden.
ländischen Wirtschaftslebens erarbeitet. Am
So
so in nächster Zeit rund 730 allgemeine Ortskrankenkassen verschwin
den.
ersten Verhandlungstag arbeiteten die zahl- Das Kapitalverbrechen tionellen Stellung im Wirtschaftsleben in beter hamsterer in Schutzhaft genomreichen Delegierten entsprechend ihrer funk- In Königsberg wurden elf sogenannte B u t- sonderen Kommissionen den Plan der Arbeit men. Die amtliche> Preußische Zeitung< ver noch einmal durch. Damit wurde eine Neue- rät, wie groß das Vergehen dieser Unglückrung im Kongreßleben durchgeführt. Alle lichen war. Sie schreibt: kritischen sachverständigen Meinungen konnten vor der Generalbesprechung im großen Plenum gewürdigt werden.
Der zweite Verhandlungstag brachte unter
Ihnen wurde pro Familienmitglied nur ein halbes Pfund Butter belassen. Die übrige gehamsterte Butter, im ganzen 8,5 Pfund, wurde von den Polizeibeamten sofort in angemessenen Mongono das Publikum oder an zuverlässige Kaufleute verkauft und so dem Verbrauch wieder zugeführt.
große Entlassungen vorgenommen werden kommen die Großunternehmen in Frage, mußten: einem der bedeutendsten die durch die Rüstungsaufträge so schön mußten etwa 30 Prozent des Per- flüssig geworden, und wie z. B. Siemens so billig die großen Kabelwerke Cassierer Die Radio- Industrie war ein verzärtel- schlucken können. Durch Rassenkampf tes Kind nationalsozialistischer Wirtschafts- zur kapitalistischen Konzentration! politik. Sie stand unter dem Schutze eines Auch für die Mittleren und Kleinen ist Neuerrichtungsverbots und war Nutz- die Gelegenheit günstig und so groß ist der nieẞerin des raschen Anstiegs der Hörer- Andrang, daß ein Druck auf den Effektenzahl, die sich von 4.1 Millionen in 1931/32 und Grundstücksmarkt nicht nur zu verauf 6.5 Millionen 1934/35 vermehrt hatte. zeichnen ist, sondern daß sich gar nicht der Leitung des Vorsitzenden des holländiDie Industrie hat ihr Monopol durch genug zahlungskräftige und sachverstän- schen Gewerkschaftsbundes Genossen KuHochhaltung der Preise für die besseren dige Käufer für die Handels- und Fabri- pers und des Parteivorsitzenden Genossen Apparate weidlich ausgenutzt, während der kationsstätten in der Eile finden und eine Vorrink Referate über Unterteile des Plans. Im ganzen 8,5 Pfund? Das heißt, auf billige Volksempfänger infolge seiner un- Auffangsgesellschaft gegründet Eine Einleitung gab der Leiter des wissen- jeden der elf> Hamsterer kam hochgerech zureichenden Qualität nicht in der er werden soll, die jüdische Geschäfte ent- schaftlichen Planinstitutes, Genosse Dr. Vos. net ein Zuviel von% Pfund oder 400 hofften Menge Absatz fand. Jetzt stellt sich weder seibst kaufen oder arischen Ge- Der Plan soll dem gesamten Volk den Weg Gramm. Und dafür Schutzhaft! Da die heraus, daß Industrie und Handel auf schäftsleuten das Geld zur Uebernahme aus der Not eröffnen. Er bildet bereits den > Preußische Zeitung< in ihrer Dummheit etwa 500.000-600.000 Apparate sitzen ge- vorstrecken soll. Dann wird sich in noch Gegenstand lebhafter Diskussionen in allen gleichzeitig bekannt gibt, daß die self Perblieben sind, daß infolge der abneh- größerem Umfange die heute schon häu- Schichten und Richtungen des öffentlichen sonen teilweise über zehn Pfund Butter aufmenden Kaufkraft der Absatz fige Erscheinung zeigen, daß vermögens- Lebens. Am Kongreẞ nahmen zahlreiche gekauft hatten«, kann sich jeder selbst ausstockt und die Zahlungsverpflichtungen lose, aber über gute Beziehungen ver- bürgerliche Vertreter aus allen Teilen der rechnen, was hier los ist: es muß sich um nicht erfüllt werden können. Und schon fügende Nationalsozialisten plötzlich als Versorger kinderreicher Familien handeln, schreien die Fabrikanten nach» Ueber- wohlbestallte Geschäftsleute ihre revolu- Genosse Albarda zog in einem glänzenden denn sonst hätte die Polizei ein besseres Gebrückungskredite und bei den guten Be- tionäre Mission abschließen. Vortrag die politischen Schlußfolgerungen schäft gemacht. Daß in Wahrheit gar kein ziehungen zu den nationalsozialistischen für die holländische sozialdemokratische Ar- offizielles Verbot ergangen ist, Lebensmittel Größen werden sie ihn sicher bekommen. Aber die privaten Erwerber, die sich zu dem durch politische Gewalt tief her- beiterbewegung. Der Plan ist das Mittel zur in beliebigen Mengen einzukaufen, gibt der Konjunktur für Fledderer abgedrückten Wert die Objekte aneignen, Bekämpfung der Krise. Es ist ein ganz und Geschichte noch eine besondere Note. gar holländischer Plan, der in allen Teilen Grund einer Verordnung, die gar nicht exisind nicht die einzigen Gewinner. Nach der Struktur des eigenen Landes Rechnung stiert, werden Hamsterer verhaftet, die gar Aber einen Lichtblick gibt es, ihnen kommt der Schacht. Den versind. Die Zustände im wenigstens für einen recht erheblichen minderten Erlös bekommen die jüdischen trägt und mit demokratischen Mitteln seine keine Hamsterer Alle Bevölke- Dritten Reich werden immer paradiesischer! Teil der deutschen Kapitalisten und derer, Verkäufer, die ja nach dem Verlust ihrer Verwirklichung finden kann. die es bei dieser Gelegenheit leicht wer- bisherigen Existenzmöglichkeit rungsgruppen und Richtungen sind zur Mitden können. Erinnert man sich noch des wanderung gezwungen werden, in Sperr- arbeit aufgerufen. Die Hitlerfaschisten haben Das Loch in der ihr Programm als unabänderlich erklärt, wir
ersten Tages des Judenboykotts
-
zur Aus
bald mark, d. h. sie verlieren fast zwei Drit
Wirtschaft teil.
nach der Machtergreifung- der der ersten tel des ihnen Verbliebenen, das andere sagen im Gegenteil dazu, daß wir uns jeder
Großtat der Freunde Streicher und Hitler? schluckt der nationalsozialistische Staat Damals sandten die Nationalsozialisten, und Reichsfluchtsteuer müssen sie obenerschreckt über das Echo, das der erste drein noch zahlen! Und der Schacht,
-
-
Auf
steht eine
Reichsbahnkasse Das Defizit bei der Reichsbahn, das Ende berechtigten Kritik und jeder notwendigen August 108 Millionen Mark betrug, ist durch Aenderung und Anpassung unseres Plans an die finanzielle Entwicklung im Monat Sepneue Situationen nicht verschließen. Nur eins tember noch größer geworden. Einer EinPogrom noch fand, Sendboten ins Aus- der über die Beschlagnahme des Ver- verlangen wir: Kritik und Vorschläge müs- nahme der Reichsbahn in diesem Monat in land: es werde nicht wieder vorkommen. mögens im Kriege sein Maul nicht ge- schen Volkes dienen und dürfen den Wieder- Ausgabe von 329.1 Millionen Mark gegenüber, sen ehrlichstem Wohl des gesamten holländi- Höhe von 315.6 Millionen Mark Seitdem haben sie den Pogrom in nug aufreißen konnte, der die vorPermanenz erklärt und jetzt nähern geschlagene Beschlagnahme des Hohenaufbau der Wirtschaft nicht zugunsten ein- so daß ein erneutes Defizit von 13.5 Millionen zelner mißbrauchen. Der Parteivorsitzende Mark zu verzeichnen ist. Das Gesamtdefizit sie sich seiner Vollendung. Nachdem die zollernvermögens zum Anlaß nahm, die de- Vorrink hielt ein außerordentlich leiden- beträgt demnach bis Ende September 121.5 jüdischen Intellektuellen aus der Medizin mokratische Partei zu verlassen, ist jetzt schaftliches Schlußwort für Demokratie und Millionen Reichsmark. und dem Rechtsleben, aus der Wissen- der Führer und Exekutor der national- Sozialismus und forderte im Geiste Troelstras
schaft, Kunst und Literatur herausge- sozialistischen Expropriation! volle Hingabe für die Durchführung der Plan- Die Sparer auf der Flucht drängt worden sind, um den nationalsoziaTrotz Aber die Expropriateure werden nicht aktion. Begeistert gelobten die Kongreßteillistisch gewordenen Strebern und Stümlange im Besitze bleiben. Reich sind die nehmer volle Hingabe für den Sieg des Plans Volkes, wonach das Sparen eine nationale pern mehr Raum zu schaffen, geht es Mittel, über die die Kriegsgewinner jetzt um die Aneignung des Ver- Dritten Reiches verfügen und gehäuft die mögens der jüdischen Wirtschaftler Kassenreserven, die sie aus den Lieferun- Die Vernichtung der
aller Art. Mit den Kleinen hat es längst
angefangen, die durch den Boykott, durch
des der Arbeit.
gen angesammelt haben. Schön ist's; sie in
Sachwerte zu verwandeln, noch dazu, wenn
die Sachwerte dank der rassischen Welt
die Gewaltaktionen der SA, durch die Demolierung ihrer Läden, manchmal durch anschauung so billig geworden sind. Aber Ablieferung ins Konzentrationslager aus dieser ganze Konzentrations- und Exproihren Betrieben besonders auf dem Lande priationsprozeß baut sich auf dem materielund in den Kleinstädten vertrieben worlen Niedergang und dem fortschreitenden den sind. Seit Nürnberg kommen auch die Ruin der deutschen Wirtschaft auf, und Größeren dran und der Frick hat bereits diesem Ruin werden auch die jetzigen >> Beschränkungen der wirtschaftlichen Be- Nutznießer zum Schluß nicht entgehen. wegungsfreiheit für die Juden in den neuen Ausführungsbestimmungen ange
Dr. Richard Kern.
Krankenkassen
Pflicht ist, und trotz aller Beschwichtigungsversuche der Regierung nimmt die Entwicklung der Spareinlagen weiter eine ungünstige Entwicklung:
August September 1935 1935 in Millionen Mark
421,0
390.5
Einzahlungen Auszahlungen Einzahlungsüberschuß 30.5
397.3
394.6 2.7
Die> Berliner Börsen- Zeitung< erfährt von unterrichteter Seite Einzelheiten über den Zweck der Durchführung der zehnten Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung. Danach ist es das Ziel, für jeden VerDer gesamte Spareinlagenzuwachs, also sicherungsamtsbezirk nur noch eine allge- einschließlich der Zinsgutschreibungen usw. meine Krankenkasse zu besitzen. Da es in betrug im September gegenüber dem Vor Deutschland augenblicklich noch 1730 allge- monat 4.8 Millionen Mark. Die Giroeinlagen meine Ortskrankenkassen, aber nur ungefähr sind von August bis September gleichfalls um 1000 Versicherungsämter gibt, so müssen al- 26.1 Millionen Mark zurückgegangen.