Bankrott der Agrarwirtschaft
Es wird ihnen selber angst
den Tisch eines Gastes gestande haben, von diesem aber verschmäht wurden, ist hinfort nicht mehr verboten, sondern wird ausdrücklich zur Pflicht gemacht:
,, Den Empfindungen überempfindlicher Menschen soll dabei nicht Rechnung getragen werden,"
schen guten Appetit!
Wir wün
Dem deutschen Volk fehlt allerlei, was muss und denen, die er bezahlt bekommt, landwirtschaftlichen Erträge aufbringen. heisst es kategorisch in den neuen Richtlifrüher reichlich zu haben gewesen ist, und habe sich wieder erheblich erweitert. Nach ,, Wir nähern uns", ruft Herr Staatssekre nien, die die„ Frankfurter Zeitung " 1938, es wird ihm immer wieder eingeredet, dass diesem Geständnis sind also die Erfolge der das ein Opfer sei, das um einer besseren Zu- Erzeugungsschlacht mit sinkenden Gelder är Backe kummervoll aus,„ in der Erzeu Nr. 4-5 zum Abdruck brachte. kunft gebracht werden müsse. Man müsste trägen erkauft worden. Das kommt darin gungsschlacht dem Augenblick oder haAber noch ganz andere revolutionäre nun meinen, dass die Entbehrungen, die zum Ausdruck, dass bis zum Jahre 1935-36 ben ihn schon erreicht, in dem eine weitere Steigerung der Erzeugung, die volks Umwälzungen stehen in den deutschen Gastder die Schulden der Landwirte abgenommen wirtschaftlich unbedingt gebraucht wird, dem deutschen Volk um des Zieles häusern bevor. Ob der Vierjahresgöring oder Nährfreiheit willen auferlegt werden, nur haben, aber seitdem nicht mehr. die Wirtschaftskraft der landwirtschaftli- der Propagandagöbbels oder sonstwer der dann nicht vergebens sind, wenn man im Der Herr Staatssekretär gesteht, es falle chen Betriebe nicht mehr stärkt, sondern Erfinder der Sache ist, das ist noch nicht Laufe der Zeit diesem Ziele immer näher ihm auf, dass die Verschuldung mit dem schwächt." heraus, aber eines steht kommt. Wer daran geglaubt hat, der muss Schicksal der Viehwirtschaft verbunden sei Diese trüben Aussichten machen Herrn, Frankfurter Zeitung " bedenklich den Kopf geschüttelt wenn ihm zu Gesicht gekommen ist, was be, wo eine überwiegend bäuerliche Struk. Backe weniger um der Bauern selbst willen fest: die Massportion ist im Herannahen, der Staatssekretär im Reichs- und Preussi- tur der Landwirtschaft vorhanden ist. Die Sorge, als wegen ihrer Gefahr für die Kriegs- die Portion nach Mass. Jawohl. Deutlicher schen Ministerium für Ernährung und Land- Kosten der Erzeugungsschlacht werden also vorbereitung. Die Ursache der bäuerlichen gesagt: das Uebrigbleiben von Speiseresten wirtschaft und Leiter der Geschäftsgruppe vor allem von den Bauern aufgebracht, Not sieht er aber nicht etwa im Bankrott soll in Zukunft vorbeugend eingeschränkt bei dem Beauftragten für den Vierjahres- während die grösseren und Grossbetriebe der Erzeugungsschlacht, der noch niemals werden, indem die Kellner angehalten wer plan, Backe, über Deutschlands agrarpoli- davon verschont bleiben ,,, die einen ver so eindeutig blosgelegt worden ist wie in den, den Appetit und die Aufnahmekraft tische Lage in der Zeitschrift ,, Deutsche hältnismässig wesentlich geringeren Vieh diesem Notschrei eines der dafür am mei- des einzelnen Gastes im voraus schätzungssondern ,, in der weise nach dessen Aussehen, KörperumVolkswirtschaft" geschrieben hat. bestand haben als der bäuerliche Betrieb". sten Verantwortlichen,
haben, und dass sie gerade dort zugenommen ha
-
ebenfalls laut einigermassen
Er erfährt daraus, dass das Ziel der Er- Diese Feststellung des Herrn Staatssekretärs Ungebundenheit der gewerblichen Wirt- fang usw. zu berechnen und die Grösse der zeugungsschlacht nicht näher rückt, son- Backe stimmt durchaus mit der des Insti- schaft gegenüber der volkswirtschaftlichen Portion danach zu bemessen. Dabei soll zudern sich immer weiter entfernt. Zwar sei tuts für Konjunkturforschung überein, das Gebundenheit im Agrarsektor". Ein neben- nächst stets eine möglichst kleine Portion die Verminderung der landwirtschaftlichen in einem seiner neuesten Wochenberichte einander zweier verschiedener Wirtschafts- verausgabt werden. Zeigt der Gast dann Nutzfläche durch Steigerung der Flächen- konstatiert ,,, dass gegenwärtig verhältnis systeme sei aber nur in Uebergangszeiten wider Erwarten grösseren Hunger als ihm erträge nicht nur ausgeglichen, sondern er- mässig besonders günstig die Betriebe da möglich.„ Der Uebergang der gewerblichen zunächst zugetraut wurde, so kann er ja Wirtschafts- noch etwas nachserviert bekommen. Je dünheblich überkompensiert. Aber trotz dieser stehen die vornehmlich Roggen- und Kar- Wirtschaft zum gebundenen grossen Erfolge sei unsere Ernährung aus toffelanbau betreiben", das sind also die prinzip dürfte daher immer dringlicher ner der Gast, desto kleiner die Kartoffel, die eigener Scholle noch nicht gesichert, und ostelbischen Junker. Sie sind es, die haupt werden." Man sollte meinen, dass auch die ihm gebührt... dass gewerbliche Wirtschaft das Joch der Allgemeines Reste- Essen... und der perfekin Zukunft werde ,, das Problem sogar von sächlich davon profitieren konnten, Jahr zu Jahr schwieriger". In der Land- im Frühjahr 1937 der Roggenpreis und der Zwangswirtschaft bereits schwer genug zu te Masskellner als neuer Spezialberuf... Es wirtschaft sei das Gesetz vom abnehmen- Fabrikkartoffelpreis erhöht, der Preis für fühlen bekommt. Wir hören aber nun von wird sich so allerhand tun in den deutschen den Bodenertrag wirksam, das die Industrie Kunstdünger dagegen erheblich gesenkt dem Manne, der in Görings Auftrag über Restaurants im fünften Jahr des Dritten nicht kenne. Je mehr im Acker investiert worden ist". Ungefähr zur gleichen Zeit die deutsche Landwirtschaft gebietet, dass Reichs. wird, umsomehr bleibt der Ertrag hinter als Göring den Junkern das Geschenk einer die Methoden, die dort zum eingestandenen den Investitionskosten zurück. So seien im Senkung der Kunstdüngerpreise um 30 Pro- Bankrott geführt haben, nun auf die GeWirtschaftsjahr 1936-37 die Betriebsausga- zent machte, verbot er den Bauern die Ver- samtwirtschaft ausgedehnt werden sollen. ben der deutschen Landwirtschaft um 335 fütterung von Brotgetreide. Aber gerade Wir können also noch allerhand erleben, Hunger und Trompetenblasen Millionen Reichsmark gestiegen, während von den Bauern, denen man mit den Futter- wenn Göring , der jetzt schon Diktator über ihre Verkaufserlöse um nur 163 Millionen mitteln zugleich den Ertrag ihrer Viehwirt- die Wirtschaft ist, auch noch die Armee in nannte höher gewesen seien. Die Schere zwischen schaft fortnimmt, fordert man, dass sie im. seine Gewalt bekommt und damit zúm Dik- Winterhilfe veranstaltet, veröffentlicht in den Preisen, die der Landwirt bezahlen mer neue Geldmittel zur Steigerung der' ator über Deutschland aufsteigt.
Ein Blick in die Entscheidungssammlungen deutscher Gerichte lässt erkennen, dass unsere Landsleute Zusammenhang mit der vernunftbegabten Umwelt zur Zeit einiger massen verloren haben. Hören Sie einige Beispiele.
vom
Das Reichsgericht sagt im Urteil 25. November 1937 2 D 695-37( Juristische Wochenschrift 1938 Seite 167):
ken kann wie man mag. Aber jedenfalls, Gesetz und Untertanen waren sich darüber klar, was zu geschehen hatte, wenn der alle Bauer starb, während heute:
von
,, bis Ernst Emil B. durch seine zweite Heirat zu dem Beruf seiner Vorfahren zu. rückfand, hatte er keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt. Er hatte sich ersichtlich auch für seine Sippe ,, Zur Entscheidung steht hier die Fra- dem Beruf des Bauern losgesagt, war Mege, ob das jetzt drei Jahre alte Kind eines tallarbeiter oder Monteur geworden..." nach Herkunft, Ausbildung und Beruf dann ist der Fall entscheidungsreif. Nach unbestritten bauernunfähigen Vaters im alledem kann das Reichserbhofgericht beZeitpunkt des Todes des Bauern, seines ruhigt feststellen, dass der kleine Karl Heinz Grossvaters. als es zwei Monate alt war keine Ausnahme, sondern die Regel ist. Er bauernfähig gewesen ist". ist nicht bauernfähig, wird nicht ,, Anerbe ", So muss sich das Reichserbhofgericht und der Leser wundere sich nicht, wenn er heute gemäss dem Reichserbhofgesetz sei der Beweisführung nicht gänzlich zu folgen in dem Urteil 1 RB 1337-36 vermochte. ne Aufgabe Unsere deutschen Landsleute haben
-
ver
,, Das Landgericht konnte den Umstand stellen. Es/ scheut keine geistige Mühe, die als erschwerend berücksichtigen, dass der Angeklagte als Jude den jungen Bauernfähigkeit oder-unfähigkeit des Säugeben den Zusammenhang mit einer Mann deutschen Blutes seiner entarteten lings zu ermitteln. Vor Erhellung des düste. nunftbegabten Umwelt einigermassen verGeschlechtslust dienstbar gemacht hat. ren Untergrundes seufzt es zunächst:
Mit Recht hat es darin ein Zuwiderhandeln gegen den in der Rassegesetzgebung zum Ausdruck gekommenen Willen des deutschen Volkes erblickt. in jedem das Rassegefühl rein
darstellt.
* **
zu
Das Erbgesundheitsobergericht in Düssel dorf entscheidet( 12 Wg 356-37) unter der Spitzmarke ,, Auch nach der Durchführung der Unfruchtbarmachung ist in engen Grenzen eine Wiederaufnahme des Verfahrens möglich":
,, Wenn das Gesetz dem Kranken im
loren.
,, Der Senat hat bisher noch keine Gelegenheit gehabt, zu der Frage der Bauern. fähigkeit von derart kleinen Kindern Mittagbrot nach Mass
( Söhnen) in einem Streit um die Anerbenfolge sachlich Stellung zu nehmen". Aber dann geht es in medias res. Hilfs
Vorderrichter
den
braune Parteibuchhelden
Gesegnete Mahlzeit!
Der Reichssender Königsberg, der sogeWunschkonzerte zugunsten der
der deutschen Presse den folgenden Brief, der ihm aus Satticken, Kreis Goldap , zuging:
,, Lieber Reichssender Königsberg! Die einklassige Volksschule Satticken meldet sich heute mit einem Wunsch. Die Quittung über 19,60 Reichsmark liegt bei. Wunderst du dich nicht, wie wir die hohe Summe zusammenbekommen haben? Wir sind nicht reich, denn von uns 35 Schülern sind 19 Arbeiterkinder. Im November sprachen wir in der Schule vom Opfer und vom Winterhilfswerk. Da wollten wir auch etwas opfern. Es musste aber etwas sein, was wir auch als Opfer merkten, wir beschlossen, an jeBrot jedem Sonnabend trockenes Kleinmittag zu essen.
ta
er er
G
SC m
te
zu
F
na
W
D
Was wir am Aufschmieren und am Belag sparen, dafür gibt uns die Mutter 5 Pfa. mit. Dann kommt in jeder Woche 1,40 Reichmark von uns zuungefähr sammen. Ausserdem sparen wir in jeder Woche etwa 1,5 Pfund Fett. Wir können es ruhig entbehren, denn wir sind kräftig. Vom Herrn Lehrer haben wir uns den Betrag geliehen, der bis Ostern zusammenkommt, und schicken ihn schon heute ein. Spielt uns dafür das Lied ,, In den Ostwind hebt die Fahne", das passt jetzt gerade zu unserem schichtsunterricht."
de M
ita
VO
re
de
Ge
is
st
00
Der Lehrer ist auch kräftig. Gemütskräf
Bezugspreise
Der gerettete Speiserest In Breslau gab es immer noch ein paar Das heisst mit anderen Worten, dass der homosexuelle Umgang mit einem Juden ein mittel kann ihm zunächst einmal das Ge- kleine Gaststätten, deren Besitzer ,, NichtVergehen ist, dem gegenüber sich der ho- setz sein. Das Reichserbhofgesetz sagt in arier" waren. Sie konnten dem Argusauge tig. Er wird avancieren. mosexuelle Umgang mit einem Arier ver- Paragraph 15 Absatz 3, dass der Bauer ehr- und der Habgier der reinrassigen Strassengleichsweise als ehrbare Handlung, als die bar und geschäftsfähig sein müsse und fügt räuber im braunen Heldenkleid natürlich Rassenehre berücksichtigende Handlung, hinzu, mangelnde Altersreife allein bildet nicht entgehen. Ein Teil dieser Gastwirtkeinen Hinderungsgrund". Aus dieser Be- schaften ist den Besitzern jetzt einfach von stimmung zog der Die der Polizei weggenommen worden. Der Neue Vorwaerts» kostet im EinzelSchluss: kam, machte den Laden zu, entzog die Kon- verkauf innerhalb Frankreichs 1.50 Frs( fuer ., dass ein Kind geringen Lebensalters zession. Schluss. Am nächsten Tag werden ein Quartal bei freier Lieferung 18 Frs). Preis der Einzelnummer im Ausland( die Bezugsregelmässig bauernfähig sei, ohne Rück- sich dann wohl- wie das so zu gehen preise fuer das Quartal stehen in Klammern). sicht darauf, ob es tatsächlich später ein- pflegt, ein paar vorher von der Aktion mal die erforderlichen Eigenschaften ei unterrichtete Argentinien Pes. 0.30( 3.60), Belgien : nes Bauern besitzen werde, Belg. Frs. 2( 24.-), Brasilien 1 Milreis( 12.), was sich grossmütig bereit erklärt haben, die Betrie- Bulgarien Lew 8.-( 96.), C. S. R. Kč 1.40 überhaupt nicht übersehen lasse." be für den Bruchteil eines schäbigen Trink-( 18.). Danzig Guld. 0.45( 5.40), DeutschDer Vorderrichter hat sich die Sache Sache geldes gnädigst zu erwerben. Braune Behör- land Mk. 0.25( 3.-), Estland E. Kr. 0.22 Interesse der Gesundung des deutschen doch zu einfach gemacht. Das Reichserbhof- den und braune Interessenten pflegen in( 2.64). Finnland Fmk. 4.-( 48.-), FranVolkes ein so schweres Opfer zumutet, gericht entnimmt demgegenüber aus der solchen Fällen ausgezeichnet Hand in Hand kreich Frs. 1.50( 18.). Grossbritannien wie es die Unfruchtbarmachung nun einGesetzesstelle: d 4.-( Sh. 4.-). Holland Gld, 0.15( 1.80). zu arbeiten... mal ist, so muss der Kranke im Falle eiDamit nun aber nicht welche Greuellüg- 4.50( 54.-), Lettland Lat. 0.30( 3.60). Italien Lir. 1.10( 13.20). Jugoslawien Din. ,, Als Grundsatz stellt vielmehr das Fehldiagnose wenigstens unter gewissen Umständen das Recht haben, zu Reichserbhofgesetz das Erfordernis auf, ner auf den abwegigen Gedanken kommen Litauen Lit. 0.55( 6.60). Luxemburg B dass der Bauer ehrbar und fähig sein können, dass hier wieder einmal ein Dieb- Frs 2.45( 29.50), Norwegen Kr. 0.35( 4.20). verlangen, seiner dass die ihm oder Sippe aus einer sachlich unbegründeten muss, den Hof ordnungsgemäss zu bewirt. Vornahme des Eingriffes noch darüber schaften. Beide Eigenschaften gehen un- stahl en gros begangen wurde, zögerte man Oesterreich Sch. 0.40( 4.80), Palästina P. hinaus erwachsenden Nachteile nach zweifelhaft kleinen Kindern ab. Sie sind nicht, der ganzen Sache ein moralisch- hy- Pf 0.020( 0.216), Polen Zloty 0.50( 6.-); Möglichkeit beseitigt werden." weder ehrbar noch unehrbar, weil ihnen gienisches Mäntelchen umzuhängen. Der Portugal Esc. 2.-( 24.-), Rumänien Lei das Begriffsvermögen für Ehrbarkeit noch Oeffentlichkeit wurde kundgetan, die be- Schweiz Frs. 0.30( 3.60), Spanien Pes. 0.70 10.-( 120.-). Schweden Kr. 0.35( 4.20), abgeht, Charakter und Gesinnung sich bei treffenden Lokale seien geschlossen wor-( 8.40), Ungarn Pengö 0.35( 4.20), USA . 0.08 ihnen noch nicht entwickelt haben; sie den, weil die Besitzer nicht für zureichende( 1.-). sind auch keinesfalls fähig, einen Erb- Sauberkeit gesorgt hätten, es seien Speisehof zu bewirtschaften. Mithin sind sie reste von neuem verwandt worden Einzahlungen koennen erfolgen: Paris nach den vom Reichserbhofgesetz geCredit Commercial de France, N° 529111 stellten Anforderungen an sich immer Wir fürchten, wenn man nächstens wie- Tschechoslowakei : Zeitschrift« Neuer bauernunfähig". der einmal einen kleinen Raubzug auf noch Vorwârts» Karlsbad . Prag 46.149. OesterUnd hiervon gibt es nun einige Ausnah- etwa vorhandene jüdische Lokale unterneh- reich: Neuer Vorwärts» Karlsbad . Wien Bauer starb, der aus zwei Ehen drei Kinwir fürchten, dass man sich B- 198.304. Polen der hinterlassen hatte, so regelte sich seine men. Stellt das Baby eine Ausnahme oder men wird, « Neuer Vorwärts Karlsbad . Warschau 194.797 Schweiz :
ner
In dem Beschluss wird des weiteren ausgeführt, es sei ein entsprechendes Urteil zu erlassen ,, Der X. ist nicht unfruchtbar zu machen". Die eigentlichen Folgen des voreiligen Schnittes zu beseitigen, gibt das Erbgesundheitsobergericht allerdings keinen Weg an.
Weise, dass alle drei zu
-
usw.
:
liche Gesetzbuch höchst einfach in der spürt, um dies festzustellen, dem Vorleben te ausdenken muss und wird. Denn inzwi- 14.697. Rumänien Erbfolge nach einem Blick in das bürger- die Regel dar? Das Reichserbhofgericht dann eine erheblich andere Lügengeschich- Neuer Vorwärts» Karlsbad . Zürich Nr VIII gleichen Teilen des Vaters nach. Da der Vater des kleinen schen sind im Zeichen des Vierjahresplanes kische und Prager Creditbank, Filiale Buka: Anglo- Cechoslovaerbberechtigt waren. Zugegeben, dass dies Karl Heinz B. zunächst Bankangestellter und neue Weisungen an die Restaurantbesitzer rest, Konto« Neuer Vorwärts», Bukarest manchmal zur Zerschlagung eines Bauern- dann nach langer Arbeitslosigkeit Hand- ergangen, wonach diese sich grosszügig Nr. 2088, Ungarn : Anglo- Čechoslovahofes führte. In den meisten Fällen wurde lungsgehilfe in einem Metallwerk war, ist am Kampf wider den Verderb" zu beteili- kische und Prager Creditbank Filiale Karls der Hof allerdings, wenn kein Bauer in der er zweifellos nicht bauernfähig. Das wirft gen haben und aufgerufen werden, alle zim- bad Konto Neuer Vorwärts Budapest Familie war, an einen gelernten Landwirt schon ein Licht auf die Bauernfähigkeit des perlich- hygienischen Bedenken auf dem Al- Nr. 2029. Jugoslawien : Anglo- Čechoverkauft und der Erlös entsprechend obi- Kindes, Wenn man nun gar hört, dass der tar des an Fettknappheit daniederliegenden Belgrad . Konto« Neuer Vorwärts», Beograd gem Schlüssel geteilt. Zugegeben, dass man Vater des Karl Heinz aus der ersten Ehe Vaterlandes zu opfern. Die Wiederverwen- Nr. 51.005. Genaue Bezeichnung der Kon
über das heutige Erbrecht überhaupt den des toten Bauern stammt, während:
dung von Speisen, die bereits einmal auf ten ist erforderlich.
er W
m
G
T
U
St
vi
F
F
ei
P
W
is
P
F
he
zu
4.
Ne
Er
SC
de
ste
Ta
sa
kä
pl.
de
Fr
ih
SYNCICALE
Le Gérant: Maurice COQUET.