t
1
1
t
h
S
n
n
t.
r
n
t,
f-
コー
se
S
-
r
n
h
n
1,
t,
er
e-
it
Le
Is
e
],
g
es
es
n
er
6,
1-
i-
3,
D
n
ユー
ch
d.
h.
n
0-
D-
g
1-
D-
en
it
die
,, Selbstverständlich waren die reichhaltigen Vorführungen, die Möglichkeit, ein Gewehr in die Hand zu nehmen, den Patronengurt durch ein Maschinengewehr zu jagen, ein Geschütz abzufeuern, oder was sonst noch geboten wurde, ein Anziehungspunkt. Mancher hat sich bei dieser Gelegenheit seiner eigenen Soldatenzeit erinnert. Ebenso lebhaft war das Interesse der Jugend und die Freude,
anderes sein als die grosse Schule der Nation. Bei der Begriffsbestimmung der Wehrmacht als Waffenträger und soldatischer Erziehungsschule des deutschen Volkes muss die Verbindung nach beiden Seiten eng gehalten werden."
sich aktiv einschalten zu können. Künftig wird es in keiner Familie mehr an Verständnis für militärische Fachausdrücke fehlen... Aber wichtiger war die Gelegenheit, vom Ausbildungsstand der Soldaten, von der Waffentechnik und dem Waffengebrauch der breiteren Oeffent- In der Ueberschrift nennt er diesen Tag lichkeit, die sonst keine Möglichkeit dazu eine Brücke von Wehrpflicht zur Wehrfindet, einen Ueberblick zu geben. Seit bereitschaft". Er hätte getrost schreiben dem Erlass des Gesetzes für den Aufbau können : zur Kriegsbereitschaft , zur Kriegs
der Wehrmacht haben die Dresdner wohl kaum so stark in die militärischen Er- willigkeit. Denn so ist diese Propaganda geziehungsaufgaben Einblick gewinnen kön- meint. Und so wirkt sie auch, indes die nen , wie am ,, Tag der Wehrmacht". Und Machthaber des Dritten Reiches die Welt die Wehrpflicht soll und will ja nichts mit Friedensbeteuerungen einzulullen trach
seine ,, Gruppe" zum Sturmangriff auf die ,, Feuerkommando" geben sieht. Und zusamStrassenbahn. Und nachdem er minuten- menfassend bewertet der ,, Anzeiger" pünktlich 9 Uhr das Kasernentor erreicht„ Darbietungen" in ihrer propagandistiund durchschritten hatte, erspähte er mit schen Bedeutung: geländekundigem Blick den strategisch wichtigsten Punkt des Hofes und besetzte ihn. Denn er wollte etwas sehen. Alle wollten etwas sehen. Die ganze Stadt stand auf und wanderte nach Norden ." Geboten wurde ein regelrechter Reichswehr- Zirkus. Alarm der in den Kasernenstuben ,, schlafenden" Soldaten, Hindernislauf vom Bett aus zum Stellplatz, Infanterieangriff mit Maschinengewehren, Infanteriegesehützen, Handgranaten und Leuchtkugelsignalen auf ein markiertes Dorf, Reigenund Hindernisfahren der Kraftfahrer der Panzerabwehrkompagnie, Kleinkaliberschiessen, Vorführung eines ferngesteuerten Motorrades, Geschützexerzieren der Artillerie, Führungen durch Munitionsmuseum, Geräteübungen der Flieger- und Nachrichtentruppen, Rundfahrten fürs Publikum in Reichswehrautos und auf Krümperwagen, Wenn es Feste zu feiern gilt, sind die Na-| versicherung ihr Versicherungsprinzip der Dieser brutale Rechtsbruch gegenüber den Besichtigungen der Pferdeställe, Reitvorfüh- zis bei der Ermittlung von Jubiläen nicht ungünstigeren Krisenfürsorge geopfert hat. Beitragszahlern der Arbeitslosenversicherungen in der Kriegsschule, ein Soldatenka- allzu zaghaft. So wurde erst vor mehreren Am gleichen Tag erschien nämlich eine rung erfolgt in einem Augenblick, in dem barett ,, Schlag auf Schlag", am Abend eine Wochen die Feier des zehnjährigen Beste- zweite Verordnung über die Neuregelung das Dritte Reich zum ausgesprochenen Nutz,, Flaggenparade im Lichtdom", den zwölf hens der Reichsanstalt für Arbeitslosenver- der unterstützenden Arbeitslosenhilfe. Sie niesser dieser Beitragsleistungen geworden riesige Scheinwerfer in den Winterhimmel mittlung und Arbeitslosenversicherung mit stützt sich auf die einst so bekämpfte Not- ist. Die Reichskreditgesellschaft berichtet in strahlten, und nicht als Unwichtigstes: zu viel Getöse begangen. Die Reichsarbeitslo- verordnung Hindenburgs vom 5. Juni 1931. ihrer Finanzübersicht, dass das Reich in Mittag Eintopf- Nudeln aus der Gulaschka- senversicherung ist zwar eine ausgespro- Mit dieser Ermächtigung aus der verfluch- den abgelaufenen fünf Jahren allein an einnone. Mit Militärmusik. Militärisch traten chen soziale Errungenschaft der freien Ge- ten..Systemzeit" ist am 22. Dezember 1937 gesparten Ausgaben für die Besucher an zum Tellerfassen, Löffel- werkschaften und der Sozialdemokraten, im Zeichen der Hochkonjunktur ,, zur Si- 7,5 Milliarden Reichsmark für andere fassen, Essenfassen. Aber das muss man in die in jahrelangen Kämpfen der Reaktion cherung von Wirtschaft und Finanzen" der Zwecke zur Verfügung hatte. Dabei wird der ,, Anzeiger"-Sprache lesen: und den ihr verbündeten Nazis abgezwun- Rechtsanspruch auf Arbeitslosenunter- verschwiegen, dass nicht nur an Unter
Ende der Arbeitslosenversicherung
Hilfsbedürftigkeit statt Rechtsanspruch
Angestellten
dem
Arbeitslosenhilfe
,, Kind und Weib und Mann, einer nach gen werden musste, aber was tuts, die ,, na. stützung dauernd aufgehoben worden. Der stützung gespart, sondern gleichzeitig aus dem anderen. Die riesige Exerzierhalle tionale Revolution" hat auch dieses Eigen- einleitende Paragraph besagt zwar, dass den Beitragsüberschüssen dem Reich jährdes IR 10 vermochte die Massen kaum tum der schaffenden Menschen Deutsch- die Unterstützung ohne Beschränkung der lich über eine Milliarde als Zuschuss für zu beherbergen. Da sassen sie an endlo- lands geraubt also Ehrung des gestohle- Dauer gewährt werden soll, doch wird seine Kriegskasse erwächst. sen Tafeln und standen gedrängt in nen Gutes. gleichzeitig dem Präsidenten der Reichs- Der deutsche Volkswirt erläutert den geEcken, den Teller in der Hand. Und löf. felten Nudeln mit Rindfleisch. In brodelnDie Zehnjahresfeier der Arbeitslosenver- nstalt die Befugnis erteilt, für ganze Bezir schröpften Volksgenossen, dass angesichts ke und Personengruppen bis auf 120 Unter- der grossen Staatsaufgaben eben der Eindem Qualm hockten die Köche auf den sicherung war ein umso dreisteres BeginKesselrändern der„ ,, Gulaschkanonen". nen, stützungstage Verkürzung anzuordnen. Das zelhaushalt zu einem gewissen als sie im Dritten Reich Stück um Unermüdlich Kernstück dieser ,, Neuregelung" aber ist tauchten die Kellen und Stück ausgelöst und abgebaut worden war. Verzicht auf Konsum schwappten Schlag auf Schlag. Ein Topf Der Rechtsanspruch auf Arbeitslosenunter- die obligatorische Einführung der Bedürfbereit sein muss. Neben freiwilligen Erein Rhythmus der klappernden Löffel. sparnissen zur Zwischenfinanzierung der Denn der Spielmannszug des zweiten Ba- stützung entsprach dem Grundsatz der Wei- tigkeitsprüfung. Damit ist das Versicherungsprinzip aufgehoben taillons schmetterte einen zackigen marer Verfassung des Rechtes auf Arbeit. Rüstung bestehe aber auch der Zwang zur Marsch nach dem anderen. Hoch wirbel- Der unverschuldet durch das kapitalistische Die deutschen Arbeiter und höheren steuerlichen Leistung. Die gegenten die Schlägel über das Fell; eisern Wirtschaftssystem zur Beschäftigungslosig- werden zurückgeworfen in die Zustände wärtige steuerliche Leistung eile, wie das stand der Tambourmajor. Wer satt war, keit verurteilte Arbeiter oder Angestellte der Vorkriegszeit, wo der Arbeitslose man- Blatt meint, der Entwicklung des Volkseinsah ihnen zu. Ein zünftiger, kräftiger sollte nicht mit Almosen abgespeist werden, gels eines Unterstützungsanspruchs kommens wesentlich voraus. Das errechChor des dritten Bataillons löste ab. Die er hatte in jedem Falle vom Staat einen Lohndiktat des Unternehmers ausgeliefert nete Volkseinkommen hätte 1937 noch Nudeln und die Lieder alles noch wie Lebensunterhalt zu fordern. war. Die Zwangslage des Arbeitslosen ist 10% unter dem von 1938 gelegen, während zu unserer Zeit, nickten die Alten zufrienoch schlimmer als. damals, denn die Lenden, fühlten sich wieder sehr jung und Noch ehe das fünfte Jahr Naziherrschaft kung des Arbeitseinsatzes wird mit der die Steuerleistung diejenige von 1928 um hatten ein bisschen Sehnsucht. zu Ende ging, hat das Regime in einer gan- Bedürftigkeitsprüfung organisch verbunden. 40% übersteigt. Das gilt für den deutschen Schmeckt's, Mutter? Oh, fein können die zen Reihe von Erlassen und Verordnungen Die Deutsche Arbeits- Korrespondenz hebt Bürger im allgemeinen. Bei den Arbeitern Soldaten kochen; das muss sie schon zu der Arbeitslosenversicherung den Todesund Angestellten aber kommt der Zwangsgeben." stoss versetzt, geblieben ist lediglich der beitrag zur Arbeitslosenversicherung als zu,, Die neuen Grundsätze über die Prü- sätzliche Steuer hinzu, während ihm sein Vor allem aber: die Besucher durften Name, d. h. die Arbeiter müssen Zwangsbeifung der Hilfsbedürftigkeit der Arbeitsselbst mit den Geräten und Waffen ein biss- träge für eine zur reinen Wohlfahrtseinrichchen spielen. Bei den Nachrichtentruppen tung herabgedrückte Unterstützungseinrich losen lösen die Arbeitsämter in dieser wohlerworbenes Recht als Versicherter seit durften sie telefonieren, funksprechen und tung bezahlen. Am 22. Dezember 1937 erFrage aus ihrer bisherigen Abhängigkeit dem 22. Dezember 1937 mit einem Federvon den Gutachten der Gemeindebehör- strich geraubt worden ist. morsen. Und als etwas Besonderes hebt es schien die Verordnung über Abschaffung den." Aber schliesslich ist die Zerschlagung der ,, Anzeiger" hervor, dass die der Krisenfürsorge, nachdem schon seit Da die von der Versicherung erfassten des Rechtsanspruches in der Arbeitslosen,, Besucher die verschiedenen Flakge- Jahresfrist die Arbeitslosenversicherung und Erwerbslosen gleich Wohlfahrtser- versicherung nur die eigengesetzliche Folschütze, Scheinwerfer und Horchgeräte die Krisenfürsorge keine getrennten Rech- werbslosen der Bedürftigkeitsprüfung un- gerung des Faschismus im La ohne nicht nur erklärt erhielten, sondern nungsausweise mehr veröffentlicht hatten. terworfen werden, ist die Abschiebung aus Recht. auch bedienen konnten. Ehemalige Sol- Das Versicherungsprinzip stand längst nur der Versicherung an die Gemeinden überdaten wie die Jugend: jeder wollte ein
hervor:
den
mal durch das Zielfernrohr sehen und noch auf dem Papier. Die Krisenfürsorge flüssig geworden. Der Präsident der Reichsein Flakgeschütz selbst auf eine der war ursprünglich eine vom Reich, den Län- anstalt will möglichst alle Arbeitsfähigen Schiesscheiben mit den auf ihnen abge- dern und Gemeinden getragene Institution dem Diktat der Arbeitsämter unterstellen bildeten Flugzeugen richten oder viel- für diejenigen Arbeitslosen, die nach 52 Wo- und schreibt:
leicht sogar aus dem grossen Flakge- chen aus der Versicherung ausgesteuert,
schütz einen Schuss abfeuern." weiter unterstützt werden sollen. Nun ist Dieses ,, Besondere" illustriert er auch auch die letzte Hülle gefallen, Krisenfürdurch Abbildungen nach photographischen sorge und Versicherung sind eins geworAufnahmen, auf denen man ein junges den. Dabei ist nicht etwa die KrisenfürMädchen Probeschüsse mit einem Maschi- sorge der Versicherung angepasst und vernengewehr abgeben und Schulkinder ein bessert worden. Es ist echt nationalsoziaGeschütz umringen und den Kanonier das listisch, dass umgekehrt die Arbeitslosen
Generalsfrauen mit der Myrte geschmückt. Bei den Herren
vom Generalstab und den Generälen der aktiven Armee war ,, der Hitlerjunge Quex",
,, Darum sollen arbeitsfähige Arbeitslose grundsätzlich nicht in die allgemeine Fürsorge der Gemeinden abgedrängt werden, weil dann immer die Gefahr besteht, dass sich solche Arbeitslose auf die eigene Arbeitssuche begeben. Dadurch könnte die Lenkung des Arbeitseinsatzes nur gestört werden."
Neue Lyrik
,, Wenn ich manchaml müde werde, müde aller Altagssorgen,
wenn die Arbeit dieser Erde mich schon drückt am frühen Morgen, wenn des Tagwerks gleicher Rahmen Grau und öde sich erweist, dann genügt es, wenn den Namen unsres Führers man mir heisst. Helene Schiffer" ( In der ,, Preussischen Zeitung" Nr. 29.)
zählte dazwischen von seiner Sehnsucht, die keine Sonne und keine Schönheit zu heilen vermochte, die unerfüllt bleiben musste, weil die Heimat diese Heilung nicht zu schenken imstande war." Krank an der Seele? Was alles nagt an seinem Herzen? Viele Deutsche sitzen un
Der kranke Dichter Der lungenkranke rheinische Dichter Um es gleich zu Anfang zu sagen: es ist eine Geschichte von Mesalliancen. So etwas wie sie ihn nannten , nicht sehr beliebt. Die Wilhelm Schmidtbonn lebt seit Jahren fern Militärs fanden ihn, wenn er den Reden der neudeutschen Heimat in Ascona. Nun gab es im Vorkriegsdeutschland im Bereich der alten Armee recht häufig, wenn es nöseines Herrn und Führers lauschte und die hat ihn ein Schmock der ,, Kölnischen banalsten Sätze durch begeistertes Kopf- Volkszeitung" besucht und berichtet in zwei lig war, einen etwas angeknabberten feudalen Stammbaum zu okulieren oder zu vernicken unterstrich, einfach lächerlich. Von Spalten, es sei für diesen echt deutschen freiwillig im Ausland und leiden, weil ihgolden. Dabei musste freilich auf Grund einigen Mitgliedern der feudalen Innung Dichter eine Tragik, dass er im Ausland le- nen das neudeutsche Elend und die braune mit den rotén Streifen wurde sogar, wie ben müsse:
des prompt einsetzenden Kasinoboykotts in man glaubhaft versichert, eifrig nach dem vielen Fällen der bunte Rock ausgezogen Stammbaum dieses früheren Fräuleins Grün werden. Aber wenn die Mitgift hoch genug verlangt, das den Herrn Generalfeldmarwar, wurde selbst die Mariage mit einer Dame aus dem ältesten Adel der Welt toleriert, umgirrt hatte. Während er mit ihr auf Capri
che Moses' formell ausgeschieden war. Da kam die deutsche Republik und for derte die Ueberwindung aller Standesvor
schall von Blomberg mit solchem Erfolg
des Honigmondes pflag, wurde er gestürzt.
Aber es gibt, um gerecht zu sein, eine Geurteile. Generäle fingen an, ihre Sekretä- neralsfrau, die den Aufstieg ihres Gatten rinnen zu heiraten, sofern sie Bürodienst zum höchsten militärischen Rang ohne hatten. Im Jahre 1931 nahm sich der dama- Enttäuschungen begleiten durfte. Muss man lige Kriegsminister General Gröner , um der ihren Mädchennamen nennen? Emmy SonEinsamkeit des Witwers zu entfliehen, seine Schreibmaschinistin zum Weibe. nemann, heute die einzige aktive Feldmarschallin der deutschen Volksgemeinschaft Nobilitäten der Reichswehrführung, denen ist , wenn sie diademgeschmückt im Silberdieser General mit verdächtigem demokra- brokat in der Oeffentlichkeit erscheint, keitischen Vorleben nicht behagte, legten um ne Theaterprinzessin mehr, sondern die
Die
ihn im engen Einvernehmen mit Herrn von Idealgestalt eines blonden deutschen WeiSchleicher, den Chef des Ministeramtes, ei.|
hes. Es liegt in der Linie der irdischen
unterrichtet ist,
Barbarei Ruhe und Lebensfreude rauben. Sollte es bei Schmidtbonn dieselbe Krank,, Und die Tragik ist doppelt schwer, heit sein? Man weiss, dass er nicht zu den seitdem das kleine Ascona mehr und Geaichten zählt, und in literarischen Kreimehr von gewissen ,, Grossen" bevölkert wird, die auf Grund ihres Verhaltens sen drüben rechnet man ihn zur konservativen Opposition. In den zwei Spalten Bevon der Heimat der Berechtigung zur Führung des deutschen Namens für verricht ist nicht eine einzige Verbeugung lustig erklärt werden mussten( man be- Schmidtbonns vor dem Führer, kein Wort achte dieses Deutsch. Die Redaktion des der Anerkennung oder des Beifalls für das ,, Neuen Vorwärts") und die darum System. Und das pflegt doch sonst in solalles, was ,, deutsch" heisst, mit einem chen Feuilletons zu den Selbstverständunauslöschlichen Hass verfolgen. Aber lichkeiten zu gehören. Das Ganze fällt unwie immer der Druck den Gegendruck ter die Rubrik: Getarnte Meckerei. erzeugt, so zeigt sich gerade hierbei das Wesen Wilhelm Schmidtbonns im schönsten und reinsten Licht. Als ob die körperliche Ferne und der heimatlose Ungeist das Bild der Heimat geistig erst recht nahebrächte, klingt hier unter südlicher Sonne ein Sehnsuchtslied auf, so voll und so tief, wie es schlechthin nur der nordische Mensch anzustimmen vermag..."
Und nun fragt er den Besucher nach der
hin
Vandalen
Es ist so viel von den Kunstdenkmälern die Rede, die der Führer errichten lässt. Diejenigen, die er vernichten lässt, sind leider mehr der Rede wert. Ein paar Beispiele:
-
Bernhard Hötgers ,, Niedersachsen- Stein"
wede, wird in Kürze auf allerhöchsten Be
nen Kordon der Aechtung. Endlich stellte Gerechtigkeit, dass sich endlich einmal die man ihm bei dem alten Herrn auf Neudeck Tröstung eines Witwers mit vielen Sternen den Bein. Eine Fotografie, auf der mar Trd Streifen gelohnt hat! Wenn man recht Heimat. Was er alles fragt und erfährt, auf dem Weyeberg, einem Hügel in WorpsGeneral einen Kinderwagen schieben wird es demnächst auf darüber kann uns Schmock nichts sagen. fehl entfernt werden. An seiner Stelle wird sah, führte, wie die politische Fama be- Karinshall in der Schorfheide eine spitzenImmerhin ist dies Verschweigen ziemlich ein Naziehrenmal errichtet... hauptet, zu seinem Sturz. besetzte Wiege geben, über deren Inhalt sich beredt und wird gegen den Schluss Ernst Barlachs berühmtes Gefallenenein hohes Paar glückstrahlend neigt. Gedenkmal in Hamburg wird ebenfalls ab,, Und bald formte ich mir ein Bild: Es ist der Nachwuchs der neuen impeHier sass also im sonnigen Süden ein getragen. Schlimmer noch: es wird ,, umgedeutscher Mensch, ein rheinischer Dich- staltet". Barlachs Plastik wird entfernt und ter, krank am Körper, aber noch mehr durch die Arbeit eines ,, nationalsozialistikrank an der Seele... Und so fragte er schen Künstlers" ersetzt werden... immer wieder und immer weiter und er- l Vandalen !
**
Nun hat Hitlers bisheriger Reichswehr- rialen Hierarchie, der bereits in der Winminister, ebenfalls im vorgerückten Alter del den Marschallstab trägt. sofern es, wie ein Mädchen von gleichem kleinbürgerli s sich in der Nähe von Wisenten und Elchen Stamme und gleichen Büroqualitäten chen geziemt, ein Junge ist.
H.
noch beredter: