ginsky
cig gewesen,
Gal 60-51
tags
ZKES
Tarzt
-16e Uhr akt. Arzt
LARZ
EN
9) nds
prechend zoesischen
f.Anfanger Erwachsene
rres( 15)
Ihren Pass deren Hi
uziere alle
etc. Gute
d billig.
86-87
ion
ibliothek
etig.
AN 40-77
GNER
Mayran
IS( IX)
RUD 62-28
AIS
Neuer Vormärts
Sozialdemokratisches Wochenblatt
EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 30, Rue des Écoles, Paris - 5. Téléphone: Odéon 42-58
Nr. 295 SONNTAG, 12. Februar 1939
Aus dem Inhalt:
Seine Befehle 1938
Das Machtproblem der
Demokratie
Auswanderung nach Guyana
Prix: Fr. 1,50
in der Politik
gung im Zeichen des Vierjahresplans mit Auch auf die sozialen Folgen macht zum Teil ganz neuen technischen Proble
aufmerksam:
den Zustand der deutschen Wirtschaft fähigkeit einer Baumaschine zu einem gu- werden." Zwei Zahlen wollen wir anführen, die Erfahrung die Lebensdauer und Leistungs- baues eine gewisse Rücksicht genommen darf, Ausbau der heimischen Rohstofferzeuin helles Licht setzen: Die Jahreskapa- ten Teil abhängt, sondern es fehlt auch an die„ Frankfurter Zeitung " zurückhal- men, sowie ein Ersatzbedarf, dessen Höhe liarden Reichsmark angegeben: die Austärker auf älteres, teilweise früher schon die umso häufiger notwendig werden, je tend, aber immerhin genügend deutlich sich aus dem ungemein starken Verschleiss träge für 1939 belaufen sich aber auf 30 einmal ausgemustertes Gerät zurückgegrifder Produktionsanlagen beim gegenwärti Milliarden! Das heisst, die Bauindustrie fen wird. Auch nur kleine Ausbesserungsar- und Angebot auf dem Baumaschinenmarkt ,, Das Auseinanderklaffen von Nachfrage gen Beschäftigungsgrad ergibt, haben hiersoll das Wunder zustandebringen, in ei- beiten zu unterlassen, rächt sich natürlich bei zusammengewirkt. Obwohl die Maschi. nenerzeugung weit über frühere Rekordnem Jahre das Zweieinhalbfache dessen bei der Weiterverwendung in relativ kurzer begünstigt offensichtlich eine allmähzu leisten, was sie unter voller Anspan. Frist. Ein nicht voll betriebsfähiger Maschinung ihrer Produktivkraft leisten kann. nenpark
Nun
lässt
lege Wandlung des Bachauer ei, die durch höhen hinausgeht, wird das in der deutBaugewerbes, Webergewicht leg werentsichen Aufschen Wirtschaft noch vorhandene Bedürf der die erfahrungsgemäss träge letzten Endes ausgelöst worden ist: nis nach Ergänzung älterer Maschinen auf muss man wissen, dass 80 Prozent Schadensfälle, die Bauverzögerungen und nämlich die Zurückdrängung kleiner und aller Aufträge an die Bauindustrie VOD schliesslich auch die Baukosten, die an sich handwerkartiger Unternehmer, die an sich nämlich die Zurückdrängung kleiner und mehrere Milliarden Reichsmark geschätzt. Die ständig zunehmende Knappheit der öffentlichen Hand gegeben werden. schon anzusteigen neigen, merklich anwach die Mehrzahl der Baubetriebe ausmachen." menschlicher Arbeitskraft schafft zudem Es ist die zentrale ,, Planung", die natio räteausrüstung ist für die Baufirmen um sen. Die sorgsame Instandhaltung der Ge einen Anreiz, diese durch Maschinenarbeit Um die wahnsinnig überspannten Anzu ersetzen oder doch wenigstens die Ma,, Dirigierung" der so mehr zu einer Sorge geworden... als forderungen der nationalsozialistischen schinen dazu zu benutzen, ungelernte Ardieser grotesken die Reparaturmöglichkeiten bei zunehmen- Rüstungs- und Autarkieproduktion be- beitskräfte an Stelle fehlender Facharbeiter wichtigen der Ausbesserungsbedürftigkeit sich von friedigen zu können, müsste die völlig zu verwenden... Bisher hat aber der MaBauindustrie schinenbedarf aus den anderen genannten
nal- sozialistische Wirtschaft, die
serste
zu
an
Ueberbeanspruchung eines Wirtschaftszweiges, einer Schlüsselindu- verschiedenen Seiten eingeengt haben. Die heruntergewirtschaftete tät um 40 Prozent grösser als 1929 und dert, für deren Auffüllung und Ergänzung müsste die verschlissenen Geräte und sehr belegt, als dass dieser noch immer strie geführt hat. Dabei ist die Kapazi- Ersatzlager sind grösstenteils stark vermin- erst gründlich reorganisiert werden; sie Quellen die Maschinenerzeugung noch zu die Wohnbautätigkeit ist auf das äusreicht das der Bauindustrie für Reparatur- Maschinen zunächst ersetzen, dann ihre wachsende Substitutionsbedarf schon in zwecke zur Verfügung stehende Eisenkon- Kapazität erweitern können. Das geht nennenswerten Umfang hätte befriedigt Quartalen von 1938 blieb sie noch hin- Die Begrenzung der Eisenversorgung hal tingent jedoch im allgemeinen nicht aus nicht, denn der wichtigste Rohstoff, das werden können..." Kein Wunder, dass schinen Grenzen gesetzt, die sich nun ein gerung von 12,8 Mill. T. im Jahre 1935 tigten, die Ende 1929 580 000 Köpfe beWohnungsfehlbedarf 1936er Rekordunsätze hinaus in Bauma- und die Maschinenindustrie kann nicht 730 000 Mitte 1938 bei wesentlicher Ver
Prozent zurück. turinstituts ein
IDEN UND
NG GRATIS
*
NT FUR
PREISE
12-55
T 40-04
NNONCE
geraucherte
aren nur im
rung für alle
Ifertig
Sie in das
eschaft von
fre
QUES
PARIS( 11)
HEMD
engl. Popelli
erkaufer
ze etc
menbinder
Akademie
ARIS( 4)
ARC. 41-50
annes
ehærteile
18 Monate
CRIE
tant)
en) 550 frs
QUES
ves 96-64)
ter der unzulänglichen von 1937 um 21 auch einer stärkeren Belieferung mit Ma Eisen, reicht trotz der Produktionsstei
Dies, trotz der Zunahme der Beschäf
nach einer Untersuchung des Konjunk mal nicht überspringen lassen. Ueber die auf 18,5 Mill. im Jahre 1938 nicht aus tragen hatten, 250 000 Mitte 1932, aber das 1,5 Millionen Wohnungen besteht, schinen konnte infolgedessen letztjährig die einmal den Ersatz der alten, geschweige fängerung der Arbeitszeit. Dabei sind
-
dass für 19,3 Millionen Haushaltungen Ausbringung der Baumaschinenindustrie denn die neuen Geräte und Maschinen diejenigen Zweige, die Maschinen für die dass für 19,3 Millionen Haushaltungen kaum nochmals hinauskommen. Dabei muss- liefern. Denn sie selbst ist in einem Konsumindustrie liefern, verhältnismäsnur rund 17.8 Millionen Wohnungen zur ten die Lieferungsfristen zwangsläufig im- Engpass", wie der neue Ausdruck lau- sig wenig beschäftigt sie wurden auch Verfügung stehen, dass es 0,9 Millionen mer weiter hinausgezogen werden, und es tet, der jetzt für die von der Wehrwirt- in ihren Eisenbezügen beschränkt überfüllte Wohnungen gibt, dass der Er scheint, dass eine gleichzeitige Belieferung schaft angerichtete Störung angewandt während die für die Rüstungs- und Ausatz von 500 000 abbruchsreifer Woh sich nicht voll durchführen liess. Der übernungen unterbleibt. Für die nächsten wiegende Teil der 1937 angeschafften Ma- wird. Lassen wir wieder die ,, Frankfur- tarkieproduktion liefernden Zweige dem zehn Jahre erklärt die Untersuchung die schinen dürfte kaum als Neuinvestitionen. ter Zeitung" sprechen, die am 22. Juni Bedarf nicht nachkommen können. Der Fertigstellung von 4,5 Millionen Woh- sondern als Ersatzanschaffungen anzuspre- über den ,, Engpass- Maschinenbau" be- Eisenmangel wäre nach dem Urteil der nungen für notwendig; im Jahre 1938 chen sein. Für eine weitere Leistungsstei- richtet: wurden aber weniger als 300 000 Woh- gerung bedürfte indessen künftig das Bau
defizit steigt
so fortwährend weiter.
-
,, Die Nachfrage nach Maschinen hat in mal das Entscheidende. ,, In erster Linie räteausrüstung und hierauf müsste schon Jahre einen Umfang erreicht, der früher mangel gewesen, der einer Produktions
nungen( und davon ein erheblicher Teil gewerbe auch einer Erweiterung der Ge- Deutschland während der beiden letzten ist es in letzter Zeit der Facharbeiter durch Umbau) erstellt; das Wohnungs bei der Eisenversorgung des Maschinen- kaum vorstellbar gewesen wäre. Wehrbe ausdehnung Grenzen setzte, die Liefer
Aber die Vernachlässigung auch der dringendsten Konsumbedürfnisse ist ja nur ein charakteristisches Merkmal der
deutschen
haupt. Uns interessiert hier etwas ande
res: die zunehmenden volkswirtschaftli-|
Wirtschaftsführung über
Bündnis gegen Bündnis
rung, die wachsende Disproportionalität| zwischen den Produktionszweigen, die Höhepunkt. die nationalistische Staatswirtschaft an
Der Entscheidung entgegen
Die internationale Krise nähert sich dem lichen und sozialen Unabhängigkeit aller
Der heldenmütige Widerstand Katalo
Nationen der Welt."
zeiten ins Uferlose wachsen liess oder die Annahme neuer Aufträge überhaupt unmöglich machte."
Wie in der Bauindustrie ist also in der ganzen deutschen Industrie und in der Maschinenindustrie selbst der Verschleiss an den eigenen Produktionsmitteln infolge Ueberbeanspruchung so gewaltig geworden, dass der Ersatz unzulänglich wird, geschweige denn, dass der Neu- und Erweiterungsbedarf befriedigt mehr in erster Linie um RohstoffmanDie französische Kammer hat am 3. Feel, sondern der gesamte deutsche ProVolk flüchtet über die Grenze nach bruar debattelos und einstimmig die fol duktionsapparat ist für das von der Dikfortzusetzen, dann dann Frankreich eine erschütternde Anklage gende Entschliessung angenommen:
les zu einer Raubbauwirtschaft gewor- tervention" erscheinen
richtet. Zunächst ist die deutsche Bau- niens gegen die Invasionstruppen ist zuwirtschaft im vollen Sinne des Wor- sammengebrochen. Mit Hilfe der Nichtin- ferung durch die mächtige amerikanische werden kann. Es handelt sich auch nicht
kalten Jahreszeit
die italienischen Flugzeugindustrie zugestanden.
den. Anfangs konnte man sich damit be- Truppen an der Pyrenäengrenze. Ein gangnügen, die Bautätigkeit auch in der zes
wurden immer intensivere Maschinen gegen die fremden Eroberer und gegen alle, eingesetzt, teils um die Knappheit an Bauarbeitern zu überwinden, teils um
die es so weit haben kommen lassen.
quenzen
die kurzen Lieferungsfristen, die von Zeitpunkt, an dem sie ihre Forderungen werden, einhalten zu können. Das jetzige bald sichtbar werden. den öffentlichen Bauherren gefordert Frankreich präsentieren wollen. Die KonseStadium wurde schon im Mai von der Frankfurter Zeitung " folgendermassen
neneinsatz wurde
zum
Mehrschichtenbe
der letzten Hitlerrede werden
Eine wichtige Antwort auf diese Rede ist aus Amerika gekommen. Zwar hat Roose
,, Hand in Hand mit verstärktem Maschi- velt die ihm zugeschriebene Aeusserung, die trieb übergangen und während der Sommer. Rhein , dementiert. Die Aeusserung war monate ist jedenfalls für die meisten gros deutete ja bereits die Ankündigung eines miseren Firmen der ununterbrochene Dreischichtenbetrieb zur Regel geworden.( Unterdessen ist vielfach an Stelle der 8- StunDer Verf.) Infolgedessen wird zwar der
6. Grenzen der Vereinigten Staaten lägen am
auch wenig wahrscheinlich; denn sie be
litärischen Eingreifens der Vereinigten Staaten an der Seite eines angegriffenen Frankreichs und soweit ist die öffent
denschicht, die 12- Stundenschicht getreten liche Meinung drüben heute noch nicht.
rationell ist dies
indessen nur in be
-
werden kann."
tatur geforderte Ausmass an Rüstungs,, Die Kammer erklärt feierlich, dass ebenso wie das kontinentale Frankreich und Autarkieproduktion unzureichend alle Teile des Imperiums samt ihrer Be geworden. Bevor diese auch nur in dem völkerung unter den Schutz des Vaterlan- bisherigen Umfang fortgesetzt werden des gestellt sind, dessen Fahne sie bekann, müsste der deutsche Industrieapschirmt, dass die Souveränität Frank reichs unteilbar ist und dass sie weder parat völlig überholt und wesentlich erabgetreten noch übertragen noch geteil weitert werden. Dazu reichen aber die materiellen und menschlichen Produktionskräfte nicht aus; sie müssten durch Der englische Ministerpräsident hat am Februar im Unterhaus erklärt: eine starke Verlangsamung der Rüstunund der Autarkieproduktion erst ,, Ich erachte es für nötig, klar zu sagen dass die Solidarität der Interessen unse freigemacht werden. Das erste ist der Landes und Frankreichs derart ist Diktatur aus politischen Gründen, das dass jede Bedrohung der Lebensinter zweite schon aus technischen Gründen essen Frankreichs , woher sie auch kom men möge, die sofortige Zusammenarbeit unmöglich, soll nicht die ganze Autarunseres Landes mit Frankreich provozie kieerzeugung mit ihren Milliardenaufwendungen als Fehlinvestition offenbar werden.
res
ren würde."
Das ist die Antwort auf die Erklärung Hitlers über das deutsch - italienische MiliDie Kompromissmöglichkeiten sind auf
gen
Wir könnten die Aufzählung von noch ., Engpässen" fortsetzen. In
Gerätepark im höchsten Mass ausgenutzt. eine immer stärkere Unterstützung der De- tärbündnis. Bündnis steht gegen Bündnis. Schränktem Masse, weil damit zugleich ein mokratien durch die Vereinigten Staaten an. ungewöhnlicher Verschleiss verbunden ist. strebt, aufs neue bekräftigt: Denn es fehlt bei solcher hundertprozenti gen Beanspruchung vielfach nicht nur an sympathisieren wir mit der friedlichen Auf- drängt ,, so oder so", wie Hitler sagt, zur pelung der Elektrizitätsversorgung seit geübter Bedienung, von deren Sorgfalt und rechterhaltung der politischen, wirtschaft. Entscheidung.
das äusserste eingeschränkt. In unvermin- Deutschland besteht heute Mangel an ,, Als Nation und als amerikanisches Volk derter Spannung dauert die Krise fort und elektrischem Strom, troz der Verdop1928, weil für die meisten Vierjahres