E

rechnung. gesucht.

gesucht.

Métiers

en für Ind

Hausgebrauch

ohne Moto and gebrauchte Pon Maschinen

uren von M

aller Systeme Zubehoerteile

utz für Radio

pparate. CZ

Ménil, 83-46

statt

.R. L.

11) chler­

M

IS- XV

85-43

Neuer Vorwärts

Sozialdemokratisches Wochenblatt

EN AVANT! Hebdomadaire en langue allemande Redaktion und Verlag: 30, Rue des Ecoles, Paris - 5. Téléphone: Odéon 42-58

Nr. 309 SONNTAG, 21. Mai 1939

Aus dem Inhalt:

Kulturverfall im Dritten

Reich

Nochmals Versailles

Die Ideen von 1789

Prix: ffrs. 1,50

Der Kurs der deutschen Opposition

vor solchen Illusionen ge­

konstruktives

aussenpolitisches

der deutschen Demokratie be- bevorstehend hielten, und als man in bestimmung der deutschen Arbeiterbewe- stellte, dass ein Rätedeutschland sich

lution."

stems?

an­

könne. Im Jahre 1925 wurde diese Parole

Das kommende Deutschland und das Bündnis mit Sowjetrussland Die Wiedereinbeziehung Sowjetruss- so hinreichende Erfahrungen mit der veränität lands in die europäische Politik ist das Aussenpolitik der Sowjetunion gemacht, deuten, nicht den Verzicht auf die Selbst- Moskau Betrachtungen darüber brennendste Problem der Stunde. Diese dass sie Wiedereinbeziehung erscheint in der schützt sein sollte. Münzenberg ist trotz gung und nicht die Beeinträchtigung der ganz gut gegen die französische Mili­farmacht zur Wehr setzerische ich franzö- seines ever sisch- russischen Beistandspaktes und schen Partei noch nicht hinreichend von des Planes eines englisch - russischen der sowjetrussischen Illusion geheilt. land nach dem Sturze des Hitlersy- Zeitpunkte diente sie dem Kampfe, den Paktes. Die Bereitschaft Sowjetruss- Sein Aber warum Bündnis mit Sowjetruss- abermals hervorgezogen. An diesem lands zur Zusammenarbeit mit dem Programm, weit davon entfernt eine Leh­europäischen Westen ist wie im Jahre re für die deutsche Opposition zu sein, Dinge hat die Erinnerung an die vergan- bund und gegen den Abschluss des Lo­vereinbaren genen Dinge nach 1919 eine Rolle ge- carnopaktes führte. Die russische Re­gierung wollte die werdende Verständi­gleichgewicht in Europa herausbilden. aus dem aussenpolitischen Interesse der staat, den er anders sehen möchte als sondern einer unglücklichen Liebe zum Sowjet- mit Sowjetrussland" vor Augen führen, gung stören und ein labiles Mächte­Mit der Parole Bündnis mit Sowjet­Sowjetunion, die die politische Isolie- er ist. Es ist, sonderbar genug für einen Wiederaufwärmung dieser Parole laut russland " reizte sie die deutsche kom­Politiker, der sich eben von der kommu- Einspruch zu erheben. Es ist weder die munistische Partei zu dem unsinnigen ge gesehen werden. Man muss vermei- Stück Propaganda für Sowjetrussland, Dieser Tatsache muss eiskalt ins Au- nistischen Partei losgesagt hat, ein Parole der deutschen Opposition, noch Geschrei auf: ,, Locarno bedeutet den den, aus der Konstellation von heute aufs engste verwandt mit der kommu­ist sie geeignet, ein für die deutsche Opposition zu werden. Diese Parole ,, Bündnis mit Sowjet­die Konsequenz der Preisgabe der be- nistischen Propaganda, es wirkt wie die Sie eignet sich nur für jene Parteien russland " hat in all diesen Jahren die

on

Oliothek

tig.

N 40-77

ABRIK

sparen Sie oratorium llung von Paris

kowicz

54-88

"

Fie

nen

Lifa

Frs. 10.­

2.50-3. fbewahrt

Frs. 35.­

en 27-31

B. AX. Y

theke

ris- 3

ER

eutsche

onerde

abends,

HEMD

ngl. opel

aufer

parate.

99

Hause. V.

IS- 15

RIE

it)

es

550 fr

verteile

Monate

en an

8-92

"

miteinander

die sowjetrussische Aussenpolitik gegen Bei dieser Vorwegnahme kommender den Eintritt Deutschlands in den Völker­

Verwandtschaft der Geisteshaltung des vereinbares Sowjetregimes mit den demokratischen will, trotz aller Erfahrungen. Es ist spielt. Wenn wir uns die Geschichte, Ideen des Westens oder aus der Liebe nicht realistisch sondern das Produkt der kommunistischen Parole: ,, Bündnis

zur deutschen Demokratie,

rung fürchtet.

rechtigten

der Zukunft ableiten.

die

" Zukunft", übernimmt es, solche

eine aus­

,, Bündnis mit der Sowjet- Union ist für

Ein Organ der deutschen Opposition, Beziehung: Konsequenzen zu ziehen. Der Herausge- die deutsche Opposition ebenso in dem Vormacht gegen den ,, imperialistischen aufrüstung direkt begünstigt. ber des Blattes, Willi Münzenberg , hat gegenwärtigen Kampf um Europa wie bei Westen" führen sollte. Es war eine Vor kurzem seinen Austritt aus der kom- Notwendigkeit. Eine aktive Ostpolitik wird munistischen Partei erklärt. In einem von der zweiten deutschen Republik Dop- kommunistischen Partei befohlen und die deutsche Opposition davor bewah­

dem kommenden Neuaufbau Europas eine

und Gruppen, die nicht zu Freiheit und deutschen Kommunisten an die Seite kritischen Stellungnahme Arbeit eines geschickten Parteigängers. Demokratie, sondern ohnehin schon zu der revanschelüsternen deutschen Ge­gegenüber dem Sowjetsystem zu ziehen. Obwohl dies Programm Man darf ebensowenig aus dieser Kon- schliessliche Ostorientierung ablehnt Sowjetrussland tendieren. genrevolution geführt. Die Politik der stellation Konsequenzen für ein beson- mit der Formel ,, Aktive Westpolitik und land" war zunächst das Schlagwort für trägt ein wohlgerütteltes Mass von Die Parole ,, Bündnis mit Sowjetruss- russischen Regierung in diesen Jahren deres deutsch - russisches Verhältnis in aktive Ostpolitik". legt es das Schwer­eine Politik, die Deutschland im Bunde Schuld an der Erstarkung der deutschen gewicht auf die deutsch - sowjetrussische mit den ausgebeuteten Kolonialvöl- Gegenrevolution und an ihrer Wieder­ku" anter Führung der russischen aufrüstung. Sie hat die illegale Wieder­Die dunkle und verhängnisvolle Rolle, weltrevolutionäre Parole. die die russische Aussenpolitik in den Sie wurde Ende 1920 der deutschen Nachkriegsjahren gespielt hat, sollte mit der peltes verlangen: die Durchsetzung des stiftete selbst dort, wo man damals Ueberschrift ,, Die deutsche Opposition planwirtschaftlichen Prinzips, das für die noch ren, ihr Schicksal heute und die Zu­und die Sowjetunion " fordert er: nicht völlig gedankenlos den kunft der deutschen Demokratie mor­geregelte internationale wirtschaftliche Zu- Macchiavellismus der russischen Staats- gen auf Gedeih und Verderb mit Sow­Es ist Zeit, dass die deutsche Op- sammenarbeit mit Arbeitsteilung unerläss- politik hinnahm. heillose Verwirrung. jetrussland zu verknüpfen. Wir haben Position ihre Haltung in den grossen den Grundlage; und das siegreiche Durch- Es war eine übrig gebliebene Illusion 1925 den deutschen Kommunisten die europäischen Fragen bestimmt ihre kämpfen der demokratischen Revolution, aus jenen Tagen in denen die Russen verderbliche Unsinnigkeit der Parole Aussenpolitik fixiert." das Deutschland von den Ueberresten des vor den Toren Warschaus standen und Bündnis mit Sowjetrussland" entgegen­Die deutsche Opposition braucht Feudalismus , der faschistischen Gegenre- deutsche Nationalisten von der Wieder- gehalten, und haben aufgezeigt, dass konstruktives aussen politisches volution und der Machtgier der schwer- gewinnung des Korridors mit Hilfe der nach dem Abschluss des Locarnopaktes Programm, auf lange Sicht berechnet." industriellen Kliquen wird befreien müssen. roten Armee träumten.

ein

Die innere Gestaltung einer erneuerten

das nächste Problem des europäischen Das ,, Bündnis mit Sowjetrussland" Friedens lauten würde: ,, Eintritt Sowjet­

Die erste Mahnung ist unnötig, so- deutschen Demokratie wird gefördert und Weil wir dabei in Betracht kommen. Un- mitbeeinflusst werden müssen durch die war wieder der Traum der deutschen russlands in den Völkerbund!" Aber die Sere Haltung zu den grossen europäi- Erfahrungen der letzten 20 Jahre russischer Kommunisten in den Oktobertagen des russische Politik hat diesen Eintritt nie­schen Fragen ist immer wohl definiert Geschichte. Aber ihr Bündnis mit der Jahres 1923, als sie die deutsche kom- mals ins Auge gefasst, solange die De­gewesen, in aller Offenheit und Frei- USSR darf nicht die Schmälerung der Sou- munistische Revolution für unmittelbar mokratie in Deutschland lebte. Bei aller

mütigkeit, noch zuletzt in der Septem­berkrise in den Tagen von München . Das Prinzip, von dem wir dabei ausge­gangen sind, ist das Prinzip der euro­paischen Freiheit, es sind die ideellen

Grundlagen

des

Völkerbundspaktes.

Sturmzeichen

Lutze reist nach Rummelsburg

Während die Völker Europas ängstlich

in der Aufstellung eines solchen, auf auf die Konferenzen der Staatsmänner lange Sicht berechneten Programmes, starren und die Zukunft der Welt aus den das über die allgemeinen Prinzipien Reisen der Achsengewaltigen von Nord hinausgeht, heute nichts Konstruktives, nach Süd, von Süd nach Nord herauszule­Sondern nur etwas Konstruiertes. Für sen suchen, sprechen die kleinen, unbe-|

chen

Programmes

das Verhältnis Deutschland

- Sowjetrussland sein.

Er

will die Aussenpolitik der zweiten Re­

Sprache als alle Konferenzen und alle Hit­lerreden der letzten sechs Jahre zusam­mengenommen.

Stabschef Lutze hat am 8. Mai das

Publik nach dem Sturze Hitlers antizi- Flüchtlingslager in Rummelsburg besucht, pieren. Wir sind der Meinung, dass sie wo 600 Flüchtlinge aus Polen untergebracht sich nicht antizipieren lässt, weil die sind. Wir zitieren den Bericht der ,, Natio­Voraussetzungen dafür nicht bekannt nal- Zeitung' vom 9. 5.:

sind.

Wir

Vorstellungen Münzenbergs klar sagen was wir entschieden nicht wollen. Wir Wollen zunächst nicht, weil nun Sow­jetrussland in der europäischen Kon­stellation von heute eine wichtige Rolle| spielt, eine Partisanenhaltung gegenü-| her der Sowjetunion einnehmen, und wir wollen uns noch weniger der Illu­sion hingeben, in Sowjetrussland eine Schutzmacht der deutschen Demokratie zu sehen. Die deutsche Demokratie hat

wollen jedoch gegenüber den

IS( 4)

05-10

swert!

e.

,, In einer Ausprache forderte er die 600 volksdeutschen Flüchtlinge aus Polen auf, Mut und Vertrauen nicht zu verlie­verschiedenen ren. Vorführungen in Grenzdörfern bewiesen darauf die Ein­satzbereitschaft der Grenzland- SA., die nach einem Ausspruch des Stabschefs ei­ne besondere Verantwortung trägt.

Das Lager Rummelsburg sah vor fünf Jahren die Not der heimatlosen Oester­ reicher . Diesmal sind die volksdeutschen Brüder aus Polen hier untergebracht.. In seiner Ansprache erinnerte der

-

genau

bracht waren. ,, Damals fragten mich die burg ?" Aber Rummelsburg liegt Männer auch, was nun werden solle; denn wie vor dem Gewaltstreich in Oesterreich Schuschnigg rüste jetzt, habe Ka­da, wo man verkappte Truppen am not­nonen und Gewehre angeschafft, und nun wendigsten braucht. Es liegt im Zentrum sei wohl alle Hoffnung dahin. Damals,

so sagte der Stabschef, konnte ich ihnen der Angriffsvorbereitungen.

Protektorat

Mit welcher wohlvorbereiteten Hast die

sagen, dass sie den Glauben an den Füh­rer, an Deutschland und den National­sozialismus nicht verlieren dürfen, denn die vielen Kanonen und all die anderen Waffen des Herrn Schuschnigg könnten nicht verhindern, dass Recht immer Zwangsverschickung tschechischer Arbei­Recht bleibe und einmal erfüllt werde." ter ins Reich vor sich geht, lehren die Um aber gar keinen Zweifel zu lassen, folgenden Ziffern: wie er es meinte, betonte der Stabschef, Am 24. April gab die deutsche Presse ,, zur SA. gewandt, dass er gerade auch an, es seien bisher 7 812 Tschechen als Arbeiter im Reich ,, eingesetzt" worden, am von der SA. in schweren Stunden den

Geist erwarte, wie er sich in der Kampf- 30. April nannte man die Zahl 14 500 und zeit so sehr bewährt habe. Auch bei den am 6. Mai stellte die ,, National- Zeitung", folgenden Besichtigungen der Einheiten Essen, befriedigt fest, der deutsche Sozia­der SA. der Grenzdörfer betonte der lismus übe eine solche Anziehungskraft Stabschef immer wieder, welche Verant- aus, dass er bereits 32 000 Tschechen nach wortung gerade die an der Grenze woh- Deutschland gelockt habe. Inzwischen mö­nenden SA.- Männer haben. In Buschdorf,

einem Ort, der dicht an der polnischen gen es mehr geworden sein. Der deutsche Sozialismus übt sogar eine Grenze liegt, wohnte der Stabschef dem Truppdienst der SA.- Männer bei. In solche Anziehungskraft aus, dass Schlochau zeigten die Einheiten Aus­schnitte aus dem Dienstleben der SA. So sah man einen Sturm über die Kampf­bahn gehen. Weiter wurden Handgrana­tenzielwurf, Ausbildung mit der Gasmas­ke und Sanitätsdienst vorgeführt." Wenn Ley nach Venedig fährt, hebt in

Stabschef daran, dass er vor fünf Jahren der Welt ein Rätselraten an. Wenn Lutze

,, der Bezirkshauptmann des tschechi­schen Landkreises Beraun, südlich von Prag , mit Rücksicht auf verschiedene unliebsame Vorfälle der letzten Zeit das Singen in Gasthäusern allgemein verbie­ten musste."

( National- Ztg. vom 10. Mai). Den noch nicht Deportierten verbietet

ein ähnliches Lager besucht habe, in dem nach Rummelsburg reist, fragt der Westler man das Singen, den Deportierten vergeht Flüchtlinge aus der Ostmark unterge- achselzuckend: ,, Wo liegt schon Rummels- es von selbst.