Maifeier ohne Politik
Tanz und Spiel
Ehre und Disziplin
Sparwillen im Betrieb
lose Fälle bekannt, wo den Frauen ohne Essen und Wohnung 20 und 25 Mark im Monat bei schwerer 10-12stündiger Arbeit geboten wurden. In Berlin hat einen Teil dieser Frauen eine wahre Panikstimmung erfaßt.
Mit allen Mitteln suchen sie sich diesen
SO
be
die
Der Maiaufruf des Ley ist kurz und dürf-| empfundene Gerechtigkeit erwachsen. Die sen, die damit neue Reichsanlei- barbarischen Lebensbedingungen zu entziehen, tig ausgefallen. Kein Wort über das Schick- deutschen Arbeiter hätten damit zum 1. Mai hen finanzieren können. In Wirk- sich durch Freunde und Bekannte noch sal der Arbeiter, keine Ankündigung von Ar- 1936 in der Ehren- und Disziplinargerichts- lichkeit verbleiben 70 Prozent der Spargelder schlecht bezahlte>> Aushilfsstellungen<< zu beitsschutz oder der Sicherung des gerech- barkeit eine Institution erhalten, durch die den Unternehmern. Der Unterschied gegen den schaffen, um dieser Verfolgung durch ten Lohnes«, sondern nur einige verlegene jene alten Gewerkschaftsgesetze überflüssig bisherigen Zustand besteht darin, daß der Organe des Dritten Reiches zu entgehen. Phrasen über die wiedergewonnene nationale geworden sind, denn jetzt besteht eine sittli- Arbeiter seine Spargroschen nicht mehr che Verpflichtung der Unternehmer im Geiste einem einzelnen Betrieb als Betriebskapital der Volksverbundenheit. Die deutschen Arbei- leiht, sondern er darf jetzt für alle Induter dürfen sich mit hellen Augen und lachen- striebetriebe sparen helfen. den Mund des Lebens im Dritten Reich er
Freiheit. Jetzt erst ist dem Ley» so recht bewußt« geworden,
>> daß der 1. Mai die Vermählung der widererstandenen Natur der aufsteigenden Sonne mit der Disziplin und dem Fleiß der Menschen bedeutet... so steht denn der 1. Mai 1936 unter dem Symbol, daß Führer und Volk, Adolf Hitler und Deutschland eins sind und eins bleiben werden, für alle Ewig
" keit.<<
Die große sittliche Kraft der Arbeit sollte in diesem Jahr durch fleißiges Absingen von > Freut Euch des Lebens< bekundet werden. Auf die Tempelhofer Arbeiterparade wurde diesmal mit Rücksicht auf den Ueberfluß von Mangel an Begeisterung der Werktätigen verzichtet. Dafür muß die Parole» Freut Euch des Lebens< gesungen werden: nach dem Morgengruß und dem Wecken, bei dem Gemeinschaftsempfang am Vorabend, bei dem Mai- Einziehen, dem Aufrichten der Maikönigin, dem Abbrennen von Maifeuern, nach der Verlesung des Ley- Aufrufs durch Pg. Dreßler- Adreß und letztmalig vor dem Schlafengehen. Der neu unterlegte Text< wurde vorher durch» Sondernachrichten der Deut schen Arbeits- Korrespondenz wie folgt verlautbart:
> Freut Euch des Lebens, froh seid zu jeder Stund ',
Hell eure Augen, lachend der Mund! Das Leben bringt oft Kampf und Müh' Doch wär's nicht schöner ohne sie;
Das Leben bringt uns Arbeit viel, Dann freut uns Tanz und Spiel:
Freut euch des Lebens, froh seid zu jeder Stund'
-
Hell eure Augen, lachend der Mund!<
waren
freuen.
Die
Die Spareinrichtungen der Industrie werden nicht aufgelöst, sondern zentralisiert und ausgebaut.
Der Fürsorgeraub
Seit dem 1. April ist jene Verordnung des Reichsinnenministers in Kraft, die den StraBenbahnen verbietet, an Kriegsbeschädigte, Erwerbslose, niedrig entlohnte Beschäftigte und andere Fahrpreisvergünstigungen zu ge>> Auch soll der Sparwillen durch ein Sy- währen. Bei den unter der nationalsozialististem von Sparprämien, Zuschüssen usw. schen Herrschaft so stark gesenkten Einkomnehmertum erhält für die Weiter- mensverhältnissen dieser Bevölkerungsschichführung der technischen Spareinrichtungen ten bedeutet diese Neuerung, die einem Raub eine angemessene Entschädi- einer bisher von der Gemeinde gewährten gung.<
wie bisher gestärkt werden. Das Unter
weitere Errungenschaft zur diesjährigen Maifeier war die Neuordnung der Werksparkassen. In einem Reichsgesetz über die Neuregelung des Kreditwesens vom Dezember 1934 war die Auflösung der Betriebssparkassen bis zum Jahre 1940 angekündigt worden. Durch die Neuordnung ist jetzt eine Unterstützung gleichkommt, eine weitere gütliche Einigung zwischen der Reichsgruppe Die Arbeiter sollen also weiter unter Kon- empfindliche Verschlechterung der sozialen Industrie, dem Sparkassen- und Giroverband trolle ihrer Unternehmer zum Sparen ange- Lage. und der Bank für deutsche Industrieobliga- halten werden. Sparer bedürfen bekanntlich Manche Stadtverwaltungen halten es für tionen erreicht worden. Die Unternehmer keiner Lohnerhöhung. Ihre Spargroschen ratsam, diesen Schlag nicht So unmittelbar brauchen danach bei der Ueberführung der unterstehen dem Risiko kapitalistischer Miß- auf die sozial schwache Bevölkerung niederBetriebskassen an die öffentlichen Sparkas- wirtschaft. Damit wird nicht die versprochene sausen zu lassen. Sie ziehen es vor, die Versen nur 30 Prozent in bar überweisen, der Gewinnbeteiligung der Gefolgschaften günstigungen dem Scheine nach weiter zu geRest bleibt ihnen als Kredit wirklicht, aber um so mehr die Verlustbeteili- währen. Die Bezieher der billigen Fahrscheine überlassen. Diese Kreditgewährung der gung. Eine der schlimmsten Einrichtungen erhalten sie weiter zu den bisherigen oder zu Sparkassen an die Industriellen aus den Spar- der gelben Werkvereinsidee wird nicht einem nur teilweise erhöhten Preis. Die geldern der Gefolgschaften erfolgt über die nicht aufgehoben, sondern ausgebaut und ver- Straßenbahnverwaltung läßt sich die DiffeIndustriebank. Es werden etwa 120 allgemeinert. Und vor allem: wer denkt nicht bis 130 Millionen Spargelder der an die Kriegsanleihe? Betriebsarbeiter formell den öf- Und die Volksgemeinschaft, fentlichen Sparkassen zugewie- leerer Wahn!
-
Dictator negativus
-
-
-
-
-
selbst
-
-
ver
nur
sie ist kein
-
verM.
er
renz vom Fürsorgeamt bezahlen. Die Fürsorgeämter, die nach den vorangegangenen starken Kürzungen aller Wohlfahrtsmittel dafür keine neuen Beträge überwiesen halten, rechnen entweder die Differenz auf die von ihnen auszuzahlende Unterstützung an, oder fordern von den gering entlohnten Beschäftigten den Differenzbetrag zurück.
maligen Hausfrauenbundes
hört was.
-
also
und dazu ge
Geburtstagsnarr
Zu Hitlers Geburtstag übertrug der Deutsche Rundfunk zur Feier des Tages ein Konzert aus dem Kaiserhof in Berlin . Als letztes hören sie, so sagte der Ansager, das Musikstück: Kleiner Narr.
Neuer Vormärts
Die hitlertreue Großbourgeoisie genauer:| Finanzgebarung der Regierung ist. Erinnert Angst selbst vor Kaffeeklatsch ihr prominentester Repräsentant, Hjalmar Ihr Euch, Ihr Herren, jetzt vielleicht der Zeit, Die Hamburger Polizeibehörde teilt mit, Schacht hat eine Entdeckung gemacht: in als nicht nur der Staatshaushalt Jahr für daß auf Grund des§ 1 der Verordnung des Das Amt» Kraft durch Freude< gibt den der sonst nach ihrem Sinn vollkommenen Jahr veröffentlicht wurde was ja heute Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Namen des arteigenen Dichters nicht bekannt, Hitlerdiktatur fehlt etwas, nämlich ein- abgeschafft ist sondern der Haushaltungs- Staat den ehemaligen Mitgliedern des aufgedoch wird geflüstert, daß in einer angeheitert, Diktator! Ein Diktator allerdings im ausschuß des Parlaments Titel für Titel, Po- lösten Vereins» Reichsbund Deutscher Hausvorgerückten Stund' mit seinem schäumend, Negativen, einer der stur» Nein< sagt, der sition für Position nachprüfte? Vielleicht hat- frauen e. V.< verboten werde, sich unter andelachend Mund kein geringerer als Robert den Daumen auf dem Beutel der Steuerzahler te dies Verfahren doch gewisse Vorteile vor rem Namen wieder zusammenzuschließen oder Ley selbst dieses volkskulturelle Gedicht ver- hält und der uferlosen Verschwendung des der heutigen verantwortungslosen Verpulve- an Veranstaltungen teilzunehmen, die einen brochen haben soll. Systems Einhalt gebietet, kurz: es fehlt rung der Mittel vom Standpunkt erneuten Zusammenschluß bezwecken oder Andere Aeußerungen des neuen deut- ein Spardespot. eines kapitalistischen Bürgertums gesehen! vermuten lassen. Darunter fallen auch die schen Lebenswillens und der Lebensbejahung< Teifi, Teifi, was ist doch der deutsche Vordem lieẞet Ihr Eure braunen Söldner von ehemaligen Mitgliedern des aufgelösten für die Maiveranstaltungen diesmal Bürger des zwanzigsten Jahrhunderts helle! gegen die» Diätenschluckers hetzen. Die Reichsbundes angezeigten> Kaffeestunden<, nicht vorgesehen. Es soll aber nicht ver- Immerhin hat er bereits und schon nach drei Diäten hat Hitler nicht abgeschafft, sondern>> bunten« oder» fröhlichen Nachmittage< usw. schwiegen werden, daß vor dem Maifeiertag Jahren Diktatur sich zu Erkenntnissen durch die Zahl der Bezieher vermehrt. Abgeschafft Gegen Zuwiderhandlungen oder Anreizung zwei Proklamationen innerhalb der Arbeits- gerungen, die ja, sagen wirs nur seinen hat er nur das bißchen Budgetrecht. Diese dazu wird Gefängnis nicht unter einem Monat front als Maigabe bekanntgegeben werden Urgroßvätern keineswegs neu waren! Jedoch kleine Formalität hat Deutschland allerdings oder Geldstrafe angedroht. konnten, einmal die Vollendung der Ehren- hinkten diese Ahnen ihrerseits erheblich hin- mehr gekostet als das Zehntausendfache aller Die Angst der braunen Helden ist und Disziplinargerichtsbarkeit ter den Bourgeoisien Englands und Frank- Diäten des früheren Systems statt drei noch größer als die Harmlosigkeit des ehein der DA F< und zum anderen eine Neu- reichs her, die sich schon im siebzehnten und oder vier Millionen, dreißig oder vierzig Milordnung der Werkssparkassen«. achtzehnten Jahrhundert nicht gefallen las- liarden! In einem Maiaufsatz von Dr. Frz. Görrig über sen wollten, im absoluten Staat die Rolle der Nun blökt Ihr nach dem Kontroll- Dikta> Drei Jahre neues deutsches Arbeitsrecht geduldigen Milchkühe zu spielen. tor! So naiv waren selbst Eure Urahnen wind auseinandergesetzt, daß die arbeits- Ausgabenkontrolle, das in erster Linie nicht, zu meinen, man könne den absoluten Frankreichs rechtlichen Neuerungen der Weimarer Repu- ertrotzten Englands, Bürger Herrscher durch einen Kontroll- Fürsten blik, wie Achtstundentag, Arbeitsschutzge- gegenüber einem liederlich wirtschaftenden paralysieren. Wenn Ihr Eure Forderung nach setzgebung, Kündigungsschutz, tarifliche Un- Despotismus. Budgetrecht und Steuerbewilli- Kontrolle in der Diktatur genau beguckt, Auf die vielgeabdingbarkeit, Ergänzung der Sozialversiche- gung bildeten die Grundpfeiler des Parlamen- worauf läuft sie hinaus? rung durch die Arbeitslosenversicherung und tarismus, den sie schufen. schmähte Quasselbude! die Neuregelung der Arbeitsvermittlung> nur Aber Deutschland hat mit dem ganzen Aber freilich, Eure ganze Forderung äußerlich betrachtet sozialrechtliche Fort - liberalistischen Kram auch die> Quassel- kommt ein wenig post festum, will sagen: schritte gewesen seien. buden< abgeschafft, die ja nie zu etwas an- Wo nichts mehr ist, hat auch der Kontrollseine Existenzberechtigung » Das Arbeitsrecht«, schreibt Görrig, war derem taugten, als in kleinliche Nörgelei den diktator nicht volkstümlich und besaß infolgedessen strahlenden Kriegshelden der Armee die Mit- loren... nicht die genügende innere Zugkraft als tel zum Siege zu kürzen. Konfliktzeit SepGefolgschaftsangehöri- tennatskampf- Flottenvorlagen Kolo- Aktion gegen deutsche Arbeiterhausfrauen Im Gegensatz zu jenen>> römisch- recht- Gemecker und Stänkerei bei der selbstverAuf besondere Anweisung der Reichsanlichen Auffassungen< hat der National- ständlichen Pflicht, den Generälen und Adstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeits- Der» Neue Vorwärts« kostet im Einzelverkauf innerhalb der ČSR Kč 1.40( für ein sozialismus die» Rückführung des Arbeits- mirälen das Geld der Steuerzahler mit vollen losenversicherung wird in Deutschland seit Quartal bei freier Zustellung Kč 18.-). Preis rechts auf die deutsch - rechtlichen Grundge- Händen hinzustreuen und der Rüstungsinduetwa einem halben Jahr ein eigenartiges der Einzelnummer im Ausland Kč 2.-( Kč danken der Betriebverbundenheit, der Treue strie gewinnbringende Aufträge zuzuschanund Kameradschaft< durchgesetzt. Durch die- zen. Wie haben sie sich mokiert, die Herren Rückzugsgefecht der Arbeitsschlacht aus- 24.- für das Quartal) oder deren Gegenwert se Umstellung des Arbeitsrechts> auf soziale Leutnants, über das Philisterpack, das jeden gekämpft: Die rücksichtslose Streichung von in der Landeswährung( die Bezugspreise für und Wohlfahrtsunterstützung, das Quartal stehen in Klammern): Argentinien Pes. 0.30( 3.60), Belgien Belga 0.48( 5.90). Ehrbarkeit und Gerechtigkeit sind die nur Groschen herumdrehte, ehe es ihn für Kanonen Arbeitslosenoder verwitwete Bulgarien Lew 8.-( 96.-). Danzig Guld. 0.45 formalrechtlichen Arbeitsgesetze sittli- ausgab, das manchmal volle zehn Prozent an die bisher an verheiratete zur in Frauen gezahlt wurde. Die Arbeitsämter ha-( 5.40), Deutschland Mk. 0.25( 3.-), Estland chen Verpflichtung der Unternehmer gewor- Heeres- und Flottenvorlagen kürzte, welcher Voraussicht die Urheber der Vor- ben strikten Auftrag, nach dem Grundsatz E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.( 48.-), Frankreich Frs. 1.50( 18.-), Großbritannien So proklamierte denn die Arbeitsfront noch lagen mindestens zwanzig Prozent über den» Die Frau gehört ins Haus«, solche Frauen d 4.-( Sh. 4.-), Holland Gld. 0.15( 1.80). ItaQuasselbude! aus ihrem eigenen Haushalt und von ihren lien Lir. 1.10( 13.20), Jugoslawien Din . 4.50 vor dem 1. Mai eine neue» Ehren- und Diszi- Bedarf zu fordern pflegten! Mit echt aristokratischer Verachtung titu- eigenen Kindern weg in fremde Haushalte als( 54.-), Lettland Lat. 0.30 ( 3.60), Litauen Lit. plinargerichtsbarkeit, die das alte Arbeitsrecht überflüssig machen soll. Sie hat eine lierte der kleinste Fahnenjunker den Reichs- Aufwärterinnen und Dienstboten zu vermit- 0.55( 6.60), Luxemburg B. Frs. 2.45( 29.50), loppelte Aufgabe. 1. ver- Polen Zloty 0.50( 6.-), Portugal Esc. 2.ordnung für alle Arbeitsfrontmitglieder eine Tragkraft der Wirtschaft, gesunde Finanzen Unterstützung bei Nichtannahme der welcher Soldat kümmerte sich um sol- mittelten Stellen. Auch vor der Verschik-( 24.-), Rumänien Lei 10.-( 120.-), SchweHandhabe bieten,» die Front der schaffenden den Kr. 0.35( 4.20), Schweiz Frs. 0.30( 3.60), kung in fremde Orte wird nicht zurückDeutschen von dem zersetzenden Gift der chen plebejischen Dreck! Spanien Pes. 0.70( 8.40), Ungarn Pengö 0.35 Nun haben die Herren Militärs drei Jahre geschreckt, wobei die Kinder ( 4.20), USA . 0.08( 1.-). Unmoral und der Unehrenhaftigkeit reinzuEinzahlungen können auf folgende Posthalten.<< 2. Sie soll die Disziplin der DAF- hindurch gezeigt, wie man ohne Quasselbude öffentliche Waisenhäuser eingewiesen oder in werden. Mit besonderem scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakei : Walter und die Kraft- durch- Freude- Warte wirtschaftet. Und endlich jetzt, nachdem bei- Pflege gegeben läufig vierzig Milliarden hinausgepulvert Nachdruck wird dabei auf höhere Weisung bei Zeitschrift> Neuer Vorwärts< Karlsbad . Prag 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärts< Karlswahren, die Reinhaltung des Führerkorps von sind, geht dem Bürger ein Licht auf. Das Ge- den Frauen politischer Gefangener verfahren, bad. Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärts< ungeeigneten Elementen gewährleisten.<< Karlsbad . Warschau 190.163. Schweiz :» Neuer Die hauptamtlichen Richter der Ehrenge- fühl, das ihn befällt, hat einer der größten denen auch die Landesjugendämter mit richtsbarkeit können nur aus den der NSDAP , Kenner der Bürgenseele, hat Wilhelm Busch Entziehung des Sorgerechtes für die Kinder Vorwärts< Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. Ungarn : Anglo- Čechoslovakische und Prager und seit auf den Leib rücken, weil die Kinder nicht Creditbank Filiale Karlsbad. Konto> Neuer der SA, SS oder HJ seit 31. Mai 1932 ununter- also bedichtet:» Zahlen muß er im Sinne des neuen Staates erzogen werden«. Vorwärts< Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : brochen angehörenden Mitgliedern entnom- je, Tat ihm das doch gar so weh!<< Die ehrenamtlichen Richter Zahlen muß er... Nun plötzlich, et- Die Löhne, die bei den auf diese Weise ver- Anglo- Čechoslovakische und Prager Creditmüssen wenigstens vor der Machtübernahme was spät allerdings, fällt ihm ein, welch schö- mittelten Stellen geboten werden, sind fast bank, Filiale Belgrad , Konto Neuer Vorwärts<, Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich nung der Konten ist erforderlich. Mitglied gewesen sein. Nru so wird deutsch nes Ding doch eine scharfe Kontrolle der nicht mehr zu unterbieten.
Richtschnur der Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und
gen.<
den.
men werden.
-
nialdebatten, immer gab es im Parlament
-
Sozialdemokratisches Wochenblatt Herausgeber: Ernst Sattler; verantwortlicher Redakteur: Wenzel Horn; Druck:> Grap hi ae; alle in Karlsbad . Zeitungstarif bew. m. P. D. Zl. 159.334/ VII- 1933. Printed in Czechoslovakia .
Oesterreich Sch.
Norwegen Kr. 0.35( 4.20). Sie soll als Ehren- tag nicht anders als mit diesem Ekelnamen. teln, unter Androhung der Streichung der 0.40( 4.80), Palästina P. Pf. 0.020( 0.216),
-
dann in
der
Es sind zahl