hen nie

g gegen Defen

en mog Ss Alter h keine weifel 30 und

alsozia

des

ing ch sabo Beschei bewusst

das Be acen in

Was wir

st ja s Es chtig.

assungen

geht

geling

von po

einer to

ht ist es

-Jugend

Je mehr

in diese

und kr

um so

e diese

The Men

anz vor

, der

die

e Arbei

vermag

lich er

ielsweise

sagt: Das

Wider

orin der

ser klei

er nichts

von

rer

der

eine

d- Führer

uft, weil

neutern"

Meuterei

er Hitler

Verord

ellt wat

rwartete

sie den

einsehen

Das

ef

en.

Denn esagt,

le Ding

esse" in

elbst di

manch

uer Pri

ne

r fristles

ebsappe

hne jed

en

ie

hatte

gegel

Klage

des

vom Be

bsappel

S gehört

Entlas

phen

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblakk

EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 30, Rue des Écoles, Paris - 5. Téléphone: Odéon 42-58

Nr. 282 SONNTAG, 13. November 1938

Aus dem Inhalt:

München und die Parteien

Litauen an der Reihe

Die Angst ging um

Prix: Fr. 1,50

Was Deutschland gebührt

Mr. Chamberlain und der Kampf der deutschen Opposition

Der englische Premierminister Mr. des Dritten Reiches weitgehend ange- Zusammenarbeit der Völker, sondern nur Kolonialvölker, bestimmt, Objekte Chamberlain hat das Münchner Ab- nähert. Er steht den Gedankengängen Ausbeutung der kleineren und be- des Machtstrebens der zunächst lie­kommen und seine Folgen in mehre- des deutschen Machtstaates jeden- herrschten für die Zwecke der deut- genden Grossmacht zu werden. ren Reden im englischen Parlament falls viel näher als denen der mili- schen Kriegswirtschaft. Das deutsche Wir haben allerdings niemals verteidigt. Diese Reden haben ebenso tanten europäischen Demokratie. Sein Volk gewinnt mit dieser Ausbeutung Deutschland ein ein Recht zur Beherr­gefährlichen Charakter wie die Poli- Satz enthält die grundsätzliche Ab- nicht einmal eine Vermehrung seiner schung dieser Völker zugeschrieben! tik, die sie vertreten. Sie bemühen kehr von den Ideen, auf die nach dem eigenen Freiheit und seiner eigenen Wir haben uns immer gegen die Auf­sich nicht, zu überzeugen, sie be- Kriege die Verfassung Europas aufge- Wohlfahrt gestärkt wird lediglich richtung einer Herrschaftsordnung schränken sich darauf, den nicht zu baut worden ist, und nach denen sie die Kriegsmaschine des Dritten über die Völker gewandt, wie gegen widerlegenden Argumenten der Geg- weiter entwickelt werden sollte. Mr. Reichs. Ist es das, was nach der An- den speziellen Anspruch, dass

ner

-

der Chamberlainschen Politik Chamberlain will nichts mehr wissen sicht von Mr. Chamberlain Deutsch- Deutschland die Herrschaft über die den Willen einer Regierung gegen- von einem gleichberechtigten Neben- land gebührt? überzustellen, die eine feste Mehrheit einander der Völker Europas ,

Völker in diesem Teile Europas ge­von Aus diesem Satze spricht tiefste bühre. Wie unsinnig ist ein solcher

Verachtung für die kleineren Völker Anspruch, wie töricht und gefährlich

genug erkennen über die politischen er ist vielmehr für eine solide Herr- Europas. Ihre kulturellen Bestrebun- ist es, aus der geographischen Lage Grundsätze, von denen die Chamber- schaftsordnung, in der der Wille der gen, die Bemühungen um den politi- Deutschlands einen solchen Anspruch lainische Politik ausgeht. grossen Mächte diktiert wird und das schen Fortschritt in ihren Staaten, die herzuleiten! Wenn schon Herrschaft, allen Warnungen In diesen Reden hat Chamberlain Recht der mittleren und kleineren fleissige Arbeit an ihrer wirtschaft- warum gerade Deutschland ? Warum vor der Gefahr, die Staaten vor diesem Herrschaftswillen lichen Entwicklung, ihr nationaler zum Beispiel nicht Russland ? Das der Machtgewinn und die Expansion zergeht wie Schnee in der Sonne. Die Selbständigkeitsdrang alles das leere Argument des Mr. Chamberlain den grossen wird kaltschnäuzig ausgestrichen mit hätte sich ebensogut auf Russland an­

von

-

die Geschichte zurückblickt,

SO

in Europa mit sich bringt, einen ein- Mächten ist bei Mr. Chamberlain wie- dem Satze, der Deutschland ein Recht wenden lassen, wenn nicht Deutsch­zigen Satz entgegengestellt: ,, Deutsch - der lebendig geworden. Mit dem gan- zu Eroberungen und Herrschaft in land, sondern Russland expansiv ge­land nimmt heute im Südosten Euro- zen Hochmut eines echten Imperia- diesen pas die Stellung ein, die ihm seiner listen spricht er sein Urteil über die Satz des Mr. Chamberlain ist enthül- in geographischen Lage nach gebührt." freiheitlichen und kulturellen Bestre- lend für ihn sind die kleineren Völ- hätte er dafür vielleicht sogar die bes­Die englischen Kritiker Chamberlains bungen der kleineren Länder im Süd- ker in diesem Teil Europas ebenfalls seren Scheinargumente finden kön­könnten ihm entgegenhalten, dass osten Europas ; ,, Deutschland nimmt diese Erkenntnis etwas spät nach dem nur die Stellung ein, die ihm gebührt." Versailler Vertrag kommt, und dass Er setzt ein geopolitisches Moment noch Austin Chamberlain kurz vor den Lebensrechten der kleineren Na­seinem Tode im Unterhaus erklärt tionen entgegen, eine inhaltlose, nicht hat: ,, Wenn Deutschland das Ergebnis weiter zu begründende These von der des Weltkrieges ändern will, wird es Art, die die Imperialisten gebrauchen, uns abermals auf seinem Wege fin- um ihren Macht- und Eroberungswil­den." Wenn Mr. Chamberlain meint, len mit einem Schein des Rechts zu dass England im Weltkriege auf der bedecken. Hier berühren sich die Leh­falschen Seite gekämpft habe, und ren

des deutschen Expansionismus

dass es jetzt das Beispiel Italiens und des älteren Imperialismus. Es ist nachahmen müsse, so ist es die Sache ein schauerlicher Rückfall in die Vor­seiner englischen Kritiker, sich mit kriegszeit. Die imperialistische Lehre ihm darüber auseinanderzusetzen.

von den grossen Mächten hat bekannt­

nie uns an. Die gesamte deutsche Op- dern zum Weltkrieg geführt. Es ist Allein dieser Satz geht in erster Li- lich nicht zum ewigen Frieden, son­position hat sich einmütig gegen die eine blutige Ironie, wenn Mr. Cham­Aufrichtung der Hegemonie des Drit- berlain diese Lehre wieder ausspricht| ten Reichs in Mittel- und Südost- gemeinsam mit dem Anspruch, der europa gewandt. Auch die konserva- Welt den Frieden wenigsten für eine tive und deutschnationale Opposition Generation gegeben zu haben. ist davon nicht ausgenommen, und sie

er nach

iebsapel

le gross

dass die

em

Füb

en: hi

enso

tei

und

ine nac Krieg

en" und

29. Ok

Auslands

tel- und

die

Aber wie ist das denn mit der Stel­

hat ihre Gründe überzeugend darge- lung des Dritten Reiches , die ihm ge­legt. Sagt dieser Satz von Chamber- bührt? Es handelt sich bei der Errich­lain nicht, dass Hitler recht hat, und tung der deutschen Hegemonie in Mit­recht? Gesteht er Hitler nicht zu, dass sondern um Gewalt. Es handelt sich gesamte deutsche Opposition un- tel- und Südosteuropa nicht um Recht, er ein Lebensinteresse und ein Recht nicht um Deutschlands erfolgreich verwirklicht des deutschen Volkes,

Opposition nach, dass

Lebensinteresse

die Sicherung des Lebens

habe, und sagt er nicht der deutschen den Ausbau des deutschen Kriegs­

Katholiken

denen

und

sondern um

sie dieses potentials. Es handelt sich nicht um Deutschlands ver- die Wohlfahrt des Volkes, sondern

raten habe? Nach diesem Satze des um Machtgewinn zum Zwecke weite­Mr. Chamberlain wären wir alle, rer Machtanwendung. Es handelt sich Sozialdemokraten und Kommunisten, darum, dass das Dritte Reich in Mit­wirkliche Landes- und Volksverräter, schaftsordnung aufrichtet, in der die A gegenüber der Terror des Drit- kleineren Völker Freiheit und Selb­

tat eine

Il die

i

rten

Be

en Staa

Deutschnationale, tel- und Südosteuropa und Südosteuropa eine Herr­

ten Reichs gerechtfertigt ist. den Grundanschauungen Hitlers und den.

Mr. Chamberlain hat sich in der Tat völkern des Dritten Reiches zu wer­

Diese Ordnung bedeutet nicht

SCHNIP- SCHNAP

GESELLSCHAFTS- SPIEL ZU ZWEIEN

EUROPA

P

FRip