Einzelbild herunterladen
 

zu nehmen.

"

"

-

=

-

g

Der Krieg.

da es nach dem

-

am 12. Juni eine neue Versammlung stattfinden zu laffen. Wie in die Arbeiterfrage( b. J. 1891) hierin einige fichere Direktiven ge­Hamburg, München , Leipzig und neuerdings Frankfurt wird es wohl geben hat. Ohne vorgreifen zu wollen, möchten wir deshalb doch auch in Berlin werden, daß die Gesellen abends nicht die Frage aufwerfen, ob man auf christlicher Seite glaubt, ohne Pretoria genommen! mehr anfangen, und Meister würde dadurch konfessionelle autoritative Erläuterungen in Arbeiterkreisen überall großen Schaden haben. Und es ist daher dringend nötig, daß das richtige Verständnis und Urteil über diese schwierigen Standes- 5. Juni die Uebergabe Pretorias erfolgt fet und daß der feierliche In London ist amtlich bekannt gegeben worden, daß am sich Meistersöhne und Meister finden, die den Innungen zur fragen vorausseßen zu dürfen? Oder glaubt man, daß z. B. der 5. Juni die Uebergabe Pretorias erfolgt fet und daß der feierliche Berfügung stehen, bare Ausgaben werden den Herren aus dem katholische Arbeiter nicht Wert auf die Gewißheit legen wird, daß Einzug noch an demselben Tage erfolgen werde. Die Nach­Streiffonds der Bäckermeister zurückerstattet. Auch radfahrende er in seinem Borgehen zweifellos die Normen des Gewissens richt kommt einigermaßen überraschend, Kollegen würden sehr erwünscht sein. Außerdem sind die Innungen und der Moral gewahrt weiß? Wir möchten sogar den Gedanken während der letzten Wochen von den Boeren geleisteten hartnäckigen mit allen Depeschenämtern in Berlin und mit 48 Jnnungen von zur Erwägung stellen, ob nicht eine katholisch organisierte Arbeiter- Widerstande den Anschein gewinnen konnte, als ob die Boeren außerhalb in Verbindung getreten, um im Falle eines Streiks hilfs- masse von ca. 1/2 Millionen Köpfe oder sogar darüber die gleiche länder auf Pretoria haben die Boeren noch in den letzten Tagen Pretoria zu verteidigen entschlossen seien. Den Vormarsch der Eng­bedürftige Meister mit" Arbeitsträften zu versehen. Die Meister Macht repräsentieren wird, wie inter konfessionelle Gewerkschaften, durch energischen Widerstand zu erschweren versucht, wovon die ziem sollten auf alle Fälle gerüstet sein. Wenn die Gesellen abends nicht welche doch nur dem Namen nach als chriftlich" bezeichnet werden anfangen, so ist es ja allerdings kontraftbruch und er ist strafbar, fönnen; denn ein inter konfessionelles Christentum ist ein offen: 29. Mai allein 37 Tote und 115 Verwundete- Zeugnis ablegen. lich starken Verluste der Engländer General Rundle verlor ant aber einem Bäckergesellen wäre doch heutzutage nichts mehr barer Widerspruch in sich selber. Die katholisch organisierte Arbeiterwelt Ueber diese Gefechte, die der Besezung Pretorias vorangingen, wird würde unsrem Vermuuten nach eine weit größere moralische Die Diskussion war recht interessant. Die Forderungen der Macht bedeuten und Sympathie in weitesten Kreisen genießen noch gemeldet: Bäckergesellen wären nicht zu bewilligen; denn die Gefellen würden und Aussicht auf Erfolge für das materielle Wohl der Arbeiterkreise Amtliches Telegramm aus Pretoria : Ein schweres Gefecht fand doch bloß aus der Tasche des Meisters leben, und selber hin- aller Klassen aufzuweisen haben, als sie den doch stets einseitigen bei Irene, acht Meilen südlich von Pretoria , am 31. Mai statt. Die stellen tann man sich doch auch nicht, denn man inter- fonfeſſionellen" Gewerkschaften jemals wird innewohnen können. Boeren behaupteten ihre Stellungen bis Sonnenuntergang. schläft doch die Nacht. Ziegler meint, man folle fich bei Das Zusammenwirten mit nicht- katholischen Kreisen von Fall zu 15 Züge mit Vorräten werden täglich von Machadodorp nach Lyden­Beiten vorfehen; wenn man solche unzufriedene Banditen" hat, Fall nach dem alten Moltkeschen Grundsay:" Getrennt marschieren burg abgesandt. folle man sie auf die Straße schmeißen. Rebièn schlägt vor, sich mit und vereint schlagen!" würde dieserhalb keinerlei Beeinträchtigung Ferner lautet eine vom Abend des 4. Juni datierte Depesche einer derben Weinrebe oder mit einem Ochsenziemer zu versehen, denn zu erfahren brauchen die Reinheit der Flagge aber bliebe auch des Lord Roberts : die Kollegen, welche auf den Bahnhöfen Arbeitswillige ab- in schwierigen Tagen und Zeiten gewährleistet." holen, werden öfter Gebrauch von den Dingen machen können. Dannenberg möchte, daß seine Kollegen nicht so unsinnige Konkurrenz treiben möchten, dann, was die Gesellen anlangt, so könnte man etwas bewilligen. Seeger sagt: Ein guter Geselle Hannover Der Ausstand der Straßenbahner in Köln sowohl als in dauert fort. macht sich seinen Lohn selbst; sein Wertmeister hätte mit 19 M. an- Streifenden an den Stadtdirektor Tramm um Vermittlung. Dieser In Hannover wandten sich die gefangen und jetzt bekommt er 22 M. und so lange er erklärte sich bereit, mit der Gesellschaft zu unterhandeln, die Direktion billige Leute bekommt, fönne es ihm keiner verwehren, aber lehnte je de Vermittlung ab. Die Streifenden beschlossen über die Pretoria umgebenden großen Hügel der Infanterie zu Hilfe fie einzustellen. Schmidt möchte es bald erleben, die trotzdem die Streitführer Hezschold und Genossen als Bäder: meister zu begrüßen; denn die Streifführer von 1889, Hoppe und Pfeifer, wären ja auch Bädermeister geworden, denn der Streil­fonds würde wohl nicht immer verschlossen sein. Nachdem die Herren Ziegler, Reinickendorferstraße, Dannenberg , Triftstraße, Hobed, Bohenstraße, Seeger, Wicfenstraße, Ganzow, Ackerstraße, Rèbien, Scharnhorststraße, Scheidt, Chausseestraße, sich dem Komitee zur Verfügung gestellt haben, nahm Rebien Veranlassung, zu warnen, es so zu machen wie 1889, wo die Vorstandsmeister zuerst an sich gedacht und den andern Meistern keine Arbeitswillige abgetreten haben. Kaufmann macht bekannt, daß im Fall eines Streits die Sprechämter geschlossen sind, dafür aber bei jedem Vorstandsmitglied beider Jn nungen Gesellen zu haben sein werden. Man habe diese Einrichtung getroffen, damit die Streifführer nicht wissen sollen, wer in Arbeit geht, und weil das Streikpostenstehen vor einem Meister strafbar sei. Der Vorsitzende gab die Erklärung ab, daß die heutige Versammlung nur durch Karten einberufen worden sei, um zu vermeiden, daß Unberufene hinkommen und in die Karten guden. Eine Kontrolle hätten sie nicht aufgestellt, er hoffe aber, daß alle im Besiz einer Karte feien.

Die Lohnkommission der Bäckerei Arbeiter hat am Dienstag den Meistern die bekannten Forderungen unterbreiten laffen. Sie verlangt bis Mittwoch, 6. d. M., abends 10 Uhr, Ant­wort mit dem Bemerken, daß, wenn bis dahin keine zustimmende Antwort erfolgt, dies als Ablehnung zu betrachten sei.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

6 Stimmen.

-

Weiterführung des Ausstands mit 401 gegen Den Angestellten der Breslauer Pferdebahn ist feitens ihrer Direktion versichert worden, daß ihre Gehälter nächstens erhöht und die Arbeitszeit verkürzt werden würde.

Der Leipziger Bäckerstreit ist für beendet erklärt. Die Ge­sellen sind nicht in allen Betrieben mit ihren Forderungen durch gedrungen, sie erachten das Errungene als eine Abschlagszahlung.

Die Former Nürnbergs stehen seit längerer Zeit im Streit. Die Gießereibefizer lehnten es wiederholt ab, vor dem Einigungs­amt zu erscheinen. Sie begründen ihr Fernbleiben damit, daß sie die Forderungen der auswärtigen Konturrenz wegen nicht bewilligen tönnten. Zuzug ist streng fernzuhalten.

Ausland.

Wir brachen heute bei Tagesanbruch auf und marschierten etwa zehn Meilen bis zu diesem Spruit, dessen beide Ufer vom Feinde besegt waren. Die berittene Infanterie und vier Compagnien eomanry vertrieben den Feind schnell vom südlichen Ufer und ver­der in Versteden geschidt verborgenen Geschüßen folgten ihn nahezu eine Meile weit, bis sie sich heftigem Feuer der Boeren ausgesezt sahen. Infre schweren Geschüße eilten und vertrieben, unterstützt von der Brigade Stevenson und der Division Pole Carew, nach einigen Schüssen den Feind aus seinen Stellungen. Die Boeren versuchten sodann unsre linke Flanke zu umgehen, was die berittete Infanterie und die Yeomanry verhinderten. Da die Boeren unsren Nachtrab auf dem linten Flügel fortgejezt bedrängten, sandte ich dem drei Meilen links von mir vorrückenden General Hamilton den Befehl, zu mir ein­zuschwenken und die Lücke zwischen den beiden Kolonnen auszu­füllen. Der Feind wurde sodann in der Richtung auf Pretoria zu getrieben. Der Einbruch der Nacht verhinderte die Verfolgung. Die Garde- Brigade steht ganz in der Nähe des südlichsten Forts von Pretoria und kaum vier Meilen von der Stadt entfernt. French und Hutton stehen nördlich von Pretoria , die Brigade Broadwood zwischen den Kolonnen French und Hamilton. General Gordon schützt die rechte Flanke unsrer Hauptarmee bei der Station Irene, welche von Feinde zerstört ist. Ich hoffe, daß unsre Verluste ge= ring sind.

Ueber die Banarbeiter- Aussperrung in Schweden Englische Zeitungen wissen Aussprüche von Botha und Krüger schreibt man uns aus Stodholm: Es scheint, als sollte Schweden , speciell Stockholm , in diesem Jahr der Schauplatz einer Massenaus- u melden, wonach die Boeren entschlossen seien, trotz alledem den sperrung werden, ähnlich der dänischen im Vorjahr. Die industrielle der zum legten Widerstand entschlossen ist, wird sich nunmehr nach Kampf nicht aufzugeben. Der Teil bei Pretoria stehenden Boeren, Entwicklung Schwedens hat in den letzten Jahren einen mächtigen 2ydenburg zurückziehen, wohin sich Krüger bereits mit den Aufschwung genommen und mit ihr die Arbeiterbewegung. Das Staatsschatz zurückgezogen hat und wo hinreichende Vorräte auf­fonnte natürlich dem um die Freiheit Freiheit der Ausbeutung besorgten Unternehmertum nicht egal sein und zahlreich gestapelt worden sein dürften. find infolgedessen die Kämpfe gewesen, welche die Arbeiter ausfechten mußten, unt ihr angegriffenes Koalitionsrecht

General Buller

zu verteidigen. Die Hartnädigkeit, mit der beide Teile kämpfen, ist steht noch immer bei Laingenek der dortigen Boeren Streitmacht noch wesentlich vermehrt worden durch den Umstand, daß die gegenüber. schwedischen Arbeiter feine Bürgerrechte in ihrem eignen Vaterlande besigen und die Gewerkschaftsorganisationen auch benugen

Durch das Eingreifen des Afrikanderbundes

-

-

von London

wollen, um das allgemeine Wahlrecht für sich zu erobern, dürfte die Krisis übrigens eine andre Form annehmen. Während in das ihnen durch die Feigheit der Bourgeoisie und die Habgier der der Transvaal - Republit der Guerillafrieg sich organisiert, hat der Junker- und Pfaffenwelt bisher vorenthalten wurde. Schlotbarone Afrikander bund der englischen Kapkolonie, welcher die Mehrheit Achtung! Bautischler Berlins und Umgegend! Kollegen! und Krautjunker bemühen sich gegenseitig, in der Volksausbeutung der Bevölkerung dieser englischen Haupttolonie vertritt, einen Kongres Noch immer harrt die Regelung der Maschinenpreise in einer Anzahl den Bogel abzuschießen. Die Lebensmittelpreise werden durch Zölle abgehalten, in welchem er auf das nachdrücklichste gegen die Annexion von Werkstellen ihrer endgültigen Erledigung. Vornehmlich sind es fünstlich in die Höhe getrieben, die Preise der Industrie- der beiden Boeren- Republiken und für deren Selbständigkeit eintritt. die nichtorganisierten Meister, die sich weigern, den Aufschlag für die Erzeugnisse durch Kartelle, und schließlich hat der Aufschwing Damit ist eine neue Macht auf den Schauplay getreten, die von den Maschinenbearbeitung des Holzes zu tragen. Dagegen müssen wir der Industrie auch eine bis dahin unerhörte Steigerung der Engländern auch nicht im tollsten Siegesdelirium mißachtet werden anerkennen, daß die Arbeitgeber der Freien Vereinigung" größten- Mieten in den Städten herbeigeführt. Freilich sind auch die kann. Der Afritanderbund Afrikander nennen sich die Kolonisten teils der Vereinbarung, den Mehrbetrag zu zahlen, nachgekommen Löhne etwas gestiegen; aber doch in feinem Verhältnis zu der holländischer Abkunft hat der Kaptolonie ihre Regie­sind und nur in einzelnen Fällen eine Regelung durch die Achtzehner- Steigerung der Ausgaben für den Lebensunterhalt. Und die geringe rung gegeben, so weit sie nicht eingejekt Kommission zu erfolgen hatte. Lohnerhöhung haben die Arbeiter überall nur in schweren Kämpfen wird und ist auch in der Natal Kolonie sehr einflußreich. Nun Kollegen! Es kann nicht in unsrer Absicht liegen, die dem Unternehmertum abringen müssen, obgleich man die Außer- Der Beschluß des Afrikander- Kongresses hat in England gewaltiges Meister unterschiedlich zu behandeln, bei dem einen Forderungen gewöhnlichkeit der Verhältnisse durch Gewährung sogen. Teuerungs- Aufsehen erregt. Er bedeutet, daß die Afrikander, wenn sie auch in geltend zu machen, während wir bei dem nudren darauf ver: zulagen an städtische und teilweise an Privatbeamte anerkannt hat. ihrer Mehrheit den Boeren nicht mit den Waffen beistehen wollten, zichten. Eine derartige Handlungsweise wäre stets großen Die Frivolität des Unternehmertums ist sogar so weit gegangen, daß doch entschloffen find, zur Aufrechterhaltung ihrer Unabhängigkeit Anfechtungen ausgesetzt. Wir haben daher eine Ber - man stellenweise die Löhne drücken wollte! Auch im Baugewerbe gemeinschaftliche Sache mit ihnen zu machen. Und bei der Macht ständigung in der Weise herbeizuführen gesucht, indem wir einen ist das der Fall; daher der Konflikt, daher die große Aussperrung des Afrikandertums in Südafrika heißt dies, daß die Engländer einheitlichen Maschinentarif unter Zugrundelegung der alten in Stockholm , die selbstverständlich außerdem den Zweck hat, die ihre füdafrikanischen Kolonien aufs Spiel jezen, wenn sie bei Maschinenpreise aufgestellt haben. Dieser Tarif muß jedoch in allen Organisation der Arbeiter zu zertrümmern. der Annegionspolitik verharren. Die noch nicht gebrochene Wider­Bezirken zur Besprechung gelangen, um den Kollegen Gelegenheit Der Stundenlohn für einen vollwertigen Maurer war in den standskraft der Boeren wird durch die Stellungnahme das Afrikander­zu geben, denselben mit den bisher von ihnen gezahlten Preisen in letzten Jahren 60-70 Pf. Nun wollen die Maurer und damit bunds frisch angeftachelt und die bedenklichen Nachrichten aus Ost­Einklang zu bringen. Das Ergebnis der Beratungen muß dem sind die Arbeitgeber einverstanden ale Minimallohn 60 Pf. ajien werden nicht verfehlen, der öffentlichen Meinung in England Bezirksobmann mitgeteilt werden. Die Obmänner werden sodann festgesezt wissen. Sollte über die Qualifikation eines Arbeiters, der die Gefährlichkeit der bisherigen Politik zum Bewußtsein zu bringen. zusammentreten und den Tarif dem gewonnenen Material mehr als diesen Normallohn verlangt, Streit entstehen, dann soll Und in England kann die öffentliche Meinung zivar irre ge­entsprechend festsetzen, worauf derselbe in einer hierzu ein- eine Kommission, der auch Arbeitnehmer angehören, über leitet werden, aber nicht für lange Zeit, wie in unfreien Ländern. zuberufenden Versammlung den Kollegen vorgelegt wird. den Streitfall entscheiden. Die Unternehmer wollen aber Herren Angesichts der neugeschaffenen Lage muß allen Engländern, die Kollegen! Wir richten nun an Euch das dringende Er- im Hause" bleiben und die Löhne einseitig selbst fest nicht rettungslos dem Kriegsfieber verfallen find, die Frage sich auf­suchen, dieser Frage ein reges Intereffe entgegen zu bringen, een. Dabei wollen sie die Accord preise den Stunden- drängen, ob es nicht geradezu selbstmörderisch wäre, in dem zum da die jetzigen hohen Maschinenpreise eine empfindliche löhnen zu Grunde legen, während die Arbeiter umgekehrt an den mindesten zweifelhaften Versuch, das holländische Element in Südafrika Schmälerung des Verdienstes zur Folge gehabt haben. Auch wäre das Stundenlöhnen als Grundlage für die Accordpreise festhalten, gewaltsam zu unterdrücken, die größte Armee, die England je ins Eingehen auf irgend welche Kürzung unsres Einkommens in gegen um zu verhindern, daß durch eine Hinterthür über die Accordpreise Feld gestellt, auf Jahre hinaus fest- und lahmzulegen, und Ostasien wärtiger Konjunktur eine unverzeihliche Schwäche von uns. Wir er- ummerkliche Lohnreduktionen eingeführt werden. Als die Arbeiter den Russen zum Stoß in das Herz" des englischen Weltreichs zu warten deshalb von Euch, Kollegen, daß Ihr zahlreich in den Bezirks- fich den Herren" nicht bengen wollten, griffen diese zur Ans überlassen.- fizungen erscheint, um endlich einmal eine Einheitlichkeit in dem iperrung. Wie geschlossen das Unternehmertum dasteht, mag die Zahlen der Maschinenpreise, die von der Mehrzahl der Kollegen Thatsache beweisen, daß auch die Maler- und Klempnermeister sich dringend gewünscht wurde, herbeizuführen. der Aussperrung anschlossen. Es charakterisiert den Wert der Unter­nehmerversprechungen, daß in der letztgenannten Branche eine Art Lehte Nachrichten und Depelthen. Tarifgemeinschaft besteht, die von Organisation zu Organifition verabredet wurde; die Aussperrung der Arbeiter dieser Branche geht also mit einem Kontraktbruch des Unternehmeriums einher.

Die Obmänner:

Rob. Fendel. Karl Döhling. Leopold. F. Spielhagen. Ju Spandau streifen die Maurer. Buzug ist fernzuhalten.

Dentsches Reich.

-

-

Die Zahl der Ausgesperrten beträgt un gefähr 4000.

Von den Baumaterial Lieferanten war der Vorschlag gemacht, den Streit vor ein Schiedsgericht zu bringen. Die Arbeiter gingen auch darauf ein, nicht so die Arbeitgeber, welche vom schwedischen Arbeitgeber Verband scharfgemacht wurden. Dieser Unternehmer­verband hatte die Stirn, den Friedensvorschlag uls eine wenig will tommene Einmischung" zu bezeichnen.

Bamberg , 5. Juni. ( W. T. B.) Der Schnellzug 28 der Linie Kissingen Bamberg stieß bei der Station Staffelbach mtt dem Güterzuge 1767 Bamberg Schweinfurt zusammen. Die hiesige Sanitätstofomme und zwei Züge sind nach der Unfallstelle ab gefahren. Bei dem Unfall find ein Zugführer und ein Heizer schwer, zwei Reisende minder schwer und zehn andre leicht verlegt worden.

Zur Frage der neutralen Gewerkschaften" bringt die tatholische, Germania " folgende in mehr als einer Beziehung recht intereffante Aeußerungen:" Bekanntlich hat der alte Gent, 5. Juni. Das offiziöse Wolffiche Bureau" meldet: Heute Bebel", wie die Fuld. 8." diesen gewißigten Socialdemokratenführer nachmittag fam es zu einem Zusammenstoß zwischen socia in launig zutreffender Weise bezeichnet, jüngst eine für unbefangne listischen und der liberalen Partei angehörigen Hafenarbeitern. 8uschaueraugen überraschende Wendung gemacht die von Social Die Aussperrung umfaßt zur Zeit die Maurer, Zimmerleute, Erstere hatten die legteren schon seit einiger Zeit daran zu demokraten geleiteten, für die Socialdemokratie agitierenden, ihnen Maler, Klempner, Grundleger, Ziegelträger und Bau- Arbeitsleute. verhindern gesucht, die Löscharbeiten bei den Schiffen zu Geld und Wähler verschaffenden Gewertschaften" follen plög Jeder Tag fann die Zahl der Ausgesperrten verdoppeln. lich, neutral" werden. Kein Kenner wird glauben, daß der alte Die Polizei, welche einschritt, wurde mit Stein­Die Arbeitgeber haben an ihre Kameraden im Land sowie in verrichten. Fuchs diese Mauserung" durchgemacht hat, weil er etiva glaubte, Dänemark und Norwegen ein Ersuchen ergehen lassen, feinen von würfen empfangen und machte darauf von der Schußwaffe Gebrauch. daß die von ihm geführte Partei dabei Schaden leiden werde. den Ausgeschlossenen in Arbeit zu nehmen, so lange wie Gin Arbeiter wurde getötet, mehrere wurden verwundet und Wir würden auf das Fechterkunststückchen des vielgewandten die Aussperrung dauert. So steht die Sache jetzt und mit eine Anzahl verhaftet. Jezt ist die Ordnung wieder hergestellt. focialdemokratischen Agitators auch nicht zurückommen, wenn Spannung wird darauf gewartet, was die nächsten Tage bringen 1Ins nicht in diesem Zusammenhange analoge Erschei- werden. London , 5. Juni. Der Neutersche Rorrespondent" in Tientsin nungen auf chriftlichem Gebiet einfallen würden: wir meldet von heute: Ich besuchte Huangtju in Begleitung von meinen die christlichen Gewerkschaften", welche bekanntlich Ueber einen Streit der Hütteuarbeiter in Chalons fur Eisenbahn Ingenieuren. Wir fanden die Station niedergebrannt. gleichfalls religiös und politisch neutral sein wollen. Ohne Saône ( Frankreich ) bringt der offiziöse Telegraph folgende Mit- Auch war ein Versuch gemacht worden, givei Brücken an dieser Stelle und im gegenwärtigen Augenblick irgendwie principielle teilungen: Infolge eines Ausstandes der Hüttenarbeiter tam es am zerstören. Der Befehlshaber der chinesischen Truppen, welche die Stellung nehmen oder die sich aufdrängenden Fragen ernsthaft Sonntagnachmittag zu Unruhen. Neun Verhaftungen wurden Bahn bewachen, meldete, 200 Mann seien davongelaufen und hätten diskutieren zu wollen, möchten wir doch darauf hinweisen, daß vorgenommen. Des Abends griffen die Ruheftörer meist 50 Mann im Stich gelassen; legtere hätten gut gefochten und mehrere für eine richtige Beurteilung des Arbeitsvertrags und aller ein- Nichteinheimische Gendarmerie und Kavalleriepatrouillen mit Bogers getötet. Die Soldaten, welche weggelaufen feien, sollen schlägigen Standesfragen u. a. unzweifelhaft auch Pflichten des Steinwürfen an. Mehrfach wurden auch Schüsse abgegeben, doch im durchbrochenen Gelände abgeschnitten worden sein. Wie berichtet Arbeiters gegen den Staat, die Gesellschaft als Ganzes, die weiß man nicht von wem. Vier Personen wurden verlegt, darunter wird, beträgt der Verlust 60 Mann. Wir bargen 2 Leichen, Arbeitgeber, die Standesgenossen, die Familie, und sogar gegen zwei schwer. Fünf Gendarmen und zwei Soldaten erlitten welche entfeßliche Verlegungen aufwiesen, desgleichen mehrere den einzelnen Arbeiter selbst in Frage kommen. Die Erörterung Quetschungen. Am Gefängnis wurden Fensterscheiben zertrümmert. Berwundete. Wir sahen Banden von Boyers das Land diefer Pflichten greift in die schwierigsten Gebiete des Rechts und Verstärkungen an Gendarmerie und Militär wurden herangezogen. durchstreifen, welche jedoch die Züge nicht angriffen. Alle chinesischen der Moral hinüber, und wird kein Kenner staatsphilosophischer, Einer der Verlegten, ein junger Mann von 16 Jahren, ist gestorben. Bahnbediensteten verlassen ihre Posten, obwohl Truppen zu ihrem juristischer und moraltheologischer Litteratur im Zweifel sein können, untersuchung ist eingeleitet. Die Arbeiter thaten beim Präfetten Schuß abgesandt werden, so daß sich diese Maßregel als nuplos daß auf diesem Gebiet die allerentgegengesezten Anschauungen ihre Schritte in der Absicht, eine Einigung herbeizuführen. Vertreter gefunden haben, und erst das nicht hoch genug einzuschätzende

"

Rundschreiben Eeiner Heiligkeit des Papstes Leo XIII . über

g

gu

erweist. Auch die zum Schutz von Fengtai beorderte Truppe von 250 Mann ist gestern früh nach Lutontfchiao geflohen, als sie die Nachricht von den Vorgängen in Huangtsu erhielt. Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.

Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .