S
t
S
-
e-
n
ie
1-
n
n
in
ge
en
ld
in
e-
n,
en
en
por
ert
de
W.
per
en
en
ng
nof
10
Na
sie
mi
die
ha
en,
ist
die
hen
des
nten
Fires
ung
der
die
den
dert
ber.
sser
dar
klen
amil
das
ann.
mit
tum
run
ichte
ents
ima
n die
wall
Prag
eiter
eberg
Nr 249 BEILAGE
NEUER VORWÄRTS
Der braune Raubzug
Die Annexion Oesterreichs stärkt die deutsche Kriegswirtschaft
Natürlich steht bei der Eroberung schaft zugeführt werden, was für die die österreichische Einfuhr 1454 Mill. Staaten ausgebaut und steht in ihrer Oesterreichs die politisch - militärische deutsche Produktion von Textilersatz- Schill., die Ausfuhr 1217 Millionen. Ein- und Ausfuhr an erster Stelle. Bedeutung im Vordergrund. Die He- stoffen und Papier eine wesentliche Das Defizit der Handelsbilanz von 237 Noch mehr: die Wirtschaft dieser gemonie Hitlerdeutschlands über Mit- Erleichterung bedeutet. Nicht minder Millionen dürfte schon durch die Ein- Länder hat sich immer mehr nach dem Fremdenverkehr dem deutschen Abnehmer richten tel - und Südosteuropa ist gemessen wichtig ist , dass Deutschland jetzt un- nahmen aus
an den ausschweifenden Zielen des umschränkt über die Erzeugung an reichlich gedeckt gewesen sein, und müssen. So ist z. B . in Ungarn der letzten Krieges beinahe verwirklicht. österreichischem Eisenerz verfügt. die fortgesetzten Steigerungen des Weizenbau eingeschränkt, der von Deutschland steht heute dort, wo es Oesterreich besitzt im steirischen Erz- Gold- und Devisenbestandes der Na- Futter- und Handelspflanzen ausgeauf dem Höhepunkt seiner militäri- berg ein hochwertiges, mit verhältnis- tionalbank beweist ja auch, dass die dehnt worden. Der Ausbau der jugoschen Erfolge im Jahre 1917 angelangt mässig geringen Kosten zu förderndes Zahlungsbilanz in den letzten Jahren slavischen Erzförderung ist hauptzu sein schien, aber ohne durch drei Eisen vorkommen, lessen Erzeugung stets aktiv war. sächlich für den deutschen Markt sehr
Jahre Krieg erschöpft zu sein. Dage- auch eines raschen Ausbaus fähig ist. Die Konfiskation der österreichi- stark forciert worden. Der ausserorgen ist Englands 1914 unbestrittene 1936 betrug die Produktion in Oester- schen Währungsreserven ist schliess- dentliche Druck des deutschen Wirtund unbestreitbare Alleinherrschaft reich 1,2 Millionen Tonnen gegenüber lich bei der Geringfügigkeit der deutschaftskörpers mit seinen 75 Millionen zur See durch die Festsetzung der 7,6 im Deutschen Reich. Neben Eisen schen Goldbestände ein wesentlicher Menschen und der stärksten Industrie Beutschen und Italiener in Spanien , verfügt Oesterreich auch über nicht Faktor. Rund 470 Millionen Schilling erzeugung in Europa, wird sich jetzt den Balearen und Nordafrika, durch unbeträchtliche Vorkommen von Blei- Gold und Devisen, etwa 230 Millionen noch weitaus stärker fühlbar machen den Ausbau der italienischen See
macht und Flottenstützpunkte im Mittelmeer, schliesslich durch den Anschluss Japans an die deutsch- italienische Achse in Frage gestellt. Es ist eine umwälzende Machtverschiebung. Trotzdem darf man auch den wirtsehaftlichen Kräftezuwachs nicht unterschätzen , den Deutschland durch die Einverleibung Oesterreichs er
fährt.
Wir haben gerade in letzter Zeit wiederholt gezeigt , dass Deutschland durch die Ueberanspannung der Produktivkräfte jetzt an einen kritischen Punkt angelangt war und an eine Schranke gestossen ist, die für die weitere Beschleunigung seines Rüstungstempos schwer zu überschreiten gewesen wäre. Gerade in diesem kritischen Zeitpunkt bedeutet die Einverleibung der österreichischen Wirtschaftskräfte eine wesentliche Erleichterung . In Deutschland hat sich ein starker Arbeitermangel geltend macht. Alle Energie war in letzter Zeit darauf gerichtet, neue Arbeitsreserven zu mobilisieren. Selbständige Handund Händler werden in die
werker
ge
Fabrikarbeit hineingezwungen, das weibliche Pflichtjahr eingeführt, die Jugendlichen gezwungen, sich sofort und
einen
Das Schulbeispiel
Sei stark! Wenn Schwache Deinen Schutz erflehen, lach ihnen ohne Mitleid ins Gesicht.
Wenn man sie ausraubt, mordet rühr dich nicht. Was geht's dich an? Dir selbst wird nichts geschehen. So hoffst du wenigstens. Dein Haus hält dicht.
Sei mutig! Sag die Wahrheit ohne Zagen, solang dir keiner mit den Fäusten droht. Wenns einer tut, so kämpf nicht ohne Not. Was geht's dich an? Für Geld magst du dich schlagen, für Recht und Wahrheit ficht nur ein Idiot.
Sei stolz! Wenn man versucht dich zu erpressen, lad den Erpresser mal zum Frühstück ein, und sag ihm: ,, Sieh, mein Nachbar ist so klein. Was geht's mich an? Du darfst ihn ruhig fressen. Nur mich verschone. Lass uns Freunde sein!"
Bleib fest! Wenn einer dir den Eid gebrochen neunmal und öfter noch mit kaltem Blut, was geht's dich an? Zieh höflich deinen Hut und komm zum zehntenmal zu ihm gekrochen und bitt ihn: ,, Schwör noch einmal! Sei so gut!"
Wenn du so weiter spielst, wirst du verlieren. An deinem Beispiel- und das geht dich an lehrt man die Kinder einst, wie leicht ein Mann, der sich nicht schämt, mit Lumpen zu paktieren, an seiner eignen Feigheit sterben kann.
Zinkerzen,
es
H- n.
und die wirtschaftliche Abhängigkeit dieser Staaten von Deutschland noch verstärken. Die wirtschaftliche Durchdringung, für die das deutsche Massenhandelsmonopol ein ausgezeichnetes Werkzeug darstellt, wird die politische Durchdringung noch beschleunigen. Rumänisches Oel, ungarisches Getreide, jugoslavisches Eisen, Kupfer, Blei, Zink und Bauxit werden in noch stärkerem Masse als bisher der deutschen Wirtschaft zur Verfügung stehen. In dem Fall aber, auf den es der deutschen Diktatur am meisten ankommt, im Kriegsfall, wird dieses ganze an Nahrungsmitteln und Rohstoffen so reiche Ueberschussgebiet, dessen Erschliessung schon jetzt Deutschland mit allen Mitteln zu beschleunigen versucht, in die deutsche Kriegswirtschaft mit mehr oder minder grossem Aufwand an Gewalt eingegliedert werden.
Was Hitler wollte
Die Vorgeschichte des Raubzugs
In dem deutsch- österreichischen Abkommen vom Juli 1936 wie im ,, deutschen Frieden" vom 14. Februar 1938 waren neben
gen enthalten, die in besonderen Zusatz
ist ferner der Reichsmark, kommen so zu den 70 den politischen Befehlen des Führers auch nach Absolvierung der Schule be- grösste Produzent von Magnesit in der Millionen Goldbestand, die die Reichs- lebenswichtige wirtschaftliche Bestimmunstimmten Berufen zuzuwenden, in de- Welt. 1929 betrug z. B. die österreichi- bank offiziell als Währungsreserve protokollen niedergelegt, nie bekannt geRen es an Arbeitern mangelt. Achtzig- sche Magnesitgewinnung 437 Millionen ausweist. Dabei kann man annehmen, worden sind. Heute ist es kein Geheimnis lausend ausländische Landarbeiter Tonnen gegen 133 in Russland und 170 dass auch gewisse Gold- und Devisen- mehr, dass die ins Stocken geratene Vierjahwerden ausserdem herangezogen, was in den Vereinigten Staaten. Sehr ent bestände bei den österreichischen resplan- Effektuierung durch die möglichst restlose Erfassung der österreichischen Boerheblichen Devisenaufwand wicklungsfähig ist schliesslich die Er- Kreditinstituten und Privaten vorhan- denschätze und Bodenfrüchte( Rohstoffe bedeutet. Von dieser Sorge wird jetzt zeugung von elektrischem Strom, von den sind, neben einem Bestand an aus- und Lebensmittel) wieder in Gang gebracht die deutsche Wehrwirtschaft entlastet. dem bereits jetzt ein nennenswerter ländischen Wertpapieren, werden musste. Die nach dem Berchtesgadie jetzt Die österreichische Statistik zeigt eine Teil ausgeführt wird. dener Besuch Schuschniggs mit aller Intenebenfalls der Beschlagnahme verfal- sität betriebenen handelspolitischen VerArbeitslosenzahl von rund 300 000, zu Gegenüber dem Zuwachs" an Men- len. Wieder muss gesagt werden, dass handlungen konnten indes nicht das gedenen noch etwa 100 000 nicht regi- schenkraft und Rohstoffen spielt der bei der augenblicklichen Knappheit an reich als autonomes Zoll- und Währungswünschte Ergebnis zeitigen, solange OesterArbeitslose hinzuzuzählen Einfuhrbedarf Oesterreichs für Rohstoffen und bei der voraussichtli- land Verlrandlungspartner war. Die Gleichsind. Es handelt sich zum Teil um Deutschland eine geringere Rolle. chen Verringerung der deutschen Aus- schaltung der österreichischen Wirtschaft qualifizierte Arbeiter, die in der Rü- Kohle, Chemikalien und Maschinen fuhr infolge des inländischen Kosten- Export, von der weltwirtschaftlichen Verstungsindustrie sehr gut zu verwen- sind schon bisher zum grössten Teil anstiegs und der zurückgehenden flechtung lebenden Handels- und den sind. Dazu wird dann noch die von Deutschland geliefert worden und Weltmarktkonjunktur, dieser bedeu- lungslandes nur in begrenztem Maasse mögBeseitigung der Kurzarbeit und die bis auf geringe Reste wird Deutsch- tende Zuwachs an Gold für die deutlich. Nur die endgültige und gänzliche Kodeut - lonisierung Oesterreichs konnte noch helVerlängerung der Arbeitszeit kom- land diesen Bedarf in Zukunft allein sche Wehrwirtschaft eine wesentliche fen. Der Eroberungseinmarsch men. Eine neue Arbeitsreserve steht decken. Bleibt schliesslich als wichti- Erleichterung darstellt.
hafte!
d der
Paris
iedan
s in
Legi
g emi
en hal
und
nale
id mil
Intel
3 hie
der
eltmis
n wir
uropa
ers
n Auf
rd ei
Europ
strierte
semit zur Verfügung.
war bei der ganzen Struktur dieses vom
Vered
vom 12.
März und das unverzüglich folgende DikDas sind aber nur einige der direk- reichs" vom 13. März 1938 haben das Ziel tat ,, Gesetz über die Einverleibung Oesterger Posten der Einfuhr der GetreideDie österreichische Einfuhr ten Vorteile , die Deutschland aus der des Raubes der Wirtschaft Oesterreichs mit
Das Handelsabkommen Deutschland
Eine wichtige Verstärkung erhält bedarf. insgesamt betrug Annexion der österreichischen Wirt- brutaler Gewalt erreicht. wieder auf Gebieten, wo sich die Situ- 1937 312 Millionen Schilling, die Aus- schaft zufallen. Nicht minder wichtig Oesterreich sollte Ende Februar 1938 abation einer kritischen Zuspitzung ge- fulir an Nahrungsmitteln( hauptsäch- sind die indirekten. Deutschland ist laufen. Eine Verlängerung oder Erneuerung nähert hatte, das gilt vor allem für lich Vieh und Molkereierzeugnisse) 38 jetzt der unmittelbare Nachbar Ita- war auf unüberwindliche Schwierigkeiten Holz und Eisen. Die deutsche Holz- Millionen. Dieses Einfuhrdefizit von liens, Jugoslaviens und Ungarns ge- hatte seit Monaten nur noch landwirtschaftwirtschaft war in den letzten Jahren 274 Mill. Schill.( etwa 130 Millionen worden, und umfasst die Tschechoslo- liche Erzeugnisse, Erz Stahl, Holz und Abausgesprochener Raubbau. Oesterreich Reichsmark) spielt gegenüber den vakei auch noch vom Süden her. Der fälle zur Einfuhr zugelassen, also kriegsaber, eines der wichtigeren päischen Holzausfuhrländer, euro- viel wichtigeren wirtschaftlichen Vor- grösste Teil des Wirtschaftsverkehrs wichtige Güter, die aus anderen Staaten nur gegen Devisen zu haben gewesen besitzt teilen, die die Annexion bringt, keine all der politisch noch selbständigen Die österreichischen Fertigwaren wie Konfektion, zumal da die zentral- und Leder- Galanterie- Strick- Wirkwasüdosteuropäischen Landwirtschaftspro- Kleinstaaten muss jetzt über Deutsch- sche Volk leben musste, wurden gesperrt, ren usw., von deren Export das österreichi
wären.
mehr als drei Millionen Hektar Wald, entscheidende Rolle, mehr als ein Viertel der deutschen österreichische Waldfläche. Der österreichische Holz- duktion, wie die Entwicklung seit dem land gehen. Schon in den letzten Jah- d. h. die Devisenzuteilung wurde abgelehnt. überschuss wird jetzt ohne Devisen- Kriege gezeigt hat, ziemlich steige- ren hat Deutschland erfolgreich seine aufwand restlos der deutschen Wirt- rungsfähig ist. Insgesamt betrug 1937 Wirtschaftsbeziehungen
Die Einfuhr
deutscher Maschinen und Werkzeuge, vor allem auch von Kriegszu diesen material, sollte den Warenaustausch ausglei