chritten
Eur rein die die oss, der
ar geben 17. bis
en, weil
zerstören
normte: lediglich
n sozia en, etwa ers, son2 vertre
Ilschaft" ttelstand ividuali
as ganze
nen Tei
die die
Vorder
C. So irr sehr ent nis nach
her Zer
n Unter
and prak
gemach
in über us, son
eind und
ede Vor des Ein sondern
me Kraft eele mit
ten kön
Menschen
bewegen wicklung
Schüler
die ger
ang ein
bestimmt Demokra
alter des
sten Ver
Angst vor
anze Vol
e Herde
Er mach
Urzeit
ahat. E
echts der
austrech abilieres
issen ins
er Masse
e eigen
las Tru
1.
ich, we
sittlicher
t schläg
en bedie
gegen
das
Sinn u
gen, di
nen,
die
bnis de
ing"
ssolini
ewige
mensch
er Wahr
tödlich
also be
e Zeitun
allerhand beneide
wäre
als
er
der
das
sgericht
in weite
frei u er!"
Rothe
br
schen
1 Kasera ulung
Offiziert
der
tatur ver
emals atsche
der
K
-romant
bringt
en Bele
Ahnen und Enkel diese Spässe sind das Unsterbliche in
Auch
seinen Werken..."
semitischen Karren der Nazis gespannt. So jüngst in einem Vortrag des Münchner Senders. Da trat Treitschke neben den Stöcker, Lueger , Schönerer gegen Juda an als Begründer einer Bewegung, die der ,, Völkische Beobachter" dazu schrieb nach dem Weltkrieg in der NSDAP ihren politischen Vollstrecker findet..." Aber muten schon die Stöcker und Lueger mit ihren Forderungen gegen das Judentum neben
wie
der Nazibestialität geradezu human und liberalistisch an, so rühmt Treitschke gar die kulturellen Verdienste jüdischer Menschen und gehört, wie Paul de Lagarde , zu jenen Gegnern des Judentums, die das völlige Aufgehen der deutschen Juden im
sünde,
Licht und Schatten zu trennen; der Dich
,, üblich" sind. Oder mit anderen Worten: das Landvolk erlöst aus seinen Erzeugnissen nicht soviel, um auf allen Lebensgebieten mit der übrigen Entwicklung Schritt halten zu können. Und weil dadurch der Verdienst des einzelnen schon
ein Deutscher ", als der antipreussische rein äusserlich gesehen weniger ist gegenRheinländer Börne:
,, Er
über der sogenannten gehobenen Arbeit, kann von einem Gleichgewicht der Arbeitsbewertung nicht mehr die Rede sein. erlebte Augenblicke wahrer Begeisterung, wo die Muse seine Lippen Was ist da zu tun? Dem Bauern wieder weihte, wo er den Naturlaut starker Empfindung traf und mit bewunderungswür- angemessene Preise für seine Erzeugnisse diger plastischer Kraft anschauliche Bil- zahlen? Das hiesse auf dem Wege von der der gestaltete... Seine Harzreise erregte versteckten zur offenen Inflation ein Stück einen Sturm des Beifalls, dem sich selbst voranschreiten. Ohne vernünftige Preisredie höfische Gesellschaft nicht entzog. Der gulierung ist aber an eine Reorganisation burschikose Humor, der hier sein ausge- des Landarbeiterwesens nicht zu denken. lassenes Wesen trieb, alles von der lächerlichen Seite nahm, hoch und niedrig mit seinen Pritschschlägen traf, erschien in dem dumpfen und gedrückten Leben dieser Tage fast wie eine befreiende Tat." Dem altpreussischen Historiker erscheint
Deutschtum wünschten, also gerade das, er als Entdecker neuer Gebiete: ,, Alle unwas die„, politischen Vollstrecker" als Tod- sere Dichter bisher waren Binnenländer. Rassenschande, Verbrechen am Heine zuerst schilderte den Deutschen die Volkstum brandmarken und ahnden. Majestät des Weltmeeres..." Und wenn HeiJahr- ne die preussischen Soldaten verspottete, bücher" über„ Radikalismus und Juden-.. so meinte man einen Düsseldorfer Gassen
grom- Rassismus
trennt.
Da baschuldigt
vativen Antisemitismus vom braunen Po- lieser Treitschke das literarische Judentum des uf seine Weise, ebenso aufrichtig wie deutschen Vormärz , einen antivaterländi- Börne und mit feinerem Verständnis..." Ein
schen Radikalismus
mit gezüchtet zu
haben. Aber wie sehr mühte sich der Heine trotz seines Hohnes:
stockpreussische Historiker, Schatten zu sehen, manches
zu
Licht und aus den
erklären,
ge
Er zollt
politischen Zuständen recht zu sein, soweit es ihm sein konservativer Horizont erlaubte. einem Moses Mendelssohn volle Anerkennung ,,, der erste deutschen Jude, der in unserer Literatur Ansehen errang; er bemühte sich, seine Stammesgenossen für die
riker verneigt sich vor den ,, edleren und ernsteren Männern der deutschen Juden
,, Deshalb bleibt letzten Endes auch nichts anderes übrig, als die mehr und mehr fortschreitende Ueberbewertung der gehobenen Arbeit zu beseitigen... Die Ursache der Landflucht liegt nun einmal in der systematisch geförderten, ungesunden Ueberschätzung und vor allem in der künstlich entwickelten Ueberbewertung aller gehobenen Arbeiten in der übrigen Wirtschaft...
Die Ueberwertung der gehobenen Arbeit zu beseitigen, gebietet demnach das Gesamtwohl, denn nur durch die Gesamtheit kann erreicht werden, dass der Zeider Bewertungswaage ger jetzt un
gleich ausschlagend wieder auf die ausgleichende Mittellage gebracht wird." Der Vorschlag lautet also: nicht Hebung des ländlichen Lebensniveaus, sondern Sen,, Deutsches Gemüt sprach aus der klei- kung der Industriearbeiterlöhne auf das Ninen Zahl seiner wirklich erlebten Liebes- veau des ländlichen Arbeitsentgelts. Wenn seinen Frühlingsliedern, derartige Rezepte im„ Völkischen Beobgedichte, aus auch aus dem Liede von dem Fichten- achter", dem Zentralorgan des Nationalbaume und der Palme... Und wenn er als sozialismus, auftauchen, sind sie ernst zu ein geschickter Macher das Lied von der nehmen. Heute schon arbeiten in DeutschLoreleu. die glückliche Erfindung Cle- land Millionen von Zwangsarbeitern für eimens Brentanos, neu gestaltete, so durfte nen Hungerlohn, der kaum zur Ernährung er sich doch rühmen, dass er einem des Einzelnen ausreicht, geschweige denn schönen Stoffe die der nationalen Empzur Erhaltung der Familien. Wenn der Nichts von alledem erfährt das deutsche macht, wird Adolf Hitlers Sklavenstaat
deutsche Bildung zu gewinnen". Der Histo- findung entsprechende Form gegeben... Plan des ,, Völkischen Beobachters" Schule
sind:
schaft", die da wussten ,,, dass ihr Stamm Volk heute, denn diese Impulse der Gerech- sehr bald seine tiefste Verkommenheit ernur dann die bürgerliche Gleichberechti- tigkeit, dieses Bemühen, den Gegner wenig- reicht haben. gung beanspruchen durfte, wenn er selber stens von ungefähr zu begreifen, hat nichts seine Sonderstellung aufgab und ohne Vor- zu tun mit dem braunen Pogromismus, der behalt im deutschen Leben aufging..." Er an seiner Verlogenheit zugrunde gehen und nennt Namen, die heute drüben verboten an den sich eines Tages das Wort Treitsch
,, Wenige Jahrzehnte nachdem Moses Mendelsohn scheinen lassen, seinen Weckruf hatte erwirkten schon überall
in Kunst und Wissenschaft begabte Männer jüdischer Abstammung, getaufte und ungetaufte, die sich ganz als Deutsche fühlten und in ihren Werken durchaus deutsche Züge zeigten: in der Musik Ferei Veit, in der Theologie der kindlich
gläubige Neander."
schaffen wurde.
Br.
Der Sklavenstaat Mittel gegen Landflucht: Senkung der Stadtlöhne
SOEBEN EINGETROFFEN
GESCHICHTE
der
KOMMUNISTISCHEN PARTEI DER SOWJETUNION
( Bolschewiki)
Kurzer Lehrgang
446 S. vornehm gebunden, Preis ffrs. 10.( plus Porto, fuer Frankreich , Schweiz , Belgien , Holland ffrs. 3.-, fuer alle anderen Laender ffrs. 6.Bestellungen bei Voreinsendung des Betrages, sind zu richten an: BUCHHANDLUNG
C. Mayer& Cie 148, Rue de Rennes Paris VI
HANS BEHREND
DIE WAHREN HERREN DEUTSCHLANDS 184 Seiten, illustriert, Preis frs. 10.Diese soeben erschienene Schrift behandelt auf Grund einer
Ueberfuelle von Material die cekonomische Macht der deutihre Rolle bei der Machtusbernahme Hitlers , ihre Einwirkung auf seinen sozialreaktionaeren und innenpolitischen Kurs, und besonders auf die aggressive Kriegsmacherei des faschistischen Regimes. Die Schrift verdeutlicht die treibenden Motive der braunen Intervention in Spanien , der Okkupation Oesterreichs , der Tschechoslovakei, Memels und die weiteren Absichten und Plaene des hitlerdeutschen Imperialismus.
sehen finanzkapitalistischen Trusts,
ÉDITIONS PROMETHEE
3. Rue Valette
Paris- 5e
Compte hêque Postal: Paris 2281-11
-
dem hohen Preis der PC- Wunderstoff: er darf nicht geplättet werden, weil er bei Berührung mit dem heissen Bügeleisen auf der Stelle schmilzt und sich in eitel Nichts auflöst...
Der Unterschied ,, Die aus dem Mittelalter überkommene kes erfüllen wird, wonach die Zeit nichts Auffassung ,, Wer dient, ist Knecht, wer Man denke, wie praktisch! Die Plätteisen. verschont, was ohne sie oder gegen sie ge- nicht dient, ist frei und ist Herr" hat heute können jetzt abgeschafft und für die Rüihre sittlichen Voraussetzungen verloren stung eingezogen werden. Die PC- Faser und geistert nur noch durch die guten Stu- dürfte sicherlich ein guter Ersatz für Holzben und Salons pseudofeudaler Zeitgenos- wolle und andere moderne Kleiderstoffe sen. Dem Begriff„ dienen" ist im Dritten sein. Aber ganz entschieden nichts für Reich das Entwürdigende genommen, er warme Sommertage. gilt im gleichen Sinn für den Führer wie für die Hausangestellte. Die Unterschiede Die deutsche Landflucht nimmt immer ergeben sich aus dem Grad der Verantworkatastrophalere Formen an. Schon verrin- tung, die mit dem Dienst verbunden ist, die Viehbestände bedenklich, und aus der Haltung, in der man seinen gern sich Dienst versieht." ,, National- Zeitung" Nr. 76
Dann erst wendet er sich gegen anderes kosmopolitisches Judentum", das konser- schon geht der Geburtenüberschuss auf dem
vativen Eiferern als eine ,, Nation innerhalb der Nation" erschien. Er greift Börne und
Land fühlbar zurück. Im ,, Völkischen Beobachter" vom 26. März zerbricht sich ein diesem Diplomlandwirt den Kopf, wie
Heine heraus, die der jungdeutschen Oppo- Elend abzuhelfen sei. Die besseren Arbeits
fionalen Selbstverspottung" beibrachten.
Doch auch mitten im zornigsten Räsonne
Luftschutzmarsch
sition angeblich die jüdische Unart der na bedingungen, so argumentiert er, ziehen die deutschland nicht mehr aus Holz gemacht, abgeblendete Trompeten, gedämpfter Trom
zigen Mann", erkennt seinen Witz an:
Ein deutscher Marschkomponist hat auf höhern Befehl einen„ Luftschutzmarsch" komponiert, der nächstens seine Uraufführung erleben wird und von dem die Essener ,, National- Zeitung"( Nr. 89) schreibt, er sei ,, in seiner ganzen Art als typisch für den Kleiderstoffe werden jetzt in Hitler - Luftschutz anzusprechen". Wahrscheinlich Arbeiter in die Städte. Man hat wieder neue Rohstoffe für die Her- melklang und das Ganze nach dem Text: ,, Der Träger der landwirtschaftlichen stellung von Textilien entdeckt: Muschel- ,, Durch Dämmergrau in der Liebe Land in Urproduktion, der Bauer, ist nämlich zu kalk und Kohle. Daraus wird die PC- Faser ein mildes blaues Licht." diesen in anderen Sektoren der Volks- hergestellt, die erstmals auf der Leipziger
ment bremst er sich und trachtet dem Gegner gerecht zu werden, nennt Börne einen im Grunde ehrlichen, weichen, warmher- wirtschaft üblichen verbessernden Auf- Messe feierlich als der ,, Stoff der Zukunft"
,, Indes wusste Börne über Allerhöchstdieselben, über Hof-, und Kommerzienräte, über Geheimratswaisen, über die Taxis'sche Post und den Esskünstler an der Wirtstafel wirklich lustig zu reden;"
mutende
Idee dieser Ausschmückung.
an
Befreiung. In Wien sind, wie der ,, Stillwendungen nicht in der Lage, da er für demonstriert wurde. haltekommissar für das gesamte Vereinsseine Naturalleistungen und für seine ArDie Goebbels- Presse stimmt Begeisterungs- und Organisationswesen", Hoffmann, bebeit nur in einer auf den Festpreisen und rühmt die Qualität dieses kannt gibt, 115 000 Vereine ,, überprüft", aufgebauten Höhe entschädigt werden chöre kann... Landwirtschaft kann eben neuen Ersatzprodukts. Nur einen kleinen, 110 000 davon aufgelöst und 5000 gleichge- neben schaltet worden. nicht die Löhne zahlen, wie sie sonst ganz nebensächlichen Nachteil hat
des Zeichens durch eine weisse Fläche zwischen dicken schwarzen Linien angedeutet ist. Das Kreuz ruht auf einer
Dies ist überall in Deutschland so gewe- j sen. Jeder fühlte es, jeder spürte den väterlichen Schatten neben sich. Und diese die Kunde davon, die fast sagenhaft an-| Diese Kompagnie schrieb auf ihre Art gewissermassen an die Wände: ,, Ihr tapfe-| He Väter! Wie gefällt es euch im neuen Heim? Haben wir es euch nicht schön gemacht, damit ihr gern bei uns bleibt?" ,, kräftigere Farbe" nicht nur den Korridor,
gezüchtet werden,
Damals und heute
-
Es ist für die Naziblätter gefährlich, die al fresko ausgemalten Karte des Deut- Opfer ehemaliger Fürsten willkür zu beschen Reiches, worauf die verlorenen Ge- toasten. Wir lesen da über den Gefangenen biete durch eine kräftigere Farbe gleich des württembergischen Herzogs
erkennbar sind. ,, Deutsches Land in fremder Hand!" sagt der Spruch darüber." verschweigt, ob die Das Feuilleton Ostgebiete
So soll eine neudeutsche Kriegerreligion ringen, sondern auch Südtirol auszeichnet. sche Verliebtheit in den Tod, der ja nur eine Kreuz mit dem Spruch vor Augen: ,, Deuteine mystisch- fatalisti- Die jungen Soldaten aber haben immer das deutet, die ihre Söhne rufen. Aber diese des ewigen Soldatentums, wie der ,, Völki-| Rückkehr zu den gefallenen Vätern" be- sches Land in fremder Hand!" Metaphysik Rechnung ist ohne das braune Neuheiden- sche Beobachter" kürzlich die Produktion
tum gemacht.
Eugen:
,, Ein
Karl
ein
deutscher Schriftsteller deutscher Märtyrer! Ja, mein Guter, Sie werden es nicht anders finden!" Diese Worte Goethes zu Eckermann passen auf keinen besser, als auf den unglücklichen schwäbischen Dichter, dessen Geburtstag sich in diesen Tagen zum 200. Male jährt. Mehr als zehn Jahre verbringt Schubart hinter Kerkermauern. Im ersten Jahre werden ihm sogar Bleistift und
reitschaft japanischer oder mohammedani- nannte, nachdem das Blatt den Schluss von scher Art gehört ein Jenseitsglauben. Den Euringers ,, Deutscher Passion" also paraaber hat das 20. Jahrhundert in Europa er- phrasiert hatte: schüttert und die braunen Christenfresser sind drauf und dran, ihn völlig zu zerstören. Das deutsche Volk gedenkt vor allem der Flüche seiner Väter wider den Krieg und zittert vor neuen Massenmorden, wie jedes andere Volk. Immerhin aber zeigen diese Bilder aus der Kaserne, welch kriege- gänzlich rische Stimmung die neuen Despoten dem deutschen Volk suggerieren möchten. Noch deutlicher als der soldateske Totenkult spieRelt das ein anderes magisches Stilleben:
Zur fatalistischen Todesbe- des braunen Barden Richard Euringer be- Papier versagt. Später wird man etwas
enktage Wehrges
von
In der
eine
Rekrute
ot werde
aftsstube
Verfalls auf,
menschlicher zu ihm."
,, Wenn man diese 2. Berliner Erzählerwoche in ihrer Gesamtheit betrachtet, so kann man nicht umhin, die Frage zu stellen, ob das Interesse an Dichterlesungen in der Reichshauptstadt nachgelassen hat. Fiel es schon auf, dass bei der Verteilung des Literaturpreises Berlins im Schillertheater kaum zwei Drittel des Raumes gefüllt waren. so konnte man etwa bei der Lesung I. M. Wehners in der Technischen Hochschule einen zur Hälfte knapp gefüllten Saal feststellen, und die 2. Berliner Erzählerwoche war auch nicht gerade mit überfüllten Veranstaltungsräumen gesegnet. Man müsste einmal überlegen, ob hier nicht eine andere Form gefunden werden könnte, um mehr Besucher zu den Dichterabenden zu lokken."
Das materialistische Volk erwartet nach Görings Essener Leibblatt( 24. 3.) hätte dem ewigen Geldsammeln vom WHW offendie Analogie noch deutlicher machen und bar realere Dinge als den ewig gleichen von der ,, Kraft des deutschen weiter treiben können. Schubart Singsang ,, Der namenlose Soldat unter der Erde, noch auf herzogliches Geheiss in eine Menschen". Die Jugend aber: die marschieder keine Ruhe findet, geht um, seine wurde Stimme haucht den Lebenden die heilige Falle gelockt, gewaltsam auf württembergi- rende pfeift auf die Dichterei, und die denUnruhe um das geschmähte Vaterland ins Herz. Grell leuchten die Elendsbilder des sches Gebiet verschleppt und eingekerkert. kende wendet wie sie die Gestapo auch Barden angeödet ab. Was aber das manimmer nackter, Menschenjagd, schmucklos schrillt das Wort heute an den Grenzen betreibt. Nur: ein gelnde Interesse bei Verteilung des Berliner Literaturpreises anbelangt, so gehen zu dem des die Not verkündenden Dichters; aus Schubart würde heute gefoltert und wegen Grabe haucht die Herzen durch- Hochverrat geköpft, damals kam er immer- offiziellen Rummel offenbar nicht einmal mehr die Urnazis. glühend der Befehl: ,, Volk ans Gewehr!" hin lebendig davon.
dem
Ein Lügenmythos in ,, flackernden Rhyth
wie in allen anderen auch, eine Helden- lionenmassen der unbekannten Soldaten des ,, In der gleichen Kaserne befindet sich, men". Eine Totenschändung, denn die Mil
heute
Vereinsamte Dichterei
sich von den normierten
Die deutsche Unzufriedenheit scheint in Zur ,, idellen Betreuung des deutschen Baden besonders hohe Wogen zu schlagen.
gedenktafel. Der lange Gang des Flures Weltkrieges starben in dem Glauben, dass erhält sein Licht von einer breiten, zim- dies der letzte Krieg sei und in dem Willen, Volkes" hat das Winterhilfswerk gleichge- Dort wird vom 25. März bis zum 2. April Eingang merkt man, dass es mit ihr eine Wille, der offiziös genährt wurde. Die ver- das Volk darüber denkt, beweist der An- durchgeführt, in dessen Verlauf sämtliche mertiefen Fensternische. Gleich an ihrem dass es der letzte sein solle. Ein Glaube und schaltete Erzählerabende eingerichtet. Wie ein besondere Bewandtnis hat, denn sie ist, hervorgehoben. Auf die eine Längswand durch einen kurzen, gerafften Vorhang logene metaphysische Euringerei aber soll drang in der Reichshauptstadt. Dort ging Gau- und Kreisredner in 1000 Versammlun
zum
hat eine sichere Hand die Umrisse eines werden, weil Hitler bekanntlich nichts als die Kreuzes gezeichnet, derart, dass das Holz den Frieden will.
Versammlungsfeldzug
Geist der deutschen Kaserne kürzlich eine Erzählerwoche zuende, und gen über das Thema„ Die Kriegshetzer und schreibt beküm- der deutsche Lebenskampf" sprechen wer,, National- Zeitung" den.
mert dazu: