1.

Hun­

und

necht

Wor

er das

s dem

n Jun­s und

raus­

haben Leahnt.

deres

cht ge

t!

ist im Weimar Venige

as Ur­

chland

t wie

igt. Es

War

tschen mehr

sal zw

innern

al Mit­

kön­

politi­

de, in Rathe

Führer eraden

Er hat

in der

Hinter

e es in

uldige

Frei­

Grund

at den

ochen.

getan.

1 wird

nd die

ster in

konnte

r sein

war das

af dem

gefegt.

Forster

nn das

genug

ts und

h, aus

chwan

ss und

bis aus eboren

St.

Einzel­

rs( für

8 Frs)

d( die

en

in

elgien:

Milreis

Tsche­

Guld.

( 3.-)

Fmk

18.

Holland

13.20)

and Lat

Luxem

Kr. 0.35 Polen 24.­

en Kr

, Spa

70 0.35

Frank

Paris

er Vor

Nener

194 797

5. Zi­

Anglo­Kredit

er Vor­

Anglo­Kredit­

r Vor­

lavien:

Prager Nener

que Be

ich.

ET.

И

MOMIZER

Die Weltwirtschaft in der Kriegsgefahr

Der Einbruch des Politischen in die Wirtschaft

verfolgt

das

Der Versuch, den ökonomischen Ab- tur, aber einer höchst eigentümlichen wirtschaft Ziel, die- im wesentlichen auf die Konsumindu­lauf für sich allein darzustellen, wird im- Art von Konjunktur, die zwar vermehrte sen Raum seinen Bedürfnissen gemäss strien beschränkt, und als die Regierung mer schwieriger. Denn die Eigengesetz- Beschäftigung und verringerte Arbeits- umzuorganisieren, ihn in das ihm die- ihre Ausgaben zu vermindern begann lichkeit der kapitalistischen Wirtschaft losigkeit bewirkt, aber verbunden ist nende Rohstoffgebiet zu verwandeln, in und auch Massnahmen zur Kreditein­wird durch ihre Unterwerfung unter die mit zunehmendem Steuerdruck, Still- dem es eine möglichst starke Monopol- schränkung ergriff, trat die Krise ein. Gebote der Politik immer stärker modi- stand oder Verlangsamung des Sozial- stellung innehat. Das geht auf Kosten Ihre verhältnismässig kurze Dauer war fiziert. In Japan , Russland , Deutschland fortschritts, gleichbleibender oder sin- der wirtschaftlichen Stellung der ande- aber gerade dadurch bedingt, dass die und Italien hat ein diktatorischer Herr- kender Lebenshaltung der Massen. ren Nationen, vornehmlich auf Kosten Belebung der Bautätigkeit und die Wie­schaftsapparat sich der Verfügung über Wächst dadurch einerseits die soziale Englands, dessen Kapitalanlagen und deraufnahme der Investitionen bisher die menschlichen und materiellen Pro- Gärung, so wirkt auf der anderen Seite Handelsbeziehungen gefährdet werden. ausgeblieben waren. duktionskräfte bemächtigt und stellt sie das Gefühl der Bedrohung durch äus- Die englischen Exportkreise sinnen auf jetzige Aufschwungsperiode durch die in den Dienst der eigenen Machterhal- sere Gefahren dem Austrag der Gegen- Abwehr und wieder ist es charakteri- starke Belebung der Bautätigkeit cha­tung und Machterweiterung. Die Politik sätze entgegen. stisch, dass sie zur Gegenwehr gegen die rakterisiert, die in Verbindung mit dem dominiert und erteilt der Wirtschaft, die Waffe des deutschen Handelsmonopols hohen Bedarf der wiederaufstrebenden der Eisenbahnen

lelamerikanischen

nannten freien

**

In der Tat ist die

tragsverhältnisse verhindert auch die Wiederherstellung des internationalen Gebilde also, die nötigenfalls durch Um- Was aber die amerikanische Konjunk­

war.

für die Weltwirtschaft bedeutet,

ihre freie Dispositionsfähigkeit verloren hat, ihre Befehle. Die wachsende Kriegsgefahr und die Staatshilfe fordern müssen, die ihnen Automobilindustrie, In einem weiteren grossen Teile der Welt ist diese totali- seit dem Weltkrieg fortschreitende Un- nicht nur durch Exportversicherung ge- und der Elektrizitäts- und Gaswerke täre" Diktatur über die Wirtschaft zwar terhöhlung aller Rechtsbegriffe und Ver- währt werden, sondern die auch Export- auch die Produktionsmittelindustrien kartelle schaffen soll, halb- staatliche beleben wird. nicht erreicht, aber in den ost- und mit­teleuropäischen, in vielen süd- und mit­Kredits, dessen Funktion durch die lage auf die heimische Produktion den tur Staatsgewalt, die bestimmend in die Ländern ist es die Weltkrise fast zum Stillstand gekommen Fonds schaffen sollen, aus dem zur Be- kann man daraus erkennen, dass die in­kämpfung des deutschen Dumpings dustrielle Produktion Amerikas 1929 Wirtschaftsentwicklung eingreift. Und Die Erschliessung rückständiger Preisnachlässe gewährt werden können. beinahe die Hälfte der Weltproduktion auch in Wirtschaftsgebiete durch Gewährung manchen Gebieten der soge- langdauernder Investitionskredite, die Auf einem wichtigen Gebiet wird so der betrug, während sie in der jüngsten Kri­im Wirtschaft, die für die Ausbreitung des Kapitalismus freien Wirtschaft Englands vom deut- se auf unter ein Drittel zurückgegangen wesentlichen die Schweiz , Belgien , Hol­ist. Die Vereinigten Staaten verbrauchen land, Frankreich , das englische Empire von grundlegender Bedeutung ist, wird schen Gegner der Zwang auferlegt. Im Fernen Osten hat Japan grosse normaler Weise über die Hälfte der in­und die Vereinigten Staaten umfassen, unmöglich, wenn das exportierte Kapi- Teile Chinas besetzt, diese Gebiete in dustriellen Rohstoffe und sie sind so ein sind Versuche zu dirigierter Wirtschaft tal, sei es wegen Kriegsgefahr, sei es we­sein Währungsbereich und in seine Aus- entscheidender Faktor für die Kaufkraft gen einseitiger Expropriationsakte, in so in Frankreich und in den Vereinigten hohem Masse ungesichert ist. So erklärt senhandelskontrolle einbezogen, den eu- der Rohstoffländer für die europäischen Staaten den Wirtschaftsablauf zeitwei-| es sich, dass einerseits in gewissen Län- ropäischen und amerikanischen Handel und amerikanischen Industrieprodukte. lig erheblich beeinflusst haben. dern, wie in den Vereinigten Staaten , die in Shanghai , Tientsin und Kanton zu Der Rückgang in den Vereinigten Staa­und ten traf die europäischen Länder, vor Die Teilung der Wirtschaftswelt in ihren 14 Milliarden Dollar Gold einem grossen Teil unterbunden, über annähernd die Hälfte der Goldvor- schickt sich an, das Riesengebiet zu sei- allem England und die skandinavischen einen freien und einen dirigierten Sek- räte der Welt verfügen, aber auch in der ner ausschliesslichen Einflusszone um- Staaten, umso härter, als in diesen Län­in Holland und in zuwandeln. Und wieder wird Englands dern seit liche Diskrepanz in der ökonomischen sich unbeschäftigte Goldmassen auf. Export zum Hauptleidtragenden. Entwicklung hervorgerufen. Durch De­

visenzwangswirtschaft, Aussenhandels­

den

nanzierung,

mit

**

monopol und Autarkiemassnahmen wur- folge Kapitalmangels ihre Produktiv­entwicklungsfähige Teile der Welt in­den die Einflüsse der Weltwirtschaft zu kraft nur langsam steigern können. Der denen wir nur einige der wichtigsten ge- index von 113,5 im September 1937 auf vermindern gesucht; durch steigende internationale Kapitalausgleich bleibt streift haben, Staatsaufträge, für die durch wachsen- unterbunden und damit ein wichtiger

vermehrte

Schuldenauf­

nahme im Inneren bei gleichzeitiger Ein­stellung des auswärtigen Schulden­

hat

1933 der Konjunkturauf­schwung ununterbrochen vorangegan­gen war und bereits deutliche Ermü­dungserscheinungen sichtbar wurden, In Diese politischen Einwirkungen, von der Tat ging der englische Konjunktur­werden bei ihrer Fort- 103,5 im September 1938 zurück und dauer die ökonomische Struktur auch ähnlich ist die Entwicklung in den an­der Länder mit freier Wirtschaft immer deren Industriestaaten stärker verändern, auch in ihnen wird Rückgang

dienstes die Mittel aufgebracht wurden, export im eigentlichen Sinne des Wortes, schaft eingeengt werden. Aber noch ist amerikanischen

der

ist,

gewesen.

Der war also im Gegensatz zu entwicklung ausgeschaltet. Während so die dem Kapitalismus or- die ökonomische Gesetzmässigkeit durch Amerika nur ein allmählicher und be­die Gesetzmässigkeit der Kriegswirt- grenzter; seit der Ueberwindung der Verlangsamung des dehnt, während in den Ländern freien Wirtschaft, mit Ausnahme Frank­Bewegung des sogenannten gross genug und zum Teil sind die poli- Rückgangs, wenn nicht ein neuer Auf­Kapitals, des stos- tischen Veränderungen, z. B. die er- stieg vorauszusehen. Damit würde dann reichs, die schwere Krise von 1929 erst aandierenden Kapitals, das less wähnten noch zu jung, um die nach dem zyklischen Ablauf zu er­von Land andere fliesst, allmählich seit 1933 einer besseren Kon- nicht um Anlage zu suchen, sondern ihre volle Wirkung bereits entfaltet zu wartende junktur gewichen ist.

Entscheidend sind aber

Krise ist zudem min­

Krise eine Hinausschiebung Sicherheit: Sicherheit vor dem Lande, haben. Zudem ist das wichtigste Wirt- erfahren. Es kann kein Zweifel darüber aber nicht die das dem Kriege ausgesetzt oder dessen schaftsgebiet, nämlich die Vereinigten bestehen, dass auch diese Verlängerung Wunden, die dem Welthandel und der Währung mit neuer Entwertung oder Staaten, den von Europa ausgehenden der Konjunktur politisch, d. h. durch internationalen Arbeitsteilung durch den Einführung der Zwangswirtschaft he- wirtschafts- und aussenpolitischen Ein- den immer noch anwachsenden Rü­Hochprotektionismus, die Autarkiewirt- droht erscheint. Diese massenhaften und flüssen nur in geringerem Masse unter- stungsbedarf bedingt ist. schaft und die staatlich forcierte Indu- plötzlichen Geld- und Goldabzüge wer- Worfen. Gerade die Entwicklung in den strialisierung geschlagen, die Störungen, den damit selbst zu einem Faktor der Vereinigten Staaten hat aber während die dem internationalen Finanzierungs- Währungserschütterung, während um­

Goldvorräte be­

Man sieht, mit der Eigengesetzlichkeit des Jahres 1938 auf die der Staaten mit der Wirtschaft ist es, zunächst wenig­freier Wirtschaft eine entscheidende stens, auch für den freien Sektor vor­über und alle wirtschaftlichen Analysen Wirkung ausgeübt.

die

Die amerikanische Wirtschaft hatte gehen fehl, die dem überragenden poli­durch den Zusammenbruch des Dieser politische Einfluss, die neu her­

und Kreditsystem durch die Staatsbank- gekehrt die bestehende Währungsun­rotte bereitet worden sind; denn diese icherheit immer wieder die Auslösung wirtschaftlichen Folgen hätten bei der dieser Flucht aus dem Pfund, aus dem Wirtschaft allmählich doch überwunden Enthortung privater grossen Elastizität der kapitalistischen Dollar, aus dem Frane, die Hortung und sich aus der schweren Krise von 1929 tischen Einfluss nicht Rechnung tragen. werden können. Entscheidend ist nicht wirkt. Und die gleiche Kriegsangst ver- Banksystems noch verschärft worden aufziehenden Kriegsgefahren und die die Oekonomie, sondern der politische hindert die Stabilisierung und die Rück- War, nur sehr allmählich erholt, trotz Art ihrer Ueberwindung, werden auf die Zweck, in deren Dienst die Wirtschafts- kehr zur Goldwährung. Denn in dieser der riesigen, aus Anleihen gespeisterschaft im neuen Jahr noch von viel stär­barmachung eines ständig wachsenden Gold der Notenbanken nicht mehr Ga- öffentliche Arbeiten und landwirtschaft. kerem Einfluss sein als bisher. dirigierung gestellt wurde: die Dienst- kriegspolitisierten Wirtschaft ist das Staatsausgaben für Arbeitslosenhilfe, für Teils der ständig wachsenden Produk- antie der Wertbeständigkeit der Noten, liche Subventionen. tivkräfte für die Kriegsvorbereitung, die nicht mehr das zum Ausgleich der in- index betrug noch im September 1934| Verwandlung der Wirtschaft in Kriegs- ternationalen Zahlungen nötige Welt-/ nicht mehr als 71, um sich dann lang­wirtschaft. Aus diesem Grunde ist in der geld, sondern in erster Linie Kriegs-/ sam zu heben. Im Herbst 1935 wurde zweiten Phase, in die wir jetzt eingetre- schatz, der für den Fall der Fälle sorg dauerte bis etwa Mai 1937, in dem der der Anschluss( des sudetendeutschen Ge­ten sind, die Rückwirkung auf die Län- sam gehütet werden muss und nicht un­der mit freier Wirtschaft unmittelbarer ter

zu

tisch bestimmt

-

eine herabsinken

Produktionsindex

Der Produktions­

tatsächliche Gestaltung der Weltwirt­

Dr. Richard Kern.

Anschluss und Raubbau

,, Für

und akuter geworden. Die Kriegswirt- darf. Deswegen hat die englische Regie­ren zu Modifikationen ihrer Wirtschaft, letzter Zeit lieber eine etwa siebenpro- tät im April 1937 auf 20 Prozent zu Be- nen. Der Holzeinschlag wurde daher ge­

setzte aber plötzlich eine Krise unerwar- Grund auf. So hat die Tschecho- Slovakei

Neueinrichtung geradezu tet ein; die Produktion der Stahlindu- z. B. für ihren Holzbestand nie eine volle strie sank von 92,3 Prozent der Kapazi- und vollwertige Verwendung schaffen kön­drosselt, zu Zeiten bis auf 60 Prozent der Aenderungen, die materiellen und organisatorischen zentige Entwertung des Pfundes gegen­gleichfalls poli- über dem Dollar und dem Golde auf sich ginn 1938, und ähnlich ging die Auto- Nutzungsquote herabgesetzt, der Brennholz­sentlichen Einfluss auf den Wirtschafts- Goldschatzes. Und so lange die Kriegsge­ihrerseits einen we- genommen, als eine Verringerung des mobilerzeugung zurück. Aber dieser so anteil am gesamten Holzverbrauch war ver­heftige Rückschlag war nicht von langer schwenderisch gross. Der hohe Holzbedarf ablauf ausüben. Wenn nach den von uns fahr andauert, bleibt es fraglich, ob Dauer. Mit grosser Intensität vollzieht für besondere Zwecke im Rahmen des Vier­sich seit Juni 1938 der Umschwung; von jahresplanes schafft hier eine völlige Neu­kanischen Vereinigung für auswärtige setzung des normalen Funktionierens 76 stieg der Produktionsindex auf 95 lage. So wurde auch mit einer der ersten Politik die Rüstungsausgaben der Welt der kapitalistisehen Wirtschaft, wie die im Oktober, um im November 100 zu Wirtschaftsmassnahmen der Holzeinschlag von 5 Milliarden Dollar im Jahre 1934 Wiederherstellung der Währungsstabili- rreichen, und alle Anzeichen sprechen mit 150 Prozent des Normalsatzes verfügt. auf etwa 18 Milliarden im Jahre 1938 tät, auch nur im Bereiche des freien Sek- ür einen weiteren Fortgang des neuen und Grubenholz wurde die sofortige Aufar­

eine so unentbehrliche Voraus­

gestiegen sind, sich innerhalb von fünf tors verwirklicht werden wird.

** *

Die Weltwirtschaft stand aber im

Konjunkturaufstiegs.

Für Stammholz, Schwellen, Masten, Faser­beitung angeordnet. Die 150 Prozent sollen Die Kürze und die Grösse der Schwan- aber keine Höchstgrenze darstellen; wo es kungen beweisen, dass die Veränderun- möglich ist, erwartet man einen höheren nicht nur rein wirtschaftlich be- Einschlag. Hierfür wurde auch die vorläufi­gen

Jahren also etwa auf das Dreieinhalb-| fache vermehrt haben, so bedeutet das, dass in allen Staaten die von den Re­gierungen bestimmten Wirtschaftsaus- Jahre 1938 nicht nur im Zeichen der dingt, sondern durch die politischen Ein- ge generelle Genehmigung erteilt".

vestitionen,

gaben immer grössere Bedeutung gewin- Kriegsgefahr, sie war auch Zeuge von griffe mit verursacht waren. Im ersten nen. Der Sektor der Staatswirtschaft territorialen Veränderungen in Europa , Stadium hatten die hohen Staatsausga­lung der Produktivkräfte, wird mass- werden. Das deutsche Wirtschaftsgebiet puls gegeben, aber der ständige Kon­wächst, er bewirkt eine andere Vertei- wie sie sonst nur durch Kriege bewirkt ben der Wirtschaft sicherlich einen Im­gebend für Art und Umfang der In- wurde nicht nur durch Annexion Oester- flikt Roosevelts mit dem Unternehmer­

einer

mitbestimmend

für

Nachfrage nach Rohstoffen und für die sondern Deutschland erlangte zugleich starken Beschäftigung der Arbeitskräfte. Rein die wirtschaftlich wird die Aufrüstung zu zen Ostraum

wesentlichen Stütze der Konjunk- Grenzen

den über

National- Zeitung, Essen. Nr. 334.

Göring

,, Diese Volkstümlichkeit der Rede bringt die reichs und Deutschböhmens vergrössert, tum, die von der Regierung geförderten Göring sofort in engste Verbindung mit sei­Lohnerhöhungen, Besorgnisse nen Hörern. Das Thema mag noch so fach­gan- über die Folgen der fortgesetzten Defi- wissenschaftlich sein: Göring selbst ist es Suprematie die zitwirtschaft verhinderten eine stärkere nie". an Ostraum Europas bis ( ,, National- Zeitung", Essen, 18. 12. 38) Russlands . Seine Kriegs- Investitionstätigkeit. Die Belebung blieb