Arbeiter im Vierjahresplan

Reichs- Raum- Planung

Zerteilung der Arbeitermassen

Am 28. Oktober stellte sich der mit Aem-| in Harnisch gebracht. Die Deutsche Arbeits­tern und Uniformen reich ausgestattete Her- front hat sofort begonnen, den Befehl durch­mann Göring in seiner neuesten Funktion als zuführen. oberster Vierjahres- Planer am Rundfunk vor.

>> Die Voraussetzung für das Gelingen dieser gewaltigen Aufgabe muß der ge­schlossene willensmäßige Einsatz des gan­zen Volkes sein, also der innere soziale Frieden...<

Im> Arbeitertum< werden die Aufgaben Er sei weder ein Wirtschaftsfachmann, noch im einzelnen erläutert. ein Wirtschaftskopf, aber gerade wegen des Fehlens an Hemmungen und Belastungen mit Sachkenntnis hätte ihn der Führer zum Wirt­schaftsdiktator berufen. Göring ließ sich dann vor der im Sportpalast angetretenen Nazi­Garde von Josef Göbbels pränumerando eine Es wird festgestellt, daß die DAF bereits Medaille zur Auszeichnung anstecken und 35 Prozent aller Schaffenden erfaßt habe, demonstrierte in höchsteigener Person die aber hinsichtlich der großen Willenseinheit deutsche Fettnot, die ihn veranlaßt hatte, vorsichtig hinzugefügt: durch Einsparung an Butter in kurzer Zeit 20 Pfund seines Lebendgewichtes abzunel. men. Dann ermahnte Göring das arbeitende Volk, zwecks Durchführung des Vierjahres­planes nicht immer diejenigen Lebensmittel anzufordern, die mangels Devisen in Deutsch­ land nun einmal fehlen. Er werde jetzt das Sammeln der Abfälle großzügig organisieren und im übrigen sollten die Hausfrauen mehr als bisher, mit Vernunft, statt mit Fett, kochen.

>> In dieser Zahl kann man natürlich nicht die ideelle Einsatzbereitschaft ohne weiteres finden.<<

Es muß also durch sanften Druck der Ar­beitsfront nachgeholfen werden, es muß, wie es in der Sprache der Nazis heißt,

>> das entsprechende Maß von freiem Gemein­schaftswillen mobilisiert werden.<

Für diese> seelische Mobilmachung oder neuesten Verdummungsprozeß hat die Ar­beitsfront schon wieder einen ganzen Lexi­kon von Phrasen zusammengeschrieben,> An­Die Versprechungen, die der Vize- Diktator häufung von positivem Lebenswillen<<, Schaf­alsdann über Deutschlands Selbstversorgung fung von sozialem Willensvorrat<<,> Durchprä­mit Rohstoffen machen zu müssen glaubte, gung der Leistungspersönlichkeit<. Die deut­zeigten nur, daß im Dritten Reich , minde- schen Arbeiter können sich bei diesem Auf­stens in der Führung, neben der Fettnot auch klärungsdienst über Lohndruck und Produk­eine hörbare geistige Unterernährung einge- tionssteigerung im Vierjahresplan auf man­rissen sein muß. So unernst der ganze Wirt­cherlei gefaßt machen. schaftsvortrag gewesen ist, eine ernste Note enthielt die Rede, als sich Göring an die Ar­beiterschaft wandte.

Man wird zwar weder die Lebensmittel­

erung überwinden, aber an der Entschlossen­

heit des Regimes, unter der Vorspiegelung kräftigeren Mittel entschlossen und Ende Ok­

nisses in der Bevölkerungsverteilung ent­standen sind, haben den Boden abgegeben für die soziale Unrast, für die Proletari­sierung der Arbeiterschaft, für die Entsee­lung durch die mechanisierte Arbeit, die stets am fühlbarsten ist, wo sie nicht auf­gewogen wird durch die erneuernden Kräfte der Natur. <<

mation des Führers vom Parteikon­greß 1936 an, legt aber diese natürlich nach Gutdünken aus. Er kommentiert ohne wei­teres, aber ganz zu unrecht den Ausdruck > Natürlichste Fruchtbarkeit< mit einer jährlichen Geburtenzahl 1,400.000...

von

Das Unerhörte an diesen Vorschlägen ist der Gedanke, nun diese> Kinder- Be­schaffungsziffern« auf die einzel­nen Kreise und Gemeinden zu verteilen und eine Art Beitreibungsverfahren schaffen zu wollen...

Da nach seiner Rechnung die jungen Ehen nur zwei Drittel seiner Ziffern auf­bringen können,» wäre das restliche Drit­tel als eine nachträgliche bevölkerungs­politische Beitragsleistung von den älte­ren Jahrgängen zurück bis zum Geburtsjahr 1900 nach Fest­stellung einzufordern«. So seine Worte...<

Die Nazis begnügen sich nicht mehr da­mit, durch die Verhinderung jeder Organi­siertheit, die Arbeiterschaft zu atomisieren. Es soll darüber hinaus das Zusammenströmen des Proletariats in den Industrie- Städten und Gebieten durch eine» Planung der Bevölke- Der» Völkische Wille< findet diesen Kin­rungsverteilung« eine Revision erfahren. Die derbeitreiber unsympathisch und schimpft ihn bereits ergriffenen Maßnahmen, wie Zuzugs-» Doktor Eisenbart<<. Wie ungerecht! Der sperre der Großstädte, Beschäftigungsverbot Mann unterscheidet sich von den zahlreichen der Landarbeiter in berufsfremder Arbeit beamteten und in der Partei führenden Eisen­werden nicht mehr als ausreichend ange- bärten nur dadurch, daß er unverblümt aus­sehen. spricht, was die anderen dem deutschen Volke » Die Rückwanderung von den Großstäd- in etwas weniger angreifbarer Form tagtäg­ten in die kleineren Gemeinden wird jedoch lich predigen.» Nur die kinderreichen Fami­nur dann von Dauer sein, wenn die Wohn- lien haben wahrhaft Daseinsberechtigung<, stätten unmittelbar mit den Arbeitsstätten verbunden werden können. Hier erwächst sagen, die Beamteten,» Beitreiben!<< sagt ihr eine der wichtigsten Aufgaben für die ehrlicher Jünger. Die Beamteten posaunen Neuplanung des deutschen Raumes. Nur die Namen der sterilisierten Volksgenossen wenn die neuen deutschen Gemeinden aus durch den ganzen Bezirk, der Reklamechef

allen Berufen und Schichten zusammen

nicht

-

Auch ein wenig Schule

gesetzt sind, wird die Gewähr für eine von Reimar Hobbing schreibt nur das ominöse > Nachbarschaftswirtschaft< gegeben sein.< Wort auf seine Prospekte. Die einen sind be­Man kann im Zweifel sein, ob dieser Teil fugt, Unfug zu treiben, die anderen sind es der Vierjahresplanung, der die Verschiebung das ist der ganze Unterschied. der Menschen vorsieht, erfolgreicher sein +++ wird, als die übrigen Teile des Wirtschafts­programms. Die Zusammenballung der pro­>> Da es aus technischen Gründen den Schu­Die Hoffnungen auf die Ergebnisse see­letarischen Kräfte läßt sich im kapitalisti- len nicht möglich ist, den Sonnabend- Staats­lischer Mobilmachung durch die Arbeitsfront scheinen aber nicht allzu groß zu sein. Mini- schen System wohl kaum mit geographischen jugendtag von Hauptfächern frei zu halten, Kunststückchen verhindern. Ebenso könnte erklärt sich die Gebietsführung der HJ damit sterpräsident, Generaloberst, Reichsjägermei­not, noch den Rohstoffmangel, noch die Teu- ster und Beauftragter für den Vierjahresplan Zusammenlegung der Arbeiter- und Bauern- Schulen der Provinz Ostpreußen am das Regime aus der hier geplanten örtlichen einverstanden, daß an sämtlichen höheren Sonn­Hermann Göring hat sich deshalb zu einem schichten manche Enttäuschung erleben. abend zwei Kurzstunden mit Haupt­Uns interessiert indes zunächst die Ziel- fächern belegt werden. Das Oberpräsidium setzung der Nazis, die mit allen Mitteln eine verpflichtet sich, die zwei Kurzstunden an Zerteilung der Arbeitermassen den Anfang des Schulunterrichts zu legen, anstreben. Der deutsche Faschismus hat an- so daß die Jungvolkführer ab 9.30 fangs geglaubt, seine Macht durch eine Reihe Uhr für ihren Dienst frei sind. Die von Monopolorganisationen verankern zu kön- Vereinbarung gilt sinngemäß auch für die nen. Diese Seelen- Organisation ist, soweit es Jungmädel im Obergau I. Ostland.<< sich um die Arbeiter handelt, miẞglückt, ob­( Mitteilung der Pressestelle des Gebietes I wohl die Deutsche Arbeitsfront mit allen Ge­Ostland der Hitler- Jugend .) walten des Totalitätsanspruchs ausgestattet ist. Die Arbeitsfront konnte die Betriebe in­nerlich nicht erfassen und sie ist sich bewußt, sie auch in Zukunft nicht zu gewinnen. Da die Arbeiter nicht willig

tober eine» Neuordnung des deut­schen Raumes« eingeleitet.

dieses zweiten Vierjahresplanes von der Ar­beiterschaft weitere unerhörte Opfer mate­rieller, wie ideeller Art zu fordern, ließ Her­Die Deutsche Arbeits- Korrespondenz be­mann Göring wirklich keinerlei Zweifel. Trotz spricht die sozialpolitische Tragweite dieser Teuerung aller Bedarfsartikel und trotz einer neuen Reichsplanung. Die neu eingesetzten hemmungslosen Profitwirtschaft in der auf­Planungsbehörden haben vor allem den>> Er­geblähten Rüstungsindustrie sollen Lohnerhö­fordernissen des Verteidigungs- und Wehr­hungen und Verkürzung der Arbeitszeit ver- bedarfs Rechnung zu tragen. Für die Ar­boten bleiben. Die Arbeiter müßten begrei- beiter dürfte dabei die planmäßige> Bevölke­fen, daß beides> ein Selbstbetrug wäre. rungsverteilung und der Arbeitseinsatz recht Daß in der Produktionssteigerung der deut- empfindliche Verpflanzungen und Verlagerun­gen bringen. Die sog. sozialpolitische Trag­weite erklärt die DAK wie folgt:

schen Kriegswirtschaft den Arbeitern jeder Anteil an der ungeheuren Profitsteigerung der Unternehmer versagt bleiben soll, hat Herr Göring unausgesprochen gelassen.

Dafür befahl er der Deutschen Arbeits­ front , ihren ganzen Apparat zur Aufklä­rung der Gefolgschaften einzusetzen. Der Ley hat eine neue Aufgabe zur Vernebelung der Hirne zugeteilt bekommen. Die DAF hat für die> Ruhe im Betriebe zu sorgen, die Lohndiskussion hat zu unterbleiben, so meinte Göring und er machte schließlich die Treu­händer für den Arbeitsfrieden verantwortlich. Denn obwohl angeblich der Marxismus in

> In 52 Großstädten lebt heute ein Drit­

Das zufriedene Volk Tagtäglich laufen bei zahlrei­chen Dienststellen der Partei waren, und des Staates, bei halbamtlichen tel der Bevölkerung, soviel wie in den rund braucht der Vierjahresplan Diktatorgewalt. Stellen, bei Personen, die in der Oef­48.000 Landgemeinden zusammengenom- Er zerteilt und verpflanzt die Gefolgschaf- fentlichkeit für besonders einflußreich men. Abermals ein Drittel ist in den In- ten. Diese Verlagerung der Kräfte geschieht gehalten werden, und bei Schriftleitun­dustriegebieten zusammengeballt, während nicht, wie es heißt, um das Gleichgewicht gen Briefe von deutschen Volksgenossen und im Norden und Osten des Reiches auf den Quadratkilometer kaum mehr als 30 Perso- herzustellen, sondern umgekehrt, um es wei-- genossinnen ein. In diesen Briefen wird regel­nen entfallen... Die sozial ungesunden ter zu ungunsten der Arbeiterschaft zu ver- mäßig das Einzelschicksal des Schreibenden Verhältnisse, die aus der vom Liberalismus ändern. Die deutsche Arbeiterschaft wird die geschildert, der nun um Abhilfe ersucht. In geduldeten und vom Marxismus aus klas­Methoden des Klassenkampfes der diesen Briefen wird gebeten, geklagt senkämpferischen Gründen sogar geförder­und manchmal gar gedroht. In vielen von ten Verlagerung des Gleichgewichtsverhält- Raumplanung anzupassen wissen. ihnen steht es wörtlich oder ist es doch als gewisser Unterton herauszuhören:» Und

neuen

Deutschland ausgerottet sein soll, erklärte Hermanns soll, erklärte Hermanns Badekur Geblöke aus dem Zuchthof wenn ich bis zum Führer gehe!<

Lametta- Hermann im vierten Jahr Hitler­regime, ihm seien die> zersetzenden Kräfte in den Betrieben wohl bekannt und er werde dafür sorgen, daß die> Denunzianten« aus den Betrieben entfernt werden würden.

Betrifft: Kinderbeschaffung.

Göring im Sportpalast :» Ich selbst esse schon seit längerer Zeit Im deutschen Zuchthof geht es munter zu, keine Butter mehr und habe so munter, daß selbst der nationalsozialisti­um 20 Pfund abgenommen.<

Wir haben an dieser Stelle bereits berich- Der Arbeitslose Kulik aus Berlin , tet, daß es den Nazigewaltigen bisher nicht als er Herrn Görings Rundfunkspruch ver­gelungen ist, die Lohndiskussion zu unter­

nommen,

-

schen Presse angst und bange wird. Da be­kamen z. B. unlängst viele angesehene Volks­genossen ein Briefchen zugestellt, auf dessen Umschlag die Worte zu lesen waren:» Be­trifft Unfrucht barmachung.< Beim näheren Zusehen entpuppte sich das ganze als eine Reklame. Der Verlag Rei­

binden. Das Recht der Arbeit vom 28. Ok- war tief gerührt. Ja, es erschreckte ihn, tober muß unsere Darlegungen bestätigen. daß sein Minister auf den Hund zu kommen Trotz aller noch so brutalen Maßnahmen und butterlos dahinzuschwinden schien. wissen die Arbeiter Lohnzuschläge zu erzwin- Wie dank ich's ihm? so fragte er beklommen. mar Hobbing empfahl ein Buch über Erb­gen. Am gleichen Tage, an dem Göring gegen

die>> Denunzianten< vom Leder zog, am 28. Der Arbeitslose Kulik ward nicht froh, Oktober schreibt das Blatt:

bis er an Göring einen Brief geschrieben: >> Bei dem außerordentlichen Bedarf an» Mein armer Hermann, hungre doch nicht so! Arbeitskräften, wie er heute vor allem im Wo sind denn Deine zwanzig Pfund geblie­Metall- und Baugewerbe herrscht, konnte ben?

es nicht ausbleiben, daß über die tarifli­chen Mindestsätze hinaus zum Teil erheb- Du wiegst gewiß nur noch zweihundertzwo, lich höhere Löhne gezahlt werden... Ob- Du hast den Dienst am Volke übertrieben. wohl der Weisung der Regierung gemäß den bestehenden Lohnniveau festgehalten wird

krankheiten und wollte seine künftigen Kun­den nur ein wenig necken. Aber, so fragt das

> Die Frau am Werk«, Zeitschrift der Deut­ schen Arbeitsfront , Oktober 1936.

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblatt

Herausgeber: Ernst Sattler; verant­Druck:> Graphi ac; alle in Karlsbad. wortlicher Redakteur: Wenzel Horn; Zeitungstarif bew. m. P. D. Zl. 159.334/ VII- 1933. Printed in Czechoslovakia.

verkauf innerhalb der CSR 1.40( für ein

Der» Neue Vorwärts« kostet im Einzel­Quartal bei freier Zustellung 18.-). Preis > Schwarze Korps< zornig: der Einzelnummer im Ausland 2.-( > Was mag sich die Sekretärin ge- 24.- für das Quartal) oder deren Gegenwert dacht haben, als sie die Post dem Chef auf- in der Landeswährung( die Bezugspreise für geschnitten hinlegte? Erbkrank? Pro- das Quartal stehen in Klammern) Argentinien spekt, den er für seine Frau anfordern Pes. 0.30( 3.60), Belgien : Belg . Frs. 2.45( 29.50) lieẞ? Jedenfalls wusch sie sich die Hände Bulgarien Lew 8.-( 96.-) Danzig Guld. 0.45 nach dem Gebrauch seiner Papierschere,( 5.40), Deutschland Mk. 0.25( 3.-), Estland denn man kann nie wissen...< E. Kr. 0.22( 2.64), Finnland Fmk. 4.-( 48.-), Frankreich Frs. 1.50( 18.-). Großbritannien

Natürlich kann man nie wissen. Allen­

und Lohnerhöhungen grundsätzlich nicht Ich hab zwar selbst nicht viel, doch Sauer- falls hätte sich die Sekretärin sagen können,

kraut

d 4.-( Sh. 4.-). Holland Gld. 0.15( 1.80). Ita­angeordnet werden, sehen sich die Betriebs­lien Lir. 1.10( 13.20). Jugoslawien Din. 4.50 daß so vermögende Leute wie ihr Chef nie-( 54.-), Lettland Lat. 0.30( 3.60). Litauen Lit. führer durch den Mangel an Arbeitskräften kannst Du bei mir recht gern mal sonntags mals von Amts wegen sterilisiert werden. gezwungen, betrieblich über die tariflichen 0.55( 6.60). Luxemburg B. Frs. 2.45( 29.50), Mindestsätze hinauszugehen, weil sie sonst speisen. Doch nicht nur die Sterilisation gibt den Norwegen Kr. 0.35( 4.20). Oesterreich Sch. die nötigen>> Arbeitskräfte nicht bekommen Auf Dir ist Deutschlands Zukunft aufge- lieben deutschen Untertanen zu denken. Mehr 0.40( 4.80). Palästina P Pf. 0.020( 0.216), noch Polen Zloty 0.50( 6.-). Portugal Esc. 2.­die> Kinderbeschaffung< ( 24.-). Rumänien Lei 10.-( 120.-). Schwe­denn der Führer braucht Soldaten. Der Ueber- den Kr. 0.35( 4.20), Schweiz Frs. 0.30( 3.60), eifer auf diesem Gebiet stört nun wieder die Spanien Pes. 0.70( 8.40). Ungarn Pengö 0.35 Zeitschrift» Völkischer Wille<. ( 4.20). USA 0.08( 1-). Einzahlungen können auf folgende Post­lesen da: scheckkonten erfolgen: Tschechoslowakei :

oder ihre eigenen Arbeiter zu besser be­zahlten Industrien abwandern.<

baut...<

So schrieb er, um sich dankbar zu erweisen. Allein die Gestapo , die keinem traut,

Im Zuchthaus war's, wo Kulik dann erfuhr:

len,

Auch das Reichsarbeitsgericht hat mit Urteil vom 22. August diese vorschriftswid- die nahm ihn hopp und legte ihn in Eisen. rige> betriebliche Lohnfindung« ausdrücklich anerkennen müssen. Seine Entscheidung be­sagt, daß die Ueberstundenzuschläge grund­sätzlich nicht mehr von niedrigen tariflichen wenn Göring anfängt, seinen Bauch zu stäh­Stundenlöhnen, sondern von vereinbarten hö­heren Lohnsätzen zu berechnen sind. Die gelegentliche Störung des Arbeitsfriedens war demnach bisher nicht ganz vergeblich erfolgt. Aber gerade die wenigen Lohnerhö­hungen, die entgegen dem Gebot des Führers durchgesetzt werden konnten, haben Göring

tut er's von wegen der Gesundheit nur. Der Krieg bekommt den Herren Generälen vorher und mittendrin als Badekur. Weil sie zu fett sind, muß das Volk sich quälen.

Hugin.

-

Wir

> Seit einiger Zeit ist von privater Seite Zeitschrift» Neuer Vorwärts Karlsbad . Prag ein umfangreicher Drucksachenversand im 46.149. Oesterreich:» Neuer Vorwärts Karls­Gange, der sich mit einem neuen bevölke- bad. Wien B- 198.304. Polen :» Neuer Vorwärts< rungspolitischen Allheilmittel befaßt und Karlsbad . Warschau 194.797. Schweiz :> Neuer als solches einen Vierjahresplan für Vorwärtse Karlsbad . Zürich Nr. VIII 14.697. die deutschen Geburt en propagiert. Ungarn : Anglo- Čechoslovakische und Prager Der Urheber dieses Monstrums ist ein eif- Creditbank Filiale Karlsbad Konto> Neuer riger, aber schlechter Rechner und ein noch Vorwärts< Budapest Nr. 2029. Jugoslawien : schlechterer Bevölkerungspolitiker, aber er Anglo- Cechoslovakische und Prager Credit­weiß seine Sache für manche überzeugend bank. Filiale Belgrad . Konto Neuer Vor­wärtse, Beograd Nr. 51.005. Genaue Bezeich­

darzustellen.

Neuerdings knüpft er an die Prokla- nung der Konten ist erforderlich.