Kriegswaffe Pest
Der Krieg von übermorgen
Die Elektrizität als Kriegswaffe
werden:
Das Dritte Reich plant den Bakterienkrieg. Während die Spitzen des System bei jeder sich bietenden unpassenden Gelegenheit Friedensbeteuerungen von sich geben und die dabei eine entscheidende waltigen Möglichkeiten, Von Ingenieur Kurt Doberer ist ein| tische Interessen er diskutiert, Göring und Himmler unterdessen den großen neues Buch erschienen, das sich mit den Rolle. Auf dem Gebiete der modernen Elek- mögen auch manchen Fachmann heute noch Totentanz organisatorisch vorbereiten, widmet sich Generalleutnant von Tem- Möglichkeiten des Elektrokrieges beschäftigt. troforschung hat sich daneben eine persön- als technische Utopien erscheinen. Der VerBereits das erste Buch des Verfassers,> Todes-| liche Heldenlegende gebildet, die an die Na- fasser zeigt indessen die großkapitalistischen pelhoff keineswegs dem Müßiggang . In der ihm unterstellten chemisch- medizinischen strahlen<<, hatte das Thema angeschnitten. In men Edison und Marconi anknüpft. Kräfte, die hinter diesen Forschungen stehen, dem neuen Buch( Elektrokrieg, Sa- Kurt Doberer hat die Lorbeerkränze der bei- und die Männer, die an ihnen arbeiten, Er Abteilung des Generalstabes ist eine friedlich- emsige Experimentiertätigkeit in vollem turnverlag, Wien ) ist es vertieft und den stark entblättert. Er stellt den wissen- gibt Einblick in die Laboratorien, in denen Gang, und es wird dort um Forschungsergeb- in breiter Gründlichkeit ausgeführt worden. schaftlichen Forscher Tesla dem unwissen. die Schrecken eines künftigen Elektrokrieges Auch dieses Buch zeichnet sich durch die schaftlichen Ausbeuter Edison und dem vorbereitet Vernichtungsträume nisse gerungen, die wahrlich eines Tages geauf der Grundlage größter eignet sein werden, dem Kunst des Verfassers aus, die schwierigsten Großkapitalisten Marconi gegenüber und größten Stiles Ruhm deutscher Wissenschaft ganz neue und ungeahnte Re- Probleme der modernen Physik so darzustel- setzt auch hier die Wirklichkeit an die Stelle Energien. In einer Zeit, in der der Reichtum ganzer Völker dem Kriegszweck dienstbar sonanz zu schaffen. Es handelt sich hierbei len, daß auch der Laie versteht, worum es der Legende. sich dabei im wesentlichen handelt. Die technischen Kapitel des Buches schil- gemacht wird, wirken diese Hinweise wie ein um nichts geringeres, als die Erarbeitung und So ist das Buch gleichzeitig ein Ueberblick dern die Feinmechanik des modernen Krie- Gefahrensignal erster Ordnung. wenn auch vorerst nur theoretische Sicherlich ist es richtig, daß die Wirkder modernen Elektrofor- ges, die vielen Listen und Kunstgriffe, deren probung einer neuen Waffengattung, die dem über das Gebiet Tank, dem Flugzeug und dem Giftgas wür- schung. Dem Laien werden dabei nicht nur sich die moderne Waffentechnik bedient. Es lichkeit des Krieges von heute dig an die Seite treten sollen und der in einige wesentliche Grundbegriffe der modern- ist längst kein Geheimnis mehr, daß die Elek- sinien, Spanien und China einem künftigen Krieg die wichtige Aufgabe sten Physik klargemacht, er wird auch zu- trizität eine große Rolle in der modernen utopischen Erörterungen zurückgeblieben ist, dennoch wirkt die die zuvor an den mechanisierten und technides technisch- vollendeten Massenmords an gleich in die Zusammenhänge zwischen kapi- Kriegstechnik spielt Wenn Profitmacherei und Darstellung moderner zusammenfassende Doberers sierten Krieg geknüpft worden sind. der Zivilbevölkerung zufallen wird. Diese Waffe ist die Pest, jene ent- Technik eingeführt. Es ist ein weit verbrei- überraschend. Sie beschränkt sich nicht dar- aber erst moderne Wirtschaftsgiganten unsetzliche Massenseuche, die seit Jahrhunder- teter Fehler, daß die moderne Technik nur auf, zu zeigen, was heute bereits ist und in tereinander in Kampf geraten, dann werden ten dem Europäer nur noch dem dem Gesichtspunkt technisch- wissen- einem künftigen Kriege sicherlich Anwendung auch die modernsten, raffiniertesten techniohne Namen nach bekannt ist, die aber nun dank schaftlicher Zweckmäßigkeit betrachtet wird. findet, sie richtet darüber hinaus ihre Blicke schen Mittel ausprobiert werden dem Fortschritt derselben neuzeitlichen In Wahrheit wird sie nicht nach der inneren auch in die Zukunft und untersucht, auf wel. Rücksicht auf alle Kosten und alle ökonomivielmehr chen Linien die Konstrukteure vorwärts- schen Hemmungen, die vielleicht heute noch Wissenschaft, der sie einst weichen mußte, Zweckmäßigkeitslogik entwickelt, wieder ihren Einzug halten und sich in den spielen außertechnische Einflüsse aller Art gehen, die wissenschaftliche Entdeckungen der Ausbildung des Elektrokrieges im Wege Konkurrenzkampf, Profitinteressen, poli- in Kriegswaffen ummünzen wollen. Die ge- stehen. der nationalsozialistischen Welt
-
-
Dienst beglückung stellen soll.
-
-
Er
talistischer
unter
grausen
-
Die
-
-
in Abeshinter manchen
-
M. K.
.... keinen Pfifferling wert"
Man scheint im Dritten Reich mit der Waffe am meisten eignen. Zwei- Truppen, sobald sie mit dem Gegner in BeVorbereitung des Bakterienkrieges schon tens wäre die ergiebigste und erfolgreichste rührung kommen, selbst von der Seuche >> Bisweilen flüstert dir einer durch die geziemlich weit gekommen zu sein und der Pestwaffe höhlte Hand ins Ohr:» Ist alles anerkennensWelt eines Tages mit Ueberraschungen auf- Methode der Verbreitung dieser ergriffen werden könnten. Seuchenträger ausfindig zu machen. sei also ausschließlich gegen die Zivilwert, was ihr macht. Ich bin bestimmt kein Und drittens wären die besonderen Voraus- bevölkerung zu richten. Die Verlei Miesmacher, aber daß man keine setzungen zu studieren, von denen das effek- tung des Bazillus werde zum Teil das Werk eigene Meinung mehr haben darf tive Zustandekommen einer Massen- geheimer Agenten sein, könne jedoch... Das einzige, was einem übrig bleibt, ist, Die Zeitschrift>> Deutsche Wehr<, ansteckung und die Ausbreitung von auch in größerem Maßstab von Flug den Mund zu halten. Wo bleibt da die die bekanntlich in sehr naher Beziehung zu Epidemien abhängen. zeugen aus getätigt werden. Des weite- Persönlichkeit?< höchsten militärischen Instanzen steht, hat Ja, wo bleibt sie? Sie bleibt unter der gedenn auch bereits einen Artikel Zu dem ersten dieser Punkte stellt der ren betont der Artikelschreiber, daß es nicht die über Bakterien zu höhlten Hand. Der Trugschluß derer, die Methoden und Aussichten des Bakterien- Seuchenstratege fest, daß künstliche Pocken-, nur darauf ankomme, Cholera- und Diphtheritis- Epidemien relativ verfügen und die besten Verbreitungsmetho-» bestimmt keine Miesmacher<< sind, liegt krieges veröffentlicht, dessen anonymer man auch in darin, daß es das Wesen der PerAutor als» ein italienischer Militärarzt« vor- schwer hervorzurufen sind, weil die betref- den zu kennen, sondern daß ausmache, eine gestellt wird. Daß ein Arzt nicht die Hei- fenden Bakterien eine nur geringe Lebens- jedem einzelnen Fall die speziell gegebenen sönlichkeit aus Voraussetzungen sozialer, klimatischer und eigene Meinung zu haben. Meilung, sondern die kunstgerechte Verbreitung kraft haben und leicht absterben. Die tödlicher Krankheiten als seine Aufgabe an- verschiedensten Gesichtspunkten heraus sich sonstiger Natur berücksichtigen und das nungen sind uns keinen Pfifferling wert. Mit ihren Meinungen sieht, kann nur solchen Leuten wunderlich zum Dienst am Massenmord meist eignende Vorgehen ihnen elastisch anpassen müsse.
in der
-
-
über
-
sie werden sie
( Aus dem offiziellen Organ der Hitlerzitiert im» Westen<<, jugend» Die HJ <, Berlin , vom 24. Oktober 1937.)
erscheinen, die noch nicht begriffen haben, Krankheit sei die Pest. Denn deren Er- Wie gesagt: all das steht in der jeder- können sie hausieren gehen und daß in der faschistischen Terminologie nahe- reger sei leicht in großen Mengen herzu- mann zugänglichen> Deutschen Wehr« zu können auf jedes dieser guten Stücke eine erhebliche Widerstandskraft lesen, in der natürlich nicht die eigentlichen Mark als Prämie legen zu jedes Wort das Gegenteil desjenigen Be- stellen, zeige griffs ausdrückt, der zivilisierten gegen alle möglichen äußeren Einflüsse und Laboratoriumsgeheimnisse der braunen Pest- nicht mehr los.<< Aussicht auf schnelle aufrüstung, sondern nur ein Welt mit ihm verknüpft ist. Mag der Be- biete die sicherste paar simple Masseninfektion. Hinzu komme als wich-> Binsenwahrheiten< ausgeplaudert werden. treffende also auch tatsächlich das sein, was Italiener tiges Faktum, daß mit dem Namen dieser An dem unaussprechlich lähmenden Entsich heute» Arzt« nennen darf, ist er sicherlich nicht, und die Untersuchun- Krankheit besonders abstoßende und schreck- setzen, das schon von diesen ausgeht, mag Der Wirtschaftsaufbau das be- einjagende Vorstellungen verbunden sind. man schaudervoll ahnend ermessen, welch Zu den Großverdienern der deutschen gen, von denen er berichtet, sind- Man könne von ihrem Auftreten daher auch unvorstellbare Grausigkeit erst recht jenen Konjunktur gehört die Bauindustrie. Der mit haupten Sachkenner nicht im Süden, sondern in den eigens dafür besonders starke psychologische Wirkungen Fakten innewohnen mag, die gegen den Ein- Betriebsertrag ist von 100,0 im Jahre 1934 Dritten( Ausbrüche wildester Panik etc.) erwarten. blick Unberufener eingerichteten Laboratorien des sorgsam so lange im auf 185,6 im Jahre 1936 gestiegen. Nach beReiches angestellt worden. Nach Klärung dieser Grundfragen wen- Dunkel der Pandorabüchse gehalten werden, trächtlichen Abschreibungen weist die BauDer Experte der>> Deutschen Wehr« teilt det sich der Pestspezialist dann seelenruhig bis die apokalyptische Stunde gekommen ist, industrie eine Erhöhung des Gesamt- Reindie Probleme, die ein wissenschaftlicher und mit dem guten Gewissen des exakten von der der Autor der johanneischen Offen- ertrags aus, die gegenüber dem Jahre 1934 Vorbereiter der Seuchenschlacht zu bearbei- Forschers den technischen Details des Bak- barung sichtlich nur eine sehr unvollkom- um 80 Prozent gestiegen ist. Dafür also hat ten hat, in drei Gruppen ein. Erstens so terienkrieges zu. Die Infizierung von Front- mene und allzu poetisch verklärte Vorstel- sich die Arbeiterschaft der Bauindustrie die erklärt er wäre zu untersuchen, welche soldaten glaubt er nicht empfehlen zu sollen, lung gehabt hat... Löhne kürzen und den Achtstundentag rauBakterien sich zum Einsatz als da die Gefahr bestehe, daß die eigenen ben lassen müssen!
-
Bestimmtheit
-
-
B. Br.
-
wissende Blick der großen Vogelaugen schräg| nach den Gesetzen seiner Natur vollende Nazis zu korrigieren. Gleich danach traf ein| verpflichtet auch im Bereich der Sprache ironisch ins Weite gehend, eine tolle Nase das ist für die Arbeiterbewegung wichtig. über den skeptischen Lebensvollen Lippen. Eine märchenhafte Erscheinung, bereit, diese verrückte Welt zu narren und in einer anderen, nur dem Weisen sichtbaren Wirklichkeit wurzelnd.
-
der Kunst Tombrocks
Mißglückter Dichterfang
Eine Illustration zu der bekannten Methode der Diktaturstaaten, sich fremde Schon nach solchen Proben kann man Schriftsteller durch Erpressung und Lockung sagen, daß der Text dieser Monographie gefügig zu machen, liefert der Fall des er stammt von Gregor Gog und wurde isländischen Dichters Halldor Laxneẞ , der aus dem deutschen Manuskript ins Schwedi- im» Manchester Guardian< erzählt wird. sche übertragen Laxneẞ , der sich bei einer früheren Genicht voll gerecht wird. Gog bringt gewiß legenheit einmal ungünstig über das Dritte manches dafür mit. Er ist wohl oft ebenso wie Reich ausgesprochen hatte, erhielt von einem der Maler dahin getrampt und hat ein Stück| Hamburger Verlag ein Angebot, sein neuestes seiner Entwicklung mit erlebt. Aber der Buch in deutscher Sprache herauszubringen Kommunist Gog, der das hitlerdeutsche KZ unter der Bedingung, daß er folgende( hier kennt und heute in Moskau weilt, läßt seinem aus dem Englischen zurückübersetzte) politischen Eifer zu sehr die Zügel schießen. klärung zuvor unterzeichnen müsse: Dabei kommt das Künstlerische zu kurz. Es bleibt belanglos, ob
Tombrock Halbkommunist ist oder sich einen Sozialisten nennt, ob er sich für» Einheitsfronte bekennt und zu welcher. Richtungen vergehen, Parolen verwehen, und sein Biograph kann im Moment selbst nicht sagen, wie lange er noch als linientreu gelten und ob er eines Tages nicht zum Trotzkisten gestempelt wird. Es spricht durchaus für Tombrocks künstlerischen Unabhängigkeitsdrang, wenn er bisher ablehnte, sich in dieser engen dogmatischen zu lassen. Für die ArbeiWeise einschachteln terbewegung bleibt es nebensächlich, welcher Gruppe der Freiheit und des Sozialismus sich ein Künstler zurechnet, jedoch daß er den
Er
zweites Schreiben der Hamburger Verlags- und gerade dorte. Der in Byzanz eigentfirma ein, das ihm ankündigte, mit dem lich fällige Nachsatz, daß sich der Führer Druck seines Buches werde sofort begonnen um diese Klarheit vorbildlich bemühe, fehlt werden, sowie er die Erklärung unterschrie- völlig und das fällt wohl jedem Leser auf. ben hätte. Laxneß weigerte sich jedoch, zu Wie es seit langem auffällt, daß Schmock unterschreiben. Sein Buch>> Salka Valkas ist den Führer zwar oft schon als sonstwas geinzwischen in englischer Sprache erschienen. feiert hat, nur nicht als Hüter der deutschen
Sprache und Charakter
-
Sprache. Da kann man sich nur fragen: Wie schlecht muẞ in Byzanz der Führer sprechen Die Verluderung der deutschen Sprache oder schreiben, wenn nicht einmal seine Leibim Dritten Reiche nötigte kürzlich der Frank- schmöcke wagen Bitte, den Satz furter Zeitung einen langen Leitartikel ab, in nach Belieben zu vollenden. dem es hieß:
son
-
Die Säulen >> Die Bewegung, das Organ der nationalsozialistischen sieht Studentenführung,
>> Wer einen schlechten Ausdruck, ein schiefes Bild, eine falsche Satzform anwendet oder ungeprüft stehen läßt, der zeigt nicht bloß, was entschuldbar wäre, Mangel an Schönheitssinn oder, Stilgefühl, dern zum wenigsten Mangel an Ge- sich genötigt, ihren Lesern einen Rüffel nauigkeit, Redlichkeit, Zuver- zu erteilen: lässigkeit, Selbständigkeit, Männlichein Feind keit, also auch Mangel an Charakter. Er spricht die Sprache nicht selber, sondern er ist der Knecht dessen, was einmal irgendwo und irgendwann gesprochen wurde.<
Tut die Frkf, Ztg. dem Führer damit nicht
> Die Auffassung, daß ich Deutschlands sei, beruht auf einem völligen Mißverständnis. Wenn ich früher einmal über Deutschland und den National sozialismus etwas gesagt haben sollte, was als gegen sie gerichtet empfunden worden ist, so bedauere ich das, denn ich habe nicht die Absicht, die innerdeutschen Zustände unrecht? Kann an außer dem angegebenen zu kritisieren... Bei meinem Studium der Manko nicht auch. anderes am schlechten geistigen Entwicklung Europas nehme ich Ausdruck schuld sein, z. B. Mangel an Bilan den drängenden Fragen der europäi schen Kultur und Politik ein starkes In- dung und Schulung? Der Mensch von gerateresse, aber ich mische mich nicht in die dem Charakter allerdings kennt seine geistiPolitik eines fremden Landes ein. Ich habe
-
>> Ihr müßt den jungen Studenten zur Ehrfurcht erziehen!...
Wer auf dem Königlichen Platz in München nicht dastehen und empfinden kann, daß diese Bauten des Führers rein und groß und klar sind und damit zutiefst das Gesetz des deutschen Wesens verkörpern, wer hier erst seinen Verstand sprechen läßt und sich logisch zu begründen sucht, ob diese oder jene Säule eine tragende Funktion habe oder nicht, der ist nicht unser Mann.<
Also wird der in Deutschland viel bedie allergrößte Hochachtung für das deut- gen Mängel und spielt sich in kulturellen lachte Witz auch bei den Studenten von Ohr sche Volk und seine große Kultur, beson- Dingen nicht als Führer und Richter auf >> Wozu denn die vielen ders auch für diejenigen, die jetzt in und damit bekäme die F. Z. mit ihrer unge- zu Ohr geflüstert: Deutschland kulturfördernd tätig sind.<< wöhnlich scharfen Charakterisierung wieder Säulen?« Jede dritte muß doch mit dem Zu gleicher Zeit erhielt Laxneẞ gleichen Ungeist und Feind der Menschlich- Brief der Reichsstelle zur Förderung des Am Schlusse des Artikels folgt der bos- durchaus ehrfurchtslose Erwägung bei den keit berenne, ewige mitreißende Symbole deutschen Schrifttums, in dem er aufgefor- hafte Satz:» Die von Adolf Hitler gebrauchte Säulen einiges Mißbehagen erregt, ist be dieses Kampfes schaffe und sich künstlerisch dert wurde, seine Stellung gegenüber den Definition>> Deutsch sein heißt klar sein<< greiflich.
einen recht.
Gesicht zum Publikum stehen.>
-
Daß diese