sländiie aus
vische
en, die
einzu
g die
nt aus
Schutz,
- Aber
indern
wur
r Roh
denn ngsma
Nach
Wirt
e der
te Inohlich,
elingt, aufzu
noch werden
noch e Vordwirt
t dem werden te der
. Ab
mwoll
mehr
mwoll
Ovakei
em es
zt hat,
-Mil
ot in
ischen
g geritten , Wirt
Zeit
Dort
ntnis,
men
aring
hland,
ische
Vor
eit in
nicht
g des
gosla rwor
vom
glich,
gland,
er als
ropäi
mit zu
r Be
aucht
wollen
lösen,
gener
des
Gegen
allem
das
t. Je
des
mige
Zen
rdre:
der
Comet
num
Pertem
e Be
nur
aus
mehr,
e am
stapo
nicht
Heren
erfie
wie
eben
dy.
um
Die
eiben
aus:
gnen
der
Volk
..Na
dent
mal
mü
eiten
Der englische Warenaustausch mit Ju- einer Million Pfund dazu beitragen kann, te in Deutschland ,, in der Praxis steht", in goslavien, Rumänien , Bulgarien und Grie- Millionen Menschenleben vor der Kriegs- welcher Praxis immer, ist derart mit Archenland beträgt nicht mehr als etwa 2% furie der Achse zu retten.
des gesamten englischen Aussenhandels und weniger als die Hälfte des britischen Handels allein mit Argentinien . Es bedürfte also nur einer geringen Verlagerung des britischen Aussenhandels,
um
Unter Fürsorge
Die Landbevölkerung soll draussen kei
beit überlastet und mit Ueberstunden gesegnet, dass er kaum Zeit finden dürfte, sich auf einen zweiten Beruf vorzubereiten.
verteidigen, niemand soll der Ehre, der Freiheit, des Lebens und des Arbeitsertrages verlustig gehen, es sei denn durch den Spruch des Richters."
Wenn man Herrn Frank glauben darf- und ein Reichsminister kann doch nicht derart lügen dann müssen vor Hitler in
Jetzt rächt es sich biter, dass die jungen dem Vordringen des Dritten Reiches auf keine„ bunten Abende" haben, soll keinen schiert sind, anstatt zu arbeiten. ne städtischen Kabaretts mehr sehen, soll deutschen Menschen sechs Jahre lang mar- der deutschen Republik viele tausend dem Balkan ein Gegenwicht zu bieten.
aus den ländlichen Kinos alle verlocken
Nieder die Tabakindustrie
In der ,, Essener National- Zeitung" Num
Das sagt auch der„ Economist "( 19.5.39), Bauern von Deferegger, weil sonst die Land. Swing tanzen und soll aussehen wie die der ausdrücklich betont, dass die Frie- flucht unaufhaltsam sei. Nunmehr wird in densfront, die Zusicherung militärischer der National- Zeitung"( 18. 5.) gefordert, Hilfe an die Ostländer( Jugoslavien ist da nicht einmal einbegriffen) unwirksam blei- den städtischen Darstellungen zu bannen: mer 139 liest man: ben muss, wenn die wirtschaftliche Hilfe fehlt und dass es dazu nicht einmal grosser Anstrengungen bedarf. Das geht aus folgender Aufstellung hervor, die zeigt, dass der gesamte Handel Deutschlands mit dem Balkan im Verhältnis zur britischen Gesamteinfuhr an den Waren, die der Bal kan ausführt, ganz unbedeutend ist.
Es betrug 1938 die Einfuhr in tausend Tonnen( erste Spalte) nach Deutschland ( Altreich) aus Polen , Rumänien , Jugoslavien , Bulgarien , Griechenland , Türkei ( zweite Spalte) nach England im ganzen:
Mais
Weizen
304
Gerste
229
835
5 160 1 010 2.930
Fleisch u.Fleisch
produkte
19
1574
Schmalz u.Taig..
6
102
20
Oelkuchen
13
192 603
Südfrüchte
77
1 151
201
49
Eier
Andere Früchte.
Tabak
Menschen schuldlos ins Konzentrationslager gesperrt, gefoltert und gemordet worden sein, ohne je vor dem Richter gestanden zu haben. Mit dem Hereinbruch des Dritten Reiches und mit der Erfüllung des germanischen Rechtsideals hat das endlich aufgehört. Darum gab es auch vor 1933 eides ,, Nach Erhebungen Tatsächlich gibt es nur wenige Filme, Statistischen ne ungeheure Flut von deutschen EmigranReichsamtes waren am 30. September 1937 ten, die im Auslande um Schutz bitten die nicht im wesentlichen oder unwesentlichen des Filmablaufs die klei- 6301 tabakverarbeitende Betriebe vorhan- mussten, während jetzt niemand daran nen, liebenswürdigen Unwahrheiten zei- den, in denen 13 471 kaufmännische und denkt, das Land der geradezu sprichwörtgen, die uns über ebenso zahlreiche, un- technische Angestellte, 135 188 Betriebsar- lichen Rechtssicherheit zu verlassen. bequeme Wahrheiten städtischer Wirk- beiter und 20 418 Heimarbeiter beschäftigt lichkeit ein paar Abendstunden lang hinwurden. Nun wird ja wohl niemand ernst- bisweilen öffentlich reden, sonst entstünde Es ist doch gut, dass deutsche Minister wegbringen. Sie haben also damit durchaus Sinn und Bedeutung! Aber haft behaupten wollen, diese rund 170 000 ein ganz falsches Weltbild in den Köpfen auf's Land verpflanzt, vor ein bäuerli- Arbeitskräfte seien so angesetzt, dass dar- der Menschen.
Idylle
im Protektorat
ches Publikum, das ihnen nach langem aus der höchstmögliche Nutzen für die Geschweren Arbeitstag, ohne rechten kriti- samtheit unseres Volkes entspringt. Eine schen Vergleichsmasstab, gläubig preis- grosse Zahl von ihnen könnte auf jeden gegeben ist, vermögen sie sich verderblich Fall mit vordringlicheren und wichtigeren auszuwirken und wirken sich in der Aufgaben betraut werden, wenn wir einTat täglich in ungezählten ländlichen Kinos verderblich aus: Die kleinen lie- sichtig genug sein würden, den ,, blauen benswürdigen Unwahrheiten des Films Dunst" etwas einzuschränken. Wir würden verwandeln Stadt und städtische Wirk- damit auch zugleich mehrere Fliegen mit Tal und Hügel sind im Schweigen lichkeit in eine Verlockung, die bei der einer Klappe schlagen, denn 1. könnten wir dieses Mittags ganz versunken. bäuerlichen Jugend die Neigung zur Devisen einsparen, 2. das ersparte Geld für Ueber den geteerten Dächern Landflucht fördert, verbreitet und nicht nützlichere Zwecke anwenden, 3. unserer selten sogar hervorruft!" wagt sich kaum ein Rauch zu zeigen, Gesundheit einen erheblichen Dienst erDa man es jedoch mit der bitteren weisen und 4. dem Arbeitseinsatz zusätz- mit smaragdnen Bläterrfächern. nur der Wind spielt sonnentrunken ,, städtischen Wahrheit" nicht wagt, sollen lich produktive Kräfte zur Verfügung steldie Gaufilmstellen eingreifen und entspre- len. Der Vorteile sind also viele, dass man Durch die Wiesen geht ein Pärchen. chende Kontrollstellen schaffen. Also noch aus diesen Ueberlegungen ruhig die logi Plötzlich stocken sie und drehen Um als Barriere gegen die Vorherrschaft mehr Langweiligkeit für die„ Scholle". Da sche Folgerung ziehen sollte. Gerade auf ihren Schritt und rennen, rennen, Deutschlands auf dem Balkan zu dienen, taucht schliesslich die Frage auf, wie lan - diesem Gebiet ergibt sich für ieden einzel- denn sie hätten um ein Härchen brauchte der Umfang des britischen Han- ge man der Landbevölkerung noch ge- nen die Möglichkeit zu tatkräftiger Mitardels mit dem Balkan , schreibt der ,, Eco-/ statten will, in die Stadt zu fahren und beit." nomist", nicht den Umfang des deutschen sich dort den Versuchungen und Varietés Balkanhandels zu erreichen, die Hilfsmass- auszusetzen. Entfesselte Fürsorgezöglinge
Holz
Mineralöl usw.
sechs
angeführten
lands so
643
451
957
157
10.067 12 048
Ostländer zugute
zu
sorgezögling degradiert. Psychopathen be
Dass ein amtliches Blatt die Bevölkerung
jene Grenzen übersehen, die das Land vom Nicht- Land trennen.
zum Boykott einer umfangreichen heimi- Wo des Bächleins blanke Perlen
kommen, sie könnten bei dem ungeheuren stimmen, was die Gesunden arbeiten, esUmfang des internationalen Handels Eng. sen, trinken. lesen, hören, sehen und ge- und ganzseitigen Annoncen verzweifelt um wimmelt es von Drahtverhauen,
Käufer aus anderen Ländern nicht wesentlich darunter zu leiden brauchten.
eingerichtet werden, dass die
niessen dürfen.
schen Industrie auffordert, ist neu und ori- über Gräsern niedertauen ginell. Im Inseratenteil der gleichen Zei- und die Butterblümchen laben, tung werben die Tabakfabriken in halb- wimmelt es von wilden Kerlen, Kundschaft. Derartige Grotesken ergeben reiht sich Graben hinter Graben. sich aus der Unehrlichkeit der deutschen Wirtschaftsführung. Die verantwortlichen Und die beiden jungen Leute Der Schrei nach Ingenieuren Leiter wollen nicht zugeben, dass es eine wagen nicht den Kopf zu wenden, Der Mangel an Ingenieueren nimmt im freie deutsche Wirtschaft längst nicht mehr fliehen wie vom Tod getrieben. dem Beispiel aller fest und sicher an den Händen,
Es könnte also mit einem verhältnismässig geringen Aufwand ein verhältnismässig grosser politischer Erfolg erzielt Dritten Reich immer ernstere Formen an. gibt und möchten die Tabakindustrie am Wohl, sie halten sich noch heute werden. Warum bleiben die Anstrengun- Gegenwärtig spannen Armee und Privat- liebsten veranlassen. keiten zurück? Darauf antwortet der ,, Eco- noch zu schulenden Kräfte aus. Im Heer im Dritten Reich folgend, ihre ,, freiwillige| Vereinigungen doch was nützt es sich zu lieben! nomist", dass ,, die grösste Schwierigkeit, ist eine neue Offizierslaufbahn geschaffen Auflösung" zu beschliessen. Wenn möglich Diese Herren Protektoren unseren jüngst erworbenen und künftig worden, die bis zum ,, Ingenieuroffizier" nter Abtretung des Vermögens an den fragen, forschen und notieren. zu erwartenden Bundesgenossen wirksame führt. Bereits geprüfte Diplomingenieure, Staat. wirtschaftliche Hilfe zu leisten ohne Studierende des Ingenieurwesens und Abi
-
nicht in den
diese Hilfe würden sie nicht lange unsere Bundesgenossen bleiben technischen Einzelheiten der Massnahmen sichten in dieser Laufbahn günstig seien
Wege
turienten werden dringend aufgefordert sich zu melden, da die BeförderungsausGleichzeitig bemühen sich die Arbeits
Glaube? Weltanschauung? Ahnen? Arisch? Blond? Warum geboren? Fehlt es gleich an den Papieren, fehlt es niemals an Schikanen.
Das Leben ein Traum Der erste grossdeutsche Rechtswahrertag" in Leipzig ist mit einer Kundgebung Und der Bursche, aus dem Städtchen
schwierig sie auch sein mögen, sondern front und die ,, Arbeitsgemeinschaft deut- geschlossen worden, auf der ,, Reichs- hoch gen Norden abgeschoben,
gische
in unserer Unlust, gebahnte und erprobte scher Ingenieurschulen" verzweifelt, der rechtsführer" Minister Frank den Anwe- lernt nebst hungern Steine tragen.
Handel
zu verlassen. Ohne dieses psycholo- Industrie den nötigen Nachwuchs zu be- senden erklärte, welchen unerhörten, noch Sie indess, als Landjahrmädchen Hemmnis unseres Widerstandes, schaffen. In Bad Frankenhausen am Kyff- nie dagewesenen Aufschwung das deut- bei den Bauern aufgehoben, zu treiben ohne den Zweck un- häuser, so meldet die„ Nationalzeitung" sche Recht unter Adolf Hitlers Führung hilft die Nahrungsschlacht zu schlagen. mittelbaren Gewinns, könnte unsere Han- Nr. 143 delspolitik Mittel zur Sicherung der Friegenommen habe. ,, Der Reichsrechtsführer", Sonne ist hinabgesunken densfront ergreifen, die sich mit ungeheu,, ist eine Fernschule gegründet wor- so las man es am 25. Mai in der gesamten und der Mond will turmwärts klettern. den, die es jedem deutschen Menschen Nazipresse ren Dividenden in politischer Münze bezahlt machen würden." Wald und Tal und Hügel schweigen. ermöglicht, sich neben seiner Tätigkeit ,, erläuterte die neuen Grundlagen des in der Praxis auf den Besuch einer InEs gehört allerdings zu den Eigentümdeutschen Rechts, in dem das germani- Nur der Wind spielt halb betrunken lichkeiten dieses ,, Friedens in genieurschule vorzubereiten." sche Rechtsideal seine Erfüllung findet: weiter mit den grünen Blättern, Zeit", dass schon eine Mehreinfuhr von zahlenmässig wenig Erfolg, denn wer heu- nicht Gelegenheit erhalten hat, sich zu Wald und Tal und Hügel schweigen. Niemand soll verurteilt werden, der sonst wagt keiner sich zu zeigen.
unserer
Diese
und
Massnahme
indess.
diese den Lebensart" gehörte, dass Bleichröder echte Darstellung der Gegenwart, Stil immer schwankender wurde nicht aber die leicht plätschernde Le- Parteinahme für den österreichischen Legi- sein Leibbankier war, für den ,, Alten im benslüge, dargestellt von Schminkpuppen timismus verbunden mit heftigen, unfun- Sachsenwalde" allerhand Geschäfte tätigte und Bonvivants in Lustspielen und Ton- dierten Angriffen gegen die Sozialdemokra- und bei ihm als gern gesehener Gast aus filmoperetten." und ein ging. Was jedoch die Sozialgesetze Wir haben auf diese Angriffe nicht ge- anbelangte, so gestand er in einer schwa
Was will er nun eigentlich? fragt sich
tie.
der Filmindustrie durch die Dichter der deutschen Gegenwart erfahren. Geht man die mengenmässig grosse Produktion des Filmes durch, so muss offen zugestanden werden, dass im besten Falle ein halbes Dutzend Filme geblieben sind, die einer strengen künstlerischen Anforderung ge- der Leser. Wo sind die bereit liegenden antwortet, weil wir in ihnen bereits die Be- chen Stunde, dass diese Gesetze aus Furcht
Filme
nügen. Natürlich seien dokumentarische
wie
Olympiafilm ausgenommen..."
Reichsparteitagfilm
durchschnittlichen
دو
oder Dichterwerke", die nicht einmal Goebbels durchsetzen kann? Es ist die ewig gleiche
Alles neuere sei unterm Durchschnitt, auf Klage und das Signum jeder einigermassen Technet. ,, Es ist heute die Stunde zu einer steht immer im Widerspruch zu dem, was
ethischen Begrenzung und Besinnung auf einen künstlerisch und wirtschaftlich arteignen Film da..." Schriftsteller ,, einer gei-| stig längst vergangenen Zeit" gehören zu den vollbeschäftigten Filmautoren:
Wo spielt die Mehrzahl der sogenannsiècle" und in der Vorkriegszeit.( Die
mat",
ehrlichen neudeutschen Pressekritik: sie
im sonstigen Teil der Zeitung verkündet wird. Es ist Kritik ins Blaue, weil keiner eine ,, ungeschminkte Darstellung der Gegenwart" wagen kann.
grosse Gattung der sehr wichtigen und Tollers ist Joseph Roth in Paris gestorben.| zum Teil auch sehr guten Kriegsfilme sei Er ist 45 Jhare alt geworden. Seine letzten herausgenommen!) ,, Traumulus",„ Hei- Jahre waren eine Selbstzerstörung. Seine li
wehte Spuren", Regine" ,, Der Schritt vom Wege"," Ver- terarische Laufbahn begann in Wien an der
usw., alles
spielt im Vorkrieg. Wo ist der Film, der Arbeiterzeitung", sie führte ihn über Berden Mut hat, unsere harte und gerade lin, wo er jahrelang Mitarbeiter des ,, Vorzusprechen? Die Dichter dazu stehen be- Pressedienst an Gegenwart ebenso sachlich und klar aus- wärts" und über den Sozialdemokratischen
unserer gesamten Partei
reit, die Dichterwerke liegen sogar vor. presse war, nach Paris als FeuilletonkorresDer Film ,, Pour le mérite " ist mehr als pondent der ,, Frankfurter Zeitung ", von der bezeichnend: Da war alles gut, zum Ende des Krieges; dann aber begann
-
bis
er sich noch vor der Hitlerzeit trennte. Er
gleiterscheinung des Untergangs eines geschätzten Mannes sahen.
C. G.
vor der wachsenden Sozialdemokratie entstanden seien. Sie wurden von dieser Sozialdemokratie in der Weimarer Republik auch konsequent ausgebaut, während das Dritte Reich ein Kernstück, nämlich den Achtstundentag, bereits vernichtet hat.
Das deutsche Volk wartet also nicht auf Hitlers Künder den ,, Vollender", sonder auf die WiederUnermüdlich die spinnt Nazipresse und den Führer. Da hersteller alter Errungenschaften, mystische Schleier um den Führer. Da wenn die Nazis durchaus einen prophetiwird des Sozialgesetzes vom 18. Mai 1889 schen Künder der braunen Barbarei braugedacht, um Bismarck als Seher und Künchen, so halten sie sich am besten an jene Künstler, von denen die vier apokalypund der grosse Kanzler deutet an schen Reiter Pest, Krieg, Hunger und einer anderen Stelle hin auf einen Tod gemalt wurden. ,, kommenden Vollender seines sozialen Strebens vielleicht nach 50 Jahren!"
der Hitlers zu missbrauchen:
394
-
Diese prophetischon Worte sprach Bismarck im Geburtsjahre Adolf Hitlers , ,, Betriebshymnen", das heisst eigens für sogar nur wenige Wochen nach seinem grössere Unternehmungen gedichtete und Geburtstage. Weil diese Vorausahnung komponierte Lieder, fingen soeben an, in heute restlos ihre Erfüllung gefunden Deutschland grosse Mode zu werden. Verhat, ist es wertvoll, um die politische schiedene Betriebsführer Sehergabe dieses deutschen Mannes zu Preisausschreiben veranstaltet, um wissen. Bismarcks bestes Erbgut geistiger Art, in der bodenständigen urgesun- ,, betriebseigene Hymne" aus den Talenten den Lebensart seiner Vorväter wurzelnd, des Werks herauszulocken. Jetzt sind dieveredelte sich durch seine persönliche se Betriebshymnen von der DAF als überCharaktereinheit." flüssig bezeichnet worden, da es genüErbgut" hinderte Bis- gend deutsches Liedergut gebe und werkDieses ,, beste Am Ende seines Lebens wurde er öster- marck bekanntlich nicht, mit dem jüdi- eigne Lieder den Begriff der Betriebsge
eine sehr unklare Problematik, die sich war ein glänzender Stilist. Seine stärkste Sogar bis zum thematischen Ungenügend Leistung gab er in seinen Feuilletons, die er steigerte, je näher man an die Gegenwart meisterhaft behandelte. Eine Reihe von Ro-|
herankam."
fort:
33
manen zeugt von seiner Schaffenskraft.
haben
sogar eine
An dieser Stelle wird der Kritiker be-| sinnlicher, er verzichtet auch darauf, diese reichischer Legitimist. Von dieser Basis aus schen Schriftsteller Maximilien Harden meinschaft absolut übersteigern." Die ArGegenwart näher zu bezeichnen und fährt führte er seinen Kampf gegen das Dritte gute Fühlung zu halten und im übrigen die beiter müssen zwar nach der Pfeife des risch gesteigerte, aber ungeschminkte Laufe des letzten Jahres hat er ,, Wir aber brauchen die zwar dichte- und Parteigänger Otto von Habsburgs. Im nem kräftigen Wort zu empfehlen. Wie es zu singen haben, möchten die Nazis auch
Reich. Er war ein eifervoller Monarchist deutsch - iüdische Rassenmischung mit ei- Unternehmers tanzen, aber was sie dabei dessen auch zu seiner urgesun- in
-