u. Uns runter
- sein."
wenn
kämp brüllen, mpfen m Vier
iss es hätten - haben rlange sind so eg hin
sich.
llt ein
Bergh
S
dem
punder
me und
Räume
Enis ser
sentati
eueste
ben."
Die neudeutsche Kolonialpropaganda stösst Kassandrarufe aus: die weisse Kultur ist in Gefahr, weil die Besitzer der eheDer deutsche Aussenhandel hat in von der Rüstungs- und Autarkiewirt- die Verarbeitung von Mohnblumensamen mals deutschen Kolonien in Afrika falsche diesem Jahre vom Standpunkt der Han- schaft mit Beschlag belegt, ein zu gerin- für Morphium und die Gewinnung von Zivilisationsmethoden anwenden und vom Neger nichts wissen. delsbilanz aus keine günstige Entwick- ger Teil steht für die Exportindustrie Sonnenblumenöl für Speisezwecke stänAus Swakopmund lässt sich das ,, Berliner Tageblatt" von sei- lung zu verzeichnen. Im ersten Viertel- zur Verfügung. Zweitens macht sich die dig erweitert. In Rumänien und Bulganer Mitarbeiterin Sofie von Uhde einen jahr betrug die Einfuhr 1399 Millionen Steigerung der allgemeinen Produktions- rien wurde der Anbau von Sojabohnen warnenden Bericht über das Problem der Reichsmark gegenüber 1092 Millionen kosten, die durch die Verwendung teurer gefördert. Im Jahre 1937 wurden in Ruentwurzelten Eingeborenen schicken. Die im ersten Quartal 1937, die Ausfuhr Ersatzstoffe, durch die Unregelmässig- mänien 110 000 Hektar, in Bulgarien Verderbnis wächst, die Eingeborenen wer- 1360 gegenüber 1283 Millionen. Das Ge- keit der Rohstoffzufuhr und die über- 16 300 Hektar mit Sojabohnen bestellt. den durch falsche Methoden den Sitten der samthandelsvolumen hat sich also zwar bürokratisierte Wirtschaftsführung her- Dabei ist allerdings der Preis der in den Väter entfremdet. Die Folge: bolschewisti- noch vermehrt, aber während das erste vorgerufen ist, bei der Konkurrenz auf Südoststaaten gewonnenen Sojabohne sche Verseuchung. Quartal 1937 noch mit einem Aktivum dem Weltmarkt in zunehmendem Masse höher als der Weltmarktpreis; die ,, Ueberflüssig zu versichern, dass Ein- der Handelsbilanz von 191 Millionen ab- fühlbar. Drittens leidet die angeblich Mehrkosten werden von deutschen Stelgeborene in einer solchen Geistesverfassung cine nur allzu leichte und willige geschlossen hatte, endet dieses Quartal ,, krisenfeste" deutsche Wirtschaft durch len aufgebracht, in der Erwartung, dass Beule für kommunistische Agenten sind, mit einem Passivum von 39 Millionen. den Rückschlag der allgemeinen Kon- die wachsende Abhängigkeit der Wirtdie hier in zunehmendem Masse ihr ge- Der Aprilausweis enthält zum erstenmal junktur, der durch die Depression in schaft dieser Länder, anders gesagt die fährliches Handwerk treiben. Heimliche die Gesamtziffern für das durch die Ein- den Vereinigten Staaten bedingt ist. Die Umwandlung dieser Gebiete, die unmitKomintern- Zentralen in grossen Städten, verleibung Oesterreichs vergrösserte Welthandelsumsätze sind im ersten telbar im Bereich der deutschen Bajounter allerhand Tarnungen gedeckt, fangen die armen, entwurzelten Schwarzen Reichsgebiet. Da Oesterreich eine passive Quartal 1938 um rund ein Achtel gesun- nette liegen, in deutsche Rohstoffliefewie die Fliegen im Spinnennetz und sind Handelsbilanz hatte, die allerdings durch ken gegenüber dem letzten Quartal ranten, kriegswirtschaftlich wichtig geerfolgreich dabei, ihr Gift durch Schrift die Einnahmen aus dem Touristenver- 1937. Nun erreichen die Umsätze im in- nug ist, um die Subventionen zu rechtund Wort in die Adern Afrikas zu trei- kehr ziemlich kompensiert wurde, so ist ternationalen Güteraustausch in den fertigen. die Zunahme der Passivität für Gross- letzten Monaten eines Jahres stets ihren Das einzige Land, das sich dieser In Nordafrika und Asien tobt die anti- deutschland nicht verwunderlich. Die Höhepunkt; denn in diese Zeit fallen die wirtschaftlichen Umklammerung zu demokratische Propaganda der Achse und hetzt die Eingeborenen gegen England und Einfuhr betrug 477 und der Export 451 hauptsächlichen Verschiffungen für entziehen versuchte, ist die TschechoFrankreich auf. Vor einigen Monaten erst Millionen Reichsmark, wobei der Wa- landwirtschaftliche Erzeugnisse. Aber slovakei. Stieg z. B. der Anteil der Einhaben wir Beispiele dieser Agitation zirenverkehr zwischen dem alten Reich diesmal übersteigt der Rückgang das fuhr Bulgariens aus Deutschland an seitiert. Da verkündeten neudeutsche Blätter und dem Lande Oesterreich nicht mehr saisonübliche Mass. Der Welthandelsum- ner Gesamteinfuhr von 29,8 im Jahre stolz, bis in die kleinsten Wüstennester der ausgewiesen ist. Das Statistische Reichs- fang ging im ersten Vierteljahr 1938 1929 auf 58,2 Prozent im Jahre 1937, so Mauren und Araber sei der„ Kampf gegen amt teilt aber gleichzeitig mit, dass im gegenüber dem letzten Quartal von sank in dieser Zeit die Einfuhr der den Marxismus " getragen worden. Wer da März von der Ausfuhr des damaligen 1937 von 30,6 Milliarden Reichsmark Tschechoslovakei von 46,2 auf 19,7 Proweiss, was die faschistischen Brandstifter Reichsgebiets in Höhe von 478 Millionen auf 26,6 Milliarden zurück. Nur etwa die zent.( Analog entwickelte sich die Ausunter Marxismus deklarieren, der weiss 11 Millionen auf die auch, dass hier eine Hassaat gegen den ziAusfuhr nach Hälfte des Rückganges dürfte auf den fuhr dieser Länder nach Grossdeutschvilisierten Teil Europas gesät wird. Darum Oesterreich , von der Einfuhr von 462 saisonmässigen Einfluss zurückzuführen land). Aber gegenüber der Tschechoslo" bedeuten die Warnrufe in der neudeut- Millionen etwa 7 Millionen auf die Ein- sein, im übrigen ist er durch den Rück- vakei verfügt jetzt Grossdeutschland- schen Presse eine besonders abgefeimte fuhr aus Oesterreich entfielen. Die Pas- gang der Konjunktur bedingt und die- ebenso, wenn auch in geringerem MasHuchelei. Völlig aber enthüllt sich die sivität der grossdeutschen Handelsbilanz sem Einfluss wird sich die deutsche se, gegenüber allen anderen Oststaaten schöne Seele der edlen braunen Sofie in beträgt also im April 26 Millionen. Ausfuhr auch in den nächsten Monaten neben der handelspolitischen über Prüft man nun die Entwicklung des nicht entziehen können.
pheit is
ie. Die erhal
stimmte sparu ubauten Türen
Anbri
Intersag
che
C in Pa
er Nach
der in
sschrif
Schick
erklass
eme
de
and ge
eutsche
mus
de
ng
Avenu
Vierte
arsabor
sabonne
se
Einze
Frs( f
18 Frs
and( d ehen
Belgie
1 Milre
), Tsch
zig Gul
25( 3.
and Fm
D( 18
Hollan
( 13.20
land
La
.Luxe
Kr.
0.3
6), Pole
( 24.
weden
K
60), Sp
engö
0.3
Fran
is, Par
euer
Vo
,, Neu
194 79
aris.
2
: Angle
Kredi
euer
Vo
n: Ang
r Kredi
euer
Vo
goslavie to ,, Neu
Prage
enaue
Herlich
ET.
B
be
zu
dem Satze:
eine ausserordentlich starke verkehrsDie alte, ehrliche deutsche Art, den Aussenhandels des alten Reichsgebiets Auf der anderen Seite hat die handels- wirtschaftliche Machtposition. Die dreiSchwarzen für ein Vergehen eins hinten allein, so haben sich im April sowohl politische Situation Deutschlands durch seitige Umklammerung durch das grossdrauf zu geben, was sie keineswegs übel Einfuhr als Ausfuhr verringert, aber die den Anschluss Oesterreichs eine ausser- deutsche Reich bringt alle wichtigen nahmen, wenn es nur gerecht war und von einem Herrn geschah, der andern- Ausfuhr noch in stärkerem Masse. Die ordentliche Verstärkung erfahren, deren Verbindungen der Tschechoslovakei mit teils aber auch für sie sorgte, wich der Einfuhr ging von 455 Millionen im März Folgen sich erst allmählich geltend ma- dem Ausland in Abhängigkeit von Methode, sie für ihre Sünden bezahlen auf 430 Millionen, um 6 Prozent zurück. chen werden. Zunächst bedeutet schon Deutschland . Die Tschechoslovakei wurzu lassen, was die ganze Sippe trifft und Der Rückgang beruht überwiegend auf allein die Ausdehnung des ineren Mark- de schon dadurch hart getroffen, dass von den Eingeborenen übel aufgenommen wird. Eine systematische Erziehung einer Abnahme der Einfuhrmenge, je- tes eine fühlbare ökonomische Verbes- das nationalsozialistische Deutschland gesteigerten Bedürfnissen und ge- doch hat sich auch der Durchschnitts- serung. Denn mit der Vergrösserung des die im Friedensvertrag geschaffene Inmeinsame, die so notwendige trennende wert der eingeführten Produkte etwas Binnenmarktes steigert sich die Möglich- ternationalität der grossen deutschen Schranke aufhebenden Sportspiele mil vollden Weissen raubt ihnen allen Halt und verringert. Die Ausfuhr ging von 467 keit der Produktion auf grosser Stu- Flüsse aufkündigte und sich die verwirrt ihre Begriffe." Mill. im Vormonat auf 423 Millionen fenleiter, vermehrt sich die Sicherheit kommene Verfügungsfreiheit über die Die ,, alte, ehrliche deutsche Art" kannte oder um 10 Prozent zurück. Auch hier des Absatzes auf dem durch das Han- Elbe vorbehielt, die für den tschechiallerdings keine schwarz- weissen Sport- handelt es sich nur zu einem geringen delsmonopol geschützten inneren schen Aussenhandel eine der wichtigsten Gewinne, die Verbindungen zum Meer ist. Jetzt ist die Hereros mit Maschinengewehren. Und, was sache aber um Verminderung der Aus- im Inlande erzielt werden und die ge- Tschechoslovakei auch mit ihren Landdie edle braune Dame eins hintendrauf fuhrmenge. Die Handelsbilanz des alten mäss dem deutschen System zum Teil verbindungen in stärkste Abhängigkeit nennt, das war die Auspeitschung mit der Reichsgebiets, die im Vormonat mit 16 für Exportsubventionen verwandt wer- von Deutschland geraten, was deutsche Kolonien Afrikas kam, konnte Millionen aktiv gewesen war, weist so den. Deutschland ist jetzt das grösste wichtiger ist, als über 85 Prozent des auch Negerreihen begegnen, deren Schritte wieder einen Einfuhrüberschuss von geschlossene Wirtschaftsgebiet auf dem tschechischen Gesamtaussenhandels auf rasselten, weil die Füsse aneinander geket- 7 Millionen auf. Kontinent; was Kaufkraft anlangt, auch den Landweg angewiesen sind. War es tet waren. Von Sadisten der Nilpferdpeit- Bedenklich ist, dass der Rückgang der dem russischen Riesenreich weitaus bisher noch möglich, bei auftretenden sche, wie Hänge- Peters, nicht zu reden. Ausfuhr vor allem durch das starke Ab- überlegen. Mit der Eroberung Oester- Schwierigkeiten mit Deutschland Waren Aber was soll man über Kolonisations- sinken des Exports von Fertigwaren um reichs hat es das wichtige Ausfallstor auf dem allerdings etwas kostspieligeren die rund 34 Millionen Reichsmark gegen- nach Osten gewonnen. Seine Wirt- Wege der österreichischen Arlberglinie kein Wort dagegen sagen und wagen darf, über dem Vormonat, und um rund 45 schaftsmacht in Mittel- und Osteuropa nach dem Westen zu bringen, so ist diedass die..alte, ehrliche deutsche Art" der Millionen gegenüber dem April des Vor- ist zunächst überwältigend.
methoden mit einer Presse rechten,
Auspeitschung aus den
Kolonien nach
Deutschland übertragen wurde und tausende kleiner Hänge- Peters in Hitlers Konknüppel sadistisch umgehen.
Arbeitsgerichtskomödie
mund bewiesen.
umso
se Möglichkeit jetzt weggefallen. Nur jahres bedingt ist. Denn Deutschland Von dem Gesamthandel Ungarns , Ru- ein einziger ausserdeutscher Schienennatürlich besonderen Wert auf die mäniens, Jugoslaviens , Bulgariens und weg von Pressburg über Agram, Triest von Waren mit grösstem Ar- Griechenlands entfielen in 1937 auf die nach Mailand verbindet heute noch die beitsanteil legen, um sich dadurch mit Einfuhr aus Grossdeutschland 43,3 Pro- Tschechoslovakei mit Westeuropa , aber kleinstem Rohstoffaufwand die notwen- zent, auf die Ausfuhr 36,8 Prozent. Am dieser Weg bedeutet eine ungeheure digen Devisen für Rohstoffkäufe zu ver- stärksten ist die Abhängigkeit Bulga- Verlängerung und hängt zudem vom guschaffen. Der Rückgang gerade des Fer- riens, das 58,2 Prozent seiner Einfuhr ten Willen dreier Zwischenländer ab, und Oesterreich bezog von Ungarn , Jugoslavien und Italien .
Wie durch die sogenannte soziale Rechtsprechung in Hitlerdeutschland der Herr- ja die Auslandspreise dieser Waren mit- und 47,1 seiner Ausfuhr in Grossim- Hause- Standpunkt der Unternehmer in tels der Exportsubventionen um durch- deutschland absetzte. Deutschland hat in die Handels- und verkehrswirtschaftlikeiner Weise angetastet wird, das wird schnittlich 30 Prozent und mehr ermäs- den letzten vier Jahren mit Hilfe seines che Stellung Deutschlands gegenüber burg und des Landesarbeitsgerichts Dort- erfüllt auch die Berliner Wirtschaftsstel- die Beziehungen zu den Oststaaten aus- Raum ausserordentlich gestärkt. Kein
len mit grosser Unruhe, und die Mah- gedehnt. Die Agrarwirtschaft dieser Zweifel, dass Deutschland diesen UmArbeiter, die nach vorübergehender Ar- nungen, unter allen Umständen die Aus- Staaten ist in immer stärkere Abhängig- stand nach Kräften ausnutzen wird, um beitslosigkeit wieder in ihren früheren Be- fuhr aufrechtzuerhalten, häufen trieben eingestellt worden waren, waren wieder. sich keit von dem deutschen Absatzgebiet ge- diese grossen Rohstoffgebiete seinen von den Unternehmern auf ungünstige Arraten und diese Abhängigkeit ist jetzl Autarkieplänen dienstbar zu machen. beitsplätze gestellt und zu wesentlich unHandelt es sich bei dieser Entwicklung durch den Anschluss Oesterreichs we- Umso wichtiger wird es sein, dass die bedrohten Ländern des deutschen Aussenhandels um eine sentlich verstärkt worden. Die Agrar- Weststaaten den rig worden. Sie klagten beim Arbeitsge- vorübergehende Erscheinung? Drei Fak- wirtschaft dieser Staaten wurde zuneh- durch Verstärkung ihrer Wirtschaftsbericht, um wieder in den Genuss der Rechte toren sprechen für eine Bejahung dieser mend den deutschen Bedürfnissen ange- ziehungen zu Hilfe kommen vorauszu kommen, die ihnen ihre früheren Stel- Frage. Erstens wird ein unverhältnis- passt. So wurde in Ungarn der Anbau gesetzt, dass die Zuspitzung der internalungen gewährt hatten. Die Arbeitsgeichte mässig grosser Teil der überhaupt zur von Leinsaaten, die Gewinnung von Ri- tionalen Situation ihnen dazu überhaupt fällten Urteile, durch die die soziale Recht- Verfügung stehenden
sprechung und die soziale Fürsorge über
haupt zur Farce wird.
,, Es wäre nur die halbe Erfüllung der
Fürsorgepflicht", so heisst es in dem Hin
denburger Urteil,
mer früher abgebaute tüchtige kräfte in eine gegenüber
Stellung wesentlich schlechtere
eingruppieren". den Genuss ihrer früheren
Denn:
der
früheren
Produktivkräfte zinusöl als Schmiermittel für Motoren, noch Zeit lässt.
Also kommen die klagenden Arbeiter in einen bestimmten Posten mit erhöhter Ver-|
-
Dr. Richard Kern.
,, wollte ein Unterneh- des Betriebes es erfordern. Der Unterneh- Allgemeinwohl" anführen und weder das läumstagung Arbeits- mer, der die Verantwortung für das Gedei- Arbeitsgericht noch sonst jemand kann ihm Adolf Hitlers gehuldigt. In spontaner hen des Betriebes und der gesamten Ge- beikommen! muss unter eigener VerPosition folgschaft trägt, antwortung darüber entscheiden, wen er an
müssten sie nicht im Dritten Reich leben, das Arbeitsgericht dazu gezwungen werden,
Rechte? Da antwortung stellt... Er kann nicht durch
deshalb zurückzutreten, wenn
Lust
dem musikantischen Genius
,, Diese Verpflichtung des Unternehmers wird aber eingeschränkt durch die Ver- unangreifbar. Er braucht zur Begründung um Hunde zu sein, dann darf man die deut- vor dem kranken Heinrich antwortung, die er gegenüber dem Betriebe für den Raub von und dem Allgemeinwohl trägt. Das Wohl und Vergünstigungen, die die Arbeiter frü- Der Kölner Männergesangverein ", der möchten sie sich am liebsten zu des einzelnen Gefolgschaftsmitgliedes habe her gehabt haben, nur die sehr billigen schon unter Wilhelm beispiellos zu byzan- Leibstandarte melden, so weit ihre runden
Weihestunde" dankten sie dem ,, geliebten Führer" dafür, dass er dem deutschen Vaterlande die Heimat eines Mozart, eines eines Bruckner, Des neudeutschen Sängers Haydn , eines Schubert, eines Johann Strauss zu ewiger deutscher Verbundenheit geschenkt habe. seine Entscheidung zu ändern..." Wenn von jenen Deutschen die Rede ist, Vor mehr als achzig Jahren sangen MitAlso: der Unternehmer ist im Betrieb denen nur der Schwanz zum Wedeln fehlt, glieder des„, Kölner Männergesangvereins" Heine zum bestimmten Rechten schen bourgeoisen Sänger nicht vergessen. ersten Male die Loreley in Paris .
Interessen ,, Betriebsinteressen" und
Heute
das sagenhafte tinern wusste, hat soeben auf einer Jubi- Bäuche in die schnittige Uniform passen.