auch

Die Tragödie.

-

am

Landes handelte! Ehen werden doch im schen Königshof führte. Der Farce gro- tion und Kriegsgerät dabei, zum grössten] Himmel geschlossen, da hat der Mensch teskes Ende ist der Sturz Louis Philipps im Teil wohl Privatgeschäfte, mit denen der nicht hineinzupfuschen. War Frankreich Jahre 1848 und seine Flucht... nach Staat direkt nichts zu tun hatte. Aber der katholisch und England protestan- England! Auch die Geschichte kann witzig französische Saat verbot seinen Bürgern tisch , SO waren beide doch christliche sein! sogar diese normalen Geschäfte. Der Staat? Staafen. Aber beide waren auch aufrichtig Es war eine Regierung der Volksfront, die am Wohlergehen Spaniens interessiert( je­Die blutige Tragödie beginnt rund ein das Verbot aussprach, eine Regierung, an der auf seine Weise natürlich), und so wa- Jahrhundert später. Im Juli 1936 deren Spitze ein Sozialist stand. Nur ein ren sie aufrichtig darum besorgt, dass die 18. dieses Monats- bricht in Spanien eine bürgerlicher Minister, der Radikalsozialist spanische Königstochter Isabella auch die Militärrevolte aus. Seit 1934 spätestens Pierre Cot , dem das Luftfahrtwesen unter­richtige Gattenwahl treffe. Nicht einig wa- wusste man, dass der Faschismus das Land stand, hatte sich, so hörte man später, für ren beide Staaten unglücklicherweise, wer unterwühlte. Wird Spanien einen ähnlichen die Ablieferung der bestellten Flugzeuge der richtige sei. Die Franzosen mochten Weg gehen wie Oesterreich , Opfer eines to. eingesetzt; er war überstimmt worden. einen Koburger, der dem englischen- talitär- klerikalen Regiments werden? Das Während aber die französische Regie­nigshaus nahe stand, nicht leiden; den war jahrelang die bange Frage. Der Sieg rung der befreundeten spanischen so un­Engländern wiederum schien ein Sohn des der Linken im Anfang des Jahres begreiflich in den Rücken fiel, fanden die

Grenze Lord Palmerston markiert

1936

ständig", fährt die Zeitschrift fort ,,, Die Franzosen befragten Downing Street ( das Britische Auswärtige Amt), bevor sie ih ren Entschluss fassten, und schreckten erst vor dem Risiko zurück, nachdem sie die Gewissheit erhalten hatten, dass sie, wenn es gefährlich würde, nicht auf bri tische Hilfe rechnen dürften. London hatte, wie so oft in der langen Geschichte der demokratischen Rückzüge, die Schlüsselstellung inne und weigerte sich, sie für die Demokratie oder gegen den Faschismus zu gebrauchen. Herrn Bald wins Maxime, dass unsere Grenze am Rhein verläuft, ist einzig auf geographi sche und strategische Ueberlegungen ge gründet. Sie schliesst keine Symnathie für französische Humanität, für franzö französischen Bürgerkönigs Louis Philipp schien dem Spuk ein Ende gemacht zu ha- Verbrecher reichlich Unterstützung von sische Kultur oder französische Demo­kratie ein. Sie hat einzig und rein mate der denkbar ungeeignetste Gatte für die ben. Aber der König ging, die Generäle draussen. Ihre Lage verbesserte sich. Aus riell das Land der Kanalküste im Auge spanische Königstochter. So kam es zu je- blieben"; wie 1918 in Deutschland , so in ländische Flugzeuge mit ausländischen Pi­diese darf nicht unter fremde militäri ner Politik der, Nichteinmischung", deren Spanien . Auch im Spanien von 1936. Es loten und Monteuren trafen zu ihrer Hilfe sche Kontrolle fallen. In Downing Street hatte. war ein Aufstand der Generäle, der ein ein, überflogen wider alles Völkerrecht so­denkt man nicht im mindesten an eine Jahrelang intrigierten Franzosen und Eng- paar Tage vor dem ursprünglich geplanten französische Regierung sich ernsthaft da­gar französisches Gebiet, ohne dass die englisch - französische Solidarität für die länder gegeneinander, im Geiste des glei- Termin ausbrach, begrüsst von der ganzen Verteidigung der Demokratie und der Einrichtungen, die sie nötig hat." chen ,, herzlichen Einvernehmens"( entente Morgenluft witternden europäischen Reak- gegen wehrte. Die fremden Flugzeuge brin­Bestätigt hat den Tatbestand der franzö cordiale), wie es sich auch später nach tion. Denn hinter den Gamaschenknöpfen gen die Mauren auf das Festland, sie bom­dem grossen Krieg offenbarte, bis die spa- zogen andere Kräfte die Fäden. Die Rebel- bardieren die Schiffe der rechtmässigen sische Aussenminister Delbos bei den De nische Königstochter schliesslich sich be- len standen im Dienste der feudal- agrari­die Regierung, aus dem batten in der Kammer. reit erklärte, einen vertrottelten Vetter, mit schen Konterrevolution, geführt von dem schützenden Hafen von Tanger weggewie- Geleugnet hat vor dem Unterhaus sein Eunuchenstimme ,,, der kein Mann war", zu grössten spanischen sen werden; mit der Begründung, dass das englischer Kollege Eden, dass Frankreich Grundbesitzer, der stärksten spanischen Kapitalsmacht: Tangerstatut den Kriegsschiffen kämpfen- von England unter Druck gesetzt worden der der Mächte das Anlaufen des Hafens ver- sei. Das war, wortwörtlich genommen, kei Das war die Farce in den vierzig Jahren katholischen Kirche. bietet. Welch seltsame Umkehrung! Hier ne Lüge! Nur", als die französische Re des vorigen Jahrhunderts; eine übelduf- Mit, blitzartigem" Ueberfall hatten die wird der Kampf gegen eidbrüchige Gene gierung in London anfragen liess, wie die tende, man darf wohl sagen, zum Himmel Generäle gerechnet, mit widerstandslosem räle, gegen notorische Verbrecher, eine Po- englische Regierung sich verhalten würde, stinkende Affäre, hinter deren grotesker Vordringen. Nun aber mussten sie erleben, lizeiaktion also, Fassade sich freilich sehr ernsthafte Dinge dass grosse Teile des Heeres, der Flotte dort, wo er wirklich geführt wird, wie in Deutschland und Frankreich ausbreche, ob zum Krieg deklariert, wenn wegen Spanien ein Konflikt zwischen verbargen. Für Frankreich ging es zuerst und der Guardia civil, der Polizeitruppe. der Mandschurei , in Abessinien, wird der der darum, keinen ihm feindlichen Fürsten auf nicht mitmachten, und dass das Volk mit Krieg zur Polizeiaktion"! Ueber die recht- Frankreichs spiele, da erhielt man die Ant Locarno- Vertrag dann zugunsten den spanischen Königsthron gelangen zu nackten Fäusten gegen die Maschinenge mässige spanische Regierung wird neben wort, dass in dem Fall England sich nich lassen wie den Enkel Ludwig XIV. ; seine wehre anging und sich ihrer bemächtigte. allem anderen die Sperre von Petroleum verpflichtet fühle, Frankreich zu Hilfe zu Südgrenze wäre dadurch gefährdet gewe- Schlecht stand ihre Sache. Als ihre Kern verhängt, das man Italien bei seinem Raub- kommen. Und da zur gleichen Zeit das sen. Die geschichtliche Ueberlieferung, die truppe waren die Mauren und die spani- zug gegen Abessinien natürliche Lage rechtfertigten in seinen che Fremdenlegion ausersehen, deren bru- vielmehr in reichem Masse geliefert hat. nicht verweigert, französische Schatzamt sich ,, in Druck" Augen befand nicht ohne Nachhilfe der City den französischen Anspruch auf al- sadistische Grausamkeit und Mordgier Vormachtstellung Italien und Deutschland schickten in Spanien . den und auf englischen Kredit angewiesen war Darum in Asturien ( 1934) den Teil der Welt, des- Rebellen, was sie wollten; totes und leben- musste es erfahren, dass englisches Gold wehrte es sich gegen einen England ver- en Herz noch nicht ganz verhärtet war, des Material", schossen, wie in Badajoz , nicht zu haben sei, wenn die Gefahr krie " or Empörung zittern gemacht hatte. Wie Stellungen für sie sturmreif; England lie- gerischer Verwicklungen

heiraten.

bundenen Fürstensohn.

ihrerseits

bestünde.

0

a

e

le

S

S

p

m

m

n

D

.

SC

te

u

21

ei

V

sa

ZU

po

ne

te

na

ka

fer

ga

Ba

ko

lun

KI

Gr

gra

No

di

So

Sc

pri

lar

zeh

sei

"

M

das

VO

ein

Sch

der

Gas

Sof

vat

fes

sei sch

me

Anders sahen es die Engländer. Aehnlich ber sollten 1936 die Mordbestien aufs ferte Kriegsmaterial dem, der es bezahlen durfte der Aussenminister Eden entrüstet wie Flandern und die Dardanellen durfte Festland gebracht werden, wenn die Mehr- konnte, denn die Regierung erklärte sich die Behauptung abweisen, Druck ausgeübt nach ihrer Meinung auch Spanien nicht in" ahl der Kriegsschiffe in der Hand der ausserstande, reguläre Privatgeschäfte zu zu haben. Und wenn er die Parole ausgab die Hände einer nichtenglischen starken echtmässigen Regierung geblieben war? verhindern. Neugierigen Abgeordneten er- dass die Bildung zweier feindlicher Blocks Macht fallen. Denn in Spanien lag der Schlecht stand die Sache der Generäle. klärte sie durch den Mund Lord Cran- in Europa " vermieden werden müsse, so Schlüssel seit 1704 in Britanniens Händen. Nur eine Frage von Tagen, längstens weni- bornes diskreterweise( Unterhaus 31. 7. 37), geschah das in ,, herzlichem Einvernehmen Ihm den zu entwinden, war eine militärischer Wochen schien es zu sein, bis sie ver- es sei besser, über Spanien nicht zu reden! mit dem befreundeten Frankreich , starke Landmacht, wie Frankreich sie dar- ichtet würden und das spanische Volk Nur die französische Regierung war im- nicht wagte, dieser Politik des ,, Als ob" z stellte, zumal im Verein mit Spanien , wohl seinen sozialen und politischen Aufstieg stande, Privatgeschäfte zu verbieten. Am widersprechen. imstande. Frankreich und Spanien vonein- beginnen könnte. 1. August hatte sie im Geist ihrer seltsa- Das ist die Entstehungsgeschichte ander getrennt zu halten, war für England men ,, Neutralität" einen Appell an die eu-..Nichteinmischung", die das spanische eine Selbstverständlichkeit; es hat sich die­ropäischen Mächte erlassen, eine Politik Volk Ströme von Blut gekostet hat, und ser Aufgabe weder vorher noch nachher Da kam den Rebellen unerwartete Hilfe der Nichteinmischung" durchzuführen: Europa am Abgrund des Krieges balancie entzogen und liess erkennen, dass es not von aussen. Die französische Regierung er- und während die anderen Staaten sich Zeit ren lässt. falls vor der Neuauflage eines spanischen klärte, sich in den Kampf nicht einmi- liessen, gemächlich über den Vorschlag be­Erbfolgekriegs" nicht zurückschrecken schen ,,, neutral" bleiben zu wollen. Selt- rieten, und einstweilen ihre Lieferungen an same Deklaration! Wurde in Spanien denn die Rebellen forcierten, ging die französi­

würde.

Frankreich bleibt ,, neutral".

erwarten,

England dirigiert.

Der verschwundene

Bischof. Bischof

veröffentlicht, verschweigt aber den Aufenthaltsort des Bischofs. Man muss an nehmen, dass der Bischof in ein Konzen

am

die

tär

tel

sch

des

che

Kle

Tyl

gev

ter,

fün

vor

diesem

geh

in

sch

Redak

stel

So wandte sich Palmerston, um das ,, eu Krieg geführt? Nein, eine rechtmässige Re- sche Regierung mit gutem Beispiel" voran Sproll von Rottenburg ist nach wie vor ver ropäische Gleichgewicht" nicht erschüttern gierung führte einen Kampf gegen Verbre- und führte die Nichteinmischung", das schwunden. zu lassen, an die drei Ostmächte um Un- cher. Das war der Tatbestand. Nach inter - heisst nach dem Wort Talleyrands die Ein berg, Murr , hat im Stuttgarter Naziorgan Der Gauleiter von Würtem terstützung. Die Kabinette von Berlin und nationalem Recht durfte die spanische Re- mischung zugunsten Petersburg waren nicht abgeneigt, sich auf gierung sogar die tatkräftige Unterstützung Gegner durch! ihrer erbittertsten einen neuen Hetzartikel gegen den Bischof Englands Seite zu schlagen, aber Metter- einer befreundeten Regierung nich konnte sie überzeugen, dass es falsch wenn sie sie angefordert hätte. An so weit­sei, sich einzumischen oder, wie er nicht gehende Forderung dachte die spanische Wie war das möglich, wie war solche trationslager geschleppt worden ist, weil ohne Schadenfreude über die Spannung Regierung gar nicht. Aber das erwartete Politik des Selbstmords zu erklären? Die zwischen den beiden Westmächten meinte, sie als eine Selbstverständlichkeit es war englische Zeitschrift ,,, New Statesman and er nicht an der Wahl teilgenommen hatte die ,, Rolle des Zuschauers gegen die des eine!, dass die Handelsverträge, die sie Nation", begründet sie mit der unbeding Die Pest. Im Staate Newyork sind sechs Schauspielers zu vertauschen", bevor man mit einer befreundeten Macht abgeschlos- ten Friedenssehnsucht Frankreichs , das lie- Naziführer verhaftet worden, die eines der das Stück genau kenne. So blieb es bei der sen, auch innegehalten, dass die früher auf ber den Untergang der Demokratie in Spa- Nazilager leiteten, die erwähnten unblutigen ,, Mittellösung", die gegebenen und teilweise bezahlten Be- nien als das eigene Land in einen Krieg Staate zu Dutzenden gibt. Nazis haben zu skandalösen Zuständen die Schuld stellungen auch ausgeführt würden. verwickelt sehen wolle. Newyork einen antifaschistischen trifft am wenigsten Isabella am spani - Es waren Orders auf Flugzeuge, auf Muni- ,, Diese Erklärungen ist jedoch unvoll- teur überfallen und misshandelt.

Lästerung

Als Hitler nach Rom fuhr, mit Musso­

SO

es in

demonstrative

dass die Gestapo

kunft eine wertvolle Fracht mit sich, ein Und dann krachten die Fliegerbom-| nommen und durch Stück edelster Geschichte, dass nämlich ben, den Himmel schwärzten die mord- Beifall unterstrichen, einmal der deutsche Geist das Land Italien drohenden Geschwader, berstend, zer- Zensur sich genötigt sah, einzugreifen... aufgesucht hat, um für die Menschheit des reissend, schmetternd gingen vor den lini um Blut und Menschenfleisch zu Genius gewahr zu werden." Wie aber steht es mit dem Tell", Hinter dem Glanz der geschliffenen der Paradeschritt dröhnte über das und Würde, wider Volks- und

Geistes

handeln, stimmten die Schönredner des beiden Tyrannen die Granaten nieder, diesem glühendsten Bekenntnis zu Freiheit Dritten Reiches in der ,, Frankfurter Zeitung " die Leier, die Italienfahrt des Sätze Unwahrhaf- Pflaster, und dem in die Zukunft blik- knechtung, das je im Bezirk deutscher Tyrannen zu besingen. Sie priesen sie tigkeit; denn wer den Geist nicht in der kenden Auge entrollt sich das Bild einer ihn spielen oder nicht? Dieses Problem Feder trägt, sondern im Busen, hätte die Hölle: die Menschheit im Brande eines wird ganz ernsthaft und mit einem bemer

Bühnendichtung Gestalt gewann? Soll man

-

,, Als im vergangenen Herbst die Volks der neuen Spielzeit Schillers..Wilhelm Tell" ankündigte und dann doch mit ei nem andern Werk begann, mag mancher nicht! Nun aber ist die Dichtung in der

bühne in Berlin als Eröffnungsvorstellung

Genius und griffen tief in den reichen Lästerung empfunden, die im Gebrauch neuen Weltkrieges. kenswerten Grad von Offenheit im April Schatz seiner ewig bleibenden Werte, der besten Ueberlieferungen des deut­Dürer, Winckelmann , Goethe, die der neuen Tell- Inszenierung der Berliner heft der ,, Literatur" behandelt, anlässlich um die verhängnisvolle Verschwörung schen Geistes für die Ausschmückung gegen den Frieden damit zu bekleiden einer im literarischen Kurialstil gehalte- deutsche Romantik? Ach, wie sehr ist Volksbühne. Die ,, Literatur" schreibt: Bündnisses die Kündung der besten deutschen so, wie ein käuflicher Heraldiker den nen Verherrlichung eines Wappenschild eines Emporkömmlings der Inhumanität und der rohen Gewalt Ueberlieferung zur Hure des Tyrannen mit den Insignien eines edlen, aber erliegt. Wäre das Verhältnis dieses Stili- geworden! loschenen Geschlechtes ausschmückt. sten zu den unzerstörbaren Werten der Von Albrecht Dürer über Winckelmann deutschen Kultur echt, so hätte er sie und Goethe bis zur deutschen Romantik mit innerer Notwendigkeit dieser lienreise entgegengehalten bemühten sie alles, was edel in der deut­ schen Kultur ist, um daraus Talmizier- wältigendem Protest. Statt dessen hat er enthüllt, welche schmutzige und gesin- Den ,, Carlos" spielt man nicht mehr im Der Stilist, der sich dieser Aufgabe nungslose Knechtsrolle heute dem Ta- braunen Reich seit man weiss, dass das unterzog, hat das Gegensätzliche als das lent in Deutschland zugefallen ist. Die Publikum Posas Worte sehr gut und rich­

raten für die Achse zu schmieden.

-

Ita­

in über­

Tell grundsätzlich zurückgestellt

gedacht haben: Natürlich, sie trauen

bemühten Inszenierung Richard I cherts herausgekommen. Sie haben doch getraut. Nur freilich Weichert nicht alle

können.

دو

hat

sich

Wei­

sich

auch

Probleme lösen

Welche Probleme? Die künstlerisch- dra

Gemeinsame hingestellt, Hitler als den Wertverfälschung, deren er sich mit der tig versteht und sie mit Beifallskundgebun- maturgischen, vor die Schiller den heuti

Vollender Goethes:

Lösung seiner stilistischen Aufgabe sehr gut und richtig verstanden werden, len mag? Keineswegs. Es handelt sich u

gen begleitet, die wiederum von den Nazis den nämlich als Demonstration wider die Hitlertyrannei.

schuldig gemacht hat, gehört zu ".. dass der Sinn Italiens überhaupt schmutzigsten Leistungen der Frank­noch einmal der Menschheit enthüllt wer­den konnte. Hinter der leisen und doch un- furter Zeitung" seit ihrer Gleichschal­überhörbaren Frage, die in deutscher Spra- tung. che gefragt worden ist: ,, Kennst du das

gen Nachgestalter seiner Werke etwa stel ganz was anderes. Nämlich: um die Frage wie man den Tell gestapofähig macht,

Der ,, Fiesko " ist im Hitlerland sowieso man

die

wie

DRACUPEESES

Au

Tel

feir

nen

Gar

FN

We

Gel

wir

ren

fen

Tei

Rül

Ka

Dir

Zei

A

vor

auc

net

rüh

Tel

Hol

hor

politisch- weltanschaulichen hochverräterischem

vor

Land..." liegt als Antwort mehr als ita- seiner Fahrt nach Rom ein Stück edel betreibt, musste auch ,, Kabale und Liebe " klar, inwiefern einerseits Weicherts Insze Hitler , bewusst oder unbewusst, auf haft Menschenhandel nach Franco- Spanien Beifall der Hörer bewahrt. Hier wird nun ster Geschichte mit sich führend, und von den deutschen Brettern verschwinden. nierung mit Recht als eine ,, bemühte" z Die Zornesworte des ,, alten Kammerdie bezeichnen ist, inwiefern sie aber anderer ners" gegen den schmachvollen Blutscha- seits doch nicht alle ,, Probleme" lösen der deutschen Fürsten wurden bei konnte. Die ,, Literatur" führt nämlich sein. Aber sie führen, bewusst oder unbe- Achse die Gewissheit des Humanen für den Berliner Aufführungen des Vorjahres Betrachtung wie folgt weiter:

lienischen Land, liegt die Gewissheit des Humanen." literarischer Speichellecker in ,, Junge Nationen sind angetreten, ihr Blick kann nicht nach rückwärts gewandt Deutschland , hinter der Beratung der her

sein

wusst, auf der Fahrt in die unbekannte Zu- die Menschheit erkennend!

vom Publikum so unverkennbar aktuell ge­

ihre

,, Wenn man beobachtete, wie Weichert

ruf