em Stau
Böhmen
d durch
O starke eheuren
Srte dem Herr yslide
dert hin Anfang eutschen
ige hul
Neurath
zu las
en Deut Mähren Neurath
an eine indurch
mit dem hat. Das n tiefen halten.'
er Blutli visierten
ten, der sei ein
anditen
atzungs ssischen
men der
piel der Auf dem en Prze
unsicht
nd da er
ab
ussa
d seiner
aus der
wird
cht eben as gelten
ich noch
ann sich
goloides
berg sei
trengun
aupt das eutschen
er Form
ion pr
wischen
nte etwa
gerade
alhelder
Und Bal
gus.
Un
assische
ebietsan
die Ur
her Füh
men ge me ihres schreie
Chica
en ausge hat vor
Es wird
hen Ur
en.
nne
mil
chafskäse
Malisof xki ein
fe, Vo
1,
nein
niemand
etroleu
ir
gegen
räunten
Helles
wunden rei Tage
Das
okkupierte Drama Das Dritte Reich enteignet
Dietrich Eckart war bekanntlich der erste aller Nazidichter. Er gehört zu den Erzvätern der ,, Bewegung", er hat den Völkischen Beobachter begründet und niemand anders als er war es, der Adolf Hitlers Politiker talent entdeckt und lanciert hat.
hatte er
freilich eine nicht durchaus
reich wohl gesinnter Norweger finden, der
Dietrich Eckarts Meisterwerk ,, Peer Gynt " dankbar, demütig und getreu ins Norwegi
sche übersetzt?...
Der Volksdichter
Leicht ist es, im Dritten Reich den Ruf des Volksdichters zu erreichen. Harmlosigkeit und Handgelenk genügen. Schon ein
schon er zu kritisch wäre. Kürzlich feierte
Von seinem Schüler und Günstling Hitler Nestroy käme auf die schwarze Liste, weil schmeichelhafte Meinung. Jedem, der es aus August Hinrichs , ein norddeutscher Heiren wollte, pflegte Eckart zu versichern, dass matsdichter, seinen 60. Geburtstag. Die Nadie deutschen Antirepublikaner einen Mann zipresse widmete dem Jubilar warme Artiin der Spitze haben müssten, der über Red- kel. ,, Das Geheimnis seines Erfolges liegt nerbegabung, Bauernschläue und einen ausnicht zuletzt in seiner tiefen Verwurzelung gesprochenen Mangel an wirklicher Intelli- mit Volk und Heimat", schrieb die„ Natiogenz verfüge. Nur ein solcher Mann tauge nal- Zeitung" und unterschlug dabei etwas zum Führer der Völkischen, und da Hitler alle diese Vorbedingungen vollauf erfülle, werde er Erfolg haben. Eckart behandelte den von ihm entdeckten Führer mit offener Geringschätzung und Hitler hat seinen Protektor dafür tief gehasst. So tief, dass Eckart, wäre er nicht schon lange vor dem nell war. Breiteren Kreisen wurde er erst
Umbruch gestorben, wahrscheinlich den 30. Juni 1934 nicht überlebt hätte.
Jünger fortleben.
Wesentlicheres.
Dieser Hinrichs ist ein nicht uninteres
santes Exempel. Er schrieb vor dem Krieg, er schrieb nach dem Kriege: immer blieb es ein Stück niederdeutscher Heimatsdichtung,
die nie stark, höchstens bodenständig- origi
bekannt durch einen ländlichen Schwank um ein Schweineschlachten: ,, Krach um Jolanthe". Für die Nazipresse ,, eine Komödie, die zu unsern besten Volksstücken ge
unter Hitler geboren und
Heimkehr Der Quasterl Johannes Bartl
El Hel
des Johannes
Wolf Wolff
Das Gestaendnis,
Hans
Zaeuner wird Soldat
Der Birnbaum
Der Kamerad des Heldenjungen, Die Milch
ist eingeteilt Araganda, Die Uniform Die Serie wird fortgesetzt Jedes Baendchen im Umfang von 36 96 Seiten kostet ffrs. 1,50( plus ffrs.-, 50 für Porto). BEGEGNUNGEN MIT LENIN Erzaehit von Klara Zetkin , Sen Katayama , Fritz Hekkert, William Gallacher . W P. Kolarow. Tom Bell , Marcel Cachin , Monmousseau, Robert Minor, Friedel Fuernberg, Wilhelm Pieck . Grossformat, mit 5 Bildern, kartoniert, Preiss ffrs. 6,-( plus ffrs. 1, für Porto). Zu beziehen durch die BUCHHANDLUNG
C. Mayer& Cie 148, Rue de Rennes Paris VI
Compte chèque postal 771.31 Paris
Jeder einzelne Beitrag dieses Buches ist ein Schwertstreich gegen den deutschen ,, Drang nach Osten", gegen die Politik der Unterjochung der kleinen Nationen Mittel- und Osteuropas .
Soeben erschien
DIE NATIONALE FRAGE
und
OESTERREICHS KAMPF UM SEINE UNABHAENGIGKEIT
Vorwort von Johann Koplenig Ein Sammelband Inhalt: I. Teil: Vor der Annexion
Der Kampf um
die Erhaltung der Unabhaengigkeit Das Neue in der Entwicklung Oesterreichs nach dem Machtantritt Hitlers/ G. undlagen und Aufgaben des Unabhaengigkeit skampfes/ Die Oesterreicher waren nie ein Teil der deutschen Nation/ Die eigene nationale Entwicklung des oesterreichischen Volkes. II. Teil: Nach der Annexion Der Kampf gegen die Fremdherrschaft. Trotz alledem: Oesterreichs Volk kaempft weiter für seine Unabhaengigkeit/ Grossdeutschland das Banner der faschistischen Reaktion und Expansion/ Marx , En gels , Lenin ueber Annexionen und ueber Selbstbestimmungsrecht der Voelker/ Arbeiterklasse und Nation Gegen den Pangermanismus in der Arbeiterbewegung Dokumente.
264 Seiten Umfang, steif kartoniert, Preis, ffrs. 10.Gegen Voreinsendung des Betrages portofreie Zusendung. ÉDITIONS PROMÉTHÉE, PARIS - 5e
Wie gesagt: er hatte das Glück, vorher zu Sterben und darum darf er nun als der gros- zählt werden muss..." Was danach kam, wurde ihr alter Präsident Prof. Werner Boden sind gewöhnt, bei ihren Erpressunse Klassiker der Blubodichtung und als Adolf Hitlers frühverblichener getreuer whwächer. So das KdF - Lustspiel„ Peter- se über die heutigen Aufgaben der Gesell- geldlose Gleichschaltung ist ihnen ein Und wenn die Goebbels- Literaten den Mann Eckarts Verse und Dramen taugen nichts. mann fährt nach Madeira ", vier harmlose schaft befragt. Der wackere Professor zö- Greuel. Deshalb mahnt der SS- SturmbannAkte um einen eigenbrötlerischen Buch- gerte nicht, der Mensch ist ja so abhängig führer Dr. Sandberger- Stuttgart im amtliheute neben Kleist einreihen müssen, so halter, der zur ,, Volksgemeinschaft" be- von Gewalten, die Mittel und Existenz ei- chen Pressedienst des Reichsstudentenfühwird er davon auch nicht besser. Zugege-| kehrt wird. Die unbekümmerte Originali- ner Kulturgemeinde mitzubestimmen ha- rers: tät Gestalten seiner früheren Volks- ben, und so konnte man denn in der Nazilich hochanständige Uebersetzung von Ib- dichtung fehlte. presse eine brave Erklärung Deetjens lesens ,, Peer Gynt " geliefert hat, die denn auch schon unter der bösen Republik auf Morgensterns bei weitem schwächere verdrängte. Heute gehört Ibsen zu denjenigen seinen Gestalten. Da konnte es sich dieser Autoren, die im Dritten Reich hochgradig Stücke zu schreiben, die sich mit den Nöunerwünscht sind. Selten nur wagts ein Theaterleiter, den grossen norwegischen Ge
war Deetjen von einem Vertreter der Nazipres- gen auch etwas herauszuschlagen, und bar
sellschaftskritiker
aufs
Repertoire
zu
Denn Hinrichs behaglicher Humor wurzelt in jenem Deutschland , in dem
noch seine Meinung sagen konnte. Dort
man
konnte er sich entfalten, im Dichten wie in
biedere Handwerker sogar leisten, zwei
ten der Zeit kritisch auseinandersetzen. Heute steht er zwischen verbotenen und erlaubten Themen und schon blassen
Den hat man nämlich aus dem Register der seine Figuren. ,, Wenn noch jemand der Dramen Henrik Ibsens kurzerhand gestri. Meinung sein sollte", schreibt die Nazichen und zu einem Werk des Blubogrün- presse, dass uns das deutsche Volksstück
ders
nur die Eckart'sche ,, Eindeutschung" des Textes verwandt werden darf, und dass als Autor(!) neben Ibsen Dietrich Eckart in allen Anküundigungen
genannt
sen:
,, Dann ist es selbstverständlich, dass sich die Gesellschaft den Forderungen der Zeit einordnet und aus des Dichters Schaffen und Weltthemen bevorzugt, die bestimmte politische und staatliche Begriffe behandeln und die heroische Haltung Shakespeares betonen. Es ist keine Erkenntnis des Heute, dass Shakesspeare eine absolut nationale Gesinnung vertrat, die als vorbildlich gelten darf. Die nationale Haltung der Gesellschaft ist überhaupt oberstes Prinzip."
So wird nicht nur die Gesellschaft, son
,, Angesichts der überaus geringen Mittel, die dem Studentenbund von der Gesamtpartei zur Verfügung gestellt werden könnten, sei es eine selbstverständliche Pflicht aller Altherren- Vereine und Hausvereine, im Sinne ihres alten Gemeinschaftsgeistes und ihrer alten Solidarität ihre Vermögenswerte heute im Rahmen der Kameradschaftserziehung, des neuen Aufbaues der Altherrenschaften oder für besondere Zwecke des Reichsstudentenführers im Rahmen des Reichsstudentenwerks zu erhalten. Es wäre Verrat an der wahren Tradition des Akademikertums der Korporationen und ein Missbrauch der Grosszügigkeit des Reichsstudentenführers, wollte man zwar organisatorisch dem NS .- Altherrenbund zustimmen, die Vermögenswerte aber gleichzeitig anderen Zwecken zuführen oder gar unter sich verteilen und der nationalsozialistischen Aufbauarbeit ent
dern vor allem Shakespeare„ den Fordeer hat den deutschen Bühnen die Weisung das Werk August Hinrichs ". Der, wie hin- rungen der Zeit eingeordnet" und eingeeberteilt, dass bei Aufführung des Peer Gynt Zark sich in der Demokratie namentlich be blosslegt, dessen Sonne über Gute und zuzufügen bliebe, vor allem beweist, wie net. Ein Werk, das alle menschlichen Trieder Dichter des ,, Volkstums" entfalten Böse, Gerechte und Ungerechte scheint, das konnte. Die Nazibewegung hat bisher noch die Grenzen der Nation sprengt und zeitNach dieser kompakten Drohung wird kein Talent hervorgebracht, das eine ähnlos anmutet, weil es weit über Zeit und liche volkhafte Eigenwüchsigkeit aufwiese, Land hinausreicht: das wird in Schablonen man nächstens in der deutschen Presse le
werden muss. Das Berliner
ziehen."
Staatstheater geht bei Befolgung dieses womit wir Hinrichs provinzielles Talent wie ,, heroische Haltung" und ,, absolut na- sen können, dass die Altherren- Vereine ihr Gebots mit gutem Beispiel voran:„ Peer wahrlich nicht überschätzen möchten. Wie tionale Gesinnung" gepresst. Heute, 375 Jah- Vermögen freiwillig für den studentischen Gynt von Ibsen- Eckart", so liest mans zurbescheiden von der Hitlerpresse, wenn sie re nach Shakespeares Geburt, da die euro - Aufbau zur Verfügung gestellt haben. die Demo- päischen Nationen mit der blossen ,, natio
pels, während einige Provinztheater das kratie einen Hinrichs hinterliess.
Hauptwerk der norwegischen Dramendichlung gar als ,, dramatische Dichtung nach
von Dietrich Eckart " anzeigen.
Demnächst wir zweifeln nicht dran
-
wird man noch einen Schritt weitergehen
nalen Gesinnung" ebenso wenig anzufangen Die ,, Deutschen Christen " verwenden wissen, wie der dichterische Vollender der neuerdings bei der Taufe statt des TaufwasRenaissance damit etwas in seinen grossen sers ein wenig Erde, die sie den Täuflingen Würfen anzugeben wusste. Wie klein und über den Kopf schütten. Offenbar haben jämmerlich müssen diese Schulmeister sein, sie das Wasser in Verdacht, international dass sie vor aller Welt an einen Hamlet, eieingestellt zu sein. Lear oder Othello die kümmerliche
und Ibsens Namen völlig vom Theaterzet- wurde vor 75 Jahren gegründet, um Leben nen selbst bislang kein bedeutendes Bühnenwerk schen und sein Werk lebendig zu erhalten. hervorzubringen vermochte, sie folgt der be- Niemand hat die Gesellschaft darin gewährten Methode des Führers und schreitet stört, selbst das wilhelminische Deutschzur Okkupation. Die Norweger werden lite- land dachte nicht daran, aus Shakespeare rarisch enteignet und dass Ibsen nicht politisches Kapital zu schlagen. Die totale
nah schon Greuellüge.
-
ihrer Tagesagitation anzulegen wagen!
Bernhard Köhler, der Vorsitzende des wirtschaftspolitischen Ausschusses der NSDAP ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Köhler war alter Kämpfer und bekleidete das Amt, das er bis zu seinem Tode Die Altherren- Vereine sind bekanntlich innehatte, seit 1933. In der letzten Zeit den Peer Gynt schrieb, ist bei- Despotie geht mit den Toten weniger ob- gleichgeschaltet worden. Nach langem und liessen seine Artikel in der Parteipresse jektiv um; auch sie müssen dem Staat die- zähem Widerstreben. Aber der Kotau allein eine gewisse Skepsis der wirtschaftlichen gar ein dem Hitler- nen. Am 75. Jahrestag der Gesellschaft tut es nicht. Die Neuadligen aus Blut und Entwicklung gegenüber erkennen.
-
es wurde
Kriminalstudenten
Höhle, die Lampe verblakte, im Schank-, Mochte er daheim bleiben mit seiner Teufe- der Dämmerung schleicht Djakzur, Blut-| ka schloss sich an. Man sagt in seinem Tale, raum flackerte ein Talglicht. Ich wollte lei...
hast mit uns
Der Kaplan brach ab; zwei alte Frauen
rache, selbst um Pfarrhäuser. Immer liegen er sei den Wunderdingen nachgezogen. Der irgendwelche alte Rechnungen umher, und Teufel, auf den er schiessen wollte, habe um die Missverständnissen des Dunkels aussetzen? In dieser Nacht schlief ich nach vier Ta
für die ganze Schar bestellen Europäer in unsere Herberge gekommen; der, schwarzes strähniges Haar, abgelehnt. Jok, jok, Effendi; selten ist ein glitten durch die Hoftür. Dunkle Wollklei- wer darf einen Gast den Irrtümern und ihn übers grosse Wasser gelockt. sie ist ihnen nicht fein genug. Ungeziefer Taille schwere, metallbesetzte Mieder, rasch
kriecht umher. Du hast dich zu uns gesetzt, und lautlos der Gang. Indianerinnen. Aus gemärschen wiedermal in einem Bett, wenn
garetten.
n, die er
, wieder
e Kame
em Gas
ange
10
schliess
die
Sie
ie es
wenn
nächsten
alb über
hnte
die
8, der in
anggez
hrei aus
chwarte
ir lebe
sehnige
n an
den
n Lamm
ken,
gen;
die
der
sich der
gen.
nan
Jok
der
ent
glas
Auch
di
di
chon
in
einer
getrunken, auch bei den ärm- zwei Säcken nahmen sie Steinbrocken, leg- es auch nur ein hartes Feldbett war. Der
Die Schweiz bessert sich Bereits seit längerer Zeit wird auf Grund gehört, besässe ein Glas, durch das man kuppen. Im Pfarrhof lümmelten sechs Gen- einer Weisung der Reichsschrifttumskam
mer
sten Skipetaren gelten die Sitten der Rei- ten sie dem Kaplan zu Füssen , verwiesen Morgen kam mit stahlblauem Himmel. Blenchen... Und sie drehten mir goldgelbe Zi- auf mich. Der fremde Effendi, hatten sie dend leuchteten die Kalkflächen der KarstDas war vor vier Tagen. Nun sass ich Verborgenes erkennen könne. Leuchtende darmen umher. Zwei Malisoren hockten schon im Grenzgebiet der Nikaj, und des Streifen seien auf den Steinen. Vielleicht nach Türkenart, die Beine gekreuzt, im San- Literatur genau daraufhin durchsucht, wie Kaplans schwermütige Stimme drang durch Gold, vielleicht Silber... Verlegen wandten de. Gefangene; beim ersten Hahnschrei aus- sie sich zu den grossen Erneuerungsideen mein Dösen. Die sinkende Sonne über- sie sich ab. Die Aelteste schaute aus einem gehoben. Der Kaplan lächelte mich müde des Nationalsozialismus und Faschismus strahlte alle Berggrate ringsum mit rötli- verquollenen Auge; ein Zittern lief ab und an. Verschwörung gegen Achmed Zogu. einstellt". Man will verhüten, dass im harmjungen Luka von dem Fremden loszukrie- hatten sie die Steine herbeigeschleppt. Alte waren rechtzeitig ,, in die Berge gegangen". der fie", sagte der Kaplan. Ich schüttelte eine Sagen gingen um von Schätzen, die in den Der Kaplan sollte Auskünfte geben; er leien westlicher Prägung ungiert werden fiebrige Müdigkeit ab und horchte ange- Bergen der Malcija schlummern sollten... strengt. Ja so, der junge Luka weiter oben,
helles Licht strahlte, wenn man auf einen
Der Kaplan redete leise auf sie ein, liess
deutsche Leser von Humanitätsduse
zuckte mit den Achseln und zog sich un- könnte. wirsch in seine Pfarre zurück. Er hatte auch
der auf einen Europäer schiessen wollte. ihnen einen türkischen Kaffee reichen. Sie schon einmal in die Berge gemusst, als Buch geschrieben ,, Lisbeth und der JournaDer Fremde reiste mit Maultier, Führer und zogen verlegen ab, die leeren Säcke über Strafexpeditionen die Herden abtrieben und Dolmetsch. Wundersachen entstiegen seinen den Rücken. Blaugrüne Schatten krochen katholische Pfarrer mit dem Kruzifix dage( Franke A. G. Verlag, Bern ). Der amtliche Rucksäcken, wohin er kam. Glas, aus dem an den Bergen herab.
Ein
„ Und der junge Luka?" fragte ich.„ Hat
Der schweizer Autor Hans Büchli hat ein list", eine romanhafte Selbstbiographie gen aufstanden. Sollte sich doch der Mo- Schrifttumszensor lobt ihn zunächst. Büchli hammedaner Zogu mit Steuern an seine Mo- habe den Mut, in positiver Weise zu dem Stellung zu nehmen. Trotzdem muss aber
Knopf drückte. Ein Kästchen, das man zur er geschossen?" Ja, der Luka, der war eini- hammedaner halten... Die zwei Gefangenen neuen Deutschland und dem neuen Italien Seite stellte und das allein fotografierte. ge Tage lang nicht aufzufinden, trotzdem wechselten Spottworte mit den UniformierApparat, durch den man Musik und drei Männer seiner Sippe hinter ihm her ten, drehten sich, orientalischen Gleich- vor ihm gewarnt werden: ferne Stimmen aus der Luft auffing. Der waren. Eine Schande, eine ewige Schande muts voll, einige Zigaretten. junge Luka hatte einmal gehört, es sei der für den ganzen Stamm, wäre dem fremden Teufel, der den Menschen solche Dinge ein- Gast etwas geschehen. Der Wundermann, Rucksäcke auf seinen Esel. Der Pfarrer gab gäbe. Was ging im Kopfe des Jungen vor, als ein Naturforscher, der albanische Flora stu- uns das Geleit bis dorthin, wo die Wegelo-| er die Wunderdinge des Reisenden bestaun- dierte, musste einen anderen Weg über an- sigkeit eines Steilhangs begann. Der Morgen te? Er holte das Gewehr der Familie aus dere Berge hinweg geführt werden. Der jun- hatte noch etwas kühlende Frische. Die
Bunde,
Mein albanischer Begleiter lud unsere
Eindrücke des Vortages klärten sich, stieDie ersten Schleier des Abends sanken gen hoch, klopften an. ,, Der junge Luka von
der
,, Selbst Büchli ist von Menschheitsideen bekannten Humanitätsmanier nicht ganz frei. Er ist eben ein Sohn des ,, ewig neutralen Landes", das seit mehr als hundert Jahren von der Kriegsgeissel verschont geblieben ist. Das sind mildernde Umstände für ihn."
dem Versteck und legte sich zwei Tage- ge Luka lauerte vergebens. märsche weiter nördlich auf die Lauer, Hier musste der fremde Wundermann vor- ins Tal. Der Kaplan tippte auf meine Schul- damals, was ist aus ihm geworden?" fragte beikommen, hier war das Gebiet des Stam- ter, führte mich ins Haus. Es ist in diesen ich. mes zuende, hier konnte man auf den Frem- Bergen nicht Sitte, den kühlenden Abend den schiessen; ist er mit dem Teufel im vor der Tür geniessen. Niemand bleibt ohne braunen Kutte. Der Luka? Im Drintal, nahe Schweizer werden,
Aber wenn Büchli sich weiter strebend bemüht, nach dem Beispiele von Jakob Der Kaplan öffnete einen Knopf seiner Schaffner, dann wird er doch noch ein der sich die Ehren
so ist er kugelfest. Man wird sehen. dringenden Grund im Dunklen draussen. In bei Skutari, wanderten einige Leute aus. Lu- preise des Dritten Reiches verdient.