in der deutschen Scheidewände Geschichte aufrichten wollten."

neue

mer

Putsch nach deutschem deutschem Muster

Bolivien , eine Zelle der Achse in Südamerika ?

Wo

stürzten wegen.

dererseits

SO­

D

Der

da, Mi

nes La Aufsat deutsel

zum

33

Geschi

das En sönlich heitsm sein n

Gruppe

So kön

und se

deutsc

würdig

Artike

hin als

gelten,

dass d

sind,

W

nen W

Jede

oberflä

den. E

der einstigen Gegner in uns zusammen­geflossen ist. Es gibt Deutsche , die Karl und Widukind in ihrer Ahnenreihe fin­den; es wird mehr geben, deren Vorväter 1848 auf verschiedenen Seiten der Barri­kaden standen. Die Zeiten mögen ihnen fremd sein, die Menschen bleiben ihnen Am 24. April hat der seitherige Präsident ten Münchner Naziputsch von 1923 seine nach nicht nur voll Interesse für die politi­ehrwürdig. Wir bemühen uns, das terri­torialstaatliche Denken in unserem Ge- der südamerikanischen Republik Bolivien , Mission in Deutschland für erledigt ansah, schen Strömungen in Deutschland . Er überwinden; German Busch , das Parlament aufgelöst, die leicht eine Stellung als Militärinstruktor in wurde Offizier und war 19 Jahre alt, als schichtsbewusstsein zu Friedrich und Maria Theresia sind uns Regierung abgesetzt und seine eigene Dik- Bolivien bekommen. Er hat dort nicht nur, Röhm nach Bolivien kam. Er hat in der Gestalten einer einheitlichen deutschen tatur errichtet. Seit dem Bestehen eines worüber er in seinen Briefen beweglich Schule Röhms manches gelernt. Nach der Niederlage im Gran Chacokrieg Volksgeschichte. Es wäre ein neues Stück selbständigen Staates Bolivien , also seit un- klagte, andere ,, Bräute", sondern auch neue Kleindeutschtum, wenn wir nun nach gefähr hundert Jahren, gehören dort Staats- militärische Projekte vorgefunden. war er der Führer der Offiziere. Er bezich Richtungen und Ideen der Vergangenheit streiche sozusagen zu den alltäglichen poli­Im Gran Chacogebiet, im Südosten von tigte die Regierung des voreiligen Friedens tischen Ereignissen. Allein seit 1920 ist die Bolivien , in dem schlusses, der eine günstige Wendung ver niemand wusste genau hindert habe, und er stellte weitgehende Regierung nicht weniger als sechsmal auf die Grenzen zwischen Paraguay und ziale Forderungen auf. Damit gewann e Soll das auch für die demokratische Pe- nicht verfassungsmässige Weise beiseite ge- Bolivien lagen, waren Erdölvorkommen die Unterstützung der Arbeitervertreter und riode, für die ,, 14 Jahre Misswirtschaft" schoben worden. Leiter der drei letzten entdeckt worden. Das Gran Chacogebiet gelten? Die Nazipresse wird es ewig- gestrig Unternehmungen dieser Art war German war plötzlich nicht mehr ein sumpfiger jahr nach Kriegsende zu stürzen. Er erliess es gelang ihm, die Regierung, ein Viertel­finden, Rosenbergs Bredouille und die lei- Busch, der Führer der Militärpartei. und kaum erforschter Urwald, sondern eine ist geladen mit inneren und Streitfrage. Regierungen eine Proklamation, in der einerseits von Bo­dige Ahnenproblematik derart deutlich Bolivien livien als einem totalitären Staat nach e sichtbar zu machen. Auch die geschicht- äusseren Konfliktstoffen. Die Bevölkerung dieser Streitfrage und Militärdiktaturen re­ropäischem Muster die Rede war, und an liche Wahrheit muss ihre Grenzen haben! insgesamt 3,2 Millionen- besteht zu 85 gierten. Nationale Interessen waren gefähr­Naiv wie Karlchen, schrieb die National- Prozent aus Indianern und Mestizen, die als det, und 1932 konnte der Krieg losgehen. des Landes in einen sozialistischen Staat in die schrittweise Ueberführung Zeitung" jüngst zur Revolution des Den- Land- und Minenarbeiter ein elendes Leben Der Macht- und Eroberungswille Boliviens Aussicht gestellt wurde. Nach berühmtem kens", das Dasein der nationalsozialisti- führen. Wiederholt kam es zu Indianerauf- hat es wieder, wie so oft in seiner Ge­Muster beteiligte sich German Busch nicht schen Bewegung werde ,, letztlich garantiert ständen, das letztemal im Jahre 1927. Im schichte, blind gemacht für die wirklichen selbst an der Regierung, sondern überliess durch den geistigen Kampf, in dem der Na- wurden sie blutig niedergeschlagen. Proportionen, und hat es die Stärke seiner tionalsozialist die Idee seiner Bewegung Die herrschende Schicht sind die weissen Gegner und die Schwierigkeiten der eige- Führung des Obersten Toro. Bald kam es sie Offizieren und Arbeitervertretern unter denkerisch in ihren tiefsten Fundamenten Grossgrundbesitzer, die, ebenso wie der nen Position nicht erkennen lassen. 1935 unwiderleglich klarstellt..." Aber stelle mal preussische Landadel, ihre Söhne als Of hatte Paraguay das ganze Gran Chacogebiet zu Differenzen mit den Arbeitervertretern einer klar, wenn alle ,, grossen Bewegungen fiziere ins Heer schicken, und so eine Ver- militärisch besetzt, aber sowohl Paraguay schon dadurch geadelt sind, dass Deutsche bindung zwischen ihrer Wirtschafts- und an sie geglaubt haben..." Also auch die libe- politischen Macht und der militärischen ralistische französische Revolution, vor der Macht des Staates herstellen. aufgestellt, allgemeine Arbeits­pflicht, öffentliche Arbeitsvermittlung, Kant und Goethe den Hut zogen? Aussenpolitisch ist die Geschichte Boli beitslosenunterstützung, Unterdrückung der Der grosse Weimarer mag als Dichter viens eine Kette fortgesetzter Niederlagen. das Recht haben, vieldeutig zu sein, der Seine Südprovinzen hat das Land an Monopole, Verstaatlichung des Transport grosse Königsberger jedoch, der seine Sit- gentinien verloren, das Acregebiet im fer, Stabilisierung der Währung. Ein Teil de len dem tropischen Sumpfklima zum Op wesens, Gewinnbeteiligung der Arbeiter und meistens bevor sie tenlehre sozusagen an die Postulate der li- Norden musste an Brasilien abgetreten wer- Schuss abgegeben hatten. Im Januar 1936 herrschenden Militärpartei beralistischen Revolution anlehnte, bleibt den und die westliche Küstenprovinz ver- wurde durch einen Vertrag die Beendigung Forderungen ernst. Zu ihnen gehörte de ein Nagel im braunen Schuh. Einer von den lor es nach dem Salpeterkrieg im Jahre des Krieges festgestellt, ohne dass auch rassisch Konsequenten, die sonderbare Hei- 1884 an Chile . Der Verlust des Zugangs zum delberger Universitätsleuchte Ernst Krieck , Pazific blieb eine Wunde für die Wirt­fegt denn auch den weltberühmten Ahnen schaft und für das Selbstbewusstsein Boli­der deutschen Philosophie kurzerhand auf viens, die auch nicht vernarbte, als Chile Nun übernahm German Busch selbst die den Komposthaufen; er besorgt das in sei- eine Bahn baute, auf der das bolivianische Wenige Wochen später setzte in Bolivien Präsidentschaft. Zunächst hielt er die lega nem jüngst erschienenen philosophisch- an- Zinn an die Küste des pazifischen Ozeans thropologischen Werk. Kriecks Denkan- transportiert werden kann. eine innere Umgruppierung der Machtver- Verfassung hinweggesetzt und die letzten hältnisse ein, die nicht nur fast gleichartig Hemmnisse beseitigt, die seiner Willkür Bolivien versuchte seine Militärmacht zu schauung, schreibt Görings Organ, verlief mit der Entwicklung in Paraguay , herrschaft im Wege stehen konnten. ,, richtet sich daher konsequent gegen das stärken, um den Dingen eine andere Wen- sondern die auch sehr interessante Paral- eine seiner ersten Regierungstaten wird in rational- humanistische Weltbild, gegen dung geben zu können. 1911 liess es aus die klassische Erkenntnistheorie und da- Deutschland eine Militärmission kommen, lelen zur deutschen Geschichte der Nach- Ausland bekannt, dass er den Juden die mit gegen Kant, gegen die Begriffswelt die unter der Führung des Generals Kundt kriegszeit aufweist. Bolivien hatte zwar den Einreise nach Bolivien gesperrt hat. Wen des Spätidealismus und das Begriffstabu stand, und die das bolivianische Heer nach Krieg verloren. doch stand am Kriegsende Boliviens Diktator in der hierdurch ange sophie. Das bedeutet also Revolution auf von dieser Zeit her datieren die engen per Die Wirtschaft war schwer gestört, alles Zinn Boliviens in die Waffenarsenale der bisherigen Wissenschaft und Philo- preussischem Muster reorganisieren sollte. keine grosse Niederlage, die diese Tatsache deuteten politischen Richtung zu schwer dem Volke deutlich bewusst gemacht hätte. wiegenderen Taten übergeht, und etwa der ganzen Linie. Im Mittelpunkt des Werkes steht die Auseinandersetzung mit sönlichen Beziehungen zwischen den deut­

aus der Regierung hinaus.

Frühzeit

wie Bolivien waren durch den Krieg so er- Es wurde eine Art SA- Programm schöpft, dass beide einfach nicht mehr wei­ter konnten. Die indianischen Soldaten von Bolivien , die ein Leben in einer Höhe von 3.000 bis 000 Metern gewöhnt waren, fie­

nur die neuen Grenzen bestimmt wurden.

** **

aus der

Ar­

nahm diese

Oberst Toro, der daraufhin, ein Jahr nach

seinem Amtsantritt, gestürzt wurde.

von Germann

Busch

fachum nicht e

einer g

springe

sen, w

bewuss sen ,,,

schen

licher

Der

heitslie schen

tierbar machte Schick:

ten. Be

Als

len Er

gradati

schen

Liaison

als Bru

das

der

Man

in

gen au nicht

Boli

wären. tigkeit

man

Kriegs

Welt

Sechs

Wester

Kant, die teilweise mit einer ungewöhn- schen und den bolivianischen Offizieren, war verarmt und bedauerte die Zahl der Achse zu dirigieren versucht, so wird er i Weltkrieg wurden die wirt. unnütz gebrachten Opfer. Die Enttäuschung Konflikt mit den Vereinigten Staaten von

lichen

wird, die bei aller notwendigen kriti- schaftlichen Beziehungen zwischen Boli­schen Einstellung zu Kant diesem preus- vien und Deutschland , die vordem sehr sisch- deutschen Denker und seiner wahr lebhaft waren, zerstört. Den persönlichen

erträglich, und Schuldige Nordamerika kommen, die seit 1922 kaum war mussten gefunden werden.

vien mit

ab

grossen Anleihen finanzierten Jetzt war die Stunde für German Busch und sich dafür die Finanzkontrolle des Lan haft gigantischen Leistung nicht gerecht Beziehungen zwischen den deutschen und gekommen. Er ist der Herkunft nach ein des vorbehielten. Es wird dann das B zu werden vermag." den bolivianischen Offizieren konnte die Deutscher. Sein Vater ist ein aus Magde- der gegenwärtigen Geschichte Boliviens Zumal Rosenberg auf der Kant- Koperni- ses Ereignis nicht viel anhaben, obwohl Bo- burg eingewanderter Arzt, der in Bolivien das anmuten könnte wie ein schneller kus- Woche in Königsberg auch Kant trotz livien 1917 die diplomatischen Beziehungen die Tochter eines Grossgrundbesitzers ge- laufender Film der deutschen Nachkrieg Deutschland abgebrochen hat. Jeden- heiratet hat. Der 1905 geborene Sohn, Ger- geschichte, vermutlich sehr rasch umge

einen grossen Deutschen gefeiert hat. Vor- falls hat Röhm, als er nach dem missglück- man Busch, war dem Familienherkommen wendet werden.

allem als einen Vorläufer des Nazitums und zu

läufer müssen sein. Aber Krieck ist zwei­fellos weniger Mampe halb und halb als Rosenberg. ,, Eine Revolution ist nicht zu vollenden ohne die Revolution der Wissen­

den Rosenbergen

die

schaft", schreibt der Heidelberger. Er kann gen können; es ist eine Philosophie für- Nazibewegung dauernd zwischen die Krie- hängt. Und so reisst der rabiate braune

mit der bisherigen Wissenschaft nicht viel ger und Krieger mit scharfem Blick und anfangen, er gehört zu den ,, Männern der hartem Griff..." Für Jäger und Krieger doch endlich mal ein offenes Anschauung", bei denen ,, künftig eine das wäre

gerstiefel geworfen werden können und Auch- Philosoph ,, der Erfüllung schentums und seiner geschichtlichen Mis­

tischem

eigene

noch i

bildete

seelisc

My

Re

Br. Brandy

unseres rassischen Men- heuchlerische Kulturmaske vom Gesicht Revolution auf der ganzen Linie, nenn! deutsche Geistesgeschichte anzusetzen" ha- Wort. Krieck hat das opportunistische Kul- sion" im Wege stehen? Diese Mission der der Rezensent diese Offenheiten. Die Pant

diese Geistesgeschichte muss verein- turgerede satt. Kant bleibt ein Apostel der Jäger und Krieger heisst Weltbeherrschung, scher und Konfusionsräte des braunen facht werden: Wer mit mir will, muss al- Humanität; was nützen Ahnen, die dem Niedertramplung anderer Völker. Also weg thus werden eines Tages ganz andere lerdings gelegentlich über Abgründe sprin- harten Griff der Krieger widerstreiten, der mit Kant und allem, was drum und dran volutionen erleben.

be;

das kam neben

Was jedoch

| auf sind alle Zwiesels Bauern, der boden- platzte. Der findige Junge hatte seine gros- der Lehrer in Naturgeschichte fast nur

Zwiesels Bauernreihen

gegen

kes un

auc

hat, da

und d

dene G

schen

ter jedo

Wunde

Seine

und zv

S

wurden

Fleiss

sigte

Auch der Klassenlehrer sah diese Liste

sen, herrlichen Namen erfunden. Monate- mit Ernst unterhielt ständigste Stand..." Aber der Kurt Zwiesel zeigt dem Ernst lang hatten die drei oberen Schulklassen Zwiesels Ahnen nicht auf. Es gibt Geschichten, die werden drüben nicht geschrieben, obgleich sie recht ty- nicht die Bauern, sondern die Grossen, auf wie blödsinnig abgeschrieben, was Rebold konnten

Stammbäume

pisch und gegenwartsnah" sind. Dazu ge- die seine Sippe viel stolzer ist, lauter ge- ersann, Aennchen von Tharau erschien uns Ernsts mittelalterliche Recken ausrichten!

hört ein Kapitel aus dem Werdegange mei- wichtige Leute: ein Förster, ein Major, ein das Schönste. nes Neffen Ernst, dreizehn Jahr alt, som- kurfürstlicher Leibjäger, ein markgräflicher

you

Auf diese Bahn geriet auch Ernst. Täg- auch er konnte sich ihres Zaubers nicht er mersprossig, hellhaarig und in ewiger Ri- Kammerherr, ein Postillon. Adlige sind da- lich wartete er mit neuen, weit zurück lie- wehren. Auch er huldigte der deutschen valität liegend mit seinem Banknachbar bei, der Zweig der Wunifried von Zwiesel. genden mordsgermanischen Namen auf: Namenskunde und schrieb die strahlende Nun gräbt die ganze Klasse um ihre Gernot van Zanten( um 1500), Ecke von Liste ab. Einige Tage später aber, bein Einser, in Deutsch und Naturgeschichte ist weil jeder einen interessanten Urahn fin-( 1410), Traude von Lichtenstein( 16. Jahr- Lichtenstein, nahm unsern Ernst beiseite

Kurt Zwiesel. Ernst kam in der Schule im­mer sehr gut mit fort. Im Rechnen hat er Stammbäume herum, buddelt und buddelt, Wunenfeld( 1390), Heilo

zwar

Naturge

wusste

lächeln

und ka

Namen

darf e

Klasser

Es i

drüben

das ang

fiel. Vo

lediglic

mühte,

Volkes

sche M

recht

der

Leb

Ernst sank wieder auf seinen früheren

vor

die

Ernst

streichen

und

Ehe die Stunde

wurden

mil

und bet

39

Aber

und sein

an

der

Spitz

an der Heide Ueberlesen, stolperte er über Traude er der Zweitbeste. Aber er musste sich über den möchte oder gar einen aus dem Mittel- hundert). Das knallte nur so. Fragte die und forderte Auskünfte. Die scheinen seinen Banknachbar viel ärgern, den Kurt alter. Die Eltern müssen aufs Amt rennen Klasse nach dem Woher, so verwies Ernst ingenügend ausgefallen sein, denn Zwiesel . Im Rechnen muss dieser abschrei- und zum Heraldiker, und wenn einer einen auf Verwandte in der Provinz, die einen rer zerriss die Liste, trat damit ben und bei Pipin dem Kleinen und Karl fabelhaften Namen aufgestochen hat, gibts Verein gegründet hatten, um die Wurzeln Klasse, forderte von allen, die von Kunze abgeschriebenen Namen zu dem Grossen weiss er nie, wer von beiden in der Klasse grosses Aufsehen. Alle schrei- ihrer Stammbäume freizulegen. der Vater und wer der Sohn war. Ernst ben sich den Namen auf, Listen werden Ernst stieg in der Klasse, Kurt Zwiesels und hielt eine Rede über Ahnenkult muss mit ansehen, wie der Zwiesel vom aufgestellt, auch die klingenden Namen an- Ruhm verblasste. Verwandte, und seien sie Ahnenschändung. Klassenlehrer bei jeder Gelegenheit vorge- derer Klassen werden gesammelt. Man gibt noch so entfernt, mit Ahnennamen wie Bert zogen wird. Die einen sagen, weil er den Briefmarken dafür oder Murmeln. Es war van der Breete, das war mehr als ein Po- Platz zurück. Seine Aufsätze Pimpfen- Gepäckmarsch mit besonderer Aus- so, wie wir es zu unserer Zeit mit den Lo- stillon oder ein frischgeadelter Kammerherr noch immer vorgelesen. zeichnung bestanden hat. Die anderen mei- komotiven trieben. Wir sassen an der Bahn- oder Auszeichnung Gepäck- früh begann, kamen sie angejagt, die nen, weil seine Ahnentafel ganz gross ist hofsmauer und notierten den Namen jeder marsch. Täglich früh wartete die Klasse dem Thema nicht fertig wurden, und er damit einmal auf die Führerschule Lokomotive, die wir sichteten, mit dazu ge- auf den Abkömmling des Heilo an der telten: ,, Ernst, sag mir einen Anfang, kommen könnte. höriger Nummer. In der Schule tauschten Heide. Zwiesel suchte das verlorene Ter- hatten gestern lausigen HJ - Dienst.. Er zeigt seinen Stammbaum der Klasse wir dann unsere Entdeckungen aus. Bis ein rain aufzuholen, indem er von dem Postil- Zwiesels kurfürstlicher Leibjäger wieder und wieder; es ist ein kleines Buch phantasievoller Kopf Rebold hiess er' on erzählte, wie er einmal die Tour von Wunifried standen wieder mit Hakenkreuz auf dem Deckel. Da ste- und wurde später Journalist hen Zwiesels Vorfahren drin, angeblich die einen gewaltigen Schwung gab. Täglich üblichen Zeit gefahren sei. Heilos Urenkel gewesen; zünftige Besten von der ganzen Klasse. Die Tafel kam er mit neuen fabelhaften Namen: Else liess sich das nicht zweimal sagen. Man er- brauchte nicht mehr viel zu können. geht bis zum 17. Jahrhundert zurück. Die von Brabant , 2442, Artus , 1972, Venus von fuhr, dass Heilo an der Heide, Ahne von Im Sagenschatz der Klasse jedoch

-

eine

vom

Ahnen

hatte

blieb

der Sache Bamberg nach Bayreuth in der Hälfte der der Ahnensammlungen; sie waren wirklich

wer

zer

heisst

achters

Yon Go

gesung

,, D

den,

Blüte

Blüte

ziehe

Der

anzufü

dass d

in die

anderen sind froh, wenn der Urgrossvater Milo, 2005. Wir schrieben die Titel ab wie Ernsts Grosstante, ein Waffenschmied ge- der Waffenschmied Heilo, der aus Scha klar ist, bei manchen reicht es nicht ein- verrückt, unsere Listen wuchsen herrlich wesen sei und jenes Schwert geschmiedet ins Unbekannte verschwand, als er hörte mal soweit. ,, Das sind die mit den weissen, in die Länge, die ganze Schule beneidete habe, mit dem der Herzog Philip von Bur- dass jenes von ihm geschmiedete Schwer

Trand Knap weiter Dich

unerforschten Flecken", sagt der Klassen- uns um diesen Rebold, der am Rangier - und focht. Und Ecke von Wunenfeld, Ur- des Herzogs Phillip in der Schlacht lehrer ,,, schaut auf euch, damit ihr den bahnhof sitzen durfte, weil sein Onkel an- ahn einer Kusine, hatte die Slaven in der brochen sei. Und gar Burgfräulein Stammbaum würdig streicht er über den kurzen Bart, sieht am jedoch brachten andere Knaben einige neue gejagt. Die Jungens umstanden ihn stau- res Vaters den armen, aber tapferen Ernst vorbei, zum Zwiesel hin und meint: Namen, deren Nummern schon besetzt wa- nend. Dass er den besten Aufsatz schrieb, pen freite! Das blieb, das wanderte. ,, Schaut auf die Zwiesels, bis um 1800 her- ren, Nummern aus Rebolds Liste. Eine Tüte im Rechnen die Eins hatte und dass sich kehrte in Schulaufsätzen wieder; der

fortsetzt..." Dabei geblich Lokomotivführer war. Eines Tages Mark Meissen mit über die Elbe hinüber von Lichtenstein, die trotz des Fluchs

senhei