Wien wird ausgekauft Nach der Befreiung Oesterreichs aus tief­ster Not und Knechtschaft bemerkten die braunen Eroberer, dass die Läden Wiens angefüllt waren mit Wäsche und Klei­dungsstücken von so guter Qualität, wie sie in Deutschland längst nicht mehr zu haben waren. Schleunigst liessen die hohen SA. und SS - Führer, denen es ja an Geld nicht fehlt, ihre Familien nachkommen und kleideten sie vollkommen neu ein. Als inflationsgeschulte Deutsche legten sie viel Geld in guten, alten Waren an.

Die Wiener Kaufleute, die sich in den ersten Tagen der Hitlerinvasion ganz naiv über den guten Geschäftsgang freuten, stel­

ERA Gleichschaltung

der sudetendeutschen Industrieller

Ganz wie im Dritten Reich

zum indu­

57

beseitigen

,, Wer ein Auf

in unge

ver

verbreit

auf de ersten nein, d

siger, betriebs

de

man

sich au

bevorzu tionäre

,, Industriebetätigung ist nicht durch wenige Männer" soll sein, ,, wo band für Arbeiter und Angestellte auf v Selbstzweck, sondern Dienst an grosse Ziele vertreten werden müssen." Er kischer Grundlage geschaffen würde, de Volk und Heimat". Grossindu- erzählte, dass künftig die grosskapitalisti- das Weiterbestehen der Arbeitgeberver strieller Theodor Liebig auf der sche Produktion nur noch ,, Dienst an Volk bände ermöglicht. Die Henleinpartei v Vollversammlung des ,, Deut­und Heimat" sein werde, steht unter Einigung der Sudetendeutsche schen Hauptverbandes der Indu­strie" am 2. Juni in Reichenberg. ,, als sudetendeutsche Industrielle können freilich das Monopol der Partei. Hier sin wir nicht an der politischen Entwicklung noch einige Widersprüche zu Wir erinnern uns aus der, Kampfzeit" der jüngsten Zeit vorübergehen, die un- aber da Herr Liebig nicht der letzte Vor len nun mit Entsetzen fest, dass sie ihre der Nazis in Deutschland , dass die National­serer deutschen Volksgruppe die Eini- sitzende sein dürfte, so hoffen die Henlein Deutsche Arbeiterpartei Warenlager nicht mehr auffüllen können. sozialistische gung gebracht hat." mit ihren Unternehmergenossen von In Berlin bewilligt man ihnen selbstver- rechtzeitig gute Beziehungen Ob mit oder ohne Satzungsänderung ver- Volksgemeinschaft noch fertig zu werde Scharfmachertum zu ständlich keine Devisen für gute englische striellen pflegen sicherte Herr Liebig seine Vollversamm- In den Betrieben sind die Sudeten - Unter wusste. Im Herbst 1931 sprach Adolf Hitler lung, dass die Umschaltung der Arbeit" nehmer schon längst Vollzugsorgane de vor besonders geladenen Industrie- und ( man kann auch Gleichschaltung lesen) Partei geworden. Sie üben gegen die sozi Wirtschaftskreisen des rheinisch- westfäli­listisch und gewerkschaftlich gerichtete schen Industriebezirks, um seinen sozial- zwangsläufig kommen wird. Als das neue Ziel wurde selbstverständ- Arbeiter den brutalsten Gesinnungsterr Vor der Arbeitsstelle München für Volks- reaktionären Geldgebern die Zerschlagung lich die echte Werkgemeinschaft" verkün- aus. Es mag aus tausend Beispielen nur de forschung und Heimaterziehung( Volksbil- der Gewerkschaften und Tarifverträge dungskanzlei) hielt der Assistent am Philo- versprechen. In Oesterreich waren es die det, wobei auch erstmalig der Begriff der Fall erwähnt sein, dass einem Gewerk schaftsfunktionär die Beitrittserklärung Vorarbeit Gefolgschaft" eingeführt werden konnte. sophischen Seminar der Universität Mün- Alpine- Montanwerke, die gute chen, Heinz Ludwig Matzat, einen Vortrag zum 12. März geleistet hatten. Jetzt wird über die Verstädterung. Laut Bericht der die Atempause in der Tschechoslovakei ge. den sudetendeutschen Indu ,, Münchner Neuesten Nachrichten "( Num- nutzt, um striellen- Verband, ohne erst eine Neuord­mer 151) sagte er: der Nationalitätenfrage abzuwarten,

Stoffe.

Weihestädte

nung

zu

"

دوو

den W Erfolgs Was RST.

filiale

zur

liner F heisst

ist. Die

,, Riksfö

deutsch

Deutsch

Diese

welche

das

d

das

an

nische' ihren Univer:

,, Wir sind nicht irgend eine Vereini- SdP und das Kündigungsschreiben zur En gung von privaten Industriellen zum scheidung überreicht werden konnten Schutze privater Interessen, wir wollen Gleichschaltung oder Entlassung. vielmehr als der Deutsche Hauptver- Dieser deutsche Hauptverband ist ch band der Industrie" auch mit der Gefolg- rakterisiert, wenn man weiss, dass er ta durch de ,, Die Stadt kann uns niemals das Letzte der Henlein - Partei gleichzuschalten. schaft unserer Betriebe auf das engste lich nach Exportsubvention zusammenarbeiten." und Endgültige sein. Uns sei jede Stadt Staat ruft, um gleichzeitig die Henleins Am 2. April versuchte der damalige Vor­das Zentrum eines bestimmten Lebens, Da die Gleichschaltungsaktion auch die subventionieren, die den Export zerstörte das bestimmte Kulturgut des Volkes sei sitzende auf der Vollversammlung noch die jüdischen Firmen und die demokratischen Man propagiert die Anlehnung gewissermassen in bestimmten Städten Einigung der politisch widerstrebenden Kreise in einen Gewissenszwang gebracht Dritte Reich, obwohl gerade die sudeten lokalisiert. Das Dritte Reich habe der Elemente. Kaum acht Wochen später fand hatte, so folgte der Vollversammlung ein deutsche Industrie ausschliesslich Fertigin Stadt einen Sinnmittelpunkt gegeben: am 2. Juni in Reichenberg schon eine neue ziemlicher Krach. Den Arierparagraphen dustrie ist, die auf den Weltmarkt angewie Berlin Hauptstadt des Reiches, München Vollversammlung statt, an der der bisherige vorzuschlagen, hatte man zwar nicht ge- sen ist. Die handelspolitische Verständ Hauptstadt der Bewegung, Nürnberg Vorsitzende nicht mehr teilnahm. Der Wirt- wagt, aber es folgten Austritte und die gung mit dem Dritten Reich bedeutet, das Hauptstadt der Parteitage, Leipzig Haupt- schaftsreferent Henleins, ein Dr. Janovsky, Spaltung ist so gut wie unvermeidlich ge- die Tschechoslovakei Rohstoffe und land stadt der Messe und des Buchhandels, hatte inzwischen den Grossindustriellen worden. wirtschaftliche Erzeugnisse gegen Fertig Frankfurt Hauptstadt des Handwerks Theodor Liebig als Präsidenten eingesetzt usw. Das Zentrum der Stadt sei nicht und auch sonst im Verbandsbüro gereinigt. Gliederung des gesamten tschechoslovaki- der sudetendeutschen Industrie, aber d Der deutsche Verband war bisher eine waren liefern dürfte. Sie wäre das Ende mehr Stadt, sondern Stätte, Weihestätte. Der zurückgetretene Vorsitzende hatte sich schen Industrie- Verbandes, dem auch die politische Zweck ist zunächst, die Not in Wie wäre es mit weihestättischen Kraft­u. a. geweigert, eine Wahlsubvention an die tschechischen Unternehmer werken und einer weihestättischen Ver- Henleinpartei in Höhe von 7 Mill. Kronen Eine völlige Abtrennung ist bei der Ver- neue Massenarbeitslosigkeit zu steigern, angehören. sudetendeutschen Gebiet, wenn auch durch kehrsgesellschaft? Verdienen kann man, zu verantworten. Die Auszahlung erfolgte flechtung der Sudeten - Industrie mit dem dann die tschechoslovakische Regierung wenn man den Führer-, Bank- oder Schwer- dann ohne seine Zustimmung. tschechischen Finanzkapital nicht unbe- für das vermehrte Elend verantwortlich industriekreisen angehört, in den Weihe­stätten jedenfalls besser als in den ehema- der neue Mann im neuen Geist, so dass so­Auf der neuen Vollversammlung sprach denklich. Der neue Führer, der übrigens zu machen. Nur so glauben die Nazis nur als Platzhalter für einen echten Nazi- Tschechoslovakei ligen Geschäftszentren, die sich schlicht gar die Deutsche Arbeits- Korrespondenz" Vorsitzenden eingesetzt worden ist, ist in- können für den Marsch auf Prag . ,, Städte" nannten. Die Verweihestätterung vom 15. Juni voll des Lobes ist. Sie erklärt zwischen in Bedrängnis geraten. Also ging Es mag jenen Kräften in den westlichen ist ihren phrasenreichen Nutzniessern glän­prophetisch: zend bekommen. er einige Tage später zur Gesamttagung Staaten, die gegen Berichte von der ,, Die sudetendeutsche Industrie müsse des Zentralverbandes der tschechoslovaki- schewisierung der Tschechoslovakei nicht all ihren Verpflichtungen der Volksgeschen Industrie und hielt eine andere mit ganz immun zu sein scheinen, zur meinschaft gegenüber gerecht werden... dem Gesicht zu Prag gewandte Rede. Man rung dienen, dass es einzig die Henlein- In Bei den Tschechen, die nach wie vor auf dem Klassenkampfstandpunkt verharren, hätte seine Wahl und die Verlegung des dustriekapitäne sind, die hier Nationalbo ,, unrichtig schewismus betreiben. obwohl die tschechische Wirtschaft hier- Verbandes nach Reichenberg durch den grössten Schaden erleidet, ha- beurteilt". Sein Verband wolle sich auch ben diese Gedankengänge( Liebigs) selbst- künftig ,, nur um die wirtschaftlichen Fra­verständlich die gehässigste Ablehnung gen unserer Heimat" kümmern. Es gehe

Neckerei mit Goebbels Das ,, Schwarze Korps" befasst sich in einem längeren Aufsatz mit Physiognomik und Prenologie. Bisschen schwierig, wenn man einerseits so viel von guter Rasse und ihren besonderen Merkmalen redet, aber andererseits meistens recht beträchtlich

erfahren."

we

tiven

mittel

Nach

bund,

türlich

heit a

dert h

Gründ

deutsc

die

ZU

sturmreif machen

Bol

In d Klage Meinun und s feindse

Klaget

Aufkla

schied

SO

dische

land" erfahre

der Be

SS- Rechtsprechung

dem F

einem

und

39

die

salss nach

der

Den

nigste

raten.

lerreg

nur um die Vereinfachung und straffere Or- Eine Friseurmeisterin hatte bei In der Tat hat der alte Herr Liebig, der ganisation. ,, Dass wir eine deutsche Kör- Vertreter der Firma A. von der Lippen von den geschilderten Idealformen ab- als artreine deutsche Firma bei der tsche- perschaft sind, soll keine Einschränkung Co., Solingen - Merscheid, einen Apparat be weicht. Aber für das. ,, Schwarze Korps" chischen Zivnobank ein ansehnliches De - unseres Interesses am gesamtstaatlichen stellt. Als sie nachträglich erfuhr, dass gibt es keine unlösbaren Probleme. Es schreibt:

+9

ist

Vertreter Jude ist, fühlte sie sich getäuscht betkonto unterhält, in Reichenberg eine wirtschaftspolitischen Geschehen sein." schon nahezu vollendete Führerrede gehal- In Wirklichkeit stehen die Henlein- Indu- und will nun von dem Kauf zurücktreten striellen augenblicklich noch in einem Di- Darauf stellt das Schwarze Korps" fest freien Gewerk­,, ich werde keine Kompromisse kennen lemma. Sie möchten die Die Käuferin kann getrost bei einer ich will hier nicht erörtern.. aber schaften beseitigt wissen, ohne ihre Arbeit- solchen Sachlage, die Annahme verwei wir werden die bestehenden Bindungen geberorganisation aufzulösen. Das Muster gern. Denn als deutsche Volksgenossin ( an die tschechischen Industriellen) des Dritten Reiches ist nicht ganz anwend­es ihre Pflicht, keine Geschäfte mit Juden überprüfen". bar. Diese Volksgemeinschaft mit Vorbe­Der neue Führer kündete dann an, dass halt soll derart organisiert werden, dass Welche Firma könnte danach wagen, im Verband die ,, vielköpfigen Ausschüsse" nach dem Muster der früheren österreichi- einem deutschen Gericht ihr Recht zu aufhören werden. Eine ,, straffe Führung" schen Einheitsgewerkschaft ein Zwangsver- dern?

,, Heute steht die Wissenschaft jeden- ten: falls auf dem Standpunkt, dass es abwe­gig ist, allein an Hand des Erscheinungs­bildes Schlüsse auf den Charakter ziehen zu wollen. Erst das Erbbild kann uns tie­fere Einblicke vermitteln. Auf die ge­Durch sie sunde Sippe kommt es an. kann man selbst seine abstehenden Ohren vor der Oeffentlichkeit verantworten." Wessen Ohren wohl gemeint sind?

Die primitive Vorstufe

Ohne dass man im Ausland sonderlich da­von Notiz genommen hätte, lief in Wien die ,, 5. Deutsche Reichstheaterwoche" ab. Keine Theaterleistung von Bedeutung, keine Uraufführung, die über die Grenzen ge­klungen hätten. Dafür liess Goebbels eine Rede los, die lediglich durch ihre Komik und ihre Widersprüche auffiel. Er vertei­digte( wir zitieren die ,, Frankfurter Zei­ tung ") das deutsche Theaterelend gegen die Vorwürfe.

das

zu machen.

mit

für ih

einer

reich

sches"

vor

Hitler

for

nehml

herum

,,... Dem Volke selbst hätte schon seit nach Stücken und Dichtern Ausschau zu Die ,, Jugendbücher des 19. Jahrhunderts halten, da ihnen der nötige Wagemut und sind veraltet, nur Karl May nicht. die Liebe zum Experiment fehlten." müssen auch ,, die während des Krieges

D

We

er

Ein

Reiche

Bühne

führt,

Andre

vielen Jahren einerseits das Geld gefehlt, ins Theater zu gehen, andererseits aber auch die Lust an einer Kunst, die allem Die Liebe zum Experiment soll den Man- schienenen patriotischen Schlachtendar andern, nur nicht dem Denken und Füh­len des Volkes entsprochen habe. Seit gel an zeitgemässen Stücken ersetzen. So stellungen zwanzig Jahren habe besonders die The- dreht sich das drüben im Kreise: die Offi- ,, Denn diese Bücher wissen noch

und

Schützengrabenbücher

nichts

aterkunst dieser Stadt fast jede Fühlung ziösen geben zu, dass die Zeitstücke fehlen vom Führer und atmen trotz des wilhelmi des und zu viel Historie zerdichtet werde, die nischen Patriotismus immer noch zuviel li

Masse

der beralen Geist. Verbrannt werden sogar

und Beziehung zur breiten deutschen Volkes dieses Landes verloren. Theaterleute schreien nach Stücken, Deshalb sei es auch Lüge gewesen zu Minister lächelt diabolisch und komman­behaupten, Wien sei seit 1933 eine Zu- diert: Sucht sie euch! Und zeigt seine lee­fluchtsstätte für das wirkliche, das gei- ren Hände. Dafür proklamierte er um so stige Deutschland gewesen." lauter die ,, Gründung einer grossen deut­Da dies Denken und Fühlen des Volkes schen Reichstheaterakademie". Die Spitzen ,, dass vor den breiten Massen nur Sing­spiele, Revuen und Operetten aufgeführt laut Goebbels also zur primitiven Vor- von Staat, Kunst und Wissenschaft mussten würden. Man solle nicht unter- stufe" und zum Ausstattungspomp drängt, applaudieren und keiner durfte sagen, dass in Wien offenbar gefehlt und es dem deutschen Volke wahrlich nicht an schätzen. Die Unterhaltung sei immer die so hat das primitive Vorstufe der Kunst. Aus dem wird nun entsprechend nachgeholt werden. bürokratischen Zwangsanstalten, spielerischen Trieb der breiten ist Propaganda- Theaterreform. Sie nur an einem fehlt: an Freiheit. sei das gehobene ästhetische Bedürfnis leidet vor allem Mangel an Talenten. Von entstanden. ,, Gerade das arme Volk will im Theater sehen, was es zu Hause nicht den Tatsachen in die Enge getrieben, gab zu sehen bekommt: Pracht und Glanz der Goebbels zu, Ausstattung, Grosszügigkeit und Monu­mentalität der technischen und dekora­tiven Mittel, ein Leben in königlichen Ausmassen Wenn wir damit wieder

Massen Das

angefangen haben und auf diese Weise das Volk wieder ins Theater zurückführ­ten, so haben wir uns in Wahrheit um die deutsche Bühne ein bleibendes Ver­dienst erworben."

Kurz, Goebbels gibt endlich zu, dass die Massen mit Ausstattungspomp in die deut­ schen Theater gelockt werden und dass man dort die ,, primitive Vorstufe" erreicht habe. Er feiert als braune Erfindung und braunes Verdienst, was 1933 als jüdische Geschäftsmache verdonnert wurde. Das wirft ihm seine Opposition auch oft genug vor. Aber das alles hinderte ihn nicht, die bisherige Wiener Theaterkunst in den Or­kus zu fegen:

,, dass die jungen Talente, von denen

sondern

Der Scheiterhaufen

,, die Bücher aus dem Geist der ,, bünd schen" Jugend und der Jugendpflege" die ,, Knabenbücher", Jungdeutschland

bücher"

bücher" ,,, Jugendfreund" ,,, Jungmädchen ähnliche Sammelwerke alte Jahrbücher, Kalender, Fortsetzungs werke( z. B. Zeitschriftenjahresbände u. ä.), endlich die haltungsmässig konfes

sionell eng gebundenen Bücher."

des

die

Die Bündischen sind zwar die Väter Hakenkreuzes, aber sie stellten sich neudeutsche Freiheit immerhin etwas an

Scholl

nen F

publik lebte,

mals

wies.

den S

die E

presse

دوو

unte

derr

verg

dem

Hein

sch

und

selb

wen

Sac

im

ders vor; sie gehören längst zu den Mecke rern und Kritikastern, ihre führenden

Leute mussten kuschen oder flüchten,

SO

aber

viele durch die politischen Aufgaben des Die neudeutschen Volksbildungsministe­Tages viel Geschichte schrieben und zu wenig der Schülerbüchereien ,, neu auszurich­dramatisches Gefühl verrieten. Ihre Dra­ten". Das sächsische Volksbildungsministe­men seien häufig mehr Parteiprogramme rium hat Richtlinien herausgegeben, die als Dichtung...' laut ,, DAZ" besagen:

ohnedies absorbiert würden, zu rien sind angehalten worden, die Bestände weit sie nicht vom 30. Juni hinweggeräumt

Eine halbe Stunde später hatte er das vergessen und klagte die armen Theater­leiter an:

er­

..Zu den Sorgen, die gegenwärtig das deutsche Theaterleben bedrückten, klärte der Minister, er kenne die immer wiederholte Klage der Theaterleiter, dass keine Stücke vorhanden seien. Diese Klage sei nur zum Teil berechtigt, denn es könne nicht bezweifelt werden, dass die Intendanten es sich mit dieser Aus­

wurden. Die konfessionellen Bücher sind Hitlers Neuheiten seit Jahren Wege. Im Dritten Reich darf sich

kein

Was

Schüler fürder ein Buch nach seinem Inter ,, Alle Büchereien müssen genau durch- schiedenen Färbungen des ,, vaterländischen esse auswählen; nicht einmal über die ver werden, die dem nationalsozialistischen er lesen darf, muss braune Uniform tragen. Aufbauwillen nicht entsprechen. Alle Was braun uniformiert ist, bestimmt Bücher, die weltanschaulich- politisch

gesehen und alle die Bücher entfernt Gedankens" darf er sich informieren.

negativ, veraltet, literarisch und sprach- Kolleg brauner Jesuiten. lich unterwertig und endlich zerlesen

ein

Jesuiten ? Ach, Loyolas Orden liess seinen und abgegriffen zu bezeichnen sind, müs- Zöglingen immer noch die Möglichkeit sen aus den Büchereien ausgeschieden sich über ketzerische Strömungen

werden."

infor

zu

brau

mieren; er war neben der stumpfen

Der Scheiterhaufen macht selbst vor den nen Zwangskaserne beinahe

rede vielfach allzu bequem machten. Sie glaubten sich damit der Pflicht enthoben, Vorläufern des Hakenkreuzes nicht

halt. geistiges Gebilde.

ein

hoch

mar

wäh

gilt,

Här

scha

den

nah

Gre

Dia

tentio

sprec

arbeit

Kürzl

Reich

digen

zusam