Die Insignien
Wilhelminus.
Der Marschallstab, den Er am 20.
zen
und
liehen bekommen.
Mittelalter.
Die» Ordensburgen«, deren eine soeben mit großem Getöse eingeweiht wurde, sind auf Felsgestein errichtete Ziegelbauten. Ein Burgturm ragte, wie die Zeitungen stolz berichten,> in der Mitte trutzig empor.
Da wird doch wohl niemand mehr im
Presse rühmt, ist längst defensiv: die be- ein diesmal unwiderruflich zu halten des Vernach alter Tradition ist der Grund aus blauer In der Ordenburg < Crössinsee waren die zahlte Verteidigung der totalen Diktaturge- sprechen über die Aufrechterhaltung des StaEmaille, verziert mit Eisernen Kreu- Kreisleiter der NSDAP zur sogenannten welt- walt gegen das Volk. In unsichtbaren» Or- tus quo in Europa zu bekommen, hätte sich nationalsozialistischen anschaulichen Schulung versammelt. Die Be- densburgen« mitten in Deutschland und, wie an Führersgeburtstag, beispielsweise in DanHoheitsabzeichen aus Gold. Die bei- richterstattung schwelgt in den höchsten neueste Verhaftungen beweisen, bis in die zig, unterrichten können, wie weit die Grenden Knäufe sind aus Gold mit eingelegter Tönen. So wird von der Rede des Pg. Göring Partei Hitlers hinein, schulen sich die Män- zen des Dritten Reichs schon und die Grenzen zu täuschen und des Völkerbundes noch reichen. In der Presse Elfenbeinschrift. Auf dem einen > ein gewaltiges loderndes ner und Frauen, die nicht steht: gesagt, daß sie > dem ersten Generalfeldmar- Zeugnis vom harten, nie beugsamen Kampf- nicht zu brechen sind. Wir machen uns über des Deutschen Reichskanzlers wurde berichschall des Dritten Reiches . Adolf Hitler , geist und Willen der Bewegung, ihrer ganzen ihre Zahl und die Möglichkeiten ihrer Wir- tet:» Mit einer noch nie dagewesenen Begeiauf dem anderen:> von Blomberg. 16. inneren Glut und Kraft und ihrem machtvol- kung keine Illusionen. Aber sie sind da. Das sterung nahm auch die Danziger Bevölkerung Man darf sich mit daran teil. Bereits seit Sonntag waren Danzig März 1935<<( Tag der neu errungenen Wehr- len Schwung war. Seine Rede schmiedete die ist die große Gewißheit. freiheit<<). Außerdem hat der Generalfeld- Hörer zu einem Block des Glaubens, der Ver- gutem Recht fragen, ob jemals in der mensch- und seine Vororte in ein Meer von Hakenaus dem lichen Geschichte unter größeren leiblichen kreuzfahnen getaucht. Die SS war zur mittermarschall zum kleinen Dienstanzug einen antwortung und Treue zusammen, einfacheren und unter größerer seelischer Be- nächtigen Stunde in der Sporthalle angetreInterimsstab< ver- spontan und als überwältigendes Bekenntnis Gefahren zum Führer immer wieder der Beifallssturm drängnis die Gläubigen einer Idee sich be- ten, um feierlich ihre Anwärter zu vereidigen zum Führer zu hervorbrach.» Es klang wie Verachtung sol- hauptet und für ihre Sache geworben haben, und das Gelöbnis zur Treue chen Schmuses, als Göbbels in seinem Vor- als jetzt die illegalen Sozialisten im Reiche, erneuern.<< trage entwickelte, die Hoheitsträger Auf jedem Blatte der Geschichte ist zu lesen, wollten nicht nur angepredigt daß soviel Märtyrer- und Heldentum nicht Zweifel sein können, wer in Danzig regiert. werden, sondern sich auch selbst dauernd zu unterdrücken ist. So war es und Was soll da also noch alles diplomatische an der politischen Aussprache so bleibt es. Der ewige Kampfgeist lebt und Fragen? beteiligen. Die Abschaffung der Parla- wirkt von innen her gegen das Dritte Reich. mente bedeute nicht zugleich Ausschaltung Die deutsche Beamtenschaft hat dem Hit- jeder politischen Diskussion. Diese sei notler zum Geburtstag sein eigenes Buch» Mein wendig und nützlich, dürfe sich aber nur auf Kampf geschenkt, und zwar auf 965 Per- diejenigen beschränken, die Verantwortung gamentseiten in handgemalter trügen und somit in der Lage seien, auch besSchrift. Der Anfangsbuchstabe eines jeden sernd einzugreifen. Kapitels ist zu künstlerischen IniGöbbels weiß also sehr wohl, daß auch der tialen ausgemalte, die Deckel beste- größte bisherige Nationalsozialistenrausch, hen aus je fünf Sperrholzeinlagen, darunter den Hitler weit in die Reihen gefühlsmäßig sind Platten aus gehämmertem Stahl einge- oppositioneller Massen hervorzurufen verlassen. Das Buch ist in eine Holzkassette standen hat, keineswegs die Kritik an hun eingekapselt, die oben das in Stahl geschmie- dertfachem Versagen des Systems zum dete Hoheitsabzeichen trägt. Das Schweigen bringen kann. Zweifel und Mißganze ruht auf einem Sockel aus Spessart - trauen leben und wachsen. Auch in NSDAP , wo insbesondere viele kleinere FunkGermanische Frühzeit. tionäre, die mitten im Volke leben, täglich Allerorten sind Thingplätze angelegt das Mißbehagen zu spüren bekommen. Zwar worden, auf denen die Massen bei feierlichen sollte niemand leugnen, daß Hitlers mit Gleichund unter aller Wahlfälschungen Anlässen zusammengetrieben
eiche.
schüttet werden.
Täuschend ähnlich
-
-
der
unbeschadet
freiem Himmel mit einem Redestrom über- berechtigungsforderungen getarnte expansive Außenpolitik eine sichere Volksmehrheit hinter sich hat, aber es ist nicht minder gewiß, daß trotz der derzeitigen gewaltigen nationalen Bewegung der Isolierungsprozeß zwischen Volk und Parteimacht sich fortsetzt.
-
aber Talmi. Der Marschallstab gleicht dem wilhelminischen Würdezeichen bis aufs Hakenkreuz, das neu hinzugekommen ist. Da
für sind die Siege weggefallen, die früher Auch diejenigen, die das Regime für gefestig
ein Anwärter auf das eindrucksvolle Requisit nachweisen mußte.
Die Baupläne der Ordensburgen sind den Baumeistern des Mittelalters recht gelehrig abgelauscht, aber die Burgen selbst dienen nicht wie früher dazu, die Landbevölkerung vor dem kriegerischen Feind zu
schützen, sie schützen vielmehr ihre kriegeri
schen Erbauer vor der friedlichen Landbevölkerung.
schrift.
ter halten denn je und seine Gewaltmittel für
größer und unangreifbarer denn je zuvor,
pflegen zuzugeben, daß trotz allem der Glaube an die Regierungskünste und die Propagandaschlager der NSDAP im weiteren Schwinden begriffen ist. Mit dieser Skepsis gegen die herrschende Partei und der immer allgemeiner werdenden Ablehnung zahlloser ihrer Organe
Der außenpolitische Signalbläser des DritAntwort auf Fragebogen. ten Reichs, Rudolf Kircher in der> FrankWie man weiß, bewegt sich die Streit- furter Zeitung«, sucht immerhin noch das macht der westeuropäischen Demokratien mißtrauische Ausland zu beruhigen. Er tut gegen die paktbrüchigen Marschkolonnen es aber mit der verschwommenen und zweider Hitlerdiktatur zur Zeit auf dem aktenbe- deutigen Fomulierungskunst Hitlers . Der belegten Gebiete der Fragebogen. Ob die Ge- teuert immer wieder, daß er keine» Erobewissenserforschung, die man für den Rest die- rungs<-Ziele habe, weil er die Erlösung volksses Jahres mit Herrn Hitler anzustellen sich deutscher Gruppen unter jetzt noch fremder anschickt, auch auf die Gültigkeit der Er- Souveränität nicht für eine Eroberung hält. » Die Warnung an oberungsziele von» Mein Kampfe sich er- Kircher aber schreibt: streckt, weiß man noch nicht, ist aber wohl Deutschland ( die besonders laut in Paris benicht anzunehmen. Man erinnert sich, daß tont wurde) war überflüssig; denn die ReichsHitler wenige Tage vor dem Einmarsch in die regierung hatte weder damals noch hat sie Rheinlande den Franzosen durch den jüngeren künftig vor, in das Gebiet anderer Natio: Jouvenel vorreden ließ, das Buch sei unter nen einzudringen.< Das Wort Nation ist dem Eindruck des Ruhreinbruches in der natürlich mit Vorbedacht gewählt. Sind DanGefängnispsychose geschrieben worden. Daß zig und Oesterreich Nationen? Ist Memel oder Ja ist selbst das Schwindel ist, hat man oft genug an Da- ist auch Litauen eine Nation? und Flamen ten nachgewiesen. Nun könnten zwei neue Belgien mit Tatsachen denen im Auslande zu denken ge- und Deutschen ( in Eupen- Malmedy ) eine der auf die ben, die so germe an die Bekehrung Hitlers Nation ? Die ganze Literatur gerichteten VolkstumsAuslandsdeutschen zum Pazifisten glauben möchten. Es geht uns hat sche Führer<< zu seinem Geburtstage politik verneint das seit jeher. sich von den deutschen Beamten ein auf hier nicht darum, zu untersuchen, was daran dauerhaftesten Pergament geschriebenes volkstumspolitisch richtig sein mag oder
Der deut
seinen Wallonen
Exemplar von» Mein Kampf < schenken las- falsch. Wir zerfetzten nur den Schwindel, der sen. Am selben Tage hat der Reichsminister in den europäischen Hauptstädten mit diesen des Innern angeordnet, daß dieses von Ras- Fragen getrieben wird. In Berlin mit Wortsenwahn und Völkerhaẞ, von Kriegstollheit spielereien; in Paris und in London mit dem und Eroberungssucht erfüllte Buch in Zu- Sotun, als sei bei irgend einem normal begab kunft jedem jungen Ehepaare in Deutschland ten Menschen noch ein Zweifel darüber mögvon Behörden wegen als Traugeschenk über- lich, daß die gewaltige innere Kraftanspanreicht werden muß. Jedenfalls wird für im- nung der Hitlerdiktatur der baldigen Zermer noch naive Ausländer noch einmal be- störung mitteleuropäischer Grenzziehung
Die
ist freilich ein Ohnmachtsgefühl verbunden, wiesen, was am 10. Jahrestage des Erschei- und dem territorialen Machtzuwachs Deutschdas vielleicht in den vergangenen drei Jahren nens von> Mein Kampf<, am 18. Juli 1935, lands in allen Himmelsrichtungen gilt. niemals größer war als jetzt. Man glaubt über alle deutschen Sender verkündet wurde: Das handgemalte Exemplar der nicht mehr an die oben und glaubt noch» Das Buch» Mein Kampf « ist die GrundEin Scherzwort, das im Reiche insofern Hitlerbibel> Mein Kampf « ähnelt nicht an die da unten. Das ist die seelische lage der deutschen Weltanschaunun ernst genommen wird, als man Kamerun durchaus einer mittelalterlichen Mönchs- Verfassung unzähliger in jedem Betracht die Richtschnur des Lebens und seine Bananenproduktion schon als eine ung, Aber während die Klosterbrüder wertvoller Menschen im Reiche, deren ökono- und Strebens jedes Deutschen .« rein deutsche Sache ansieht. Die Banane ist mühevoll pinselten, um wertvolle Werke des mische Interessen nichts vom Dritten Reich Oder wie Göbbels am 20. April 1935 als beGeistes, die man noch nicht zu drucken ver- zu erwarten haben und deren sittliches Emp rufener Interpret seines Meisters sagte: schon im Jahre 1911 gegründete>> Afrikanisozusagen ein» heimisches« Erzeugnis. stand, auf die Nachwelt zu bringen, schrie- finden sich gegen die stinkende Korruption, Seine Ziele haben sich nie ge- sche Frucht Companie , Hamburg hat im ben sich Hitlers Pinselknechte ihre Finger die gemeine Heuchelei, die kriminelle Roheit ändert. Was er heute tut, das hat er 1919 Jahre 1925 ihre kamerunischen Besitzungen wund, um ein Werk wenigstens im biblio- und gegen den Schwindel in allen offiziellen schon gewollt. Wandelbar aber waren immer zurückerworben und allmählich eine Art Mophilen Sinne wertvoll zu machen, das bereits und offiziösen Kundgebungen auflehnt. Unentsprechend den jeweiligen Situationen die in Millionen Exemplaren gedruckt wurde, zählige ahnen mehr die Größe des HitlerverMethoden, die er zur Durchsetzung seiner brechens am deutschen Volke, als daß sie Ziele in Ansatz brachte.<< Oder wie derselbe Die Thingplätze wurden in Anleh- schon um seinen ganzen Umfang wissen; sie Göbbels am 4. August 1935 erklärte:» Das nung an die Lebensbedürfnisse der» Stamm- rechnen mit Katastrophen, meist von außen, Ziel, das wir uns einmal steckten, ist unerschütterlich. Die Mittel, die väter geschaffen, aber sie sind nicht wie und fühlen, daß eines Tages Sturmstöße die vor den wirklichen Geschehnissen wir zur Erreichung dieses Zieles anwenden, ihre Vorgänger dazu da, daß der Stamm sich Schleier freiwillig dort versammle und über sein der letzten drei Jahre in Fetzen reißen wersind elastisch und biegsam.< Schicksal entscheide, sie dienen vielmehr da- den. Aber diese Millionen und aber Millionen zu, ein unfreiwillig versammeltes Volk be- Deutschen bleiben noch passiv. Nur wenige trunken zu reden und ihm den Gedanken an von ihnen kämpfen schon für das kommende Neue, aber nicht ein einziger dieser kritischen eigene Entscheidung auszutreiben. Millionen würde bereit sein, für die herrschende Diktatur freiwillig noch irgend ein Opfer zu bringen.
ohne es zu verdienen.
Die Wirkung.
Die Nationalsozialisten begnügen sich nicht damit, die neue Zeit in Deutschland darnieder zu halten, sie verbiegen und verfälschen auch die alte Zeit, damit sie nicht zum Richter werde. selbst die geschickteste Fälschung
Es wird den Herren in Berlin gewiß nicht schwer fallen, auf elastische Fragen recht wenn Leute biegsam zu antworten, zumal fragen, die längst in> Mein Kampf<< die klarsten Antworten hätten, wenn sie nicht nur lesen, sondern auch das Ungeheuerlichste, ge
rade weil es so verrückt klingt, in diesem Falle für bitter ernst halten würden.
In den Ordensburgen der Nazis werden die Postenträger und Postenjäger der Partei Aber geschult:, die Parteigendarmen und KerkerIhr Erwächter des großen Zuchthauses.
besitzt
>> So weit die deutsche Zunge klingt... Die internationale Diplomatie, die sich
nur so lange Wert, als sie von den anderen lebnis des ewigen Kampfgeistes<<, das ihre bemüht, von der Regierung des Dritten Reichs
nicht erkannt wird. Und das Mißtrauen gegen die altertümlich- mittelalterlich- wilhelminische Andenkenindustrie des Dritten Reiches wächst in dem Maße, wie der Markt mit sogenannten Wahrzeichen überschwemmt wird.
Eckener gestohlen
Wenig Erfolg
Die deutsche Regierung macht die äußersten Anstrengungen, um durch eine wesentliche Steigerung der Ausfuhr in den Besitz von Devisen zu kommen, damit sie den Rohstoffbedarf für die Aufrüstung befriedigen kann. Zu den verschiedenen Unterstützungen, es der reichsdeutschen Exportindustrie den Auslandsmärkten zu im
kam
in Prozenten der Erzeugung
in Milliarden RM
1931
9,0
29,4
4
1932
5,4
24,9
1933
4,6
19,5
1934
D
4,0
12,8
1935
4,1
11,5
nopol für die Bananeneinfuhr nach Deutsch land erworben. Der Anteil Kameruns an der Bananeneinfuhr ist von 3 v. H. im Jahre
1932 und von 6 v. H. im Jahre 1933, auf 14
v. H. im Jahre 1934 und auf 43 v. H. im
Jahre 1935 gestiegen. Im Januar dieses Jahres bestritt Kamerun 90 v. H. der gesamten deutschen Bananeneinfuhr. In allen Prospekten und Berichten wird der deutsche Charakter dieses Zweiges der kamerunischen Wirtschaft betont und kein Zweifel darüber gelassen, daß die politische Rückgewinnung KaSo nur eine Frage kurzer Zeit sei. wird von allen Seiten her der Glaube im deut
meruns
schen Volke genährt, jeder außenpolitische Vorstoß einer starken Diktatur gegen Demokratien müsse zum Ziele führen und die Liste der Forderungen wächst immer mehr.
Hannes Wink.
Kunst und Blech
In Deutschland wird bekanntgegeben: > Auf Grund der starken Beteiligung und des Echos, die die bisherigen Wettbewerbe > Goldschmiedeporträts< und Frauenbildnis mit Schmuck< gefunden haben, hat die Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Gemeinschaft mit der Kunstschau der Böttcherstraße in Bremen erneut einen Künstler- Wettbewerb ausgeschrieben. Die diesmal: Aufgabe lautet > Bildnisse deutscher Männer als Ehrenträger von Orden, Ehrenzeichen, Parteiabzeichen, sportlichen Abzeichen aller Art und Amtsketten.<
Vor ein paar Tagen verbreitete die Ber liner Presse die Nachricht, die verschwunde- die nen Straßenschilder an der Ecke- ermöglichen, auf ner- Allee seien nicht von der Stadt be- Dumpingpreisen zu konkurrieren, Trotz der kostspieligen Exportförderung seitigt, sondern gestohlen worden. Jetzt vorigen Jahre noch die Errichtung eines Exportfonds, der durch eine Exportabgabe hat demnach die Ausfuhr auch 1935 nur eine geben die gleichen Zeitungen bekannt: Die an der Zehlendorfer Bezirksgrenze der Industrie auf einige 100 Millionen RM ganz unwesentliche wertmäßige Erhöhung erumbe- gebracht wurde. Die Preisunterbietung er- fahren, während ihr Anteil an der Erzeugung liegende Eckenerallee ist Wer den Führer mit dem ehrlich erwornannt worden. Sie heißt fortan» Zehlen- hielt damit von seiten Deutschlands einen er- wieter gesunken ist. Infolge des Preisdumpings ist die mengenmäßige Zunahme zwar benen Eisernen Kreuz I. Klasse porträtiert, Dennoch ist der Erfolg aller dieser An- etwas stärker, aber das Ausfuhrvolumen be- bekommt den ersten Phantasie- Preis für seine Kunst. strengungen bisher nicht sonderlich groß. trug 1935 noch nicht 60 Prozent von 1929.
dorfer Damm<.
Also scheinen die Diebe im behördlichen Auftrag gehandelt zu haben.
neuten Antrieb.