sich
Aufrüstung über alles
und
Arbeitskräfte für den Krieg
von
ya
der
in Prozentzahlen beigefügt
,, Inmitten einer Welt, die nach wenigen schritte in der Kriegswirtschaft durch kosten ist von 1928 bis 1936 von 151,7 auf Deutschlands Hunger nach Kolonien, Anstiegsjahren bereits wieder zu zweifeln Rückschritte auf anderen Gebieten aufge- 124,5 zurückgegangen, aber es ist ein ofsoweit er Lord Halifax dargelegt und in- begann, ob der Wiederaufschwung fortge- wogen und daher selbst immer problema- fenes Geheimnis, dass dieser Index trügezwischen bekannt geworden ist, bezieht setzt oder das Gewonnene behauptet wer- tischer werden. risch ist. Für ihn gilt ungefähr das gleiche was in derselben Nummer der„ ,, Frankfursich vorerst auf Belgisch- Congo und den könne, hat die deutsche Wirtschaft den ter Zeitung" über den italienischen LePortugiesisch- Angola . Zwar hat sich Weg zu neuen Höchstziffern ihrer GüterHitler auf die Forderung nach grund- Frankfurter Zeitung "( 25. 12. 37) Die Bevorzugung der Kriegsindustrie auf benshaltungsindex gesagt ist, dass er nämSo beginnt die erzeugung fortgesetzt." So ,, Frankfurter Zeitung "( 25. 12. 37) ihren Kosten der zivilen Erzeugung kommt sehr lich ,, auf den vorgeschriebenen Höchstpreisätzlicher Anerkennung von Kolonien Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 1937. deutlich in der Verteilung der Arbeitskräf- sen für viele Waren basiert, bei welchen für Deutschland beschränkt. Doch hat Aber die Freude darüber, dass Hitler- te zum Ausdruck, die ja ebenso staatlich die Differenzierung der Qualität den ErGöring in bekannter Offenherzigkeit deutschland vor den Sorgen der übrigen gelenkt wird wie die Verteilung der Roh- zeugern einen gewissen Spielraum lässt, das Kind beim Namen genannt. Die Welt bewahrt sei, ist nicht ganz ungetrübt. stoffe. Die Zahl der in Industrie und Hand- sodass nur ein mehr oder weniger kleiWelt ist über die Unbescheidenheit der Zwischen den Zeilen steigt leise Wehmut werk Beschäftigten ist in der Zeit ner Teil der Verbraucher im Genuss der Forderungen erstaunt. Und doch sind auf darüber, dass der Preis für dieses An- Mitte 1932 bis Mitte 1937 von 5,3 auf 9,9 niedriggehaltenen Preise steht". Aber auch derssein als die anderen ziemlich hoch Millionen, also um 88 Prozent gestiegen, wenn man den amtlichen Preisindex gelgerade diese Forderungen nicht neu. Wir haben an dieser Stelle Deutsch - ist. Die ,, Kommandogewalt" geht von den aber bei den vornehmlich für die Aufrü- ten liesse, ergäben die amtlichen Ziffern, lands Kolonialforderungen und Kolo- Unternehmern immer lückenloser an die stung beschäftigten Industrien liegt die Zu- dass die Einzelhandelsumsätze stärker gesehr ein- Staatsgewalt über, weil die Kriegsvorberei- nahme der Belegschaft weit über diesem sunken sind als die Preise, nämlich jene nialpropaganda mehrfach den Verbrauchsindutung mehr und mehr alle anderen Motive Durchschnitt, bei um 25 Prozent, diese um nur 15 Prozent. gehend behandelt. Besonders soweit es wirtschaftlicher Betätigung zurückdrängt. strien mehr oder weniger weit darunter. Auch abgesehen von den Fehlern des amtdie konkreten braunen Ziele betraf, ist Es vermehrte sich die Belegschaft bei der lichen Index und von der indirekten Preis,, Das Jahr 1937", heisst es in der Neu- Eisen- und Metallgewinnung und Verarbei- steigerung, die in der Streckung der Rohhier bereits vor zwei Jahren, am 12. Januar 1936 und am 7. Februar 1936, dar- hat im Zeichen des Vierjahresplanes ge- Feinmechanik, Optik um 159, Holzindustrie Warenqualität liegt, bleibt der Verbrauch jahrsbetrachtung der„, Frankfurter Zeitung ", tung um 156, bei der Elektroindustrie, stoffvorräte durch Verschlechterung gelegt worden, dass Deutschland eben standen." Die gestellte Aufgabe habe um 114, Baugewerbe einschliesslich Notdie belgischen und portugiesischen Be- ,, noch stärker als im Vorjahr zu einer Ausvon 1936 hinter dem des Konjunkturjahres standsarbeiten um 213, chemische Indu- der Republik zurück. Die Steigerung der sitzungen in Afrika fordert. In diesem breitung und Durchdringung der wirt- strie um 78 Prozent, dagegen bei der Tex- Produktion dient nicht der Verbesserung Zusammenhang sei daran erinnert, dass schaftlichen Organisation der staatlichen tilindustrie nur um 41, beim Bekleidungs- in der Versorgung des Volkes, sondern wird der jetzige belgische Minister, Gen. Behörden und der Gewerbe selbst" ge- gewerbe um 40, bei der Papierindustrie um mit ihrer Verschlechterung erkauft. und schliesslich gar notselbst" Wauters, am 10. März 1936 im belgi- führt 23 Prozent, die Lederindustrie, die aber schen Senat in einer grossen Rede zum gemacht, die wirtschaftlichen Komman- sehr stark durch die Aufrüstung belebt Verschlechterung der Ernahrung Kolonialetat das in den beiden genann- dogewalten umzugestalten zusam- worden ist, kommt mit 84 Prozent der Noch deutlicher zeigt das die folgende Zielset- durchschnittlichen Zunahme der Beschäf- der ,, Frankfurter Zeitung " entnommene ten Artikeln veröffentlichte Material menzufassen". Die militärische tigten nahe. Uebersicht über den Verbrauch wichtiger zu eigen machte und behandelte. zung der Wirtschaft bedingt ihre militärische Lenkung. Die ,, staatliche Aktivität" Die Erinnerung an die damals von habe vermutlich ,, einen noch grösseren An- Von dem Zuwachs der Beschäftigten Lebensmittel in den Jahren 1928 und 1936. uns zitierten Tatsachen, die sich auf ei- teil als 1936 an der unmittelbaren Gestal- wurden allein von den vornehmlich für den Es überrascht allerdings an diesen amtline grosse Anzahl deutscher Publikatio- tung von Investition, Erzeugung, Ausfuhr Krieg eingespannten Industrien, Eisengewin- chen Zahlen, denen wir zum Vergleich ihre nen stützten, ist jedoch noch aus einem und Verbrauch" gehabt. An privaten In- nung, Eisenverarbeitung, Elektroindustrie, Veränderung Optik und Mechanik, Chemische Industrie , haben, dass im Jahre 1928 weniger Nahandern Grunde bemerkenswert. Damals vestitionen habe es zwar auch nicht geargumentierte das Dritte Reich so: fehlt, aber auch diese entsprangen oder Bau- und Holzgewerbe, 76 Prozent aufge- rungsmittel verbraucht worden sein sollen zur Zeit des Nahrungsmittelmangels waren abhängig meist nicht von dem eige- nommen, also mehr als Dreiviertel. Dagegen als Hitlerdeutschland ist bereit, anstelle der nen Antrieb der Investoren, sondern sie entfielen auf die Textilindustrie 5,6 Beklei- acht Jahre später. Aber auch mit dieser schwächlichen Holländer als neue Herren wurden ausschliesslich von der Zweck- dungsindustrie 3,3, Lederindustrie 1, also Einschränkung sind die Zahlen aufschlussdes heutigen Niederländisch - Indiens zuzusammen nur etwa ein Zehntel aller reich. Darnach betrug der Verbrauch in tausend Tonnen von: mit England in Britisch- Indien mässigkeit der vom Vierjahresplan gesetzund Frankreich in Indochina die japani- ten Aufgaben geleitet, d. h. das Amt für Mehreingestellten. deutsche Roh- und Werkstoffe entschied sche Gefahr zu bekämpfen. Dieses ,, Opfer", letztlich über sie". Die private Initiative, verdiene natürlich eine Anerkennung, die die Hitler zu neuem Lebenhasse erwecken über den Besitz von Niederländisch- Indien hinausginge. Sie müsste bestehen in wollen, ist im Dritten Reich nun nicht viel der Abtretung der belgischen und portu- mehr als ein Schein. Die Produktion steigt, aber um den Preis, dass man alles, was giesischen Besitzungen in Afrika . nicht der Kriegsvorbereitung dient, verWenn gegenüber Lord Halifax ,, nur" kümmern lässt. Die Vierjahresplanindumehr von Afrika , nicht mehr von Nieder- strien gedeihen, aber um den Preis, dass ländisch- Indien , das ursprünglich den über den privaten Sektor der Wirtschaft Ausgangspunkt bildete, gesprochen, eine Dauerdepression verhängt wird. wurde, so liegt darin kein Verzicht, sondern lediglich eine Aenderung der Taktik. Machte man sich damals noch Hoff- Die Summe der Investitionen ist von drängt oder, mit anderen Worten, das Volk zu veranschlagen ist. Selbst wenn man die 4,25 Milliarden 1932 auf 16,5 1937 gestie- zugunsten der Aufrüstung verarmt. Daher Herabsetzung des Nährwertes der Nahnungen, zusammen mit England und Frankreich die gelbe Gefahr" zu be- gen. Schon 1936 betrug sie das Dreiein- der Verbrauchsgüter. Jene war im Oktober rungsmittel durch Verschlechterung ihrer auf diesem Wege Nie- weitere drei Milliarden zugenommen. Der der Verbrauchgüter. Jene war im Oktober einhalbfache von 1932. 1937 hatte sie um Erzeugung der Produktionsgüter und der Qualität nicht in Betracht zieht und wenn kämpfen und derländisch- Indien ganz oder teilweise Umfang der Investitionen hatte 1932 nur ein 1937 um 32 Prozent, diese um nur 4 Pro- nicht geringer Teil dieses amtlich geschätzschlucken zu können, so hat man diese Drittel des Volumens von 1928 betragen, zent grösser als im Jahre 1928, das gleich- ten Verbrauchs" als Kriegsration in VorIllusion inzwischen aufgeben und erken- 1937 um ein Drittel mehr als 1928. Die falls in eine Periode aufsteigender Konjunk- Verbrauchs weit hinter der Zunahme der rat gehalten wird, bleibt die Zunahme des nen müssen, dass Englad die braune ,, Frankfurter Zeitung " schreibt, dass die tur gefallen war. Dabei ist zu berücksich- Bevölkerung zurück. Der auf den einzelGefahr so wenig wie die gelbe als Nach- Grenzen die nunmehr einem weiteren tigen, dass zwar nicht alle Produktionsgübar in Singapore wünscht. Aufstieg der Erzeugung anscheinend gesetzt ter für die Rüstung bestimmt sind, aber erst nen entfallende Anteil am Nahrungsmittelsind" nicht mehr so in bezug auf die Ver- recht nicht alles was die amtliche Statistik Vorrat ist also erheblich kleiner geworden, Deutschland hat seither in seiner sorgung mit Rohstoffen als in der Versor- unter die Verbrauchsgüter registriert, für und zwar gilt das nicht nur für die Zahlen Asienpolitik einen radikalen Kurswech- gung mit menschlichen Arbeitskräften be- den zivilen Konsum bereitsteht. Aufschluss- von 1936, sondern auch für die voraussel vorgenommen. Kann man auf Ko- stünden. Der Arbeitermangel drängt also zu reich sind die Zahlen die die Entwicklung sten japanischer Zukunftspläne nicht verstärkter Anwendung arbeitsparender des Massenverbrauchs illustrieren. Es hatmit England gehen, dann muss eben Produktionsmethoden, aber die daraus ten betragen die Roheinnahmen aus Lohn Es wird im Dritten Reich nicht nur von versucht werden, mit Japan gegen Eng- hervorgegangenen Entwürfe haben zurück- und Gehalt 1928 42,9, 1936 35,9 Milliarden, der Rohstoff- und Arbeitskraftreserve geland zu marschieren. Aus der„ gelben gestellt werden müssen angesichts des an- die Einzelhandelsumsätze 1928 36,2, 1936 zehrt, sondern auch von der EntbehrungsGefahr" ist der asiatische Bundesgedauernden Vorrangs von Rüstung, Vier- 27,8 Milliarden Mark. Die Geldsummen von reserve des deutschen Volkes. Auch sie ist jahresplan und Export bei der Arbeiter- Arbeitseinkommen und Verbrauch blieben nicht unerschöpflich, aber auch noch nicht nosse geworden. Die englische Presse und Investitionsgüterversorgung". Die In- also 1936 hinter dem Konjunkturjahr 1928 erschöpft, weil das Regime über wirksame hat sich von dem irritierenden Titel des vestitionstätigkeit steigt, sie wird aber im- zurück, aber nicht im gleichen Masse das Mittel verfügt, mit schwindenden RohstoffBündnisses nicht täuschen lassen. Sie mer einseitiger in den Dienst der Kriegsvor- Realeinkommen, weil im Dritten Reich die vorräten Haus zu halten und die hat ausgesprochen, dass der Antikomin- bereitung gestellt, so sehr, dass zu ihren Preise zwar gestiegen sind, aber das Ni- sende Unzufriedenheit politisch ternpakt viel weniger gegen Russland Gunsten dringende technische Aufgaben im veau von 1928 noch nicht erreicht haben wirksam werden zu lassen. als gegen die westlichen Demokratien privaten Sektor zurückgestellt, die Fort- Der amtliche Index der Lebenshaltungsund ihre Interessen zielt.
sammen
schewismus"
Allmählich
Investitionen für den Krieg
Roggen- und Weizenmehl Kartoffeln Fleisch
Schweinefett Milch( Mill. Ltr.) Zucker Südfrüchten
Verbrauch und Rüstung
1928
Veränderung in% 1936
7.980 7 299 plus 4,5 10 800 11 500 plus 6,5 2914 2928 plus 0.5 539 549 plus 1,5 25 022 28 827 plus 4 1 481 1 613 plus 20 499 404 min. 18 Dabei ist die Bevölkerungszunahme zu
Die notwendige Produktion wird also im- berücksichtigen, die für diese neun Jahre auf etwa 4,5 Millionen, also auf 14 Prozent mer mehr von der Kriegsproduktion ver
man davon absieht, dass zweifellos ein
25
sichtlich etwas höheren Ziffern des abgelaufenen Jahres.
wach
nicht
G. A. F.
Katholiken sollen
frieren
sollte man doch gelernt haben, dass das Niederländisch- Indien. Sie steht an Um- Man darf in nächster Zeit einige Massbraune System das bolschewistische Eti- fang nicht zurück hinter jener im hol- nahmen der holländischen Regierung kett jedem anheftet, der ihm im Wege ländischen Mutterlande, die der hol- gegen diese Propaganda erwarten. steht. So wie im Innern der Sozialdemo- ländische Sozialdemokrat van der Goes Wir lesen im ,, Deutschen in Polen ": krat, der opponierende Katholik oder Dank an den Führer van Naters in der holländischen KamEs ist Tradition in Oberschlesien , dass Bekenntnis- Christ einfach zum BolscheIn der bekannten amerikanischen Zeit- die Industrieverwaltungen nicht nur ihren mer wie folgt beurteilt hat: wisten gestempelt wird, so wird man schrift ,, New Republic" veröffentlicht Bru- Pensionären, sondern auch den Ortsarmen ,, Im Jahre 1937, einem Jahr der Kammer- ce Bliven einen Artikel ,, Dank an Hitler ". und vor allem den caritativen Anstalten ein nötigenfalls in der Aussenpolitik keinen Augenblick zögern, Arm in Arm mit der wahlen, hat das deutsche aussenpolitische Im Namen der amerikanischen Oeffentlich- Weihnachtsgeschenk in Form von Frei,, gelben Gefahr" den holländischen„ Bol- Amt der NSDAP durch den Fichtebund keit spricht er dem deutschen Kanzler und kohle spenden. Die caritativen Anstalten in und andere Filialen mehr Propaganda- Führer innigen Dank dafür aus, dass auf Deutsch - Oberschlesien , die auch heuer wiein Niederländisch- Indien schriften in Holland vertrieben, als die seine Initiative hin Deutschland nun end- der mit Freikohle für ihre Häuser rechne zu bekämpfen. Und der antirevolutionä- holländische Sozialdemokratie bei ihrer lich begonnen habe, seine Schulden an die ten, erhielten zu ihrem Erstaunen von der re Ministerpräsident und Kolonialmini- bestimmt nicht sparsamen Wahlpropa- Vereinigten Staaten abzubezahlen... Deutsch - Schlesischen Bergwerks- und Hüttenaktienster Colijn hat dann nur noch die Wahl, ganda!" land bezahle zwar nicht in Bargeld, son- gesellschaft in Beuthen das nachstehende gute Miene zum bösen Spiel zu machen Dem holländischen Kolonialministe- dern in Persönlichkeiten. Eine grosse An- Schreiben: und die unerwünschten„ Helfer" freund- rium ist nahezulegen, dass es sich die zahl führender Gelehrter, Künstler und lich zu begrüssen oder sich gegen sie zur täglichen Sendungen des Kurzwellen- Schriftsteller sei, nachdem man sie in für ,, unerwünscht" erklärt Wehr zu setzen und damit für die deut- senders Berlin- Witzleben in holländi- Deutschland für sche Propaganda zu einem gefährlichen scher Sprache nach Niederländisch- In- USA gekommen. Leute wie Einstein, Max und aus Amt und Land gejagt hat, nach den internationalen Bolschewistenhäuptling dien anhört. Letzhin hörte man, wie der Reinhardt, Brüning, Toller, Rosenfeld zu werden. Es liegt ein gerütteltes Mass Sprecher im Berliner Sendehaus, ein Be- um nur ein paar Namen aufs Geratewohl zynischer Offenheit in der Versicherung amter des aussenpolitischen Amtes der herauszugreifen- leben heute in Amerika des italienischen Aussenministers NSDAP. , erzählte, dass im Augenblick und wirken mit an der Vertiefung amerigegenüber dem sowjetrussischen Bot- in den Schulen der deutschen Kolonie in kanischen Kulturlebens. Man könne getrost schafter,
abstreichen, meinte ,, New Republic".
,, Hinsichtlich Ihrer Anfrage wegen Bewilligung von Freikohle teilen wir mit, dass wir weitere Unterstützungen an katholischkirchliche Einrichtungen ablehnen müssen, da das Verhalten des Vatikans und anderer hoher geistlicher Würdeutschen denträger gegenüber dem Staatsoberhaupt und der deutschen Rehin ausschliessen.
Schlesische Bergwerks- u. Hütten- AG. gez. Schlegel, gez. Grötschel. Der Wortlaut des Schreibens lässt darauf
dass der Antikominternpakt Batavia, Soerabaja und Medan die für jeden dieser Vertriebenen mindestens ,, nicht gegen die USSR ." gerichtet sei! ,, Gliederungen der SA, SS , HJ und NSF 200 000 Dollar vom deutschen Schuldkonto Dass die deutsche Politik trotz aller angetreten seien zum Appell". Dann stieg Das hat sich der Führer sicher nicht schliessen, dass auf die IndustrieverwalWandlungen in der Taktik das Ziel eine schwungvolle Rede über die Pflich- träumen lassen, dass er einmal als unfrei- tungen in Deutsch - Oberschlesien ein benicht aus dem Auge verloren hat, be- ten der deutschen Parteigliederungen in williger Heros der ,, Erfüllungspolitik" von hördlicher Druck ausgeübt wurde, dem sie weist die deutsche Propaganda in den Kolonien! in dieser Form nun entsprechen.