en Lage,

ht wur ststellen,

hat, es an nach

del des

t."

Deutsch nd gesi

reichen

Unter

ereitung eutsche)

Ss der

aftomni

priva

heitsver

an

d 5 500

on

gel auf

prüfung

en ver

us dem

Haupt

sen,

der

nzeiger.

tzplätze

elastung

9. 38.)

er, dem

Arbeits­

mit auch

bers

ng.

cht den

Schutz

at- ist

Staat Arbeits

eine Be

t völlig

, fragte

lie acht

esinnen,

Dritten

Arbeits­

Ich

es sehn.

nbleme.

mtliche

betitelt:

mit sol

en Zu

and. Er

Punkte

lecht es

haben.

für sol­

1 nicht,

tz ihre

M.

er, der

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblatt

EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 30, Rue des Écoles, Paris - 5. Téléphone: Odéon 42-58

Frankreich

eine

Nr. 281 SONNTAG, 6. November 1938

Aus dem Inhalt:

Nationalismus

und Demokratie

Abrüstung oder Aufrüstung?

Aus deutschen Schulen

Zwanzig Jahre

1918 9. November- 1938

Prix: Fr. 1,50

1789 war nur die notwendige Folgeerscheinung teidigen, war schliesslich | war schliesslich nur bei ganzen Osten und Südosten Europas vorhanden, Militärdespotie. jenes Sieges Amerikas . In Deutsch - einer Minderheit die verschwunden, weil die Völker

Zwanzig ein totes Gebilde war, das erst von

-

-

wirtschaft- Institutionen umzugehen verstanden Die Diktaturstaaten haben grosse

Zwanzig Jahre nach 1789 Zwanzig Jahre nach 1848 regierte in land war die Sozialdemokratie die weder Waffen noch in der Zeit der weder mit den neuen demokratischen Frankreich der Mann des Staats- Partei, die dem Sieger geistig am Massenarbeitslosigkeit streiches Napoleon III. und in Preus- nachsten stand liche besass. Inzwischen noch ihren Wert zu schätzen wussten. sen der Junker von Bismark. im Erfurter Programm die geistigen hatte längst auch der Mangel eines Es ist also kein Wunder, dass auch Spuren der Unabhängigkeitserklä- klaren Mehrheitswillens im Volke zu aussenpolitische Erfolge errungen, das Deutschland von 1938 anders aus- rung von 1776 wiederzuerkennen. einem Verfall der parlamentarischen weil den Demokratien die Entschluss­sieht als das von 1918. Glücklicher- Nun strahlte ihre siegreiche Kraft Institutionen geführt. Er bot den kraft fehlte, ihnen entgegenzutreten. weise aber ist es auch nicht so, dass auf jenes über. Das soll nicht sagen, Diktatoren ein willkommenes Sprung- Aber der japanische Kuli, der italie­die Welt zwanzig Jahre nach einer das die deutsche Sozialdemokratie brett. nische Landarbeiter und der deutsche Revolution stehen bleibt. Das Missgeschick der deutschen Fabrikproletarier werden Jahre nach 1809 stand Frankreich der amerikanischen Sonne Licht und Revolution von 1918 ist also weder ein Gebietserweiterungen nicht glück­knapp vor der Julirevolution, zwan- Wärme erhielt. Die Sozialdemokra- in der Geschichte vereinzeltes Ereig- licher und nicht reicher. Das Volk zig Jahre nach 1868 ging das Sozia- tie hatte sich vor dem Kriege zu einer nis noch fehlen Gründe, es zu er- lebt in den demokratischen Ländern listengesetz seinem Ende entgegen. det sich der europäische Kontinent in über von ihren Feinden besetzt und Seit hundertfünfzig Jahren befin- freilich waren alle Höhen ihr gegen- die Lehren aus ihm zu ziehen. Diktaturstaaten. Dänemark , Schwe­einer revolutonären Entwicklung. Auf sie sah keine Möglichkeit zum Vor- letzten zwanzig Jahre nichts, was rungen. Und doch, welcher dänische, Höhen folgen Abgründe, auf Kriege marsch und Durchbruch, solange gegen die Demokratie spricht. Der schwedische, schweizerische Arbeiter und Bürgerkriege Jahre der Beruhi- sich nicht an der preussisch- deut- Frieden ist nicht nur für die Sieger- würde mit seinen Klassengenossen in gung, in denen die Welt vom ewigen schen Militärmonarchie das Schick- staaten" - wie klingt doch das Wort Deutschland tauschen wollen? Frieden träumt. Abgeschlossen ist sal erfüllt hatte. Amerika war der heute?!- sondern für die ganze Erde dieser Prozess noch nicht, elier Vollstrecker

setzt.

durch

beträchtlichen Macht entwickelt, aber klären. Was zu tun übrig bleibt ist, freier, ruhiger und besser als in den Es ist an den Erfahrungen der den, die Schweiz haben keine Erobe­

Ueberarbeit und Unterernährung, dieses Schicksals, verloren gegangen, weil er kein demo- Herrenübermut und erzwungener

scheint es, dass er sich mit zuneh- Gegner des alten Deutschland im kratischer Frieden war. Die Freiheit Kadavergehorsam mender Schnelligkeit weiter fort- Kriege, war es der natürliche ideolo- ist

Vor zwanzig Jahren unternahm die Sozialdemokratie. Demokratie ihren Siegeszug um den

gische Bundesgenosse der deutschen

Deutschland , von der Sozialdemo­

Erdball. Es gab keine absolute Mon- kratie zwar nicht beherrscht, aber archie und kein persönliches Regi- wesentlich beeinflusst, gab sich eine ment mehr, sondern nur noch demo- Verfassung, die den demokratischen kratische Republiken oder konstitu- Idealen Amerikas entsprach. Nach tionelle Monarchien, die an liberaler aussen aber vermochte es nicht, als Grosszügigeit mit den Republiken geschlagenes Land, neue Lebensbe­wetteiferten. Die Militärmacht des dingungen zu erreichen, die jenen alten Preussen- Deutschland war zu- Idealen entsprochen hätten. Wilsons sammengebrochen und damit das Hin Niederlage im diplomatischen Spiel dernis gefallen, das dem Zusammen- mit seinen europäischen Mitsiegern strom der amerikanischen Ideologie war die erste Niederlage der Demo­mit dem Geiste der deutschen Arbei- kratie, der dann unaufhörlich weitere terbewegung entgegenstand.

folgten. Weimar starb an Versailles .

Anders als Europa ist Amerika den Eine weitere Ursache des Untergangs Idealen der staatsbürgerlichen Frei- der deutschen Republik bilden die heit durch mehr als anderthalb Jahr- ungelösten sozialen Probleme und die hunderte unverändert treu geblieben. politische Unreife grosser Volksmas­Es hat sie zwar manchmal seltsam sen. Die Sozialdemokratie stand vor

amerikanischen

interpretiert, aber preisgegeben. Ganz im Sinne der Volk die Mittel einer sozialistischen

niemals offen zwei grossen Aufgaben: einmal dem

t beim

wurde

ichnell

Ionate

inland)

a zuge

en hat

en

der

ng des

aft der

8. 38.)

Die

ist be

gesund­

Ilt das

sfront"

Arbeits

I erzie

olitik"

Unabhängigkeitser- Politik zu zeigen, die ihm die Be­

klärung von 1776, die die Gleichheit freiung von seinen wirtschaftlichen aller Menschen, ihre Freiheit und ihr Nöten brachten, und zweitens das Recht proklamierte, sich selber ihre Volk von der Nützlichkeit und Not­Regierungen zu bestimmen, forder- wendigkeit der neuerrungenen demo­ten Wilson und Lansing im Jahre kratischen Einrichtungen zu 1918 in ihren berühmten Noten nach zeugen. Weder das eine noch das Berlin die Beseitigung jeder Art von andere ist ihr gelungen. persönlichem Regiment. Da war nicht

sich in die inneren

über­

entfernt die Rede davon, dass man bei einer freien Wahl für die Hitler­

Das deutsche Volk hat sich niemals

eines fremden Staates nicht einmi- in seiner grossen Mehrheit an der Er­schen dürfe. Amerika führte viel- haltung seiner demokratischen Ein­mehr den Krieg gegen das wilhelmi- richtungen desinteressiert gezeigt. Die einen demokratischen Interventions- Rechten und der Linken verfügten zu­krieg, und in diesem Kriege siegte es. sammen bei den letzten Wahlen über Was wir die deutsche Revolution die Mehrheit aller abgegebenen Stim­von 1918 nennen, war im Grunde men. Der Wille, die Freiheit zu ver-|

Verhältnisse diktatur entschieden, es hat sich aber

G

schaffen neue aus Deutschland , Italien , dem unterirdische Herde der Unzufrieden­

T

MAN VERHANDELT

L

CCNF