Nr. 278 BEILAGE
1x fab
ionen
at weiter
, dass
ermorden
orden ist weist die
aaten vo Regieru wir ei
en. Legen
n an
die
Gemetzel austausch
wer,
den
chkeit,
e Philos
die Hen
ie Denke
Hülle und r Arbeiter
ie Arbeit
ne Däne
ufirma
die
Anläufen der
NEUER VORWÄRTS
Sozialistischer Bewusstseinswandel
revolutionären Bergsteiger
-
aban
16. Oktober 1938
925ibod
Ein Beitrag zur Programmpsychologie al
or baits 195
d
Im August 1934 stellte sich zum ersten
Im Verlauf der Erörterungen über ein dingbares Ordnungsgesetz noch wichti- durch Theorie und Philosophie hätte die Illusion über seinen Zustand aufzuneues sozialdemokratisches Programm, ger als die Sozialökonomie und die Er- tun können: nämlich durch sein Leben. geben, gleichzeitig die Forderung ist, die im„ Neuen Vorwärts" im wesent- forschung der kapitalistischen Bewe- Sehen wir nicht heute Betrachtungen einen Zustand aufzugeben, der der Illulichen Friedrich Stampfer führt, kam gungsgesetze. Welch wissenschaftilche und Erkenntnisse, die vor Jahr und Tag sionen bedarf. mir eine zehn Jahre zurückliegende Ver- Wahrheiten haben uns die drei vergan- als antimarxistisch und darum als über- Aus dem Hegelianischen in die Praxis sammlungsepisode in Erinnerung. Es genen Jahrzehnte entblättert, welche aus ketzerisch galten, in einem neuen übersetzt, heisst das nichts anderes, dass war im Herbst 1928. Nach dem sozialde- Windstösse wirbeln heute das Herbst- Wirklichkeitssinn? 1926 erschien Hen- die deutsche Sozialdemokratie in jedem mokratischen Wahlsiege im Frühjahr laub der Formeln umher! Welch ein drik de Mans Buch:„ Zur Psychologie Betracht ihren eigenen„ Zustand" verrang die Regierung Hermann Müller mit Niedersturz aus den geistigen Geborgen- des Sozialismus". Er widerlegte die uni- ändern muss, uni sich vor Illusionen zu grossen parlamentarischen und sozialen heiten, Erkenntnissen und Verständi- forme Anschauung vom„ Industriesol- bewahren. Georg Beyer Widerständen, die weitgehende Rechen- gungen unter sozialistischen Menschen! daten" und erforschte jene inneren Begibt kein Schaftsablage vor den Wählern erzwan- Keiner von uns ist der Sünde bloss. Vor wegungsvorgänge in der Arbeiterwelt, Über die Freiheit als dies gen. Im Kölner Gürzenich sprach Adolf dreissig Jahren schrieb ich eine mit die imstande sind, seine sozialistische die Ere Braun. Im Verlauf seiner Rede wagte er Recht vergessene und vergilbte Bro- Gesinnung und sein Freiheitsverlangen Eine Abrechnung Beneschs dieses rhetorische Bild: schüre über die ,, Kartelle und die Arbei- zeitweilig abzuschwächen oder zu erlö- Imit Nicolai Hartmann ,, Unsern Theoretikern und den sozialisti- terschaft". Ich gelangte zu einer mäch- schen. Ueber die furchtbare Bestätigung, schen Führern der Vorkriegszeit erschien tigen Schlussapotheose: dass die Kartelle die uns die jüngste deutsche Geschichte Mal die Professorengarde des Nationalsozia der Sozialismus wie eine feste und klare und die Trusts die Notwendigkeit und aufgedrängt hat, ist kein Wort zu ver- tismus einem internationalen Kongress, Gebirgslinie zweifelte, dass die Gipfelhöhen in kühnen am fernen Horizont. Keiner die Möglichkeit des Sozialismus durch lieren. Mit der totalen Umbildung der dem Prager Philosophen- Kongress, vor. Die ihre vorbereitende zentralistische Orga- Wirtschaft nach den Macht- und Kriegs- Namen der deutschen Gelehrten waren gut gewonnen werden könnten. Denn damals nisation erwiesen und seine„, untrügli- bedürfnissen der Diktatur ist ein sozia- bekannt, man erfuhr nun aber mit etwas war uns der Sozialismus noch nicht nahe chen Siegespropheten" seien. Sie zeigten, ler Strukturwandel mit unüberschauba- müsiertem Erstaunen, dass ihre Träger im chen Aufstiegs zu erkennen. Wir aber, So- historischen Mission sei und ,, selbst" an wusstseinsveränderungen im deutschen Vicolai Hartmann, was, der ist Nazi? Er Cheng, um die Schwierigkeiten des siegrei- dass der Kapitalismus am Ende seiner ren Wirkungen verknüpft. Sie hat Be- lirekten Auftrag der Reichsregierung, also Gleichgeschaltete, herübergekommen waren. zialdemokraten in der Republik , betraut mit den Sturmglocken ziehe, die den endli- Volke und insbesondere in der deutschen war doch einst ein guter Europäer", hatte der Aufgabe der Verwirklichung, die wir uns bereits auf dem Wege befin- wirtschaft verkündeten. wir, chen Sieg der sozialistischen Gemein- Arbeiterschaft herbeigeführt, vor denen sich in allen philosophischen Fächern eiden, müssen steinige Pfade überwinden, Dies schrieb, beliebte Formeln früherer Programme nen Standpunkt erarbeitet, den die Hitlersteile Hänge überklettern und Ungewitter. ein linientreuer wesenlos geworden sind. garde als ,, liberal" verachtet. Was, Ernst über uns ergehen lassen. Dabei erleben wir, Marxist mit einer in allen Zeitläufen Die deutsche Sozialdemokratie( steht länsch, ist Nazi? Seine eigentliche Leistung, dass wir, eben wegen der grösseren Nähe, zu erschütternden Weltanschau- die internationale Sozialdemokratie nicht die Theorie der„ Nachbilder"( Eidetik) ist die Konturen des Gebirges nicht mehr se- ung. hen können. Mit umso grösserer Leidenvor den gleichen Aufgaben?) hat die war politisch neutral, aber seine Lebensschaft müssen wir sie uns in unsere Her- hören es gerne. Im Widerspruch zu sei- sich, wie Friedrich Stampfer es formu- forderung der Goebbels und Konsorten. ,, Lebte Marx heute noch": die Kinder Programmdebatte begonnen. Es handelt anschauung, seine Auffassung von Pflicht, Ehre, Wert ist doch eine einzige Herauszen und Hirne einprägen und uns von vorübergehenden Hindernissen nicht ermüden nem bekannten ironischen Wort würde lierte, um ,, Deutschland , wie es sein Der Hellpach, gar ein Nazi? Er war doch, und nicht enttäuschen lassen. Zuletzt werKarl Marx heute durchaus Marxist sein. soll". Das bedeutet, womit ich richtig anno 1925, Kandidat der Demokratischen den wir die Flammen auf den Höhen vor Er würde über sich selbst hinausgehen verstanden sein will, ein Bekenntnis zur Partei für die Reichspräsidentenschaft. Er uns haben und von ihnen Besitz ergreifen." über vieles, was er vor achtzig Jahren Ehrfurchtlosigkeit vor vielem, was pro- hat doch, in Prager Gelehrtenkreisen war niederschrieb, als der Kapitalismus noch grammatisch einmal ,, war". Mit einer bekannt geworden, 1928 ein Buch„ ZuRedner. Aber diese Sätze sprach er mit auf freier Konkurrenzwirtschaft be- ausserhalb der politischen und sozialen kunftsaussichten" erscheinen lassen, das er dolch dass er die sozialistische Glaubenskraft zentralisierte Auftragswirtschaft mit der nahme: der Verbindung des Sozialismus war Hitler neben Kapp und Hölz als„ Abender Rüstungsindustrie mit der Demokratie, die, nach Thomas teurer" aufgeführt und die Eignung des sen durchlebt und die Konflikte mit sei- kannte. Sein kritischer Geist würde un- Mann inspiriert ist von den Gefühlen deutschen Volkes zur Demokratie eben aus sich unwandelbar reinen Gesinnung in ter den Eindrücken der jüngsten Jahr- und dem Bewusstsein der Würde des der Tatsache gefolgert worden, dass es diesich überwältigt hatte, dass ihm die Ver- zehnte in Zweifel ziehen, ob eine be- Menschen. In einem neuen Kampfpro- sen Abenteurern von links und rechts die stimmte Klassenlage auch ein bestimm- gramm der deutschen Sozialdemokratie Gefolgschaft verweigert hat. Nun, die HerBraun hat die barbarische tes Bewusstsein reproduziert. Neben ist dieses Wunschbild von selbst mit ren präsentierten sich als Nazis. Wie das fragen.
s dänische den for ch setzen
tglied der
ostmeister
die in se
e geleiste
sich zu hnen des beit meh dschlesw chulen des
und
be
er
chung t chuljunge
n und H en" aufge lensburge
utsche
nauf de
ener dän
chlich ge itsch- dan
sch daran hr gester
s Vorspie
n
Erpres
tung
Son
hinziele
sich mi
noch viel eldet.
das
nicht
wie die harten Realitäten gleichermas- Dominante
Adolf
sammlung mitbewegt huldigte.
Wüstenei des III. Reiches nicht mehr dem Sozialforscher hätte sich vermut- dem Bekenntnis zur politischen und ge- gekommen war, danach hatte sie keiner zu erlebt. Unzählige Reden und Spruchbän- lich der Massenpsychologe entfaltet, der sellschaftlichen Revolution verbunden. glitten. Es hat einen tiefen Sinn, wenn sporns und bestimmter triebhafter Ele- auch die Revolutionierung sozialistischer fremden Theorien hatte die Gelehrten geheissen, den welfnes Unvergessenen erinnern. doi
Nach mehr als fünfjähriger Diktatur hätte. Was das Ethos betrifft, so hat er
Land Orplid, das ferne leuchtet. Nicht etwa, weil sein Name geschändet und missbraucht worden ist! Das Zeitalter der esoterischen sozialistischen Prophe-| tie, die unvergängliche Liebe eines jeden scheinbar noch so nüchternen Sozialdemokraten, ist im geschichtlichen Ablauf vorüber. Unser Verstand wendet
m Zweifel
Memelge
polnisch
r braunen
eifel aber
stens Bis
ersicher
1 und Ter
iz endgü
sei..
1 aus gan
das, was
e nennen
n. Darum
Iverlässi alten;
sie
versagen
Damals
bin
ort: Mor er ich er der
sich
gegen
den Tag, dass die politischen und gesellschaftlichen Umgestaltungsformen, die sich mit dem Inhalt des Sozialismus verbinden, in der Realität noch unendlich viel schwieriger zu erkämpfen sind, als irgend einer Zeit der hinter uns lie
das Herz und beweist uns je
ZUI
genden Jahrzehnte.
Aber das ist es nicht allein. Der Sozialismus hat heute einen historischen Auftrag erhalten, der im traditionellen Sinne garnicht ,, sozialistisch" ist. Im Vordergrunde des sozialdemokratischen Wunschbildes steht in diesem Augenblick nicht die sozialistische. Neuordnung, sondern derjenige, dem sie dienen soll: der Mensch und seine Errettung Dor der Bestialisierung. Der Sozialismus muss vor allem andern die Positionen besetzen, auf denen Würde wieder in des Menschen Hand gegeben wird; der letzte Abschnitt der uns liegenden 150 Jahre seit der Proklamierung der Menschenrechte hat uns belehrt, dass das Wagnis, für sie zu| kämpfen, niemals grösser gewesen ist als
und leb
r, Lossow
ebrochen
r die Zu
mil
oflegt ottgesand inneren
ksten
histische geber
ft La
anzi,
um
der
D
hall
wis
rschung
B
hinter
heute.
des
Menschen
Es ist für viele Sozialisten und Sozialdemokraten nicht leicht, einzusehen, wie Menschen bezogen, die unmittelbare " primitiv", nämlich auf jeden einzelnen Gegenwartsforderung des Sozialismus ist. Unsere Theorien und unsere Programme a setzten die Vermenschlichung des Menschen als Ausgangspunkt einer ethischen Gesinnungsentscheidung bereits Voraus. Heute ist für jeden Sozialisten und Sozialdemokraten die Wiedergeburt| der ethischen Prinzipien als ein unab
besonder
nschaft
scher
وو
cher in seine Gedankenwelt eingefügt stellt.
FRip
아
AuslieferungsListe:
Benes Sirovy Duff Churchill
Cooper
Eden
Erkenntnisur
Abschied zu geben, Logik und die alte Metaphysika in packen und sich
1842 schrieb Marx, dass die Forderung, den Themen zuzuwenden, die ,, das deut
sche Volk interessierten". Hartmann und Hellpach kamen diesem Befehl nach, indem der eine von der ,, Freiheit im modernen Staat", der anderen über ,, Rassen- Philosophie" sprach. Bei Hartmann's Vortrag kam es zum Skandal. Der gleichgeschaltete Professor hatte die Entdeckung gemacht, dass es Freiheit eigentlich nur in autoritären Staaten geben könne, denn nur diese sicheren die forschende Persönlichkeit vor der ,, Tyrannei der Massen" und zweitens arte jede ,, sogenannte" Freiheit anderswo stets in Zügellosigkeit aus. Freiheit der Wirtschaft habe zum Manchestertum geführt; Freiheit der politischen Aeusserung zum Bolschewismus. Zwischenrufe setzten ihn in Verwirrung. Ob er über Freiheit spreche oder über den Missbrauch der Freiheit? Ob er es Freiheit heisse, wenn Wissenschaft auf militärischen Bedarf eingestellt werde, ob es mit freier Forschung verträglich sei, dass die Politik ihr die Resultate vorschreibe. Publikum und Konferenzteilnehmer machten diese Zurufe und es erhob sich stürmischer Beifall als ein Zuhörer den Philosophen von Berlin fragte, ob ihm eine Persönlichkeit wie Masaryk der Demokrat, Masaryk der Gelehrte und Staatsmann, nichts über Freiheit im demokratischen Staat sage. Hartmann stürmte förmlich vom Katheder herunter. Niemand ausser der Gelehrtendelegation Deutschland hatte Lust, mehr über die ,, Freiheit im modernen Staat" von diesem traurigen Ueberläufer zu hören.
-
von
Das geschah am Vormittag. Nachmittags hielt Hellpach seinen Vortrag über ,, Rassenphilosophie". Was er schreibt oder doziert, hat gewöhnlich Niveau. Die Frage, die er einleitend aufwarf, ob Rasse nicht auch ein geschichtsbildender Faktor sei und ob er nicht zu unrecht übergangen wurde, ist durchaus der Nachprüfung wert... Anstatt nun aber darzulegen, wie Rasse, als Abkunftseinheit gedacht und als Traditionsideal gepflegt, sich in der Geschichte wirksam erweise, behauptete er, wie unter der Fernhypnose von Streicher, alles sei im Grunde Rassenprodukt oder Produkt von Mischrassen. Die Nordiker- Hymne und die Schändung der nicht ,, nordischen" Menschheit kam gleich nach. Der Gelehrte hatte abgedankt, der Agitator folgte den Stür